boso bosotherm medical User manual

BOSCH + SOHN
GERMANY
bosotherm medical
Digitales Infrarot-Ohr Thermometer
쮕Gebrauchsanweisung
Digital Infrared Ear Thermometer
User Instructions
Thermomètre digital auriculaire à infrarouge
Mode d’emploi
Termómetro Digital de Oído por Infrarrojos
Manual del Usuario
Termometro auricolare digitale ad infrarossi
Manuale di istruzioni
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

Digitales Infrarot-Ohr Thermometer
bosotherm medical
Gebrauchsanweisung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des boso Infrarot-Ohr
Thermometers bosotherm medical.
Das Digitale Infrarot-Ohr Thermometer bosotherm medical ist ein
Qualitätsprodukt nach dem neuesten Stand der Technik. Mit seiner
einzigartigen Technologie ermöglicht das bosotherm medical bei
jeder Messung stabile Messwerte, die frei von jeglicher störenden
Wärmebeeinflussung sind. Das Gerät führt jedes Mal wenn es ein-
geschaltet wird, einen Auto-Test durch, um die angegebene
Messgenauigkeit zu gewährleisten.
Das boso Infrarot-Ohr Thermometer bosotherm medical dient zur
Messung und Kontrolle der menschlichen Körpertemperatur und
ist für Personen in jedem Alter geeignet.
Lesen Sie diese Anweisungen bitte sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät benutzen, und bewahren Sie sie an
einem sicheren Ort auf.
Um Hilfe bei der Inbetriebnahme, zu Benutzung oder Wartung zu
erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhandel oder den
Hersteller.
Ein unerwarteter Betriebszustand oder ein Vorkommnis welches
den gesundheitlichen Zustand verschlechtert hat oder hätte ver-
schlechtern können ist dem Hersteller unverzüglich zu melden.
2
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

3
Inhaltsangabe
1. Die Vorteile Ihres boso Infrarot-Ohr Thermometers
2. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
3. Produktbeschreibung
4. Kontrollanzeigen und Symbole
5. Wechsel der Schutzhülle für die Messsonde
6. Wie das boso Infrarot-Ohr Thermometer die
Körpertemperatur misst
7. So messen Sie die Körpertemperatur
8. So messen Sie die Oberflächentemperatur
9. Umstellung von Fahrenheit auf Celsiusgrade
und umgekehrt
10. Fehlermeldung
11. Reinigung und Aufbewahrung
12. Technische Daten
13. Messtechnische Kontrolle
14. Batteriewechsel
15. Garantie
16. Entsorgung
Das Gerät muss gemäß den Informationen in dieser Gebrauchs-
anweisung installiert und in Betrieb genommen werden.
Drahtlose Kommunikationsgeräte, wie z.B. drahtlose Heimnetz-
werk-Geräte, Handys, schnurlose Telefone und deren Basisstatio-
nen, Walkie-Talkies können dieses Thermometer beeinflussen.
Daher sollte zu solchen Geräten ein Abstand von mindestens 3,3
Meter gehalten werden.
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

1. Die Vorteile Ihres boso Infrarot-Ohr Thermometers
Mehrfachverwendung (Erweiterter Messbereich)
Das bosotherm medical bietet einen erweiterten Messbereich, der
von 0 °C bis 100.0 °C (32.0 °F to 199.9 °F) reicht; das Produkt kann als
Ohr-Thermometer zur Messung der Körpertemperatur von Kindern und
Erwachsenen verwendet werden, aber auch zur Messung der
Oberflächentemperatur herangezogen werden:
z.B.:
• Oberflächentemperatur der Milch in Babyflaschen
• Oberflächentemperatur des Badewassers für Säuglinge
• Umgebungstemperatur
Schnellmessung
Die innovative Infrarottechnologie erlaubt Messungen der
Körpertemperatur innerhalb von nur 1 Sekunde.
Genau und zuverlässig
Auf Grund der einzigartigen Ausführung der Messsonde und des
modernen Infrarotsensors können mit diesem Gerät zuverlässige
Messungen der Körpertemperatur erreicht werden.
Messwertspeicher
Das Produkt zeigt automatisch den Wert der letzten Messung an,
wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Sicher und hygienisch
• Es besteht kein Risiko für einen Glasbruch oder die Einnahme
von Quecksilber.
• Einwegschutzhüllen für die Messsonde machen das bosotherm
medical vollkommen hygienisch.
Fieberalarm
10 kurze Pieptöne alarmieren den Patienten, dass er möglicher-
weise Fieber hat.
2. Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
• Benutzen Sie das Thermometer nur für die Zwecke, für die es
bestimmt ist. Bei der Temperaturmessung von Kindern gehen
Sie bitte besonders behutsam vor.
• Benutzen Sie das Thermometer stets mit einer neuen unbeschä-
digten Schutzhülle für die Messsonde, um Infektionen zu vermei-
den. Nur original boso-Schutzhüllen für die Messsonde garantie-
ren, dass Sie genaue Messungen erhalten.
4
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

