auna multimedia MCD-81 User manual


Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Stromversorgung: Das Gerät darf nur mit der auf
dem Typenschild angegebenen Spannung betrieben
werden.
Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen
an.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Gerät. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
Niemals das Gehäuse öffnen. Vermeiden Sie das
Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in dieses
gelangen.
Achten Sie auf das Netzkabel. Vermeiden Sie hohen
Druck und treten Sie nicht darauf. Dehnen oder
knicken Sie es nicht übermäßig.
Trennen Sie das Gerät bei längerer Nichtbenutzung
vom Stromnetz.
Gefährliche Spannung im Inneren des Gerätes! Nicht öffnen! Gefahr eines elektrischen
Schlages!
Gerät ist nicht durch den Käufer reparierbar. Nur Fachpersonal kann das Gerät reparieren und
warten.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses zur Gefahrenabwehr umgehend vom Hersteller
oder einer autorisierten Werkstatt erneuert werden.
Das Gerät muss gemäß den lokalen Richtlinien aufgebaut werden.
Beschädigte Batterien müssen sorgsam und gemäß der Entsorgungsverordnung entsorgt
werden.

Wo baue ich das Gerät auf
•Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche. Stellen Sie es nicht auf einen Teppich.
•Stellen Sie das Gerät nicht auf ein anderes, da es zu Überhitzung führen kann (z.B. Receiver oder
Verstärker).
•Platzieren Sie es nicht unter anderen Gegenständen (z.B. CDs oder Zeitschriften).
Belüftung
•Stellen Sie das Gerät an einen ausreichend belüfteten Ort. Zur Rückseite und nach oben müssen
min. 10cm und zu beiden Seiten min 5cm Platz sein.
•Es dürfen keine Zeitungen, Tischdecke, Vorhänge vor den Lüftungsöffnungen sein.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Wasser oder Staub aus.
•Das Gerät darf nicht mit tropfenden oder spritzenden Wasser in Berührung kommen. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Gerät.
•Stellen Sie keine Gegenstände in die Nähe, die das Gerät beschädigen können (z.B. Kerzen, usw.).
•Keine offenen Flamen, wie Kerzen, sollten in der Nähe sein.
Stromversorgung
•Trennen Sie die Stromversorgung bei Nichtbenutzung.
•Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses zur Gefahrenabwehr umgehend vom Hersteller oder
einer autorisierten Werkstatt erneuert werden.
•Das Gerät muss an 230V - 50Hz angeschlossen werden.
•Der Netzstecker wird nach dem Aufbau eingesteckt.
•Um das Gerät vom Strom zu trennen, muss der Netzstecker gezogen werden. Der Stecker muss
immer zugänglich sein.
CD reinigen
Reinigen Sie die Oberfläche mit eine weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keinen Verdünner, Alkohol
oder Sprühreiniger.
CD handhaben
-Fassen Sie nicht die Oberfläche der Abspielseite an.
-Kleben Sie keine Etiketten auf die CDs, Halten Sie die CDs fern von direktem Sonnenlicht oder
Hitzequellen
-Lagern Sie CD nach dem Gebrauch in einer CD-Hülle.

BEDIENELEMENTE CD PLAYER
1. CD-FACH: Hält die abzuspielende CD.
2. LAUTSPRECHER
3. ANZEIGEFENSTER: Zeigt Informationen, wie CD-Wahl, CD-Wiedergabestatus, Betriebsstatus, und
Programmierung an.
4. FERNBEDIENUNGSSENSOR: Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Punkt am Gerät.
5. EIN/AUS: Drücken Sie einmal zum Schalten in den Standby-Modus und ein weiteres Mal zum
Einschalten.
6. FUNC / CADJ : Drücken um zwischen Bluetooth-, USB- und FM-Funktion zu wechseln. Drücken u
die Uhrzeit im Standby-Modus anzuzeigen. Mit TUNE-/SKIP- und TUNE+/SKIP+ können Sie die
Uhrzeit einstellen.
7. TUNE- / SKIP-: Im CD-Modus drücken um zu vorherigen Titel zu gelangen. Im Radio-Modus zu
Ändern der Frequenz drücken.
8. TUNE+ / SKIP+: Im CD-Modus drücken um zu nächsten Titel zu gelangen. Im Radio-Modus zu
Ändern der Frequenz drücken.
9. Play/Pause: Zum Starten und pausieren der Wiedergabe drücken. (Im FM-Radio-Modus drücken
um die automatische Sendersuche zu aktivieren. Nach der Suche wird der zuerst gefundene Sender
wiedergegeben.).
10. STOP/BAND: Zum Stoppen der Wiedergabe drücken. Wenn die Uhrzeit angezeigt wird, drücken
um den Wecker einzustellen.
11. M + / PMODE: Im CD-Modus drücken, um alle Titel zu wiederholen. Im Radiomodus drücken um
zum nächsten Sender zu wechseln.
12. USB-Anschluss
13. AUX-Anschluss: Audioeingang

