Burg Wächter Burg Protect Keypad 2100 User manual

KEYPAD 2100 Deutsch | 1
KEYPAD 2100
www.burg.biz
TM
Bedienungs-und Montageanleitung
Assembly and user manuals
Notice d’installation et d’utilisation
Bedienings- en montagehandleiding
Istruzione d’uso e montaggio
Manual de instruções e de montagem
Betjenings- og monteringsvejledning
Návod k použití a instalaci
Kezelési és szerelési útmutató
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 1 10.04.2019 16:32:30

KEYPAD 21002 | Deutsch
Deutsch 3
English 10
Français 17
Nederlands 25
Italiano 32
Português 39
Dansk 46
Čeština 53
Magyar 60
Language Aufbau
Incl.
LED Status Anzeige
Aktiviert
Deaktiviert
Home Szenario
Eingabefeld
Halterung
Ein/Aus- Schalter
Reset-Schalter
Akku
Manipulationsalarm-
Schalter
Stromanschluss 5V DC
Batterie Abdeckung
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 2 10.04.2019 16:32:31

KEYPAD 2100
Deutsch | 3
1x Kurzanleitung
1x BURGprotectTM KEYPAD 2100
1x AC/DC Netzteil; Eingang: ~230VAC /
Ausgang: =5VDC 2A
1x Halterung
1x Batterie
1x Befestigungsmaterial
Das KEYPAD 2100 ist eine Eingabeeinheit des
BURGprotect Alarm Systems. Sein Design, die
lange Batterielebensdauer (bis zu 6 Monate),
Meldung bei niedrigem Batteriestand und die
Alarm Aktivierung / Deaktivierung / Home
Szenario Funktion, runden das Prol ab.
Lieferumfang Technische Daten
Produktbeschreibung
Max. Luftfeuchtigkeit <=96%
Arbeitsumgebungs-
temperatur
0 - 60°
Max. Betriebsstrom DC 5V2A
Batterie BL-5B Lithium-Ion
Akku, 890mAH
Frequenzband 433.05 MHz - 434.79
MHz
max. Sendeleistung <10mW (10dBm)
Max. Reichweite
Freifeld
Ohne Hindernis
ca. 200 m*
Standby Zeit 6 Monate bei täglicher
Benutzung (6x pro Tag
für max. 30 Sek.)
Gewicht 162.3 g mit Batterie
Größe 145 mm x 92.1 mm
(H x B)
Status Anzeige 1 LED Streifen, 3
Farben (rot, grün, blau)
Bedientasten 13 Touch-Buttons
Stromsparmodus Nur im
Batteriebetrieb.
Anlernen Durch Scannen des
QR Codes per App
Warnung bei
niedriger Batterie
LED Anzeige und
App Meldung
Manipulations-
Alarm
Wird unterstützt
Reset Wird unterstützt
Funktionen
* Die tatsächliche Reichweite unterliegt
den Gegebenheiten vor Ort.
Wenn Sie Ihren Code eingeben und
anschließend auf [Aktivieren]
[Deaktivieren] oder [Zuhause Alarm]
tippen, um das System in den jeweiligen
Zustand zu bringen, werden folgende LED
Status Informationen verwendet, um Sie
über den Systemzustand zu informieren:
Status LED
[SOS] Rot blinkend,
Alarmton für 1
Minute
[Aktiviert] Rot
[Deaktiviert] Grün
[Zuhause Alarm] Blau
[Nicht
Verbunden]
Blinkend in der
Reihenfolge, Rot,
Grün, Blau
[Batterie leer] LED (rot oder grün
oder blau) ist an für
1s and aus für 9s
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 3 10.04.2019 16:32:31

