Bosch Heat Radiator 4500 User manual

6720883002 (2019/10) div
de Elektrischer Badheizkörper Installations- und Bedienungsanleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
en Electric bathroom radiator Installation and operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
fr Radiateur électrique pour salle de bains Notice d'installation et d'utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
es Radiador eléctrico de baño Instrucciones de instalación y de uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
it Scaldasalviette elettrico Istruzioni per l’installazione e per l’uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
fl Elektrische badkamerverwarming Installatie- en bedieningshandleiding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
el Ηλεκτρικό θερμαντικό σώμα μπάνιου Οδηγία εγκατάστασης και χρήσης . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
hr Električni kupaonski radijator Upute za instalaciju i rukovanje . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
pt Toalheiro elétrico Instruções de instalação e de operação. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Heat Radiator 4500

Inhaltsverzeichnis
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
2
Inhaltsverzeichnis 1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der
Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt
werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
GEFAHR:
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten werden.
WARNUNG:
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
VORSICHT:
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden
auftreten können.
HINWEIS:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sachen wer-
den mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Tab. 1
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
2.2 Begriffserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.4 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.1 Hinweise zur Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.2 Mindestabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.3 Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.1 Sicherheitshinweise zur Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5 Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.1 Regler einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.2 Tag und Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.3 Betriebsart Heizbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.4 Betriebsart Absenkbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.5 Betriebsart Zeitprogramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5.6 Betriebsart Frostschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.7 Betriebsart Timer-2h . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.8 Tastensperre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.9 Offenes-Fenster-Erkennung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.10 ASC-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.11 Gerät zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6 Reinigung und Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7 Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
8 Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
9 Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9.1 Bedienelemente und Anzeigen am Regler . . . . . . . . . . . 9
9.2 Mindestabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
9.3 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.4 Heizstabzuordnung zum Heizkörper . . . . . . . . . . . . . . .11
9.5 Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . .11
Symbol Bedeutung
▶ Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
• Aufzählung/Listeneintrag
– Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)

Angaben zum Produkt
3
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
HAllgemeine Sicherheitshinweise
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise kann zu
schweren Personenschäden – auch mit Todesfolge –
sowie Sach- und Umweltschäden führen.
▶ Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und
Instandhaltung nur durch einen zugelassenen
Heizungsfachbetrieb ausführen lassen.
▶ Anleitung sorgfältig durchlesen.
▶ Nur die für die Nutzergruppe (Benutzer, Fachleute)
beschriebenen Arbeiten ausführen. Andere Tätig-
keiten können zu Fehlfunktionen, Sach- und Perso-
nenschäden führen.
▶ Reinigung und Wartung mindestens einmal jährlich
durchführen. Dabei die Gesamtanlage auf ihre ein-
wandfreie Funktion prüfen.
▶ Aufgefundene Mängel umgehend beheben.
HSicherheit elektrischer Geräte für den Hausge-
brauch und ähnliche Zwecke
Zur Vermeidung von Gefährdungen durch elektrische
Geräte gelten entsprechend EN 60335-1 folgende
Vorgaben:
„Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darü-
ber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
desGerätesunterwiesen wurdenunddiedarausresul-
tierendenGefahrenverstehen.Kinderdürfennichtmit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden.“
„Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.“
HLebensgefahr durch elektrischen Strom
▶ ArbeitenanElektroinstallationenentsprechendden
geltenden Bestimmungen durchführen.
▶ Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und
Instandhaltung nur durch einen zugelassenen Fach-
betrieb ausführen lassen.
▶ Gerät nicht öffnen!
▶ Gerät nicht betreiben oder verwenden, wenn der
Regler oder die Anschlüsse beschädigt sind!
2 Angaben zum Produkt
Die vorliegende Anleitung enthält wichtige Informationen fur den Anla-
genbetreiber zur sicheren Bedienung des Heizkörpers.
▶ Bedienungsanleitung des Reglers beachten.
2.1 Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsver-
haltenden europäischenRichtliniensowiedenergänzenden
nationalen Anforderungen. Die Konformität wurde mit der
CE-Kennzeichnung nachgewiesen.
Sie können die Konformitätserklärung des Produkts anfordern. Wenden
Sie sich dazu an die Adresse auf der Rückseite dieser Anleitung.
2.2 Begriffserklärung
DerelektrischeBadheizkörperHeatRadiator4500wirdim weiterenVer-
lauf dieses Dokuments als Heizkörper oder Gerät bezeichnet.
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Heizkörper ist für die Verwendung in Wohnräumen konzipiert.
▶ Anschlussbedingungen entsprechend den technischen Daten und
länderspezifische Normen und Vorschriften einhalten.
▶ Gerät nicht in Heizsysteme einbinden.
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Daraus
resultierende Schäden sind von der Haftung ausgeschlossen.
2.4 Produktübersicht
Bild 1 Produktübersicht
[1] Elektrischer Heizkörper
[2] Regler mit Heizpatrone und Anschlusskabel
0010028876-001
1
2

