auna Wallie Series User manual

www.auna-multimedia.com
Wallie
Microsystem
Microsystem
Microsistema
Microsystème
Microsistema
10033227 10033228


3
DE
English 27
Español 51
Français 75
Italiano 99
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten4
Sicherheitshinweise5
Geräteübersicht6
Fernbedienung9
Installation10
Stromanschluss und Batteriebetrieb11
Erste Schritte12
Bedienung und Funktionen14
FM-Radio14
CD15
BT18
USB19
AUX-IN20
Mit Kopfhörern20
Alarm-Funktionen21
Reinigung und Pege23
Fehlersuche und Fehlerbehebung24
Hinweise zur Entsorgung26
Konformitätserklärung26

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummern 10033227 10033228
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Tuner:
Frequenzbereich: FM 87.5 – 108 MHz
CD-Player:
Typ: Single-Disc-Multiplayer-Compact-Disc-Player
Signal-Auslesung: Berührungslose 3-Strahl-Halbleiter-
Laserabtastung
D/A-Wandler: Multi-Bit-D/A-Wandler
Frequenzgang: 20 – 20.000 Hz
USB Host
Schnittstelle: Entspricht der USB 1.1 (Full Speed)/2.0
Massenspeicherklasse. Unterstützt nur Bulk
und CBI-Protokoll.
Unterstützt die Dateien: MPEG 1 Layer 3 WMA (nicht DRM)
Bitraten-Unterstützung: MP3 (32 ~ 320 kbps) WMA (64 ~ 160 kbps)
Allgemeines:
Lautsprecher: 7,6 cm (3,0 Zoll) Membran x 2
Lautsprecherimpedanz: 8 Ω
Ausgangsleistung: 1,2 W pro Kanal, min. RMS betrieben an 8 Ω
bei 1kHz mit nicht mehr als 10% Klirrfaktor.
Eingangsklemme: AUDIO IN (Φ 3.5) x 1
Energiequellen: AC/DC-Adapter (im Lieferumfang enthalten),
Eingang AC 100 - 240 V ~ 50/60 Hz
Ausgang DC 5V 1,2 A
Standby-Leistung: < 1 W
Frequenzbereich: 2.400 GHz - 2.480 GHz
Kompatibles BT-Prol: A2DP (Advanced Audio Distribution Prole),
AVRCP (Audio/Video Remote Control Prole)
BT 2.1 +EDR

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise
dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung
daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf
Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen
Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu
Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr! Önen Sie das Produkt
niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge
oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen. Stellen
Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Blockieren Sie
keine Belüftungsönungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten
Fachhandel empfohlenes Zubehör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
• Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes
Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb
der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt
werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
• Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden
Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das
Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
• Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays.
Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit
dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT

7
DE
1ÜBERSPRINGEN / SUCHEN
RÜCKWÄRTS, TUNER- TASTE 8SPEICHERTASTE, PROG-
TASTE
2 STANDBY-TASTE 9FERNBEDIENUNGSSENSOR
3ÜBERSPRINGEN / SUCHEN
VORWÄRTS, TUNER+ TASTE 10 LCD-DISPLAY
4FUNKTION-TASTE 11
SLEEP/SNOOZE-TASTE
(SCHLAF-/
SCHLUMMERTASTE)
5PLAY/PAUSE, FMSCAN-
TASTE 12 AL SET, EQ TASTE
6RANDOM-TASTE 13 REPEAT-TASTE
(WIEDERHOLEN-TASTE)
7STOP-TASTE, BTVERBINDEN-
TASTE 14 ZEITEINSTELLUNGSTASTE

8
DE
15 PRESET+, ORDNER+ TASTE 24 BATTERIEKLAPPE
16 PRESET-, ORDNER- TASTE 25 L-LAUTSPRECHER-
TRAGRAHMEN
17 LAUTSTÄRKE + TASTE 26 AUFHÄNGELÖCHER
18 LAUTSTÄRKE - TASTE 27 AUDIO-IN-BUCHSE
19 L-LAUTSPRECHER 28 TELEFONBUCHSE
20 CD FACH 29 L-LAUTSPRECHERAUSGANG
21 R-LAUTSPRECHER 30 R-LAUTSPRECHERAUSGANG
22 R-LAUTSPRECHER-
TRAGRAHMEN 31 STROMBUCHSE (DC IN)
23 GERÄTERAHMEN 32 USB-BUCHSE

