Auerswald COMfortel WS-400 IP User manual

Betriebsanleitung Deutsch
IP-DECT Einzel-/Mehrzellen-Server
Instructions English
IP DECT Single-/Multicell Server
COMfortel쏐WS-400 IP
Kontaktdaten (de) / Contact Data (en)
Hersteller/Manufacturer: Auerswald GmbH & Co. KG,
Hordorfer Str. 36, D-38162 Cremlingen
www.auerswald.de
Anleitungen (de) / Manuals (en)
Die Anleitung „Operation Guide“ finden Sie im Internet. Nach einem Firmware-Update
benötigen Sie ggf. eine aktualisierte Anleitung. Diese finden Sie im Internet. (de)
You can find the “Operation Guide“ manual on the Internet. After a firmware update you
usually require a new version of the manual. You will find up-to-date manuals on the
Internet. (en)
Konformitätserklärung (de) / Declaration of Conformity (en)
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Gesundheits-, Sicherheits- und
Umweltanforderungen aller relevanten europäischen Richtlinien. Die
Konformitätserklärung kann im Internet eingesehen werden. (de)
This device complies with the essential health, safety and environmental requirements of
all relevant European Directives. The declaration of conformity can be viewed on the
Internet. (en)
Copyright
쏘 Auerswald GmbH & Co. KG, D-38162 Cremlingen, 2017
Trademarks
All trademarks mentioned are the property of the corresponding manufacturer.
884347 V05 06/2017

Inhaltsverzeichnis
2
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
BETRIEBSANLEITUNG V05 06/2017 BETRIEBSANLEITUNG V05 06/2017
Wichtige Informationen........................................................... 4
Sicherheitshinweise ................................................................... 4
Bestimmungsgemäße Verwendung........................................... 5
Technische Daten...................................................................... 6
Lieferumfang.............................................................................. 7
Umwelthinweise......................................................................... 8
Garantiebedingungen ................................................................ 8
Vorbereitung ............................................................................ 9
IP-DECT-Server an der Wand montieren.................................. 9
Inbetriebnahme ...................................................................... 11
IP-DECT-Server anschließen .................................................. 11
Konfigurationsmanager öffnen................................................. 11
IP-DECT-Server einrichten...................................................... 12
Netzwerkeinstellungen....................................................... 12
Sicherheitseinstellungen .................................................... 13
SIP-Einstellungen............................................................... 13
DECT-Handset einrichten .................................................. 14
DECT-Handset am IP-DECT-Server anmelden ...................... 15
IP-DECT-Server zum Mehrzellen-Server freischalten ............. 15
Anhang ................................................................................... 16
Update ..................................................................................... 16
IP-DECT-Server reinigen......................................................... 16
Lizenzen/Licenses ................................................................. 30
End User License Agreement (EULA) ..................................... 30
Inhaltsverzeichnis

Table of Contents
COMfortel WS-400 IP - Instructions V05 06/2017
3
Important Information ........................................................... 17
Safety Information.................................................................... 17
Proper Use............................................................................... 18
Technical Data......................................................................... 19
Scope of Delivery..................................................................... 20
Environmental Notice............................................................... 20
Conditions of Guarantee.......................................................... 21
Preparation............................................................................. 22
Wall-Mounting the IP DECT Server ......................................... 22
Commissioning...................................................................... 24
Connecting the IP DECT Server.............................................. 24
Opening the Configuration Manager........................................ 24
Configuring the IP DECT Server.............................................. 25
Network settings................................................................. 25
Security Settings ................................................................ 26
SIP Settings ....................................................................... 26
Configuring a DECT Handset............................................. 26
Registering a DECT Handset to the IP DECT Server.............. 27
Activating the IP DECT Server to Multicell Server................... 28
Appendix ................................................................................ 29
Update ..................................................................................... 29
Cleaning the IP DECT Server.................................................. 29
Lizenzen/Licenses ................................................................. 30
End User License Agreement (EULA) ..................................... 30
Table of Contents

