ATIKA HS 680-61 - User manual

Seite 8 - 12
Heckenschere
Bedienungsanleitung – Sicherheitshinweise – Ersatzteile
Page 13 - 17
Hedge trimmer
Operating Manual – Safety instructions – Spare parts
Page 18 - 22
Taille-haie
Instructions d’utilisation – Consignes de sécurité – Pièces de rechange
Blz. 23 - 27
Heggeschaar
Bedieningshandleiding – Veiligheidsinstructies – Reserveonderdelen
Pagina 28 - 32
Tagliasiepi
Istruzioni per l’uso – Indicazioni per la sicurezza – Pezzi di ricambio
Sidan 33 - 37
Häcksax
Bruksanvisning – Säkerhetsanvisningar – Reservdelar
Side 38 - 42
Hæksaks
Brugsanvisning – Sikkerhedshenvisninger – Reservdeler
Str 43 - 47
Nůžky na živý plot
Návod k použití – Bezpečnostní pokyny – Náhradní díly
Stronie 48 - 52
Sekator
Instrukcja obsługi – Wskazówki bezpieczeństwa – Części zamienne
oldal 53 - 57
Sövénynyíró olló
Kezelési útmutató – Biztonsági tudnivalók – Pótalkatrészek
Strana 58 - 62
Škare za živicu
Uputa za uporabu – sigurnosne upute – rezervni dijelovi
Strana 63 – 67
Záhradnícke nožnice
Návod na obsluhu – Bezpečnostné pokyny – Náhradné dielce
Stran 68 - 72
Škarje za živo mejo
Navodilo za uporabo – varnostni napotki – nadomestni deli

1
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen,
bevor Sie diese Betriebsanleitung gelesen, alle
angegebenen Hinweise beachtet und das Gerät wie
beschrieben montiert haben.
Anleitung für künftige Verwendungen aufbewahren.
Do not operate machine before having read the
operating instructions, understood all the notes and
assembly the machine as described here.
Keep the instructions in a safe place for future use.
Vous ne devez pas mettre la machine en route
avant d’avoir lu attentivement ce mode d’emploi,
d’avoir observé toutes les informations indiquées et
d’avoir monté la machine comme décrit..
Conserver ces notice d’utilisation pour tout
utilisateur futur.
U mag het apparaat niet in bedrijf nemen, voordat
U deze bedieningsaanwijzing heeft gelezen, alle
instructies hebt gevolgd en het apparaat volgens de
beschrijving heeft gemonteerd.
Bewaar deze bedieningsaanwijzing voor alle
toekomstige toepassingen.
La macchina non deve essere messa in
esercizio se non prima sono state lette le istruzioni
per l’uso, tutte le indicazioni sono state osservate e
l’apparecchio è stato montato come descritto.
Custodire queste istruzioni per l’uso per una
eventuale consultazione successiva.
Det är inte tillåtet att ta maskinen i drift om man
inte noga har läst igenom bruks-anvisningen, följt alla
anvisningar och har monterat maskinen enligt
monteringsan-visningarna.
Förvara bruksanvisningen väl.
Anvend ikke apparatet, før De har læst be-
tjeningsvejledningen, iagttaget de angivne
henvisninger og monteret apparatet som beskrevet.
Bør opbevares til senere anvendelse.
Stroj nesmíte obsluhovat bez dokonalého
prostudování tohoto návodu,respektování všech
daných pokynůa jeho řádného smontování.
Návod uschovejte pro případné další použití.
Zanim nie przeczytająPaństwo niniejszej
Instrukcji obsługi, nie przyjmądo wiadomości i
przestrzegania zawartych w niej wskazówek oraz nie
zmontująurządzenia w opisany poniżej sposób, nie
wolno uruchomićurządzenia.
Niniejsząinstrukcjęnależy przechowaćdla
późniejszego wykorzystania.
A gépet nem szabad üzembe helyezni, amíg a
jelen használati utasítást útmutatót el nem olvasta,
valamennyi leírt tudnivalót figyelembe nem vett és a
készüléket a leírtak szerint nem szerelte össze.
Az utasítást a további használathoz kérjük megőrizni.
Stroj ne smijete pustiti u pogon prije, nego što
pročitate ovu uputu za uporabu, ako ne slijedite sve
naznačene upute i uređaj ne montirate kao što je
opisano.
Uputu spremiti za buduću uporabu.
Nesmiete stroj sprevádzkovať, pokiaľsi
neprečítate tento návod na obsluhu, nevezmete na
vedomie všetky uvádzané pokyny a pokiaľprístroj
podľa popisu nezmontujete.
Návod si uschovajte pre prípad použitia v budúcnosti.
Stroja ne smete zaganjati preden preberete to
navodilo za uporabo, upoštevate vse navedene
napotke in stroj sestavite na opisani način.m
Navodilo shranite za kasnejšo uporabo.

2

3

4

5

6
EG-Konformitätserklärung entsprechend der Richtlinie 98/37 EG
EC Declaration of Conformity according to Directive 98/37 EC
Déclaration de conformité de la CE conformément à la disposition 98/37 CE
EG-Verklaring van overeenstemming overeenkomstig de richtlijn van de raad 98/37 EG
Dichiarazione di conformità CE corrispondentemente alle direttive 98/37 CE
EG-konformitetsintyg enligt EG-norm 98/37/EG
EF-overensstemmelseserklæring i henhold til EF-direktiv 98/37/EG
ATIKA GmbH & Co. KG, Schinkelstraße 97, D-59227 Ahlen
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Heckenschere HS 680/61 Typ GT-5248
auf die sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der
Richtlinien 98/37/EG, sowie den Anforderungen der anderen einschlägigen Richtlinien 2004/108/EG, 2000/14 EG,
73/23/EWG entsprechen.
declare under our sole responsibility, that the product
hedge trimmer HS 680/61 type GT-5248
to which this declaration relates corresponds to the relevant basic safety and health requirements of the Directive
98/37/EC, and to the requirements for the other relevant Directives: 2004/108/EC, 2000/14 EC, 73/23/EEC.
déclarons en responsabilité propre, que le produit
Taille-haie HS 680/61 type GT-5248
auquel se rapporte la présente déclaration, correspondes aux exigences de sécurité et de santé fondamentales des
dispositions 98/37/CE, ainsi qu’aux exigences des autres dispositions en la matière 2004/108/CE, 2000/14 CE,
73/23/CEE.
verklaren, uitsluitende verantwoordelijkheid dat het produkt
Heggeschaar HS 680/61 Type GT-5248
waarop deze verklaring betrekking heeft, voldoet aan de desbetreffende veiligheids- en gezonheidseisen van de richtlijn
98/37/EG, alsmede aan de eisen van de andere desbetreffende richlijnen 2004/108/EG, 2000/14 EG, 73/23/EEG.
dichiara, sotto la propria responsabilità, che il prodotto
Tagliasiepi HS 680/61 Tipo GT-5248
al quale si riferisce questa dichiarazione, è conforme ai requisiti basilari per la sicurezza e la salute in vigore, delle
direttive 98/37/CE, così come ai requisiti delle altre direttive in vigore 2004/108/CE, 2000/14 CE, 73/23/CEE.
intygar med ensamansvar att nedanstående produkt,
Häcksax HS 680/61 Typ GT-5248
för vilket detta intyg gäller, uppfyller, grundläggande säkerhets- och hälsoskyddsfäreskrifter enligt EG-norm 98/37/EG,
samt uppfyller kraven enligt övriga gällnade EG-normer 2004/108/EC, 2000/14 EC, 73/23/EEC.
erklærer på eget ansvar, at produkt,
Hæksaks HS 680/61 type GT-5248
som er omfattet af denne erklæring, overholder de relevante grundlæggende sikkerheds- og sundhedskrav i EF-direktiv
98/37/EF samt kravene i andre EF-direktiver, der kan finde anvendelse. 2004/108/EG, 2000/14 EG, 73/23/EWG.
Ahlen, 03.09.2005

7
Prohlášení o shoděpodle směrnice EU č. 98/37 EHS
EG-Deklaracja zgodności stosownie do Wytycznych 98/37 EG
EK megfelelőségi nyilatkozat a 98/37 EG irányelvnek megfelelően
EU izjava o konformnosti odgovarajući smjernici 98/37 EG
Prehlásenie o zhode – ES zodpovedá smernici 98/37 ES
EG-izjava o skladnosti v skladu z direktivo 98/37 EG
ATIKA GmbH & Co. KG, Schinkelstraße 97, D-59227 Ahlen
prohlašuje se vší odpovědností, že výrobek
Nůžky na živý plot HS 680/61 typ GT-5248
na který se vztahuje toto prohlášení, odpovídá příslušným základním bezpečnostním a zdravotním podmínkám směrnice
98/37 EG, jakož i podmínkám dalších příslušných směrnic 2004/108/EHS, 2000/14 EHS, 73/23/EHS.
oświadcza, przyjmując na siebie wyłącznąodpowiedzialność, że następujący produkt,
Sekator HS 680/61 Typ GT-5248
którego to oświadczenie dotyczy, odpowiada Wytycznym 98/37/EG określającym wymagania w zakresie bezpieczeństwa i
zdrowotności, a także wymaganiom wszystkich innych Wytycznych znajdujących zastosowanie w powyższym zakresie.
2004/108/EG, 2000/14 EG, 73/23/EWG.
saját felelősségére kijelenti, hogy a
Sövénynyíró olló HS 680/61 GT-5248 típus
amelyre a jelen nyilatkozat vonatkozik, a 98/37/EK irányelv vonatkozó alapvetőbiztonsági és egészségügyi
követelményeinek, valamint az egyéb vonatkozó 2004/108/EG, 2000/14 EG, 73/23/EWG előírásoknak megfelel.
izjavljuje sa samo svojom odgovornošću, da proizvod
Škare za živicu HS 680/61 tip GT-5248
na koji se odnosi ova izjava, ogovara jasnim osnovnim sigurnosnim i zdravstvenim zahtjevima smjernica/98/37/EG, kao i
zahtjevima drugih jasnih smjernica 2004/108/EG, 2000/14 EG, 73/23/EWG.
spoločnosťprehlasuje na vlastnú zodpovednosť, že výrobok
Záhradnícke nožnice HS 680/61 Typ GT-5248
na ktorý sa vzťahuje toto prehlásenie, zodpovedá príslušným základným bezpečnostným a zdravotným požiadavkám
podľa smerníc 98/37/ES, ako aj požiadavkám nasledovných príslušných smerníc
2004/108/EG, 2000/14 EG, 73/23/EWG.
z izključno odgovornostjo izjavlja, da proizvod
Škarje za živo mejo HS 680/61 Tip GT-5248,
na katerega se nanaša ta izjava, izpolnjuje zadevne temeljne varnostne in zdravstvene zahteve direktive 98/37/EG, ter
zahteve drugih zadevnih direktiv 2004/108/EG, 2000/14 EG, 73/23/EWG.
Ahlen, 03.09.2005 A. Pollmeier, Geschäftsführung