14. AC-Eingang
15. FM ANTENNEN Ausgang
FERNBEDIENUNG

FERNBEDIENUNG BORBEREITEN
Falls sich eine Schutzfolie am Batteriefach befindet, muss
diese vor Gebrauch entfernt werden.
BATTERIEN WECHSELN:
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie eine neue Batterie ein. Achten Sie darauf,
dass der "+" Pol auf die entsprechende Markierung
im Inneren zeigt.
3. Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfänger.
Der Bedienberiech umfasst 5m Abstand und einen
Winkel von 60°. Es dürfen keine Hindernisse vor
dem Empfänger sein.
•Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine
Gleichwertige.
•Falls Sie die Fernbedienung nicht benutzen,
entnehmen Sie die Batterie.
•Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen oder an
feuchten Orten liegen. Ersetzen Sie bei
Betriebsproblemen zuerst die Batterie.
VERBINDUNG
Verbindung zu FM-Radio
-Drücken Sie zum Starten der FM-Radiofunktion „FUNC" auf der Fernbedienung.
-Im FM-Modus drücken Sie "PLAY/PAUSE" um die Sendersuche zu starten.
Verbindung zu Bluetooth
Drücken Sie die Funktionstaste bis Bluetooth gewählt ist. Verbinden Sie nun Ihr Telefon und Sie können die
Dateien über das Gerät wiedergeben.

TECHNISCHE DATEN
CD PLAYER
Frequenz Empfindlichkeit
20 Hz - 20 KHz (bei 1 KHz 0 dB)
Senderbereich (FM)
87.5 ~ 108.0 MHz
S/N (Audio)
≥ 55 dB (bei 1 KHz 0 dB)
Audiostörung + Lärm
≤ -60 dB (bei 1 KHz 0 dB)
Audio-Ausgabe (Analog Audio)
2.0 Vrms
Stromversorgung
AC 110-240 V ~50/60 Hz
Stromverbrauch
12 W
Abmessungen
380x72x200 mm
Gewicht
Ca. 1.2 kg
BLUETOOTH
Bluetooth Nummer
F-3086
Version
Bluetooth V 3.0 + EDR
Standard
AVRCP 1.0, GAVDP 1.0, AVDTP 1.0, A2DP 1.0
Entfernung
>10 m
Frequenz Bereich
2.402 GHz - 2.480 GHz

SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer
vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte
an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den
Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind
Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können
Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe
(z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende Symbol.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. »Cd« steht
für Cadmium, »Pb« für Blei und »Hg« für Quecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin

IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Thankyou very much foryour purchase ofour DVD Mini HiFi System. To optimize the performance of this
system, please take the time to read through this manual and become familiarwith the Operation
procedures. Be sure to keep this manual for Future reference.
Power sources: this unit should only be used with
indicated an the marking label.
Never handle the power plug with wet hands.
Do not place a heavy object an or step an the unit.
Avoid to place undersunlight.
Never open the cover. Avoid small metals and
liguids dropping into the unit.
Protect power cable. Avoid high pressure and do not
step an it. Do not pull it or band it excessively.
Unplug the power Cord from the wall outlet when
you do not use it for a long time.
Dangerous tension inside the product! Do not open! Risk of electric shock!
No parts can be repaired by the end-user. Only qualified personnel can repair and maintain this
product.
If the electric cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or qualified after-sales
personnel in order to avoid any danger.
The product must be installed in accordance with local laws.
Damaged batteries must be properly disposed. In orderto protect the environment, please
dispose the batteries properly, in accordance with local laws (Information is available at your
reseller).

Where to install the product
•Place the product an a straight, rigid and stable place. Do not place the product an a carpet.
•Do not place the product an top of another that may sause overheating (for example, a receiver or
amplifier).
•Do not place anything underneath the product (for example, CD's or Magazines).
Properventilation
•Place the product in a sufficiently - aerated place to avoid overheating. Allow at least 10cm spacing
at the back and top of the product, and 5cm spacing an both sides to prevent overheating.
•Do not place items such as newspapers, tablecloth, curtains, in front of the ventilating openings.
Do not expose the product to high temperatures, moisture, water and dust.
•The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing. No object filled with liquids, such as
vases, shall be placed an the apparatus.
•Do not place other items close to this product that may damage it (for Example, an object containing
water or lightened candles).
•No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed an the apparatus.
Electric supply
•Please unplug the product in case of prolonged non-use.
•If the supply cable is damaged, it must be replaced by the manufacturer or qualified after-sales
personnel to avoid any danger.
•This product must be connected to an electrical supply 230V - 50Hz.
•The plus must be assessible after installation.
•The mains plug used as the disconnect device,Disconnect device shall remain operable.
This set employs an opticallaserbeam system in the CD mechanism designed with built-in
safeguards. Do notattempt to disassemble. Exposure to this invisible laserlightbeam maybe
harmful a the human eye. This is a Class 1 laser product. Use of controls, adjustments or
procedures other than those specified here in may result in hazardous laserlight beam
exposure. This compact disc playershould not be adjusted orrepaired byanyone except qualified
service personnel. The lasermechanism in the set corresponds to the stylus (needle) of a record
player. Although this product uses a laserpick up Ions, it is completelysafe when operated
according to directions.
CLEANING DISC
Clean the panel and case with soft dry cloth only, do not apply any kind of thinner, alcohol or sprays.
HANDLING DISC
-To keep the disc clean, do not touch the play sides of the disc.
-Do not attach paper ortape to the disc. Keep the disc away from direct sunlight or heat sources.
-Store the disc in a disc case after use