Wichtige Informationen
4
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
Dieser Abschnitt enthält die für einen sicheren Betrieb notwendi-
gen Informationen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen
Sie unbedingt die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und
machen Sie sich mit der bestimmungsgemäßen Verwendung
des Geräts sowie den technischen Daten vertraut.
Sicherheitshinweise
Warnung: Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen oder das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und
bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf.
씮Schließen Sie die Anschlusskabel des Geräts nur an die
dafür bestimmten und fachgerecht installierten Anschlussdo-
sen an.
씮Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und Original-
ersatzteile.
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten
können zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen oder das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen
Räumen.
씮Achten Sie bei der Reinigung des Gehäuses darauf, dass
keine Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen können.
Warnung: Beschädigte Anschlussleitungen sowie
Beschädigungen am Gehäuse und am Gerät selbst kön-
nen zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen.
씮Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
씮Lassen Sie Reparaturen sofort und nur vom Fachmann aus-
führen. Wenden Sie sich an Ihre Elektrofachkraft oder direkt
an den Hersteller.
Warnung: Überspannungen, wie sie bei Gewitter auftre-
ten, können zu einem lebensgefährlichen elektrischen
Schlag führen oder das Gerät beschädigen oder
zerstören.
씮Verzichten Sie während eines Gewitters auf das Trennen und
Anschließen von Leitungen.
씮Lassen Sie von einer Elektrofachkraft alle Kabel innerhalb
des Gebäudes verlegen.
Wichtige Informationen

Wichtige Informationen
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
5
씮Schützen Sie die Geräte durch Installation eines Überspan-
nungsschutzes.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Wichtig: Produkte von Auerswald sind nicht dafür ausgelegt und
sollten daher nicht für lebenserhaltende Systeme und/oder
Anwendungen innerhalb nuklearer Einrichtungen eingesetzt wer-
den. Einem Einsatz unserer Produkte für solche Anwendungen
muss zwingend eine auf den Einzelfall zugeschnittene schriftli-
che Zustimmung/Erklärung von Auerswald vorausgehen.
Wichtig: Nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann z. B. zu
Funktionseinschränkungen oder Störungen, zur Zerstörung des
Geräts oder schlimmstenfalls zur Gefährdung von Personen füh-
ren.
씮Wenn Sie sich über die bestimmungsgemäße Verwendung
auch nach dem Lesen des folgenden Kapitels nicht sicher
sind, fragen Sie Ihren Fachhändler.
씮Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und
bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf.
Bei dem COMfortel WS-400 IP handelt es sich um einen IP-
DECT Einzelzellen-Server zum Aufbau eines IP-DECT Wireless-
Systems innerhalb von geschlossenen Gebäuden. Durch kosten-
pflichtige Software-Freischaltung kann das Gerät zum IP-DECT-
Mehrzellenserver erweitert werden. Der in der Vergangenheit
erhältliche COMfortel WS-400 IP Multi ist funktionsgleich mit dem
COMfortel WS-400 IP mit Multizellen-Freischaltung.
Komponenten für den Einzelzellenbetrieb:
쐽IP-DECT-Einzelzellen-Server COMfortel WS-400 IP (die
DECT-Basis ist bereits im Server enthalten)
쐽COMfortel DECT-Handsets
Komponenten für den Mehrzellenbetrieb:
쐽IP-DECT-Mehrzellen-Server COMfortel WS-400 IP
쐽Bis zu drei DECT-Basen COMfortel WS-Base (eine DECT-
Basis ist bereits im Server enthalten)
쐽Ggf. Repeater COMfortel WS-R2/R4 zur Reichweitenerhö-
hung
쐽COMfortel DECT-Handsets
Der IP-DECT-Server verwaltet alle Komponenten des Wireless-
Systems und die IP-Schnittstelle zur TK-Anlage.