Installation
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
4
3 Installation
3.1 Hinweise zur Installation
Dieses Gerät wurde für die Installation in Wohnräumen entwickelt.
▶ Beiliegende Installationsanleitung beachten.
▶ Gerät vom Fachbetrieb installieren lassen.
▶ Bei der Installation landesspezifische Normen und Vorschriften be-
achten.
▶ Sicherstellen, dass das Gerät nicht an einem Ort installiert ist, an
dem Zugluft entsteht. Zugluft kann den Regler beinträchtigen.
▶ Gerät so installieren, dass kein Wärmestau entsteht.
▶ Keine Gegenstände (z. B. Regale, Schränke) über dem Heizkörper in-
stallieren.
▶ Kinder unter 3 Jahren von dem Gerät fernhalten, es sei denn, sie ste-
hen unter ständiger Beaufsichtigung.
▶ Sicherstellen, dass die unterste Heizschiene mindestens 600 mm
über dem Boden liegt, um Verletzungen bei sehr kleinen Kindern zu
vermeiden.
▶ Elektrischen Anschluss nur durch Stecker und Steckdose herstellen.
3.2 Mindestabstände
▶ SchutzbereicheundMindestabstände nachIEC60364-7-701 undden
länderspezifischen Vorschriften einhalten (Kapitel
9.2
, Seite
10
).
3.3 Anschluss
▶ Gerät über eine Steckdose mit Schutzkontakt anschließen.
Der elektrische Anschluss (Steckdose) muss die Spannungswerte der
technischen Daten (Kapitel 9.3, Seite 11) aufweisen und mit einem
Fehlerstromschutzschalter ≤ 30 mA ausgerüstet sein.
▶ Keine Mehrfachsteckdose oder Verlängerung verwenden.
▶ Keine gesteuerten Abschaltvorrichtungen (z. B. Zeitschaltuhren)
verwenden.
4 Bedienung
4.1 Sicherheitshinweise zur Bedienung
HÜberhitzungsgefahr
▶ Heizkörpernichtbesteigenundnichtdauerhaftund
komplett abdecken.
▶ Für eine ungehinderte Wärmeabgabe des Heizkör-
pers sorgen.
HVerletzungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Bei Hautkontakt mit heißen Oberflächen kann es zu
Verletzungen kommen.
▶ Heiße Oberflächen nicht berühren.
▶ Sicherstellen, dass sich keine Kinder unbeaufsich-
tigt in der Nähe des heißen Geräts aufhalten.
HSachschaden durch abgedeckte Oberflächen!
Eine direkte Bedeckung der Oberflächen des Heizkör-
pers verhindert die Wärmeabgabe in den Raum.
Stoffe (z. B. Handtücher, Kleidung) können verblas-
sen, abfärben oder die Heizkörperfarbe annehmen.
▶ Stoffe mit geeigneten Haken oder Haltesystemen
vor dem Heizkörper aufhängen.
HLebensgefahr durch elektrischen Strom!
Das Berühren eines defekten Produkts oder
Anschlusskabels kann zum Stromschlag führen.
▶ Produkt nicht öffnen.
▶ Jegliche Eingriffe vermeiden.
▶ Produkt nicht mehr verwenden und vom Stromnetz
trennen.
▶ Produkt vom Fachbetrieb reparieren lassen.
-oder-
▶ Produkt fachgerecht entsorgen.

Betrieb
5
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
5 Betrieb
Die Bedienelemente des Reglers sind in Kapitel 9.1, Seite 9 dargestellt.
Der Regler hat keinen Funktionsspeicher. Wenn der Regler länger als 2
Stunden vom Stromnetz getrennt wird (Stecker gezogen), gehen alle
Programmierungen verloren (Kapitel 5.11, Seite 7).
5.1 Regler einschalten
Taste Ein/Standby (Aus)
Mit dieser Taste wird das Gerät eingeschaltet oder die Standby-Funktion
aktiviert.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, zeigt das Display die aktuelle Tempe-
ratur und die eingestellte Betriebsart an (Bild 2).
Bild 2 Beispiel in der Betriebsart Heizbetrieb
In der Standby-Funktion werden die aktuelle Uhrzeit, der Wochentag
und das Symbol angezeigt. Das Gerät heizt nicht.
Bild 3 Beispiel in der Standby-Funktion
Zur Bestätigung der Funktionen piepst das Gerät. Wenn die Standby-
Funktion aktiviert wird, piepst es zweimal kurz. Wenn die Standby-
Funktion deaktiviert wird, piepst es einmal lang.
5.2 Tag und Uhrzeit einstellen
▶ Taste drücken, um die Standby-Funktion zu aktivieren.
▶ Taste gedrückt halten, bis im oberen Teil des Displays die Mel-
dung erscheint.
▶ Taste drücken.
Der blinkende Pfeil zeigt den Tag an.
▶ Mit den Tasten und den aktuellen Tag einstellen und mit der
Taste bestätigen.
▶ Mit den Tasten und die aktuelle Uhrzeit (Stunden) einstellen
und mit der Taste bestätigen.
▶ Mit den Tasten und die aktuelle Uhrzeit (Minuten) einstellen
und mit der Taste bestätigen.
Am Ende der Konfiguration kehrt das Gerät in die Standby-Funktion
zurück.
▶ Gewünschte Funktion oder Betriebsart auswählen und einschalten.
5.3 Betriebsart Heizbetrieb
Der Regler hält den Heizkörper (Raum) auf der eingestellten Temperatur.
Die gewünschte Temperatur kann von 7 °C bis 32 °C eingestellt werden.
Die Temperatur muss mindestens 0,5 °C höher sein als die Temperatur,
die im Absenkbetrieb eingestellt ist.
▶ Taste drücken, um die Standby-Funktion auszuschalten.
▶ Taste drücken, bis das Symbol erscheint.
▶ Mit den Tasten und die gewünschte Temperatur einstellen.
5.4 Betriebsart Absenkbetrieb
Die Temperatur in der Betriebsart Absenkbetrieb muss immer niedriger
als die Temperatur in der Betriebsart Heizbetrieb eingestellt werden.
Die Grundeinstellung der Temperatur für den Absenkbetrieb beträgt
17 °C.
Wir empfehlen, diese Betriebsart während der Nacht einzustellen oder
wenn der Raum für mehr als 2 Stunden nicht benutzt wird.
▶ Taste drücken, um die Standby-Funktion auszuschalten.
▶ Taste drücken, bis das Symbol erscheint.
▶ Mit den Tasten und die gewünschte Temperatur einstellen
▶ Warten, bis die angezeigte Temperatur aufhört zu blinken.
5.5 Betriebsart Zeitprogramm
Für das Zeitprogramm gelten die Temperaturen, die unter 5.3 und 5.4
eingestellt wurden.
Programm auswählen
Es kann eins von drei vordefinierten Programmen (P1, P2, P3) oder ein
individuelles Programm (P4) ausgewählt werden. Das eingestellte Pro-
gramm wiederholt sich wöchentlich.
▶ Taste drücken, um die Standby-Funktion auszuschalten.
▶ Taste drücken, bis das Symbol erscheint.
Im oberen Bereich des Displays wird das verwendete Programm an-
gezeigt (P1 bis P4).
▶ Gewünschtes Programm durch Drücken der Taste auswählen.
▶ Taste drücken.
0010027138-001
00100273515-001
453 62 71

