AsVIVA C27 User manual

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
C27
VERSION: A-BS www.AsVIVA.de
Produktinfo

INHALTSVERZEICHNIS
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN .........................................................3
EXPLOSIONSZEICHNUNG................................................................................6
TEILELISTE .........................................................................................................8
MONTAGE..........................................................................................................11
COMPUTER.......................................................................................................19
AUFWÄRMEN UND DEHNEN..........................................................................22
TRAININGSHINWEISE.....................................................................................24
PULSMESSTABELLE .......................................................................................25
WARTUNG UND PFLEGE ................................................................................26
STÖRUNGSSSUCHE .......................................................................................27
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT.........................................................................28
GARANTIEBEDINGUNGEN.............................................................................29
TABLE OF CONTENTS
WARRANTY TERMS.........................................................................................31
EXPLODED DIAGRAMM ..................................................................................34
PARTS LIST .......................................................................................................36
ASSEMBLY ........................................................................................................39
COMPUTER.......................................................................................................47
EXERCISE INSTRUCTIONS............................................................................49
PULSE MEASURING TABLE ...........................................................................51
TROUBLESHOOTHING....................................................................................52
WARRANTY DEVICE........................................................................................53

3
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das Video- oder Bildmaterial zu.
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der
Standfüße,dieTrittpedale,dieHandgrieunddiebeweglichenElementezurichten.
• Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
• Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmässigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf Ihren festen Sitz.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit den
Training beginnen.
• Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
• Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu
benutzen.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu rech-
nen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche Ent-
wicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichti gen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spielzeug sind
die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
• Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum vor-
handen ist.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres natür-
lichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht vorgese
hen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
• Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
• Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
• Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl. Boden
unebenheiten ausge¬glichen werden.
• Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
SieaufdemGerättrainieren.DieKleidungmusssobeschaensein,dassdiesenichtaufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und
eine rutschfeste Sohle besitzen.
• Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
• Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.
!

5
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch
zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett
eingefettet werden.
• Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau des
GerätesbeigefügtengerätespezischenEinzelteile.KontrollierenSievorderMontagedieVollstän
digkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen oder ähnlichen schüt
zen möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
• Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und
von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
• Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome verspü-
ren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
• Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
• Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markier-
te, maximale Einstellposition.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Untersuchen sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
• Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 120 Kg wiegen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE !

6
EXPLOSIONSZEICHNUNG

7
EXPLOSIONSZEICHNUNG

8
TEILELISTE
Teilenr. Beschreibung Spezikationen Menge
A upper handlebar (L&R) ф28*1.8T*705 2
A-1 carriage nuts M8 8
A-2 curved washer ф8*ф19*2T 14
A-3 carriage bolts M8*35L 4
A-4 mushroom end cap ф28(PP 2
B lower handlebar ( L&R) 2
B-1 hex socket cap screw M8*16L 4
B-2 atwasher ф8*ф19*2T 4
B-3 wave washer φ37.7*8L,PA 2
B-4 atwasher ф10*ф30*1T 2
B-5 wave washer ф30*ф19.5*0.3T 2
B-6 axle for handlebar ф19*373L 1
B-7 plastic bush ф38*25L 6
C front stabilizer ф60*1.5T*350L(150W) 1
C-1 carriage bolt M8*75L 4
C-2 transportation wheel Nylon-6 2
C-3 screw M3*8L 2
D-L pedal arm ( L ) 30*60*1.5T*750L 1
D-R pedal arm ( R ) 30*60*1.5T*750L 1
D-1 hex socket cap screw M8*55L12L 2
D-3 nylon nuts M8 2
D-4 steel bush ф11.9*ф8.1*40L 2
D-6 atwasher ф5*ф25*2T 2
D-7 steel bush ф20*ф16*ф12*9.5L 4
D-8 bush PA 4
D-9 30*60capforpedalrm PP 6
E rear stabilizer ф60*1.5T*500L(150W 1
E-1 rear end cap ф60PP 2
F main frame E0315D 1
F-1 cable ( lower ) 1
G handlebar post ф60 1
G-1 screw M8*P1.25*16L(6m/6m) 4
G-2 cable ( upper ) 1
G-3 cover for computer ABS 1
G-4 cover for computer ABS 1
G-5 screw ST4*50L35# 2
G-6 speed cable up 1
H-L pedal ( L ) PP+TPR 1
H-R pedal ( R ) PP+TPR 1
H-1 allen bolt M6*43L 6
H-2 atwasher ф6.4*ф12*1.6 6

