Busch+Müller IQ-X E User manual

IT ES NL FR EN DE
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
Notice d’utilisation
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de uso
Istruzioni per l‘uso
IQ-X E Typ | Type Nr. 164

2
Inhaltsverzeichnis:
1. Busch + Müller E-Bike-Scheinwerfer IQ-X E
2. Verpackungsinhalt
3. Sicherheitsinformationen
4. Gesetzliche Bestimmungen
5. Technische Angaben
6. Montage
6.1. Allgemeine Montagehinweise
6.2. Montagehinweise IQ-X E
6.3. Hängende Montage
6.4. Anschluss
7. Bedienung
8. Weitere Anmerkungen
9. Haftung
Seite 4
Seite 4
Seite 4-5
Seite 5
Seite 6
Seite 6-12
Seite 6-9
Seite 9
Seite 10-11
Seite 12
Seite 12-13
Seite 13
Seite 14

3
IT ES NL FR EN DE
2
3
4
1
Busch + Müller-Halter
Scheinwerfer
Rückstrahler
Kabel

4
1. Scheinwerfer Typ 164 für Fahrräder mit Trethilfe (E-Bikes) mit Tagfahrlichtfunktion
nicht zugelassen für kennzeichnungspflichtige Fahrzeuge (schnelle E-Bikes)
Diese Gebrauchsanweisung richtet sich an Anwender mit Kenntnissen und Erfahrung im Zusammenbau
und der Montage von Fahrrad-Komponenten. Hierzu ist spezielles Werkzeug erforderlich. Falls Sie nicht
wissen, wie Fahrradkomponenten zusammengebaut bzw. montiert werden oder nicht über geeignetes
Werkzeug hierzu verfügen, wenden Sie sich bitte an einen Fahrradfachmann, um diese Arbeiten ord-
nungsgemäß durchführen zu lassen. Werden die Komponenten unsachgemäß zusammengebaut oder
montiert, kann es zu einem Sturz mit ernsten Verletzungen kommen. Lesen und beachten Sie diese
Gebrauchsanweisung sorgfältig und bewahren Sie diese sicher auf.
2. Verpackungsinhalt
Scheinwerfer IQ-X E | Busch + Müller-Halter | Frontrückstrahler | Bedienungsanleitung
3. Sicherheitsinformationen
Diese Gebrauchsanweisung verwendet Signalwörter, um auf potentielle Gefahren oder wichtige Infor-
mationen hinzuweisen.
Die Bedeutung dieser Signalwörter finden Sie nachstehend:
WARNUNG Beschreibt eine Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung den Tod oder schwerwie-

5
IT ES NL FR EN DE
gende Verletzungen zur Folge haben könnte.
ANMERKUNG Betrifft Informationen, die wichtig sind, jedoch nicht auf eine Gefahr hinweisen
(z. B. Informationen zu Sachschäden).
Das !Symbol weist auf andere nützliche Informationen zu Ihrer neuen Fahrradkomponente hin.
ANMERKUNG Die Produkte von Busch + Müller eignen sich für das Fahren von Strecken mit
fester Oberflächenbeschaffenheit. Vermeiden Sie mit dieser Komponente extreme Einsätze und
fahren Sie niemals Treppen hinunter. Vollführen Sie keine Sprünge, Stunts, Kunststücke, Hüpfer
oder Schussfahrten im unebenen Gelände.
4. Gesetzliche Bestimmungen
Bevor Sie sich mit Ihrem Fahrrad im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, müssen Sie sich mit
den geltenden Gesetzen und Rechtsvorschriften Ihres Landes und den geltenden örtlichen
Bestimmungen vertraut machen und diese jederzeit befolgen. Sie finden diese entweder in der
Straßenverkehrsordnung oder – abhängig von Ihrem jeweiligen Wohnsitz - in anderen Quellen.