KEYPAD 21004 | Deutsch
Verbinden mit der Base
1. Starten Sie die App.
2. Öffnen Sie das „Dashboard“
–> „Zubehör“ –>„Scan QR Code“
3. Scannen Sie den QR Code des Gerätes.
4. Die App erkennt das Gerät automatisch
und fügt es Ihrer Geräteliste hinzu.
Vergeben Sie einen sinnvollen Namen der
Ihnen im Alarmfall eindeutig sagt welcher
Melder aktiv ist. z.B. „Eingangstür“.
5. Testen Sie die Alarmauslösung
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der
Rückseite vorsichtig mit dem Fingernagel.
Legen Sie anschließend die Batterie ein.
2. Laden Sie die Batterie durch anschließen
des 5VDC Netzteils an der Unterseite des
Gerätes.
3. Schalten Sie das Keypad mit dem
Schiebeschalter oberhalb der Batterie
ein. Schließen Sie das Batteriefach
anschließend wieder.
Vorbereitung
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 4 10.04.2019 16:32:32

KEYPAD 2100
Deutsch | 5
Richtiger Installationsort
Das Funksignal des Sensors ist stark von
den Umgebungsbedingungen abhängig.
Metallgegenstände, Betondecken,
Wände, metallische Leitungen, verringern
die Reichweite, etc. Störungen können
auch durch andere Funksender und
Umgebungseinüsse auftreten.
WICHTIGER HINWEIS: Das Gerät kann
nur so gut funktionieren, wie es die
Installation und Umgebung zulässt.
Das System kann die Gefahrensituation
anzeigen aber nicht vermeiden.
Das Gerät darf nicht gestrichen, lackiert
oder anderweitig verändert werden.
Um das Keypad aus dem Ruhemodus zu
aktivieren, betätigen Sie eine beliebige Taste.
Hinweis: Nach der Aktivierung ruft das
Keypad sofort den aktuellen Status des
Systems ab, und zeigt diesen an.
Geben Sie nun Ihren Code ein und tippen
Sie auf die gewünschte Funktion [Alarm
aktivieren], [Alarm deaktivieren] oder
[Home Szenario]. Das System wird einmal
aueuchten, wenn der Code korrekt und die
Funktion aktiviert wurde.
Hinweis: Wenn binnen 10 Sekunden keine
Aktion ausgelöst wird, versetzt sich das
System in den Ruhemodus (Batteriebetrieb).
Wenn das Keypad im Ruhemodus ist, kann es
keine Informationen vom System empfangen,
bis der Ruhemodus wieder deaktiviert wurde.
Wofür ist der Ruhemodus?
Das Keypad benötigt im Ruhemodus nur
sehr wenig Leistung. Nur mit dieser geringen
Leistungsaufnahme ist ein Batteriezyklus von
bis zu 6 Monaten möglich.
Wenn Sie eine permanente Bestromung
des Systems vornehmen (Netzteil Betrieb)
wird die Batterie automatisch geladen und
als Notstrombatterie verwendet. Ein interner
Laderegler kontrolliert den Ladevorgang.
Bedienung
Installation & Hinweis
1. Nutzen Sie die
Halterung des Keypads
zum Anzeichnen
der Bohrlöcher.
2. Bohren Sie die Löcher und befestigen Sie
die Halterung mit Dübel und Schrauben.
3. Setzten Sie das Keypad auf die Halterung
und schieben Sie es sanft nach unten. Es
ertönt ein leises klicken wenn der Halter
auf den Tamper-Schalter drückt.
Hinweis: Wenn Sie das Keypad mit
Netzstrom betreiben wollen, prüfen Sie vor
der Installation, ob sich ein Stromanschluss/
eine Steckdose in Reichweite bendet.
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 5 10.04.2019 16:32:32

