bredent Polylux 2 User manual

1
Weissenhorner Str. 2 · 89250 Senden · Germany · Tel. (+49) 0 73 09 / 8 72-22
Fax (+49) 0 73 09 / 8 72-24 · www.bredent.com · e-mail [email protected]
Polylux 2
Gebrauchsanweisung
Seite 3
Instructions for use
page 7
Mode d‘emploi
page 11
Istruzioni per l‘uso
pagina 15
Folleto de instrucciones
paginá 19
GB
F
D
I
E

2

3
Polylux 2
D
Bitte diese Gebrauchsanweisung vor dem Produkteinsatz ausführlich lesen!
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanweisung entstehen, lehnt der Hersteller
jede Haftung ab.
1. Produktbeschreibung
Polylux 2 ist ein stationäres Lichthärtegerät mit separater innenverspiegelter Schublade, das sich für die
Verarbeitung von lichthärtenden Materialien der Firma bredent eignet (siehe Punkt 6.1). Es arbeitet im UV-
Bereich (350 – 500 nm) und hat eine Leistung von ca. 20 Watt.
1.1 Lieferumfang
Lichthärtegerät Polylux 2 mit verspiegelter Schublade, Netzkabel und Bedienungsanleitung.
2. Indikation
Lichthärtegerät zur Verarbeitung von lichthärtenden Materialien der Firma bredent.
Bei Polymerisation von weiteren lichthärtenden Materialien beachten Sie bitte die Empfehlungen der
Hersteller.
Die Verarbeitung und die Verarbeitungszeiten der einzelnen Materialien entnehmen Sie bitte den jeweiligen
Gebrauchsanweisungen.
3. Kontraindikation
Lichthärtende Verblendmaterialien können im Polylux 2 nicht verarbeitet werden!
4. Gefahren und Sicherheitshinweise
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung ihrer Steckdose 220V (EU) oder 115V (US Version) beträgt.
• Tragen Sie das Gerät niemals zusammen mit der Polymerisationsschublade, da sonst die Lampen
beschädigt werden könnten.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen, da sonst ein Kurz-
schluss ausgelöst werden könnte.
• Gerät nur mit trockenen oder leicht feuchten Tüchern reinigen, keine Lösungsmittel verwenden. Bitte
ziehen
Sie vor diesen Wartungsarbeiten den Netzstecker.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
• Bei Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung und/oder aufgrund nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch auftreten, erlöschen jegliche Haftungs- und Garantieansprüche.
• Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen muss das
Gerät von allen Spannungsquellen getrennt sein, falls ein Öffnen des Gerätes erforderlich ist.
• Nach Wartungsarbeiten sind die Sicherheitsprüfungen (Hochspannungsfestigkeit, Schutzleiterprüfung)
durchzuführen.
• Das Gerät darf nur von einem Fachmann oder einer Fachwerkstatt geöffnet werden.
• Es ist sicherzustellen, dass nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebenen Nennstromstärke
als Ersatz verwendet werden.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, das Gerät vom Stromnetz
trennen und gegen unabsichtlichen Betrieb sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist:
– wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
– wenn das Gerät nicht mehr arbeitet
– nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
• Nur Original-Ersatzteile verwenden
• Wurde das Gerät bei großer Kälte oder bei hoher Luftfeuchtigkeit gelagert, ist vor der Inbetriebnahme
(ohne Spannung) das Gerät bei Raumtemperatur einer Austrocknungszeit bzw. einer Temperatur-
-Anpassungszeit von ca. 1 Std. zu unterziehen
Achtung:
• Das Gerät darf nur in Innenräumen verwendet werden
• Das Gerät erst nach dem vollständigen Einschieben der Schublade starten
• Nicht in die Strahlung blicken