• Tauchen Sie das Infrarot-Ohr Thermometer weder in Wasser
noch in andere Flüssigkeiten. Bezüglich Reinigung und
Desinfektion folgen Sie bitte den Anweisungen im Kapitel
"Reinigung und Aufbewahrung” (siehe Seite 14).
• Setzen Sie das Gerät und die Schutzhüllen für die Messsonde
nicht dem direkten Sonnenlicht aus und bewahren Sie diese an
einem staubfreien, trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen
10° - 40° (50 °F - 104 °F) auf.
• Verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn am Messteil oder
am Gerät selbst Anzeichen von Beschädigungen erkennbar sind.
Sollte das Thermometer tatsächlich beschädigt sein, versuchen
Sie bitte nicht, das Gerät selbst zu reparieren! In diesem Fall
setzen Sie sich bitte mit Ihrem nächstgelegenen autorisierten
Fachhändler oder direkt mit boso in Verbindung.
• Dieses boso Infrarot-Ohr Thermometer besteht aus
Präzisionsteilen.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen! Schützen Sie es vor heftigen
Schlägen und Stössen.
Biegen Sie das Gerät und die Messsonde nicht!
ACHTUNG:
• Bewahren Sie die Schutzhüllen für die Messsonde bitte
ausser Reichweite von Kindern auf.
• Der Gebrauch dieses Infrarot-Ohr Thermometers ersetzt
den Arztbesuch nicht.
• Das Thermometer ist nicht wasserdicht! Bitte NICHT in
Flüssigkeiten eintauchen!!
•Ohrwachs im Gehörgang kann niedrigere Temperatur-
messwerte zur Folge haben. Vergewissern Sie sich bitte,
dass der Gehörgang sauber ist, um genaue Messwerte zu
erhalten.
3. Produktbeschreibung
(1) Schutzhüllen für die
Messsonde
(2) Messsonde
(3) Startknopf
(4) LCD Display
(5) O/I-Knopf (EIN/AUS)
(6) Batteriedeckel
5
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

Beschreibung
Wenn Sie den O/I-
Knopf drücken, schal-
ten Sie das Gerät ein
und 2 Sekunden lang
werden alle Segmente
angezeigt.
Der Wert der letzten
Messung erscheint auf
der Anzeige automa-
tisch 2 Sekunden lang
nach dem Einschalten.
Das Gerät ist zur
Messung bereit und
das °C- bzw. °F -
Symbol blinkt.
Der Messwert
erscheint auf der LCD-
Anzeige bei dauerhaft
erscheinendem °C-
bzw. °F -Symbol. Das
Gerät ist für die näch-
ste Messung bereit,
sobald das °C- bzw.
°F -Symbol blinkt.
Bei eingeschaltetem
Gerät leuchtet das
Batteriesymbol konti-
nuierlich auf, um
daran zu erinnern,
dass die Batterie ge-
wechselt werden muss.
Bedeutung der
Anzeige
Anzeige aller
Segmente
Speicher
Bereit
Messvorgang
beendet
(Körpertemperatur-
messung)
Batteriewechsel
LCD-Anzeige
4. Kontrollanzeigen und Symbole
Messvorgang
beendet (keine
Körpertemperatur
messung)
Achtung: Toleranz
±1°Cbzw.±2°F
Der Messwert erscheint
auf der LCD-Anzeige bei
dauerhaft erscheinen-
dem °C- bzw. °F-Symbol.
Das Gerät ist für die
nächste Messung
bereit, sobald das °C-
bzw. °F -Symbol blinkt.
6
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