9
DE
FERNBEDIENUNG
Tastenfunktionen
1 STANDBY-TASTE
2PLAY / PAUSE / SCAN-TASTE
3STOP / MEM.- TASTE
4LAUTSTÄRKE - TASTE
5 REPEAT (WIEDERHOLEN) / RANDOM (ZUFALL) /
PRESET-TASTE
6NUMERISCHE TASTEN
7 MODE-TASTE
8 MUTE-TASTE (STUMM-TASTE)
9 ÜBERSPRINGEN/SUCHEN VORWÄRTS, TUNER+ TASTE
10 ÜBERSPRINGEN/SUCHEN RÜCKWÄRTS, TUNER- TASTE
11 LAUTSTÄRKE+ TASTE
12 PROG / PRESET+ TASTE
HINWEIS: Für den Betrieb der Fernbedienung ist eine CR2025-Batterie
erforderlich.

10
DE
INSTALLATION
Montage der Lautsprecher
Wandmontage

11
DE
STROMANSCHLUSS UND BATTERIEBETRIEB
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie die Lautsprecher
anschließen.
Stromquellen
• Dieses Soundsystem ist für 230 V ~ 50 Hz ausgelegt. Versuchen Sie
nicht, das Gerät an eine andere Stromquelle anzuschließen. Sie könnten
es beschädigen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose, an die Sie dieses Gerät
anschließen, funktioniert und eine konstante (ungeschaltete)
Stromversorgung hat.
• Das System ist auch mit einem Batterie-Backup-System für die Uhr
ausgestattet, das mit 2 Stück Batterien der Größe „AA“ (UM-3) betrieben
wird (nicht im Lieferumfang enthalten).
HINWEIS: Die Batterien können als Notstromversorgung eingesetzt
werden, damit die Uhrzeit bei Stromausfall auch weiterhin funktioniert.
Im Falle eines Stromausfalls wird die Uhrzeit nicht angezeigt, die Uhr läuft
jedoch weiter, so dass die aktuelle Uhrzeit beibehalten wird.
Rechter Lautsprecher
AUF
GLEICHSTROM-
BUCHSE
(DC 5V MAX 2A)
WANDSTECKDOSE
AC 230V
AC-ADAPTER
Linker Lautsprecher

12
DE
ERSTE SCHRITTE
1) Einlegen der Backup-Batterien in die Anlage
1. Entfernen Sie den BATTERIEFACHDECKEL.
2. Legen Sie 2 x „AA“ (UM-3) Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
gemäß der Polarität in das Batteriefach ein.
3. Schließen Sie das BATTERIEFACH.
HINWEIS: Die Backup-Batterie ist nur für die Uhrzeiteinstellungen
vorgesehen und kann die Weckereinstellung nicht absichern.
2) Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert
mit einer CR2025 Batterie (im
Lieferumfang enthalten). Um die
Fernbedienung zu verwenden,
entfernen Sie die im Batteriefach
eingelegte Isolierlasche. Wenn
die Fernbedienung nicht mehr
funktioniert, ersetzen Sie die
Originalbatterie durch eine neue
CR2025 Lithiumbatterie.
1. Schieben Sie den
Batteriefachdeckel aus dem
Gehäuse der Fernbedienung
heraus.
2. Legen Sie die 3V CR2025
Batterie ein. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie richtig eingesetzt
ist. Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn die Batterie falsch
eingelegt wurde.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein.
WARNUNG
Batterie nicht verschlucken. Verbrennungsgefahr!
Die mitgelieferte Fernbedienung enthält eine Knopfzellen-
batterie. Wenn die Knopfzellenbatterie verschluckt wird,
kann es innerhalb von nur 2 Stunden zu schweren inneren
Verbrennungen kommen, die zum Tod führen können.
Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern. Wenn sich das
Batteriefach nicht sicher schließt, verwenden Sie das Gerät nicht mehr und
halten Sie es von Kindern fern.
Wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt oder in einen Körperteil
gelangt sind, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

