BFT STOPPY MBB 219 - 500.C User manual

ISTRUZIONI D’USO E DI INSTALLAZIONE
INSTALLATION AND USER’S MANUAL
INSTRUCTIONS D’UTILISATION ET D’INSTALLATION
INSTALLATIONS-UND GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCCIONES DE USO Y DE INSTALACION
INSTRUÇÕES DE INSTALAÇÃO
DISSUASORE DI PASSAGGIO E SOSTA
ANTI-TRANSITING AND WAITING RETRACTABLE BOLLARD
BORNE ANTI-ACCES ET ANTI-STATIONNEMENT
VERSENKBARER POLLER ZUR SPERRUNG VON DURCHFAHRTEN UND HALTEZONEN
DISUASOR DE TRANSITO y ESTACIONAMIENTO
CONDICIONADOR DE TRÂNSITO e ESTACIONAMENTO
Attenzione! Leggere attentamente le “Avvertenze”all’interno! Caution! Read “Warnings” inside carefully! Attention! Veuillez lire attentivement les Avertissements qui se trouvent à l’intérieur! Achtung! Bitte lesen Sie
aufmerksam die„Hinweise“ im Inneren! ¡Atención¡ Leer atentamente las “Advertencias”en el interior! Let op! Lees de “Waarschuwingen”aan de binnenkant zorgvuldig!
D811943_02 07-08-12
STOPPY MBB 219 - 500.C
STOPPY MBB 219 - 700.C
STOPPY CASE 500
STOPPY CASE 700
8
027908 422101

A
AL
2x1mm2
4x1mm2
16x1mm2
3x1mm2
3x1mm23x1mm2
2x1,5mm2
RG58
3x1,5mm2
QR
I
P
Fte
S
M
Fre
T
SF
SM
SM
FONDAZIONE, FOUNDATION, FONDATION,
FUNDAMENT, FOSA, FOSA BPOSA TUBO IN CEMENTO, LAYING THE CEMENT TUBE,
POSE TUBE EN CIMENT, LEGEN DES ZEMENTROHRS,
COLOCACIÒN TUBO DE CEMENTO, ASSENTAMENTO
TUBO DE CIMENTO
1500
BC
PREDISPOSIZIONE TUBI, TUBE ARRANGEMENT,
PRÉDISPOSITION DES TUYAUX, VORBEREITUNG DER LEITUNGEN,
DISPOSICIÓN DE TUBOS, DISPOSIÇÃO DOS TUBOS
1500
1500
DSTOPPY MBB 219-500.C STOPPY MBB 219-700.C
200
1100
915
A B
C
D
E
F
G
H
1300
1000
A B
C
D
E
F
G
H
200
1400
1165
1250
INSTALLAZIONE VELOCE-QUICK INSTALLATION-INSTALLATION RAPIDE
SCHNELLINSTALLATION-INSTALACIÓN RÁPIDA - INSTALAÇÃO RÁPIDA
a) Prima di iniziare con l’installazione bisogna leggere le avvertenze.
a) Before commencing installation, make sure you read the warnings.
a) Avant de commencer l’installation lisez les avertissements.
a) Vor der Installation müssen die Hinweise gelesen werden.
a) Antes de comenzar con la instalación es necesario leer las adver-
tencias.
a) Antes de iniciar a instalação é preciso ler as advertências.
b) Oltre alle gure, bisogna seguire le indicazioni date nel paragrafo corrispondente a pag.5
b) In addition to the gures, you must follow the instructions given in the relevant section on page 7
b) Suivez non seulement les gures mais aussi les indications données dans le paragraphe correspondant à
la page 9
b) Außer den Abbildungen müssen die Angaben im entsprechenden Abschnitt auf Seite 6 befolgt werden 11
b) Además de las guras, es necesario seguir las indicaciones dadas en el apartado correspondiente en pág. 13
b) Além das guras, é preciso seguir as indicações dadas no parágrafo correspondente na pág.15
A) Asfalto,
B) Cemento
C) Guaina Ø50
D) Sabbia compatta
E) Ø800 x 1000 H
F) Sabbia ne
G) Ghiaia
H) Drenaggio Ø125
A) Road surface
B) Cement
C) Sheathing Ø50
D) Compact sand
E) Ø800 x 1000 H
F) Fine sand
G) Pebble gravel
H) Drainage Ø125
A) Asphalte
B) Ciment
C) Gaine Ø50
D) Sable compact
E) Ø800 x 1000 H
F) Sable n
G) Gravier
H)
Drainage Ø125
A) Asfalto
B) Cemento
C) Vaina Ø50
D) Arena compacta
E) Ø800 x 1000 H
F) Arena na
G) Gravilla
H) Drenaje Ø125
A) Asfalto
B) Cimento
C) Baínha Ø50
D) Areia compacta
E) Ø800 x 1000 H
F) Areia na
G) Seixo
H) Drenagem Ø125
A) Asphalt
B) Zement
C) Anschluss Ø50
D) Verdichtetetsand
E) Ø800 x 1000 H
F) Feiner sand
G) Kies
H) Drainage Ø125
2 - STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700.C
D811943_02

EF
G
H
1
2
3
4
~ 200
Sabbia ne
Fine sand
Sable n
Feiner sand
Arena na
Areia na
A) STOPPY MBB 219-500.C 915 mm
A) STOPPY MBB 219-700.C 1165 mm
A
SENSO DI MARCIA
RUNNING DIRECTION
SENS DE MARCHE
FAHRTRICHTUNG
DIRECCIÓN DE MARCHA
SENTIDO DE MARCHA
Filo terra
Ground surface level
Hauteur au sol
Bodenniveau
Nivel del pavimento
Cabo à terra
*
180
**
Ø 219
Ø 225
Ø 295
32
360
360
1 LIVELLARE COL PIANO STRADALE / LEVEL WITH THE ROAD SURFACE
/NIVELER SUR LE PLAN DE LA ROUTE / MIT DER STRASSENEBENE
AUSRICHTEN / NIVELAR CON EL NIVEL DE LA CALZADA/ NIVELAR COM
A SUPERFÍCIE DA ESTRADA
2 RIEMPIRE DI SABBIA FINO A ~200 mm DAL PIANO STRADALE / FILL
WITH SAND TO ~200 MM FROM THE ROAD SURFACE / REMPLIR AVEC
DU SABLE JUSQU’À ~200MM DU PLAN DE LA ROUTE / BIS AUF ~200
MM VON DER STRASSENEBENE MIT SAND BEFUELLEN / LLENAR DE
ARENA HASTA ~200 MM DEL NIVEL DE LA CALZADA/ ENCHER COM
AREIA ATÉ ~200 mm DA SUPERFÍCIE DA ESTRADA
3 POSARE LA RETE ELETTROSALDATA / LAY THE ELECTROWELDED MESH
POSER LA GRILLE ELECTRO-SOUDÉE / DIE BAUSTAHLMATTE VERLEGEN
COLOCAR LA REJILLA ELECTROSOLDADA/ ASSENTAMENTO DA REDE
DE ARMADURA
4 COMPLETARE LA PAVIMENTAZIONE / FLOORING COMPLETION /
COMPLETER LE SOL / DEN BODENBELAG FERTIGSTELLEN / TERMINAR
EL PAVIMENTO/ COMPLETAR A PAVIMENTAÇÃO
***
STOPPY MBB 219-500.C 490 915
STOPPY MBB 219-700.C 700 1165
ITALIANO ENGLISH FRANÇAIS DEUTSCH ESPAÑOL
PORTUGUÊS
STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700 3
D811943_02

