auna 10021731 User manual

Retro-Stereoanlage
http://www.auna-multimedia.com
10021731

Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Vorsichtmaßnahmen
Gefahr durch elektrischen Strom! Möglicher Stromschlag wenn es geönet wird.
Wichtig! Bitte folgen Sie den Anweisungen der Bedienungsanleitung.
Symbol der Schutzklasse 2 (Doppelt isoliert)
WARNUNG:
Um die Gefahr von Feuer oder elektrischen Schlägen zu reduzieren, dürfen Sie das Gerät nicht Regen
oder Feuchtigkeit aussetzen. Önen Sie das Gehäuse nie, da sich Hochspannungs-bauteile im Inne-
ren benden. Nur Fachpersonal darf das Gerät warten.
ACHTUNG:
Ersetzen Sie den Netzstecker nur mit einem baugleichen oder eine Modell mit den identischen tech-
nischen Daten.
UM EINEN ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN, STECKEN SIE DEN NETZSTECKER RICHTIG UND
VOLLSTÄNDIG IN DIE STECKDOSE.
Das Gerät verfügt über Laserbauteile. Verwenden Sie das Gerät nur für den bestimmten Zweck, an-
derenfalls kann dies zu Gefahren führen.
ÖFFNEN UND REPARIEREN SIE DAS GERÄT NIE SELBSTSTÄNDIG. Nur Fachpersonal darf das Gerät
warten.
GEFAHR:
Aus dem geöneten Gehäuse können sichtbare und unsichtbare Laserstrahlen gelangen. Vermeiden
Sie direkte Aussetzung. ÖFFNEN SIE NIE DAS GERÄT.
Sicherheitshinweise
Bitte lesen und verstehen Sie alle Warnungen und Anweisungen, die in dieser Anleitung aufgeführt
sind. Bewahren Sie die Anleitung auf. Das Gerät wurde nach den aktuellen Sicherheitsstandards ent-
wickelt und produziert.
2

Netzkabel/Netzteil
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Gewährleisten Sie, dass die Spannung der Stromversorgung dem auf diesem Gerät angegebenen
Wert entspricht.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden
kann, wenn Störungen auftreten.
Netzadapter
• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
• Verwenden Sie einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die Netzsteckdose
passt.
Stromversorgung: Das Gerät darf
nur mit der passenden Netzspan-
nung betrieben werden.
Halten Sie das Gerät und das
Netzkabel fern von Wasser.
Meiden Sie direktes Sonnenlicht
und Hitze.
Önen Sie nie das Gehäuse. Es
dürfen keine metalernen Fremd-
körper in das Gerät gelangen.
Schützen Sie das Netzkabel. Ver-
meiden Sie hohen Druck und tre-
ten Sie nicht darauf. Ziehen oder
knicken Sie es nicht.
Ziehen Sie bei längerer Nicht-be-
nutzung den Netzstecker aus der
Steckdose.
3

Kleine Objekte/Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, etc.)
• Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und
Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt
werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Stellen Sie keine Quellen oener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
Aufstellung
1. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberäche.
2. Suchen Sie einen Aufstellort, an dem Kinder nicht an das Gerät gelangen können.
3. Die Steckdose muss zugänglich sein, um im Notfall das Gerät vom Stromkreis trennen zu können.
4. Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder
einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
5. Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können. Diese
Hitze könnte das Gerät beschädigen.
6. Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker Feuchtigkeit
und übermäßigen Erschütterungen aus.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über
einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
Übersicht der Bedienelemente
1) LCD-Anzeige
2) Frequenz / Titel zurück
3) Stopp -Taste
4) Equalizer-Taste
5) Funktions-Taste
6) Ein-/Standby -Taste
7) Dimm-Schalter
8) Lautstärkeregler
9) USB-Anschluss
10) SD-Kartenslot
11) CD-Fach
12) Frequenzband-Anzeige
13) Wiedergabe / Pause -Taste
14) Frequenz / Titel vor
15) Ordner- / Speicher-vor-Taste
16) Speicher / Uhrzeit einstellen
17) Wiedergabemodus-Taste
18) CD-Fach önen/schließen -Taste
19) Stummschalt-Taste
20) Frequenzregler
21) 3,5mm Kopfhöreranschluss
22) 3,5mm AUX-IN Anschluss
23) IR Sensor für die Fernbedienung
24) BT-Indikator-LED
25) FM-Stereo-Indikator-LED
26) Line-Ausgang Stereo-Cinch
27) FM-Wurfantenne
28) DC-Stromanschluss
29) Netzgerät
30) DC-Stromstecker
4