13
DE
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingesetzt
sind. Eine falsche Polarität kann das Gerät beschädigen. Wir empfehlen
die Verwendung von qualitativ hochwertigen Alkalibatterien, um eine
optimale Leistung und längere Betriebsdauer zu erzielen.
Batterie-Pege
• Mischen Sie keine alten und neuen Batterien.
• Mischen Sie keine Alkali-, Standard- (Kohlensto-Zink) oder
wiederauadbaren (Nickel-Cadmium-) Batterien.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden soll, nehmen Sie
die Batterie heraus. Alte oder ausgelaufene Batterien können das Gerät
beschädigen.
• Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer, da sie explodieren oder
auslaufen können.
Richtige Verwendung der Fernbedienung
HINWEIS: Die Fernbedienung dient nur zur Bedienung des CD/USB- und
BT-Players sowie des Radios.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor (IR) auf
der Vorderseite des Systems (9).
• Die Funktionen der Fernbedienungstasten sind die gleichen wie die
entsprechenden Bedienelemente am Gerät.
• Die Leistung des Infrarotsensors kann beeinträchtigt werden und einen
unzuverlässigen Betrieb verursachen, wenn sich im selben Raum eine
starke Umgebungslichtquelle bendet.
• Der empfohlene Wirkungsradius für die Fernbedienung beträgt ca.
3-5Meter.
Stummschalten
• Die Lautstärke wird vorübergehend stummgeschaltet, wenn Sie die
MUTE-Taste (8) auf der Fernbedienung drücken.
• Drücken Sie erneut, um die Lautstärke wiederherzustellen.
Voreinstellung EQ (nur mit Fernbedienung)
• Dieses Gerät bietet 4 verschiedene EQ-Modi, um Ihr Hörempnden zu
verbessern. Sie können den gewünschten Eekt durch wiederholtes
Drücken der EQ-Taste auf der Fernbedienung in der folgenden
Reihenfolge auswählen:
CLASSICROCKPOP JAZZ OFF

14
DE
BEDIENUNG UND FUNKTIONEN
FM-RADIO
1. Tippen Sie auf die STANDBY-Taste (2) am Gerät oder (1) auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
2. Tippen Sie auf die FUNKTION-Taste (4) am Gerät oder auf die MODE-
Taste (7) auf der Fernbedienung, um den FM-Modus auszuwählen. Die
FM-Radiofrequenz wird auf dem Display angezeigt.
3. Um einen bestimmten Radiosender manuell einzustellen, tippen Sie
wiederholt auf die VOR- oder RÜCK-Tasten am Gerät oder
auf der Fernbedienung. Verwenden Sie die manuelle Einstellung, um
schwächere Sender einzustellen, die während der automatisierten
Sendersuche übersprungen werden.
4. Um automatisch den nächsten verfügbaren Radiosender einzustellen,
halten Sie die VOR- oder RÜCK-Tasten am Gerät oder auf der
Fernbedienung 1-2 Sekunden lang gedrückt, bis die Frequenzanzeige
auf dem Display beginnt zu scannen, lassen Sie die Taste dann los.
Der Tuner hört auf zu scannen, wenn er den nächsten Sender mit
ausreichender Signalstärke empfängt.
5. Verwenden Sie die LAUTSTÄRKE-(+/-)-Tasten (17/18) am Gerät oder
(4/11) auf der Fernbedienung, um den Lautstärkepegel auf den
gewünschten Wert einzustellen.
FM- und FM-Stereo-Empfang
• Wenn Sie FM-Radio wiedergeben, drücken Sie die ST./MONO-Taste auf
der Fernbedienung, um zwischen dem Stereo-Modus und dem Mono-
Modus zu wählen.
• Das FM-Stereo-Symbol „ST“ erscheint auf dem Display, wenn sich das
Gerät im Stereo-Modus bendet.
• Es ist empfehlenswert, das Radiosenderprogramm in Mono zu
empfangen, wenn Sie ein schwaches Radiosignal empfangen.
Tipps für den besten Empfang
• Der Empfänger hat eine eingebaute FM-Drahtantenne, die an der
Rückseite des Gehäuses hängt. Dieses Kabel sollte für den besten
Empfang vollständig ausgerollt und ausgestreckt sein.
HINWEIS: Die automatische Sendersuche hängt von der Signalstärke des
Senders ab, so dass schwache Sender übersprungen werden können.
Es ist trotzdem möglich, manuell einzustellen, ob die schwachen Sender
gefunden werden sollen. Bei starken Signalen kann es vorkommen, dass
der Tuner stoppt, bevor er die tatsächliche Sendefrequenz erreicht, so dass
Sie den besten Empfang dann manuell einstellen müssen.