Scatola elettrica
electrical enclosure
boîtier électrique
Elektrikfach
caja eléctrica
Caixa elétrica
Finecorsa/Limit switch/Fin de course/
Endschalter /Final de carrera / Fim-de-curso
Finecorsa/Limit switch/Fin de course/
Endschalter/Final de carrera/Fim-de-curso
Cappello con/senza luci
Top cap with/without lights
Chapeau avec/sans lumières
Kappe mit/ohne Beleuchtung
Sombrerete con/sin luces
Chapéu/sem luzes
GND
Non collegato / Not used
Non utilisé / Nicht verwendet
No utilizado / Não utilizado
Ingresso necorsa apertura/
Opening limit switch input/
Entrée n de course ouverture
Eingang Endschalter Önung
Entrada nal de carrera apertura
Entrada da chave abrindo limite
Elettrofreno/Electric brake/
Electrofrein/Elektrobremse/
Electrofreno/Travão eléctrico
Elettrofreno/Electric brake/
Electrofrein/Elektrobremse/
Electrofreno/Travão eléctrico
Elettrofreno/Electric brake/
Electrofrein/Elektrobremse/
Electrofreno/Travão eléctrico
Luci/lights/lumières/
Beleuchtung/luces/luzes
Luci/lights/lumières/
Beleuchtung/luces/Luzes
Buzzer
Buzzer
Antifurto/anti-theft/antivol
Diebstahlsicherung/antirrobo/
Anti-furto
Cavo 16 poli/
16-wire cable/
Câbles 16 pôles/
Kabel mit
16 Polen/
Cable 16 polos/
Cabo de 16 pólos
Cavo 16 poli/
16-wire cable/
Câbles 16 pôles/
Kabel mit
16 Polen/
Cable 16 polos/
Cabo de 16 pólos
NERO/BLACK/NOIR/SCHWARZ/NEGRO/PRETO
BLU/BLUE/BLEU/BLAU/AZUL/AZUL
MARRONE/BROWN/MARRON/BRAUN/
MARRÓN/MARROM
TERRA/EARTH/TERRE/ERDE/TIERRA/TERRA
VERDE/GREEN/VERT/GRÜN/VERDE/VERDE
BIANCO/WHITE/BLANC/WEIß/BLANCO/BRANCO
GIALLO/YELLOW/JAUNE/GELB/AMARILLO/AMARELO
ROSA/PINK/ROSE/ROSA/ROSA
M
Motore / Motor
moteur/Motor
Eindaanslag/
Motor
Motore / Motor
moteur/Motor
Eindaanslag/
Motor
Motore / Motor
moteur/Motor
Eindaanslag/Motor
24Vac
LED
EF
BZ
FCA
MOTA
COM MOT
MOTB
COM
I
L
88
Antifurto/anti-theft/antivol
Diebstahlsicherung/antirrobo
Anti-furto
ARANCIONE/ORANGE/ORANGE/
ORANGE/ANARANJADO/LARANJA
NC
Antifurto/anti-theft/antivol
Diebstahlsicherung/antirrobo
Anti-furto
ROSSO/RED/ROUGE/ROT/ROJO/VERMELHO
4 - STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700.C
D811943_02

INSTALLAZIONE OPERATORE CON PREDISPOSIZIONE CASSAFORMA
OPERATOR INSTALLATION IN READY INSTALLED FOUNDATION BOX
INSTALLATION DE L’OPÉRATEUR AVEC PRÉDISPOSITION PUISARD
INSTALLATION DES TRIEBS MIT VORBEREITUNG DES KASTENS
INSTALACIÓN OPERADOR CON DISPOSICIÓN ENCOFRADO
INSTALAÇÃO DO OPERADOR COM PREDISPOSIÇÃO DA COFRAGEM
KL
PREINSTALLAZIONE CASSA DI FONDAZIONEVUOTA
PRE-INSTALLING THE EMPTY FOUNDATION BOX
PRÉINSTALLATION DU PUISARD VIDE
VORINSTALLATION DES LEEREN FUNDAMENTKASTENS
PREINSTALACIÓN CAJA DE CIMENTACIÓN VACÍA
PRÉ-INSTALAÇÃO DA CAIXA DE FUNDAÇÃO VAZIA
PREPARAZIONE CASSA DI FONDAZIONE PER
INSTALLAZIONE OPERATORE / PREPARING THE
FOUNDATION BOX FOR OPERATOR INSTALLATION /
PRÉPARATION DU PUISARD POUR INSTALLER
L'OPÉRATEUR / VORBEREITUNG DES
FUNDAMENTKASTENS FÜR DIE INSTALLATION DES
TRIEBS / PREPARACIÓN CAJA DE CIMENTACIÓN PARA
INSTALACIÓN OPERADOR / PREPARAÇÃO DA CAIXA
DE FUNDAÇÃO PARA INSTALAÇÃO DO OPERADOR
MPREPARAZIONE DISSUASORE PER L’INSTALLAZIONE NELLA CASSAFORMA / PREPARING THE BOLLARD FOR
INSTALLATION IN THE FOUNDATION BOX / PRÉPARATION DE LA BORNE ESCAMOTABLE POUR L'INSTALLATION DANS LE
PUISARD / VORBEREITUNG DES POLLERS FÜR DIE INSTALLATION IM KASTEN / PREPARACIÓN DISUASOR PARA LA
INSTALACIÓN EN EL ENCOFRADO / PREPARAÇÃO DO DISSUASOR PARA A INSTALAÇÃO NA COFRAGEM
L3
L2
L1
STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700 5
D811943_02

PERSEO CBD 230.P SD
NPOSIZIONAMENTO CAVO DI ALIMENTAZIONE / POSITIONING THE POWER CABLE
MISE EN PLACE DU CÂBLE D'ALIMENTATION / POSITIONIERUNG DES KABELS DER
STROMVERSORGUNG / POSICIONAMIENTO CABLE DE ALIMENTACIÓN
POSICIONAMENTO DO CABO DE ALIMENTAÇÃO
O
O1 O3
O2
INSERIMENTO DISSUASORE NELLA CASSA DI FONDAZIONE / INSERTING THE BOLLARD IN THE FOUNDATION BOX /
INTRODUCTION DE LA BORNE ESCAMOTABLE DANS LE PUISARD / EINSETZEN DES POLLERS IN DEN FUNDAMENTKASTEN
/ INTRODUCCIÓN DISUASOR EN LA CAJA DE CIMENTACIÓN / INTRODUÇÃO DO DISSUASOR NA CAIXA DE FUNDAÇÃO
A circa da 10 cm da terra ruotare in senso antiorario
Approx. 10 cm above the ground, turn anticlockwise
A environ 10 cm du sol faites tourner en sens antihoraire
Auf ca.10 cm vom Boden in Gegenuhrzeigersinn drehen
Aproximadamente 10 cm del suelo girar en el
sentido contrario a las agujas del reloj
A cerca de 10 cm do chão girar no sentido anti-horário
~10 cm
Posizione discesa
Lowered position
position descente
Position Absenkung
Posición bajada
Posição de descida
30°
V1
V1
M8
6 - STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700.C
D811943_02

PFISSAGGIO DISSUASORE / FASTENING THE BOLLARD / FIXATION DE LA BORNE ESCAMOTABLE
BEFESTIGUNG DES POLLERS / FIJACIÓN DISUASOR / FIXAÇÃO DO DISSUASOR
Q
Q1
Q2
REGOLAZIONE ALTEZZA E CONCENTRICITA’ / ADJUSTING HEIGHT AND CONCENTRICITY / RÉGLAGE DE LA HAUTEUR
ET DE LA CONCENTRICITÉ / EINSTELLUNG DER HÖHE UND DER KONZENTRIZITÄT / REGULACIÓN ALTURA Y
CONCENTRICIDAD / REGULAÇÃO DA ALTURA E CONCENTRICIDADE
1
1
1
1
1
D1
R1
D1
R1
> 1 giro = regolazione a filo terra cappello in ghisa
> 1 turn = cast iron top cap adjustment flush with ground
> 1 tour = réglage au ras du sol chapeau en fonte
> 1 Umdrehung = Einstellung Abschluss Boden Abdeckung
aus Gusseisen
> 1 vuelta = regulación al ras del suelo sombrerete de fundición
> 1 volta = regulação no chão porca de ferro fundido
< 1 giro = regolazione concentricità dello stelo
< 1 turn = adjust rod concentricity
< 1 tour = réglage concentricité de la tige
< 1 Umdrehung = Einstellung Konzentrizität des Schafts
< 1 vuelta = regulación concentricidad del vástago
< 1 volta = regulação da concentricidade do espigão
OK
OK
10 mm
10 mm
STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700 7
D811943_02

RMONTAGGIO FLANGIA IN GHISA / FITTING THE CAST IRON FLANGE / MONTAGE DE LA BRIDE EN FONTE
MONTAGE DES FLANSCHES AUS GUSSEISEN / MONTAJE BRIDA DE FUNDICIÓN / MONTAGEM DA FLANGE DE FERRO FUNDIDO
V2 R2
V2
R2
M10
25 mm 10 mm
M8
8 - STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700.C
D811943_02

