
19
Deutsch
Bluetooth-Lautsprecher
Art.Nr. 38-8210 Modell BL5606
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig durchlesen und für künigen Gebrauch
auewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme
(Kontakt siehe Rückseite).
Sicherheitshinweise
• DasGerät darf nicht demontiert oder anderweitig verändert werden. Unter dem Gehäuse des
Produktes befinden sich nicht isolierte Komponenten mit gefährlicher Stromspannung. Bei Kontakt
können diese zu Bränden oder Stromschlägen führen.
• DasGerät nicht zudecken. Damit dasGerät sich nicht überhitzt sicherstellen, dass auf allen Seiten
mindestens 5 cm Platz für eine ausreichende Belüung ist.
• DasGerät ausschließlich anSteckdosen mit Wechselstrom (100–240 V, 50/60 Hz) anschließen.
• Sicherstellen, dass dieSteckdose, andiedasNetzkabel angeschlossen ist, leicht zugänglich ist, da
der Lautsprecher über dasNetzkabel vom Stromnetz getrennt wird.
• Den Lautsprecher mit sicherem Stand auf einer ebenen Unterlage aufstellen.
• Den Lautsprecher immer so aufstellen, dass er nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen
kann. DasGerät niemals Regen, hoher Lufeuchtigkeit oder anderen Flüssigkeiten aussetzen.
• Den Lautsprecher nicht in der Nähe von offenem Feuer wie einem Holzofen oder einem Kamin
aufstellen. Keine brennenden Kerzen in der Nähe des Lautsprechers aufstellen.
• Den Lautsprecher so aufstellen, dass niemand über dasNetzkabel stolpern kann.
• DasGerät niemals hohen Temperaturen, staubigen Umgebungen, starken Erschüerungen oder
Feuchtigkeit aussetzen.
• Niemals dasNetzkabel zweckentfremden. Um dasGerät vom Stromkreis zu trennen, nicht am
Kabel, sondern am Stecker ziehen. DasNetzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen, klemmen
oder Wärme aussetzen.
• Bei Gewier und bei längerer Nichtbenutzung stets den Netzstecker ziehen.
• Der Standby-Schalter ist sekundär geschaltet und unterbricht nicht dieVerbindung zur
Netzspannung. Um dasGerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
• Gehörschäden vermeiden! DasGehör kann permanent geschädigt werden, wenn es über längere
Zeit einer hohen Lautstärke ausgesetzt wird.
• Den Lautsprecher nicht betreiben, wenn er oder dasNetzkabel beschädigt ist.
• Nur Zubehör benutzen, dasvon Hersteller oder Händler empfohlen wird.
• Reparaturen unbedingt qualifizierten Servicetechnikern überlassen.