BEHABELT LG 4A User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
LG 4A
Ladegerät · Charger unit
Version 120V
Version 240V

2
DEUTSCH
INHALT
1 Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine sicherheitstechnische Hinweise .............................................3
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung..........................................................5
1.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung.................................................8
1.4 EG-Konformitätserklärung (Original)........................................................8
1.5 Symbolerklärung....................................................................................11
2 Inbetriebnahme
2.1 Vor der Inbetriebnahme..........................................................................11
2.2 Inbetriebnahme......................................................................................11
2.3 Leistungsdaten.......................................................................................11
2.4 Betriebsbedingungen .............................................................................11
3 Handhabung/Betrieb
3.1 Akku Pack ..............................................................................................11
4 Instandhaltung/Wartung
4.1 Wartung- und Verschleißteile .................................................................11
4.2 Reparatur ...............................................................................................11
4.3 Garantieleistung .....................................................................................11
4.4 Lagerung................................................................................................11
4.5 Entsorgung/Umweltverträglichkeit .........................................................11

3
AUF DEM GERÄT UND IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG
VERMERKTE HINWEISE:
Achtung! Warnung vor einer Gefahrenstelle, Bedienungsanleitung beach-
ten.
Hinweis. Bitte unbedingt beachten.
Entsorgung. Umweltfreundliche Entsorgung.
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise beachten.
Vor jedem Arbeiten am Ladegerät Netzstecker ziehen.
1.1 ALLGEMEINE SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISE
Diese Betriebsanleitung gilt für das Ladegerät LG 4A. Nur qualifiziertes Per-
sonal darf das Ladegerät handhaben.
ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Ver-
säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verur-
sachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf.
• Ladegerät vor Nässe schützen
• Keine defekten oder beschädigten Ladegeräte verwenden
• Ladegerät nicht öffnen oder zerlegen

4
1.2 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Ladegerät darf ausschließlich zum Laden von BEHAbelt Akku Packs ver-
wendet werden.
1.3 NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Alle andern als die unter Pkt. 1.2 beschriebenen Verwendungen gelten als
nicht bestimmungsgemäße Verwendung und sind deshalb nicht zulässig.
1.4 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (ORIGINAL)
Die BEHA Innovation GmbH erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass
das Produkt mit der Serien- oder Chargen-Nr. (siehe Geräterückseite) den An-
forderungen der Richtlinien EN 60335, 2006/95/EG, 2014/30/EU entspricht.
Dokumentbevollmächtigter: Markus Beha
Glottertal, 10/16
Markus Beha
Geschäftsführer
2 INBETRIEBNAHME
2.1 VOR DER INBETRIEBNAHME
Netzspannung überprüfen. Die Spannung der Stromquelle muss mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
Ladegeräte:
FBRS02LG4A2: 240V
FBRS02LG4A1: 120V
• Länderspezifische Vorschriften sind zu beachten.

5
2.2 INBETRIEBNAHME
Das Netzkabel an das Ladegerät anschließen und in die Steckdose einstecken.
Alle Kontrolllampen leuchten konstant für 2 Sekunden. Das Ladegerät ist be-
triebsbereit.
2.3 LEISTUNGSDATEN
Netzspannung Version: 120V ~ 50/60Hz
Version: 240V ~ 50/60Hz
Kapazität Akku Pack 4 Ah
Ladespannung Akku Pack 18V
Ladestrom 4A
Zulässige Ladetemperatur 0 - 45° C
Ladezeit 70 min.
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Temperaturbereich Betrieb 0 to +45°C
Relative Luftfeuchtigkeit 95 % at 10°C

6
3 AKKU PACK
Akku Pack in das Ladegerät in die dafür vorgesehene Schiene stecken bis es
hörbar einrastet.
Der Ladestatus wird während des Ladevorganges mit den Kontrollleuchten wie
folgt angezeigt:
2 Kontrollleuchten blinken, 1 Kontrollleuchte ist aktiv:
Der Ladevorgang ist aktiv. Der Ladestatus liegt unter 50%.

7
1 Kontrollleuchte blinkt, 2 Kontrollleuchten sind aktiv:
Der Ladevorgang ist aktiv. Der Ladestatus liegt über 50%.
Alle Kontrollleuchten sind aktiv:
Der Ladestatus beträgt 100%. Die Erhaltungsladung ist aktiv.

8
Alle Kontrollleuchten blinken:
Der Ladevorgang ist nicht aktiv. Die Temperatur des Akku Packs ist zu hoch.
Das Akku Pack entfernen und während 15-30 Minuten abkühlen lassen.
2 Kontrollleuchten blinken, 1 Kontrollleuchte ist nicht aktiv:
Das Akku Pack ist defekt. Es ist unverzüglich aus dem Ladegerät zu entfernen
und von einer autorisierten BEHAbelt-Kundendienststelle prüfen zu lassen.

