auna 10006320 User manual

www.auna-multimedia.com
Stereoanlage
Stereo System
Chaîne stéréo
10006320 10032207


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 3
Konformitätserklärung 3
Sicherheitshinweise 4
Fernbedienung 6
Aufstellung und Montage 7
Speichermedien einsetzen 8
Anschlüsse und Verbindungen 10
Bedienung 11
Fehlersuche und Fehlerbehebung 14
Hinweise zur Entsorgung 15
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10006320, 10032207
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Gerät eindringen.
• DieBauteilestehenunterHochspannung.ÖnenSienichtdasGehäuse.
Lassen Sie Reparaturen nur von Fachpersonal durchführen.
• Es handelt sich um ein Klasse 1 Laserprodukt. Schauen Sie nicht direkt in
den Laser.
• Stellen Sie das Gerät mit ausreichender Belüftung auf.
• Schützen Sie das Gerät vor Wärmequellen, direkter
Sonneneinstrahlung, Staub und Vibration.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungs mittel.
GERÄTEÜBERSICHT
Vorderseite

5
DE
1 DVD-Fach 9 SD/MMC/MS Einschub
2 Lautsprecher 10 USB Anschluss
3 Stop 11 Standby
4 L/R Taste 12 Vorwärts/Suche+ Taste
5 automatischer Scan 13 Nächster/CH+ Taste
6 DVD/FM Taste 14 Zurück/CH- Taste
7 Fernbedienungs-Empfänger 15 Rückwärts/Suche- Taste
8 Display 16 Wiedergabe/Pause
Rückseite
1 Scart Ausgang 5 Koaxialer Ausgang
2 Ein/Aus-Schalter 6 CVBS Ausgang
3 Stromanschluss 7 CH Ausgang links
4 Radio-Wurfantenne 8 CH Ausgang rechts

6
DE
FERNBEDIENUNG

7
DE
Batterien wechseln
• ÖnenSiedasBatteriefach.
• Setzen Sie die Batterien mit korrekter Polarität ein.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Hinweise zur Fernbedienung
• Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor im Gerät aus.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht herunterfallen.
• Schützen Sie die Fernbedienung vor Feuchtigkeit und Hitze.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht nass werden.
• Behandeln Sie die Fernbedienung vorsichtig.
• Richten Suie die Fernbedienung direkt auf den Sensor.
• Die Fernbedienung hat eine Reichweite von 7 m.
AUFSTELLUNG UND MONTAGE
Schritt 1:
Montieren Sie die Halterung auf den Standfuß. Richten Sie Kerbe und Nase
der beiden Teile aufeinander aus.
Halterung
Fuß

8
DE
Schritt 2:
Montieren Sie den Aufsteller am Gerät.
SPEICHERMEDIEN EINSETZEN
SD-Karte Memory-Stick
Kontakte nach unten gerichtet und in
den Speicherkartenslot einlegen.
Kontakte nach unten gerichtet und in
den Speicherkartenslot einlegen.
Gerät
Aufsteller

9
DE
Multimediakarte USB-Stick
Kontakte nach unten gerichtet und in
den Speicherkartenslot einlegen.
Hinweis: Über USB-Port und Kartenleser können nur MP3- und JPEG-
Dateien wiedergegeben werden. DIVX wird nicht unterstützt. Schließen
Sie immer nur ein Speichermedium an.
USB/Kartenleser
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Schließen Sie USB-Speichermedium oder Speicherkarte an, drücken Sie
USB/CARD und wählen Sie USB-Speichermedium oder Speicherkarte
als Eingangsquelte.
• Mit den Navigationstasten wählen Sie, mit ENTER bestätigen Sie. Bei
Auswahl von USB-Speichermedium oder Speicherkarte werden die
Dateien automatisch wiedergegeben.
• Bitte beachten Sie: Die Taste USB/CARD haben Sie nur im Stoppmodus
oder ohne eingelegte Disc.

10
DE
ANSCHLÜSSE UND VERBINDUNGEN
Verbindung mit dem Fernseher
• Schließen Sie das gelbe Cinch-Kabel an Video-Out (CVBS) auf der
Rückseite des DVD-Players und am Composite-Videoeingang des
Fernsehers an.
• Schließen Sie das rote und weiße Cinch-Kabel an Audio Out auf der
Rückseite des DVD-Players und an den Audioeingängen des Fernsehers
an.
Radio / koaxialer Ausgang
FM Antenne
COAX