6
5. Technische Angaben
Abmessung Scheinwerfer: Höhe: 55 mm | Länge: 46 mm | Breite: 54mm | 120 g
Helligkeit: 150 Lux
Nennspannung: 5 - 48 V DC
Voraussetzung: mindestens 7,5 W Nennleistung am Lichtanschluss des Antriebssystems
ANMERKUNG Niemals an einer Wechselspannungsquelle (z. B. an einem Dynamo) anschließen!
ANMERKUNG Wenn Ihr E-Bike über einen Dynamo zur Versorgung der Lichtanlage verfügt, benötigen
Sie einen Standard-Dynamoscheinwerfer.
6. Montage
6.1. Allgemeine Montagehinweise
!Ihre Fahrradbeleuchtung sollte niemals abgedeckt sein. Stellen Sie sicher, dass die
Beleuchtung ordnungsgemäß angebaut und ausgerichtet ist.
Bei Scheinwerfern mit separatem Rückstrahler darauf achten, dass der Rückstrahler 3senkrecht zur
Fahrbahn ausgerichtet ist.
Die in Deutschland vorgeschriebene Montagehöhe für Scheinwerfer 1und Rückstrahler 3liegt
zwischen 400 und 1.200 mm. Nähere Angaben finden Sie in der Straßenverkehrszulassungsordnung.
Gegebenenfalls können Sie sich auch an einen Fahrradfachhändler in Ihrer Nähe wenden. Sorgen Sie

7
IT ES NL FR EN DE
dafür, dass die Beleuchtung so angebracht und ausgerichtet ist, dass der entgegenkommende
Verkehr nicht geblendet wird.
WARNUNG Um Stürze, Unfälle und schwere Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie
ausschließlich die beigefügte Montagehalterung von Busch + Müller. Werden zur Montage der
Fahrradbeleuchtung oder des Zubehörs ungeeignete oder nicht ordnungsgemäß platzierte
Halterungen verwendet, können sich die Anbaukomponenten möglicherweise lösen, herunter-
rutschen und in den Radspeichen verfangen.
ANMERKUNG Halterungen niemals an Gabeln oder Sattelstrebe montieren!
ANMERKUNG Halterungen niemals an konischen Bauteilen montieren!
Alle Schrauben so fest anziehen, dass sich der Scheinwerfer 1nicht von selbst bewegen kann.
Dies ist insbesondere bei der Fahrt in unebenem Gelände wichtig.

8
Ausrichten des Scheinwerfers
Stellen Sie den Fahrrad-Scheinwerfer 1so ein, dass entgegenkommende Verkehrsteilnehmer nicht
geblendet werden. Auf einer vollständig ebenen Straße muss die horizontale Lichtkante stets auf der
Straße sichtbar sein!
Hell-Dunkel-Grenze
Abb.: Beispiel der Scheinwerfereinstellung bei eingeschaltetem Abblendlicht
Achtung: Auf blendfreie Ausrichtung
des Scheinwerfers achten!

9
IT ES NL FR EN DE
WARNUNG Benutzen Sie das Fahrrad nicht, wenn der Lichtstrahl Ihres Scheinwerfers 1
verstellt ist oder der Scheinwerfer 1zu locker sitzt.
Nehmen Sie die Ausrichtung oder Feststellung des Fahrrad-Scheinwerfers 1nur vor, wenn das
Fahrrad steht. Das Blenden des Gegenverkehrs kann zu Unfällen führen. Vor dem Ausrichten des
Fahrrad-Scheinwerfers 1lösen Sie zunächst die Schraube der Halterung. Achten Sie darauf,
diese Schraube anschließend wieder so fest anzuziehen, dass sich weder Schraube noch Schein-
werfer 1lösen oder von selbst verstellen können.
WARNUNG Blicken Sie niemals direkt in den eingeschalteten Fahrrad-Scheinwerfer 1.
6.2. Montagehinweise IQ-X E
Scheinwerfer 1am Fahrrad sicher mit beiliegendem Busch + Müller-Halter 2so befestigen,
dass er sich nicht von selbst verstellt und sich seine Position am Fahrrad nicht verändern kann.
Diese Einstellung muss vor Erstinbetriebnahme überprüft werden. Bei Verwendung von anderen
Haltern kann keine Gewähr für die sichere Befestigung übernommen werden. Scheinwerfer 1
niemals am Gabelbein oder an konischen Bauteilen montieren.
Montagebeispiel Gabelkrone: Lösen Sie zuerst die vorhandene Schraube auf der Gabelkrone Ihres
Fahrrades. Führen Sie diese Schraube durch das dafür vorgesehene Schraubloch am unteren
Ende des Busch + Müller-Halters 2und ziehen diese anschließend wieder so fest, dass sich der
Scheinwerfer 1nicht von selbst lösen oder verstellen kann.