Betrieb
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
6
Vordefinierte Programme (P1 bis P3)
In den folgenden Tabellen werden die Heizphasen der vordefinierten
Programme dargestellt. Ein schwarzes Quadrat steht für die Betriebsart
Heizbetrieb, eine unausgefüllte Zelle für die Betriebsart Absenkbetrieb.
Die Programme lassen sich nicht ändern.
Tab. 2 Programm P1
Tab. 3 Programm P2
Tab. 4 Programm P3
Betriebsarten für das individuelle Programm (P4) einstellen
In diesem Programm kann für jede Stunde die Betriebsart Heizbetrieb
oder Absenkbetrieb selbst ausgewählt werden.
▶ Taste drücken, um die Standby-Funktion zu aktivieren.
▶ Taste gedrückt halten, bis im oberen Teil des Displays die Mel-
dung erscheint.
▶ Taste drücken, bis im unteren Teil des Displays die Meldung
erscheint.
▶ Taste drücken.
Für jeden Wochentag (1=Mo bis 7=So) kann eine Zeitfolge gewählt wer-
den. Der Pfeil unter dem Wochentag steht für den Tag, der eingestellt
wird. Die Einstellung beginnt mit 1 und erfolgt stundenweise.
Ab 00:00 Uhr muss für alle 24 Stunden für jede Stunde die Betriebsart
(Heiz- oder Absenkbetrieb) ausgewählt werden.
▶ Für die Betriebsart Heizbetrieb Taste drücken.
Der Zeitbalken wird schwarz angezeigt.
▶ Für die Betriebsart Absenkbetrieb Taste drücken.
Der Zeitbalken wird nicht angezeigt.
▶ Um die Einstellung für Tag 1 zu bestätigen, dieTaste drücken.
Der nächste Tag wird angezeigt.
▶ Weitere Tage einstellen.
▶ Einstellung jedes Tags mit der Taste bestätigen.
Nach der Konfiguration des 7. Tags kehrt das Gerät in die Standby-
Funktion zurück.
▶ Gewünschte Funktion oder Betriebsart auswählen und einschalten.
Falls 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, kehrt das Gerät in die
Standby-Funktion zurück.
Beispiel
Bild 4 Individuelles Programm (P4) einstellen (Beispiel)
Von 00:00 bis 6:00 Uhr Absenkbetrieb = kein Balken
Von 6:00 bis 11:00 Uhr Heizbetrieb = schwarzer Balken
Von 11:00 bis 16:00 Uhr Absenkbetrieb = kein Balken
Von 16:00 bis 24:00 Uhr Heizbetrieb = schwarzer Balken
5.6 Betriebsart Frostschutz
InderBetriebsartFrostschutzistdieTemperaturauf7 °Cfesteingestellt.
Das Gerät wird aktiviert, wenn die Raumtemperatur unter 7 °C sinkt.
Wir empfehlen, diese Betriebsart einzustellen, wenn der Raum mehrere
Tage nicht benutzt wird.
▶ Taste drücken, um die Standby-Funktion auszuschalten.
▶ Taste drücken, bis das Symbol erscheint.
Uhrzeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Mo ... Fr
Sa ... So
Uhrzeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Mo ... Fr
Sa ... So
Uhrzeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Mo ... Fr
Sa ... So
0010027140-001
6
3
9
12
15
18
21
0
45362 71
p4