Wichtige Informationen
6
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
Für den Betrieb des IP-DECT-Servers wird eine SIP-fähige TK-
Anlage benötigt, z. B.:
쐽COMpact 4000
쐽COMpact 5000/R
쐽COMpact 5020 VoIP
쐽COMpact 5200/5200R/5500R
쐽COMmander 6000/R/RX
Der IP-DECT-Server ist für den Betrieb in geschlossenen, trocke-
nen Räumen vorgesehen.
Zur Einrichtung des Wireless-Systems über den Konfigurations-
manager benötigen Sie einen PC, der sich im gleichen Netzwerk
(Subnetz) befinden muss.
Wichtig: Für die Nutzung einiger Funktionen ist eine Softwareer-
weiterung (Freischaltung) oder eine Hardwareerweiterung not-
wendig.
Technische Daten
Einzelzellen-Server Mehrzellen-Server
Betriebsspan-
nung
Power over Ethernet (PoE gemäß IEEE
802.3af) oder Steckernetzteil (nicht im Lie-
ferumfang)
PoE-Klasse 1
Leistungsauf-
nahme
Max. 3 W
Betriebstempe-
ratur
+10 bis +40 °C
Lagertempera-
tur
-50 bis +70 °C
Systeman-
schluss
Ethernet 10/100 Base-T (10/100MBit/s, RJ-
45 Twisted-Pair)

Wichtige Informationen
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
7
Lieferumfang
쐽IP-DECT Server COMfortel WS-400 IP
쐽Befestigungsmaterial
쐽Betriebsanleitung
쐽Beileger „Lizenzinformationen“
VoIP-Übertra-
gungskanäle
Bis zu 6 Sprachka-
näle gleichzeitig zwi-
schen Wireless-
System und TK-
Anlage
Bis zu 12 Sprachka-
näle gleichzeitig
zwischen Wireless-
System und TK-
Anlage
Bis zu 11 Sprachka-
näle gleichzeitig
zwischen COMfortel
WS-Base und COM-
fortel WS-400 IP
VoIP-Protokoll SIP gemäß RFC 3261
VoIP-Codecs G.711, G.726
G.729 (optional)
Kapazität Bis zu 3 COMfortel
WS-Repeater insge-
samt im Wireless-
System
Bis zu 12 COMfortel
DECT-Handsets
Bis zu 3 COMfortel
WS-Base
Bis zu 12 COMfortel
WS-Repeater ins-
gesamt im Wireless-
System
Bis zu 30 COMfortel
DECT-Handsets
Gehäuse Kunststoff
Farbe Weiß
Abmessungen
(B x H x T)
100 mm x 100 mm x 38 mm
Gewicht Ca. 120 g
Sicherheit CE
Einzelzellen-Server Mehrzellen-Server