4
5. Lagerungs- und Haltbarkeitshinweise
Gerät trocken lagern, keiner Feuchtigkeit aussetzen.
6. Bedienung
Schalten Sie das Gerät an der Rückseite mit dem Kippschalter ein.
Die blinkenden LEDs des Zeittasters auf der Oberseite des Gerätes signalisieren die Betriebsbereitschaft.
Starten eines Programms:
1x Drücken des Tasters = 180 Sekunden Polymerisationszeit. Die entsprechende LED leuchtet auf. Der
Vorgang endet automatisch nach Ablauf der gewünschten Polymerisationszeit.
Erneutes einmaliges Drücken während des genannten Polymerisationsvorgangs schaltet das Gerät auf 360
Sekunden Polymerisationszeit um. Die entsprechende LED leuchtet auf.
Der Vorgang endet dann automatisch nach Ablauf der gewählten Polymerisationszeit nach 360 Sekunden.
Nochmaliges erneutes einmaliges Drücken während des laufenden Programms schaltet das Gerät in den
Dauerbetrieb, die entsprechende LED leuchtet auf. Das Beenden des Programms wird durch erneutes Drücken
des Timer-Tasters beendet.
Stoppen eines Programms:
Erneutes Drücken des Tasters im Dauerbetriebmodus.
Nach Beendigung der eingestellten Polymerisationszeit oder manueller Abbruch springt das Gerät in den
Standby-Modus zurück. Dieser wird durch das abwechselnde Blinken der 3 Anzeige LEDs auf der Oberseite
angezeigt.

5
6.1 Polymerisationszeiten für lichthärtende Materialien von bredent
Lichthärtendes Material Polymerisationszeiten
Löffelmaterial UV rosa REF 540 0011 2 Je Seite 10 Min.
compoForm UV REF 540 0115 0 6 Minuten mehrere Schichten
Poly-Gel UV REF 540 0013 6 10 Min.
Ropak Kompaktopaker UV REF 540 0013 3 5 Min. 2 Schichten 0,1 mm
Ropak UV Flüssigkeit REF 540 0016 4 5 Min. 2 Schichten 0,1 mm
Ropak UV Pulver REF 540 0016 5 5 Min. 2 Schichten 0,1 mm
Kompaktopaker zahnfarben UVREF 540 0010 5 5 Min. 2 Schichten 0,1 mm
Seracoll UV REF 540 0115 1 90 Sekunden 2 Schichten, 0,1 mm
Stumpfl ack lichthärtend blau REF 540 0010 1 3 bis 5 Min. 2 Schichten, 0,1 mm
Stumpfl ack lichthärtend
transparent REF 540 0100 6 3 bis 5 Minuten 2 Schichten 0,1 mm
Stumpfl ack lichthärtend rot REF 540 0010 4 3 bis 5 Minuten 2 Schichten 0,1 mm
Stumpfl ack lichthärtend gelb REF 540 0100 4 3 bis 5 Minuten 2 Schichten 0,1 mm
Stumpfl ack lichthärtend grün REF 540 0100 5 3 bis 5 Minuten 2 Schichten 0,1 mm
Stumpfl ack UV Opak blau REF 540 0010 1 3 bis 5 Minuten 2 Schichten 0,1 mm
Stumpfl ack UV Opak rot REF 540 0010 4 3 bis 5 Minuten 2 Schichten 0,1 mm
Stumpfl ack UV Opak grün REF 540 0010 3 3 bis 5 Minuten 2 Schichten 0,1 mm
Stumpfl ack UV Opak,
zahnfarben REF 540 0010 0 3 bis 5 Minuten 2 Schichten 0,1 mm
Qu- Connector REF 540 0116 3 3 bis 5 Minuten
DTK Kleber REF 540 0010 6 3 bis 5 Minuten
7. Technische Daten
Anzahl der Lichtquellen: 2 Leuchtstoffröhren a`9 Watt
1x UVA Philips PL-S 9W/10
1x Blaulicht Osram Dulux S Blue 9 Watt Lichtfarbe 71
Spektralbereich: 350 – 500 nm
Dreifachtimerfunktion: 180 sec./360 sec./Dauerbetrieb
Netzspannung: 230V, 50 Hz
Abmessungen Gerät: ca. 250 x 120 x 90 mm
Abmessungen Innenraum Schublade: ca. 140 x 110 x 55 mm
Gewicht: ca. 1,5 kg
8. Verwendete Symbole
Seriennummer beachten
Gebrauchsanweisung beachten
Trocken lagern
Entsorgung
Gebrauchsanweisung beachten
Gebrauchsanweisung beachten
Gebrauchsanweisung beachten
Gebrauchsanweisung beachten
Gebrauchsanweisung beachten
Gebrauchsanweisung beachten
Gebrauchsanweisung beachten