KEYPAD 2100
6 | Deutsch
Problem Grund Lösung
Keypad reagiert
nicht
Batteriestand
niedrig
Bitte verbinden Sie das System mit dem
Netzteil und prüfen Sie die Funktion erneut.
Nutzen Sie während des Ladevorgangs die
App zur Steuerung des Systems.
Handschuhe Ziehen Sie die Handschuhe aus und
versuchen es erneut.
Energiespar-Modus Tippen Sie auf eine beliebige Taste um das
Gerät aus dem Ruhemodus zu wecken.
Keypad kann nicht
mit dem System
verbunden werden
Keine Rückmeldung
des Alarm-Systems
Stellen Sie sicher, dass das Alarmsystem
eingeschaltet ist und die App bereits mit
dem System gekoppelt wurde.
Entfernen Sie das Keypad aus der App und
fügen Sie es wie unter „Verbinden mit der
Base“ beschrieben, erneut hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das zu koppelnde
Keypad sich in Reichweite des RF-Signals
des Alarm-Systems bendet. Verwenden
Sie eine bereits gekoppelte Fernbedienung
um dies zu testen.
[Aktiv] [Disaktiv]
[Home Szenario]
Fehler
Falsches Benutzer-
Password
Bitte geben Sie den richtigen Code ein.
Die Codes können in der App angepasst
werden.
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 6 10.04.2019 16:32:32

KEYPAD 2100
Deutsch | 7
Allgemeine
Sicherheitshinweise
und Vorsichtsmaßnahmen
Vorsicht
Änderungen und Modizierungen, die
nicht ausdrücklich durch die zuständige
Genehmigungsbehörde genehmigt worden
sind, können zum Entzug der Genehmigung
zum Betreiben des Gerätes führen.
Das vorliegende Gerät entspricht dem
aktuellen technischen Standard zum
Zeitpunkt der Herstellung. Wir sind
fortlaufend bestrebt unsere Ware auf dem
neuesten technischen Stand der Technik und
Handbücher Up to Date zu halten. Daher
behalten wir uns vor, technische Änderungen
und Überarbeitung/Anpassung der Anleitung
ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Der Inhalt der Anleitung ist sorgfältig zu
lesen. Für Schäden, z.B. durch falsche
Bedienung oder Installation, unsachgemäße
Handhabung, mangelnde oder falsche
Wartung, Missachtung von Sicherheits-
hinweisen oder allgemeingültigen
Sachverhalten, kann keine Haftung
übernommen werden. Das vorliegende
Gerät leistet, bei korrekter Nutzung
und Installation, unter den angegeben
Randbedingungen, die im Handbuch
beschriebenen Funktionalitäten. Abhängig
vom jeweiligen, kundenspezischen
Szenario, kann eine Alarmauslösung nicht
garantiert werden.
Haftungsbeschränkung
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch.
Für durch Nichtbeachten entstandene
Schäden wird keine Haftung übernommen.
Das Gerät ist ausschließlich für den in der
Anleitung genannten Zweck einzusetzen.
Das Gerät soll Sie im Ernstfall informieren
und alarmierend wirken! Bitte prüfen Sie die
Funktion und den Batteriestand des Gerätes
daher regelmäßig um für den, hoffentlich
nicht eintreffenden, Ernstfall gewappnet
zu sein.
Durch ungewöhnlich hohe elektromagnetische
Strahlungen, Manipulation oder andere
Einüsse, können Fehlfunktionen ausgelöst
werden. Eine Installation in der Nähe
von strahlenden Elektrogeräten oder
in Feuchträumen ist nicht zulässig.
Batteriebetriebene Geräte dürfen nicht
bei hohen Temperaturen und in der Nähe
von Wärmequellen betrieben oder direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Bewahren Sie Verpackung und Material
stets von Kindern fern auf – Es besteht
Erstickungsgefahr.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.
WICHTIGER HINWEIS: Bei Platzierung an
einem ungünstigen Standort kann es zu
Beeinträchtigung(en) der Funktion(en)
kommen.
Wenn Sie eine EG-Konformitätserklärung
für dieses Gerät benötigen, schicken Sie
Sicherheitshinweise
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 7 10.04.2019 16:32:32