8
Lieferumfang
•Heckenschere HS 680/61 Rotary
•Messerschutz
•Bedienungsanleitung
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des
Kartons auf
!Vollständigkeit
!evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler,
Zulieferer bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden
nicht anerkannt.
Elektrische Geräte gehören nicht in den
Hausmüll. Geräte, Zubehör und Verpackung
einer umweltfreundlichen Wiederverwertung
zuführen.
Gerätebeschreibung
1. Messer
2. Handschutz
3. Vorderer Haltegriff mit Schalttaster
4. Lüftungsschlitze
5. Schalter für die Winkelverstellung des hinteren
Haltegriffs
6. Hinterer Haltegriff mit Ein- und Ausschalter
7. Kabel mit Netzstecker
8. Messerschutz
Technische Daten
Typenbezeichnung GT 5248
Model HS 680/61
Motorleistung P1
680 W
Netzspannung / Frequenz 230 V~ / 50 Hz
Leerlaufdrehzahl n01500 min
–1
Hand-Arm-Vibration nach EN 1033/DIN 45675 avhw = < 3,8 m/s²
Schwertlänge 610 mm
Astdurchlass 24 mm
Verstellung des Griffes ± 90°
Gewicht ca. 4,3 kg
Schutzklasse II
Schallleistungspegel Lwa (nach Richtlinie 2000/14/EG) gemessener Schallleistungspegel 106 dB (A)
garantierter Schallleistungspegel 108 dB (A)
Inhalt
Konformitätserklärung 6-7
Lieferumfang 8
Gerätebeschreibung 8
Technische Daten 8
Symbole Gerät / Betriebsanleitung 8
Geräuschkennwerte 9
Bestimmungsgemäße Verwendung 9
Restrisiken 9
Sicheres Arbeiten 10
Inbetriebnahme 11
Einstellungen an der Heckenschere 11
Arbeitshinweise 11
Wartung und Pflege 11
Lagerung 12
Garantie 12
Mögliche Störungen 12
Ersatzteile 73
Symbole Gerät
Vor Inbetrieb-
nahme die
Bedienungsan-
leitung und
Sicherheits-
hinweise lesen
und beachten.
Vor Reparatur-,
Wartungs- und
Reinigungsarbeiten
Motor abstellen
und Netzstecker
ziehen.
Nicht dem
Regen
aussetzen. Vor
Feuchtigkeit
schützen.
Sofort Netzstecker
ziehen, wenn die
Anschlussleitung
beschädigt oder
durchtrennt wird.

9
Symbole der Betriebsanleitung
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur
Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
LWichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang mit
der Heckeschere. Das Nichtbeachten dieser Hinweise
kann zu Störungen an der Heckenschere führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, alle
Funktionen der Heckenschere optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung der
Heckenschere. Hier wird Ihnen genau erklärt, was Sie
tun müssen.
Betriebszeiten
Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September
2002 dürfen Heckenscheren in reinen, allgemeinen und
besonderen Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sonder-
gebieten, die der Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und
Gebieten für die Fremdenbeherbergung sowie auf dem Gelände
von Krankenhäusern und Pflegeanstalten an Sonn- und
Feiertagen sowie an Werktagen von 20.00 bis 7.00 Uhr nicht in
Betrieb genommen werden.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum
Lärmschutz.
Geräuschkennwerte
DIN EN ISO 3744; 11/95, DIN EN 11201
Einsatz der Maschine als Heckenschere mit serienmäßigem
Messer.
Schalleistungspegel
gemessen LWA = 106 dB(A)
garantiert LWA = 108 dB(A)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Heckenschere ist nur für die Private Nutzung im Haus-
und Hobbygarten bestimmt.
Als Heckenschere für den privaten Haus- und Hobbygarten
werden solche Geräte angesehen, die nicht in öffentlichen
Anlagen, Parks, Sportstätten sowie in der Land- und Forst-
wirtschaft eingesetzt werden.
Das Gerät darf nicht zum Schneiden von Rasen,
Rasenkanten oder zum Zerkleinern für das Kompostieren
genutzt werden. Es besteht Gefahr von Verletzungen!
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandsetzungsbedingungen und die
Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Sicherheitshin-
weise.
Die geltenden einschlägigen Unfallverhütungsvor-
schriften, sowie die sonstigen allgemein anerkannten
arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Regeln
sind einzuhalten.
Jeder weiter darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden je-
der Art haftet der Hersteller nicht: das Risiko trägt allein der
Benutzer.
Eigenmächtige Veränderungen an der Heckenschere
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
entstehende Schäden jeder Art aus.
Die Heckenschere darf nur von Personen gerüstet, genutzt
und gewartet werden, die damit vertraut und über die
Gefahren unterrichtet sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen
nur durch uns bzw. durch von uns benannte
Kundendienststellen durchgeführt werden.
Die Maschine darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung
verwendet oder dem Regen ausgesetzt werden.
Metallteile (Drähte etc.) sind aus dem zu schneiden Material
unbedingt zu entfernen.
Restrisiken
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz Ein-
haltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen aufgrund
der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstruktion
noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheitshin-
weise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“, sowie die
Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von
Personenverletzungen und Beschädigungen.
Verletzung durch weggeschleuderte Werkstückteile.
Bruch und Herausschleudern von Messerstücken.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungs-
gemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elektri-
schen Bauteilen.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden Arbei-
ten ohne Gehörschutz.
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
Sicheres Arbeiten
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme dieses
Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die im jeweiligen
Land gültigen Sicherheitsbestimmungen, um sich selbst
und andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
LGeben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
LBewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Bedien-
ungsanleitung mit dem Gerät vertraut.

10
Benützen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist (siehe „Bestimmungsgemäße Verwendung“).
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleich-
gewicht.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung:
−keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von
beweglichen Teilen erfasst werden
−Gummihandschuhe und rutschfestes Schuhwerk sind
empfehlenswert
−ein Haarnetz bei langen Haaren
Tragen Sie persönliche Schutzkleidung:
−Schutzbrille
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung
kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
−Setzen Sie die Heckenschere nicht dem Regen aus.
−Verwenden Sie die Heckenschere nicht in feuchter oder
nasser Umgebung.
−Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sichtverhältnissen
−Verwenden Sie die Heckenschere nicht in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Lassen Sie die Heckenschere nie unbeaufsichtigt..
Personen unter 18 Jahren dürfen das Gerät nicht bedienen.
Halten Sie andere Personen fern.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht
das Werkzeug oder das Kabel berühren.
Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Überlasten Sie die Maschine nicht! Sie arbeiten besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Betreiben Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt
angebrachten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der
Maschine nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Verwenden Sie keine Messer die nicht den angegebenen
Kenndaten dieser Gebrauchsanleitung entsprechen.
Der Gebrauch anderer Werkzeuge und anderen
Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose bei:
−Reparaturarbeiten
−Wartungs- und Reinigungsarbeiten
−Beseitigung von Störungen (dazu gehört auch das
Blockieren der Messer)
−Transport und Lagerung
−Verlassen der Heckenschere (auch bei kurzzeitigen
Unterbrechungen)
Pflegen Sie Ihre Heckenschere mit Sorgfalt:
−Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um besser
und sicherer arbeiten zu können.
−Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.
−Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle
Beschädigungen:
−Vor weiterem Gebrauch der Maschine müssen Schutz-
vorrichtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden.
−Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert
sein und alle Bedingungen erfüllen, um einwandfreien
Betrieb der Heckenschere sicherzustellen.
−Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt
repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts
anderes in der Gebrausanweisung angegeben ist.
−Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber sind
zu ersetzen.
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken!
Überprüfen Sie stets vor dem Einschalten, dass Schlüssel
und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen,
verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Elektrische Sicherheit
Ausführung der Anschlussleitung nach IEC 60245 (H 07
RN-F) mit einem Aderquerschnitt von mindestens
-1,5 mm² bei Kabellänge bis 25 m
-2,5 mm2bei Kabellänge über 25 m
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. Vermeiden Sie
Körperberührung mit geerdeten Teilen.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten. Verwenden Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Tragen Sie das Gerät niemals an der Anschlussleitung.
Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel der Heckenschere
und lassen Sie es bei Beschädigungen von einer
anerkannten Fachkraft erneuern.
Beim Verlegen der Anschlussleitung darauf achten, dass
sie nicht stört, gequetscht, geknickt und die Steckverbindung
nicht nass wird.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und
ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Verwenden Sie keine defekten Anschlussleitungen.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder außer
Betrieb setzen.
Schließen Sie das Gerät über Fehlerstromschutzschalter
(30 mA) an.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektrischen
Teilen der Maschine hat durch eine konzessionierte
Elektrofachkraft oder einer unserer Kundendienststellen zu