ACHTUNG:
Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Eine andere Verwendung könnte gefährlich sein.
Das Gerät darf nur von Fachpersonal eingestellt oder repariert werden.
WICHTIG:
Das CD-Laufwerk kann den Radioempfang anderer Geräte stören, schalten Sie das Gerät ab falls Sie
ein anderes Gerät verwendet möchten.
Vor dem Gebrauch
Aufbau
• Packen Sie alle Teile aus und entfernen Sie die Verpackung.
• Schließen Sie das Gerät nicht an, bevor die Spannungsversorgung geprüft und sämtliche Kabel
angeschlossen haben.
• Decken Sie keine Belüftungsönungen ab und vergewissern Sie sich, dass rund um das Gerät
mehrere Zentimeter Platz zur Belüftung sind.
Anschluss
Hauptgerät
1. Stecken Sie den Stromstecker (30) in das Gerät und das Netzteil (29) in eine geeignete Steckdose.
2. Beim ersten Einschalten wechselt das Gerät in den Standby-Modus und die LED-Anzeige leuchtet auf.
3. Schließen Sie die Lautsprecher an der Seite des Gerätes an.
4. Schalten Sie das Gerät ein. Nun sollte die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige eingeschaltet sein
und das Gerät ist Betriebsbereit.
Fernbedienung
Das Batterie-Fach bendet sich auf der Rückseite der Fernbedienung.
1. Entfernen Sie die Kappe des Batterie-Fachs indem Sie auf die Lasche drücken.
2. Setzen Sie zwei AAA-Batterien wie in der Grak zu sehen in das Batteriefach ein.
3. Setzen Sie die Batteriefach-Klappe wieder ein, bis sie hörbar einrastet.
Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Batterien
• Das Wechseln von Batterien darf nicht Kindern überlassen werden
• Mischen Sie nicht alte mit neuen Batterien
• Verwenden Sie keine Mischung aus Alkaline-, Kohle-Zink-Batterien und/oder Akkus (NI-CA)
• Schließen Sie die Kontakt-Platten und –Federn im Batteriefach nicht kurz
• Laden Sie außschließlich wiederauadbare Akkus auf!
• Leere Batterien müssen ausgetauscht und korrekt entsorgt werden
Einstellen der Uhrzeit
1. Wechseln Sie in den Standby-Modus.
2. Drücken und halten Sie die MEM/CLK-ADJ Taste(16). Im Display (1) erscheint die Anzeige „24hr“
(blinkend). Drücken Sie die oder Tasten, um das gewünschte Zeitformat (12hr/24hr) einzu-
stellen. Betätigen die Taste MEM/CLK-ADJ (16) nochmal, um die Auswahl zu bestätigen und die
Stunden einzustellen. Um Minuten einzustellen, drücken Sie erneut die Taste MEM/CLK-ADJ (16),
stellen die Minuten ein und durch erneutes Drücken der Taste MEM/CLK-ADJ (16) speichern Sie
Ihre Einstellungen.
Sollten Sie 5 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
Die Uhrzeit wird gelöscht, sobald das Gerät vom Stromnetz getrennt wird. Schalten Sie das
Gerät bei Nichtbenutzung in den Standby-Modus.
5

