BEARWARE 304783 User manual

LED Lichterkee
Mod.-Nr.: 304783/20200701ZS040

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 12
3. Français ............................................................................................................. 21
4. Italiano .............................................................................................................. 30
5. Español.............................................................................................................. 39

3Deutsch
Wichge Sicherheitshinweise für
dieses Gerät
Um einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, muss der Anwender
die folgenden Sicherheitshinwei-
se zwingend beachten, die in die
ser Bedienungsanleitung enthalten
sind!
• Benutzen Sie das Gerät aus-
schließlich für den privaten und
den dafür vorgesehenen Zweck.
• Die Lichterkee ist für eine ständi-
ge Verwendung im Außenbereich
ausgelegt.
• Bei Schäden, die durch Nicht-
beachten dieser Bedienungsan-
leitung verursacht werden, er-
lischt der Garaneanspruch! Für

4Deutsch
Folgeschäden übernehmen wir kei-
ne Haung!
• Bei Sach- oder Personenschäden,
die durch unsachgemäße Hand-
habung oder nichtbeachtender
Sicherheitshinweise verursacht
werden, übernehmen wir keine
Haung. In solchen Fällen erlischt
jeder Garaneanspruch.
•Betreiben Sie das Produkt
entsprechend der Spannung, die
auf der Gerätekennzeichnung
ersichtlich ist.
• Halten Sie das Gerät von Kindern
fern!
•Bie nicht abgedeckt betreiben!
• Wirken Sie nicht mit einem Ham-
mer oder Werkzeug auf die Lich-
terkee ein, da dies zu einer Be-

5Deutsch
schädigung der LEDs führen kann.
•Betreiben Sie das Gerät entspre-
chend der Spannung, die auf der
Gerätekennzeichnung ersichtlich
ist.
•Wenn anzunehmen ist, dass ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, ist die Lichterkee
außer Betrieb zu setzen und ge-
gen unbeabsichgten Gebrauch
zu sichern!
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist,
- wenn die Lichterkee nicht mehr funk-
oniert.
- die Lichterkee sichtbare Beschädigun-
gen aufweist.
- eine längere Lagerung unter ungüns-

6Deutsch
gen Verhältnissen stagefunden hat oder
schwere Transportbeanspruchungen nicht
auszuschließen sind.
Wichge Baeriehinweise
•Baerien gehören nicht in Kinder-
hände. Lassen Sie nie Baerien
oen herumliegen. Es besteht die
Gefahr, das sie von Kindern oder
Hauseren verschluckt werden.
•Baerien dürfen niemals kurzge-
schlossen, zerlegt oder ins Feuer
geworfen werden. Es besteht Ex-
plosionsgefahr!
•Auslaufende oder beschädigte
Baerien können bei Berüh-
rung mit der Haut Verätzungen
verursachen. Benutzen Sie in

7Deutsch
diesem Fall geeignete Schutz-
handschuhe.
•Es dürfen beim Wechseln der Bat-
terien nur baugleiche Baerien
verwendet werden.
• Achten Sie beim Einlegen der Bat-
terien auf eine korrekte Polung.
•Bei längerem Nichtgebrauch
(z.B. Lagerung) entnehmen Sie
die eingelegten Baerien, um
Schäden durch auslaufen zu ver-
meiden.

8Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von BEARWARE entschieden haben.
Damit Sie auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie
sich bie die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• LED-Lichterkee
• Kurzanleitung
2. Technische Daten
3. Verwendung
Die Lichterkee ist für eine ständige Verwendung im geschützten Außenbereich
ausgelegt. Mithilfe des Schalters ist die Lichterkee exibel ein- und ausschaltbar.
Über die mitgelieferte Fernbedienung können 8 verschiedene Modi ausgewählt,
das Gerät ein- sowie ausgeschaltet und die Lichtstärke gedimmt werden.
4. Inbetriebnahme und Montage
1. Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Ver-
packungsmaterial.
Spannungsversorgung 3x 1,5V AA Baerien
Leuchtmiel 100 x SMD Leuchtdioden (LEDs )
Strahlungswinkel 120 Grad
Farbtemperatur ~ 2700 K (warmweiß)
Gesamtlänge 10 m
Schutzart IP44
Leuchtmodi ON / FLASH / OFF