Reinigung und Wartung
7
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
5.7 Betriebsart Timer-2h
Das Gerät arbeitet für 2 Stunden mit maximaler Leistung. Danach kehrt
esindievorherigeBetriebsartzurück.Die maximal möglicheTemperatur
ist auf 32 °C begrenzt.
Die Betriebsart kann z. B. dazu genutzt werden, um die Erwärmung des
Raums oder die Handtuchtrocknung zu beschleunigen.
▶ Taste drücken, um die Standby-Funktion auszuschalten.
▶ Taste drücken, bis das Symbol erscheint.
Die Betriebsart Timer-2h ist aktiviert.
Um die Betriebsart abzubrechen:
▶ Taste erneut drücken.
5.8 Tastensperre
Um versehentliche Änderungen der Einstellungen zu vermeiden, ist es
möglich, die Tasten des Geräts zu sperren.
Um alle Funktionen zu sperren:
▶ Taste 3 Sekunden gedrückt halten.
Das Tastensperren-Symbol erscheint auf dem Display.
Um die Funktionen zu entsperren:
▶ Bei gesperrtem Gerät, Taste 3 Sekunden gedrückt halten.
Das Tastensperren-Symbol verschwindet.
5.9 Offenes-Fenster-Erkennung
Diese Funktion erkennt eine plötzliche Temperaturabnahme, wenn z. B.
ein Fenster im Raum geöffnet ist. In diesem Fall schaltet sich das Gerät
für maximal 30 Minuten aus. Nach 30 Minuten oder bei einer Tempera-
turerhöhung um mindestens 1,5 °C im Raum kehrt das Gerät in die vor-
herige Betriebsart zurück.
▶ Taste drücken, um die Standby-Funktion zu aktivieren.
▶ Taste gedrückt halten, bis im oberen Teil des Displays die Mel-
dung erscheint.
▶ Taste drücken, bis auf dem Display erscheint.
▶ Taste drücken, bis das Symbol im oberen Bereich des
Displays blinkt.
▶ Um die Funktion zu aktivieren, die Taste drücken.
▶ Um die Funktion zu deaktivieren, die Taste drücken.
Wenn die Funktion „Offenes-Fenster-Erkennung “ aktiviert ist, wird
das Symbol in der Mitte des Displays angezeigt.
Wenn die Funktion „Offenes-Fenster-Erkennung “ nicht aktiviert ist,
wird das Symbol in der Mitte des Displays angezeigt.
▶ Einstellung mit der Taste bestätigen.
Wenndas Geräterkennt,dasseinFenstergeöffnetist,blinkt dasSymbol
. Das Symbol blinkt so lange, bis die Funktion Offenes-Fenster-
Erkennung endet oder abgeschaltet wird.
In folgenden Fällen kann das Gerät ein offenes Fenster nicht erkennen:
▶ Das Gerät ist in einem isolierten Bereich des Raums entfernt von Zug-
luft platziert.
▶ Das Gerät ist in der Nähe einer Heizquelle platziert.
▶ Die Temperaturschwankung im Raum ist zu gering.
5.10 ASC-Funktion
Mit dieser Funktion werden die Betriebszeiten des Geräts optimiert,
um den Verbrauch zu reduzieren.
Das Gerät zeichnet die erforderliche Zeit auf, um den Raum auf die ein-
gestellte Temperatur zu bringen und passt seinen Betrieb automatisch
an. So kann die Temperatur in kürzerer Zeit erreicht werden.
▶ Taste drücken, um die Standby-Funktion zu aktivieren.
▶ Taste gedrückt halten, bis im oberen Teil des Displays die Mel-
dung erscheint.
▶ Taste drücken, bis die Meldung auf dem Display er-
scheint.
▶ Taste drücken, bis das Symbol im oberen Teil des Dis-
plays blinkt.
▶ Um die Funktion zu aktivieren, die Taste drücken.
▶ Um die Funktion zu deaktivieren, die Taste drücken.
Wenn die ASC-Funktion aktiviert ist, wird das Symbol in der
Mitte des Displays angezeigt.
Wenn die ASC-Funktion nicht aktiviert ist, wird das Symbol in
der Mitte des Displays angezeigt.
▶ Einstellung mit der Taste bestätigen.
Das Gerät kehrt automatisch zur Standby-Funktion zurück.
▶ Gewünschte Funktion oder Betriebsart auswählen und einschalten.
5.11 Gerät zurücksetzen
Um das Gerät zurückzusetzen:
▶ Gerät für mindestens 2 Stunden vom Netz trennen.
6 Reinigung und Wartung
Zur Reinigung der Außenoberfläche des Heizkörpers können herkömmli-
cheReinigungsmittel verwendetwerden,diefürdieReinigunglackierter
Flächen bestimmt sind.
Jeglicher Eingriff in die Konstruktion des Produkts ist unzulässig.
▶ Keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden.
▶ Gerät vor der Reinigung von der Stromzufuhr trennen und vor dem
erneuten Anschluss trocknen lassen.
▶ Anschlusskabel nicht auf den erhitzten Heizkörper legen.
▶ Regler, Verschraubungen und elektrischer Heizpatrone nicht demon-
tieren.
▶ Darauf achten, dass kein Wasser in die elektrischen Bauteile ein-
dringt.
▶ Gerät mindestens zweimal im Jahr abstauben, um die optimale Leis-
tung zu gewährleisten.

Umweltschutz und Entsorgung
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
8
7 Umweltschutz und Entsorgung
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz
werden strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaft-
licher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
DieBaugruppen sindleichtzutrennen.Kunststoffesind gekennzeichnet.
Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und wiederver-
wertet oder entsorgt werden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
DiesesSymbolbedeutet,dassdasProduktnichtzusammen
mit anderen Abfällen entsorgt werden darf, sondern zur Be-
handlung, Sammlung, Wiederverwertung und Entsorgung
in die Abfallsammelstellen gebracht werden muss.
Das Symbol gilt für Länder mit Elektronikschrottvorschrif-
ten, z. B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte“. Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen
fest,diefürdieRückgabeunddasRecycling vonElektronik-Altgerätenin
den einzelnen Ländern gelten.
Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müssen sie ver-
antwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche Umweltschäden
und Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren. Darüber
hinausträgtdasRecyclingvonElektronikschrottzur Schonung der natür-
lichen Ressourcen bei.
Für weitere Informationen zur umweltverträglichen Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Behörden vor Ort, an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen oder an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.weee.bosch-thermotechnology.com/
8 Störungen beheben
Tab. 5 Störungen, mögliche Ursachen und Abhilfe
Störung Ursachen Abhilfe
Das Gerät heizt permanent. Das Gerät ist ständigem Luftzug ausgesetzt. ▶ Fenster und Türen schließen.
Die gewählte Geräteleistung passt nicht zur
Größe des Raums. Der Heizstab ist zu klein
dimensioniert.
▶ Prüfen, ob die gewählte Leistung für die Größe des Raums
geeignet ist (50 W/ m³).
Die Oberfläche des Heizkörpers ist
sehr heiß.
Die gewählte Geräteleistung passt nicht zur
Größe des Raums.
▶ Prüfen, ob die gewählte Leistung für die Größe des Raums
geeignet ist (50 W/ m³).

Anhang
9
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
9 Anhang
9.1 Bedienelemente und Anzeigen am Regler
Bild 5 Bedienelemente und Anzeigen am Regler
Tab. 6 Anzeigen
0010027137-001
6
3
9
12
15
18
21
0
45362 71
1 2 3 4 5 6 7
11121314151620 171819
8
9
10
Position Anzeige Erklärung
1Schwarzer Balken
Heizbetrieb
Kein Balken
Absenkbetrieb
2 Uhrzeit für Heizbetrieb, Absenkbetrieb
3Tastensperre
Sperren der Tasten, um versehentliche Ände-
rungen der Einstellungen zu vermeiden.
4Offenes-Fenster-Erkennung
Diese Funktion erkennt aufgrund einer
plötzlichen Temperaturabnahme, dass ein
Fenster im Raum geöffnet wurde.
5Programme
Das aktuell eingestellte Zeitprogramm wird
angezeigt.
6ASC-Funktion
Mit dieser Funktion werden die Betriebszei-
ten optimiert und der Verbrauch gesenkt.
7ECO-Funktion
Ohne Funktion.
8Fil-Pilote
Ohne Funktion.
9Uhrzeit/Temperatur
Hier wird je nach Betriebsart die aktuelle Uhr-
zeit beziehungsweise die aktuelle Tempera-
tur angezeigt.
10 Wochentag
Der Pfeil zeigt den aktuellen Wochentag an.
11 Heizbetrieb
In dieser Betriebsart wird die gewünschte
Raumtemperatur eingestellt.
12 Absenkbetrieb
In dieser Betriebsart wird die Temperatur auf
dem Wert der eingestellten Absenktempera-
tur gehalten.
13 Frostschutz
In dieser Betriebsart ist die Temperatur auf
7 °C festgelegt.
14 Zeitprogramm
In dieser Betriebsart kann der Benutzer ver-
schiedeneZeitintervallefürdieBetriebsarten
Heizbetrieb und Absenkbetrieb einstellen.
15 Standby
In der Standby-Funktion heizt das Gerät
nicht.
–Timer-2h
In dieser Betriebsart wird das Gerät mit maxi-
maler Leistung für 2 Stunden aktiviert. Die
maximal mögliche Temperatur ist auf 32 °C
begrenzt.
–ted
Uhrzeit und Datum
–Fun
Funktionen
–Programm
Programme für das Zeitprogramm
Position Anzeige Erklärung

