WICHTIG
• Getestet im gem. Erlass 91-1292 vom Dezember 1991 zugelassenen Labor.
• Entspricht allen Sicherheitsanforderungen - EN 716 : 1/2 - Mai 2008.
• Unsere Produkte wurden für die Sicherheit und den omfort Ihres indes sorgfältig entworfen und getestet.
• Achtung : lassen Sie Ihr ind nie unbeaufsichtigt.
• Achtung: Verwenden Sie dieses Bett nicht, wenn Teile davon kaputt bzw. beschädigt sind oder fehlen und verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene
Ersatz- bzw. Einzelteile.
• Prüfen Sie vor der Verwendung, dass der Schließmechanismus gut eingerastet und korrekt angepasst ist.
• Dieses Reisebett darf nicht für inder mit einem Alter von über 48 Monaten benützt werden.
• Achtung: Lassen Sie nichts im Bett und stellen sie das Bett nicht in die Nähe eines Produkts, das für die Füße des indes eine Falle oder ein
Erstickungs- oder Strangulationsrisiko darstellen könnte, wie zum Beispiel Fäden, Vorhangschnüre etc.
• Prüfen Sie immer, dass alle Schrauben des Artikels gut festgezogen sind und dass sich das ind an keinem Teil verletzen, seine leidung einklemmen
oder mit seiner leidung (Schnur, Schnullerkette, Halskette etc.) hängen bleiben kann, um jegliches Strangulationsrisiko auszuschließen.
• Achtung: Verwenden Sie ausschliesslich die Matratze, die mit dem Reisebett mitgeliefert wurde; die Verwendung einer anderen bzw. zusätzlichen
Matratze kann für Ihr ind gefährlich sein.
• Vergewissern Sie sich, dass das Reisebett auf einer stabilen Unterlage steht und ein Sicherheitsabstand zu jeglichen Gegenständen eingehalten wird.
eingehalten wird.
• Achtung: Achten Sie darauf, das Bett nicht in die Nähe offener Flammen und anderer starker Hitzequellen zu stellen, wie elektrische Heizanlagen,
Gasheizungsanlagen etc.
• Verwenden Sie nur Zubehör, welches vom Hersteller verkauft bzw. empfohlen wird. Der Gebrauch von Fremdzubehör kann gefährlich sein.
• Sollte Ihr Reisebett Rollen haben, die mit Bremsen ausgestattet sind, so müssen diese immer festgestellt sein, wenn sich das ind im Bett befindet.
• Sollten Sie das ind unbeaufsichtigt im Bett lassen, so stellen Sie stets sicher, dass sich die mobilen Seitenstücke des Bettes in geschlossener
Position befinden.
• Verwenden Sie das Bett nicht mehr, wenn Ihr ind alleine dazu in der Lage ist, bei geschlossener Tür aus dem Bett herauszuklettern. Damit
vermeiden Sie das Risiko des Herausfallens des indes.
ACHTUNG :
• Um jegliches Erstickungsrisiko auszuschließen, halten Sie die Plastikverpackung außerhalb der Reichweite von Babys und leinkindern.
PFLEGE :
• Mit einem Schwamm und milder Seife reinigen. Wie Sie sicher wissen, benötigen alle mechanischen Produkte für eine lange Lebensdauer und Ihre
volle Zufriedenheit eine regelmäßige Wartung bzw. Pflege und müssen in vernünftiger Weise verwendet werden.
Tips von Bébé Confort :
• Aus omfort- und Sicherheitsgründen muss die Schlafposition des Babys die Rückenlage sein.
• Wenn Sie Ihr Baby schlafen legen, entfernen Sie bitte alle ettchen und alles Spielzeug mit Bändern oder Schnüren, um ein Strangulations-/
Erstickungsrisiko des Babys im Schlaf auszuschließen. • Sie können ein Babyphon verwenden um Babys Schlaf zu überwachen.
DE
6