Wichtige Informationen
8
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
Umwelthinweise
Sollte das Auerswald-Gerät einmal ausgedient haben, achten
Sie auf eine fachgerechte Entsorgung (nicht in den normalen
Hausmüll).
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Interesse
des Umweltschutzes ordnungsgemäß.
Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindever-
waltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachge-
rechten Entsorgung des Geräts.
Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen die Entsorgung abnehmen,
senden Sie das Gerät an uns zurück.
Unfreie Sendungen können wir leider nicht annehmen.
Garantiebedingungen
1. Die Auerswald GmbH & Co. KG, Vor den Grashöfen 1, D-38162 Cremlingen, gewährt als Her-
steller auf dieses Produkt 24 Monate Herstellergarantie ab Kaufdatum.
2. Dies bedeutet für Sie als Verbraucher: Wir garantieren, dass unsere Geräte bei der Übergabe
fehlerfrei sind und sorgen 24 Monate ab diesem Datum für eine kostenlose Reparatur oder liefern
kostenfrei Ersatz, falls ein Herstellungsfehler auftritt und verzichten auf den durch Sie als Verbrau-
cher zu führenden Nachweis wie bei der gesetzlichen Gewährleistung, dass dieser Fehler zum
Zeitpunkt der Übergabe schon vorhanden war. Bei der Reparatur oder der Ersatzlieferung ver-
wenden wir entweder neue oder neuwertige Teile. Dem Gerät evtl. entnommene Teile gehen in
unser Eigentum über und dürfen vernichtet werden.
3. Neben dieser Garantie stehen dem Kunden in vollem Umfang die gesetzlichen Rechte aus der
Mängelgewährleistung auf der Grundlage des Kaufvertrages gegenüber dem Lieferanten zu. Die
gesetzliche Mängelgewährleistung betrifft aber im Gegensatz zu unserer Herstellergarantie nur
die Beschaffenheit zum Zeitpunkt des Verkaufs (Übergabe).
4. Sie können diese Garantie nur in Anspruch nehmen, wenn Sie das fehlerhafte Gerät mit einem
eindeutigen Kaufbeleg (Rechnung oder Kassenbeleg) auf Ihre Kosten an die Auerswald GmbH &
Co. KG bzw. außerhalb Deutschlands an unseren Generalimporteur oder Distributor vor Ort ein-
senden. Fügen Sie dieser Einsendung bitte eine ausführliche Fehlerbeschreibung bei und geben
Sie bitte auch für eventuelle Nachfragen Ihre Telefonnummer an. Um Transportschäden zu ver-
meiden, sorgen Sie bitte für eine geeignete Transportverpackung (z. B. Originalverpackung mit
Umkarton).
5. Ausgeschlossen von der Herstellergarantie sind Schäden, die durch unsachgemäße Behand-
lung, Bedienungsfehler, Missbrauch, äußere Einflüsse, Blitzschlag/Überspannung, Veränderun-
gen des Produkts sowie Anbauten entstehen. Des Weiteren ausgeschlossen sind Verschleißteile
(z. B. Batterien, Sicherungen, Akkus, Speicherkarten), sowie durch Verschleißteile entstandene
Schäden (z. B. durch das Auslaufen von Batterien). Ebenfalls ausgeschlossen sind Transport-
schäden, Folgeschäden, Kosten für Ausfall- und Wegezeiten.
6. Die Garantie erlischt bei Reparaturen durch nicht autorisierte Stellen.

Vorbereitung
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
9
Dieser Abschnitt beschreibt die vor der Inbetriebnahme des
Gerätes notwendigen Vorbereitungen.
IP-DECT-Server an der Wand montieren
Der Server ist für die Wandmontage in geschlossenen, trockenen
Räumen vorgesehen.
Voraussetzungen
– Werkzeug und Material:
쐽Bohrmaschine und Schraubendreher
쐽Die im Lieferumfang enthaltenen Schrauben und Dübel
– In unmittelbarer Nähe des Montageorts vorhandene
Anschlüsse:
쐽Netzwerksteckdose mit PoE-Stromversorgung
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten
können zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
oder zur Beschädigung oder Zerstörung des Geräts
führen.
씮Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen
Räumen.
Achtung: Überhitzung kann das Gerät beschädigen
oder zerstören.
씮Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen
Werte für Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
씮Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung
aus.
씮Sorgen Sie dafür, dass im Gerät entstehende Wärme ausrei-
chend an die Umgebung abgegeben werden kann. Nicht
zulässig ist der Einbau in einen Schrank ohne Luftzirkulati-
onsmöglichkeit.
Achtung: Mechanische Belastungen können zur
Beschädigung bzw. Zerstörung des Geräts oder zur
Beeinträchtigung der Funktion führen.
씮Vermeiden Sie mechanische Belastungen (z. B. Vibrationen).
씮Schützen Sie das Gerät vor Schmutz, übermäßigem Staub,
Kondensation, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
Vorbereitung

Vorbereitung
10
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
1. Markieren Sie die zur Befestigung vorgesehenen Löcher an
der Wand.
Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass sich im Bereich der Bohr-
löcher keine elektrischen Leitungen, Gas- oder Wasserleitungen
befinden.
2. Bohren Sie die Befestigungslöcher (Durchmesser 6 mm) und
stecken Sie die Dübel in die Löcher.
3. Drehen Sie die Schrauben so weit ein, dass der Schrauben-
kopf ca. 5 mm Abstand von der Wand hat.
4. Hängen Sie das Gerät auf die Schrauben und ziehen Sie es
an der Wand nach unten bis zum Anschlag.
Hinweis: Beachten Sie beim Aufhängen, dass die Schrauben
nicht die Platine berühren.