Anhang
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
10
Tab. 7 Bedienelemente
9.2 Mindestabstände
Position Tatse Erklärung
16 Plus
Mit dieser Taste wird ein Wert
(z. B. die Temperatur) erhöht.
17 Minus
Mit dieser Taste wird ein Wert
(z. B. die Temperatur) verringert.
18 Ein/Standby
Mit dieser Taste wird das Gerät eingeschaltet
oder die Standby-Funktion aktiviert.
19 Betriebsart/Programm
Mit dieser Taste wird die Betriebsart
ausgewählt.
20 Zeit
Auswahl und Einstellung der Zeitprogramme.
0010023917-001
24‘‘
60 cm
89‘‘
225 cm
24‘‘
60 cm
24‘‘
60 cm
IEC 60364-7-701

Anhang
11
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
9.3 Technische Daten
Tab. 8 Technische Daten des Heizstabs
9.4 Heizstabzuordnung zum Heizkörper
Tab. 9 Heizstabzuordnung zum Heizkörper
9.5 Produktdaten zum Energieverbrauch
Die folgenden Produktdaten entsprechen den Anforderungen der EU-Verordnungen Nr. 813/2013 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU.
Tab. 10 Produktdaten zum Energieverbrauch
Einheit Heat Radiator 4500
Betriebsspannung kW 230VAC± 10 % 50 Hz
Nennleistung des Heizstabs
(Bild 1, Position [1], Seite 3)
(Tabelle 9, Seite 11)
W 500, 600, 750, 900,
1000
Maximale Schaltleistung des
Reglers
W 1500
Schutzart/-klasse IP 44/II
Anschlusskabel – Spiralkabel 0,5 m
(ausgezogen 2,0 m),
Steckerausführung:
UNISCHUKO
Temperatureinstellbereich °C 7 ... 32
Zeitraum des Trockenmodus h 2
Anschlussgewinde (ISO 228) " G 1/2
Max. Betriebsdruck bar/MPa 10/1,0
Montageposition – Senkrecht mit Regler
unten
H x B [mm] =P [W]
1110 × 500 = 500
1110 × 600 = 600
1420 × 500 = 750
1420 × 600 = 900
1700 × 500 = 900
1700 × 600 = 1000
8... 19
Produktdaten Symbol Einheit Heat Radiator 4500
Heizleistung
Nennwärmeleistung Pnenn kW 0,5/0,6/0,9/1,0
Minimale Heizleistung (indikativ) Pmin kW 0,45/0,54/0,875/0,9
Maximale Dauerleistung Pmax, c kW 0,525/0,630/0,93/1,05
Hilfsstromverbrauch
Bei Nennwärmeleistung elmax kW 0,00095
Bei minimaler Heizleistung elmin kW 0,00095
Im Standby-Modus elsb kW 0,00042
Art der Wärmeabgabe/Raumtemperaturregelung
Elektronische Raumtemperaturregelung mit Wochen-Timer – – Ja
Andere Steuerungsoptionen
Raumtemperaturregelung mit Präsenzerkennung – – Nein
Raumtemperaturregelung mit Funktion Offenes-Fenster-Erkennung – – Ja
Raumtemperaturregelung mit Fernbedienungsoption – – Nein
Raumtemperaturregelung mit adaptiver Regelung des Heizbeginns – – Nein
Raumtemperaturregelung mit Betriebszeitbegrenzung – – Nein
Raumtemperaturregelung mit Schwarzkugelsensor – – Nein

Table of contents
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
12
Table of contents 1 Explanation of symbols and safety instructions
1.1 Explanation of symbols
Warnings
In warnings, signal words at the beginning of a warning are used to
indicate the type and seriousness of the ensuing risk if measures for
minimising danger are not taken.
Thefollowingsignalwords aredefinedandcanbe used in thisdocument:
DANGER:
DANGER indicates that severe or life-threatening personal injury will
occur.
WARNING:
WARNING indicates that severe to life-threatening personal injury may
occur.
CAUTION:
CAUTION indicates that minor to medium personal injury may occur.
NOTICE:
NOTICE indicates that material damage may occur.
Important information
Theinfosymbol indicatesimportant informationwherethereisnorisk to
people or property.
Additional symbols
Table 1
1 Explanation of symbols and safety instructions . . . . . . . . . . 12
1.1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
1.2 General safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
2 Product Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
2.1 Declaration of Conformity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
2.2 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
2.3 Intended use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
2.4 Product overview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
3 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
3.1 Notices regarding installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2 Minimum clearances . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
3.3 Connection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
4 Operating the appliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
4.1 Safety instructions regarding operation . . . . . . . . . . . .14
5 Operating. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
5.1 Switching on the control unit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.2 Setting the day and time . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
5.3 Heating mode operation mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.4 Setback mode operation mode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.5 Time program operation mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
5.6 Frost protection mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.7 Timer-2h operation mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
5.8 Button lock operations. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
5.9 Open-window detection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
5.10 ASC function. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.11 Resetting the appliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
6 Cleaning and maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7 Environmental protection and disposal . . . . . . . . . . . . . . . . .18
8 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
9 Appendix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
9.1 Control elements and displays on the control unit . . . . 19
9.2 Minimum clearances . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
9.3 Technical Data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9.4 Location of heater rod in relation to radiator . . . . . . . . 21
9.5 Product data for energy consumption. . . . . . . . . . . . . .21
Symbol Meaning
▶ a step in an action sequence
a reference to a related part in the document
• a list entry
– a list entry (second level)