7
5. Wechsel der Schutzhülle der Messsonde
(1) Legen Sie die Schutzhülle
mit der Papierseite nach
oben über die Öffnung im
Aufbewahrungsbehälter.
(2) Führen Sie die Sonde
vertikal in den Mittelteil
der Schutzhülle ein.
(3) Schieben Sie die
Sonde vollständig in
die Öffnung des
Schutzhüllenhalters.
(4) Wenn Sie einen leichten
Klick wahrnehmen, nehmen
Sie die Sonde mit der ange-
legten Schutzhülle wieder
heraus.
BEMERKUNG:
• Um Verunreinigungen zu vermeiden, wechseln Sie bitte die
Schutzhülle für jede neue Messung.
• Überprüfen Sie bitte vor Gebrauch, ob die Schutzhülle fest
angebracht ist (siehe nachstehendes Schaubild). Sollte die
Schutzhülle beschädigt sein, verwenden Sie bitte sofort eine
neue.
• Nichtbeachtung führt zur Beschädigung des Gerätes
und Erlöschen der Garantieansprüche.
Nur original boso-Schutzhüllen verwenden (Art.-Nr. 520-7-086)
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

6. Wie das boso Infrarot-Ohr Thermometer die
Körpertemperatur misst
Das bosotherm medical misst die Infrarotenergie, die vom
Mittelohr und dem umliegenden Gewebe ausgestrahlt wird. Diese
Energie wird von einem Sensor aufgefangen und in
Temperaturwerte umgewandelt. Die direkt vom Mittelohr
(Trommelfell) erhaltenen Messwerte gewährleisten die genaueste
Körpertemperatur. Am umliegenden Gewebe des Gehörgangs vor-
genommene Messungen ergeben niedrigere Messwerte und kön-
nen eine fehlerhafte Fieberdiagnose verursachen.
Das bosotherm medical wurde klinisch getestet und erwies sich
als sicher und genau, wenn es gemäss der Gebrauchanweisung
verwendet wurde.
Durch leichtes Ziehen am Ohr
richten Sie den Gehörgang gerade.
Der Temperatursensor kann somit
direkt auf das Trommelfell
gerichtet werden.
Zu niedrige Messwerte durch die Krümmung
des Gehörganges werden so vermieden.
8
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

7. So messen Sie die Körpertemperatur
Wichtig: Vor der ersten Benutzung des boso Infrarot-Ohr
Thermometers ziehen Sie bitte den
Schutzstreifen aus dem Batteriefach.
Vor jeder Messung eine neue unbeschädigte
Schutzhülle (Art.-Nr. 520-7-086) auf der
Messsonde anbringen. Die Nichtbefolgung die-
ser Maßnahme kann zu fehlerhaften
Temperaturmessungen führen!
Nur innerhalb der vorgegebenen Betriebs-
Umgebungstemperatur von 10° C bis 40° C (50° F
bis 104° F) können genaue Messergebnisse
erzielt werden.
1. Drücken Sie den O/I-Knopf. Die LCD-Anzeige
wird aktiviert und zeigt 2 Sekunden lang
alle Segmente.
2. Der Wert der letzten Messung erscheint
automatisch 2 Sekunden lang mit dem
Symbol "M” (Speicher) auf der Anzeige.
3. Wenn das °C- bzw. °F-Symbol blinkt,
ertönt ein Piepton, und das Thermometer
ist für die Messung bereit.
4. Richten Sie den Gehörgang
gerade, indem Sie das Ohr
vorsichtig nach oben
und hinten ziehen.
5. Während Sie das Ohr zurückziehen, führen Sie die Messsonde in
den Gehörgang ein und drücken die "START”-Taste.
Der Signalton bestätigt das Ende der Messung.
6. Ziehen Sie das Thermometer wieder aus dem Gehörgang. Die
LCD-Anzeige zeigt die gemessene Temperatur an.
9
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