11
erfolgen. Örtliche Vorschriften insbesondere hinsichtlich
der Schutzmaßnahmen sind zu beachten.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben
durch den Hersteller bzw. einer seiner
Kundendienststellen zu erfolgen.
Nur Originalersatz-, Zubehör- und Sonderzubehörteile
verwenden. Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile und
anderen Zubehörs können Unfälle für den Benutzer
entstehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht.
Inbetriebnahme
Netzanschluss
Vergleichen Sie die auf dem Gerätetypenschild angegebene
Spannung, z.B. 230 V mit der Netzspannung und schließen Sie
die Heckenschere an die entsprechende und vorschriftsmäßig
geerdete Steckdose an.
LWechselstrommotor:
Schuko-Steckdose verwenden, Netzspannung 230 V mit
Fehlerstromschutzschalter und Absicherung 10 A träge.
Verwenden Sie Anschluss- bzw. Verlängerungskabel mit
einem Aderquerschnitt von mindestens 1,5 mm²
Anbringen des Verlängerungskabels
Um ein unbeabsichtigtes Lösen der Steckverbindung zu
verhindern, stecken Sie das Verlängerungskabel als Schlaufe
durch die Öffnung im hinteren Haltegriff und legen Sie sie über
die Kabelaufhängung. Seite 5 Abb. D.
Einschalten
Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schalter nicht ein
und ausschalten lässt. Beschädigte Schalter müssen unver-
züglich vom Kundendienst repariert oder ersetzt werden.
Die Heckenschere besitzt eine Zweihand-Sicherheits-
abschaltung, die ein unbeabsichtigtes Einschalten verhindert.
Den Ein-/Ausschalter am hinteren Haltegriff (6) drücken
und gleichzeitig mit der anderen Hand den Schalttaster am
vorderen Haltegriff (3) betätigen, Seite 3, Abb. A.
Ausschalten
Zum Ausschalten des Gerätes den Ein-/Ausschalter
oder den Schalttaster loslassen.
Einstellungen an der Heckenschere
Haltegriff drehen, Seite 4 Abb. B
Der Haltegriff kann in 5 Arbeitspositionen eingestellt werden
(45°-Raster)
1. Während des Verstellens kann der Ein-/Ausschalter am
hinteren Haltegriff (6) nicht betätigt werden.
2. Die Heckenschere am vorderen Haltegriff (3) festhalten,
Seite 4, Abb. B.
3. Schieben Sie den Schalter (5) nach hinten.
4. Der hintere Haltegriff (6) kann in die gewünschte Position
gedreht werden.
5. Den Schalter (5) loslassen und darauf achten, dass er
einrastet. Der Haltegriff ist fixiert.
Arbeitshinweise
Vor Arbeitsbeginn beachten Sie folgendes:
Arbeitsplatz aufgeräumt?
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor Sie
diese Betriebsanleitung gelesen, alle angegebenen Hinweise
beachtet und das Gerät wie beschrieben montiert haben!
Verscheuchen Sie vor dem Schneiden Tiere aus der Hecke,
um diese nicht zu verletzen.
Arbeiten mit der Heckenschere, Seite 5, Abb. D – F
Die Heckenschere mit beiden Händen auf sicheren
Abstand vom Körper halten.
Das Verlängerungskabel muss während des Schneidens
hinter der Heckenschere bleiben, damit es nicht von den
Messern erfasst werden kann. Abb. D
Die Heckenschere kann durch ihre doppelseitigen Messer
vorwärts und rückwärts oder durch Pendelbewegungen von
einer zur anderen Seite geführt werden. Abb. E
Schneiden Sie zuerst die Seiten der Hecken und erst dann
die Oberkante.
Die Hecke von unten nach oben schneiden.
Schneiden Sie die Hecke trapezförmig, Abb. C.
Spannen Sie eine Richtschnur über die Länge der Hecke,
wenn Sie die Oberkante der Hecke gleichmäßig stutzen
wollen.
Entfernen Sie unbedingt Fremdteile aus der Hecke (z.B.
Draht), da diese die Messer der Heckenschere beschädigen
können.
Beachten Sie auf jeden Fall die Sicherheitshinweise
auf S. 9 ff.
Wartung und Pflege
Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit
Netzstecker ziehen
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu
unvorhersehbaren Schäden und Verletzungen führen.
LBeachten Sie folgendes, um die Funktionsfähigkeit der
Heckenschere zu erhalten:
Reinigen und ölen Sie regelmäßig alle beweglichen Teile.
Die Lüftungsschlitze säubern, bzw. absaugen.

