10 11
•DieBetriebsanzeigeleuchtetaufundbeginntzublinken.
•DieBetriebsanzeigehörtaufzublinken,sobalddiegewählteTemperatur
erreicht ist. Das Gerät ist nun einsatzbereit, die Betriebsanzeige leuchtet
ununterbrochen.
•WählenSiedieEinstellungfürdieHeizdauerjenachdemgewünschten
Effekt. Für leichte Locken wählen Sie die niedrigste Heizdauer. Für
stärkere Locken wählen Sie die maximale Heizdauer. Orientieren Sie sich
an der unten stehenden Tabelle:
Dauer Lautsignal Gewünschter Effekt
8 8 Sekunden 3 Pieptöne Wellen
10 10 Sekunden 4 Pieptöne Sanfte Locken
12 12 Sekunden 5 Pieptöne Starke Locken
•Vergewissern Sie sich, dass das Haar sauber, trocken und gut
durchgekämmt ist.
•SteckenSiedieobereHaarschichtmiteinerKlemmehochundbeginnen
Sie damit, die untere Haarschicht zu bearbeiten.
•TeilenSieeinehöchstens3cmbreiteHaarsträhneabundentknotenSie
sie mit einem Kamm.
•LegenSiedasGerätaufderHaarsträhnean,sodassderZylinderzumKopf
zeigt (ABB. 1, 2).
•Achten Sie darauf, dass Sie die Haarsträhne richtig gerade halten, und
legen Sie sie in die Mitte des Geräts zwischen die beiden Griffe.
•Wenn das Gerät korrekt platziert ist, drücken Sie die Grie zusammen,
sodass die Strähne automatisch erfasst werden kann.
Achtung: Wenn Sie das Ende der Strähne noch mit der Hand
festhalten, nachdem Sie die Griffe geschlossen haben, kommt das
Gerät zum Stillstand und es ertönt ein Lautsignal (Piepton), um Sie
darauf hinzuweisen, dass Sie die Strähne loslassen müssen (ABB. 3, 4).
Wenn Sie eine zu breite Strähne (breiter als 3 cm) eingelegt haben
oder wenn die Strähne nicht exakt in der Mitte des Geräts liegt,
kommt das Gerät zum Stillstand und es ertönt ein Lautsignal
(Piepton), das auf ein Problem hinweist. So wird verhindert, dass
sich Knoten im Haar bilden.
•HaltenSiedasGerätindieserPosition,bisdasLautsignalertönt.(Warten
Sie je nach gewählter Einstellung 3, 4 oder 5 aufeinander folgende
Pieptöne ab, siehe oben stehende Tabelle.)
•Önen Sie danach das Gerät, indem Sie die Grie loslassen, und
entnehmenSiedieLockevorsichtig.ZiehenSienichtamGerät,umdie
Strähne freizugeben. Dabei würde der Lockeneffekt verloren gehen
(ABB. 5).
•WartenSievordemweiterenBearbeitenoderKämmen,bisdieLocke
abgekühlt ist.
•Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Strähnen, bis die
gewünschte Anzahl an Locken erreicht ist.
ANM.: Das Gerät verfügt über eine Automatik, mit der abwechselnd
Locken in einer Richtung und danach in der Gegenrichtung erzeugt
werden, sodass das Ergebnis natürlicher wirkt (ABB. 6).
•NachGebrauchdasGerätausschaltenunddenNetzsteckerziehen.Vor
dem Verstauen abkühlen lassen.
Standby-Modus
Wenn das Gerät länger als 20 Minuten nicht verwendet wird, sinkt seine
Temperatur automatisch auf 150°C ab. Wenn Sie nach dieser Ruhephase
mit der Anwendung fortfahren möchten, drücken Sie einfach die Griffe
des Geräts zusammen und lassen Sie sie wieder los. Danach erreicht das
Gerät wieder die Temperatur, die Sie gewählt haben.
Abschaltautomatik
Wenn das Gerät länger als 60 Minuten ununterbrochen eingeschaltet
bleibt, schaltet es sich automatisch aus.
REINIGEN UND PFLEGEN
Umzuvermeiden,dasssichRückständevonHaarproduktenansammeln,
die das einwandfreie Funktionieren des Geräts beeinträchtigen
könnten, ist es wichtig, das Gerät regelmäßig mit dem beiliegenden
Reinigungsinstrument zu säubern.
•VergewissernSiesich,dassdasGerätausgeschaltetundabgekühltist
und der Netzstecker gezogen wurde.
•TauchenSiedasReinigungsinstrumentvorsichtiginheißesWassermit
einer milden Seife.
•FührenSiedasInstrumentindenSpaltzwischenGerätundZylinderein
(ABB. 7).
•FührenSiemitdemInstrumentmehrerekreisförmigeBewegungenum
den Zylinder aus, um Rückstände von Haarprodukten vollständig zu
entfernen (ABB. 8).
•ZiehenSiedasReinigungsinstrumentdanachausdemSpalt.
•DasGerätmussvollständiggetrocknetsein,bevoreserneutinBetrieb
genommen werden kann.
•Das Reinigungsinstrument kann immer wieder verwendet werden.
Einfach den Filzbelag abnehmen, in Seifenwasser auswaschen und vor
der erneuten Verwendung trocknen lassen.
Das Gehäuse des Geräts kann mit einem feuchten Tuch abgewischt
werden, sobald das Gerät abgekühlt ist und der Netzstecker gezogen
wurde. Vergewissern Sie sich, dass es vollständig getrocknet ist, bevor
Sie es erneut an den Netzstrom anschließen.
14_C1100E_IB.indd 10-11 12/16/14 10:39 AM