Radio hören
1. Drücken Sie die FUNCTION Taste (5), um den „Tuner“-Modus aufzurufen.
2. Stellen Sie mithilfe des Reglers (20) den gewünschten Radiosender ein.
3. Mit dem Lautstärke-Regler (8) können Sie die Lautstärke entsprechend Ihren Hörgewohnheiten
anpassen.
FM&FM-Stereo Empfang
• Wird ein Sender als Stereosignal empfangen, leuchtet entsprechend die FM-Stereo-Indikaor-LED (25).
Hinweise für einen besseren Empfang
Im Gerät ist eine FM-Wurfantenne (27) integriert. Durch eine Positionsänderung der Antenne sowie
des Geräts selbst kann der Empfang verbessert werden.
CD-Wiedergabe
Vorbereitung
1. Wählen Sie mit Hilfe der Funktionswahltaste (5) „CD“ aus.
2. Drücken Sie (18) zum Önen des CD-Fachs.
3. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein und schließen Sie das CD-Fach durch
erneutes Drücken von (18)
4. Die CD wird durchsucht und auf der Anzeige erscheinen die Anzahl der Titel und die Spieldauer.
5. Stellen sie die Laustärke mit Hilfe des Lautstärkereglers (8) entsprechend ein.
Wiedergabe/Pause
Um die Wiedergabe zu unterbrechen oder zu starten, drücken Sie . Die Anzeige friert ein. Drücken
Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe erneut .
Wiedergabe stoppen
Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause, um die Wiedergabe zu beenden .
Überspringen/Suchmodus (Überspringen/Suche vor / Überspringen/Suche zurück )
1. Drücken Sie während der Wiedergabe wechselt das Gerät zum nächsten Titel.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe wechselt das Gerät zum vorherigen Titel.
3. Drücken Sie während der Wiedergabe die oben erwähnten Tasten länger, spulen Sie im aktuellen
Titel vorwärts bzw. zurück.
Für MP3-CD
1. Es wird die Anzahl aller Titel angezeigt und die Wiedergabe startet automatisch.
2. Drücken Sie oder , um die Ordnernummer zu ändern.
3. Drücken Sie oder um die Titelnummer zu ändern.
ID3 (Titel/Album) Funktion (über Fernbedienung)
Drücken Sie „ID3“ während der MP3-Wiedergabe und die Titelinformation wird angezeigt. Drücken
Sie zum Deaktivieren erneut „ID3“.
Hinweis:
• Ist für den Titel kein Name festgelegt, wird nichts auf der LCD-Anzeige angezeigt.
• Es wird auch nichts auf der Anzeige angezeigt, falls das Dateiformat nicht unterstützt wird.
• Die LCD-Anzeige unterstützt nur englische Schriftzeichen.
6

Anforderungen an MP3-Titel:
• MP3-Bitrate: 32kbps ~ 256kbps. Sampling-Rate: 32kHz, 44.1kHz und 48 Hz dekodierbar
• Die Wiedergabeleistung variiert je nach Aufnahmequalität. Das Einlesen der CDs dauert durch die
längere Spieldauer auch länger.
Wiederholung/Intro/Zufallswiedergabe
Drücken Sie den Wiedergabe-Modus-Taster (31) vor oder während der Wiedergabe, um Titel in einem
Ordner oder alle Titel in verschiedenen Modi wiederzugeben.
Für CD
(1) Wiederholung 1 (2) Wiederholung alle Titel (3) Zufallswiedergabe (4) aus
Wiedergabemodus LCD-Anzeige
Wiederholung Titel & blinkend
Wiederholung alle
Zufallswiedergabe RAN
Aus --------------
Für MP3/CD
(1) Wiederholung eines Tracks (2) Wiederholung 1 Ordner (3) Wiederholung alle
(5) Aus (4) Zufallswiedergabe
Wiedergabemodus LCD-Anzeige
Wiederholung Titel & blinkend
Wiederholung alle
Wiederholung Ordner &
Zufallswiedergabe RAN
Aus --------------
Wiederholung
Sie können ununterbrochen einen Titel oder Ordner hören.
Zufallswiedergabe
Sie können sich alle Titel in zufälliger Reihenfolge anhören.
Programmierte CD-Wiedergabe (über Fernbedienung)
Sie können bis zu 20 CD/MP3-Titel in beliebiger Reihenfolge wiedergeben.
Das Gerät muss sich dafür im Stopp-Modus benden:
1. Wechseln Sie in den CD-Modus und stoppen Sie die Wiedergabe.
2. Drücken Sie die Taste (16). „MEM“ erscheint auf der LCD-Anzeige.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel mit / .
4. Drücken Sie die Taste (16) erneut, um den Titel der Wiedergabeliste hinzuzufügen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 um die gewünschte Wiedergabeliste zu erstellen.
6. Haben Sie alle Titel der Wiedergabeliste hinzugefügt drücken Sie zum Starten der Wiedergabe.
7. Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie .
Sollten Sie 10 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
7

