
4| Deutsch
2 609 932 797 | (24.3.11) Bosch Power Tools
Deutsch
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
LesenSiealledemMagazinaufsatz und dem
verwendeten Bohrschrauber beigefügten
Warnhinweise und Anweisungen. Versäum-
nisse bei der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Sicherheitshinweise für Magazinaufsätze
fZiehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entnehmen Sie den Akku vom Elektrowerkzeug, bevor
SieGeräteeinstellungenvornehmenoderZubehörteile
wechseln. Unbeabsichtigter Start von Elektrowerkzeugen
ist die Ursache einiger Unfälle.
fHalten Sie das Elektrowerkzeug gut fest. Beim Festzie-
hen und Lösen von Schrauben können kurzfristig hohe Re-
aktionsmomente auftreten.
fSichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
fWarten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlustder Kontrolleüber das
Elektrowerkzeug führen.
fTragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lo-
ckere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
fRichten Sie das Elektrowerkzeug nicht auf sich selbst
oder andere Personen in der Nähe.
fGreifen Sie während des Arbeitens nicht in den Maga-
zinaufsatz oder an die zu verschraubende Stelle. Es be-
steht Verletzungsgefahr durch Quetschungen oder scharf-
kantige Schrauben.
fVerwenden Sie nur geeignete Schraubengurte gemäß
den Technischen Daten. Bei der Verwendung anderer
Schrauben kann der Magazinaufsatz beschädigt werden.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Magazinaufsatz ist bestimmt zur rationellen Schnellver-
schraubung von Bohr-, Spanplatten- und Holzbauschrauben.
Der Magazinaufsatz darf nur in Verbindung mit folgenden
Bohrschraubern benutzt werden:
–GSR6-25TE
–GSR6-45TE
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung derabgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Magazinaufsatzes auf den Gra-
fikseiten.
1Schrauberbit mit Kugelrastung
2Werkzeugaufnahme
3Schraubenanschlag
4Schraubengurt*
5Stift für Einstellung Schraubenlänge
6Rändelrad für Einschraubtiefe
7Skala für Einschraubtiefe
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Montage
fZiehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Magazinaufsatz montieren
Ziehen Sie den eventuell montierten Standard-Tiefenan-
schlag des Bohrschraubers ab.
Setzen Sie das spezielle Schrauberbit 1in die Werkzeugauf-
nahme 2des Bohrschraubers ein.
SchiebenSie den Magazinaufsatzüber dasSchrauberbit1bis
zum Anschlag auf das Motorgehäuse.
Sie können den Magazinaufsatz in 45°-Schritten versetzt
montieren, um eine sichere und ermüdungsarme Arbeitshal-
tung zu erreichen.
Schraubengurt einsetzen (siehe Bild A)
fFühren Sie den Schraubengurt nur bei ausgeschalte-
tem Elektrowerkzeug ein.
Schieben Sie den Schraubengurt 4durch die Gurtführung so-
weit vor, bis die erste Schraube eine Raststufe vor dem Mittel-
punkt des Schraubenanschlags 3sitzt.
Betrieb
Schraubenlänge einstellen (siehe Bild B)
Der Magazinvorsatz muss auf die verwendete Schraubenlän-
ge eingestellt werden. Drücken Sie den Stift 5. Schieben Sie
den Schraubenanschlag 3, bis auf der Skala die Pfeile de-
ckungsgleichmitder Schraubenlänge sindund der Stiftdurch
die Federkraft in die Ausgangsposition springt.
Magazinaufsatz MA 55
Professional
Sachnummer 1 600 Z00 00Y
Schraubengröße
– Schraubenlänge
– max. Schaftdurchmesser
– max. Schraubenkopfdurch-
messer
mm
mm
mm
25 – 55
5
9,5
Gewicht, ca. kg 0,36
OBJ_BUCH-1437-001.book Page 4 Thursday, March 24, 2011 8:27 AM