BEROTEC CUMPAN FANTIC Caballero 125 User manual

FANTIC Caballero 125/500
CUMPAN
BEROTECBEROTEC
Benutzerhandbuch
User Guide
Manuel d‘utilisation
Manuale d‘uso
Manual del usuario

2
BEROTEC
CUMPAN
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Betriebsanleitung dient als Grundlage, um das Gerät sicherheitsgerecht einzuset-
zen und zu betreiben. Diese Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sind
von allen Benutzern zu beachten. Bitte beachten Sie mögliche Einschränkungen durch
geltendes länderspezifisches Recht. Der Nutzer ist für den ordentlichen und sicherheits-
gerechten Einbau und die Nutzung verantwortlich. Für Schäden, die beim Einbau oder der
Nutzung entstehen wird nicht gehaftet.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Deutsch
Stand Bedienungsanleitung: 10/2021
Kontakt bei Rückfragen: kontakt@berotec.de
Der Kettenöler ist zur Verwendung an kettengetriebenen Zweirädern vorgesehen. Für
andere Anwendungen kann keine korrekte Funktion gewährleistet werden, der Betrieb
erfolgt auf eigene Gefahr und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Dies gilt ins-
besondere bei der Verwendung von nicht zugelassenen Betriebsstoffen. Der Einbau und
der Betrieb sind gemäß dieser Anleitung und dem Verwendungszweck durchzuführen.
Bei unsachgemäßer Verwendung oder Nichtbeachtung dieser Anleitung wird für auftre-
tende Schäden nicht gehaftet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Arbeiten am elektrischen System des Motorrades dürfen nur bei getrennter Spannungs-
versorgung (Batterie abgeklemmt) durchgeführt werden. Sind bei Wiederherstellung
der Spannungsversorgung nicht alle elektrischen Steckverbindungen korrekt verbun-
den, kann dies zu einer Fehlermeldung oder Fehlfunktion am Motorrad führen.
Vor dem Einbau

3
AUFBAU UND FUNKTION
»Displayeinheit mit Anschlusskabel
»Temperatursensor
»Kabelbinderpaket
»Bedienungsanleitung
»Anschlussmaterial
»Klebepad zur Befestigung der Displayeinheit
Lieferumfang
Aufbau
Deutsch

4
BEROTEC
CUMPAN
Temperaturerfassung
Der CUMPAN verfügt über zwei getrennte Temperaturerfassungen:
1. Die Umgebungstemperatur
»Sensor in der Zuleitung des Gerätes integriert, ca. 40mm vom Gehäuse entfernt
»Einstellbarer Temperaturwarner warnt vor Eisglätte
2. Die Motortemperatur
»Sensor im Lieferumfang enthalten
»Erfassung der Motortemperatur wahlweise am Öl-/ Kühlwasserkreislauf oder
Motorgehäuse
»Einstellbarer Temperaturwarner warnt vor Überhitzung
Drehzahlerfassung und Schaltblitz
Die Drehzahl wird über den sogenannten „Kurbelwellenpositionssensor“ ermittelt und
ausgewertet. Bei jedem modernen Verbrennungsmotor muss die Position der Kurbelwelle
permanent bestimmt werden, um Zündzeitpunkt und Einspritzung zu koordinieren. Daher
liegen alle erforderlichen Daten bereits vor. Es muss lediglich das Signalkabel des verbau-
ten Sensors abgegriffen werden. Die Elektronik des Fahrzeuges wird nicht beeinträchtigt.
Eine Liste mit Anschlussbeispielen finden Sie auf unserer Webseite. Die-
se Liste wird kontinuierlich erweitert. Die einmalige Einstellung auf den kor-
rekten Sensor erfolgt im Menü des CUMPAN. Dazu wird die Anzahl der „Pul-
se pro Kurbelwellenumdrehung“ vergrößert oder verringert. Es sind bereits
voreingestellte Werte hinterlegt, welche für die meisten Fahrzeuge passend sind.
Ein integrierter Schaltblitz kann motortemperaturgesteuert eingestellt wer-
den. Der CUMPAN warnt effektiv vor schädigenden Drehzahlen bei kaltem Motor.
Deutsch
HINWEISDie Motortemperatur wird aus technischen Gründen
unter 10°C nicht angezeigt. Der Motor sollte in die-
sem Temperaturbereich nicht durch zu hohe Drehzahlen belastet werden.