Wiedergabe von Mp3-Dateien von USB/SD-Karte
Anschluss
Das Gerät kann MP3-Dateien von SD/MMC-Speicherkarte oder USB abspielen.
1. Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus bevor Sie USB oder Speicher-
karte nutzen.
2. Schließen einen USB-Speicher an bzw. stecken eine Speicherkarte ein.
• Falls Sie versuchen das Speichermedium falsch herum einzulegen,
kann es zu Schäden am Gerät kommen. Prüfen Sie die richtige Ausrich-
tung vor dem Einsetzen.
3. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der FUNCTION Taste (5) in den SD/MMC bzw. USB-
Modus.
4. Das Gerät beginnt automatisch mit dem Laden und zeigt die Anzahl den MP3-Dateien an.
5. Die Bedienung erfolgt wie bei der CD/MP3-Wiedergabe.
Hinweise
• Das Gerät kann nur MP3-Dateien lesen.
• Sollten Sie einen MP3-Player mittels USB an das Gerät anschließen, wird er unter Um-
ständen nicht als USB-Speicher erkannt. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Der USB-Anschluss ist nicht für USB-Verlängerungen oder den direkten Anschluss an
einen PC ausgelegt.
Entfernen von USB / Speicherkarte
Vor dem Entfernen müssen Sie da Gerät abschalten bzw. den Modus zu CD, AUX oder Radio wech-
seln. Nun können Sie das Speichermedium entnehmen.
BT-Funktion
1. Wählen Sie mit Hilfe der Funktionswahltaste (5) „BT“ aus.
2. Die BT-Indikator-LED blinkt um anzuzeigen, dass das Gerät nun BT-Verbindung
sucht beziehungsweise im Moment nicht verbunden ist.
3. Aktivieren Sie die BT-Funktion in Ihrem BT-Gerät (zum Beispiel in Ihrem Smartphone,
Laptop o.ä.) und wählen Sie „Goldsound“ aus der Liste der verfügbaren BT-Geräte.
4. Bei erfolgreicher Verbindung hört die BT-Indikator-LED auf zu blinken und leuchtet nun
durchgängig.
5. Spielen Sie nun Musik von ihrem BT-Gerät! Viel Spaß!
6. Um ein anderes BT-Gerät als Signalquelle zu nutzen, trennen Sie zunächst die existierende
Verbindung: Verlassen Sie den BT-Modus mit Hilfe der Funktionswahltaste (5);
Wiederholen Sie Schritt 3-5, um ein anderes Gerät zur BT-Musikwiedergabe zu nutzen.
AUX-IN Verbindung
Um die AUX-IN Verbindung nutzen zu können, verbinden Sie durch ein geeignetes Kabel ihr Wieder-
gabegerät mit der Anlage. Nutzen Sie dafür die 3,5mm AUX-IN-Buchse.
Hinweis:
Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine hörgerechte Lautstärke.
8

LINE-Ausgang
Durch den Line-Ausgang (26) und ein entsprechendes Kabel können sie diese Anlage mit Ihre HiFi-
Anlage verbinden.
Weitere Funktionen
A. Sleep-Timer
1. Drücken Sie „Sleep“ und „SLP-90“ wird angezeigt.
2. Drücken Sie wiederholt „Sleep“ bis die gewünschten Minuten 90>80>70>…>10 und angezeigt
werden.
3. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab und wechselt in den Stanby-Modus.
4. Um die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie wiederholt „Sleep“ bis verschwindet.
B. Wecker
Sie können sich mittels dieser Funktion von CD, Radio, USB, SD oder iPod/iPhone wecken lassen.
Drücken und halten Sie „Alarm“, es wird angezeigt und Sie können mit /die Stunden ein-
stellen. Bestätigen Sie dieses mit „Alarm“ und stellen Sie anschließend mit /die Minuten ein.
Diese bestätigen Sie wieder mit „Alarm“. Regeln Sie abschließend mit oder die Wecklautstärke.
Hinweis:
• Sollte keine Musik über CD oder USB erkannt werden, weckt Sie das Gerät mittels Radio.
• Beim Wecken mittels Radio wird der zuletzt gehörte Sender verwendet.
• Sollten Sie 4 Sekunden keine Taste drücken, wird der Modus automatisch verlassen.
• Drücken Sie während des Alarms „Ein/Standby“, um den Alarm auszuschalten.
Alarm de-/aktivieren
1. Drücken Sie zum Aktivieren wiederholt „Alarm“ bis angezeigt wird.
2. Drücken Sie zum Deaktivieren wiederholt „Alarm“ bis nicht mehr angezeigt wird.
C. Stummschaltung (Fernbedienung)
Mittels dieser Funktion können Sie die Tonausgabe kurzzeitig unterbrechen.
D. Voreingestellter Equalizer
Es gibt 4 voreingestellte Equalizer, die Sie durch wiederholtes Drücken von „EQ“ wählen können:
Flat Classic Rock Pop Jazz
E. Stummschaltung
Durch Verschieben des Schalters (19) können Sie die Anlage stummschalten. Dieser Zustand kann
mit der Fernbedingung nicht aufgehoben werden, nur durch den Schalter (19).
F. Helligkeit des Displays
Mit Hilfe des Schalters (7) können Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung der LCD-Anzeige
bestimmen.
G. Snooze-Funktion
Drücken Sie während des Alarms „Snooze“: der Alarm pausiert und wird nach Ablauf von 9 Minuten
fortgesetzt. Um den Alarm auszuschalten drücken Sie „Ein/Standby“.
9

