Cleanmaxx TS-26381 User manual

Universal-Reinigungsbürste mit AkkuUniversal-Reinigungsbürste mit Akku
0524905249
Gebrauchsanleitung
DE
Operating instructions
EN
Mode d’emploi
FR
Gebruiksaanwijzing
NL
Auf dieser Ausklappseite findest du alle Abbildungen, auf die in der
Gebrauchsanleitung verwiesen wird. Klappe die Seite vor dem Lesen
der Gebrauchsanleitung auf.
WICHTIGE HINWEISE!
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
DE
Seite 1
On this fold-out page you will find all illustrations referenced in these
operating instructions. Open the page before reading the operating
instructions.
IMPORTANT NOTICES!
PLEASE KEEP FOR REFERENCE!
EN
Page 10
Sur cette page rabattable, vous trouverez toutes les illustrations
référencées dans ce mode d’emploi. Ouvrez la page avant de lire le
mode d’emploi.
AVIS IMPORTANTS !
À CONSERVER IMPÉRATIVEMENT !
FR
Page 19
Op deze uitklappagina vind je alle afbeeldingen waarnaar in deze
gebruiksaanwijzing wordt verwezen. Open de pagina voordat je de
gebruiksaanwijzing leest.
BELANGRIJKE AANWIJZINGEN!
BESLIST BEWAREN!
NL
Pagina 28
DS Produkte GmbH ·Am Heisterbusch 1 ·19258 Gallin · Deutschland
✆+49 38851 314650
*
*Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif deines Anbieters.
KUNDENSERVICE
IMPORTEUR
DE
DS Produkte GmbH ·Am Heisterbusch 1 ·19258 Gallin ·Germany
✆+49 38851 314650
*
*
Calls to German landlines are subject to your provider’s charges.
CUSTOMER SERVICE
IMPORTER
EN
DS Produkte GmbH ·Am Heisterbusch 1 ·19258 Gallin ·Allemagne
✆+49 38851 314650
*
*
Prix d’un appel vers le réseau fixe allemand au tarif de votre fournisseur.
SERVICE APRÈS-VENTE
IMPORTATEUR
FR
DS Produkte GmbH ·Am Heisterbusch 1 ·19258 Gallin ·Duitsland
✆+49 38851 314650
*
*
Bellen naar het Duitse vaste netwerk tegen het tarief van je provider
.
KLANTENSERVICE
IMPORTEUR
NL

A
1
5
3
4
C
B15
16
17
14
18
D E
2
68 791011
12
13

Universal-Reinigungsbürste mit Akku DE
1
INHALTSVERZEICHNIS
Symbole 1
Signalwörter 1
Lieferumfang 2
Auf einen Blick 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
Sicherheitshinweise 3
Akku aufladen 5
Zusammenbau 6
Gebrauch 6
Reinigung und Aufbewahrung 6
Problembehebung 7
Entsorgung 8
Technische Daten 9
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese Symbole
zeigen mögliche Gefahren an.
Die dazugehörenden Sicherheits-
hinweise aufmerksam lesen und
befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor
Benutzung lesen!
Wechselstrom
Gleichstrom
Schutzklasse III
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen
bei Nichtbeachtung der dazugehörigen
Hinweise.
GEFAHR – hohes Risiko, hat schwere
Verletzung oder Tod zur Folge
WARNUNG – mittleres Risiko, kann
schwere Verletzung oder Tod zur Folge
haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden
zur Folge haben