DEUTSCH
STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700 15
D811943_02
ACHTUNG! Wichtige Hinweise zur Sicherheit. Bitte lesen und befolgen Sie
aufmerksam die Hinweise sowie die Bedienungsanleitung, die das Produkt
begleiten, denn eine falsche Installation des Produkts kann zu Verletzungen
von Menschen und Tieren sowie zu Sachschäden führen. Sie liefern wichtige
Hinweise zur Sicherheit, zur Installation, zur Benutzung und zur Wartung.
Bewahren Sie die Anweisungen auf, um sie der technischen Dokumentation
hinzuzufügen und sie später konsultieren zu können.
1) ALLGEMEINE SICHERHEIT
Dieses Produkt wurde ausschließlich für die in der vorliegenden Dokumentation
angegebeneVerwendungkonzipiertundgefertigt.AndereVerwendungenkönnen
zu Beschädigungen des Produkts sowie zu Gefahren führen.
-Die Konstruktionsmaterialien der Maschine und die Installation müssen wo an-
wendbarden folgendenEU-Richtlinien entsprechen: 2004/108,2006/95, 2006/42,
89/106,99/05sowiedennachfolgendenAbänderungen.InallenLändernaußerhalb
der Europäischen Union sollten außer den geltenden nationalen Bestimmungen
auchdievorgenanntenNormenzurGewährleistungderSicherheitbefolgtwerden.
-
Die Firma, die dieses Produkt herstellt (im Folgenden die „Firma“) lehnt jegliche
Haftung für Schäden ab, sind zurückzuführen sind auf eine unsachgemäße Be-
nutzung, die von der in der vorliegenden Dokumentation verschieden ist, auf die
Nichtbeachtung des Prinzips der sachgerechten Ausführung bei den Türen, Toren
usw. oder Verformungen, die während der Benutzung auftreten können.
-Nehmen Sie vor der Installation des Produkts allen strukturellen Änderungen der
Sicherheitselemente sowie der Schutz. Und Abtrennvorrichtungen aller Bereiche
mit Quetschungs- und Abtrenngefahr sowie allgemeinen Gefahren gemäß den
Bestimmungen der Normen EN 12604 und 12453 oder der eventuellen lokalen
Installationsnormen vor. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Struktur die Anfor-
derungen an Robustheit und Stabilität erfüllt..
-Vor der Installation muss die Unversehrtheit des Produkts überprüft werden.
-
Die Firma haftet nicht für die Folgen der Nichtbeachtung der Regeln der gutenTechnik
beider KonstruktionundderWartungder zumotorisierendenTür- undFensterrahmen
sowie für Verformungen, die sich während der Benutzung ergeben.
-Stellen Sie bei der Installation sicher, dass das angegebene Temperaturintervall
mit dem Installationsort der Automatisierung kompatibel ist.
-Installieren Sie das Produkt nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung. Das
VorhandenseinvonentzündlichenGasenstellteinegroßeGefahrfürdieSicherheit
dar.
-Unterbrechen Sie vor sämtlichen Eingrien an der Anlage die Stromversorgung.
Klemmen Sie falls vorhanden auch die eventuellen Puerbatterien ab.
-Stellen Sie vor der Ausführung des elektrischen Anschlusses sicher, dass die Daten
auf dem Typenschild mit denen des Stromnetzes übereinstimmen und, dass der
elektrischenAnlageeinDierentialschaltersowieeinangemessenerSchutzgegen
Überstrom vorgeschaltet sind. Schalten Sie der Stromversorgung der Automati-
sierungeinen Schalterodereinenallpoligen thermomagnetischenSchutzschalter
mit einer Kontaktönung vor, die den geltenden gesetzlichen Bestimmungen
entsprechen.
-Stellen Sie sicher, dass der Stromversorgung ein Dierentialschalter mit einer
Eingrisschwelle von nicht mehr als 0,03 A vorgeschaltet ist, der den geltenden
Normen entspricht.
-Stellen Sie sicher, dass die Anlage ordnungsgemäß geerdet wird: Schließen Sie
alle Metallteile der Schließvorrichtung (Türen, Tore usw.) und alle Komponenten
der Anlage an, die eine Erdungsklemme aufweisen.
-Die Installation muss unterVerwendung von Sicherheits- und Steuerungsvorrich-
tungenvorgenommenwerden,diederNormEN12978undEN12453entsprechen.
-Die Aufprallkräfte können durch die Verwendung von verformbaren Leisten
reduziert werden.
-Verwenden Sie elektrosensible oder druckempndliche Vorrichtungen, falls die
Aufprallkräfte die von den Normen vorgesehenen Werte überschreiten.
-
Wenden Sie alle Sicherheitsvorrichtungen (Fotozellen, Sensoren usw.) an, die zum
SchutzdesGefahrenbereichesgegenAufprall,Quetschung,ErfassungundAbtrennung
von Gliedmaßen erforderlich sind. Berücksichtigen Sie die geltenden Normen und
Richtlinien,dieRegelndergutenTechnik,dieEinsatzweise,dieInstallationsumgebung,
die Betriebsweise sowie die vom System entwickelten Kräfte.
-BringenSiedievondengeltendenNormenzurAusweisungvonGefahrenbereichen
(die Restrisiken) die vorgesehenen Signale an. Alle Installationen müssen wie von
EN 13241-1 vorgeschrieben identiziert werden.
-
Bringen Sie nach Abschluss der Installation einTypenschild an derTür bzw. amTor an.
-Dieses Produkt kann nicht an Toren installiert werden, in dieTüren integriert sind
(es sei denn, der Motor wird ausschließlich bei geschlossener Tür aktiviert).
-Fallsdie AutomatisierungaufeinerHöhe vonwenigerals 2,5 minstalliertwirdoder
zugänglichist,musseinangemessenerSchutzderelektrischenundmechanischen
Bauteile gewährleistet werden.
-Installieren Sie alle feststehenden Bedienelemente so, dass sie keine Gefahren
erzeugenund fernvon beweglichenBauteilen.Insbesondere dieTotmannvorrich-
tungen müssen mit direkter Sicht auf den geführten Teil positioniert werden und
falls sie keinen Schlüssel aufweisen, müssen sie in einer Höhe von mindestens 1,5
m installiert werden, sodass sie für das Publikum zugänglich sind.
-
BringenSiezumindesteineoptischeAnzeigevorrichtung(Blinkleuchte)ingutsichtbarer
Position an und befestigen Sie außerdem ein Schild Achtung an der Struktur.
-Bringen Sie einen Aufkleber, der die Funktionsweise der manuellen Entsperrung
der Automatisierung angibt, in der Nähe des Manöverorgans an.
-Stellen Sie sicher, dass während des Manövers mechanische Risiken wie Quet-
schung, Abtrennung und Erfassung zwischen dem geführten Bauteil und dem
feststehenden Bauteil vermieden werden.
-Stellen Sie nach der Installation sicher, dass der Motor de Automatisierung richtig
eingestellt worden ist und, dass die Schutzsysteme den Betrieb ordnungsgemäß
blockieren.
-
Verwenden Sie bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich Originaler-
satzteile. Die Firma haftet nicht für die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb
der Automatik, falls Komponenten von anderen Herstellern verwendet werden.
-Nehmen Sie keine Änderungen an den Komponenten der Automatik vor, die von
der Firma nicht ausdrücklich genehmigt werden.
-Unterweisen Sie die Benutzer der Anlage hinsichtlich der angewendeten Steue-
rungssysteme sowie des manuellen Manövers zur Önung im Notfall. Händigen
Sie das Handbuch dem Endanwender aus.
-Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien (Plastik, Karton, Styropor usw.) unter
Beachtung der geltenden Bestimmungen. Halten Sie Plastiktüten und Styropor
von Kindern fern.
ANSCHLÜSSE
ACHTUNG! Verwenden Sie für den Anschluss an das Stromnetz: ein mehradriges
KabelmiteinemMindestquerschnittvon5x1,5mm²oder4x1,5m²fürdieDrehstrom-
speisung oder 3x1,5m² für die einphasige Speisung (das Kabel kann zum Beispiel
demTypH05VV-Fmit Querschnittvon 4x1,5 mm2entsprechen).VerwendenSie für
den Anschluss der Zusatzanlage Leiter mit einem Mindestquerschnitt von 0,5 mm2.
-
Verwenden Sie ausschließlich Tasten mit einer Schaltleistung von mindestens 10 A – 250 V.
-Die Leiter müssen in der Nähe der Klemmen zusätzlich befestigt werden (zum
BeispielmitKabelbindern),umdiespannungführendenBauteilevondenBauteilen
mit niedriger Sicherheitsspannung zu trennen.
DasNetzkabelmuss bei derInstallation soabisoliertwerden,dass derErdungsleiter
andieentsprechendeKlemmeangeschlossenwerdenkann.Dabeisolltendiebeiden
anderen Leiter so kurz wie möglich gelassen werden. Der Erdungsleiter muss der
letzte sein, der sich löst, falls das Kabel Zug ausgesetzt wird.
ACHTUNG! Die Leiter mit sehr niedriger Sicherheitsspannung müssen von den
Leitern mit niedriger Spannung getrennt verlegt werden.
Der Zugang zu den spannungsführenden Bauteilen darf ausschließlich für Fach-
personal (professioneller Installateur) möglich sein.
ÜBERPRÜFUNG UND WARTUNG DER AUTOMATISIERUNG
Nehmen Sie vor der Inbetriebnahme der Automatisierung sowie während der
Wartungseingrie eine sorgfältige Kontrolle der folgenden Punkte vor:
-Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten sicher befestigt worden sind.
-Überprüfen Sie das Starten und das Anhalten mit manueller Steuerung.
-Überprüfen Sie die normale oder die individuell angepasste Funktionsweise.
-NurfürSchiebetore:stellenSiesicher,dassdieZahnstangeunddasRitzelmiteinem
Spielvon2mmauf dergesamtenLängederZahnstangeineinandergreifen;halten
Sie die Gleitschiene immer sauber und frei von Schmutz.
-
Nur für Schiebetore und Schiebetüren: Sicherstellen, dass die Gleitschiene desTors
gerade und horizontal ist und, dass die Räder dem Gewicht des Tors angemessen
sind.
-Nur für hängende Schiebetore (Cantilever): Sicherstellen, dass während des
Manövers keine Absenkung und keine Oszillationen vorhanden sind.
-Nur für angeschlagene Tore: Sicherstellen, dass die Rotationsachse des Torügels
vollkommen vertikal ist.
-Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb aller Sicherheitsvorrichtungen
(Fotozellen,Tastleisten usw.) sowie die richtige Einstellung der Quetschschutzvor-
richtung; überprüfen Sie dazu, ob derWert der Aufprallkraft, der von der Norm EN
12445 vorgeschrieben wird, unterhalb der Angaben in der Norm EN 12453 liegt.
-Die Aufprallkräfte können durch die Verwendung von verformbaren Leisten
reduziert werden.
-Überprüfen Sie die Funktionsweise des Notfallmanövers, falls vorgesehen.
-Überprüfen Sie die Önung und die Schließung mit angeschlossenen Steuervor-
richtungen.
-Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse und dieVerkabelung sowie insbeson-
dere den Zustand der Isolierungen und der Kabeldurchführungen.
-Nehmen Sie während der Wartung eine Reinigung der Linsen der Fotozellen vor.
-Aktivieren Sie während der Nichtbenutzung der Automatisierung der Notfallent-
sperrung(sieheAbschnitt“NOTFALLMANÖVER”),umden geführtenTeilinLeerlauf
zu setzen und so das Önen und Schließen von Hand zu ermöglichen.
-Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, von dessen Kunden-
dienst oder von ähnlich qualiziertem Personal ausgewechselt werden, um alle
Risiken zu vermeiden.
-Bei Installation von Vorrichtungen vomTyp“D”(wie deniert von EN12453) mit
nicht überprüftem Anschluss wird eine obbligatorischeWartung mit zumindest
halbjährlicher Frequenz vorgeschrieben.
ACHTUNG!
Die Motorisierung dient zur Vereinfachung der Benutzung des Tors bzw. der Tür
und sie löst keine Installations- oder Wartungsmängel.
VERSCHROTTUNG
Bei der Entsorgung der Materialien müssen die geltenden Bestimmungen beach-
tet werden. Bei der Verschrottung der Automatisierung gibt es keine besonderen
Risiken, die auf der Automatisierung selbst beruhen. Bei der Wiederverwertung
der Materialien sollte sie nach Typen getrennt werden (elektrische Teile - Kupfer -
Aluminium - Kunststo usw.).
ENTSORGUNG
Falls die Automatisierung ausgebaut wird, um an einem anderen Ort wieder ein-
gebaut zu werden, muss Folgendes beachtet werden:
-Unterbrechen Sie die Stromversorgung und klemmen Sie die gesamte elektrische
Anlage ab.
-Entfernen Sie den Trieb von der Befestigungsbasis.
-Bauen Sie sämtliche Komponenten der Installation ab.
-Nehmen Sie die Ersetzung der Bauteile vor, die nicht ausgebaut werden können
oder beschädigt sind.
Alles,wasimInstallationshandbuchnichtausdrücklichvorgesehenist,ist
untersagt. Der ordnungsgemäße Betrieb des Triebs kann nur garantiert
werden, wenn alle angegebenen Daten eingehalten werden. Die Firma
haftet nicht für Schäden, die auf die Nichtbeachtung der Hinweise im
vorliegenden Handbuch zurückzuführen sind.
Unter Beibehaltung der wesentlichen Eigenschaften des Produktes
kann die Firma jederzeit und ohne Verpichtung zur Aktualisierung des
vorliegenden Handbuches Änderungen zur technischen, konstruktiven
oder handelstechnischen Verbesserung vornehmen.
HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR
AVVERTENZE PER L’INSTALLATORE D811766_06