9
Teilenr. Beschreibung Spezikationen Menge
H-3 nylon nuts M6 6
I ring shape handlebar ф22.2*1.5T 1
I-1 screw M8*38L 2
I-3 small cover ABS 2
I-4 small cover ABS 2
I-5 screw M5*12L 4
I-6 hand pulse WP1007-12B 1
J console 1
J-1 screw M5*10L 2
L adaptor φ260*30W*6KG 1
L-1 yhweel 3/8-26"*140L 1
L-2 axle for wheel φ10*φ15.8*9mm,PA66 1
L-3 bush 3/8"-26*4.5t 3
L-4 allen nut 3/8"-26 2
L-5 sleeve φ10*φ14*21L 1
L-6 bearing 6000 2RS 1
L-7 bearing 6900 2RS 1
L-8 sleeve φ10*φ15.8*6mm,PA66 1
N magnetic set 10 1
N-1 spring washer φ9.8*φ15.2*φ1.2*50.4L 1
N-2 atwasher M8*7T 1
N-3 screw M8*P1.25*55L*S17 1
O big pulley φ260*6 1
O-1 crank axle φ17*159L 1
O-2 bearing 6203 2
O-3 wave washer φ17.5xφ25x0.3t 1
O-4 atwasher φ17.5xφ25x0.3t 1
O-5 c-shape clip φ1765Mn 1
O-6 nut M10xP1.25x10T 2
P idler wheel ф40 1
P-1 hexangular screw M10*48L 1
P-2 bush ф10*ф14*6mml 1
P-3 bush ф10*ф14*9mml 1
P-4 nylon nuts M10*8T 1
Q sensor 2PP2.5 +S2010 25CM 1
Q-1 screw M3*8L 2
S disc ABS 2
S-1 disc crank 38.1*12.7*2T 2
S-2 cover for disk ABS 2
S-3 screw M4*20L 4
TEILELISTE

10
Teilenr. Beschreibung Spezikationen Menge
T-L chain cover ( L ) ABS 1
T-R chain cover ( R ) ABS 1
T-1 screw M4*50L 6
T-2 screw 3/16"(#10)*3/4" 4
U belt J6 390 1
TEILELISTE

11
MONTAGE
Schritt 1
Befestigen Sie den vorderen Stabilisator ( C ), sowie den hinteren Stabilisator ( E ) mit den Schrauben
( C-1 ), ( C-3 ) und Nüssen ( A-1 ), ( A-2 ).

12
Schritt 2
Ziehen Sie das Widerstandskabel ( G-6 ) aus der Computersäule ( G ) und stellen Sie sicher, dass der
Widerstand vorab auf die höchste Stufe gestellt wurde.
Verbinden Sie nun das Widerstandskabel ( G-6 ) mit ( F-1 ). Siehe nächste Seite.
Verbinden Sie den Stecker ( G-2 ) mit ( Q ).
Befestigen Sie nun die Säule mit den Schrauben ( G-1 ) und den Unterlegscheiben ( A-2 ).
MONTAGE

13
1. Stellen Sie sicher, dass der Widerstand auf Stufe 8 gestellt wurde.
2.DrückenSiedenKabelkopf(G-6)indievordereÖnung.
3.RichtenSiedenhinterenTeildesKabels(G-6)anderzweitenÖnungaus.
4. Stellen Sie den Widerstand auf die Stufe 1.
5. Entfernen Sie die Kappe, welche Sie anschließend entsorgen können.
6. Nun sollte das Kabel hinten anliegen.
MONTAGE

14
Schritt 3
Setzen Sie die Drehachse ( B-6 ) in die Säule ( G ) und montieren Sie die untere linke bewegliche
Lenkstange ( B ), die Wellenscheibe ( B-5 ), die Unterlegscheibe ( B-4 ), die Unterlegscheibe ( B-2) und
die Schraube ( B-1 ).
Montieren Sie die rechte untere bewegliche Lenkerstange ( B ) auf die gleiche Weise und ziehen Sie
die Schrauben ( B1 ) mit zwei Inbusschlüsseln fest.
MONTAGE

15
Schritt 4
Legen Sie das linke Pedal ( H-L ) auf die linke Pedalstange ( D-L ) und befestigen Sie diesen mit 3
Schrauben ( H-1 ), 3 Unterlegschreiben ( H-2 ) und drei Muttern ( H-3 ).
Anschliessend verbinden Sie die linke Pedalstange ( D-L ) mit der Rotationsscheibe und befestigen
diesen mit mit der Unterlegscheibe ( D-6 ) und der Schraube ( B-1 ). Bitte darauf achten, dass die
Schraube fest angezogen ist.
Nun verbinden Sie die linke Pedalstange ( D-L ) mit der unteren linken beweglichen Lenkerstange ( B ).
Schieben Sie dafür als erstes die Buchse ( D-4 ) in die linke bewegliche Lenkerstange ( B ) und setzen
dann die linke Pedalstange ( D-L ) mittig unten auf die linke bewegliche Lenkerstange ( B ).
Jetzt befestigen Sie die beiden Teile miteinander mit einer Schraube ( D-1 ), einer Unterlegscheibe (
B-2 ) und einer Nylonmutter ( D-3 ).
Diese Schritte wiederholen Sie mit dem rechten Pedal ( H-R ), der rechten Pedalstange ( D-R ) und der
unteren rechten Lenkerstange ( B ).
MONTAGE