DE
2
LIEFERUMFANG
1x Haupteinheit
1x Verlängerungsstange
(2-teilig und ausfahrbar)
1x Schwamm
1x Faserschwamm
1x Mopp (klein)
1x Mopp (groß)
1x Poliertuch (Wolle)
1x Bürste (spitz)
1x Bürste (groß)
1x Bürste (klein)
1x Adapter (klein)
1x Adapter (groß)
1x USB-Ladekabel (USB-A auf USB-C)
1x Gebrauchsanleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und die Bestandteile auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden nicht
verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abnehmen.
Niemals das Typenschild und eventuelle
Warnhinweise entfernen!
AUF EINEN BLICK
(Bild A)
1 Adapter (groß)
2 Haupteinheit
3 Bürste (groß)
4 Adapter (klein)
5 USB-Ladekabel (USB-A auf USB-C)
6 Faserschwamm
7 Poliertuch (Wolle)
8 Schwamm
9 Bürste (klein)
10 Bürste (spitz)
11 Mopp (klein)
12 Mopp (groß)
13 Verlängerungsstange
(Bild B)
14 Aufnahme für Aufsatz/Adapter
(Unterseite)
15 -Taste
1x drücken – schnelle Rotation
2x drücken – langsame Rotation
3x drücken – Gerät ausschalten
16 Lade-Kontrollleuchte
17 Ladebuchse mit Verschluss
18 Aufnahme für Verlängerungsstange
Legendennummern werden folgender-
maßen dargestellt: (1)
Bildverweise werden folgendermaßen
dargestellt: (Bild A)
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für die CLEANmaxx Universal-Reinigungsbürste mit
Akku entschieden hast.
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktiere
den Kundenservice über unsere Website: www.ds-group.de/kundenservice
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch
und bewahre sie für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Bestandteil des
Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in
dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.

Universal-Reinigungsbürste mit Akku DE
3
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
■Dieses Gerät ist zum Entfernen von
hartnäckigen Verschmutzungen an
z.B. Fugen, Kanten, Grillrosten etc.
sowie zum Polieren von z.B. Autos
und anderen glatten Oberflächen
geeignet.
■Es kann sowohl im Innen- als auch im
Außenbereich verwendet werden.
■Das Gerät ist für den privaten Ge-
brauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
■Das Gerät nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
■Von der Gewährleistung ausgeschlos-
sen sind alle Mängel, die durch
unsachgemäße Behandlung, Beschädi-
gung oder Reparaturversuche entste-
hen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebil-
derungen und technischen Daten, mit denen dieses Gerät
versehen ist, beachten. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektri-
schen Schlag, Brand und/oder Verletzungen verursachen.
■Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und werden beaufsichtigt.
■Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und vom
Ladekabel fernzuhalten.
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht, vor dem Zusam-
menbau, Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz
zu trennen.
■Das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladekabel auf-
laden. Mit dem mitgelieferten Ladekabel keine anderen Geräte
aufladen. Zum Anschließen an die Steckdose wird ein USB-Netz-
adapter (5VDC und max.2A; nicht im Lieferumfang) benötigt.