Product Information
13
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
1.2 General safety instructions
HGeneral safety instructions
Failure to observe the safety instructions can result in
serious personal injury with potentially fatal
consequences as well as damage to property and the
environment.
▶ Installation and commissioning as well as
maintenance and repairs must only be carried out
by an approved and qualified heating contractor.
▶ Read these instructions carefully.
▶ Only perform work described for the user group
concerned (users, contractors). Other activities
can lead to malfunctions, material damage and
personal injury.
▶ Carry out cleaning and maintenance at least once a
year. Also check when you do so that the entire
system is in proper working order.
▶ Immediately remedy any defects identified.
HSafety of electrical devices for domestic use
and similar purposes
The following requirements apply in accordance with
EN 60335-1 in order to prevent hazards from
occurring when using electrical appliances:
“This appliance can be used by children of 8 years and
older, as well as by people with reduced physical,
sensory or mental capabilities orlackinginexperience
and knowledge, if they are supervised and have been
given instruction in the safe use of the appliance and
understand the resulting dangers. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user
maintenance must not be performed by children
without supervision.”
“If the power cable is damaged, it must be replaced by
the manufacturer, its customer service department or
a similarly qualified person, so that risks are avoided.”
HDanger to life due to current
▶ Observe the relevant requirements when working
on electrical installations.
▶ Installation, commissioning as well as maintenance
andrepairsmustonlybecarriedoutbyanapproved
contractor.
▶ Do not open the appliance!
▶ Do not operate/use the appliance if the control unit
or connections are damaged!
2 Product Information
These instructions contain important information for the system user
regarding safe operation of the radiator.
▶ Consult the operating instructions of the control unit.
2.1 Declaration of Conformity
The design and operation of this product comply with
European Directives and the supplementary national
requirements. Conformity has been demonstrated by the
CE marking.
You can ask for a copy of the Declaration of Conformity for this product.
Please refer to the contact address on the back cover of these
instructions.
2.2 Definition
The Heat Radiator 4500 electric bathroom radiator is subsequently
referred to in this document as "radiator" or "appliance".
2.3 Intended use
The radiator is designed for use in living spaces.
▶ Comply with the connection conditions in accordance with the
specifications, standards and regulations of the relevant country.
▶ Do not integrate the appliance into heating systems.
Any other purpose is considered improper use. Any damage resulting
from such use is excluded from liability.
2.4 Product overview
Fig. 1 Product overview
[1] Electric radiator
[2] Control unit with booster heater and connecting lead
0010028876-001
1
2

Installation
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
14
3 Installation
3.1 Notices regarding installation
This appliance was developed for installation in living spaces.
▶ Observe the enclosed installation instructions.
▶ Have the appliance installed by the contractor.
▶ Observe the standards and regulations of the specific country during
installation.
▶ Make sure that the appliance is not installed in a location where
draughts occur. Draughts can adversely affect the control unit.
▶ Install the appliance so as to avoid a build up of heat.
▶ Do not install objects (e.g. shelves, cupboards) above the radiator.
▶ Unless they can be constantly supervised, children under the age of
3 must be kept away from the appliance.
▶ Make sure that the lowest heating rail is at least 600 mm above the
floor to avoid injury to very small children.
▶ Only establish the electrical connection using a plug and socket.
3.2 Minimum clearances
▶ Comply with protection zones and minimum clearances according to
IEC 60364-7-701 and the regulations of the specific country
(Chapter 9.2, page 20).
3.3 Connection
▶ Connect appliance via a grounded electrical socket.
Thevoltagevaluesoftheelectricalconnection (socket)must correspond
tothespecifications(Chapter 9.3,page 21)andthe connectionmust
be equipped with a residual current protective device ≤ 30 mA.
▶ Do not use a multiple socket outlet or extension.
▶ Do not use controlled interrupting devices (e.g. timers).
4 Operating the appliance
4.1 Safety instructions regarding operation
HRisk of overheating
▶ Donotclimbon the radiatororcoverit permanently
or completely.
▶ Ensure that the heat transfer from the radiator is
unhindered.
HRisk of injury from hot surfaces!
Hot surfaces can inflict injuries if they come into
contact with the skin.
▶ Do not touch hot surfaces.
▶ Unless supervised, keep children well away from
the appliance when it is hot.
HMaterial damage due to covered surfaces!
If the surfaces of the radiator are directly covered this
prevents heat transfer to the room.
Materials (e.g. hand towels, clothing) can fade, lose
colour or assume the colour of the radiator.
▶ Hangmaterialsinfrontof the radiatorusing suitable
hooks or holding fixtures.
HDanger to life from electric shock!
Touching a defective product or connecting lead may
result in electric shock.
▶ Do not open the product.
▶ Avoid carrying out any interventions.
▶ Stop using the product and disconnect it from the
mains power supply.
▶ Have the product repaired by the contractor.
-or-
▶ Dispose of the product properly.