MONTAGEANLEITUNG
16 - STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700.C
D811943_02
1) ALLGEMEINES
Kompakter und robuster versenkbarer Poller.
Bestehend aus einem Stahlschaft, angetrieben von einem Motor in Ölbad. Ge-
schütztvoneinemeinzubauendenZylinderausStahlmitKataphoresebehandlung.
Mit der Steuerung PERSEO CBD.P SD lassen sich bis zu vier versenkbare Poller
gleichzeitig kontrollieren.
2) TECHNISCHE DATEN DES ANTRIEBS STOPPY
MOTOR
Motor 220-230V 50/60Hz (*)
Kondensator 10 µF
Leistungsaufnahme 300 W
Endschalter REED-Magnetsensor
Aufnahme 1,4 A (230V) 2,4 A (110V)
Betriebsfrequenz intensiv
Schutzart IP 67
Steuerung PERSEO CBD.P SD
Elektrobremse 24Vdc
Arbeitsdauer 6 s (- STOPPY MBB 219-500.C)
9 s (- STOPPY MBB 219-700.C)
Betriebstemperatur –25°C + 60°C (mit eingeschaltetem“termon”)
Widerstandskraft gegen
einen frontalen Stoß
gegen den um 350 mm
angehobenenSchaft
8.000 Joule
Bruchwahrscheinlichkeit bei 50%)
Statische Belastung
Bei angehobenem Schaft werden max. 300 kg Gewicht
ausgehalten
BeiabgesenktemSchaftwerdenmax.serieO15.000
kg ausgehalten
Gewicht 90 kg (- STOPPY MBB 219-500.C)
110 kg (- STOPPY MBB 219-700.C)
Abmessungen siehe Fig. H
Handbedienung Bei Abwesenheit der Spannung wird er durch
Unterbrechung der Stromversorgung reversibel.
(* spezielle Spannungen auf Anfrage erhältlich)
3) AUSFÜHRUNG DER ELEKTRISCHEN ANLAGE
Führen Sie die elektrische Anlage (Fig. A) nach den einschlägigen Vorschriften
für elektrische Anlagen CEI 64-8, IEC364, Harmonisierung HD384 und anderen
landesspezischen Normen aus.
VORSICHT! Für den Anschluß der Steuerung an das Stromnetz ein mehrfar-
biges Kabel mit Mindestquerschnitt 3x1.5mm2benutzen, wie es von den
geltenden Vorschriften zugelassen wird. Wenn das Kabel beispielsweise
draußen (im Freien) liegt, muß es mindestens dem Standard H07RN-F ent-
sprechen,liegtesdrinnen(imKabelkanal),mußeszumindestdemStandard
H05 VV-F genügen und einen Querschnitt von 3x1.5mm2haben.
Für die Verbindung des Pollers mit der Steuerung benutzen Sie ein Kabel das bei
der Lieferung bereits im Innern des Pollers angeschlossen ist. Reicht die Kabel-
länge nicht aus, verbinden Sie zwei Kabel in einem dicht schließenden Kasten,
fürdie Nieder-und Netzspannungsanschlüsse benutzenSie zweiseparateKabel.
Zu achten ist besonders darauf, daß die Kabel so getrennt und xiert werden, daß
sich Nieder- und Netzspannungsleitungen nicht berühren können.
Die Steuerungs- und Sicherheitsvorrichtungen müssen im Einklang mit den
vorstehend zitierten Anlagenormen angeschlossen werden.
In Fig. A ist die Anzahl der Anschlüsse und der Qerschnitt für eine Kabellänge
bis 100 Meter aufgeführt; Für längere Kabel ist der Querschnitt anhand der
Anlagenreallast zu berechnen.
Installationsbeispiel:
IAllpoliger geprüfter Trennschalter mit ausreichender Festigkeit und
Kontaktabstandvonmindestens3,5mm,versehenmiteinerSicherung
gegenÜberlastungundKurzschlüsse.Fallsnochnichtvorhanden,muß
derAnlageeingeprüfterFehlerstromschutzschaltermiteinerSchwelle
von 0.03A vorgeschaltet werden.
Qr Schaltkasten und eingebautes Empfangsteil.
SAbschließbarer Funktionsschalter.
AL Blinkleuchte mit abgestimmter Antenne.
MPoller
PWandhängende Knopftafel
Fte, Fre Fotozellenpaar.
T1-2-4-Kanal-Sendeeinheit.
SF Ampel mit Rot-Grün-Umschaltung
SM Magnetspule
ANMERKUNG: Art und Anzahl der Sicherheitsvorrichtungen hängen vom
jeweiligen Gebrauch und dem Installationsort ab.
4) VORABKONTROLLEN
Prüfen Sie, ob die Installationsbasis stabil und eben ist.
DerversenkbarePollermuß,damiterfunktioniert,nichtunbedingtinderSenkrech-
tenstehen,ausoptischenGründenwirdjedochempfohlen,denInstallationsbereich
zu nivellieren, damit der Schafthub genau vertikal verläuft.
5) VORBEREITUNG DER GRUBE UND INSTALLATION DES POLLERS
6) FEHLFUNKTIONEN. URSACHEN UND ABHILFE
Puerbatterien und den Zustand der Sicherungen, falls sich der Schaft nicht
hebt; überprüfen Sie außerdem die Anschlüsse des Motors an der Schalttafel.
von der Steuerung oder einer der externen Vorrichtungen. Unterbrechen Sie
also vorübergehend sämtliche externen Anschlüsse, um der Problemursache
auf den Grund zu gehen. Bleibt der Schaft immer noch oben, unterbrechen
Sie die Stromversorgung und überprüfen dann die Steuerung. Der Schaft
muß ohne Stromversorgung sofort nach unten gehen; geschieht dies nicht,
zerlegenSiedieAnlage(Abschnitt10),ummöglichemechanischeHindernisse
beim Abstieg aufzuspüren.
7) ZERLEGUNG
Wird die automatische Anlage zerlegt, um an anderer Stelle wieder aufgebaut
zu werden, ist folgendes nötig:
-
men.
Stromkabel während der Aushubarbeiten nicht beschädigt wird.
sind, müssen sie ersetzt werden.
8) HEIZWIDERSTAND
Die Steuerung Perseo CBD.P SD verfügt über den Parameter TERMON, der die
DierenzderTemperaturzwischendemMotordesPollersundderUmgebungstem-
peratur in Grad Celsius regelt, sodass ein Strom durch dieWicklungen des Motors
ießt, um ihn aufTemperatur zu halten speziell in Länder mit kaltem Klimawetter.
9) DIEBSTAHLSICHERUNG
Vorbereitung Reed-Sensor unter dem Flansch bei vorgesehenen Modellen.
Gestattet den Anschluss einer externen Diebstahlsicherung. Bei einem Versuch
der Beschädigung des Pollers löst der Sensor einen Alarm aus (orange Leiter,
Ausschaltglied).
INSTALLATION DES TRIEBS MIT VORBEREITUNG DES KASTENS
10 VORINSTALLATION DES LEEREN FUNDAMENTKASTENS UND
SCHLIESSEN MIT DER ENTSPRECHENDEN ABDECKUNG FIG. K
11 VORBEREITUNG DES FUNDAMENTKASTENS FÜR DIE INSTALLATION
DES TRIEBS FIG. L
Entfernen Sie den Deckel, lösen Sie die Muttern der Zargen und entfernen Sie
die 4 Gewindeschutzschrauben.
Reinigen Sie die Auageächen gründlich von eventuellen Ablagerungen.
12 VORBEREITUNG DES POLLERS FÜR DIE INSTALLATION IM KASTEN FIG. M
LösenSiedieBefestigungsschraubenundentfernenSiedenFlanschausGusseisen.
13POSITIONIERUNG DES KABELS DER STROMVERSORGUNG FIG. N
14 EINSETZEN DES POLLERS IN DEN FUNDAMENTKASTEN FIG. O
Setzen Sie STOPPY um 30° gedreht in den Fundamentkasten.
Drehen Sie den Poller wie auf Fig. O2 gezeigt 10 cm vom Boden in
Gegenuhrzeigersinn.
Benutzen Sie zum Anheben von STOPPY die Hebeösen, wie auf Fig. O1 gezeigt.
15 BEFESTIGUNG DES POLLERS FIG.P
16 EINSTELLUNG DER HÖHE UND DER KONZENTRIZITÄT FIG. Q
Stellen Sie die Höhe an den auf Fig. Q (Pos. 1) gezeigten Schrauben ein.
Stellen Sie nach der Einstellung der Höhe (Pos. Q1) an den gleichen Schrauben
durch eine Rotation zwischen 0 und 360° die richtige Konzentrizität ein (rif. Q2).
ANMERKUNG:DieHöheunddieKonzentrizitätwerdenmitdengleichenSchrauben
eingestellt.
17 MONTAGE DES FLANSCHES AUS GUSSEISEN FIG.R