BEMERKUNG: 10 kurze Pieptöne erklingen,
und die Anzeige blinkt, wenn die Temperatur
37.5 °C übersteigt, um den Patienten zu
alarmieren, dass er möglicherweise Fieber hat.
7. Nehmen Sie die Schutzhülle nach jeder Messung von der
Messsonde. Folgen Sie dazu bitte den Anleitungen in Punkt 5
"Wechsel der Schutzhülle der Messsonde".
8. Um bei aufeinander folgenden Messungen höchste
Genauigkeit zu erzielen, warten Sie bitte 30 Sekunden
nach jeweils 3-5 Messungen.
9. Um eine erneute Messung durchzuführen, warten Sie bitte bis
das °C- bzw. °F-Symbol blinkt.
10.Ca. 1 Minute nach der letzten Messung schaltet das Gerät
automatisch ab.
BEMERKUNG:
• Messen Sie die Temperatur stets im gleichen Ohr, da die
Temperaturwerte von Ohr zu Ohr variieren können.
• Nach dem Schlafen warten Sie bitte ein paar Minuten, bevor
Sie die Ohrtemperatur messen.
•In den folgenden Situationen wird empfohlen, im glei-
chen Ohr drei Temperaturmessungen vorzunehmen und
davon die höchste als Messwert zu nehmen:
1) Neugeborene in den ersten 100 Tagen.
2) Kinder unter drei Jahren mit einem gefährdeten
Immunsystem, bei denen das Vorhandensein oder
Nichtvorhandensein von Fieber entscheidend sein kann.
3) Wenn der Benutzer den richtigen Gebrauch des Infrarot-
Ohr Thermometers erstmals einübt, bis er sich mit dem
Gerät vertraut gemacht hat und beständige Messwerte
erhält.
Im Zweifelsfall sollte eine rektale bzw. orale
Vergleichsmessung mit einem Standardthermometer erfol-
gen.
10
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

11
8. So messen Sie die Oberflächentemperatur
Wichtig: Vor der ersten Benutzung des boso Infrarot-Ohr
Thermometers ziehen Sie bitte den
Schutzstreifen aus dem Batteriefach.
Vor jeder Messung eine neue unbeschädigte
Schutzhülle (Art.-Nr. 520-7-086) auf der
Messsonde anbringen. Die Nichtbefolgung die-
ser Maßnahme kann zu fehlerhaften
Temperaturmessungen führen!
Nur innerhalb der vorgegebenen Betriebs-
Umgebungstemperatur von 10° C bis 40° C (50° F
bis 104° F) können genaue Messergebnisse
erzielt werden.
1. Drücken Sie den O/I-Knopf. Die LCD-Anzeige
wird aktiviert und zeigt 2 Sekunden lang
alle Segmente.
2. Der Wert der letzten Messung erscheint
automatisch 2 Sekunden lang mit dem
Symbol "M” (Speicher) auf der Anzeige.
3. Wenn das °C- bzw. °F-Symbol blinkt,
ertönt ein Piepton, und das Thermometer
ist für die Messung bereit.
4. Halten Sie die Messsonde möglichst senkrecht in ca. 5 cm
Abstand auf die zu messende Oberfläche.
5. Drücken Sie die Start-Taste. Ein Signalton bestätigt das Ende
der Messung. Die LCD-Anzeige zeigt die gemessene
Oberflächentemperatur an.
6. Um eine erneute Messung durchzuführen, warten Sie bitte bis
das °C- bzw. °F-Symbol blinkt.
7. Ca. 1 Minute nach der letzten Messung schaltet das Gerät
automatisch ab.
ACHTUNG:
•Bitte beachten Sie, dass Sie bei dieser Messmethode
lediglich die Oberflächentemperatur bestimmen. Im
Inneren der Flüssigkeit/Speise können wesentlich
höhere Temperaturen vorliegen! Sorgen Sie daher vor
der Messung dafür, dass die Flüssigkeit/Speise gut
durchgemischt (z.B. durch Schütteln oder Rühren) und
die Temperatur gleichmäßig verteilt wurde.
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