Inbetriebnahme
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
11
Dieser Abschnitt beschreibt die Inbetriebnahme des Geräts.
Dazu gehören das Anschließen des Geräts, die Anmeldung am
Konfigurationsmanager sowie die Erstellung einer ersten Konfi-
guration.
Standardeinstellungen im Auslieferzustand
– Zugangsdaten für den Konfigurationsmanager:
쐽Benutzername: admin
쐽Passwort: admin
(Passwort vor Firmware-Version 14A: ip6000)
– Netzwerkeinstellungen:
쐽DCHP aktiviert
– Netzwerkadressen (wenn kein DHCP-Server im Netzwerk):
쐽IP-Adresse: 192.168.0.1
쐽Subnetzmaske: 255.255.255.0
IP-DECT-Server anschließen
Voraussetzungen
– Netzwerkkabel
1. Stecken Sie einen Stecker des Netzwerkkabels in die RJ45-
Buchse auf der Vorderseite des Geräts.
2. Stecken Sie den anderen Stecker des Netzwerkkabels in
eine vorhandene Netzwerksteckdose mit PoE-Stromversor-
gung.
Die LED auf der Vorderseite des Gehäuses blinkt rot
und leuchtet anschließend grün, sobald der IP-DECT-
Server gestartet ist.
Konfigurationsmanager öffnen
Voraussetzungen
– Bestehende Netzwerkverbindung zwischen dem PC und
dem IP-DECT-Server.
– Kenntnis der IP-Adresse des IP-DECT-Servers
Hinweise:
Inbetriebnahme

Inbetriebnahme
12
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
Ist im lokalen Netzwerk ein DHCP-Server eingerichtet, bezieht
der IP-DECT-Server seine IP-Adresse von diesem DHCP-Ser-
ver. Die IP-Adresse können Sie über den DHCP-Server und die
Mac-Adresse des IP-DECT-Servers oder über UPnP ermitteln.
Ist kein DHCP-Server eingerichtet, werden nach einer Wartezeit
von ca. 1,5 Minuten die statische IP-Adresse 192.168.0.1 und die
Subnetzmaske 255.255.255.0 verwendet.
– Kenntnis der Zugangsdaten (siehe Kapitel Inbetriebnahme >
Standardeinstellungen im Auslieferzustand).
1. Starten Sie einen Browser (z. B. Mozilla Firefox).
2. Geben Sie in der Adressleiste des Browsers die IP-Adresse
des IP-DECT-Servers ein (z. B. http://192.168.0.1).
3. Geben Sie im Eingabefeld Benutzer den Benutzernamen
ein.
4. Geben Sie im Eingabefeld Passwort das Passwort ein.
5. Klicken Sie auf OK.
IP-DECT-Server einrichten
Voraussetzungen
– TK-Anlage mit folgenden Merkmalen:
쐽Verfügbare interne VoIP-Kanäle
쐽Konfigurierte interne SIP-Teilnehmer (Rufnummer,
Benutzername, PIN/Passwort)
Netzwerkeinstellungen
1. Öffnen Sie die Seite Configuration > General.
2. Wählen Sie unter IPv4 im Listenfeld Method eine der folgen-
den Optionen:
쐽Use Static IP Address: Dem IP-DECT-Server wird eine
feste IP-Adresse zugewiesen (empfohlen).
쐽DHCP assigned: Der IP-DECT-Server bezieht seine IP-
Adresse automatisch von einem DHCP-Server.
3. Nur bei Use Static IP Adress:
쐽Geben Sie im Eingabefeld IP addr die IP-Adresse des
COMfortel WS-400 IP ein.