Fernbedienung
Batterien einlegen (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Die Fernbedienung benötigt für den Betrieb 2 “AAA“-Batterien.
Tastenbelegung
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderwei-
tige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtü-
mer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich
bitte an die öentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschrän-
kungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte
den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
ON/STANDBY Ein / in den Standby-Modus schalten.
Mem / Clk-adj STANDBY: Drücken & Halten um
Uhr/Alarm einzustellen.
CD/ RADIO: Sender speichern.
Function Wählen Sie eine Funktion
Skip up /down /
Tune+/-
CD/USB/SD: Vorheriger/nächster Titel
RADIO: Frequenz einstellen.
Stop /St-mono RADIO: Stereo/Mono aktivieren
CD/USB: Wiedergabe stoppen
Folder up/down CD/MP3: Ordner vor/zurück
+10/-10 10 Titel vor/zurück.
Open CD-Fach önen/Schließen
Play/pause Wiedergabe starten/pausieren
Play mode Zufallswiedergabe / Wiederholung aktivieren.
Display/ID3 ID3-Funktion aktiviert
Preset EQ Equalizer-Modus wählen.
Sleep Einschlaunktion einstellen.
Mute Stummschaltung
Snooze ALARM: Schlummerfunktion einstellen.
Alarm Drücken um den Alarm einzustellen.
10

Technische Eigenschaften
Stromversorgung: 220-240V 50/60Hz
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht
mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtli-
chen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerät-
schaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altge-
räte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte
werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu
verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
1999/5/EG (R&TTE)
11

IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
1. Read all instructions before using.
2. Before connecting the device to the power supply, check that the voltage indicated on the appliance
(underside the device) corresponds with the voltage in your home. If this is not the case, contact
your dealer and do not use the device.
3. Do not let the cord hang over edge of table counter or touch hot surface.
4. Do not place on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
5. To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or
device in water or other liquids.
6. To avoid all risk of electrocution, do not open the cover. Repairs to this appliance should only be
carried out by qualied persons.
7. If liquid penetrates inside the cover, unplug the appliance and have it checked by a qualied technician
before it is used again.
8. Do not place the appliance in full sunlight, close to heating equipment or any heat source, or in a
location subjected to excessive dust or mechanical shocks.
9. Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate
climates.
10. Do not place any object that produces heat (candle, ash tray, etc.) close to the appliance.
11. Place the appliance on a surface that is at, rigid and stable.
12. Install the appliance in a location with sucient ventilation to avoid internal overheating. Avoid
restricted spaces such as bookcases, cabinets, etc.
13. Do not obstruct the appliance‘s ventilation openings. Do not install the appliance on a soft surface,
such as a carpet or blanket that might block the ventilation openings.
14. Disconnect the appliance from the power source if it is not going to be used for a long time, if there
is a thunderstorm or if it isn‘t working properly.
15. The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
16. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a
similarly qualied person in order to avoid a hazard.
17. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliances by a person responsible for their safety.
18. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
19. The appliance is not a toy. Do not let the children play it. Never let children insert foreign objects
into the appliance.
20. Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for
domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional
use, by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.
21. Save these instructions.
12

LOCATIONS OF CONTROLS
Caution:
Usage of controls or adjustments or performance of procedures other than those specied herein
may result in hazardous radiation exposure.
This unit should not be adjusted or repaired by anyone except qualied service personnel.
Important:
Since movement of the CD mechanism and the sensitive circuitry may cause interference to the radio
tuner nearby, switch this unit o while operating other radio devices
PRECAUTIONS FOR USE
• Unpack all parts and remove protective material.
• Do not connect the unit to the mains before checking the main voltage and before all other connec-
tions have been made.
• Do not cover any vents and make sure that there is a space of several centimeters around the
unit for ventilation.
CONNECTION
1. Connect the AC cord (28) of the unit to the AC outlet.
2. When you rst plug the unit into the mains, the unit will go into standby mode LCD display will
show 0:00 with dim backlight.
3. Turn on the unit by On/Standby button (6), if the LCD display (1) with brighter backlighting, it
means the power supply is normal. Now your system is ready to play the music.
1) LCD display
2) Skip down
3) Stop
4) EQ
5) Function / Mode
6) On / Standby
7) Dimmer switch
8) Volume
9) USB socket
10) SD card slot
11) CD tray
12) Dial scale
13) Play / Pause
14) Skip / tune up
15) Folder up
16) Memory / clock-adjust button
17) Play mode
18) CD tray open / close
19) Mute switch
20) Tuning knob
21) 3.5mm headphone jack
22) 3.5mm aux-in jack
23) Remote sensor
24) BT indicator
25) FM stereo indication
26) Line out socket
27) FM wire antenna
28) AC socket
13