15
DE
Radiostationen einstellen
1. Tippen Sie auf die STANDBY-Taste (2) am Gerät oder (1) auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
2. Tippen Sie auf die FUNKTION-Taste (4) am Gerät oder auf die MODE-
Taste (7) auf der Fernbedienung, um den FM-Modus auszuwählen.
3. Stellen Sie den gewünschten Radiosender entweder „manuell“ oder
„automatisch“ ein.
4. Tippen Sie auf die MEM.-Taste (3) auf der Fernbedienung,
um den Radiosender zu speichern. Die nächste verfügbare
Speicherplatznummer blinkt im LCD-Display. (Hinweis: „P01“ blinkt in
der Anzeige, wenn Sie zum ersten Mal einen Radiosender speichern.)
5. Tippen Sie auf die Tasten PRESET+ (12) oder PRESET- (5) auf der
Fernbedienung, um die Speicherplatznummer auszuwählen, der Sie den
Sender zuweisen möchten.
6. Tippen Sie auf die MEM.-Taste (3) auf der Fernbedienung, um die
Einstellung zu bestätigen.
7. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte 3 - 6, um bis zu 30 FM-Sender
abzuspeichern.
Abruf voreingestellter Speicherplätze
• Im Radiomodus rufen Sie die voreingestellten Sender durch
wiederholtes Drücken der Tasten PRESET+ (12) oder PRESET- (5) auf der
Fernbedienung auf.
CD
CD abspielen
1. Drücken Sie die STANDBY-Taste (2) am Gerät oder (1) auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie die SOURCE-Taste auf der Fernbedienung oder die CD/
USB-Taste, um den CD-Modus zu aktivieren.
3. Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste, um das CD-Fach zu önen.
4. Die Wiedergabe beginnt ab Titel 1, sobald der Player das TOC
eingelesen hat. Der Wiedergabemodus erscheint dauerhaft auf der
LCD-Anzeige.
5. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste PLAY/PAUSE (5) am
Gerät, um die Wiedergabe zu unterbrechen, dann erscheint „PAUSE“ auf
dem LCD-Display. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE (5) erneut, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
6. Stellen Sie die Lautstärke mit den LAUTSTÄRKE-(+/-)-Tasten (17/18) am
Gerät oder (4/11) auf der Fernbedienung ein.

16
DE
Wiedergabeverfahren für MP3/WMA-Discs
So geben Sie CD-R/RW wieder:
1. Drücken Sie die CD/USB-Taste auf der Fernbedienung und legen Sie
eine MP3/WMA-Disc ein.
2. Drücken Sie die Tasten PRESET/FOLDER + oder - (15/16) am Gerät
oder (5/12) auf der Fernbedienung, um den gewünschten Wiedergabe-
Ordner auszuwählen.
3. Wählen Sie die gewünschte Datei aus, die wiedergegeben werden
soll, indem Sie die Taste ÜBERSPRINGEN VORWÄRTS oder
ÜBERSPRINGEN RÜCKWÄRTS (1/3) am Gerät oder (9/10) auf der
Fernbedienung) drücken.
4. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE (5) am Gerät oder (2) auf der
Fernbedienung. Die Wiedergabe beginnt und der Dateiname wird
angezeigt.
5. Im Falle einer Wiedergabe mit eingeschaltetem Ordner-Modus
drücken Sie die Taste PRESET/FOLDER + oder - und der Ordner kann
ausgewählt werden, obwohl er sich im Wiedergabe-/Pause-Modus
bendet. Der Wiedergabe-/Pause-Modus wird beim ersten Titel des
ausgewählten Ordners fortgesetzt.
Wiedergabemodus
• Wiederholen 1:
Wenn die Taste REPEAT (WIEDERHOLEN) einmal gedrückt wird, (13) auf
dem Gerät oder (5) auf der Fernbedienung, erscheint auf dem LCD-
Display die Meldung „REPEAT 1“. Der aktuelle Titel wird wiederholt
abgespielt.
• Alle wiederholen:
Wenn die REPEAT-Taste zweimal gedrückt wird, leuchtet die Anzeige
„REPEAT ALL“ im LCD-Display auf. Die gesamte Disc wird fortlaufend
wiedergegeben.
• Abbrechen der Wiederholungsfunktion:
Drücken Sie die REPEAT-Taste, bis keine Wiederholungsfunktion mehr
angezeigt wird.
• Zufallswiedergabe:
Wenn die Funktionstaste RANDOM (ZUFALL) (6) auf dem Gerät oder
(5) auf der Fernbedienung dreimal gedrückt wird, erscheint auf dem
Display „RAND“. Die Titel auf der Disc können automatisch in zufälliger
Reihenfolge abgespielt werden.
• Abbrechen der Zufallswiedergabe:
Drücken Sie die RANDOM-Taste erneut. Die Anzeige „RAND“ erscheint
nicht mehr auf dem Display.