9
4 INSTANDHALTUNG/WARTUNG
4.1 WARTUNG- UND VERSCHLEISSTEILE

10

11
4.2 REPARATUR
Sollte das Ladegerät, trotz sorgfältiger Herstellungs- und Prüfverfahren einmal
ausfallen, ist die Reparatur von einer autorisierten BEHAbelt Kundendienststel-
le ausführen zu lassen.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann ist dies vom Her-
steller oder seinem Vertreter auszuführen, um Sicherheitsgefährdung zu ver-
meiden.
4.3 GARANTIELEISTUNG
Für Schäden/Folgeschäden wegen unsachgemäßer Behandlung, nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung, nicht Einhalten der Instandhaltungs- und
Wartungsvorschriften sowie Handhabung durch nicht autorisierte Personen
besteht kein Anspruch auf Garantieleistung.
Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Ladegerät unzerlegt
zurückgesandt wird.
4.4 LAGERUNG
Temperaturbereich -15°C bis +50°C
Max. relative Luftfeuchtigkeit 90 % at + 30°C
65 % at + 50°C
4.5 ENTSORGUNG / UMWELTVERTRÄGLICHKEIT
Das Ladegerät besteht aus Materialien, die einem Recyclingprozess zugeführt
werden können.
Ladegerät vor der Entsorgung unbrauchbar machen.
Ladegerät nicht in den Müll werfen.
Gemäß nationalen Vorschriften muss das Ladegerät einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.

12
4.5.1 NUR FÜR EU-LÄNDER
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht, müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Ladegeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.

INSTRUCTION MANUAL
LG 4A
Charger unit
Version 120V
Version 240V

14
ENGLISH
CONTENT
1 Notes on safety
1.1 General notes on safety............................................................................3
1.2 Use of the machine for purposes for which it is intended ........................5
1.3 Incorrect use............................................................................................8
1.4 EC declaration of conformity....................................................................8
1.5 Symbol legend .......................................................................................11
2 Commissioning
2.1 Prior to taking the machine into service.................................................11
2.2 Taking the machine into service .............................................................11
2.3 Rating data.............................................................................................11
2.4 Operating conditions..............................................................................11
3 Handling / Operation
3.1 Battery pack ...........................................................................................11
4 Service/Maintenance
4.1 Maintenance and wearing parts..............................................................11
4.2 Repair.....................................................................................................11
4.3 Warranty ................................................................................................11
4.4 Storage...................................................................................................11
4.5 Disposal / Environmental compatibility ..................................................11

15
REFERENCES MARKED ON TESTER OR IN INSTRUCTION
MANUAL:
Warning of a potential danger, follow with instruction manual
Reference! Please use utmost attention.
Disposal. Friendly-to-the-environment disposal.
Power connector. Disconnect the power plug before all work on the char-
ging unit.
1.1 GENERAL NOTES ON SAFETY
These technical document apply to the charging unit LG 4A. Only qualified
personnel may handle the charging unit.
Hold power tools by insulated gripping surfaces when performing an operation
where the cutting tool may contact hidden wiring or its own cord. Contact with
a «live» wire will make exposed metal parts of the tool «live» and shock the
operator.
WARNING. Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow
the warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or seri-
ous injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
• Protect the charging unit from moisture.
• Do not use defect or damaged charging units.
• Do not open or dismantle the charging unit.

16
1.2 USE OF THE MACHINE FOR PURPOSES FOR WHICH IT
IS INTENDED
The charging unit may be used exclusively to charge BEHAbelt battery packs.
1.3 INCORRECT USE
All uses other than those described under section 1.2 are regarded as in-
correct use and are therefore not admissible.
1.4 EC DECLARATION OF CONFORMITY
BEHA Innovation GmbH, hereby declares under sole responsibility that the pro-
duct with the serial or batch no. (see reverse side) complies with the require-
ments under the Directive EN 60335, 2006/95/EG, 2014/30/EU.
Document Agent: Markus Beha
Glottertal, 10/16
Markus Beha, Managing Director
2 COMMISSIONING
2.1 PRIOR TO TAKING THE MACHINE INTO SERVICE
Before connecting tool to a power source, be sure the voltage supplied
is the same as specified on the name plate of the tool. The power supply
should not vary more than 10% above or below the voltage indicated on
the nameplate.
Charging Units:
FBWRS02LG4A2: 240V
FBWRS02LG4A1: 120V
• Observe national regulations.

17
2.2 TAKING THE MACHINE INTO SERVICE
Connect the mains cable to the charging unit, and plug it into the socket.
All indicator lamps light up steadily for about two seconds. The charging unit
is ready.
2.3 RATING DATA
Power voltage Version: 120V ~ 50/60Hz
Version: 240V ~ 50/60Hz
Battery pack capacity 4 Ah
Battery pack charging voltage 18V
Charging current 4A
Max. charging temperature 0 - 45° C
Charging time 70 min.
OPERATING CONDITIONS
Temperature range during operation 0 to +45°C
Relative air humidity 95 % at 10°C

18
3 AKKU PACK
Insert the battery pack in the rail provided in the charging unit until it engages
audibly.
During charging, the indicator lamps signal the charging status as follows:
2 indicator lamps flashing, 1 indicator lamp active:
Charging is active. The charged level is under 50%.

19
1 indicator lamp flashing, 2 indicator lamps active:
Charging is active. The charged level is over 50%.
All indicator lamps active:
The charged level is 100%. Trickle charge active.

20
All indicator lamps flashing:
Charging is not active. Battery pack temperature too high
Remove the battery pack, and leave to cool for 15–30 minutes.
2 indicator lamps flashing, 1 indicator lamp not active:
The battery pack is defect. It must be removed immediately from the charging
unit and inspected by an authorised BEHAbelt customer service centre.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: