Boneco H680 User manual

H680
MANUAL


Gebrauchsanweisung 4
Instructions for use 26
Instructions d’utilisation 48
Istruzioni per l’uso 70
Instrucciones de uso 92
Gebruiksaanwijzing 114
Brugsanvisning 136
Bruksanvisning 158
Bruksanvisning 180
Käyttöohje 202
使用说明书 224
Instrukcja obsługi 246
Návod kpoužití 268
Kasutusjuhend 290
Használati útmutató 312
Lietošanas instrukcija 334
Naudojimo instrukcija 356
Navodila za uporabo 378

4
de
GEBRAUCHSANWEISUNG
BONECO H680

5
de
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 6
Einleitung 7
Linderung bei Allergien 7
Wissenswertes zur Luftfeuchtigkeit 7
Lieferumfang 7
Übersicht und Benennung der Teile 8
Inbetriebnahme 10
Anzeigen auf dem Display 12
Tastenfeld und Fernbedienung 13
Zwei Arten der Bedienung 13
Die Betriebsart «Hybrid» 14
Betriebsart beim ersten Einschalten 14
Betriebsart «Hybrid» verwenden 14
Anzeige der Luftqualität 14
Grundeinstellungen 14
Nur Luftbefeuchtung / nur Luftreinigung 15
Betriebsart «Luftbefeuchtung» 15
Betriebsart «Luftreinigung» 15
Verwendung ohne Wasser oder HYBRID-Filter 15
Auswahl der verschiedenen Modi 16
Die Modi 16
Modus wechseln 16
Modus «AUTO» 16
Modus «SLEEP» 16
Modus «BABY» 16
Luftfeuchtigkeit und Lüfterstufe manuell regulieren 17
Die optimale Luftfeuchtigkeit 17
Luftfeuchtigkeit regulieren 17
Maximale Befeuchtung 17
Lüfterstufe regulieren 17
Power-Stufe (P) 17
Timer-Funktion 18
OFF-Timer einstellen 18
ON-Timer einstellen 18
Gerät entkalken und reinigen 20
Schritt 1: Ionic Silver Stick®entfernen 20
Schritt 2: Entkalken 20
Schritt 3: Reinigungszeit ändern 21
Schritt 4: Reinigen 21
Vorfilter und Partikelsensor reinigen 22
Vorfilter reinigen 22
Partikelsensor reinigen 22
HYBRID-Filter ersetzen 23
HYBRID-Filter ersetzen 23
Ionic Silver Stick®ersetzen 24
Ionic Silver Stick®ersetzen 24
Betriebsstörungen und Fehlerbehebung 25

6
de TECHNISCHE DATEN
Typenbezeichnung BONECO H680
Netzspannung 100 – 240 V, 50 – 60 Hz
Leistungsaufnahme 30 W
Befeuchtungsleistung 1000 g/h*
Luftreinigungsleistung 190 m3/h (CADR)
Für Raumgrössen bis 100 m2
Fassungsvermögen 10 l
Abmessungen L 347 × B 435 × H 490 mm
Betriebsgeräusch < 25 dB(A)
Leergewicht 10,4 kg
Zubehör Ionic Silver Stick®A7017, HYBRID-Filter
* bei Betrieb ohne HYBRID-Filter, in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit

7
de
EINLEITUNG
GESCHÄTZTER KUNDE
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des BONECO H680. Sein
hybrider Aufbau reinigt und befeuchtet die Raumluft in ei-
nem Arbeitsgang. Seine intelligente Steuerung reduziert
das Betriebsgeräusch auf ein Minimum, so dass Sie den
BONECO H680 sogar im Schlafzimmer oder Kinderzim-
mer verwenden können.
Der BONECO H680 ist für den unkomplizierten, vollau-
tomatischen Betrieb konzipiert. Sämtliche Eigenschaften
lassen sich jedoch an Ihre Vorlieben und Anforderungen
anpassen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich Ihr
eigenes Wohlfühlklima schaffen.
LINDERUNG BEI ALLERGIEN
Der BONECO H680 ist mit einem dreifachen Filtersys-
tem ausgestattet, das die Luft nicht nur von Gerüchen,
sondern auch von Staub, Pollen und Schmutzpartikeln
befreit. Durch den HYBRID-Filter werden ausserdem
zahlreiche Beschwerden durch Allergien wirkungsvoll
gelindert – zum Beispiel Heuschnupfen oder allergische
Reaktionen auf Hausstaub oder Milbenkot.
WISSENSWERTES ZUR LUFTFEUCHTIGKEIT
Die richtige Luftfeuchtigkeit ist für unsere Gesundheit
von grosser Bedeutung. Trockene Raumluft führt im Win-
ter zu rissiger, juckender Haut. Die Augen und der Hals
fühlen sich trocken an, das Wohlbefinden nimmt deutlich
ab. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern erst recht
für Babys, Kleinkinder und sogar für Haustiere. Trockene
Schleimhäute machen uns im Winter auch anfälliger für
Erkältungen und andere Infektionen.
Mit dem BONECO H680 gehören diese Probleme der Ver-
gangenheit an. Seine intelligente Automatik hält die Luft
sauber und die Luftfeuchtigkeit stets auf dem idealen
Niveau – selbst in grossen Räumen mit einer Fläche von
bis zu 100 Quadratmetern.
Ob im Sommer oder Winter: Sie werden auf Ihren neu
gewonnenen Komfort nicht mehr verzichten wollen.
LIEFERUMFANG
BONECO H680
mit HYBRID-Filter
Netzteil mit länder-
spezifischem Adapter
2 × Reinigungs- und Entkal-
ker-Pulver «CalcOff» A7417
CD mit Anleitungen in
weiteren Sprachen
Fernbedienung
inkl. Batterie CR 2025

8
de ÜBERSICHT UND BENENNUNG DER TEILE
1 2 3 4
5
1110 12 13 14
6 8 97 1Frontabdeckung
2Vorfilter
3HYBRID-Filter
4Filterhalterung
5Trommel
6Verdunstermatte
7Ionic Silver Stick®
8BONECO H680
9Wassertank
10 Duftstoffbehälter
11 Wasserwanne
12 Fernbedienung
13 Lüfterflügel
14 Stromversorgung

9
de
INBETRIEBNAHME UND VERWENDUNG

10
de INBETRIEBNAHME
1
4
2
5
3
6
Heben Sie das Gerät mit der Innenverpackung
aus der Schachtel.
Entnehmen Sie den HYBRID-Filter und entfernen Sie
die Schutzfolie.
Entfernen Sie die Frontabdeckung mithilfe der seit-
lichen Laschen.
Setzen Sie den HYBRID-Filter ein
(Pfeilrichtung beachten).
Nehmen Sie den Vorfilter ab.
Setzen Sie den Vorfilter auf.

11
de
INBETRIEBNAHME (FORTSETZUNG)
7
10
8
11
9
Bringen Sie die Frontabdeckung an.
Verbinden Sie die Stromversorgung zuerst mit dem
BONECO H680 und danach mit der Steckdose.
Füllen Sie den Wassertank mit kaltem
Leitungswasser.
Schalten Sie das Gerät über die -Taste auf dem
Display oder auf der Fernbedienung ein.
Verbinden Sie den mitgelieferten Adapter mit dem
Netzteil.

12
de ANZEIGEN AUF DEM DISPLAY
Alle Anzeigen auf dem Display in der Übersicht Anzeigen für die Luftreinheit (links) und für die Lüfter-
stufe (oben) Anzeige für die Luftfeuchtigkeit (rechts, Mitte) und für
die Lüfterstufe (oben)
Symbol Bedeutung
Aktuelle oder gewünschte Luftfeuchtigkeit 17
Vollautomatischer Betrieb 16
Geräuscharmer Nachtmodus 16
Optimal für den Einsatz im Kinderzimmer 16
Timer-Funktion 18
Wert zeigt die aktuelle Luftfeuchtigkeit 17
Wert zeigt die gewünschte Luftfeuchtigkeit 17
Symbol Erforderliche Aktion
Wasser nachfüllen 11
Wasser im Gerät ersetzen 25
Ionic Silver Stick®ersetzen 24
HYBRID-Filter verbraucht, ersetzen 23
HYBRID-Filter fehlt, einsetzen 15
Reinigung erforderlich 20

13
de
ZWEI ARTEN DER BEDIENUNG
Der BONECO H680 lässt sich über das integrierte Tasten-
feld oder über die mitgelieferte Fernbedienung steuern.
Die Bedienung ist dieselbe.
Die Taste am Gerät entspricht der Taste auf
der Fernbedienung.
TASTENFELD UND FERNBEDIENUNG
FernbedienungTastenfeld am Gerät
Symbol Funktion
Regulieren der Lüfterstufe 17
Umschalten zwischen den Modi (entspricht der Taste auf der Fernbedienung) 16
Aufrufen der Timer-Funktion 17
Ändern von Luffeuchtigkeit /Timer / Lüfterstufen 17, 18
Gerät ein- und ausschalten / Reinigung starten 20
Umschalten zwischen den Betriebsarten 15
MODE

14
de
ANZEIGE DER LUFTQUALITÄT
Nach dem Einschalten führt der BONECO H680 eine erste
Luftmessung durch und das Symbol blinkt. Nach der
Luftmessung zeigt das Display die aktuelle Luftqualität
an (siehe Abbildung unten).
Je besser die Luft gereinigt ist, umso mehr Segmente
werden weiss dargestellt.
BETRIEBSART BEIM ERSTEN EINSCHALTEN
Der BONECO H680 verwendet beim ersten Einschalten
die Betriebsart «Hybrid»: Dabei wird die Luft gereinigt und
gleichzeitig befeuchtet. Die Luftfeuchtigkeit kann nach
Belieben reguliert werden (siehe Seite 17).
Die Luftreinigung arbeitet automatisch und ohne Eingriffe
durch den Benutzer.
Die Lüfterstufe wird durch die Elektronik gesteuert und
passt sich der Umgebung an, um eine möglichst effiziente
Reinigung und/oder Befeuchtung zu gewährleisten.
Zu Beginn kann das Lüftergeräusch deutlich hörbar sein;
bereits nach wenigen Minuten wird es jedoch reduziert,
wenn sich die Luftfeuchtigkeit dem gewünschten Wert
nähert.
BETRIEBSART «HYBRID» VERWENDEN
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die -Taste ein-
mal antippen.
Der Partikelsensor startet automatisch mit der Messung
der Luftverschmutzung. Falls die Luftfeuchtigkeit weni-
ger als 50 % beträgt, beginnt das Gerät automatisch mit
der Befeuchtung.
GRUNDEINSTELLUNGEN
Der BONECO H680 speichert alle Einstellungen, wenn Sie
das Gerät über die -Taste ausschalten.
Die hier beschriebenen Grundeinstellungen (Betriebsart
«Hybrid», Modus «AUTO» usw.) lassen sich jederzeit wie-
derherstellen. Trennen Sie das Gerät für ca. 10 Sekunden
vom Stromnetz, indem Sie das Netzkabel aus der Steck-
dose ziehen.
DIE BETRIEBSART «HYBRID»

15
de
BETRIEBSART «LUFTBEFEUCHTUNG»
In der Betriebsart «Luftbefeuchtung» ist die Verwendung
des HYBRID-Filters optional.
1. Drücken Sie die Taste , bis nur noch die Anzeige
für die Luftfeuchtigkeit und die Lüfterstufe angezeigt
werden.
2. Um zurück zur Betriebsart «Hybrid» zu wechseln, drü-
cken Sie solange die Taste , bis der Luftreiniger
und der Luftbefeuchter gleichzeitig aktiv sind.
BETRIEBSART «LUFTREINIGUNG»
In der Betriebsart «Luftreinigung» wird die Luft nicht be-
feuchtet.
1. Drücken Sie die Taste , bis nur noch die Anzeige
für die Luftqualität und die Lüfterstufe angezeigt wer-
den.
2. Um zurück zur Betriebsart «Hybrid» zu wechseln, drü-
cken Sie solange die Taste , bis der Luftreiniger
und der Luftbefeuchter gleichzeitig aktiv sind.
VERWENDUNG OHNE WASSER ODER HYBRID-FILTER
In der Betriebsart «Luftbefeuchtung» kann der BONECO
H680 auch ohne HYBRID-Filter verwendet werden. Beim
Wechsel auf die Betriebsart «Hybrid» oder «Luftreini-
gung» blinkt auf dem Display das folgende Symbol, wenn
der HYBRID-Filter nicht eingesetzt ist:
In der Betriebsart «Luftreinigung» kann der BONECO
H680 auch ohne Wasser verwendet werden. Beim Wech-
sel auf die Betriebsart «Hybrid» oder «Luftbefeuchtung»
blinkt auf dem Display das folgende Symbol, wenn der
Wassertank leer ist:
NUR LUFTBEFEUCHTUNG / NUR LUFTREINIGUNG

16
de
DIE MODI
In allen drei Betriebsarten «Hybrid», «Luftreinigung» und
«Luftbefeuchtung» stehen drei verschiedene Modi zur
Auswahl: , und .
MODUS WECHSELN
1. Wechseln Sie zwischen den Modi , und ,
indem Sie wahlweise:
• mehrmals die Taste auf der Fernbedienung
drücken
• mehrmals die Taste auf dem Tastenfeld des Geräts
drücken
MODUS «AUTO»
Im Modus verwendet der BONECO H680 alle Lüfter-
stufen zwischen 1 bis 6. Die voreingestellte Luftfeuchtig-
keit beträgt 50 %.
MODUS «SLEEP»
Im Modus kann der BONECO H680 auch nachts
im Schlafzimmer verwendet werden. Das Gerät arbeitet
vollautomatisch auf der tiefsten Lüfterstufe 1, um das
Betriebsgeräusch zu minimieren. Die voreingestellte
Luftfeuchtigkeit beträgt 45%.
MODUS «BABY»
Der Modus verwendet die Lüfterstufen 1 bis 4 und
erhöht die Luftfeuchtigkeit auf 60 %. Dieser Wert eignet
sich ideal für die Verwendung im Kinderzimmer, da bei
Babys und Kleinkindern eine höhere Luftfeuchtigkeit
empfohlen wird. Der Lüfter arbeitet ausserdem so leise,
dass ein Babyphone nicht darauf anspricht.
AUSWAHL DER VERSCHIEDENEN MODI

17
de
LUFTFEUCHTIGKEIT UND LÜFTERSTUFE MANUELL REGULIEREN
DIE OPTIMALE LUFTFEUCHTIGKEIT
Die empfohlene Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40% und
60%. Die Einstellung ab Werk beträgt 50%. Im Idealfall
befindet sich die Anzeige für die aktuelle Luftfeuchtigkeit
im Bereich «OK»:
Die von Ihnen eingestellte Luftfeuchtigkeit bleibt auch
dann gespeichert, wenn Sie das Gerät ausschalten.
LUFTFEUCHTIGKEIT REGULIEREN
1. Drücken Sie die Tasten und , um die Luftfeuch-
tigkeit nach Ihren Wünschen einzustellen.
Auf dem Display wird der Hinweis («gewünscht»)
eingeblendet. Wenn Sie die Pfeiltasten nicht mehr drü-
cken, wechselt der Hinweis nach wenigen Sekunden zu
(«aktuell»). Jetzt zeigt das Display wieder die
aktuelle Luftfeuchtigkeit.
MAXIMALE BEFEUCHTUNG
Drücken Sie die Taste , bis der Hinweis «Co» anzeigt
wird (für «Continuous»). Jetzt arbeitet der Befeuchter un-
abhängig von der gemessenen Luftfeuchtigkeit.
LÜFTERSTUFE REGULIEREN
1. Drücken Sie einmal die Taste . Die Anzeige für die
Lüfterstufe blinkt.
2. Drücken Sie die Tasten und , um die Lüfterstufe
anzupassen.
3. Um wieder in den Modus zu wechseln, drücken
Sie die Taste am Gerät, bis auf dem Display der
Hinweis angezeigt wird. Alternativ können Sie
auch die Taste auf der Fernbedienung verwen-
den.
POWER-STUFE (P)
Die maximale Power-Stufe (P) kann nur manuell ange-
wählt werden. Sie empfiehlt sich, wenn die Raumluft in
möglichst kurzer Zeit befeuchtet und/oder gereinigt wer-
den soll. Drücken Sie dazu wiederholt die Taste , bis
in der Anzeige für die Lüfterstufe «P» eingeblendet wird
(siehe Abbildung in der linken Spalte).

