
Benutzerhandbuch UPSI-1202
6
Benutzerhandbuch UPSI-1202
7
2 Technische Daten der DC-USV UPSI-1202 Zeichnung UPSI-1202
Toleranz ±0,5 mm
Technische Daten
Eingangsspannung 12 VDC (10,6…16 V)
Eingangsstrom 6,6 A max.
Ausgangsspannung Im Normalbetrieb: ca. 0,65 V max. unterhalb der Eingangsspannung
Im Batteriebetrieb: ca. 15…10 VDC
Ausgangsstrom 6 A max.
Batterieladestrom 0,6 A max. (interner Batterielader)
Ladeverfahren UI-Kennlinie, temperaturgeführt
Schutzfunktionen Tiefentlade-Schutz: 9,7 VDC ±2 %
Überlast-Schutz am Ausgang: 7,7 A für 2 Sekunden, Abschaltung
Kurzschluss-Schutz: Abschaltung
Umschaltschwellen Netz / Batterie 9,7 VDC ±2 %, Batterie / Netz 10,6 VDC ±2 %
Batterie ok / Batterie low 10,8 VDC, Batterie low / Batterie ok 11,2 VDC
Schnittstelle DSUB9-Buchse, Ausgänge: Power Fail, Battery Low / Eingang: Shutdown
Optional auch mit USV-Software zur Anbindung an gängige
Betriebssysteme lieferbar
Batterietyp Blei-Gel-Batterie, wartungsfrei, 2x 6 V / 3,0 Ah (empfohlen)
Sicherheit / EMV CE
Temperatur Betrieb: -20…+60 °C / Lagerung: -40…+80 °C
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10…85 % RH, nicht kondensierend
Lagerung: 10…90 % RH, nicht kondensierend
Abmessungen (B x T x H) 100 x 120 x 24,7 mm ±0,5 mm
Gewicht (netto) 0,25 kg
Produktspezifische Angaben
LED-Anzeige 3-Farben-LED für „Power ok” (grün), „Power Fail” (orange), „Battery low” (rot/orange
blinkend) und „Batterie defekt” (rot/grün blinkend); Kurzschluss am Ausgang (rot)
Batterieüberwachung Batterietest erfolgt im Normalbetrieb ca. alle 10 Minuten, bei Meldung „Batterie
defekt“ blinkt die LED rot/grün (optional Meldekontakt)
Eigenverbrauch Ca. 100 mA
Shutdown- Das Shutdown-Signal wird in der Startphase des Systems für ca. 2 Minuten
Unterdrückung unterdrückt.
Reboot-Funktion Kehrt während eines Netzausfalls und der schon eingeleiteten Shutdown-Phase von
Windows® die Netzspannung wieder zurück, so „hängt” das Betriebssystem mit der
Meldung „Sie können den PC jetzt ausschalten“. Die Reboot-Funktion hingegen
schaltet das System nach erfolgtem Shutdown aus und nach ca. 5 Sek. wieder ein.
Lastsensor Abschaltung im USV-Betrieb <10 Watt
Timerfunktion 2 Min – 6 Min – 20 Min – aus, einstellbar über DIP-Schalter
Überbrückungszeit Ca. 60 Min. bei 1,7 A, ca. 25 Min. bei 3 A, ca. 8 Min. bei 6 A (gemessen bei +20 °C)
Montageplatte
Platine
1
2
ON
R44
R43 C4
C3
C1
SV1 Power Connctor
X5
D-SUB
DIP
LED
4,0 mm
21,5 mm
24,7 mm
8,7 mm
38,0 mm
29,3 mm
60,3 mm
90,3 mm
90,3 mm
4,0 mm 5,8 mm
5,8 mm 4,0 mm
108,3 mm
5,0 mm 6,8 mm
108,3 mm
5,0 mm
6,8 mm
7,5 mm
4 mm
120,0 mm
100,0 mm
onS1
S2
off off
off
2 min. 6 min. 20 min.
on
on
off on
Timer off
Timerfunktion
Montageplatte
Platine
1
2
ON
R44
R43 C4
C3
C1
SV1 Power Connctor
X5
D-SUB
DIP
LED
4,0 mm
21,5 mm
24,7 mm
8,7 mm
38,0 mm
29,3 mm
60,3 mm
90,3 mm
90,3 mm
4,0 mm 5,8 mm
5,8 mm 4,0 mm
108,3 mm
5,0 mm 6,8 mm
108,3 mm
5,0 mm
6,8 mm
7,5 mm
4 mm
120,0 mm
100,0 mm
onS1
S2
off off
off
2 min. 6 min. 20 min.
on
on
off on
Timer off
Timerfunktion
Montageplatte
Platine
1
2
ON
R44
R43 C4
C3
C1
SV1 Power Connctor
X5
D-SUB
DIP
LED
4,0 mm
21,5 mm
24,7 mm
8,7 mm
38,0 mm
29,3 mm
60,3 mm
90,3 mm
90,3 mm
4,0 mm 5,8 mm
5,8 mm 4,0 mm
108,3 mm
5,0 mm 6,8 mm
108,3 mm
5,0 mm
6,8 mm
7,5 mm
4 mm
120,0 mm
100,0 mm
onS1
S2
off off
off
2 min. 6 min. 20 min.
on
on
off on
Timer off
Timerfunktion