11
DE
• Die integrierte Wurfantenne (FM ANT) ermöglicht den Radioempfang.
Drücken Sie dazu DVD/FM auf der Fernbedienung zum Umschalten
auf UKW. Drücken Sie Auto Scan auf der Fernbedie nung, um die
Sendersuche der Radiokanäle zu starten.
• Schließen Sie ein Koaxialkabel an Coaxial Digital Out auf der Rückseite
des DVD-Players und am koaxialer Digitaleingang Ihres Verstärkers an.
BEDIENUNG
Widergabe
• Schalten Sie Player, Fernseher und Verstärker ein.
• Drücken Sie TV/AV und wählen Sie den Videomodus. Bei Anschluss über
Videokabel wählen Sie Video. Bei Anschluss über SCART wählen Sie
RGB.
• Wählen Sie auf dem Verstärker den korrekten Eingang (siehe
Bedienungsanleitung Ihres Verstärkers).
Disc-Wiedergabe
• Nach dem Lesen der Disc wird sie wiedergegeben
• Bei DVD-Wiedergabe wird das DVD- oder Titelmenü angezeigt.
• Bei VCD 2.0-Wiedergabe wird das PBC-Menü angezeigt.
• Bei CD-Wiedergabe wird der erste Musiktitel abgespielt.
Wiedergabe: Im Stopp- oder Pausemodus drücken Sie PLAY/PAUSE, um die
Wiedergabe zu starten.
Pause: Während der Wiedergabe drücken Sie PLAY / PAUSE, um die
Wiedergabe zu unterbrechen (Pause).
Stopp: Während der Wiedergabe drücken Sie einmal STOP, um die
Wiedergabe zu unterbrechen, mit PLAY/ PAUSE können Sie die Wiedergabe
von gleicher Stelle aus fortsetzen. Drücken Sie zweimal STOP, um die
Wiedergabe zu beenden.
Vorheriges/nächstes Kapitel: Mit /CH- springen Sie zum vorherigen
Kapitel. Mit /CH+ springen Sie zum nächsten Kapitel.
Vorlauf und Rücklauf: Drücken Sie mehrmals /SEARCH+ für den schnellen
Vorlaufmit2-, 4-, 8-, 16- und 32-facher Geschwindigkeit. Drücken Sie
mehrmals /SEARCH- für den schnellen Rücklauf mit 2-, 4-, 8-, 16- und
32-facher Geschwindigkeit.
Hinweis: Bei aktivierter PBC-Funktion sucht der Player nur innerhalb des
Tracks.

12
DE
Allgemeine Bedienung und Funktionen
1 Schalten Sie den Fernseher ein und wählen Sie AV.
2 Ist ein Verstärker angeschlossen, so schalten Sie ihn ein und wählen Sie
DVD.
3 Schalten Sie den DVD-Player ein.
4 Legen Sie eine Disc ein und drücken Sie „Wiedergabe“.
5 Um die Disc zu stoppen, drücken Sie entweder „Pause“ oder „Stop“.
6 Den Vorlauf oder Rücklauf wählen Sie durch „Suche +/-„.
Untertitel: Wählen Sie die gewünschten Untertitel, in dem Sie die
Untertitel-Taste drücken. Diese Funktion muss von der DVD unterstützt
werden.
Blickwinkel: Drücken Sie während der DVD-Wiedergabe auf die
Blickwinkel-Taste, um den Blickwinkel zu ändern. Diese Funktion muss von
der DVD unterstützt werden.
Sprache: Schalten Sie mit der Sprache-Taste die Sprache um. Diese
Funktion muss von der DVD unterstützt werden.
Titel, Zurück: Drücken Sie während der DVD-Wiedergabe die Titel-
Taste, um zum Titelmenü zurückzukehren oder die Zurück-Taste, um
zum Hauptmenü zurückzukehren. Speicher: Wenn Sie sich einen Sender
herausgesucht haben, drücken Sie die Speicher-Taste um den Sender zu
speichern.
Auto Scan: Automatischer Sendersuchlauf von 87,5 MHz-108,0 MHz.
Richtungs-Tasten: Mit den Pfeiltasten können Sie Titel, Inhalte oder Menüs
auswählen.
Nummerntasten: Die Nummerntasten können verwendet werden, um Titel
oder Kapitel zu wählen.
Langsam-Funktion: Um eine langsame Wiedergabe zu erhalten, drücken
Sie die Langsam-Taste.
Lautstärke und Stummschaltung: Um die Lautstärke zu regeln, drücken
Sie Lautstärke +/-. Um die Stummschaltung zu aktivieren, drücken Sie die
Stummschaltungs-Taste.
Zoom: Um das Bild zu vergrößern, drücken Sie die Zoom-Taste.
MO/ST: Mono/Stereo
Suche +/-: Zur Feinabstimmung der Radiosender
CH +/-: Zum Wählen der Sender