Inbetriebnahme
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
13
쐽Geben Sie im Eingabefeld Netmask die Subnetzmaske
ein.
쐽Geben Sie im Eingabefeld Gateway das Gateway ein.
4. Geben Sie unter NTP im Eingabefeld Server die IP-Adresse
des NTP-Servers ein.
5. Wählen Sie im Listenfeld Time zone die Zeitzone.
6. Klicken Sie auf Save > OK > Reboot now > OK.
Sicherheitseinstellungen
1. Öffnen Sie die Seite Configuration > Security.
2. Geben Sie im Eingabefeld Current password das aktuelle
Passwort ein.
3. Geben Sie im Eingabefeld New username einen neuen Be-
nutzernamen ein.
4. Geben Sie im Eingabefeld New password ein neues Pass-
wort ein.
5. Geben Sie im Eingabefeld New password again das Pass-
wort erneut ein.
6. Klicken Sie auf Save > OK.
SIP-Einstellungen
Voraussetzungen
– Kenntnis der Daten für das DECT-Handset:
쐽Interne Rufnummer, Passwort (eingetragen in der TK-
Anlage)
1. Öffnen Sie die Seite Configuration > SIP.
2. Geben Sie unter General im Eingabefeld Local port die
Nummer des SIP-Ports ein.
Hinweis: Der Standardport 5060 ist bereits eingestellt. Stellen
Sie den Port entsprechend den Porteinstellungen der TK-Anlage
ein.
3. Geben Sie im Eingabefeld Default domain die IP-Adresse
der TK-Anlage ein.
4. Wählen Sie in den Listenfeldern Codec priority die Codec-
Priorität aus.
Wichtig: Bei Betrieb an Auerswald-TK-Anlagen empfehlen wir,
die Codec-Priorität folgendermaßen einzustellen:

Inbetriebnahme
14
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
1: PCMA/8000 (G.711 A-law)
2-6: None
Bei Betrieb an TK-Anlagen anderer Hersteller stellen Sie die
Codec-Priorität entsprechend den verfügbaren Codecs ein.
5. Klicken Sie auf Save > OK.
DECT-Handset einrichten
Voraussetzungen
– Kenntnis der Daten für das DECT-Handset:
쐽IPEI (im DECT-Handset abrufbar unter Menü > Status >
Allgemeine Info)
쐽Interne Rufnummer, Passwort (eingetragen in der TK-
Anlage)
쐽Zugangscode (eingetragen im IP-DECT-Server unter
Configuration > Wireless Server)
1. Öffnen Sie die Seite Users.
2. Klicken Sie auf New.
3. Geben Sie unter DECT im Eingabefeld IPEI die IPEI
des DECT-Handsets ein.
Format 12-stellig (Leerzeichen beachten!): xxxxx xxxxxxx.
4. Geben Sie im Eingabefeld Access code den Zugangscode
ein, den das DECT-Handset zur Anmeldung am IP-DECT-
Server verwenden soll, z. B. 1234.
5. Geben Sie im Eingabefeld Standby text den Text ein, den
das DECT-Handsets im Ruhezustand anzeigen soll.
6. Geben Sie unter SIP im Eingabefeld Username/Extension
die interne Rufnummer des DECT-Handsets ein, die Sie in
der TK-Anlage eingetragen haben, z. B. 100.
7. Geben Sie im Eingabefeld Displayname den Displaynamen
ein, z. B. die interne Rufnummer des DECT-Handsets.
8. Geben Sie im Eingabefeld Authentication user die interne
Rufnummer des DECT-Handsets ein.
9. Geben Sie im Eingabefeld Authentication password das
Passwort des DECT-Handsets ein.
10. Klicken Sie auf Save.
Weitere Schritte
쑱Richten Sie weitere DECT-Handsets ein.
쑱Melden Sie die DECT-Handsets am IP-DECT-Server an.