9. Umstellung von Fahrenheit auf Celsiusgrade und
umgekehrt
Das bosotherm medical kann die gemessene Temperatur entweder
in Fahrenheit oder Celsiusgraden anzeigen. Um die Anzeige von °C
auf °F zu wechseln, schalten Sie das Gerät einfach aus (O/I) und
drücken Sie den Startknopf 5 Sekunden lang. Nach diesen 5
Sekunden lassen Sie den Startknopf wieder los, auf der Anzeige
erscheint die momentan gewählte Einheit (°C- bzw. °F-Symbol).
Schalten Sie nun zwischen °C und °F um, indem Sie erneut auf den
Startknopf drücken. Wenn Sie die gewünschte Einheit gewählt
und eingestellt haben, warten Sie wieder 5 Sekunden, bis das
Gerät automatisch in den Mess-Modus wechselt.
12
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

13
10. Fehlermeldungen
Zu niedrige
Messtemperatur
Zu hohe
Umgebungs-
temperatur
Zu niedrige
Umgebungs-
temperatur
Fehlfunktions-
anzeige
Leeranzeige
Batterie-leer-
Anzeige
Anzeige "L", wenn
die
Messtemperatur
unter 0 °C oder
32.0 °F liegt.
Anzeige "H" in
Verbindung mit
„L“, wenn die
Umgebungstempe-
ratur über 40.0 °C
oder 104.0 °F liegt.
Anzeige "L" in
Verbindung mit
"M", wenn die
Umgebungstempe-
ratur unter 10 °C
oder 50 °F liegt.
Störung des Gerä-
tes, bei häufigem
Auftreten kontak-
tieren Sie den Her-
steller (vgl. S. 15,
Garantie)
Überprüfen Sie bitte,
ob die Batterie voll
ist. Überprüfen
Sie
auch die Polarität
der
Batterie.
Wenn das Batterie-
symbol erscheint (vor
der Messung blinkend,
nach der Messung
dauerhaft), sollte
schnellstens
die Batterie gewech-
selt werden.
Anzeige / Problem Bedeutung
der Anzeige
Zu hohe Mess-
temperatur
Mögliche Ursache
und Fehler-
behebung
Anzeige "H", wenn
die Messtemperatur
über 100.0 °C oder
199.9 °F liegt.
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

11. Reinigung und Aufbewahrung
Verwenden Sie ein Alkohol-
schwämmchen oder einen mit Alkohol
befeuchteten Wattebausch (70% Isopropyl),
um das Thermometergehäuse und die Messsonde
zu reinigen. Vergewissern Sie sich, dass keine
Flüssigkeit ins Innere des Thermometers eindringt.
Verwenden Sie keine kratzenden Reinigungs-
mittel, Verdünner oder Benzol zum Reinigen
und tauchen Sie das Gerät keinesfalls in
Wasser oder andere Reinigungsflüssigkeiten.
Achten Sie darauf, die LCD-Oberfläche nicht zu zerkratzen.
Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es für längere
Zeit nicht benötigen, damit das Thermometer nicht durch eine aus-
laufende Batterie Schaden nimmt.
Nur bei gereinigter und unbeschädigter Messsonde
können genaue Messergebnisse erzielt werden.
Desinfektion:
Zur Wischdesinfektion (Einwirkzeit mind. 5 Minuten) des Gerätes
empfehlen wir das Desinfektionsmittel Microzid Liquid Sensitiv
(Schülke & Mayr).
14
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