12
Reinigen Sie die Messer nie mit Wasser Î
Korrosionsgefahr!
LNiemals Fett verwenden!
Verwenden Sie umweltverträgliches Öl.
Lagerung
Netzstecker ziehen.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um
die Lebensdauer der Heckenschere zu verlängern und ein
leichtgängiges Bedienen zu gewährleisten:
−Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
−Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem umwelt-
freundlichen Öl
LNiemals Fett verwenden!
Schieben Sie den Messerschutz auf das Messer.
Garantie
Wir übernehmen zwei Jahre Garantie ab Lieferung des Gerätes
vom Lager des Händlers und zwar für Mängel, die durch
Material bzw. Fabrikationsfehler aufgetreten sind.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder
unzureichende Verpackung beim Rücktransport der Geräte bzw.
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung entstehen, sind
Garantieansprüche ausgeschlossen. Fehlerhafte Teile sind
unserem Werk porto- bzw. frachtfrei einzuschicken. Die
Entscheidung auf kostenlose Ersatzteillieferung obliegt uns.
Anfallende Garantiearbeiten werden von uns oder einer von uns
autorisierten Servicestelle ausgeführt. Es bedarf unserer
ausdrücklichen Genehmigung, die Behebung des Garantie-
schadens von einer anderen Firma vornehmen zu lassen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß
der Messer.
Nur bei Verwendung von Original-Ersatzteilen leisten wir
Garantie.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten
wir uns vor.
Bei Fragen: Tel. 0 23 82 / 8 92 - 58
- 65
Mögliche Störungen
Störung Mögliche Ursache Beseitigung (Netzstecker ziehen)
Heckenschere läuft nicht. •Kein Strom
•Stromausfall
•Verlängerungskabel defekt
•Sicherung defekt
•Motor oder Schalter defekt
•Stromversorgung prüfen
•Stromversorgung prüfen
•Kabel überprüfen, defekte Kabel nicht mehr
benutzen
•Sicherung wechseln
•Motor oder Schalter von einer konzes-
sionierten Elektrofachkraft überprüfen oder
reparieren lassen.
Heckenschere schneidet mit
Unterbrechungen
•Kabel defekt
•Interner Fehler
•Ein-/Ausschalter defekt
•Stromversorgung prüfen
•Hersteller , bzw. zuständige Kundendienst-
stelle aufsuchen
•Hersteller , bzw. zuständige Kundendienst-
stelle aufsuchen
Motor läuft, Messer bleiben
stehen
•Interner Fehler
•Hersteller , bzw. zuständige Kundendienst-
stelle aufsuchen
Messer werden heiß •Messer sind stumpf
•Messer sind defekt
•Fehlende Schmierung →Reibung
•Messer schärfen lassen
•Messer austauschen
•Ölen der Messer
Motor brummt, Messer bleiben
stehen
•Messer blockieren •Gegenstand entfernen

13
Extent of delivery
•Hedge trimmer HS 680/61 Rotary
•Knife protection
•Operating manual
After unpacking, check the contents of the box
!That it is complete
!Check for possible transport damage
Report any damage or missing items to your dealer, supplier
or the manufacturer immediately. Complaints made at a later
date will not be acknowledged.
Electrical devices do not go into the
domestic rubbish. Give devices, accessories
and packaging to an ecofriendly recycling.
Device Description
1. Knife
2. Hand guard
3. Front handhold with switch button
4. Ventilation slots
5. Switch for the angular motion of the rear handhold
6. Rear handhold with circuit closer and circuit breaker
7. Cable with power plug
8. Knife protection
Technical Data
Type GT 5248
Model designation HS 680/61
Motor output P1
680 W
Mains voltage / Mains frequency 230 V~ / 50 Hz
No-load speed n01500 min
–1
Hand arm vibration avhw = < 3,8 m/s²
accoding to EN 1033/DIN 45675
Length of knives 610 mm
Cutting distance 24 mm
Adjustment of handhold ± 90°
Weight ca. 4,3 kg
Protection class II
Sound power level Lwa (according to regulation 2000/14/EC) measured sound power level 106 dB (A)
guaranteed sound power level 108dB (A)
Contents
Declaration of conformity 6-7
Extent of delivery 13
Device description 13
Technical data 13
Symbols used in the operating instructions 14
Characteristic noise values 14
Normal intended use 14
Residual risks 14
Safe working 14
Commissioning 16
Adjustments on the hedge trimmer 16
Working instructions 16
Maintenance and care 16
Storage 16
Guarantee 17
Possible faults 17
Spare parts 73
Symbols machine
Carefully read
operator’s
manual before
handling the
machine.
Observe in-
structions and
safety rules
when
operating.
Shut off engine
and remove power
cord before perfor-
ming cleaning,
maintenance or
repair work.
Do not expose
to rain or
moistness.
When connecting
cable is damaged
or cut through
immediately pull
out the power plug.