SETTNG THE CLOCK
1. Set unit in standby mode.
2. Press & hold Mem/Clk-adj (16) – the LCD display will show “24hr” ashing. Press or to
select the appropriate area hour format (12hr/24hr). Press Mem/Clk-adj – the rst & second
digit will ash on the display. Press or to set the correct hour. Press Mem/Clk-adj to store
the correct hour.
3. Repeat step 2 for setting the minutes.
• The clock setting mode will automatically quit if no button is being pressed in a period of about
5 seconds after pressing the “ Mem/Clk-adj ” button.
• The pre-set time will be re-set completely if dis-connecting the main power supply. You are
recommended to switch the system into standby mode for convenience usage.
LISTENING TO RADIO
Manual tuning
1. Press Function button (5) to select “ Tuner ” mode.
2. Tune to the required station by turn the tuning knob (20).
3. Turn the Volume up/down knob (8) to the desired volume level.
FM-stereo reception
If stereo signal is being received, the stereo indicator will appear on LCD display (1) to show
FM stereo program is now receiving.
Hints for best reception:-
The receiver has a build-in FM wire antenna (27) hanging at the rear cabinet. This wire should be
totally unraveled and extended for the best reception.
PLAYING COMPACT DISC
Getting started
1. Press Function (5) to select CD mode,
2. Press CD tray open/close (18) to open the CD tray.
3. Place a CD with the printed side facing up inside the tray and then close the CD tray by pressing
CD tray open/close (18) again.
4. Focus search is performing – the display (1) will show the total number of tracks & total playing
time. Then, the unit will automatically start to play the CD.
5. Turn the Volume (8) to the desired level.
Play / pause mode
To interrupt, press (13) once. The playing time displayed will freeze. Press again to resume normal
playback.
Stop mode
Hitting during play or pause mode will cause the system to stop playing immediately.
Skip mode (skip up / skip down )
1. During play or pause mode, if (14) is pressed, the system will go to next track and display the
track no. and then remain to play or in pause mode.
2. During play or pause mode, if (2) is pressed the system will go to the previous track and dis
play the track no. and then remain playing or in pause mode.
14

For MP3 disc
1. After focus search is performing, the total number of track and album will be shown on the LCD
display (1). The unit will start to play directly
2. Press “Folder up (15) or Folder down” at remote control to select the folder number.
3. Press “Skip up or Skip down ” button (14/2) to select the track number.
ID3 function (on remote control only)
Press ID3 repeatedly – the LCD display (1) show “le - … ”during playback of MP3 le, the song le/
album/artist name is being displayed in sequence . Press the “ ID3 ” button until display show the
running time to disable the function.
Remark:
• In that case of no name or not supportive languages had been assigned for the track, LCD display
will blank (1) when press the ID3 button.
• No title/album name can be recognized if the input format on the disc/mass media is not sup-
porting by the system.
• The system support only English and Arabic number for ID3 function
MP3 track format requirement:
• Bit rate : 32 kbps~320kbps, sampling rate : 32khz, 44.1khz and 48 kHz decodable
• The performance of playing MP3 disc is various from the quality of recording disc and the method
of recording. Furthermore, the searching lead-time for MP3-CD is longer than normal CD due to
dierence format.
Repeat/Random mode
Press the “Play mode” button (17) during playback to select repeat and random function, a single
track, all the tracks repeat or folder repeat (MP3 only) and random can be played in dierence mode
as follow:-
For CD
(1) repeat 1 (2) repeat all track (3) random (4) o mode
Indicator
Play mode on LCD display
Repeat track & ashing
Repeat all
Random RAN
O mode --------------
For MP3 disc/le
(1) repeat 1 (2) repeat all tracks (3) repeat 1 folder
(5) o mode (4) random
Play mode LCD display
Repeat single track & ashing
Repeat all tracks /
Repeat single folder
Random mode RAN
O mode
15