Digitales Infrarotthermometer
bosotherm medical
0 °C bis 100.0 °C (32.0 °F bis 199.9 °F)
±0.2 °C, 32.0 ~ 42.2 °C
(±0.4 °F, 89.6 ~ 108.0 °F)
±1°C, 0 ~ 31.9 °C, 42.3 ~ 100.0 °C
(±2 °F, 32.0 ~ 89.5 °F, 108.1~ 199.9 °F)
Kindern: 0,11 °C
Erwachsenen: 0,07 °C
Flüssigkristallanzeige mit Teilung 0.1 °C
(0.1 °F)
Anzeige der letzten Temperaturmessung
a. 4 Sekunden nach Einschalten des
Gerätes.
b. 5 Sekunden nach Ende des
Messvorgangs.
10 °C bis 40 °C (50 °F bis 104 °F)
rel. Luftfeuchtigkeit 15 bis 95%
-25 °C bis +55 °C (-13 °F bis 131 °F)
rel. Luftfeuchtigkeit 15 bis 95%
Ca. 1 Minute nach der letzten Messung.
CR2032 3 V BATTERY (X1) - ca. 1000
Messungen (abhängig von der
Nutzungsfrequenz).
Typ BF ( )
kein Schutz gegen Eindringen von Wasser.
Vor Nässe schützen ( )
141mm (L) x 26 mm (W) x 20 mm (H)
45 g (mit Batterie), 40 g (ohne Batterie)
EN12470-5, Medizinische Thermometer,
Teil 5: Anforderungen an Infrarot-
Ohrthermometer (mit Maximumvorrichtung)
10 Jahre
15
12. Technische Daten
Typ:
Messbereich:
Messgenauigkeit
unter Laborreferenz-
bedingungen:
Klinische Wieder-
holbarkeit bei:
Anzeige:
Speicher:
Anzeigenbeleuchtung:
Betriebsbedingungen:
Lagerbedingungen:
Automatische
Abschaltung:
Batterie:
Anwendungsteil:
Schutz vor Wasser
und Nässe:
Grösse:
Gewicht:
Normen:
Zu erwartende
Betriebs-Lebens-
dauer des Gerätes:
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

Die messtechnische Kontrolle (nur bei Verwendung des Gerätes in
der Heilkunde) – spätestens einmal jährlich – kann entweder
durch den Hersteller, die für das Messwesen zuständige Behörde
oder Personen, welche die Voraussetzungen der Medizinprodukte-
Betreiberverordnung §6 erfüllen, durchgeführt werden.
14. Batteriewechsel
Das
bosotherm
medical ist mit
einer Lithiumbatterie
des Typs CR2032 ausgestattet. Ersetzen Sie die Batterie, sobald
das Batteriesymbol auf der LCD-Anzeige erscheint.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel mit dem Daumen. Wechseln
Sie die Batterie unter Beachtung der richtigen Polarität (+ und –)
und schließen Sie das Batteriefach anschließend durch
Aufschieben des Batteriefachdeckels.
15. Garantie
Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Garantie-
Urkunde.
Ein Garantieanspruch kann nur anerkannt werden, wenn die vom
Händler ausgefüllte und abgestempelte Garantie-Urkunde zusam-
men mit dem Gerät eingeschickt wird.
Für Garantie- und Reparaturarbeiten senden Sie das Gerät bitte
sorgfältig verpackt und ausreichend frankiert an Ihren autorisierten
Fachhändler oder direkt an: BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG
Bahnhofstraße 64
D-72417 Jungingen
WARNUNG: Wartungsmaßnahmen an diesem Gerät müssen durch
geschultes und autorisiertes Personal durchgeführt werden.
Das Gerät darf ohne Erlaubnis des Herstellers nicht geändert wer-
den.
16. Entsorgung
Am Ende der Nutzungsdauer muss das Gerät einer Sam-
melstelle für Elektronik-Altteile zugeführt werden. Bitte be-
achten Sie, daß Batterien und Akkus hierbei gesondert ent-
sorgt werden müssen (z.B. Sammelstelle Ihrer Gemeinde).
13. Messtechnische Kontrolle
16
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