5
Besuchen Sie unsere Internetseite für zusätzliche Informationen:
https://berotec.de/produkt-kategorie/cumpan/
EINBAU
Deutsch
Elektrischer Anschluss
1. Stromkabel: rot an geschaltete +12V / schwarz an Masse. Oft bereits am Fahrzeug vor-
bereitet (z.B. für ein Navigationsgerät, bei KTM „ACC2“ genannt), andernfalls wird da-
für die Stromversorgung des Lichts / der Hupe verwendet. Strombedarf: 80 mA / 12V.
2. Drehzahlsignal: schwarzes (einzelnes) Kabel an das Signal des Kurbelwellenpositi-
onssensor anschließen. Dazu muss das Kabel des Sensors ausfindig gemacht werden.
In der Regel ist dies an der Lichtmaschine zu finden.
»Das Kabel nicht in direkter Nähe zur Zündanlage verlegen
3. Motortemperatur: Stecker mit Sensor verbinden. Der Temperatursensor muss im
Bereich der gewünschten Temperaturerfassung eingeschraubt/verbaut werden.
4. Ganganzeige: schwarz-weisses Kabel an das Kabel des Gangsensors anschließen.
Dazu muss das Kabel des Gangsensors ausfindig gemacht werden. Das Kabel darf
nur an Spannungen von 0 - 5V angeschlossen werden.
»Achtung: Höhere Spannungen zerstören das Gerät!
Wenn kein Gangsignal angeschlossen ist, wird die Ganganzeige am Display automa-
tisch ausgeblendet.

6
BEROTEC
CUMPAN
Bedienung
Das Menü wird in allen Layouts durch eine Touch-Eingabe am linken unternen Bildschirm-
rand aufgerufen. Hier können die gewünschten Werte eingestellt werden. Über die Pfeile
links/rechts kann der jeweilige Wert vergrößert oder verkleinert werden.
→
Alle eingestellten Werte werden gespeichert, sobald man über „Menü“ zur Hauptanzei-
ge zurückkehrt.
Menü 1 [RPM]:
»MAX: Zulässige Höchstdrehzahl des Fahrzeuges
»HOT: Drehzahlschwelle (Schaltblitz) bei betriebswar-
mem Motor
»COLD: Drehzahlschwelle (Schaltblitz) bei kaltem Mo-
tor
Menü 2 [TEMP]:
»LIMIT: Grenztemperatur des Motors (Überhitzung)
»WARM: Warmfahrtemperatur für Schaltblitz bei kal-
tem Motor
»ICE: Temperaturschwelle bei der vor Eisglätte gewarnt
wird
Menü 3 [DISPLAY]:
»Colour: Farbschema wählbar mit 13 unterschiedlichen
Farben
»Orientierung/Rotate: Das Display wird um 180° ge-
dreht
»Temperatur-Einheit: Celsius / Fahrenheit

7
Menü 5 [SENS]:
»Damping: Anzahl berücksichtigter Pulse in der Drehzahlberechnung, stellt die Glättung
der Drehzahl ein - je höher der Wert, desto träger die Anzeige
»Sensor: Voreinstellung für „BIKE“ (24 Pulse) / „CAR“ (60 Pulse) oder „UNI“ (frei einstellbar)
»Count (nur bei „UNI“): Die Zahl der Impulse pro Kurbelwellenumdrehung kann frei ge-
wählt und somit die Drehzahlerfassung angepasst werden
Deutsch
ENTSORGUNG
Nicht mehr verwendbare Geräte sollten nicht als ganze Einheit, sondern in Einzelteilen
zerlegt und nach Art der Materialien recycelt werden. Nicht recycelbare Komponenten
müssen fachgerecht entsorgt werden.
Menü 4 [LAYOUT]:
»Layout: Displaylayout wählbar aus 5 unterschied-
lichen Darstellungen
»gearing calibration: Aufruf der Gang-Kalibrierung
Untermenü 4 [LAYOUT] - [gearing calibration]:
»Kalibrierung der Gänge (Motor muss laufen):
Die ermittelten Werte können bei Bedarf über die
Pfeiltasten manuell angepasst werden.
• „
Gear 1“ wählen und 1. Gang am Motorrad einlegen
•
„calibrate“ drücken - gewählter Gang erscheint
grün → Wert wurde erfasst
•
die genannten Schritte für alle weiteren Gänge
wiederholen („Gear 2“ → 2. Gang am Motorrad etc.)