- Se presente la batteria è necessario interrompere l’alimentazione della batteria
- If a battery is tted, you will need to cut o battery power/
- S’il y a une batterie il faut interrompre l’alimentation de la batterie/
- Falls die Batterie vorhanden ist, muss die Stromversorgung der Batterie unter-
brochen werden.
-
Si estuviera presente la batería, es necesario interrumpir la alimentación de la misma
- Se a bateria é presente, é necessário interromper a alimentação da bateria.
STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700 21
D811943_02
ON
OFF
ON
AVVERTENZE PER L’UTILIZZATORE ( I )
ATTENZIONE! Importanti istruzioni di sicurezza. Leggere e seguire attentamente le
Avvertenze e le Istruzioni che accompagnano il prodotto poiché un uso improprio può
causare danni a persone, animali o cose. Conservare le istruzioni per consultazioni future
e trasmetterle ad eventuali subentranti nell’uso dell’impianto.
Questo prodotto dovrà essere destinato solo all’uso per il quale è stato espressamente
installato. Ogni altro uso è da considerarsi improprio e quindi pericoloso. Il costruttore
non può essere considerato responsabile per eventuali danni causati da usi impropri,
erronei e irragionevoli.
SICUREZZA GENERALE
NelringraziarViperlapreferenzaaccordataaquestoprodotto,la Dittaècertachedaesso otterrete
le prestazioni necessarie al Vostro uso.
Questo prodotto risponde alle norme riconosciute della tecnica e della disposizioni relative alla
sicurezzasecorrettamenteinstallatodapersonalequalicatoedesperto(installatoreprofessionale).
L’automazione, se installata ed utilizzata correttamente, soddisfa gli standard di sicurezza nell’u-
so. Tuttavia è opportuno osservare alcune regole di comportamento per evitare inconvenienti
accidentali:
- Tenere bambini, persone e cose fuori dal raggio d’azione dell’automazione, in particolare
durante il movimento.
-Non permettere a bambini di giocare o sostare nel raggio di azione dell’automazione.
-Questaautomazionenon èdestinataall’usoda parte di bambinioda partedi personeconridotte
capacitàmentali,siche esensoriali,o personechemancano di conoscenzeadeguateameno che
esse non abbiano potuto beneciare, attraverso l’intermediazione di una persona responsabile
della loro sicurezza, di una sorveglianza o di istruzioni riguardanti l’uso dell’apparecchio.
-I bambini devono essere sorvegliati per sincerarsi che non giochino con l’apparecchio. Non
permettere ai bambini di giocare con i controlli ssi. Tenere i telecomandi lontani dai bambini.
-
Evitare di operare in prossimità delle cerniere o organi meccanici in movimento.
-
Non contrastare il movimento dell’anta e non tentare di aprire manualmente la porta se non è
stato sbloccato l’attuatore con l’apposita manopola di sblocco.
-Non entrare nel raggio di azione della porta o cancello motorizzati durante il loro movimento.
-Non lasciare radiocomandi o altri dispositivi di comando alla portata dei bambini onde evitare
azionamenti involontari.
-L’attivazione dello sblocco manuale potrebbe causare movimenti incontrollati della porta se in
presenza di guasti meccanici o di condizioni di squilibrio.
-In caso di apritapparelle: sorvegliare la tapparella in movimento e tenere lontano le persone
nché non è completamente chiusa. Porre cura quando si aziona lo sblocco se presente, poiché
una tapparella aperta potrebbe cadere rapidamente in presenza di usura o rotture.
-
La rottura o l’usura di organi meccanici della porta (parte guidata), quali ad esempio cavi, molle,
supporti, cardini, guide.. potrebbe generare pericoli. Far controllare periodicamente l’impianto da
personalequalicatoedesperto(installatoreprofessionale)secondoquantoindicatodall’installatore
o dal costruttore della porta.
-Per ogni operazione di pulizia esterna, togliere l’alimentazione di rete.
-Tenere pulite le ottiche delle fotocellule ed i dispositivi di segnalazione luminosa. Controllare
che rami ed arbusti non disturbino i dispositivi di sicurezza.
-Non utilizzare l’automatismo se necessita di interventi di riparazione. In caso di guasto o di mal-
funzionamentodell’automazione, toglierel’alimentazione di retesull’automazione,astenersida
qualsiasi tentativo di riparazione o intervento diretto e rivolgersi solo a personale qualicato ed
esperto (installatore professionale) per la necessaria riparazione o manutenzione. Per consentire
l’accesso, attivare lo sblocco di emergenza (se presente).
-
Perqualsiasi interventodirettosull’automazioneo sull’impiantonon previstodal presentemanuale,
avvalersi di personale qualicato ed esperto (installatore professionale).
-Con frequenza almeno annuale far verificare l’integrità e il corretto funzionamento
dell’automazione da personale qualicato ed esperto (installatore professionale), in particolare
di tutti i dispositivi di sicurezza.
- Gli interventi d’installazione,manutenzione e riparazionedevono esseredocumentati e larelativa
documentazione tenuta a disposizione dell’utilizzatore.
- Il mancato rispetto di quanto sopra può creare situazioni di pericolo.
Tutto quello che non è espressamente previsto nel manuale d’uso, non è permesso. ll buon
funzionamento dell’operatore è garantito solo se vengono rispettate le prescrizioni ripor-
tate in questo manuale. La Ditta non risponde dei danni causati dall’inosservanza delle
indicazioni riportate in questo manuale.
Lasciandoinalteratelecaratteristicheessenzialidelprodotto,laDittasiriservadiapportare
in qualunque momento le modiche che essa ritiene convenienti per migliorare tecnica-
mente, costruttivamente e commercialmente il prodotto, senza impegnarsi ad aggiornare
la presente pubblicazione.
USER WARNINGS (GB)
WARNING! Important safety instructions. Carefully read and comply with the Warnings
and Instructions that come with the product as improper use can cause injury to people
and animals and damage to property. Keep the instructions for future reference and hand
them on to any new users.
This product is meant to be used only for the purpose for which it was explicitly installed.
Anyotheruseconstitutesimproperuseand,consequently,ishazardous.Themanufacturer
cannotbeheldliablefor anydamageasa resultofimproper,incorrect or unreasonableuse.
GENERAL SAFETY
Thank you for choosing this product. The Firm is condent that its performance will meet your
operating needs.
Thisproduct meetsrecognizedtechnicalstandards andcomplieswith safetyprovisionswheninstalled
correctly by qualied, expert personnel (professional installer).
If installed and used correctly, the automated system will meet operating safety standards.
Nonetheless, it is advisable to observe certain rules of behaviour so that accidental problems
can be avoided:
-Keep adults, children and property out of range of the automated system, especially while it is
moving.
-Do not allow children to play or stand within range of the automated system.
-This automated system is not meant for use by children or by people with impaired mental,
physical or sensory capacities, or people who do not have suitable knowledge, unless a person
who is responsible for their safety provides them with necessary supervision or instructions on
how to use the device.
-Children must be supervised to ensure they do not play with the device. Do not allow children
to play with the xed controls. Keep remote controls out of reach of children.
-Do not work near hinges or moving mechanical parts.
-Do not hinder the leaf’s movement and do not attempt to open the door manually unless the
actuator has been released with the relevant release knob.
-Keep out of range of the motorized door or gate while they are moving.
-Keep remote controls or other control devices out of reach of children in order to avoid the
automated system being operated inadvertently.
-The manual release’s activation could result in uncontrolled door movements if there are me-
chanical faults or loss of balance.
-When using roller shutter openers: keep an eye on the roller shutter while it is moving and keep
people away until it has closed completely. Exercise care when activating the release, if such a
device is tted, as an open shutter could drop quickly in the event of wear or breakage.
-Thebreakageorwear ofanymechanical partsof the door(operatedpart),such as cables,springs,
supports, hinges,guides…, maygenerateahazard.Havethesystemcheckedbyqualied,expert
personnel (professional installer) at regular intervals according to the instructions issued by the
installer or manufacturer of the door.
-When cleaning the outside, always cut o mains power.
-Keep the photocells’optics and illuminating indicator devices clean. Check that no branches or
shrubs interfere with the safety devices.
-Do not use the automated system if it is in need of repair. In the event the automated system
breaks down or malfunctions, cut o mains power to the system; do not attempt to repair or
perform anyotherworktorectifythefaultyourselfand instead call in qualied, expert personnel
(professionalinstaller) to perform the necessary repairsormaintenance.Toallowaccess, activate
the emergency release (where tted).
-If any part of the automated system requires direct work of any kind that is not contemplated
herein, employ the services of qualied, expert personnel (professional installer).
-At least once a year, have the automated system, and especially all safety devices, checked
by qualied, expert personnel (professional installer) to make sure that it is undamaged and
working properly.
-A record must be made of any installation, maintenance and repair work and the relevant
documentation kept and made available to the user on request.
- Failure to comply with the above may result in hazardous situations.
Anything that is not explicitly provided for in the user guide is not allowed. The operator’s
proper operation can only be guaranteed if the instructions given herein are complied
with. The Firm shall not be answerable for damage caused by failure to comply with the
instructions featured herein.
While we will not alter the product’s essential features, the Firm reserves the right, at any
time, to make those changes deemed opportune to improve the product from a technical,
design or commercial point of view, and will not be required to update this publication
accordingly.
AVERTISSEMENTS POUR L’UTILISATEUR (F)
ATTENTION ! Instructions de sécurité importantes. Veuillez lire et suivre attentivement
tous les avertissements et toutes les instructions fournis avec le produit sachant qu’un
usage incorrect peut provoquer des préjudices aux personnes, aux animaux ou aux biens.
Veuillez conserverlesinstructions pour d’ultérieuresconsultationsetpourlestransmettre
aux propriétaires futurs éventuels.
Cet appareil ne peut être destiné qu’à l’usage pour lequel il a été expressément installé.
Tout autre usage sera considéré comme impropre et donc dangereux. Le fabricant ne
sera en aucun cas considéré comme responsable des préjudices dus à un usage impropre,
erroné ou déraisonné.
SECURITE GÉNÉRALE
Nous vous remercions d’avoir choisi ce produit qui, nous n’en doutons pas, saura vous garantir
les performances attendues.
Ce produit, correctement installé par du personnel qualié et expérimenté (monteur profes-
sionnel) est conforme aux normes reconnues de la technique et des prescriptions de sécurité.
Si l’automatisation est montée et utilisée correctement, elle garantit la sécurité d’utilisation
prescrite. Il est cependant nécessaire de respecter certaines règles de comportement pour éviter
tout inconvénient accidentel.
-Tenir les enfants, les personnes et les objets à l’écart du rayon d’action de l’automatisation, en
particulier pendant son fonctionnement.
-Empêcher les enfants de jouer ou de stationner dans le rayon d’action de l’automatisation.
-Cette automatisation n’est pas destinée à être utilisée par des enfants, des personnes ayant des
capacités mentales, physiques et sensorielles réduites ou des personnes ne disposant pas des
connaissances nécessaires à moins de disposer, par l’entremise d’une personne responsable de
leur sécurité, d’une surveillance ou d’instructions sur l’usage de l’appareil.
-Les enfants doivent être surveillés an de s’assurer qu’ils ne jouent pas avec l’appareil. Interdire
aux enfants de jouer avec les contrôles xes. Ranger les télécommandes hors de portée des
enfants.
-
Eviter d’opérer à proximité des charnières ou des organes mécaniques en mouvement.
-Ne pas s’opposer volontairement au mouvement du vantail et ne pas tenter d’ouvrir la porte à
la main si le déclencheur n’est pas déverrouillé avec le levier de déverrouillage prévu à cet eet.
- Ne pas entrer dans le rayon d’action du portail/de la porte motorisé/e pendant son mouvement.
-Ranger les radiocommandes ou les autres dispositifs de commande hors de portée des enfants
an d’éviter tout actionnement involontaire.
-L’activation du déverrouillage manuel risque de provoquer des mouvements incontrôlés de la
porte en présence de pannes mécaniques ou de conditions de déséquilibre.
-Avec les ouvre-stores: surveiller le store en mouvement et veiller à ce que les personnes restent
à l’écart tant qu’il n’est pas complètement fermé. Actionner l’éventuel déverrouillage avec
prudence car si un store reste ouvert il peut tomber brutalement s’il est usé ou cassé.
-La rupture ou l’usure des organes mécaniques de la porte (partie guidée), tels que les câbles, les
ressorts, les supports et les gonds peuvent générer des risques. Faire contrôler périodiquement
MANUALE D’USO: MANOVRA MANUALE - USER’S MANUAL: MANUAL OPERATION-
MANUEL D’UTILISATION: MANŒUVRE MANUELLE - BEDIENUNGSANLEITUNG: MANUELLES MANÖVER-
MANUAL DE USO: ACCIONAMIENTO MANUAL - MANUAL DE USO: MANOBRA MANUAL