9Deutsch
2. Legen Sie die Lichterkee aus. Finden Sie einen geeigneten Montageort.
3. Legen Sie die Lichterkee beispielsweise um einen Busch oder Strauch. Achten
Sie darauf, dass Sie keinesfalls im Wasser (z.B. Gartenteich) liegt.
4. Im Modus „ON“ (Dauerlicht) ist die Lichterkee eingeschaltet. Die Lichterkee
blinkt nun dauerha auf. Drücken Sie nochmals den Schalter, wird die Lichterkee
wieder ausgeschaltet (“OFF”-Modus).
5. Wechseln der Baerien (Wartung)
Wenn die Baerien leer sind, müssen diese ausgetauscht werden.
1. Önen Sie das Baeriefach und entnehmen Sie die Baerien.
2. Legen Sie neue Baerien in das Baeriefach ein. Achten Sie in jedem Fall
auf die korrekte Polung der Kontakte.
3. Schließen Sie das Baeriefach im Anschluss wieder.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie keine 1.2V Akkus verwenden, da ansonsten
die Leuchtleistung der Lichterkee nicht ausreichend sein kann.
6. Reinigung
Vergewissern Sie sich, dass die Solareinheit stets sauber und nicht verschmutzt ist.
Verwenden Sie nur ein weiches Tuch und keinesfalls scharfen Reinigungsmiel, die
die Oberäche beschädigen könnten.
7. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vorzu neh -
men. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das Produkt
nicht kurz. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie das Gerät keinen plötzli-
chen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus, da dies die Elektronikteile
beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigun-
gen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat
oder in sonsger Form beschädigt wurde.

10 Deutsch
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf
hingewiesen wurde.
8. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen ge-
trennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal g
schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben.
Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt,
der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese Besmmungen
hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten
leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
9. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von Ge-
räten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf folgen-
des hinzuweisen: Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als Endnutzer
gesetzlich verpichtet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als Neubaerien im
Sorment führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse)
des Anbieters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten Symbole haben
folgende Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd
= Baerie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Baerie enthält
mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

11Deutsch
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE RegisterNr: DE 67896761
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass
die Baerie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 304783/20200701ZS040 in
Übereinsmmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus
GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover

12 English
Important safety guidelines for this
device
To ensure safe operaon, the user
has to follow the safety instrucons
given in this user manual!
•The device is meant exclusively
for personal use and for the in-
tended purpose.
•The warranty will be void in the
event of damage caused by not
following these safety instruc-
ons! We do not assume any li-
ability for any resulng damage!
•We do not assume any liability
for material and personal dam-
age caused by improper handling

13English
or not following the safety instruc-
ons. In such cases the warranty is
void.
•Operate the product only with the
voltage indicated on the device
label.
• Keep the device out of the reach
of children!
•Please do not operate in covered
condion!
•Do not use a hammer or
tool on the string lights, as
this may damage the LEDs.
•Operate the device only with the
voltage indicated on the device la-
bel.
•If a safe operaon can no longer
be ensured, the string light has

14 English
to be switched o and secured
against unintended operaon!
Safe operaon can no longer be ensured
if:
- the string lights stop working.
- the string lights is visibly damaged.
- it has been stored for a long duraon
under unfavourable condions or severe
transport stresses can not be ruled out.

15English
Important notes on baeries
•Baeries should be kept out
of the reach of children. Never
leave the baeries lying around.
There is a risk of baeries being
swallowed by children or pets.
•Baeries should never be
short-circuited, dismantled or
thrown into re. There is a risk of
explosion!
•Leaking or damaged baeries
may cause burns if they come
into contact with the skin. Use
suitable safety gloves in such cas-
es.
•Only baeries of the same type
should be used when replacing
the baeries.

16 English
• Ensure that the polarity is cor-
rect when inserng the baeries.
•When it is not being used for an
extended duraon (e.g, storage),
remove the baeries to avoid
damage from leaking baeries.