MAIN CONTROLS CD PLAYER
1. DISC TRAY: Holds a compact disc for playing.
2. SPEAKER
3. DISPLAY WINDOW: Provides comprehensive information on disc selections, disc playback status,
player operating status, and all programming procedures.
4. REMOTE SENSOR: The target eye for the remote control handunit (transmitter) provided with the
player.
5. POWER: Press this button once and the player will go into standby state. Press the button again
and the player will resume operating as before.
6. FUNC / CADJ : Press to switch Bluetooth, USB and FM function, press this button to enter the clock
in the standby mode and press TUNE-/SKIP- and TUNE + / SKIP + can set the time.
7. TUNE- / SKIP-: At the CD mode, press to select a previous program; At the FM mode, press to
adjust low frequency slightly.
8. TUNE+ / SKIP+: At the CD mode, press to select a next program; At the FM mode, press to adjust
high frequency itweakios.com slightly.
9. Play/Pause: To start and interrupt playback. (In FM mode, press this button to search channels
automatically, and then play the first channel when searching finished. )
10. STOP/BAND: Press to stop playback program; At the clock state, press this key to set the alarm
clock.
11. M + / PMODE: At the CD mode, press to repeat playback tracks; At the FM mode, press it can be
choose the next program channel.
12. USB JACK

13. AUX jack: The audio input jack.
16. AC IN
17. FM ANT output
REMOTE CONTROL

REMOTE CONTROL INSTALLATION
If there is a tongue of protection in the battery ompartment,
please remove it to put the battery in Service.
To change battery:
4. Open the battery cover.
5. Insert a batteries, make sure to match "+" and of
the batteries to marks inside the battery
compartment.
6. Point the remote control at the remote sensor,
operate in the range of 5 meters and 60° from the
front of the remote sensor. Make sure there is no
obstruction between them.
•Replace only with the saure or equivalent battery.
•If the remote control is not used for a long time,
remove the batteries to prevent battery leakage.
•To avoid falling off or place near damp environment.
Please use a new battery to replace old one if the
remote control doesn't work.
CONNECTING
Connect to an FM
-Pressing TUNC" an the remote control to switch the FM function.
-In FM state, press "PLAY/PAUSE" an remote control to search radio.
Connect to a Bluetooth
Press the function button to switch the Bluetooth status on the remote control, then connect phone to the
bluetooth, if connect ok, then play the files in the CD player.

TECHNICAL SPECIFICATIONS
CD PLAYER
Frequency Response
20 Hz - 20 KHz (at 1 KHz 0 dB)
Tuning Range (FM)
87.5 ~ 108.0 MHz
Signal-to-Noise Ratio (Audio)
≥ 55 dB (at 1 KHz 0 dB)
Audio Distortion + Noise
≤ -60 dB (at 1 KHz 0 dB)
Audio Output (Analog Audio)
2.0 Vrms
Power Supply
AC 110-240 V ~50/60 Hz
Power Consumption
12 W
Dimension
380x72x200 mm
Weight
Around 1.2 kg
BLUETOOTH
Bluetooth number
F-3086
Specification
Bluetooth V 3.0 + EDR
Agreement
AVRCP 1.0, GAVDP 1.0, AVDTP 1.0, A2DP 1.0
Distance
>10 m
Frequency Range
2.402 GHz - 2.480 GHz
Table of contents
Languages:
Other auna multimedia Stereo System manuals

auna multimedia
auna multimedia Graceland User manual

auna multimedia
auna multimedia Memphis User manual

auna multimedia
auna multimedia AV3800USB User manual

auna multimedia
auna multimedia 10021815 User manual

auna multimedia
auna multimedia MC-30 DAB User manual

auna multimedia
auna multimedia CD-99 User manual

auna multimedia
auna multimedia 10029104 User manual

auna multimedia
auna multimedia Graceland User manual

auna multimedia
auna multimedia Doppel User manual

auna multimedia
auna multimedia MCD-107C User manual