17
DE
Hinweise zur Zufallswiedergabe:
• Wenn Sie die VOR-Taste während der Zufallswiedergabe drücken,
können Sie zum nächsten durch die Zufallswiedergabe ausgewählten
Titel wechseln. Andererseits können Sie mit der RÜCK-Taste nicht
zum vorherigen Titel wechseln. Es wird lediglich das derzeit laufende
Lied von Anfang an wiedergegeben.
• Bei der Zufallswiedergabe wählt das Gerät automatisch die Titel aus
und spielt sie ab. (Sie können die Reihenfolge der einzelnen Titel nicht
vorgeben.)
Überspringen und Suchen-Modus
1. Tippen Sie im Wiedergabe- oder Pausenmodus auf die Tasten
ÜBERSPRINGEN VORWÄRTS oder ÜBERSPRINGEN
RÜCKWÄRTS (1/3) am Gerät oder (9/10) auf der Fernbedienung, um zum
nächsten Titel oder zum Anfang des aktuellen Titels zurückzukehren.
2. Halten Sie während der Wiedergabe die Tasten SUCHEN
VORWÄRTS oder SUCHEN RÜCKWÄRTS (1/3) am Gerät oder (9/10)
auf der Fernbedienung gedrückt, um innerhalb des aktuellen Titels mit
einer hörbaren hohen Wiedergabegeschwindigkeit zu suchen.
Programmeinstellung (nur mit der Fernbedienung)
Der Benutzer kann bis zu 32 Titel im CD-Modus oder 99 Titel im MP3-
Format in beliebiger Reihenfolge programmieren. Der Programmmodus
kann im STOP-Modus aktiviert werden.
1. Drücken Sie die PROG-Taste (12) auf der Fernbedienung, um in den
Programmmodus zu gelangen.
2. Drücken Sie die VOR- oder RÜCK-Tasten, um den Titel
auszuwählen, den Sie programmieren möchten.
3. Drücken Sie die PROG-Taste (12), um den Titel zu bestätigen.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2-3, um weitere Titel zu programmieren.
Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE (2) auf der Fernbedienung, um die
Wiedergabe der gespeicherten Titel zu starten.

18
DE
BT
Das Gerät verfügt über eine BT-Funktion, die ein Signal innerhalb von
8Metern empfangen kann.
So verbinden Sie das Gerät mit einem BT-Gerät, um Musik zu hören:
1. Drücken Sie die die STANDBY-Taste (2) am Gerät oder (1) auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie die FUNKTION-Taste (4) am Gerät oder die MODE-Taste (7)
auf der Fernbedienung, um den BT-Modus einzuschalten.
3. Wenn das Gerät nicht mit einem BT-Gerät gekoppelt ist, blinkt auf dem
Display „BT“.
4. Aktivieren Sie Ihr BT-Gerät und wählen Sie den Suchmodus.
5. „MC120“ erscheint auf Ihrer BT-Geräteliste.
6. Wählen Sie „MC120“ aus und geben Sie ggf. „0000“ für das Passwort
ein.
7. Um die BT-Funktion zu beenden, drücken Sie die FUNKTION-Taste (4)
am Gerät oder die MODE-Taste (7) auf der Fernbedienung, um in einen
anderen Modus zu wechseln oder die Funktion von Ihrem BT-Gerät zu
trennen.
Hinweise zur BT-Nutzung:
• Wenn die Signalstärke schwach ist, kann es sein, dass Ihr BT-Empfänger
die Verbindung unterbricht, aber er wechselt automatisch wieder in den
Pairing-Modus.
• Für einen besseren Signalempfang sollten Sie die Hindernisse zwischen
der Anlage und dem BT-Gerät beseitigen.
• Dieses Gerät unterstützt die Funktionen A2DP (Advanced Audio
Distribution Prole) und AVRCP (Audio Video Remote Control Prole).
Es kann nur mit einem BT-Gerät gleichzeitig gekoppelt werden.
• Die Kompatibilität mit allen Geräten und Medientypen ist nicht
gewährleistet.
• Einige Mobiltelefone mit der BT-Funktion können sich verbinden
und trennen, während Sie Anrufe tätigen und beenden. Dies ist kein
Anhaltspunkt für ein technisches Problem mit Ihrem Gerät.