KEYPAD 21008 | Deutsch
Benutzen Sie ausschließlich minimal feuchte
Tücher für die Reinigung. Achten Sie darauf,
dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Benutzen Sie keine leicht brennbaren,
chemischen, ätzenden, scheuernden
oder scharfen Reinigungsmittel.
BURG-WÄCHTER Produkte werden
entsprechend den zum Produktionszeitpunkt
geltenden technischen Standards und unter
Einhaltung unserer Qualitätsstandards
produziert.
Die Gewährleistung beinhaltet ausschließlich
Mängel welche nachweislich auf Herstellungs-
oder Materialfehler zum Verkaufszeitpunkt
zurückzuführen sind.
Die Gewährleistung endet nach zwei Jahren,
weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Festgestellte Mängel müssen schriftlich,
inkl. Original-Kaufbeleg und kurzer
Fehlerbeschreibung, bei Ihrem Verkäufer
eingereicht werden. Nach Prüfung, innerhalb
einer angemessenen Zeit, entscheidet der
Gewährleistungsgeber über eine mögliche
Reparatur oder einen Austausch.
Entstandene Mängel und Schäden durch
z.B. Transport, Fehlbedienung, unsachgemäße
Anwendung, Verschleiß, etc. sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen. Die Batterie
ist von der Gewährleistung ausgenommen.
Reinigung
Gewährleistung
Vibrancy 2020
Contact 2031
Sirene 2151
Smoke 2050
Motion 2010
Outdoor Sirene
Rauchmelder
PIR-
Bewegungsmelder
Water 2060
Wassermelder
Control 2110
Fernbedienung
Vibrations-Sensor
Tür- und
Fensterkontakt
Keypad 2100
RFID-Tastatur
Plug 2141
Steckdosen-Einsatz
Alarmanlage
Startpaket
bestehend aus:
Set 2210
1x
Motion 2010 2x
Contact 2031
1x
Control 2110
1x
Base 2200
Weiteres Zubehör (u. a.)
Noice 2160
Indoor Sirene
Contact 2031
Noice 2160
Contact 2031
Contact 2031
Noice 2160
Contact 2031
Bewegungsmelder
Tür- und
Fensterkontakt
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 8 10.04.2019 16:32:41

KEYPAD 2100 Deutsch | 9
Entsorgung des Gerätes
Impressum
Wir weisen darauf hin, dass derart
gekennzeichnete Elektro- und
Elektronikgeräte sowie Batterien,
nicht über den Hausmüll, sondern
getrennt bzw. separat gesammelt
werden müssen.
Bitte erkundigen Sie sich bei der
zuständigen Stelle in Ihrer Stadt /
Gemeinde nach Sammelstellen für
Batterien und Elektromüll.
Hiermit erklärt die BURG-WÄCHTER
KG, dass das vorliegende Gerät
der Richtlinie 2014/53/EU, (RED)
2014/30/EU, (EMC),
2011/65/EU (RoHS) und der
Niederspannungsrichtlinie
(2014/35/EU) entspricht.
Der vollständge Text der EU-Konformitäts-
erklärung ist unter der folgenden
Internetadresse abrufbar: www.burg.biz
Bei technischen Fragen zum Produkt lesen
Sie bitte die ausführliche Bedienungs-
anleitung und beachten Sie die FAQ,
die Sie auf folgender Webseite nden:
www.burg.biz.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, können
Sie sich gern per E-Mail an uns wenden
unter: [email protected]
Weiteres Zubehör nden Sie auf unserer
Homepage: www.burg.biz oder durch
scannen des folgenden QR Code Links: Das Copyright dieser Bedienungsanleitung liegt
ausschließlich bei der BURG-WÄCHTER KG.
Jegliche Vervielfältigung, auch auf
elektronischen Datenträgern, bedarf
der schriftlichen Genehmigung der
BURG-WÄCHTER KG. Der Nachdruck – auch
auszugsweise – ist verboten. Irrtum und
technische Änderungen vorbehalten. Alle
genannten Firmen- und Produktnamen
sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen bzw. Marken der jeweiligen
Inhaber.
Druck- und Satzfehler sowie technische
Änderungen vorbehalten.
1x
Base 2200
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 9 10.04.2019 16:32:43