DE
4
■Das Gerät nicht auseinandernehmen. Keine Veränderungen
am Gerät vornehmen. Wenn das Gerät, das Ladekabel oder
das Zubehör des Gerätes beschädigt sind, müssen diese
durch den Hersteller, Kundenservice oder eine Fachwerkstatt
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR –
Stromschlaggefahr
■Das Gerät und das Ladekabel niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen und sicherstellen, dass
diese nicht ins Wasser fallen oder
nass werden können.
■Sollte das Gerät ins Wasser fallen,
während es an das Stromnetz ange-
schlossen ist, sofort die Stromzufuhr
unterbrechen! Erst danach das Gerät
aus dem Wasser ziehen.
■Das Gerät und das Ladekabel niemals
mit feuchten Händen berühren, wenn
diese Komponenten an das Strom-
netz angeschlossen sind.
WARNUNG –
Verletzungsgefahr!
■Verpackungsmaterial von Kindern
und Tieren fernhalten. Es besteht
Erstickungsgefahr.
■Sicherstellen, dass das Ladekabel
stets außer Reichweite von Klein-
kindern und Tieren ist. Es besteht
Strangulationsgefahr.
■Kleidung, Schmuck, Haare, Hände
und andere Körperteile von drehen-
den Geräteteilen fernhalten, damit
sich nichts verfangen kann. Es be-
steht Gefahr durch rotierende Teile.
■Das Ladekabel so verlegen, dass es
keine Stolpergefahr darstellt.
WARNUNG –
Gefahr durch Akkus
■Das Gerät und den Akku nicht ausein-
andernehmen. Schützen vor: Feuer,
hohen Temperaturen über 50°C,
direkter Sonneneinstrahlung und
Minustemperaturen. Der eingebaute
Akku könnte sich entzünden oder
explodieren. Das Gerät mit einge-
bautem Akku nicht in einem Fahrzeug
aufbewahren, wo es extremen Tem-
peraturen ausgesetzt sein könnte.
■Die Haupteinheit vor lang anhalten-
der Feuchtigkeit schützen. Nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit
verwenden, aufladen oder lagern.
■Soll das Gerät für die Reinigung des
Außenbereiches genutzt werden, dar-
auf achten, dass das Gerät nicht Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
■Sollte der Akku auslaufen, Kontakt
von Haut, Augen und Schleimhäuten
mit der Batteriesäure vermeiden. Es
besteht Verätzungsgefahr. Sollte es
doch zum Kontakt mit Batteriesäure
kommen, die betroffenen Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser
ausspülen und umgehend medizini-
sche Hilfe in Anspruch nehmen.
■Das Gerät nicht verwenden, wenn der
Akku ausgelaufen ist.
■Niemals versuchen, den Akku mit
Gewalt zu entfernen! Es besteht
Brandrisiko, wenn er beschädigt oder
verformt wird. Altgeräte mit nicht
herausnehmbaren Akkus immer als
Ganzes über einen behördlich zuge-
lassenen Abfallbetrieb (z.B. Wert-
stoffhof) entsorgen.

Universal-Reinigungsbürste mit Akku DE
5
WARNUNG – Brandgefahr!
■Das Gerät nicht in der Nähe von leicht
entzündbaren Materialien (Gardinen,
Textilien, etc.) aufladen.
■Das Gerät nicht auf heißen Ober-
flächen oder in der Nähe von Feuer
betreiben.
■Das Gerät während des Betriebs und
Ladens nicht abdecken, um einen
Gerätebrand zu vermeiden.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■Nur in geschlossenen Räumen auf-
laden und lagern.
■Nur Original-Zubehörteile des
Herstellers verwenden, um die
Funktionsweise des Gerätes nicht
zu beeinträchtigen und eventuelle
Schäden zu verhindern.
■Keine schweren Gegenstände auf das
Gerät oder das Ladekabel stellen.
■Darauf achten, dass das Ladekabel
nicht gequetscht, geknickt oder über
scharfe Kanten gelegt wird und nicht
mit heißen Flächen in Berührung
kommt. Das Ladekabel nicht um das
Netzteil wickeln.
■Beim Herausziehen des Netzteils aus
der Steckdose immer am Netzteil und
nie am Netzkabel ziehen!
■Das Gerät vor Stößen schützen.
AKKU AUFLADEN
Beachten!
■Nicht an einem Computer aufladen,
da dieser aufgrund des hohen Lade-
stroms beschädigt werden könnte.
Zum Anschließen an die Steckdose
wird ein USB-Netzadapter (5 VDC
und max.2A; nicht im Lieferumfang)
benötigt.
■Den Netzadapter nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Steckdose,
die mit seinen technischen Daten
übereinstimmt, anschließen. Die
Steckdose muss nach dem Anschlie-
ßen gut zugänglich sein, damit die
Netzverbindung schnell getrennt
werden kann.
■Nur ordnungsgemäße Verlängerungs-
kabel verwenden, deren technische
Daten mit denen des Netzteils über-
einstimmen.
■Das Netzteil aus der Steckdose
ziehen, wenn während des Ladens
ein Fehler auftritt oder vor einem
Gewitter.
■Den Akku vor der ersten Inbetriebnah-
me unbedingt vollständig aufladen,
um die maximale Ladekapazität zu
erreichen.
L Der Ladevorgang dauert ca.
4Stunden.
Wenn sich das Gerät nicht einschalten
lässt oder wenn ein einzelner Balken der
Lade-Kontrolleuchte blinkt, ist der Akku
zu schwach und muss geladen werden.
1. Den Verschluss der Ladebuchse(17)
öffnen und das Ladekabel(5) in die
Ladebuchse stecken (BildC).
2. Das andere Ende des Ladekabels an
eine Stromquelle mit USB-Schnitt-
stelle anschließen (vorzugsweise
über einen USB-Netzadapter an die
Steckdose).
Die Lade-Kontrollleuchte(16) blinkt
und der Ladevorgang beginnt.
Wenn der Akku voll geladen ist,
leuchten alle Balken der Lade-
Kontrollleuchte.
3. Das Ladekabel von der Stromquelle
und anschließend von der Ladebuchse
trennen.
4. Den Verschluss wieder schließen.