19
DE
USB
1. An der Vorderseite des Gerätes bendet sich eine USB-Buchse (32).
Wenn ein USB-Gerät an das Gerät angeschlossen ist, drücken Sie
wiederholt die FUNKTION-Taste (4) am Gerät oder die MODE-Taste (7)
auf der Fernbedienung, um den USB-Modus auszuwählen.
2. Das Gerät zeigt automatisch die Gesamtzahl der Titel an.
3. Alle Wiedergabefunktionen sind die gleichen wie bei der Wiedergabe
einer MP3-CD.
REP_ONE: Drücken Sie die REPEAT-Taste einmal, (13) auf dem
Gerät oder (5) auf der Fernbedienung, im Display
erscheint „REPEAT 1“. Der aktuelle Titel wird
wiederholt abgespielt.
REP_ALL: Drücken Sie die REPEAT-Taste dreimal, „REPEAT
ALL“ erscheint auf dem Display. Alle Dateien
werden wiederholt abgespielt.
REP_FOLDER: Drücken Sie die REPEAT-Taste zweimal, im Display
erscheint „REPEAT FOLDER“. Der aktuelle Ordner
wird wiederholt wiedergegeben.
REPEAT OFF: Drücken Sie die REPEAT-Taste erneut, die
Wiederholungsfunktion wird ausgeschaltet.
Hinweise zur USB-Nutzung:
• Das Gerät kann nur im USB-Betrieb MP3-Dateien wiedergeben.
• Wenn Ihr USB-Gerät mit MP3s geladen ist, das Display aber weiterhin
„NO“ anzeigt, ist das Format Ihres USB-Geräts möglicherweise nicht mit
dem Gerät kompatibel.
• Dieses Gerät unterstützt die USB-Versionen 1.1 und 2.0.
• Das Gerät kann USB-Geräte mit einer Speicherkapazität von bis zu
32GB unterstützen.
• Das Gerät ist möglicherweise nicht mit allen USB-Geräten und
Speicherkarten kompatibel, dies ist kein Anzeichen für ein Problem mit
dem Gerät.

20
DE
AUX-IN
1. Mit einem Anschlusskabel können Sie einen portablen Audio-Player
usw. an die AUDIO IN-Buchse (27) anschließen. Wenn Sie ein Videogerät
anschließen möchten, schließen Sie den Audioausgang an dieses Gerät
und den Videoausgang an ein Fernsehgerät an.
2. Drücken Sie die STANDBY-Taste (2) am Gerät oder (1) auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
3. Drücken Sie die FUNKTION-Taste (4) am Gerät oder die MODE-Taste
(7) auf der Fernbedienung wiederholt, um die Funktion „AUX-IN“
auszuwählen.
4. Nun können Sie Musik mithilfe des angeschlossenen Geräts abspielen.
Wenn die Lautstärke des angeschlossenen Gerätes zu hoch ist, kann
es zu einer Klangverzerrung kommen. Verringern Sie in diesem Fall
die Lautstärke des angeschlossenen Gerätes. Wenn die Lautstärke zu
niedrig ist, erhöhen Sie die Lautstärke am angeschlossenen Gerät.
HINWEIS: Um Störungen zu vermeiden, stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe des Fernsehers auf.
MIT KOPFHÖRERN
(Nicht im Lieferumfang enthalten!)
Wenn Sie den Stecker Ihres Kopfhörers in die TELEFONBUCHSE (28) der
Anlage stecken, können Sie CDs, das Radio oder andere Musikquellen
ganz für sich alleine hören. Bei Verwendung von Kopfhörern werden
die Lautsprecher automatisch abgekoppelt. Stellen Sie die gewünschte
Lautstärke mit den LAUTSTÄRKE-(+/-)-Tasten (17/18) am Gerät oder (4/11) auf
der Fernbedienung ein.
Table of contents
Languages:
Other auna Stereo System manuals

auna
auna Areal 652 User manual

auna
auna Microstar 10035301 User manual

auna
auna Connect System S User manual

auna
auna Franklin User manual

auna
auna Bassdrop 10027086 User manual

auna
auna Belle Epoque 1909 User manual

auna
auna 10021731 User manual

auna
auna 10033065 User manual

auna
auna X-Gaming 10033070 User manual

auna
auna 10032462 User manual

auna
auna DS-2 User manual

auna
auna Berklee Hifi User manual

auna
auna Harvard IR Series User manual

auna
auna Belle Epoque 1908 User manual

auna
auna MC 12 User manual

auna
auna Stereo Sonic DAB+ User manual

auna
auna V-14 DAB User manual

auna
auna 388 DAB+ User manual

auna
auna Belle Epoque 1910 User manual

auna
auna Oxford User manual