17
Digital Infrared Ear Thermometer
bosotherm medical
Instruction Manual
We congratulate you on your purchase of the boso Infrared Ear
Thermometer.
The digital Infrared Ear Thermometer bosotherm medical is a high
quality product incorporating the latest technology and tested in
accordance with international standards. With its unique techno-
logy, the bosotherm medical can provide a stable, heat-interferen-
ce-free reading with each measurement. The instrument performs
a self-test every time it is switched on. This guarantees the speci-
fied accuracy of every measurement.
The boso digital Infrared Ear Thermometer bosotherm medical is
intended for the measurement and monitoring of human body tem-
perature. It is intended for use on people of all ages.
Please read these instructions carefully before using
the instrument and keep them in a safe place.
To get help concerning usage or maintenance please contact your
dealer or the manufacturer.
An unexpected operating condition or an incidence which has wor-
sened the health condition or could have worsened the health con-
dition should be reported to the manufacturer immediately.
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

Table of Contents
1. The Advantages of your boso Digital Infrared
Ear Thermometer
2. Important Safety Instructions
3. Product Description
4. Control Displays and Symbols
5. How to reload a new Probe Cover
6. How the boso Digital Infrared Ear Thermometer
Measures Body Temperature
7. How to Measure Body Temperature
8. How to Measure Surface Temperature
9. Changing from Fahrenheit to Celsius and vice-versa
10. Error Messages
11. Cleaning and Storage
12. Technical Specifications
13. Regular Checks on the Accuracy
14. Replacing the Battery
15. Warantee
16. Care for the Environment
18
The device must be installed and put into operation in accordance
with the instructions in this manual.
Wireless communication devices, such as home networking devi-
ces, mobile phones, cordless phones and their base stations, wal-
kie-talkies can affect this thermometer. Therefore, a minimum
distance of 11 feet should be kept from such devices.
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

1. The Advantages of your boso Digital Infrared Ear
Thermometer
Multiple Use (Wide Range Measurement)
The bosotherm medical offers a wide measurement range from
0°C to 100.0°C (32.0°F to 212.0°F); the product can be used as an
ear thermometer to measure body temperature of children and
adults. In addition to this it also can be used to measure surface
temperature of:
• Milk surface temperature in baby's bottle
• Surface temperature of baby's bath
• Ambient temperature
Measurement in 1 second
The innovative infrared technology allows measurement of ear
temperature in only 1 second.
Accurate and reliable
Due to the unique probe assembly construction, the advanced
infrared sensor and the complete calibration process this unit
offers a very accurate and reliable ear temperature measurement.
Auto-Display Memory
The product displays the last reading automatically for 2 seconds
when the unit is switched ON.
Safe and Hygienic
• No risk of broken glass or mercury ingestion.
• Disposable probe covers make bosotherm medical completely
hygienic.
Fever Alarm
10 short beeps alert the patient that he/she may have fever
2. Important Safety Instructions
• Never use the thermometer for purposes other than those it has
been intended for. Please be careful when using on children.
• Always use the thermometer with a new undamaged Probe
Cover for each measurement to prevent infection. Do only use
original boso Probe Covers (520-7-086).
•Never immerse the bosotherm medical into water or other
liquids (not waterproof). For cleaning and disinfecting please
follow the instructions in the "Cleaning and Storage” section.
19
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:

• Keep the instrument and the probe covers away from direct
exposure to the sun and keep it in a dust-free, dry area at the
temperature between 10° - 40° (50°F - 104°F).
• Do not use the thermometer if there are signs of damage on the
measuring tip or on the instrument itself. If damaged, do not
attempt to repair the instrument! Please contact your author-
ized dealer or directly boso.
• This boso Digital Infrared Ear Thermometer consists of high-
quality precision parts. Do not drop the instrument! Protect it
from severe impact and shock. Do not twist the instrument and
the measuring probe!
WARNING:
•Please keep the probe covers out of the reach of children.
•Use of this IR thermometer is not intended as a substitute
for consultation with your physician.
•Thermometer is not waterproof! Please NEVER immerse
into liquids!
•Earwax in the ear canal may cause a lower temperature
reading. Make sure that the ear canal is clean in order to
avoid an inaccurate reading.
3. Product Description
(1) Probe Cover
(2) Probe
(3) Start button
(4) LCD Display
(5) O/I button (ON/OFF)
(6) Battery Cover
20
bosotherm_medical_1510sd.qxd 16.10.2015 10:
Table of contents
Languages:
Other boso Thermometer manuals