DE
6
ZUSAMMENBAU
Verlängerung anbringen/abnehmen
• Soll die Verlängerungsstange(13) ver-
wendet werden, die beiden Teile inei-
nander schrauben. Anschließend die
Verlängerungsstange in die Aufnah-
me(18) der Haupteinheit(2) schieben
und handfest eindrehen (BildD).
• Zum Abnehmen der Verlängerungs-
stange diese aus der Haupteinheit
drehen und abnehmen.
Zubehör anbringen/abnehmen
• Den gewünschten Aufsatz (3, 9, 10)
oder einen der Adapter(1, 4) auf die
Aufnahme(14) der Haupteinheit(2)
stecken. Der Aufsatz/Adapter muss
hörbar einrasten.
Bei Verwendung eines Adapters
anschließend das textile Zubehör(6,
7, 8, 11, 12) auswählen, mit der Klett-
Seite auf den Adapter legen und
andrücken.
• Zum Abnehmen de Aufsatzes/
Adapters, diesen von der Hauptein-
heit abziehen (BildE).
Funktionen des Zubehörs
• Bürste (groß): Ideal für die Reinigung
von Oberflächen im Innen- und
Außenbereich.
• Bürste (klein): Ideal für die Reinigung
kleiner Flächen wie z.B. Wasch-
becken, Spüle oder Möbeln.
• Bürste (spitz): Ideal für die Reinigung
von schwer zugänglichen Bereichen
wie z. B. Ecken, Fugen, Autofelgen
oder Dunstabzugshauben.
• Mopp (groß, klein): Geeignet zur
Reinigung von Oberflächen wie z.B.
Böden, Tischen oder Auto.
• Poliertuch (Wolle): Zum Polieren von
glatten Oberflächen jeder Art, z.B.
Autofelgen, Fliesen uvm.
• Faserschwamm:
Geeignet zur Entfer-
nung hartnäckiger Verschmutzungen
z.B. an Herd oder Dunstabzugshaube.
GEBRAUCH
Beachten!
■Das Gerät nur benutzen, wenn es voll-
ständig und korrekt zusammengebaut
und die Ladebuchse verschlossen ist!
■Das Gerät vor dem Anbringen oder
Abnehmen von Zubehör immer erst
ausschalten!
■Das Gerät nicht benutzen, wenn es
am Ladekabel angeschlossen ist.
L Das Gerät nach jeder gereinigten
Fläche abschalten, damit erhöht
sich deutlich die Betriebszeit pro
Akkuladung.
1. Den gewünschten Aufsatz oder einen
Adapter mit Zubehör anbringen (siehe
Kapitel „Zusammenbau“ – „Zubehör
anbringen / abnehmen“).
2. Die -Taste(15) an der Haupt-
einheit(2) drücken, um das Gerät
einzuschalten:
1x drücken – schnelle Rotation
2x drücken – langsame Rotation
3. Das Zubehör über die zu reinigende
bzw. zu polierende Fläche führen.
4. Zum Ausschalten die -Taste erneut
1x drücken.
5. Nach dem Gebrauch das verwende-
te Zubehör abnehmen und reinigen
(siehe Kapitel „Reinigung und Auf-
bewahrung“).
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■Vergewissern, dass das Gerät aus-
geschaltet und die Ladebuchse ver-
schlossen ist, bevor es gereinigt wird!
■Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberflächen beschädigen.