Operating
15
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
5 Operating
The control elements of the control unit are shown in Chapter 9.1,
page 19.
The controller has no function memory. If the control unit is
disconnected (unplugged) from the mains power supply for more than
2 hours, all programming will be lost (Chapter 5.11, page 17).
5.1 Switching on the control unit
On key/Standby (off)
Press this key to switch the appliance on or activate the standby
function.
If the appliance is switched on, the current temperature and set
operating mode appears in the display (Fig. 2).
Fig. 2 Example in the heating mode operation mode
The current time, day of the week and symbol are displayed in the
standby function. The appliance is not heating.
Fig. 3 Example in the standby function
The appliance beeps to confirm the functions. It beeps briefly twice
when the standby function is activated. If the standby function is
deactivated, it emits a long beep.
5.2 Setting the day and time
▶ Press the key to activate the standby function.
▶ Hold the key pressed down until the message appears in
the upper part of the display.
▶ Press the key.
The flashing arrow indicates the day.
▶ Set the current day with the and keys and confirm with the
key.
▶ Set the current time (hours) with the and keys and confirm
with the key.
▶ Setthe currenttime(minutes)withthe and keysandconfirm
with the key.
Following the configuration, the appliance reverts to the standby
function.
▶ Select and switch on the required function or operating mode.
5.3 Heating mode operation mode
The control unit keeps the radiator (room) at the set temperature.
Therequiredtemperaturecan be setfrom7°Cto32°C.Thetemperature
mustbeatleast0,5°Chigherthanthetemperature set in setbackmode.
▶ Press the key to switch off the standby function.
▶ Press the key until the symbol appears.
▶ Select the required temperature with the and keys.
5.4 Setback mode operation mode
The temperature in the setback mode operation mode must always be
lower than the temperature in the heating mode operation mode.
The default setting for the temperature in setback mode is 17 °C.
We recommend setting this operating mode during the night or if the
room is not going to be used for more than 2 hours.
▶ Press the key to switch off the standby function.
▶ Press the key until the symbol appears.
▶ Select the required temperature with the and keys
▶ Wait until the displayed temperature stops flashing.
5.5 Time program operation mode
The temperatures set under 5.3 and 5.4 apply for the time program.
Selecting the program
Oneofthreepredefinedprograms(P1,P2,P3)oranindividualprogram
(P4) can be selected. The set program is repeated on a weekly basis.
▶ Press the key to switch off the standby function.
▶ Press the key until the symbol appears.
The program currently being used is shown in the upper part of the
display (P1 to P4).
▶ Press the key to select the required program.
▶ Press the key.
0010027138-001
00100273515-001
453 62 71

Operating
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
16
Predefined programs (P1 to P3)
The heating phases of the predefined programs are shown in the
following tables. A black square represents the heating mode operation
mode, an empty cell represents the setback mode operation mode.
The programs cannot be changed.
Table 2 Program P1
Table 3 Program P2
Table 4 Program P3
Setting the operating modes for the individual program (P4)
The operation mode heating mode or setback mode itself can be
selected for each hour in this program.
▶ Press the key to activate the standby function.
▶ Hold the key pressed down until the message appears in
the upper part of the display.
▶ Press the key until the message appears in the bottom
part of the display.
▶ Press the key.
A sequence can be selected for each weekday (1=Mon to 7=Sun). The
day of the week that is being set is indicated by an arrow underneath it.
The setting starts with 1 and is made on an hourly basis.
From 00:00 o'clock, the operation mode (heating or setback mode)
must be selected for each hour for all 24 hours.
▶ Press the key to select the heating mode operation mode.
The time bar turns black.
▶ Press the key to select the setback mode operation mode.
The time bar disappears.
▶ Press the key to confirm the setting for day 1.
The next day is displayed.
▶ Setting further days.
▶ Press the key to confirm the setting for each day.
Once day 7 is configured, the appliance reverts to the standby
function.
▶ Select and switch on the required function or operating mode.
If no key is pressed for 10 seconds, the appliance reverts to the standby
function.
Example
Fig. 4 Setting individual program (P4) (example)
Setback mode from 00:00 to 6:00 o'clock = no bar
Heating mode from 6:00 to 11:00 o'clock = black bar
Setback mode from 11:00 to 16:00 o'clock = no bar
Heating mode from 16:00 to 24:00 o'clock = black bar
5.6 Frost protection mode
The temperature is set permanently to 7 °C in the frost protection
operation mode. The appliance is activated if the room temperature falls
below 7 °C.
Werecommend settingthisoperationmode if the roomisnotgoingtobe
used for several days.
▶ Press the key to switch off the standby function.
▶ Press the key until the symbol appears.
Clock 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Mon ... Fri
Sat ... Sun
Clock 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Mon ... Fri
Sat ... Sun
Clock 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
Mon ... Fri
Sat ... Sun
0010027140-001
6
3
9
12
15
18
21
0
45362 71
p4

Cleaning and maintenance
17
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
5.7 Timer-2h operation mode
The appliance runs at maximum output for 2 hours. It then reverts to the
previousoperationmode. The maximum possible temperatureislimited
to 32 °C.
The operation mode can for example be used to heat the room or hand
towels more quickly.
▶ Press the key to switch off the standby function.
▶ Press the key until the symbol appears.
The Timer-2h operation mode is activated.
To cancel the operation mode:
▶ Press the key again.
5.8 Button lock operations
Toavoidaccidentalchangestothe settings,thekeysoftheappliance can
be locked.
To lock all functions:
▶ Press and hold the key for 3 seconds.
The keylock symbol appears on the display.
To unlock the functions:
▶ Hold the key pressed for 3 seconds when the appliance is
locked.
The keylock symbol disappears.
5.9 Open-window detection
This function detects a sudden drop in temperature, if a window in the
room is opened for example. It then switches the appliance off for 30
minutes at the most. After 30 minutes, or if the temperature in the room
increases by at least 1.5 °C, the appliance reverts to the previous
operation mode.
▶ Press the key to activate the standby function.
▶ Hold the key pressed down until the message appears in
the upper part of the display.
▶ Press and hold the key until appears on the display.
▶ Press the key until the symbol flashes in the upper part of
the display.
▶ Press the key to activate the function.
▶ Press the key to deactivate the function.
If the “open-window detection” function is activated, the
symbol appears in the centre of the display.
If the “open-window detection” function is not activated, the
symbol appears in the centre of the display.
▶ Press the key to confirm the setting.
If the appliance detects that a window is open, the symbol flashes.
The symbol flashes until the open-window detection function ends or is
switched off.
The appliance cannot detect if a window is open in the following cases:
▶ The appliance is located in an isolated part of the room where it is not
exposed to draughts.
▶ The appliance is positioned near a heat source.
▶ The temperature fluctuation in the room is insufficient.
5.10 ASC function
This function optimises the operating times of the appliance in order to
reduce consumption.
The appliance records the time required to bring the room up to the set
temperature and adjusts its operation accordingly. This allows the
temperature to be reached more quickly.
▶ Press the key to activate the standby function.
▶ Hold the key pressed down until the message appears in
the upper part of the display.
▶ Press and hold the key until the message appears on the
display.
▶ Press the key until the symbol flashes in the upper part
of the display.
▶ Press the key to activate the function.
▶ Press the key to deactivate the function.
If the ASC function is activated, the symbol appears in the
centre of the display.
If the ASC function is not activated, the symbol appears in the
centre of the display.
▶ Press the key to confirm the setting.
The appliance automatically reverts to the Standby function.
▶ Select and switch on the required function or operating mode.
5.11 Resetting the appliance
To reset the appliance:
▶ Disconnect the appliance from the mains for at least 2 hours.
6 Cleaning and maintenance
Conventional cleaning agents, which are intended for cleaning painted
surfaces, can be used to clean the external surface of the radiator.
Nointerventionwhatsoeverispermittedintheengineeringdesignofthe
product.
▶ Do not use abrasive or caustic cleaning agents.
▶ Before cleaning the appliance, disconnect it from the power supply
and allow it to dry before reconnecting.
▶ Do not place the connecting lead on the heated radiator.
▶ Do not remove the control unit, screw fittings and electric booster
heater.
▶ Prevent ingress of water into the electrical components.
▶ Dust appliance at least twice a year to guarantee optimum
performance.