8
BEROTEC
CUMPAN
Einbau FANTIC Caballero 125
1. Displayeinheit installieren und Kabel des CUMPAN vom Cockpit zur Batterie verlegen
2. Filterkasten (1) hinter dem Zylinder demontieren
Beispielhafte EinbaupositionBeispielhafte Einbauposition
1
VideoVideo

9
Deutsch
3. Drehzahlsignal-Kabel anschließen
» 2-poligen Stecker (1)(2 weiße Kabel) hinter dem Filterkasten ausfindig machen
» schwarzes Kabel (2) vom CUMPAN mit Abzweigverbinder (3) an weißes Kabel an-
schließen (4)
3
2
4
4. Gangsensor-Stecker anschließen
» 2-poligen Stecker mit grün-gelben Kabel ausfindig machen
» Kabel aus dem Stecker lösen
1

10
BEROTEC
CUMPAN
5. 6-poligen Stecker ausfindig machen
» blaues Kabel aus dem Stecker lösen
» grün-gelbes Kabel aus Schritt 4 dafür einsetzen
6. Das blaue Kabel aus Schritt 5 in den beiliegenden grünen Stecker (1) einsetzen und mit
dem motorseitigen 6-poligen Stecker (2) (lila Kabel) verbinden
2
11

11
Deutsch
Finale Belegung:
7. Am 6-poligen Stecker das weiße Kabel mit dem rosa Kabel tauschen

12
BEROTEC
CUMPAN
8. Grünen Gangsensor-Stecker (1) vom CUMPAN mit dem motorseitigen 6-poligen Ste-
cker (2) verbinden
9. Gangsensor-Stecker mit dem schwarz-weißen Kabel verbinden
2
1

13
Deutsch
11.Stromanschluss
1→Masse-Anschluss (CUMPAN und Gangsensor-Stecker)
→12V-Leitung CUMPAN
3→12V-Leitung Gangsensor-Stecker
4→geschaltete 12V Leitung mit Sicherungsabzweiger (Sicherung Nr. 3 ersetzen)
1
2
4
3
10. Motortemperatur-Sensor (M6x20) installieren
» linke Motorseite am Zylinder, obere Schraube an der Wasserpumpe
Wichtig: Richtung des Sicherungsabzweigers (4) beachten!Wichtig: Richtung des Sicherungsabzweigers (4) beachten!

14
BEROTEC
CUMPAN
Einbau FANTIC Caballero 500
1. Kabel des CUMPAN vom Cockpit zur Batterie verlegen
2. Kabel für Drehzahlsignal anschließen
» 12-poligen Stecker hinter dem Frontscheinwerfer ausfindig machen
» schwarzes Kabel (1) vom CUMPAN an braun-rotes Kabel (2) anschließen - Abzweig-
verbinder (3) mit Parallelzange bis auf Anschlag zusammendrücken
1
2
3

15
Deutsch
3. Gangsensor-Stecker anschließen
» 6-poligen Stecker (grün) unter dem Tank ausfindg machen und Gangsensor-Stecker
anschließen (1)
» schwarz-weißes Kabel vom CUMPAN und Gangsensor-Stecker verbinden (2)
» Stromleitung (3) zur Batterie verlegen
2
1
3
VideoVideo
4. Motortemperatur-Sensor (M8x1,25) einschrauben und Stecker verbinden
» linke Motorseite, im Bereich des Anlassers
» Blindstopfen entfernen und Sensor einschrauben

16
BEROTEC
CUMPAN
Anwendungsbeispiel - Halter ist nicht im Lieferumfang enthalten!Anwendungsbeispiel - Halter ist nicht im Lieferumfang enthalten!
6. Display befestigen, Kabelverlegung prüfen
5. Stromanschluss
1→Masse-Anschluss (CUMPAN und Gangsensor-Stecker)
→12V-Leitung CUMPAN
3→12V-Leitung Gangsensor-Stecker
4→geschaltete 12V Leitung mit Sicherungsabzweiger (Sicherung Nr. 1 ersetzen)
1
2
3
4
Wichtig: Richtung des Sicherungsabzweigers (4) beachten!Wichtig: Richtung des Sicherungsabzweigers (4) beachten!