14
Symbols used in the operating instructions
Threatened hazard or hazardous situation. Not
observing this instruction can lead to injuries or cause
damage to property.
LImportant information on proper handling. Not
observing this instruction can lead to faults in the
machine.
User information. This information helps you to use all
the functions optimally.
Assembly, operation and servicing. Here you are
explained exactly what to do.
Operating times
Before initiating the device please observe the provisions
pertaining to corresponding laws (regional provisions) for the
noise control.
Characteristic noise values
DIN EN ISO 3744; 11/95, DIN EN 11201
Application of the machine as hedge trimmer with standard
knife.
Sound levels
measured LWA = 106 dB(A)
guaranteed LWA = 108 dB(A)
Normal intended use
The hedge shears is only intended for the private use in the
house and hobby garden.
As hedge shears for the private house and hobby garden are
considered such devices that are not applied in public
facilities, parks, and sports facilities as well as in the
agriculture and silviculture.
The device shall not be used for cutting grass, grass borders
or in order to chop for composting. Risk of injuries existing!
The intended usage also includes compliance with the
operating, servicing and repair conditions prescribed by
the manufacturer and following the safety instructions
included in the instructions.
The relevant accident prevention regulations for the
operation as well as the other generally acknowledged
occupational medicine and safety rules must be complied
with.
Any other use is deemed not to be use as prescribed. The
manufacturer is not liable for any type of damage resulting
from this: the user bears the sole risk.
Arbitrary modifications on the hedge shears exclude a
liability of the manufacturer for damages of all kinds resulting
from it.
The hedge shears shall only be assembled, used and
maintained by persons who are familiar with it and
instructed about the risks. Repair works may only be carried
out by us or by a customer service agent nominated by us.
The machine may not be used in a potentially explosive
environment or be exposed to the rain.
Metallic parts (wires etc.) have unconditionally to be
removed from the material to be cut.
Residual risks
Even if used properly, residual risks can exist even if the
relevant safety regulations are complied with due to the design
determined by the intended purpose.
Residual risks can be minimised if the “Safety information” and
the “Intended usage” as well as the whole of the operating
instructions are observed.
Observing these instructions, and taking proper care, will reduce
the risk of personal injury or damage to the equipment.
Injury by catapulted workpiece parts.
Breaking or catapulting of knife pieces.
Risk from electricity, by using non-standard electrical
connections.
Touching live parts of opened electrical components.
Impairment of hearing when working on the machine for
longer periods of time without ear protection.
In addition, in spite of all the precautionary measures taken,
non-obvious residual risks can still exist.
Safe working
Before commissioning this product, read and keep to
the following advice. Also observe the safety provisions
applicable in the respective country, in order to protect
yourself and others from possible injury.
LPass the safety instructions on to all persons who work
with the machine.
LKeep these safety instructions in a safe place.
Make yourself familiar with the equipment before using it, by
reading and understanding the operating instructions.
Do not use the machine for unsuitable purposes (see
'Normal intended use').
Avoid abnormal posture. Provide a safe standing position
and keep at any time the balance.
Be observant. Attend to what you do. Start working with
rationality. Do not use the device when you are tired or under
the influence of drugs, alcohol or medicaments. One moment
of carelessness when using the device can result in serious
injuries.
Wear suitable work clothes:
−do not wear loose-fitting clothes or jewellery; they can
catch in moving parts.
−Gloves and slip-proof shoes
−wear a hair-net if your hair is long

15
Wear protective clothing:
−safety goggles
Keep your workplace in an orderly condition! Untidiness
can result in accidents.
Take into consideration environmental influences:
−Do not expose the hedge shears to the rain.
−Do not use the hedge shears in humid or wet
environment.
−Do only work with sufficient visibility conditions
−Do not use the hedge shears near inflammable liquids
or gases.
Never leave the hedge shears unattended.
Persons under 18 are not allowed to operate the device.
Keep other persons away.
Do not allow other persons, especially children, to touch
the tool or cable. Keep them away from your working area.
Do not overload the machine! You work better and safer in
the given performance range.
Only operate the machine with complete and correctly
attached safety equipment and do not alter anything on the
machine that could impair the safety.
Do not use any knives which do not comply with the
indicated characteristics of this instruction manual.
The use of other tools and other accessories can
signify a risk of injury for you
Switch the machine off and remove the mains plug from
the socket when
−carrying out repair works
−carrying out servicing and repair works, removal of faults
(including blocking of knives)
−Transport and storage
−Leaving of hedge trimmer (even during short
interruptions)
Maintain your hedge trimmer with care:
−Keep the tools sharp and clean to be able to work better
and more safely
−Keep handles dry and free of oils and grease.
−Follow the servicing instructions
Check the machine for possible damage:
−Before continuing to use the machine, the protective
devices must be inspected to ensure that they work
perfectly and with their intended function
−Check whether the movable parts function perfectly and
do not stick or whether the parts are damaged, All parts
must be correctly installed and fulfil all conditions to
ensure perfect operation of the hedge trimmer
−Damaged guards and parts must be properly repaired or
exchanged by a recognized, specialist workshop; insofar
as nothing else is stated in the instructions for use.
−Damaged or illegible safety warning labels should be
replaced immediately.
Do not allow any tool key to be plugged in!
Before switching on, check always that wrenches and
adjusting tools are removed.
Store the unused machine in a dry locked place away from
the reach of children.
Electrical safety
Design of the connection cable according to IEC 60245
(H 07 RN-F) with a core cross-profile section of at least
−1.5 mm2for cable lengths up to 25m
−2.5 mm2for cable lengths over 25m
Protect yourself against an electric shock. Avoid touching
earthed parts with your body.
Do not use the cable for purposes for which it is not meant.
Protect the cable against heat, oil and sharp edges. Do
not use the cable to pull the plug from the socket.
Never carry the device at the connecting cable.
Check regularly the cable of the hedge shears and get
possible damages repaired by an accepted specialist.
When taking the connecting line take care that it does not
disturb, is not squeezed, bended and the connection
assembly does not get wet.
Regularly check the extension cables and replace them if
they are damaged.
Do not use any defective connection cables.
When working outdoors, only use extension cables
especially approved and appropriately labelled for outdoor
use.
Do not set up any provisional electrical connections.
Never bypass protective devices or deactivate them.
Connect the device via earth leakage circuit breaker
(30 mA).
The electrical connection or repairs to electrical parts of
the machine must be carried out by a certified electrician or
one of our customer service points. Local regulations –
especially regarding protective measures – must be
observed.
Repairs to other parts of the machine must be carried out
by the manufacturer or one of his customer service points.
Use only original spare parts, accessories and special
accessory parts. Accidents can arise for the user through
the use of other spare parts. The manufacturer is not
liable for any damage or injury resulting from such action.
Commissioning
Mains connection
Compare the voltage given on the machine model plate e.g. 230
V with the mains voltage and connect the hedge trimmer to the
relevant and properly earthed plug
LAlternating current motor:
Use a shockproof plug, mains voltage 230 V with residual
current circuit breaker and 10 A inert fuses.
Use connection cable or extension cable respectively with a
cross section of at least 1,5 mm².
Mounting of the extension cable
In order to prevent an unintended loosening of the
connection assembly put the extension cable as noose through
the opening on the rear handhold and put it over the cable
mounting. Page 5, fig. D.