10 | English KEYPAD 2100
1x Quick Installation Guide
1x BURGprotectTM KEYPAD 2100
1x AC/DC Power Adapter Input: ~230Vac /
Output: =5Vdc 2A
1x Bracket
1x Battery
The wireless keypad is an accessory of
BURGProtect alarm system. Its fashion
design, energy saving, with battery power
up to 6 months, LED status indicator and
low battery warning supported. It is easy
to setup and can be used instead of App
to arm/disarm/home arm the System. The
tamper switch of keypad will raise alarm
when keypad will be removed from bracket
or battery cover is opened.
Input the operation code, and press [Arm]
[Disarm] or [Home Arm] key. The status
bar would ash once and then change the
color as following pattern after command is
executed correctly.
Items included in delivery
Features
LED Indication
[SOS] red ashing, alarm
sound for 1 minute.
[Arm] Red
[Disarm] Green
[Home Arm] Blue
[Disconnected] ashing Red,
Green, Blue
[Battery empty] LED (red or green
or blue) on for 1s
and off for 9s
Structure
Incl.
LED Indicator
Armed
Diarmed
Home arm
Keypad
Mount
On/off-switch
Reset Button
Battery
Tamper switch
Power supply 5V DC
Battery
compartment cover
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 10 10.04.2019 16:32:44

English | 11
KEYPAD 2100
Preparation before use
1. Make sure the battery has been installed
correctly.
2. If you are using it for the rst time, please
connect the keypad to the power adapter
to charge the battery.
3. Turn on the power switch under the
battery cover.
Power saving Supported, in battery
only mode, the realtime
status would be updated
only when keypad is
activated.
Pairing Supports scanning QR
code or learn mode for
pairing new one
Low Battery
Warning
Color indicated, send
signal to main box
Tamper Alarm Supported
Reset Supported
Technical data
Working Humidity <=96%
Working Temperature 0 - 60°
Power in DC Jack. 5V2A
Battery BL-5B Lithium-Ion
Akku, 890mAH
Transmission Frequency 433.05–434.79MHz
Max. transmission power <10mW (10dBm)
Wireless Range 200m without obstacle*
Standby time 6 months for daily use
(5 times a day, Every
times 30 seconds)
Weight 162.3g mit Batterie
Dimension 145 x 92.1mm (H x W)
Status bar 1 LED bar, 3 color
(rot, grün, blau)
Buttons 13 Touch-Buttons
* The real transmission distance can be different,
pending on local scenario.
Functions
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 11 10.04.2019 16:32:44

12 | English KEYPAD 2100
When the keypad is in sleep mode, touching
any button of the keypad could activate the
keypad.
After being activated, the keypad would
synchronize the real-time status with the
alarm system immediately; the result would
be represented by the LED status bar.
Enter your code and press [Arm], [Disarm]
or [Home Arm]. The system will ash once,
when key is correct and function is activated.
Note:
• When there is no operation on the
keypad, it will sleep within 10 seconds.
• When the keypad is sleeping, it will not
react to any signal sent from the system
until the next activation
Why sleep?
Since this keypad is designed to be able
to work with battery only, sleeping is the
solution for long-time use.
When the power adapter is connected, it
starts providing power and charging the
battery. With the help with over-charging
protective circuit, we recommend users to
keep the adapter connected while using
UsagePairing sensor with Base
1. Start App.
2. Expand menu “Dashboard“ –>
“Add Accessory“ –>“Scan QR Code“
3. Scan the QR code, printed on this
accessory.
4. The APP will auto recognize this accessory
and add it to your list. Rename it with a
perspicuous name, which says you the
exact location of the sensor in case of
alarm, e.g. “Front door“.
5. Test Alarm function e.g. by triggering
an SOS alarm.
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 12 10.04.2019 16:32:44