10
6.3 Hängende Montage
ACHTUNG: Soll der Scheinwerfer 1hängend montiert werden, darf dieser nicht einfach gedreht und
auf den Kopf gestellt werden. Andere Verkehrsteilnehmer würden geblendet!
!Um den Scheinwerfer bei hängender Montage korrekt auszurichten, ist der den Scheinwerfer umgrei-
fende Kunststoffring zu lösen und um 180° zu drehen. Hierfür zuerst den Scheinwerfer 1vom Busch +
Müller-Halter 2lösen. Danach den umgreifenden Kunststoffring leicht spreizen und um 180° um den
Scheinwerfer 1herumbewegen.
WARNUNG Darauf achten, dass die Kabelausgänge am Scheinwerfer 1immer gerade nach unten
zeigen. Nur so ist das Lichtbild des Scheinwerfers 1ideal ausgerichtet und der Scheinwerfer 1best-
möglich vor eindringendem Wasser geschützt.
ANMERKUNG Der Scheinwerfer muss entweder stehend (Busch + Müller-Halter 2und Kabelausgang
zeigen exakt in dieselbe Richtung) oder um 180° gedreht hängend (Busch + Müller-Halter 2und Kabel-
ausgang zeigen exakt in entgegengesetzte Richtung) montiert werden. Andernfalls besteht die Gefahr,
dass sich der Scheinwerfer 1von selbst verstellen könnte.
Bei hängender Montage darf der Rückstrahler 3nicht „über Kopf“ montiert werden. Bitte montieren Sie
den Rückstrahler 3an anderer Stelle parallel zur Fahrbahn in einer Höhe zwischen 400 und 1.200 mm.

11
IT ES NL FR EN DE
C
BA

12
6.4. Anschluss
Scheinwerfer ausschließlich zum Anschluss an eine Gleichspannungsquelle von 5 bis 48V
(AC DC ), z. B. an einen E-Bike-Akku. Anschluss an eine Wechselspannungsquelle (z. B. Dynamo) ist nicht
zulässig! Der Scheinwerfer 1benötigt mindestens 7,5 W Nennleistung.
Der Anschluss dieses Scheinwerfers ist nur an Fahrzeugen zulässig, bei denen sichergestellt ist, dass
nach entladungsbedingtem Abschalten des Akkus noch für mindestens 2 Stunden Strom für die Ver-
sorgung der Beleuchtungsanlage zur Verfügung steht.
Zum Anschluss an einen E-Bike-Akku muss das innenmontierte Doppelkabel (Schwarze Ader = –,
schwarz/weiße Ader = +) verwendet werden. Kabel nicht komplett abschneiden, nur auf erforderliche
Länge kürzen.
7. Bedienung
Ein- und Ausschalten des Scheinwerfers über das Display oder den Schalter des E-Bikes (wenn das
System diese Option bietet). Der Scheinwerfer hat keinen eigenen Schalter.
Der integrierte Hell/Dunkel-Sensor wechselt automatisch zwischen Tag- und Nacht-Modus.

13
IT ES NL FR EN DE
Tag-Modus: LEDs für Tagfahrlichtfunktion - sehr hell für beste Sichtbarkeit.
Nacht-Modus: Maximales Licht mit 150 Lux für beste Sicht.
WARNUNG Regulieren Sie niemals die Leuchtweite Ihres Scheinwerfers 1während der
Fahrt! Schwere Stürze und Verletzungen können die Folge sein.
8. Weitere Anmerkungen
Reinigung: Schützen Sie Ihren Scheinwerfer vor Wassereinwirkungen mit hohem Druck. Richten
Sie z.B. nie einen Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger direkt auf den Scheinwerfer.
Transport: Sollten Sie Ihr Fahrrad bei Regen mit dem Auto transportieren, decken Sie den
Scheinwerfer zum Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit z.B. mit einer Plastiktüte ab.
Funktachos: Die Elektroniken von Funktachos und LED-Scheinwerfer können einander stören.
Eine Reduzierung der Störung erreicht man durch größtmöglichen Abstand zwischen LED-
Scheinwerfer und Funktacho, sowie kleinstmöglichen Abstand zwischen Sender und Empfänger
des Funktachos.
Entsorgung: Elektronische Komponenten gehören nicht in den Hausmüll, sondern sind als
Sondermüll zu entsorgen.