16
Switch on
Do not use any device where the switch can not be
switched on and off. Damaged switches must be repaired or
replaced immediately by the customer service.
The hedge shears has a two-hand protective shut-down which
prevents an unintended switching on.
Push the circuit closer/breaker on the rear handhold (6)
and operate at the same time with the other hand the switch
button on the front handhold (3), page 3, fig. A.
Switching off
For switching off the device release the circuit
closer/breaker or the switch button.
Adjustments on the hedge trimmer
Turn handhold, page 4 fig. B
The handhold can be set to 5 working positions (45° raster)
1. During the setting the circuit closer/breaker on the rear
handhold (6) can not be operated.
2. Hold the hedge shear on the front handhold (3), page 4, fig.
B.
3. Push the switch (5) backwards.
4. The rear handhold (6) can be turned into the desired
position.
5. Release the switch (5) and make sure that it engages. The
handhold is fixed.
Working instructions
Before commencing work, ensure the following:
Workplace tidied?
You may not start to operate the machine until you have
read these operating instructions, observed all the
instructions given and installed the machine as described!
Scare animals off the hedge before starting to cut in order to
prevent them from being injured.
Working with the hedge trimmer, page 5, fig. D - F
Hold the hedge trimmer with both hands on a safe
distance from the body.
The extension cable must be kept behind the hedge trimmer
when cutting so that it can not be caught by the knives, fig.
D.
Due to its double sided knives the hedge trimmer can be
guided forward and backward or by oscillating movements
from one to another side, fig. E
At first cut the sides of the hedge and then the upper edge.
Cut the hedge from the bottom up.
Cut the hedge in trapezium shape, fig. C.
Stretch a guide over the complete length of the hedge when
you want to shorten the upper edge of the hedge evenly.
Remove unconditionally any foreign objects out of the hedge
(e.g. wires) as these can damage the knives of the hedge
trimmer.
Ensure that you always comply with the safety
instructions given on p. 14 ff.
Maintenance and Care
Remove the plug from the power socket
before starting any maintenance or
cleaning work.
For maintaining and cleaning, removed security devices must
unconditionally be mounted properly and proved again.
Use only original parts. Other parts can result in unexpected
damages and injuries.
LObserve the following to maintain the functionality of the
hedge trimmer.
Clean and oil all moving parts regularly.
Clean or suck off respectively the ventilation slots.
Never clean the knives with water ÎRisk of corrosion!
LNever use any grease!
Use environmentally friendly oil.
Storage
Remove the mains plug
from the socket.
Store unused equipment in a dry, locked place out of the
reach of children.
To extend the service life of the hedge trimmer and
guarantee smooth operation, before storing for a longer
period
−thoroughly clean the hedge trimmer
−treat all movable parts with an environmentally friendly oil
LNever use any grease!
Push the knife protection on the knife.

17
Guarantee
We grant a guarantee of two years, commencing with the day of delivery from the dealer's store, for material and manufacturing
faults.
Warranty claims, even during the warranty period, will not be accepted for damages due to incorrect handling or inadequate
packaging during return of the devices or to a non-observance of the operating instructions.
Faulty parts must be sent to our works, postage or freight free. We reserve the right to decide upon free spare part delivery.
Guarantee work will be completed by us or an authorised servicing agency. Guarantee damage can only be remedied by another
firm with our explicit approval.
The guarantee does not include the normal wear of the knives.
Guarantee is also granted if original spare parts are used.
Subject to changes in the interest of technical progress.
Possible faults
Fault Possible cause Removal (disconnect power plug)
Hedge trimmer does not work. •No power
•Power failure
•Extension cable defect
•Safety fuse defect
•Motor or switch defect
•Check cable, no longer use defect cable
protection
•Check cable, no longer use defect cable
protection
•Check power supply, power outlet, fuse
•Replace fuse
•Have motor or switch checked by an
approved electrician or replaced by original
spare parts
Hedge trimmer cuts with
interruptions
•Cable defect
•Internal failure
•Circuit closer/breaker defect
•Check cable, no longer use defect cable
protection
•Manufacturer or responsible customer
service respectively must be called
•Manufacturer or responsible customer
service respectively must be called
Motor is running, knives do not
move
•Internal failure
•Manufacturer or responsible customer
service respectively must be called
Knives get hot •Knives are edgeless
•Knives are defect
•Missing lubrication => friction
•Arrange sharpening of knives
•Exchange knives
•Lubricating of knives
Motor is humming, knives do not
move
•Knives are blocking •Remove object

18
Fourniture
•Taille-haie HS 680/61 Rotary
•Protection des couteaux
•Instructions d´utilisation
Après le déballage de la machine, vérifiez le contenu du
carton quant à
!l’intégralité des pièces
!la présence éventuelle de dommages dus au
transport.
Informez immédiatement le revendeur, le transporteur et / ou
le fabricant en cas de réclamation. Sachez que les
réclamations ultérieures ne sont plus acceptées.
Ne jamais jeter un appareil électrique aux
ordures ménagères. Les appareils, les
accessoires et les emballages doivent être
recyclés de façon non-polluante.
Description de l'équipement
1. Couteau
2. Protection des mains
3. Poignée avant avec bouton d'interruption
4. Fentes d'aération
5. Cliquet pour le réglage de l'angle de la poignée arrière
6. Poignée arrière avec interrupteur
7. Câble avec fiche de secteur
8. Protection des couteaux
Caractéristiques techniques
Type GT 5248
Désignation du modèle HS 680/61
Puissance du moteur P1
680 W
Tension d’alimentation / Fréquence du réseau 230 V~ / 50 Hz
Régime à vide n01500 min
–1
Vibrations mains-bras avhw = < 3,8 m/s²
selon EN 1033/DIN 45675
Longueur de couteau 610 mm
Passage de branches 24 mm
Réglage de la poignée ± 90°
Poids ca. 4,3 kg
Classe de protection II
Niveau sonore Lwa (selon la directive 2000/14/CE) Niveau sonore mesuré 106 dB (A)
Niveau sonore garanti 108 dB (A)
Sommaire
Déclaration de conformité 7-8
Fourniture 18
Description de l'équipement 18
Caractéristiques techniques 18
Symbolique de ces instructions de service 19
Émissions sonores 19
Emploi conforme à l’usage prévu 19
Risques résiduels 19
Consignes de sécurité 19
Mise en service 21
Réglages du taille-haie 21
Consignes de travail 21
Maintenance et entretien 21
Stockage 22
Garantie 22
Perturbations susceptibles de se présenter 22
Pièces de rechange 73
Symboles utilisés sur ces appareils
Lire la notice
d’utilisation et
les conseils de
sécurité avant
la mise en
marche et en
tenir compte
pendant le
fonctionement.
Arrêter le moteur et
retirer l’embout de
la bougie avant
toute opération
d’entretien, de
remise en état ou
de nettoyage.
Ne pas exposer
la machine à la
pluie ou à
l'humidité.
Retirer
immédiatement la
fiche du secteur
lorsque le câble de
connexion est
endommagé.