18
de
Die Timer-Funktion kann in allen Betriebsarten und mit
allen Modi verwendet werden. Mit der Timer-Funktion
können Sie festlegen, wie lange der BONECO H680 laufen
soll, bevor er sich automatisch abschaltet (OFF-Timer).
Alternativ können Sie festlegen, nach welcher Zeit sich
das Gerät automatisch einschalten soll (ON-Timer).
Verwenden Sie diese Funktion zum Beispiel, um den
BONECO H680 vor Ihrer Rückkehr zu aktivieren, damit
Sie zuhause ein optimales Wohnklima erwartet.
OFF-TIMER EINSTELLEN
1. Schalten Sie den BONECO H680 mit der Taste ein.
2. Wählen Sie die gewünschte Betriebseinstellung und
den gewünschten Modus.
3. Drücken Sie einmal die Taste .
4. Verwenden Sie die Tasten und , um die Dauer des
Betriebs (1 bis 12 Stunden) einzustellen.
Das Gerät läuft nun für die angegebene Zeit und schaltet
sich anschliessend aus.
5. Um den OFF-Timer vorzeitig zu deaktivieren, drücken
Sie die -Taste erneut und wählen Sie . Alternativ
können Sie den BONECO H680 mit der Taste aus-
schalten.
ON-TIMER EINSTELLEN
1. Wählen Sie die gewünschte Betriebseinstellung und
den gewünschten Modus.
2. Schalten Sie den BONECO H680 mit der Taste aus.
3. Drücken Sie einmal die Taste .
4. Verwenden Sie die Tasten und , um die Start-
vorwahlzeit (1 bis 12 Stunden) einzustellen.
Der BONECO H680 schaltet sich nach der definierten Zeit
ein und arbeitet im gewählten Programm.
5. Um den ON-Timer vorzeitig zu deaktivieren, drücken
Sie die -Taste erneut und wählen Sie . Alternativ
können Sie den BONECO H680 mit der Taste ein-
schalten.
TIMER-FUNKTION

19
de
REINIGUNG, WARTUNG UND
VERBRAUCHSMATERIAL

20
de GERÄT ENTKALKEN UND REINIGEN
Der BONECO H680 muss in regelmässigen Abständen
gereinigt und entkalkt werden. Eine anstehende Reini-
gung wird auf dem Display durch folgendes Reinigungs-
symbol angezeigt:
Der Lebenszyklus der Verdunstermatte ist nicht begrenzt.
Bei Bedarf kann jedoch eine neue Verdunstermatte als
Ersatzteil über Ihren BONECO Fachhändler oder über den
BONECO Online-Shop bezogen werden:
www.shop.boneco.com
Entfernen Sie vor dem Entkalkungsvorgang unbe-
dingt den Ionic Silver Stick®. Diese Prozedur ist unter
«Schritt 1» beschrieben.
SCHRITT 1: IONIC SILVER STICK®ENTFERNEN
1. Entfernen Sie die Frontabdeckung und den Wasser-
tank auf der Rückseite.
2. Entfernen Sie die Filterhalterung mitsamt dem Filter.
3. Ziehen Sie die Wasserwanne heraus und entfernen Sie
die Trommel mit der Verdunstermatte.
4. Entleeren Sie die Wasserwanne und entnehmen Sie
den Ionic Silver Stick®.
5. Setzen Sie das Gerät in der umgekehrten Reihenfolge
zusammen.
SCHRITT 2: ENTKALKEN
1. Füllen Sie den Tank zur Hälfte mit warmem Leitungs-
wasser.
2. Vermischen Sie 2 Beutel CalcOff im Wassertank und
setzen Sie den Tank in das Gerät ein.
3. Starten Sie den Reinigungsmodus, indem Sie auf dem
Bedienfeld des BONECO H680 die Taste während
5Sekunden drücken. Ändern Sie bei Bedarf die Reini-
gungsdauer über die Tasten und .
Das Gerät entkalkt sich nun selbständig. Anschliessend
erlischt das Reinigungssymbol auf dem Display; jetzt
zeigt das blinkende Symbol an, dass das Wasser im Gerät
ersetzt werden muss:
Other manuals for H680
6
Table of contents
Languages:
Other Boneco Humidifier manuals

Boneco
Boneco W300 Installation guide

Boneco
Boneco U300 User manual

Boneco
Boneco U250 Installation guide

Boneco
Boneco W400 Installation guide

Boneco
Boneco W200 User manual

Boneco
Boneco W300 User manual

Boneco
Boneco U700 User manual

Boneco
Boneco 7135 User manual

Boneco
Boneco H400 Installation guide

Boneco
Boneco W300 Installation guide

Boneco
Boneco W200 User manual

Boneco
Boneco U350 User manual

Boneco
Boneco U300 User manual

Boneco
Boneco W400 Installation guide

Boneco
Boneco 7135 User manual

Boneco
Boneco U350 User manual

Boneco
Boneco U7145 User manual

Boneco
Boneco H400 User manual

Boneco
Boneco S250 Installation guide

Boneco
Boneco U350 User manual