22 - STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700.C
D811943_02
l’installation par du personnel qualié et expérimenté (monteur professionnel), conformément
aux indications du monteur ou du fabricant de la porte.
-Mettre hors tension avant d’accomplir les opérations de nettoyage extérieur.
-Veiller à la propreté des lentilles des photocellules et des lampes de signalisation.Veiller à ce que
les dispositifs de sécurité ne soient pas gênés par des branches ou des arbustes.
-Ne pas utiliser l’automatisation si elle a besoin d’être réparée. En cas de panne ou de mauvais
fonctionnement de l’automatisation, mettre l’automatisation hors tension, éviter toute tentative
de réparation ou d’intervention directe et s’adresser uniquement à du personnel qualié et ex-
périmenté (monteur professionnel) pour la réparation ou les opérations d’entretien nécessaires.
Pour permettre l’accès, activer le déverrouillage d’urgence (s’il y en a un).
-Pour toutes les interventions directes sur l’automatisation ou sur l’installation non prévues dans
le présent manuel, s’adresser uniquement à du personnel qualié et expérimenté (monteur
professionnel).
-Une fois par an au moins, faire vérier le bon état et le bon fonctionnement de l’automatisation
par du personnel qualié et expérimenté (monteur professionnel) et en particulier tous les
dispositifs de sécurité.
-Les interventions de montage, d’entretien et de réparation doivent être documentées et cette
documentation doit être tenue à la disposition de l’utilisateur.
-Le non respect des prescriptions ci-dessus peut être à l’origine de dangers.
Tout ce qui n’est pas expressément prévu dans le manuel de montage est interdit. Le bon
fonctionnement de l’appareil n’est garanti que si les données indiquées sont respectées.
Le Fabricant ne répond pas des dommages provoqués par l’inobservation des indications
données dans ce manuel.
Enlaissantinaltéréeslescaractéristiquesessentiellesde l’appareil,l’entrepriseseréservele
droit d’apporter à tout moment les modications qu’elle jugera opportunes pour améliorer
le produit du point de vue technique, commercial et de sa construction, sans s’engager à
mettre à jour la présente publication.
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER (D)
ACHTUNG!Wichtige Hinweise zur Sicherheit. Bitte lesen und befolgen Sie aufmerksam die
Hinweise sowie die Bedienungsanleitung, die das Produkt begleiten, denn eine falsche
Benutzung des Produkts kann zu Verletzungen von Menschen und Tieren sowie zu Sachs-
chäden führen. Bitte bewahren Sie die Anweisungen für die zukünftige Konsultation sowie
für eventuelle zukünftige Benutzer der Anlage auf.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Einsatz bestimmt, für den es ausdrücklich insta-
lliert worden ist. Alle sonstigen Einsatzweisen gelten als Zweckentfremdung und somit als
gefährlich. Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäden haftbar gemacht werden, die
auf Zweckentfremdung oder unsachgemäße Verwendung zurückzuführen sind.
ALLGEMEINE SICHERHEIT
Wir danken Ihnen dafür, dass Sie diesem Produkt den Vorzug gegeben haben, und sind sicher,
dass Sie mit ihm die für Ihre Anwendung erforderlichen Leistungen erzielen werden.
Dieses Produkt entspricht den anerkannten Normen der Technik sowie den Sicherheitsbestim-
mungen, falls es von qualiziertem Fachpersonal (professioneller Installateur) ordnungsgemäß
installiert wird.
Bei ordnungsgemäßer Installation und Benutzung erfüllt die Automatisierung die geforderten
Sicherheitsstandards. Dennoch sollten einige Verhaltensregeln beachtet werden, um Zwischen-
fälle zu vermeiden:
-Halten Sie Kinder, Personen und Sachen aus dem Wirkungsbereich der Automatisierung fern,
vor allem während der Bewegung.
-Verhindern Sie, dass sich Kindern im Aktionsradius der Automatisierung aufhalten oder dort
spielen.
-Diese Automatisierung ist nicht für die Benutzung durch Kinder, Personen mit eingeschränkten
geistigen, körperlichen oder sensoriellen Fähigkeiten oder Personen ohne angemessene Kennt-
nisse vorgesehen, es sei denn, sie werden durch ihren Sicherheitsbeauftragten überwacht oder
in die Benutzung der Vorrichtung eingewiesen.
- Kinder müssen überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit derVorrichtung spielen.
Stellen Sie sicher, dass die Kinder nicht mit den festen Bedienelementen spielen. Halten Sie die
Fernbedienungen von Kindern fern.
-
Vermeiden Sie Arbeiten in der Nähe der Scharniere oder der beweglichen Bauteile.
-Halten Sie die Bewegung der Tür nicht auf und versuchen Sie nicht, die Tür von Hand zu önen,
wenn der Trieb nicht mit dem entsprechenden Entsperrhebel entsperrt worden ist.
-Halten Sie sich während der Bewegung aus dem Aktionsradius der Tür oder des motorisierten
Tors fern.
-Halten Sie die Funkfernbedienung oder sonstige Steuerungsvorrichtungen von Kindern fern,
um unbeabsichtigte Betätigungen der Automatisierung zu vermeiden.
-Die Aktivierung der manuellen Entsperrung könnte bei mechanischen Defekten oder Unglei-
chgewichtssituationen zu unkontrollierten Bewegungen der Tür führen.
-Bei Rollladenautomatisierungen: Überwachen Sie den Rollladen während der Bewegung und
halten Sie Personen fern, bis er vollständig geschlossen ist. Gehen Sie bei der Betätigung der
eventuellen Entsperrung mit Vorsicht vor, da der oene Rollladen bei Brüchen oder Abnutzung
herunterfallen könnte.
- Das Brechen oder die Abnutzung der mechanischen Organe der Tür (geführter Teil) wie zum
Beispiel Kabel, Federn, Aufhängungen, Führungen usw. könnte zu Gefahren führen. Lassen Sie
die Anlage in regelmäßigen Abständen von qualiziertem Fachpersonal (professioneller Insta-
llateur) unter Beachtung der Angaben des Installateurs oder des Herstellers der Tür überprüfen.
-Unterbrechen Sie vor allen externen Reinigungsarbeiten die Stromversorgung.
-Halten Sie die Linsen der Fotozellen und die Anzeigevorrichtungen sauber. Stellen Sie sicher,
dass die Sicherheitsvorrichtungen nicht durch Zweige oder Sträucher beeinträchtigt werden.
-BenutzenSiedieAutomatisierung nicht,fallssieReparatureingrieerforderlichmacht.Unterbre-
chenSiebeiBeschädigungenoderFunktionsstörungendieStromversorgungderAutomatisierung,
unternehmen Sie keine Reparaturversuche oder direkte Eingrie und wenden Sie sich für die
erforderlicheReparaturoderWartung anqualiziertesFachpersonal(professioneller Installateur).
Aktivieren Sie für den Zugang die Notfallentsperrung (falls vorhanden).
- Wenden Sie sich für alle im vorliegenden Handbuch nicht vorgesehenen direkten Eingrie an der
Automatisierung oder der Anlage an qualiziertes Fachpersonal (professioneller Installateur).
-Lassen Sie die Unversehrtheit und den ordnungsgemäßen Betrieb der Automatisierung sowie
insbesondere der Sicherheitsvorrichtungen zumindest einmal jährlich von qualiziertem Fach-
personal (professioneller Installateur) überprüfen.
-Die Installations-, Wartungs- und Reparatureingrie müssen dokumentiert werden und die
Dokumentation muss dem Benutzer zur Verfügung gehalten werden.
-Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Gefahrensituationen führen.
Alles, was im Installationshandbuch nicht ausdrücklich vorgesehen ist, ist untersagt. Der
ordnungsgemäße Betrieb des Triebs kann nur garantiert werden, wenn alle angegebenen
Daten eingehalten werden. Die Firma haftet nicht für Schäden, die auf die Nichtbeachtung
der Hinweise im vorliegenden Handbuch zurückzuführen sind.
UnterBeibehaltungderwesentlichenEigenschaftendesProdukteskanndieFirmajederzeit
und ohneVerpichtung zur Aktualisierung des vorliegenden Handbuches Änderungen zur
technischen, konstruktiven oder handelstechnischen Verbesserung vornehmen.
ADVERTENCIAS PARA EL USUARIO (E)
¡ATENCIÓN! Instrucciones de seguridad importantes. Leer y seguir con atención las Adver-
tencias y las Instrucciones que acompañan el producto, ya que el uso inapropiado puede
causar daños a personas, animales ocosas.Guardarlas instruccionesparafuturas consultas
y transmitirlas a eventuales reemplazantes en el uso de la instalación.
Este producto se deberá utilizar únicamente para el uso para el cual ha sido expresamente
instalado.CualquierotrousoseconsideraráinadecuadoyporlotantopeligrosoElfabricante