16
Schritt 5
Verbinden Sie die obere linke bewegliche Lenkerstange ( A ) mit der unteren linken beweglichen Len-
kerstange ( B ) unter Verwendung von 2 Schlossschrauben ( A-3 ), 2 gewölbten Unterlegscheiben
( A-2 ) und 2 Hutmuttern ( A-1 ).
Auf die gleiche Weise verbinden Sie die obere rechte Lenkerstange ( A ) mit der unteren rechten Len-
kerstange ( B ).
MONTAGE

17
Schritt 6
Montieren Sie den oberen Lenker ( I ) an die Säule ( G ) mit den gewölbten Unterlegscheiben ( A-2 )
und den Schrauben ( I-1 ). Anschliessend legen Sie die obere ( I-3 ) und die untere ( I-4 ) Lenkerabde-
ckung auf die richtige Position und ziehen Sie diese mit 4 Schrauben ( I-1 ) fest.
MONTAGE

18
Schritt 7
Befestigen Sie den Sensor- und den Handpulskabel mit dem Computer ( J ) und befestigen diesen
anschliessend mit 2 Schrauben ( J-1 ).
MONTAGE

19
COMPUTER
Beachte:
1. Der Computer schaltet sich automatisch ohne Signalempfang nach 4 Minuten aus
2. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer wieder einzuschalten
Überprüfen Sie bitte sorgfältig alle Steckverbindungen auf einwandfreien Kontakt, sollte der Computer
keine Werte anzeigen!
Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für den Kalorienverbrauch dienen lediglich
als Anhaltspunkt für eine Person mittlerer Statur bei mittlerer Widerstandseinstellung und können erheb-
lich von dem tatsächlichen Kalorienverbrauch abweichen.
DieserComputerwurdenachdenentsprechendzutreedendenEMVNormengetestet.Dennochistes
möglich, dass die Anzeige, vor allem durch elektrostatische Entladungen gestört werden kann.
Dies kann sich in einem ungewollten "Reset" oder in einer fehlerhaften Anzeige auswirken.
In einem solchen Fall müssen Sie lediglich den Computer neu starten ( aus- bzw. wieder einschalten ).

20
Legen Sie zwei AA 1.5V Batterien in die Rückseite des Computers ein, um den Computer einschalten /
nutzen zu können. Der Computer schaltet sich ein, wenn Sie eine Taste drücken oder mit dem Training
beginnen.
Nach Einschalten des Computers ertönt für 2 Sekunden ein hoher Ton. Danach ist das Gerät einsatz-
bereit.
Funktionen
SCAN Verändert alle 6 Sekunden die Anzeige zyklisch nach folgender Reihenfolge:
SCANSPEED / RPMTIMEDISTANCECALORIESPULSESCAN
RPM 0 ~ 999
SPEED 0.0 ~ 99.9 KM
TIME 0:00 ~ 99:59
DISTANCE 0.00 ~ 99.99 km
CALORIES 0~9999
PULSE 30 ~ 240 BPM
Durch wiederholtes drücken der Mode Taste können Sie zwischen den Anzeigen / Funktionen wech-
seln. Folgendes steht zur Verfügung:
SCAN
Alle 6 Sekunden wird die Anzeige automatisch nach folgender Reihenfolge gewechselt.
SCANSPEED / RPMTIMEDISTANCECALORIESPULSESCAN
TIME
Dauer Ihres aktuellen Trainings.
SPEED ( SPD )
Ihnen wird die aktuelle Trainingsgeschwindigkeit angezeigt.
DISTANCE ( DST )
Ihnen wird die bis jetzt zurückgelegte Strecke angezeigt.
CALORIES ( CAL )
Der Computer zeigt Ihnen die Kalorien an, die Sie bis jetzt verbrannt haben.
Bitte beachten Sie: Angezeigter Kalorienverbrauch dient nur als Anhaltspunkt.
PULSE
Ihnen wird die aktuelle Herzfrequenz angezeigt.
Bitte beachten Sie: Sie müssen beide Handpulssensoren für mind. 6 Sekunden gedrückt halten, damit
Ihnen Ihr aktueller Puls angezeigt wird.
RESET
Durch langes drücken der "MODE" Taste setzen Sie die aktuelle Einstellungen und Werte zurück.
COMPUTER
Other manuals for C27
1
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Elliptical Trainer manuals
Popular Elliptical Trainer manuals by other brands

Kettler
Kettler CALYPSO 800 Assembly instructions

NordicTrack
NordicTrack NTEL00909.4 user manual

Pro-Form
Pro-Form CardioCross Trainer 831.285284 user manual

Life Fitness
Life Fitness Arctic Silver Quiet Drive Cross-Trainer... parts manual

Matrix
Matrix G7-S12 instructions

BH FITNESS
BH FITNESS S1Xi owner's manual