Repeat play
You can listen the desired track or whole disc repeat by this function.
Random play
You can listen all the tracks in a random order by this function
CD programming
Up to 20 tracks can be programmed for disc play in any order. Before use, be sure to press the Stop
button (3).
1. Set in CD mode & stop the CD playback.
2. Press the Mem/Clk-adj button (16) and “MEM” will appear on LCD display (1).
3. Select a desired track by pressing skip up or down button (14/2).
4. Press the Mem/Clk-adj button (16) to store the track into memory.
5. Repeat steps 3 and 4 to enter additional tracks into the memory if necessary.
6. When all the desired tracks have been programmed, press “Play/Pause ” button (13) to play
the disc in assigned order.
7. Press “Stop ” button (3) to clear all stored memory.
The programming mode will automatically stop if no button is being pressed in a period of about 10
seconds after pressing the “Mem/Clk-adj ” button.
PLAYBACK OF MP3 SONG VIA USB STORAGE MEDIA
Connecting
The system is able to decode and playback all MP3 le which stored in the me-
mory media with USB connecting port or SD/MMC memory card.
1. Set the system at standby mode rst or other function except SD or USB mode.
2. Plug-in the USB pen-drive with the face up & make sure it going into completely
or insert the memory card in the direction of the arrow as shown in the label
on the underside of the memory card slot. Insert straight without bending.
• Connecting the USB upside down or backwards could damage the audio system
or the storage media (USB thumb drive / SD/MMC card). Check to be sure
the direction is correct before connection.
3. Set function button (5) to SD/MMC card or USB mode.
4. The system will start reading the storage media automatically after connecting, and LCD display (1)
will show the total number of MP3 les being detected.
5. Repeat the same playback procedure as playing CD/MP3 disc as above.
Remark
• The system can detect and read the le under MP3 format only at USB/SD mode but not other
music le format.
• If connect the system to MP3 player via the USB socket, due to variances in MP3 encoding format,
some MP3 player may not be able to play via the USB socket. This is not a malfunction of the system.
• USB port does not support connection with USB extension cable and is not designed for commu-
nication with computer directly
Removing of USB / memory card
To remove the USB / memory card, turn o the power or switch the function mode to either CD, iPod,
aux or tuner rst. For USB port – un-plug it by pulling out the USB socket directly, for memory card –
pull out the SD/MMC card straightly without bending.
16

Streaming music via BT
1. Press Function button (5) to select “BT” mode
2. The BT LED indicator (24) will ashing, it means the BT in non connection/
searching mode.
3. Switch on the BT feature of your BT device (such as mobile phone) and select
“Goldsound” BT equipment to connecting.
4. Once the connecting was nish and connect successfully, the BT LED (24) will change to
light up.
5. Start to playback your BT device and enjoy the music by the main unit.
6. To re connect to another BT device conveniently, just press the BT disconnect button (5)
once, the system will disconnect with the existing BT directly, then repeat step 3 to
reconnect another one BT device.
Additional features
A. Sleep function
1. Press “Sleep” button “SLP-90 “ will shown on the LCD display (1).
2. Keep pressing the button to adjust the sleep timer in the order of 90 > 80 > 70 >….10 minutes
respectively and sleep icon will indicate on LCD (1).
3. System will stop and go to standby mode automatically after running the selected time.
4. To cancel the sleep mode, press “ Sleep ” button until “SLP-o’ displayed and the indicator
disappear on LCD display.
B. Alarm clock setting
This function allows the system to turn on automatically and wake you up by CD , Tuner, USB, SD or
iPhone/iPod mode respectively.
Press and hold the “Alarm” button to enter the alarm setting mode, the rst two digits of clock will
ashing with alarm icon . Press Skip up / down button to set the hour & then press “Alarm”
button again to conrm. Then press Skip up / down button to set the minutes & press “Alarm“
button to conrm the alarm time, press Skip up / down button to select wake up mode &
press “Alarm“ button to conrm. Then press Volume up/down button to adjust the wake up volume
level. Press the “Alarm“ button to complete the alarm setting.
Remark:
• If there is no music source being detected (such as USB or CD) when the preset time is reached,
system will default to “ Tuner ” function for wake up mode automatically.
• There are about 4 seconds for alarm setting mode, this system will return to normal mode auto-
matically if no keys being pressed in this time frame.
• During the alarm on mode, press the “On/Standby “ button will switch o the system.
Active/de-active timer function
1. To active the alarm function, press the “ Alarm ” button repeatedly until the alarm indicator is
shown on LCD display (1).
2. To cancel alarm function by press again “ Alarm” button until the alarm indicator disappear.
C. Mute function
Press to terminate the sound output from speaker temporarily and press again to resume the output
sound.
D. Display function
For convenience usage, press “ Display/ID3 “ button when system is on at any mode, the LCD display
(1) will show the current time.
17