13
DE
JPEG-Dateien
Laden Sie die Disc. Das Gerät
durchsucht die Disc und zeigt die
Inhalte an, wie in der Abbildung
dargestellt (Anzeige ist abhängig
von den Inhalten).
Mit den Pfeiltasten HOCH oder
RUNTER markieren Sie einen
Ordner, die Bildschirmanzeige
entspricht. Mit ENTER zeigen Sie
die gewünschte Datei an.
Hinweis: Das System unterstützt keine chinesischen Schriftzeichen.
MP3-Wiedergabe
MP3 ist ein Komprimierungsfonnat für Musiktitel. Audiosignale werden
im Verhältnis 12: 1 komprimiert. Eine MP3-CD kann über 600 Minuten oder
mehr als 170 Musiktitel speichern. Der Klang entspricht in etwa einer CD.
MP3-Discs werden über das Menü wiedergegeben. Mit REPEAT wählen
Sie zwischen einmaliger Wiedergabe, Track wiederholen, alle Tracks
wiederholen oder Album wiederholen.
Hinweis: Sie: Das System unterstützt keine chinesischen Schriftzeichen.
Laden Sie die Disc, der Player durchsucht die Disc und zeigt das MP3-Menü
an, wie nachstehend dargestellt:

14
DE
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Kein Ton Überprüfen Sie die Verbindungen zu den anderen Geräten.
Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass der korrekte AV-Modus gewählt ist.
Disc wird
nicht wieder-
gegeben
Die Disc muss mit dem Aufdruck nach oben eingelegt werden.
Laden Sie nur eine Disc.
Achten Sie darauf, dass die Disc nicht verschmutzt ist.
Verzerrtes
Bild
Achten Sie darauf, dass die Disc nicht verschmutzt ist.
Schalten Sie das Gerät für 10 Sekunden ab. Danach hat sich der
Chip des Gerätes zurückgesetzt.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Fernbedie-
nung funktio-
niert nicht
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor.
Überprüfen Sie die Batterien.
Überprüfen Sie die Fernbedienung auf Beschädigung.
Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher eingeschaltet ist.
Ton, jedoch
kein Bild:
Stellen Sie den Bildausgang entsprechend Ihres Fernsehers ein.

15
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
BendetsichdielinkeAbbildung(durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecyclinghilft,denVerbrauchvonRohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.

16
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual
carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure
caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
CONTENT
Technical Data 16
Declaration of Conformity 16
Safety Precautions 17
Remote Control 19
Installation 20
Card and USB Reader 21
Connections 23
Operation 24
Troubleshooting 27
Hints on Disposal 28
TECHNICAL DATA
Artikelnummer 10006320, 10032207
Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European
Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

17
EN
SAFETY PRECAUTIONS
• Ensure that no foreign objects into the unit.
• The components are under high tension. Do not open the casing.
Repairscarriedoutbyqualiedpersonnel.
• It is a Class 1 laser product. Do not look directly into the laser
• Place the product with adequate ventilation.
• Protect the unit from heat sources, direct sunlight, dust and vibration.
• Do not place objects on the unit.
• Clean the appliance with a damp cloth. Do not use aggressive cleaning
agents.
PRODUCT DESCRIPTION
Front

18
EN
1 DVD Door 9 SD/MMC/MS Jack
2 Speaker 10 USB Jack
3 Stop Button 11 Standby
4 L/R Button 12 FWD/SEARCH+ Button
5 Auto Scan Button 13 NEXT/CH+ Button
6 DVD/FM Button 14 Back/CH- Button
7 Remote Receiver Window 15 REV/SEARCH- Button
8 Display Window 16 PLAY/PAUSE Button
Rear
1 Scart Output Jack 5 Digital Signal Coaxial Output Jack
2 Switch 6 CVBS Output Jack
3 AC IN 7 CH Left Output Jack
4 FM ANT 8 CH Right Output Jack

19
EN
REMOTE CONTROL

20
EN
Changing the Battery
• Remove battery cover.
• Insert batteries.
• Close the battery cover
Notes on remote Control
• Aim rernote control at rernote sensor of DVD.
• Do not drop the unit forma high position or cause high impacts.
• Do not place the remote control in hot or moist environrnents.
• Do not splash water or any other liquid on remote control.
• Do not pull rudely the remote control.
• Point rernote control directly to the rernote sensor.
• The rernote control works best within 7 rnetres frorn frorn the DVD
player.
• Do not expose the rernote control sensor directly to a heat source or it
will rnalfunction.
INSTALLATION
Step 1:
Assemble base sleeve with base. When assembling, the gluten-bit of base
sleeve must match the slot of base or it can‘ t assemble.
Base sleeve
Base
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other auna Stereo System manuals

auna
auna Belle Epoque 1910 User manual

auna
auna Oxford User manual

auna
auna TCRD-993C User manual

auna
auna 388-BT User manual

auna
auna 388 DAB+ User manual

auna
auna Stereo Sonic DAB+ User manual

auna
auna Silver Star Swing User manual

auna
auna X-Gaming 10033070 User manual

auna
auna Franklin User manual

auna
auna 10032462 User manual

auna
auna 388-BT User manual

auna
auna Connect System User manual

auna
auna V-14 DAB User manual

auna
auna 10033065 User manual

auna
auna Connect System User manual

auna
auna Belle Epoque 1909 User manual

auna
auna Bella Ann User manual

auna
auna 10010443 User manual

auna
auna Belle Epoque 1908 User manual

auna
auna Connect System S User manual