English | 13
KEYPAD 2100
Correct location for installation
The radio signal of the sensor is highly
dependent on environmental conditions.
Metal objects, concrete surfaces, walls, and
metal cables all reduce its range, etc. Other
radio devices and environmental conditions
can also interfere with its operation.
IMPORTANT NOTE: The device can only
work as well as permitted by its
installation and environment. The device
can indicate dangerous situations but
it cannot prevent them.
The device must not be painted, varnished
or altered in any way.
Problem Cause Solution
No response from
keypad or do not
react on touch
Low Battery Please connect the power adapter
to charge the battery. If the problem is no
solved, please contact the
distributer for more help.
Wearing Gloves Take off the glove and try pressing
the keypad again.
Keypad is in power
saving mode
Touch any button of the keypad to
wake it up.
Keypad can’t be
paired with the
system
No response from the
alarm system
Make sure the alarm system is power on
and the App has already connected to the
system.
Remove the keypad from the app
and reconnect it as described under
„Connecting with the base“.
Always make sure the location the keypad
installed can be covered by the RF signal
sent from the alarm system. You can use a
paired remote controller to do some tests.
[Arm] [Disarm]
[Home Arm] error
Wrong operation
password
Please input the right code. Users can
modify the operation code in App.
Installation & Notice
1. Use the bracket to mark
the drill points.
2. Drill the holes for screw
anchors and x the
bracket with screws and anchors
to the wall.
3. Mount keypad to bracket by put the
keypad over the bracket and move it soft
downwards. The keybad will raise an
alarm, once it is removed from bracket,
if tamper alarm is activated. It sounds
a quiet click when the holder is on the
tamper switch.
Note: If you want to power keypad
permanently, check for power sockets in range
of device before installation.
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 13 10.04.2019 16:32:44

14 | English
KEYPAD 2100
General safety precautions
and safety instructions
CE-compliance
This appliance complies with the CE
guidelines. If you require an EC Declaration
on Conformity for this device for this device,
Attention
Any changes or modications to this
appliance which have not been explicity
approved of by the respective regulatory
authority, may lead to a prohibition of
usage of this appliance.
This device complies with the technical
standards in force at the time of production.
We constantly strive to ensure that our
products are technologically cutting edge
and that our handbooks are kept up to date.
We therefore reserve the right to undertake
technical changes and modications or
adjustments to the instructions without
providing advance notice.
The instructions must be carefully followed.
We accept no liability for damage, as a result
of e.g. incorrect use or installation, improper
handling, insufcient or poor maintenance,
disregard of safety guidelines or general
conditions of use.
When installed and used correctly and under
the conditions specied, this device performs
the functions described in the handbook.
As the alarm is dependent upon the specic
arrangement put in place by the customer,
there is no guarantee that it will be triggered.
Limitation of liability
Please read the instructions carefully.
No liability can be assumed for any damage
which may result from failure to follow
instructions.
The device must be used only for the
purpose specied in the instructions. The
device should work effectively as an alarm
in an emergency! Please check regularly that
the device is in working order and that the
batteries are charged. This will ensure that
it functions correctly in the event of
a (hopefully unlikely) emergency.
The device may malfunction when exposed
to unexpectedly high electromagnetic
radiation, manipulation or other inuences.
The device must not be installed in damp
areas or near electrical devices which emit
radiation.
Battery-operated devices must not be used
in high temperatures, near sources of heat
or exposed to direct sunlight.
Ensure that packaging and contents are kept
well away from children to avoid any risk
of suffocation.
Please keep instructions in a safe place.
IMPORTANT NOTE: The device may
not function correctly if installed in
an inappropriate location.
If you require an EC Declaration on
Conformity for this device for this device,
Safety guidelines
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 14 10.04.2019 16:32:44

English | 15KEYPAD 2100
Use only a damp cloth for cleaning. Ensure
that no water enters the device. Do not use
any readily in ammable, chemical, corrosive,
abrasive or sharp cleaning materials.
BURG-WÄCHTER products comply with the
technical standards in force at the time of
production and adhere to our own quality
standards.
The guarantee only covers defects which can
be proved to have resulted from production
or material defects at the time of purchase.
The guarantee expires after two years;
further claims are excluded.
A short description of any defects identi ed
must be made in writing and the device
returned to the place it was bought, together
with the original packaging. After the device
has been tested, and within an appropriate
period of time, the guarantor will decide
whether or not to repair or exchange the
item.
Any defects or damage which may have
resulted from transport, inappropriate or
improper use, wear and tear etc. are not
included in the guarantee.
The battery is not included in the guarantee.
Cleaning
Guarantee
Vibrancy 2020
Contact 2031
Sirene 2151
Smoke 2050
Motion 2010
Outdoor Siren
Smoke detector
PIR-sensor
Water 2060
Water detector
Control 2110
Remote control
Vibrancy sensor
Door- and window
contact
Keypad 2100
RFID-Keypad
Plug 2141
Plug socket
Alarm
starter kit:
Additional accessory (e.g.)
Noice 2160
Indoor Siren
Set 2210
1x
Motion 2010 2x
Contact 2031
1x
Control 2110
1x
Base 2200
Noice 2160
Contact 2031
Contact 2031
Noice 2160
Contact 2031
Contact 2031
Door- and window
contact
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 15 10.04.2019 16:32:52