17English
Thank you for choosing a BEARWARE product. Please read the following user man-
ual carefully so as to get the most from the product you have purchased.
1. Scope of delivery
• LED string lights
• User manual
2. Technical data
3. Usage
The light chain is designed for permanent use in protected outdoor areas. The
string lights can be exibly switched on and o using the switch. You can select
8 dierent modes using the remote control provided, turn the device on and o,
and dim the light intensity.
4. Inial use and installaon
1. Take the device out of the package and remove all the packaging material.
2. Lay the string light out. Find a suitable locaon for installaon.
Power supply 3x 1.5 AA baeries
Lamp 100 SMD light eming diodes (LEDs)
Beam angle 120 degrees
Colour temperature ~ 2700 K (warm white)
Total length 10 m
Protecon category IP44
Light modes ON / FLASH / OFF

18 English
3. Lay the string lights, for example, around a bush or shrub. Make sure that the
lights are not immersed in water (e.g., garden pond).
4. The string light is switched on in the "ON" mode (connuous light). The string
lights will ash connuously. If you press the switch again, the string lights will be
switched o again ("OFF" mode).
5. Replacing the baeries (maintenance)
If the baeries are empty, they need to be replaced.
1. Open the baery compartment and remove the baeries.
2. Insert new baeries into the baery compartment. Always pay aenon to
the correct polarity of the contacts.
3. Then close the baery compartment.
Note: Make sure that you do not use 1.2V rechargeable baeries, otherwise the
intensity of the string lights may not be sucient.
6. Cleaning
Make sure that the solar unit is always clean and not dirty. Use only a so cloth and
never use any aggressive cleaning agents which could damage the surface.
7. Safety instrucons and disclaimer
Never try to open the device to repair or make modicaons. Avoid contact with
the mains voltage. Do not short-circuit the product. Protect it from high humidity,
water and snow. Keep the device away from high temperatures. Do not expose
the device to sudden changes in temperature or strong vibraons, as this could
damage the electronic components. Check the device for any damage before using
it. The device should not be used if it was subject to impact or has been damaged
in some other manner.
Please comply with the local regulaons and restricons. Do not use the device
for purposes other than those described in the user manual. This product is not a
toy. Keep it out of the reach of children or mentally disabled persons. Any repair

19English
or modicaon to the device, which is not carried out by the original supplier, will
void any warranty and guarantee claims.
The device should only be used by those who have read and understood this user
manual. The specicaons of the device may be changed without any special prior
nocaon.
8. Disposal instrucons
In line with the European WEEE direcve, electrical and electronic devices should
not be disposed of along with domesc waste. Their components must be sent
for recycling or disposal separately, as improper disposal of toxic and dangerous
components could permanently damage the environment.
According to the electrical and electronic equipment act (ElektroG), you are
obliged (as a consumer) to return (free of charge) electrical and electronic devices
to the manufacturer, the point of sale or public collecon points at the end of their
service life.
The relevant local laws regulate the details in this regard. The symbol displayed
on the product, in the user manual or/and on the packaging refers to these reg-
ulaons. With this manner of sorng, recycling and disposal of used devices, you
make an important contribuon towards protecng our environment.
9. Instrucons for baery disposal
In conjuncon with the sale of baeries along with the supply of devices that in-
clude baeries, the supplier is obliged to point out the following to the customer:
The customer is legally obliged to return used baeries. He can return used bat-
teries which the supplier oers or has oered as new baeries in his assortment
free of charge to the supplier's dispatch warehouse (shipping address). The sym-
bols shown on the baeries indicate the following: Pb = baery contains more
than 0.004 percent lead by weight, Cd = baery contains more than 0.002 percent
cadmium by weight, Hg = baery contains more than 0.0005 percent mercury by
weight.

20 English
WEEE direcve 2012/19/EU
WEEE Register no.: DE 67896761
The symbol of the crossed-out dustbin means that the
baery should not be disposed of in household waste.
The company WD Plus GmbH hereby ceres that the device 304783/20200701ZS040 com-
plies with the fundamental requirements and all other relevant spulaons. A complete
conformity statement can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179
Hannover
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other BEARWARE Lighting Equipment manuals