no se responsabiliza por posibles daños causados debido a usos inapropiados, erróneos
e irrazonables.
SEGURIDAD GENERAL
Leagradecemosporhaberelegidoesteproducto,enlaEmpresaestamossegurosqueobtendrán
las prestaciones necesarias para su uso.
Este producto responde a las normas reconocidas de la técnica y de las disposiciones inherentes
alaseguridad siemprequehayasidocorrectamente instalado por personal cualicado y experto
(instalador profesional).
La automatización, si se instala y utiliza de manera correcta, cumple con los estándares de se-
guridad para el uso. Sin embargo es conveniente respetar algunas reglas de comportamiento
para evitar inconvenientes accidentales:
- Mantener aniños, personas ycosas fueradel radio deacción dela automatización, especialmente
durante su movimiento.
-No permitir que los niños jueguen o permanezcan en el radio de acción de la automatización.
-Esta automatización no está destinada para ser utilizada por niños o por personas con capaci-
dades mentales, físicas y sensoriales reducidas, o personas que no cuenten con conocimientos
adecuados, salvo que sean supervisadas o hayan recibido instrucciones de uso del equipo por
parte de una persona responsable de su seguridad.
-Los niños deben ser vigilados para cerciorarse que no jueguen con el equipo. No permitir que
los niños jueguen con los controles jos. Mantener los mandos a distancia alejados de los niños.
-Evitar operar cerca de las bisagras o de los órganos mecánicos en movimiento.
-No obstaculizar el movimiento de la hoja y no intentar abrir manualmente la puerta si no se ha
desbloqueado el accionador con el botón de desbloqueo especíco.
-No ingresar al radio de acción de la puerta o cancela motorizadas durante el movimiento de
las mismas.
-No dejar radiomandos u otros dispositivos de mando al alcance de niños, para evitar acciona-
mientos involuntarios.
-La activación del desbloqueo manual podría causar movimientos incontrolados de la puerta
en caso de averías mecánicas o condiciones de desequilibrio.
-En caso de automatizaciones para persianas enrollables: vigilar la persiana en movimiento y
mantener alejadas a las personas hasta que esté completamente cerrada. Tener precaución
cuando se acciona el desbloqueo, si estuviera presente, puesto que una persiana enrollable
abierta podría caer rápidamente en caso de desgaste o roturas.
-La rotura o el desgaste de órganos mecánicos de la puerta (parte guiada), como por ejemplo
cables, muelles, soportes, goznes, guías, etc. podría generar peligros. Hacer controlar perió-
dicamente la instalación por personal cualicado y experto (instalador profesional), según lo
indicado por el instalador o por el fabricante de la puerta.
-
Para cualquier operación de limpieza exterior, interrumpir la alimentación de red.
-Mantener limpias las ópticas de las fotocélulas y los dispositivos de señalización luminosa.
Controlar que ramas y arbustos no obstaculicen los dispositivos de seguridad.
-No utilizar la automatización si necesita intervenciones de reparación. En caso de avería o de
defecto de funcionamiento de la automatización, interrumpir la alimentación de red en la
automatización, abstenerse de cualquier intento de reparación o intervención directa y recu-
rrir sólo a personal cualicado y experto (instalador profesional) para la necesaria reparación
y mantenimiento. Para permitir el acceso, activar el desbloqueo de emergencia (si estuviera
presente).
-Para cualquier intervención directa en la automatización o en la instalación no prevista por el
presente manual, recurrir a personal cualicado y experto (instalador profesional).
-Al menos una vez al año hacer controlar la integridad y el correcto funcionamiento de la auto-
matización por personal cualicado y experto (instalador profesional), en particular de todos
los dispositivos de seguridad.
-
Las intervenciones de instalación, mantenimiento y reparación deben ser registradas y la docu-
mentación correspondiente se debe mantener a disposición del usuario.
-
El incumplimiento de lo antes indicado puede provocar situaciones de peligro.
Todo aquello que no expresamente previsto en el manual de uso, no está permitido. El
buen funcionamiento del operador es garantizado sólo si se respetan las prescripciones
indicadas en el presente manual. La Empresa no se responsabiliza por los daños causados
por el incumplimiento de las indicaciones dadas en el presente manual.
Dejando inalteradas las características esenciales del producto, la Empresa se reserva el
derechoderealizar,encualquiermomento,modicacionesqueconsidereconvenientespara
mejorar la técnica, la fabricación y la comercialización del producto, sin comprometerse a
actualizar la presente publicación.
ADVERTÊNCIAS PARA O UTILIZADOR (P)
ATENÇÃO!Instruçõesimportantesrelativasàsegurança. Lereseguircomatençãotodas as
Advertências e as Instruções que acompanham este produto pois que um uso impróprio
pode causar danos a pessoas, animais ou coisas. Guardar as instruções para consultas
futuras e transmiti-las a eventuais substitutos no uso da instalação.
Este produto deverá ser destinado ao uso para o qual foi expressamente instalado. Qual-
quer outro uso deve ser considerado impróprio e, portanto, perigoso. O construtor não
deve ser considerado responsável por eventuais danos causados por usos impróprios,
errados e irrazoáveis.
SEGURANÇA GERAL
Agradecendo-lhe pela preferência dada a este produto, a Empresa tem a certeza de que do
mesmo irá obter os desempenhos necessários para o Seu uso.
Este produto cumpre com as normas reconhecidas pela técnica e com as disposições relativas
à segurança se for correctamente instalado por pessoal qualicado e experiente (instalador
prossional).
Seoautomatismoforinstaladoeutilizado correctamente,satisfaz ospadrõesdesegurançano uso.
Todavia,éoportunoobservaralgumasregrasde comportamentoparaevitarproblemasacidentais:
- Manter crianças, pessoas e coisas fora do raio de acção do automatismo, especialmente durante
o movimento.
-Não permitir que pessoas e crianças quem paradas na área de acção do automatismo.
-Esteautomatismo não édestinadoao uso decriançasoude pessoas comreduzidascapacidades
mentais,físicas esensoriais,ou pessoasquenão possuemosconhecimentosadequadosa menos
que essas não tenham beneciado, através da intermediação de uma pessoa responsável pela
segurança das mesmas, de vigilância ou de instruções relativas ao uso do aparelho.
-As crianças devem ser vigiadas para se acertar de que não brinquem com o aparelho. Não
permitir às crianças de brincar com os dispositivos de controle xos. Manter os telecomandos
afastados das crianças.
-Evitar operar em proximidade de dobradiças ou órgãos mecânicos em movimento.
-Não impedir voluntariamente o movimento da folha e não tentar abrir manualmente a porta
se o accionador não tiver sido desbloqueado com o manípulo especíco de desbloqueio.
-Não entrar no raio de acção da porta ou do portão motorizados durante o relativo movimento.
- Não deixar transmissores ou outros dispositivos de comando ao alcance de crianças para evitar
accionamentos involuntários.
-A activação do desbloqueio manual poderia causar movimentos incontroláveis da porta em
presença de avarias mecânicas ou de condições de desequilíbrio.
-No caso de dispositivo de abrir estores: vigiar o estore em movimento e manter afastadas as
pessoas enquanto não estiver completamente fechada. Prestar atenção quando se acciona o
desbloqueio, se presente, porque o estore aberto poderia cair rapidamente em presença de
desgaste ou roturas.
-A rotura ou o desgaste de órgãos mecânicos da porta (parte guiada) tais como por exemplo,
cabos,molas, suportes,articulações,guiaspoderia criar perigos.Fazercontrolarperiodicamente
a instalação por pessoal qualicado e experiente (instalador prossional) de acordo com o
indicado pelo instalador ou pelo fabricante da porta.
-Para efectuar qualquer operação de limpeza externa, deve-se interromper a alimentação de
rede.
-Manter limpos os elementos ópticos das fotocélulas e os dispositivos de sinalização luminosa.
Controlar que ramos e arbustos não interram com os dispositivos de segurança.