16 | English KEYPAD 2100
Disposal
Copyright
Please be aware that electrical
and electronic equipment and
batteries shall not be disposed
of as household waste, but rather
collected separately. Please obtain
information on the collecting
points for electrical waste from
the responsible authority of you
municipality.
BURG-WÄCHTER KG hereby
declares that this device complies
with Directive 2014/53/EU, (RED)
2014/30/EU, (EMC), 2011/65/EU
(RoHS), and (2014/35/EU).
The full text of the EU Declaration of
Conformity can be found on www.burg.biz.
If you have technical questions about this
device, please read the detailed user manual
and the FAQ sheet which you will nd on
the following website: www.burg.biz.
If, however, you still have questions, please
You can nd more Accessories on our
homepage www.burg.biz or by App:
All rights reserved. This publication may not
be reproduced, stored in a retrieval system
or transmitted, in any form or by any means
(electronic, mechanical, photocopying,
recording or otherwise), without the written
prior permission of BURG-WÄCHTER KG.
No reproduction of any part or excerpts
thereof are permitted. Errors excepted.
Speci cations are subject to change without
notice for quality improvement.
All companies or products mentioned
in this publication are trademarks, registered
trademarks or brands of the respective
company.
Subject to technical changes without notice.
Errors excepted.
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 16 10.04.2019 16:32:53

Français | 17KEYPAD 2100
1x guide rapide
1x clavier BURGprotectTM KEYPAD 2100
1x bloc d’alimentation AC/DC ;
Entrée : ~230VAC / Sortie : =5VDC 2A
1x Dispositif de xation
1x pile
Le clavier KEYPAD 2100 est une unité
d’entrée du système d’alarme BURGprotect.
Son design, la longue durée de vie de la
pile (jusqu’à 6 mois), la noti cation en
cas de batterie faible et l’activation / la
désactivation / le mode foyer de l’alarme
complètent le pro l.
Lorsque vous entrez votre code et appuyez
ensuite sur [activer] [désactiver] ou
[alarme foyer] pour enclencher le système
dans le mode voulu, les indications LED
suivantes sont utilisées a n de vous
informer sur l’état du système :
Contenu de la livraison
Description du produit
LED d’état
[SOS] Clignotant rouge,
sonnerie alarme
pendant 1 minute
[Activé] Rouge
[Désactivé] Vert
[Alarme foyer] Bleu
[Non connecté] Clignotant en
séquence, rouge,
vert, bleu
[Pile déchargée] La LED (rouge ou
vert ou bleu)
s’allume 1 seconde
puis s’éteint
pendant 9 secondes.
Structure
Incl.
Indicateur d’état
LED
Activé
Désactivé
Mode foyer
Clavier
Interrupteur
marche/arrêt
Bouton de
réinitialisation
Pile
Interrupteur alarme
anti-sabotage
Branchement 5V DC
Couvercle piles
Dispositif de xation
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 17 10.04.2019 16:32:53