6
Wenn Sie das Gerät entsorgen möchten beachten Sie bitte die entsprechenden Vorschriften ihrer Gemeinde
oder Stadt. Sie können das Gerät auch bei entsprechenden Recycling- oder Wertstoffhöfen abgeben.
9. Wartung und Reinigung
Das Gerät nur mit einem feuchten Tuch abwischen, auf keinen Fall scharfe Reinigungs- bzw. Lösungsmittel
verwenden. Materialablagerungen an der Lampe vermeiden, um das Polymerisationsergebnis nicht ungünstig
zu beeinfl ussen.
10. Lampenwechsel: (nach ca. 12 Monaten)
Gerät abschalten - Stecker ziehen. Vorsicht bei heißer Lampe! Lampe nach vorn aus der Fassung ziehen und
nach unten aus dem Gerät entnehmen. Ersatzlampe in die Fassung einschieben, bis sie einrastet.
11. Ersatzteile
Schublade für Polylux 2 REF 993 0007 4
UV Lampe: UVA Philips PL-S 9W/10 REF 993 0007 5
UV Lampe: Blaulicht Osram Dulux S Blue 9 Watt REF 993 0007 6
12. Sonstige Hinweise
Das Produkt darf nur von Zahntechnikern, Zahnärzten und entsprechend geschultem Fachpersonal verwen-
det werden.
Diese Gebrauchsanweisung entspricht dem aktuellen Stand der Technik und unseren eigenen Erfahrungen.
Das Produkt darf nur in der unter Punkt 2 beschriebenen Indikation verwendet werden. Der Anwender ist
für den Einsatz des Produktes selbst verantwortlich. Für fehlerhafte Ergebnisse wird nicht gehaftet, da der
Hersteller keinen Einfl uss auf die Verarbeitung hat. Eventuell dennoch auftretende Schadenersatzansprüche
beziehen sich ausschließlich auf den Warenwert unserer Produkte.

7
Polylux 2
Before using the product, please read these instructions for use carefully.
GB
The manufacturer will not accept any liability for damage resulting from non-compliance with these
instructions for use.
1. Product description
Polylux 2 is a stationary light-curing unit with a separate internally mirrored drawer which is used for
processing light-curing materials from bredent (see item 6.1). It is used in the UV range of 350 – 500 nm and
has a power of approx. 20 watts.
1.1 Scope of delivery
Polylux 2 light-curing unit with mirrored drawer, power cord and instructions for use.
2. Indication
Light-curing unit for processing light-curing materials of bredent.
When polymerizing other light-curing materials, please observe the manufacturers‘ recommendations.
Please refer to the respective instructions for use for processing and processing times of the individual
materials.
3. Contraindication
Light-curing veneering materials can not be processed in the Polylux 2 unit!
4. Hazard and safety information
• The voltage of the socket in use must be 220V (European version) or 115V (US version).
• Do not transport the unit together with the polymerization drawer to avoid damage to the lamps.
Liquids or objects should not get into the lamp since they may cause a short circuit.
• Clean the unit only with dry or slightly moist cloths; do not use any solvents. Please unplug the unit prior to
any maintenance work.
• The unit may only be used for the intended use.
• In the event of damage caused by improper operation and/or non-intended use, any liability and warranty
claims will be invalidated.
Prior to adjustment, maintenance, repair or replacement of components, the unit must be disconnected
from all voltage sources if it needs to be opened.
• After maintenance work has been completed, the safety checks (high voltage stability, earthed conductor
test) must be carried out.
• The unit may only be opened by an expert or by a qualifi ed workshop / repair shop.
• When replacing fuses, it must be ensured that only those of the specifi ed type and nominal current rating
are used.
• If it is assumed that the unit can no longer be safely operated, it must be unplugged and ensured that the
unit can not be operated unintentionally. It may be assumed that safe operation is no longer possible
– the unit reveals obvious signs of damage,
– if the unit is no longer working,
– after the unit has been stored under unfavorable conditions for an extended period.
• Use only original spare parts.
• If the unit has been stored in very cold conditions or in high humidity, the unit must be dried at room
temperature or the temperature must be adjusted for one hour before it is operated (without voltage).