E. Snooze function
During the alarm on mode, press “Snooze“ button once to terminate the alarm mode temporarily,
and system will re-start again after 9 minutes on each press. To cancel the alarm, press the “Alarm“
button or Power on/Standby button while system is on.
Pre-set EQ function
This unit provides 4 dierent sound mode to enhance your listening experience. You can select the
desired eect by pressing the “ EQ ” button (4) repeatedly at following sequence:
Flat Classic Rock Pop Jazz
Main muting
Slide the Mute switch (19) to mute position, the audio sound will cut o mainly and this mute cannot
release by remote control, slide to speaker icon position, audio sound will resume.
Dimmer control
You can select the display backlight brightness by Dimmer switch (7).
AUX-IN CONNECTION
Connect another audio device, e.g. (portable) CD player, MP3 player, (portable) cassette player, etc.
To this system via a cord with 3.5mm dia jack plugs (not supplied).
Connect one end of this cord to the 3.5mm dia. Headphone jack on the external device and the other
end to the Aux-in jack (22) on the front of the unit.
When connected in this way and select the mode to Aux by Function button (5) it is possible to play
back the music already on the connected device.
LINE OUT CONNECTION
You can connect the system to your whole hi- system by connecting the line out socket (26) to the
auxiliary input socket with a RCA cable (not included).
AUX-IN CONNECTION
Connect another audio device, e.g. (portable) CD player, MP3 player, (portable) cassette player, etc.
To this system via a cord with 3.5mm dia jack plugs (not supplied).
Connect one end of this cord to the 3.5mm dia. Headphone jack on the external device and the other
end to the Aux-in jack (22) on the front of the unit.
When connected in this way and select the mode to Aux by Function button (5) it is possible to play
back the music already on the connected device.
REMOTE CONTROL
BATTERY INSTALLATION
The battery compartment is located on the back of the remote control.
1. Remove the battery compartment door by pressing in on the tab and lifting it o.
2. Insert two (2) AAA size batteries (not included) into the battery compartment
following the polarity markings inside the battery compartment.
3. Replace the battery compartment door.
18

Control functions
Battery Precautions
• Replacement of batteries must be done by an adult.
• Do not mix old and new batteries.
• Do not mix alkaline, standard (carbon-zinc) or rechargeable (nickel-cadmium) batteries.
• The supply terminals are not to be short-circuited.
• Non-rechargeable batteries are not to be recharged.
• Exhausted batteries are to be removed.
• Only batteries of the equivalent type are to be used.
• Batteries are to be inserted with the correct polarity.
• Dispose of batteries properly. Do not dispose of batteries in re. The batteries may explode or leak.
ON/STANDBY Press to power on / standby the system
Mem / Clk-adj In standby mode: press & hold to adjust clock
In CD mode: press to preset memory
Skip up /down / Press to select previous / next tracks at CD/USB mode
Stop In CD mode: press to stop the playback
Folder up/down In MP3 mode : press to select folder upwards/downward
+10/-10 In CD/MP3 disc/USB/SD mode: press to skip up/down
10 tracks
Volume -/+ Press to adjust volume level up/ down
Open Press to open the CD tray
Play/pause In CD mode: press to start playback / pause mode
Play mode In CD/USBmode: press to active random/repeat function
Display/ID3 Press to active the ID3 function or change the display
information
Preset EQ Press to select dierence EQ mode for enjoyment
Sleep Press to active sleep function
Mute Press to active mute function
Snooze Terminate the alarm mode temporarily
Alarm Press to adjust alarm clock or active/de-active alarm
Function Press to select the functions
19

Technical Speci cations
Technical speci cations: 220-240V 50/60Hz
Hints on Disposal
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household
waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling
of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of cor-
rectly, you will help prevent potential negative consequences for the environment
and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste hand-
ling of this product. For more detailled information about recycling of this product,
please contact your local council or your household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
1999/5/EC (R&TTE)
20
Table of contents
Languages:
Other auna Stereo System manuals

auna
auna TC-386WE User manual

auna
auna 388-BT User manual

auna
auna TCRD-993C User manual

auna
auna Belle Epoque 1908 User manual

auna
auna BlackMask User manual

auna
auna X-Gaming 10033070 User manual

auna
auna Julie Ann 10035015 User manual

auna
auna 10033065 User manual

auna
auna Clubmaster 8000 User manual

auna
auna Areal 652 User manual

auna
auna Bella Ann User manual

auna
auna 10032462 User manual

auna
auna Connect System User manual

auna
auna 10006320 User manual

auna
auna Belle Epoque 1906 DAB User manual

auna
auna Oxford User manual

auna
auna 388 DAB+ User manual

auna
auna Stereo Sonic DAB+ User manual

auna
auna Wallie Series User manual

auna
auna 10010443 User manual