18 | Français
KEYPAD 2100
Humidité max. <=96%
Température de
l’environnement
d’utilisation
0 - 60°
Courant de service max. DC Jack. 5V2A
Pile BL-5B Batterie lithium-
ion, 890mAH
Bande de fréquence 433.05 MHz -
434.79 MHz
Portée d’émission max. <10mW (10dBm)
Portée max. champ
libre
Sans obstacle
env. 200 m*
Autonomie en veille 6 mois en cas
d’utilisation
quotidienne (6x par
jour pour 30 sec. max.)
Poids 162,3 g avec pile
Dimensions 145 x 92,1 mm (h x l)
Indicateur état 1 bande LED, 3 couleurs
(rouge, vert, bleu)
Touches de commande 13 touches tactiles
Technical data
* La portée réelle dépend des conditions sur site.
Mode d’économie
d’énergie
Seulement en
fonctionnement
sur piles.
Programmer En scannant le
code QR
avec l’application
Avertissement
lorsque la pile est
presque déchargée
Voyant LED et
notication
de l’application
Alarme
manipulation
Supportée
Réinitialisation Supportée
Fonctions
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 18 10.04.2019 16:32:53

Français | 19KEYPAD 2100
Montage
1. Ouvrez avec précaution le compartiment
à piles sur la partie arrière avec l’ongle.
Insérez ensuite la pile.
2. Chargez la pile en raccordant le bloc
d’alimentation 5 VDC sur la partie
inférieure de l’appareil.
3. Activez le clavier avec l’interrupteur
coulissant sur la face supérieure de la pile.
Refermez ensuite le compartiment à piles.
Connecter à la base
1. Démarrez l’application.
2. Appuyez sur « plus » et puis sur
« Ajouter composant »
3. Scannez le code QR de l’appareil.
Après avoir effectué le scan, vous pouvez
attribuer un nom quelconque à l’appareil,
par ex. « porte salon ».
4. L’application vous af che une noti cation
lorsque le système a bien intégré
l’appareil.
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 19 10.04.2019 16:32:54

20 | Français
KEYPAD 2100
Installation & indication
1. Utilisez la xation du
clavier pour marquer
l’endroit où les trous
seront percés.
2. Percez les trous et xez le support avec
des chevilles et des vis.
3. Déposez le clavier sur la xation puis
faites-le coulisser en douceur vers le
bas. Vous entendez un léger bruit lors
de l’enclenchement de la xation sur le
contact anti-sabotage.
Remarque : Si vous voulez utiliser le clavier
avec le courant de secteur, vériez avant
l’installation si un branchement/une prise de
courant est à portée.
Pour activer le clavier et le sortir du mode
veille, appuyez sur n’importe quelle touche.
Remarque : Après l’activation, le clavier
établit immédiatement l’état actuel du
système et l’afche.
Entrez à présent votre code et appuyez
sur la fonction voulue [activer alarme],
[désactiver alarme] ou [mode foyer]. Le
système s’allume une fois lorsque le code
est correct et la fonction a été activée.
Remarque :
Si aucune action n’est effectuée dans les
10 secondes, le système se met en mode
veille (fonctionnement sur piles).
Si le clavier est en mode veille, il ne peut
recevoir aucune information du système
jusqu’à ce que le mode veille soit de
nouveau désactivé.
À quoi sert le mode veille ?
Le clavier ne nécessite que très peu d’énergie
en mode veille. Un cycle de pile jusqu’à
6 mois n’est possible qu’avec cette faible
puissance consommée.
Si vous effectuez une alimentation
électrique permanente du système
(alimentation électrique), la pile est chargée
automatiquement et utilisée comme
pile de secours. Un régulateur de charge
interne contrôle le processus de charge.
Utilisation Emplacement
d’installation adapté
Le signal radio du capteur dépend fortement
des conditions ambiantes. Les objets
en métal, les plafonds en béton, les murs,
les conduites métalliques, etc. réduisent la
portée. Des perturbations peuvent également
survenir à cause d’autres émetteurs
radio et inuences de l’environnement.
REMARQUE IMPORTANTE : Le détecteur
ne peut fonctionner correctement que
si l’installation et l’environnement le
permettent. Le détecteur peut signaler
la situation à danger mais pas l’éviter.
L’appareil ne doit pas être peint, laqué ou
modié de quelque manière que ce soit.
BA BURGProtect_Keypad2100_03-2019.indd 20 10.04.2019 16:32:54
Table of contents
Languages:
Other Burg Wächter Keypad manuals