8
Note:
• The unit is suitable for indoor use only
• The unit may only be activated after the drawer has been completely inserted
• Do not look directly into the lamps
5. Storage and durability
The unit must be stored under dry conditions and must not be exposed to moisture
6. Operation
Use the toggle switch at the rear to switch the unit on.
The fl ashing LEDs of the timer button on the top side of the unit indicate that the unit is ready for opera-
tion.
Starting a program:
Pressing the button once = Polymerization time of 180 seconds. The respective LED is lit. The process is
ended automatically once the selected polymerization time has expired.
If the button is pressed again during the polymerization process described before, the polymerization time
is changed to 360 seconds. The respective LED is lit.
The process is ended automatically once the selected polymerization time has expired (360 seconds).
If the button is pressed once again during the active program, continuous operation is activated and the
respective LED is lit. The program is ended by pressing the timer button again.
Stopping a program:
Press button again while unit is in continuous operation mode.
After the set polymerization time has ended or in case of manual abortion, the unit returns to the standby
mode which is indicated by alternating fl ashing of the three LEDs on the top side.

9
6.1 Polymerization times for light-curing materials from bredent
Light-curing material Polymerization times
Tray material UV, pink REF 540 0011 2 10 min. for each side
compoForm UV REF 540 0115 0 6 min. several coats
Poly-Gel UV REF 540 0013 6 10 min.
Ropak Kompaktopaker UV REF 540 0013 3 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Ropak UV liquid REF 540 0016 4 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Ropak UV powder REF 540 0016 5 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Kompaktopaker
tooth-colored UV REF 540 0010 5 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Seracoll UV REF 540 0115 1 90 sec. 2 coats, 0.1mm
Die varnish, light-curing, blue REF 540 0010 1 3 to 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Die varnish, light-curing,
transparent REF 540 0100 6 3 to 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Die varnish, light-curing, red REF 540 0010 4 3 to 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Die varnish, light-curing,
yellow REF 540 0100 4 3 to 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Die varnish, light-curing,
green REF 540 0100 5 3 to 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Die varnish UV opaque, blue REF 540 0010 1 3 to 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Die varnish UV opaque, red REF 540 0010 4 3 to 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Die varnish UV opaque, green REF 540 0010 3 3 to 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Die varnish UV opaque,
tooth-colored REF 540 0010 0 3 to 5 min. 2 coats, 0.1 mm
Qu-Connector REF 540 0116 3 3 to 5 min.
DTK adhesive REF 540 0010 6 3 to 5 min.
7. Technical data
Number of light sources: 2 fl uorescent lamps, 9 watts each
1x UVA Philips PL-S 9W/10
1x Blaulicht Osram Dulux S Blue 9 watts Lichtfarbe (light color) 71
Spectral range: 350 – 500 nm
Triple timer function: 180 sec/360 sec/continuous operation
Mains voltage: 230V, 50 Hz
Dimensions of unit: approx. 250 x 120 x 90 mm
Dimension – interior - drawer: approx. 140 x 110 x 55 mm
Weight: approx. 1.5 kg
8. Symbols
Observe serial number
Observe instructions for use
Dry storage
Disposal
If the unit needs to be disposed of, please observe the respective national or local regulations.
Observe instructions for use
Observe instructions for use
Observe instructions for use
Observe instructions for use
Observe instructions for use

10
9. Maintenance and cleaning
The unit should only be cleaned with a moist cloth; do not use any strong cleaning agents or solvents.
Material deposits on the lamp must be avoided in order not to affect the polymerization result.
10. Lamp replacement: (after approx. 12 months)
Switch the unit off – pull the plug. Be careful when the lamp is hot! Pull the lamp forward to remove it
from the socket and remove downward from the unit. Insert the spare lamp into the socket until it locks
in place.
11. Spare parts
Drawer for Polylux 2 REF 993 0007 4
UV lamp: UVA Philips PL-S 9W/10 REF 993 0007 5
UV lamp: Blaulicht Osram Dulux S Blue 9 watts REF 993 0007 6
12. Additional information
The product may only be used by dentists, dental technicians and adequately trained dental staff.
These instructions for use are based on state-of-the-art methods and equipment and our own experience.
The product may only be used for the indication described under item 2. The user himself is responsible for
processing the product. Liability for incorrect results shall be excluded since the manufacturer does not
have any infl uence on further processing. Any occurring claims for damages may only be made up to the
value of our products.

23

24
Weissenhorner Str. 2 · 89250 Senden · Germany · Tel. (+49) 0 73 09 / 8 72-22
Fax (+49) 0 73 09 / 8 72-24 · www.bredent.com · e-mail [email protected]
009457EX-20110218
Table of contents
Languages:
Other bredent Dental Equipment manuals