Inbetriebnahme
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
15
DECT-Handset am IP-DECT-Server anmelden
Voraussetzungen
– Im Konfigurationsmanager des IP-DECT-Servers unter Con-
figuration > Wireless Server aktiviertes Kontrollkästchen
Subscription allowed
1. Schalten Sie das DECT-Handset ein.
2. Geben Sie im DECT-Handset unter AC Zugangscode den
Zugangscode ein (z. B. 1234).
3. Blättern Sie zu Benutzer-ID und geben Sie die Benutzer-ID
(Username/Extension) ein, z. B. 100.
4. Drücken Sie den Softkey OK.
Hinweis: Weitere Informationen zum DECT-Handset siehe
Anleitung des DECT-Handsets.
IP-DECT-Server zum Mehrzellen-Server frei-
schalten
Voraussetzungen
– Lizenzschlüssel zur Freischaltung zum Mehrzellen-Server.
1. Öffnen Sie die Seite Administration > License.
2. Geben Sie im Feld License den Lizenzschlüssel des Mehr-
zellen-Servers ein.
3. Klicken Sie auf Load.
Hinweis: Wenn Sie den IP-DECT-Server auf Werkseinstellung
zurücksetzen, müssen Sie den Lizenzschlüssel erneut eingeben.
Weitere Schritte
쑱Richten Sie eine COMfortel WS-Base Mehrzellen-Basis ein
(siehe Anleitung der COMfortel WS-Base).

Anhang
16
COMfortel WS-400 IP - Betriebsanleitung V05 06/2017
Haben Sie Ihr Gerät in Betrieb genommen und eingerichtet, fin-
den Sie in diesem Abschnitt über Bedienung und Einrichtung hin-
ausgehende nützliche Informationen.
Update
Wichtig: Aktuelle Firmwaredateien erhalten Sie im Internet.
Verwenden Sie für die Durchführung eines Updates den Konfigu-
rationsmanager des Gerätes.
IP-DECT-Server reinigen
Warnung: In das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten
können zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
führen und das Gerät beschädigen oder zerstören.
씮Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts nur mit einem leicht
feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch.
Achtung: Die Oberfläche kann durch Reinigungsmittel
beschädigt werden.
씮Verwenden Sie keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reini-
gungsmittel.
Anhang

Important Information
COMfortel WS-400 IP - Instructions V05 06/2017
17
This section contains necessary information to operate your
equipment safely. Before you put the device into operation, it is
absolutely necessary to read the safety information and to make
yourself familiar with the proper use of the device and the techni-
cal data.
Safety Information
Warning: Improper handling of the device can cause life-
threatening electric shocks, or damage or destroy the
device.
씮Read the instructions for the device and keep them for future
reference.
씮Only connect the device's connection cables with the sockets
that are designed for that purpose.
씮Only use original accessories and original replacement parts.
Warning: Liquid that penetrates the casing can cause
life-threatening electric shocks and can damage or
destroy the device.
씮Only operate the device in closed, dry rooms.
씮When cleaning the casing, make sure that no liquid enters the
casing.
Warning: Damaged connection lines, or damage to the
casing or the device, can cause life-threatening electrical
shocks.
씮Do not start running a damaged device.
씮Contact a professional to make any necessary repairs without
delay. Please contact your qualified electrician or the manu-
facturer directly.
Warning: Power surges, which can occur during electri-
cal storms, can cause life-threatening electric shocks or
damage or destroy the device.
씮Do not connect or disconnect power cables during an electri-
cal storm.
씮Hire a qualified electrician to lay the cables within the building.
씮Protect the devices by installing over voltage protection.
Important Information

Important Information
18
COMfortel WS-400 IP - Instructions V05 06/2017
Proper Use
Important: Auerswald products are not designed, manufactured,
or intended for use or resale, in environments that require fail-
safe performance, such as in the operation of life-support sys-
tems and/or nuclear facilities. Our products can only be used for
these purposes with prior written permission from Auerswald in
each individual case.
Important: Improper use may, for example, cause functional
restrictions or interference, the destruction of the device or, in a
worst-case scenario, personal injury.
씮If you are still uncertain about how to use the product properly
after reading the chapter below, please contact your special-
ised dealer.
씮Read the instructions for the device and keep them for future
reference.
The COMfortel WS-400 IP is an IP DECT Singlecell Server
designed to set up an IP DECT Wireless System in enclosed
buildings. The device can be upgraded to an IP DECT Multicell
Server by a software activation (fee required). The Comfortel
WS-400 IP Multi, available in the past, is functionally identical to
the COMfortel WS-400 IP with Multicell upgrade.
Components for Singlecell operation:
쐽IP DECT Singelcell Server COMfortel WS-400 IP (the DECT
Base is already included in the server)
쐽COMfortel DECT handsets
Components for Multicell operation:
쐽IP DECT Multicell server COMfortel WS-400 IP
쐽Up to three DECT Bases COMfortel WS-Base (one DECT
Base is already included in the server)
쐽If required, Repeater COMfortel WS-R2/R4 to increase range
쐽COMfortel DECT handsets
The COMfortel WS-400 IP manages all the DECT system's com-
ponents and the IP interface to the PBX.
To run the COMfortel WS-400 IP, you need a SIP-capable PBX,
e.g.:
쐽COMpact 4000
쐽COMpact 5000/R
쐽COMpact 5020 VoIP
쐽COMpact 5200/5200R/5500R