17
Deutsch

18
BEROTEC
CUMPAN
SAFETY INSTRUCTIONS
These operating instructions serve as a basis for using and operating the device in
a safe manner. These operating instructions, in particular the safety notes, must be
observed by all users. Please observe possible restrictions due to applicable coun-
try-specific laws. The user is responsible for proper and safety-compliant installa-
tion and use. No liability is accepted for damage caused during installation or use.
Basic safety instructions
Deutsch
Status operating instructions: 10/2021
Contact for queries: info@berotec.de
The system is intended for use on vehicles with combustion engines. Cor-
rect function cannot be guaranteed for other applications, opera-
tion is at the user‘s own risk and to the exclusion of any warranty.
Installation and operation must be carried out in accordance with these operating ins-
tructions and the intended use. In the event of improper use or non-observance of the-
se operating instructions, no liability will be accepted for any damage that may occur.
Intended use
Work on the motorcycle‘s electrical system may only be carried out with the power sup-
ply disconnected (battery disconnected). If not all electrical plug connections are correctly
connected when the voltage supply is restored, this can lead to an error message or mal-
function on the motorcycle.
Before installation

19
SETUP AND FUNCTION
»Display unit with connection cable
»Temperature sensor
»Cable tie package
»Operating instructions
»Connection material
»Adhesive pad for mounting the display unit
Scope of delivery
Setup
English

20
BEROTEC
CUMPAN
Temperature detection
The CUMPAN has two separate temperature detections:
1. The ambient temperature
»Sensor integrated in the supply line of the device, approx. 40mm from the
housing away
»Adjustable temperature warner warns of icy conditions
2. The engine temperature
»Sensor included in scope of delivery
»Recording of the engine temperature either at the oil/cooling water circuit or
engine housing
»Adjustable temperature warner warns of overheating
RPM detection and shift flash
The speed is determined and evaluated via the so-called „crankshaft position sen-
sor“. In every modern combustion engine, the position of the crankshaft must be per-
manently determined in order to coordinate ignition timing and injection. Therefo-
re, all the necessary data is already available. All that needs to be done is to tap the
signal cable of the installed sensor. The electronics of the vehicle are not affected.
A list with connection examples can be found on our website. This list will be extended
continuously. The one-time adjustment to the correct sensor is done in the menu of the
CUMPAN. This is done by increasing or decreasing the number of „pulses per crankshaft
revolution“. There are already preset values stored, which are suitable for most vehicles.
An integrated shift flash can be set under engine temperature control. The CUMPAN effec-
tively warns of damaging speeds when the engine is cold.
Deutsch
NOTEThe engine temperature is not displayed below 10°C for tech-
nical reasons. The engine should not be loaded by too high
speeds in this temperature range.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other BEROTEC Motorcycle Accessories manuals

BEROTEC
BEROTEC Hand guards User manual

BEROTEC
BEROTEC CUMPAN User manual

BEROTEC
BEROTEC HUSQVARNA 701 User manual

BEROTEC
BEROTEC CUMPAN User manual

BEROTEC
BEROTEC CUMPAN User manual

BEROTEC
BEROTEC CUMPAN User manual

BEROTEC
BEROTEC CUMPAN User manual

BEROTEC
BEROTEC Mofessor User manual

BEROTEC
BEROTEC EC 250 User manual
Popular Motorcycle Accessories manuals by other brands

hepco & becker
hepco & becker 630900 00 01 Mounting instructions

hepco & becker
hepco & becker 4212994 00 01 Mounting instructions

Malossi
Malossi 5518095 manual

hepco & becker
hepco & becker 5047612 00 01 quick start guide

Kriega
Kriega OS-32 Fitting instructions

hepco & becker
hepco & becker 5066660001 Mounting instructions