19
Symbolique de ces instructions de service
Danger imminent ou situation dangereuse.
L’inobservation de ces indications génère des risques
de blessures ou d’endommagements matériels.
LIndications importantes pour un emploi conforme à
l’usage prévu. L’inobservation de ces indications peut
provoquer des défauts de fonctionnement.
Indications pour l’usager. Ces indications sont d’une
aide précieuse pour un emploi optimal des différentes
fonctions.
Montage, exploitation et maintenance. Ce symbole
attire votre attention sur ce que vous devez faire.
Horaires d'utilisation
Avant la mise en service de l'appareil, s'informer sur les
règlements nationaux (régionaux) relatifs à la protection contre
le bruit.
Émissions sonores
DIN EN ISO 3744; 11/95, DIN EN 11201
Utilisation de la machine comme taille-haie avec couteau de
série.
Niveau de conductibilité acoustique
mesuré LWA = 106 dB(A)
garanti LWA = 108 dB(A)
Emploi conforme à l’usage prévu
Le taille-haie ne convient qu'à l'utilisation non-
professionnelle à la maison et au jardin.
Sont considérés taille-haies pour l'utilisation non-
professionnelle à la maison et au jardin les machines qui ne
sont pas utilisées pour les surfaces vertes publiques telles
que les parcs, les terrains de sport ainsi que pour
l'agriculture et la sylviculture .
La machine ne doit pas être utilisée pour la taille de gazons,
la coupure des bordures de gazons ou le broyage de
matières compostables. Risque de blessures !
Un emploi conforme à l’usage prévu implique notamment
aussi l’observation des instructions de service, de
maintenance et de réparation du fabricant et le respect des
consignes de sécurité contenues dans ces instructions.
Les prescriptions de prévention des accidents
applicables au site d’exploitation ainsi que les dispositions
de médecine du travail et de sécurité technique générales
sont à respecter.
Toute utilisation divergente de la machine est considérée
comme emploi non conforme à l’usage prévu. Le fabricant
décline toute responsabilité pour les dommages en
résultant : le risque incombe exclusivement à l’usager.
Le constructeur décline toute responsabilité en cas de
dommages provoqués par une modification non-conforme du
taille-haie.
Le taille-haie ne doit être ajusté, utilisé et entretenu que
par des personnes familiarisées avec la machine et les
dangers. Les réparations demeurent strictement réservées à
notre SAV ou à un service après-vente nommé par nos
soins.
Une utilisation de la machine en environnement explosif et
son exposition à la pluie sont interdites.
Enlever impérativement toute pièce métallique (fils etc.) de
la haie à tailler.
Risques résiduels
Même un emploi conforme à l’usage prévu et le respect des
consignes de sécurité applicables en la matière ne sauraient
exclure tous les risques résiduels générés par la construction et
l’emploi de la machine, notamment.
Les risques résiduels sont minimisés en respectant les
« consignes de sécurité » et un « emploi conforme à l’usage
prévu » comme toutes les indications des présentes instructions
de service.
La prise de conscience et la prudence réduisent les risques de
blessures et d’endommagements.
Blessures par des débris de bois projetées.
Cassure et projection de pièces de couteau.
Dangers d’électrocution en cas d’utilisation de câbles de
raccordement non conformes.
Contact avec des pièces sous tension de composants
électriques ouverts.
Endommagement de l’ouïe en cas de travaux d’une certaine
durée sur la machine sans protection acoustique.
Il se pourrait donc que des risques résiduels non apparents
persistent bien que toutes les mesures de protection aient été
prises.
Consignes de sécurité
Avant toute mise en service de ce produit, lire et
respecter les indications suivantes et les règlements de
prévention d’accident de l’association préventive des
accidents du travail, particulièrement les règlements de
sécurité en vigueur dans les pays respectifs afin d’éviter
tout risque d’accident possible.
LRemettez les consignes de sécurité à toute personne
devant de travailler avec la machine.
LConservez ces consignes de sécurité avec soin.
Avant l‘utilisation, familiarisez-vous avec l‘appareil à l‘aide
des instructions de service.
Ne pas utiliser l’appareil à des fins non appropriées (voir
« Utilisation dans les règles de l’art »).
Eviter les postures anormales. Prendre une position sûre
et préserver l'équilibre à tout moment.
Table of contents
Languages:
Other ATIKA Trimmer manuals

ATIKA
ATIKA BT 25 User manual

ATIKA
ATIKA LSHC 40-70 User manual

ATIKA
ATIKA BAE 30 User manual

ATIKA
ATIKA HS 710 User manual

ATIKA
ATIKA HA 550/58 User manual

ATIKA
ATIKA HB 60 N User manual

ATIKA
ATIKA GTC 40-305 User manual

ATIKA
ATIKA RT 350 User manual

ATIKA
ATIKA HHS 710/56 User manual

ATIKA
ATIKA HB 60 User manual

ATIKA
ATIKA HS 600-45 - User manual

ATIKA
ATIKA HS 560-45 - User manual

ATIKA
ATIKA BF 43 User manual

ATIKA
ATIKA HB 60-2 User manual

ATIKA
ATIKA GTC 250/18 Guide

ATIKA
ATIKA BF 43-2 User manual

ATIKA
ATIKA HB 72 User manual

ATIKA
ATIKA BF 31-4T User manual

ATIKA
ATIKA HSC 580-18 - User manual

ATIKA
ATIKA HS 710-61 - User manual