Important Information
COMfortel WS-400 IP - Instructions V05 06/2017
19
쐽COMmander 6000/R/RX
The COMfortel WS-400 IP is designed to be used in closed, dry
rooms.
To configure the wireless system via the Configuration Manager
you must use a PC which is running in the same network (sub-
net).
Important: Some of the functions require a software upgrade
(activation) or a hardware upgrade.
Technical Data
Singlecell Server Multicell Server
Operating
voltage
Power over Ethernet (PoE according to IEEE
802.3af) or wall wart (not supplied with the
equipment)
PoE class 1
Power
consumption
Max. 3 W
Operating
temperature
+10 to +40 °C
Storage
temperature
-50 to +70 °C
System
connection
Ethernet 10/100 Base-T (10/100Mbit/s, RJ-
45 twisted pair)
VoIP channels Up to 6 voice channels
simultaneously
between wireless sys-
tem and PBX
Up to 12 voice
channels simulta-
neously between
wireless system
and PBX
Up to 11 voice
channels simulta-
neously between
COMfortel WS-
Base and COMfor-
tel WS-400 IP
VoIP protocol SIP according to RFC 3261
VoIP codecs G.711, G.726
G.729 (optional)

Important Information
20
COMfortel WS-400 IP - Instructions V05 06/2017
Scope of Delivery
쐽IP DECT Server COMfortel WS-400 IP
쐽Mounting parts
쐽Instructions
쐽Leaflet „License Information“
Environmental Notice
If you want to dispose of your Auerswald device, please ensure
the professional disposal. Do not put it in the normal household
waste.
Dispose of the packaging material properly and in inter-
est of the environmental protection.
Consult your responsible authority for information about
the professional and environment-friendly disposal of
your device.
If you want that we handle the disposal for you, you can send the
device to us.
Note that we do not accept parcels that were sent carriage
forward.
Capacity A total of up to 3 COM-
fortel WS-Repeater in
the wireless system
Up to 12 COMfortel
DECT handsets
Up to 3 COMfortel
WS-Base
A total of up to 12
COMfortel WS-
Repeater in the
wireless system
Up to 30 COMfor-
tel DECT handsets
Casing Plastic material
Colours White
Dimensions
(W x H x D)
100 mm x 100 mm x 38 mm
Weight Approx. 120 g
Safety CE
Singlecell Server Multicell Server
Other manuals for COMfortel WS-400 IP
2
Table of contents
Languages:
Other Auerswald Server manuals

Auerswald
Auerswald COMfortel WS-Base User manual

Auerswald
Auerswald COMpact 5000R Setup guide

Auerswald
Auerswald COMfortel WS-650 IP User manual

Auerswald
Auerswald COMfortel WS-400 IP User manual

Auerswald
Auerswald COMtrexx Advanced User manual

Auerswald
Auerswald COMfortel WS-650 IP User manual

Auerswald
Auerswald COMpact 5200 Setup guide
Popular Server manuals by other brands

Dell
Dell PowerEdge R910 Getting started with

Sun Microsystems
Sun Microsystems 15K/9960 Site planning guide

HPE
HPE Apollo 2000 Gen10 Plus System Product End-of-Life Disassembly Instructions

NEC
NEC DX2000 Maintenance Guide

IBM
IBM eServer xSeries 450 Option installation guide

Nortel
Nortel 1002rp Installation and configuration