14
9. Haftung
Neben den oben genannten Gewährleistungsausschlüssen sind außerdem alle sonstigen Schäden, die
durch unsachgemäße Behandlung (z. B. Herunterfallen, unzureichend sichere Montage und deren Kon-
sequenzen, Schläge oder Stöße, Eintauchen in Flüssigkeiten usw.) auftreten, von der Gewährleistung
ausgeschlossen. Die Gewährleistung erlischt außerdem, wenn die Produkte geöffnet werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Scheinwerfer und eine allzeit sichere Fahrt!
Technische Änderungen vorbehalten.
• www.bumm.de

15
IT ES NL FR EN DE

16
Table of content:
1. Busch + Müller E-Bike headlight IQ-X E
2. Packaging content
3. Safety information
4. Legal regulations
5. Technical specification
6. Assembly
6.1. General information
6.2. IQ-X assembly
6.3. Suspended assembly
6.4. Connection
7. Operation
8. Additional information
9. Liability
Page 18
Page 18
Page 18-19
Page 19
Page 20
Page 20-26
Page 20-23
Page 23
Page 24-25
Page 26
Page 26-27
Page 27
Page 28

17
IT ES NL FR EN DE
2
3
4
1
Busch + Müller bracket
Headlight
Reflector
Cable

18
1. Headlight Type 164 for bicycles with pedal assistance (e-bikes) with daylight function
Not approved for vehicles subject to compulsory marking (fast e-bikes)
This Instruction Manual is intended for users with knowledge and experience in assembling and
installing bicycle components. Special tools are required. If you do not know how to assemble or install
bicycle components or do not have all the necessary tools for the job, please contact a bicycle specialist
to have the installation done properly. Otherwise, the cyclist may fall off and suffer serious injuries as
a result of improper assembly or installation of the light components. Read this Instruction Manual
carefully, follow all the steps described and keep it in a safe place.
2. Packaging content
Headlight IQ-X E | Busch + Müller bracket | Front reflector | Instruction Manual
3. Safety information
This Instruction Manual uses signal words to alert you regarding potential hazards or important
information.
The meaning of the signal words is listed below:
WARNING Describes a hazardous situation which, if not avoided, could result in a fatal accident
or serious injury.

19
IT ES NL FR EN DE
NOTICE Indicates information considered important, but not hazard-related (e.g. information
related to property damage).
The !symbol is used to provide other useful information about your new bicycle component.
NOTICE Products made by Busch + Müller are suitable for use on bicycles cycling on a firm
surface. Avoid any extreme use, and never ride down stairs or perform jumps, stunts, tricks,
bunny hops or vertical descents on rough terrain.
4. Legal regulations
Before cycling on public roads you must, at any time, be aware of and observe the applicable
national laws and statutes as well as local regulations. For information, either consult the Road
Traffic Regulations or – depending on your respective place of residence – other sources for
information.

20
5. Technical specification
Headlight dimensions: Height: 55 mm | Length: 46 mm | Width: 54 mm | 120 g
Brightness: 150 Lux
Nominal voltage: 5 - 48 V DC
Precondition: at least 7.5 W nominal capacity at the light connection of the drive system
NOTICE Never connect to an AC voltage source (e.g. dynamo).
NOTICE If your e-bike has a dynamo to power the lighting system, you will need a standard dynamo
headlight.
6. Assembly
6.1. General information
!Make sure your headlight is not covered under any circumstances. Take care that the headlight has
been mounted and aligned as prescribed. For headlights with a separate reflector, make sure that the
make sure that the reflector 3is aligned perpendicular to the road surface.
In Germany, the prescribed mounting height for headlights 1and reflectors 3ranges between about
400 and 1,200 mm. For details, consult your national Road Traffic Regulations or contact a local bicycle
specialist retailer. Always make sure the headlight is mounted and aligned in a way to ensure that
oncoming traffic is not blinded.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Busch+Müller Bicycle Accessories manuals

Busch+Müller
Busch+Müller IXBACK senso User manual

Busch+Müller
Busch+Müller IXXI User manual

Busch+Müller
Busch+Müller LUMOTEC IQ Eyro 163B User manual

Busch+Müller
Busch+Müller LUMOTEC IQ Cyo T 175QT User manual

Busch+Müller
Busch+Müller Mu E 332ALK User manual

Busch+Müller
Busch+Müller LUMOTEC IQ Fly RT User manual

Busch+Müller
Busch+Müller LUMOTEC IQ-X T senso plus 164 User manual

Busch+Müller
Busch+Müller 160 Series User manual

Busch+Müller
Busch+Müller LEVAL 365 User manual

Busch+Müller
Busch+Müller LUMOTEC Upp 166 User manual