STOPPY MBB 219-500.C - STOPPY MBB 219-700 23
D811943_02
- Não utilizar o automatismo se o mesmo precisar de intervenções de reparação. Em caso de avaria
ou de mau funcionamento do automatismo, cortar a alimentação de rede ao automatismo, não
efectuar qualquer tentativa de reparação ou intervenção directa e dirigir-se apenas a pessoal
qualicado e experiente (instalador prossional) para efectuar a necessária reparação ou manu-
tenção. Para consentir o acesso, activar o desbloqueio de emergência (se presente).
-Para efectuar qualquer intervenção directa no automatismo ou na instalação não prevista do
presente manual, servir-se de pessoal qualicado (instalador prossional).
-Com uma frequência pelo menos anual fazer vericar a integridade e o correcto funcionamento
do automatismo por pessoal qualicado e experiente (instalador prossional), em especial, de
todos os dispositivos de segurança.
-As intervenções de instalação, manutenção e reparação devem ser documentadas e a relativa
documentação deve ser conservada à disposição do utilizador.
-O desrespeito de indicado acima pode criar situações de perigo.
Tudo aquilo que não é expressamente previsto no manual de uso, não é permitido. O bom
funcionamento do operador é garantido só se forem respeitadas as prescrições indicadas
nestemanual.Aempresanãoseresponsabilizapelosdanosprovocadospeloincumprimento
das indicações contidas neste manual.
Deixandoinalteradasascaracterísticasessenciaisdoproduto,aEmpresareserva-seodireitode
efectuaremqualquermomentoasalteraçõesqueelaacharnecessáriasparamelhorartécnica,
construtivaecomercialmenteoproduto,semcomprometer-seemactualizarestapublicação.

Other manuals for STOPPY MBB 219 - 500.C
1
This manual suits for next models
4
Table of contents
Other BFT Automobile Electronic manuals
Popular Automobile Electronic manuals by other brands

Firstech, LLC.
Firstech, LLC. FTI-FDK1 quick start guide

Steel mate
Steel mate PTS400EX Installation and user manual

pro user
pro user RVC3610 manual

Eplus
Eplus P436.CE Assembly manual

Nav TV
Nav TV TOOKI-POR manual

Sirius Satellite Radio
Sirius Satellite Radio SiriusConnect SNYSC1 Installation and user guide