Environmental protection and disposal
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
18
7 Environmental protection and disposal
Environmental protection is a fundamental corporate strategy of the
Bosch Group.
The quality of our products, their economy and environmental safety are
all of equal importance to us and all environmental protection legislation
and regulations are strictly observed.
We use the best possible technology and materials for protecting the
environment taking account of economic considerations.
Packaging
Where packaging is concerned, we participate in country-specific
recycling processes that ensure optimum recycling.
Allofourpackagingmaterialsareenvironmentallycompatibleandcanbe
recycled.
Used appliances
Used appliances contain valuable materials that can be recycled.
Thevariousassembliescanbeeasilydismantled.Syntheticmaterialsare
markedaccordingly.Assembliescanthereforebesortedbycomposition
and passed on for recycling or disposal.
Old electrical and electronic appliances
This symbol indicates that the product must not be
disposed of with other waste, but be taken to the waste
collection centers for treatment, collection, recycling and
disposal procedure.
The symbol applies to countries with electronic waste
regulations, for example the European Waste Electrical and Electronic
Equipment Directive 2012/19/EU. These regulations determine the
framework for the return and recycling of used electronic appliances as
applicable within each country.
As electronic equipment may contain hazardous substances, it needs to
be recycled responsibly in order to minimize any potential harm to the
environment and human health. Furthermore, recycling of your
electronic waste will help to conserve natural resources.
For additional information on the environmentally safe disposal of
electrical and electronic equipment, please contact the relevant local
authorities, your household waste disposal service or the retailer where
you purchased the product.
For additional information, please visit:
www.weee.bosch-thermotechnology.com/
8 Troubleshooting
Table 5 Faults, possible causes and remedies
Error Causes Remedy
The appliance heats continuously. The appliance is continuously exposed to
draughts.
▶ Close doors and windows.
The selected appliance output does not
match the size of the room. The heater rod is
sized too small.
▶ Check whether the selected output is suitable for the size of
the room (50 W/ m³).
The surface of the radiator is very
hot.
The selected appliance output does not
match the size of the room.
▶ Check whether the selected output is suitable for the size of
the room (50 W/ m³).

Appendix
19
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
9 Appendix
9.1 Control elements and displays on the control unit
Fig. 5 Control elements and displays on the control unit
Table 6 Display
0010027137-001
6
3
9
12
15
18
21
0
45362 71
1 2 3 4 5 6 7
11121314151620 171819
8
9
10
Item Indicator Explanation
1Black bar
Heating mode
No bar
Setback mode
2 Time for heating mode, setback mode
3Button lock operations
Locksthekeystopreventaccidentalchanges
to the settings.
4Open-window detection
This function detects when a window in the
room is open due an accompanying sudden
drop in temperature.
5Programs
The time program that is currently set is
displayed.
6ASC function
This function optimises the operating times
and reduces consumption.
7ECO function
Without function.
8Fil-Pilote
Without function.
9Time/Temperature
Depending on the operation mode,
the current time or current temperature is
displayed here.
10 Day of the week
The arrow indicates the current day of the
week.
11 Heating mode
The required room temperature is set in this
operation mode.
12 Setback mode
In this operation mode, the temperature is
maintained at the value of the set reduced
temperature.
13 Frost protection
The temperature is fixed at 7 °C in this
operation mode.
14 Time program
In this operation mode, the user can set
different time intervals for the heating mode
and setback mode operation modes.
15 Standby
The appliance does not heat when the
Standby function is active.
–Timer-2h
In this operation mode, the appliance is
activated at maximum output for 2 hours.
Themaximumpossibletemperatureislimited
to 32 °C.
–ted
Time and date
–Fun
Functions
–Program
Programs for the time program
Item Indicator Explanation

Appendix
Heat Radiator 4500 – 6720883002 (2019/10)
20
Table 7 Controls
9.2 Minimum clearances
Item Key Explanation
16 Plus
Press this key to increase a value
(e.g. the temperature).
17 Minus
Press this key to reduce a value
(e.g. the temperature).
18 On/Standby
Press this key to switch the appliance on or
activate the standby function.
19 Operation mode/Program
Press this key to select the operation mode.
20 Time
For selecting and adjusting the time
programs.
0010023917-001
24‘‘
60 cm
89‘‘
225 cm
24‘‘
60 cm
24‘‘
60 cm
IEC 60364-7-701
Table of contents
Languages:
Other Bosch Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Munters
Munters SIAL GRY-D Series Service Training Course

Space-Ray
Space-Ray SUH-E installation manual

UNITED
UNITED UHC-893 User instructions

MV Heating
MV Heating MV MY20 Economie instruction manual

Ducasa
Ducasa Richmond DPL 10 Installation and operation guide

Parkside
Parkside 393729-2104 Operation and safety notes