Universal-Reinigungsbürste mit Akku DE
7
L Mit der Zeit kann sich das Zube-
hör verfärben. Dies ist normal und
beeinträchtigt nicht die Funktio-
nalität. Sollte eines der Zubehör-
Teile jedoch beschädigt oder
verschlissen sein, muss dieses
ersetzt werden.
• Das Gehäuse der Haupteinheit(2)
und die Verlängerungsstange(13) bei
Bedarf mit einem feuchten, weichen
Tuch reinigen. Mit einem weichen
Tuch nachtrocknen.
• Regelmäßig Haare und Fussel von
den Bürsten(3, 9, 10) und Adap-
tern(1, 4) entfernen und diese ggf.
mit warmem Wasser und einem
milden Reinigungsmittel reinigen.
Anschließend vollständig trocknen
lassen!
• Das textile Zubehör vom Adapter
abziehen und mit Wasser und mildem
Waschmittel durchwaschen.
Das Gerät erst wieder zusammen-
bauen, wenn alle Teile vollständig
trocken sind!
• Das Gerät und das Ladekabel regel-
mäßig auf Beschädigungen prüfen.
• Den Akku nach jedem Gebrauch auf-
laden (siehe Kapitel „Akku aufladen“).
• Das Gerät und die Zubehörteile an
einem trockenen, vor Sonne ge-
schützten und für Kinder und Tiere
unzugänglichen Ort aufbewahren.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten das
Problem nicht lösen, den Kundenservice
kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät arbeitet nur langsam
oder startet nicht.
Der Akku ist leer.
►Den Akku aufladen.
Die Motorleistung ist zu schwach.
Der Aufsatz rotiert nicht richtig.
Der Akku ist zu schwach.
►Den Akku aufladen.
Der Aufsatz ist stark verschmutzt bzw. es
haben sich Haare an der Aufnahme (14)
verfangen.
►Den Aufsatz reinigen und die Haare
von der Aufnahme entfernen.
Die Verschmutzungen sind zu fest, um
vom Gerät gelöst zu werden.
►Verschmutzungen einweichen oder
mit speziellen Mitteln behandeln.
Die Lade-Kontrollleuchte (16)
leuchtet nicht auf, wenn das Gerät
an das Stromnetz angeschlossen ist.
Das Netzteil ist nicht richtig mit der
Steckdose und /oder dem Anschluss des
Gerätes verbunden.
►Den Sitz den Netzteils und die
Steckverbindungen korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
►Eine andere Steckdose probieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
►Die Sicherung des elektrischen Vertei-
lers (Sicherungskasten) überprüfen.
Der Akku ist vollständig geladen.
►Das Gerät vom Netzteil trennen.
Es ist betriebsbereit.

DE
8
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial um-
weltgerecht entsorgen und der
Wertstoffsammlung zuführen.
Das nebenstehende Symbol
(durchgestrichene Mülltonne
mit Unterstrich) bedeutet, dass
Altgeräte nicht in den Hausmüll,
sondern in spezielle Sammel- und
Rückgabesysteme gehören.
Besitzer von Altgeräten haben
Altbatterien und Altakkumulato-
ren, die nicht vom Altgerät um-
schlossen sind und zerstörungs-
frei entnommen werden können,
aus dem Altgerät zu entnehmen
und separat zu entsorgen (siehe
Abschnitt zur Batterieentsor-
gung).
Besitzer von Altgeräten aus priva-
ten Haushalten können diese bei
den Sammelstellen der öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger
oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahmestellen
unentgeltlich abgeben. Rücknah-
mepflichtig sind auch Geschäfte,
die Elektro- und Elektronikgeräte
auf dem Markt bereitstellen.
Batterien und Akkus dürfen nicht
zusammen mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden. Verbraucher sind
gesetzlich dazu verpflichtet, Bat-
terien und Akkus einer getrennten
Sammlung zuzuführen.
Batterien und Akkus können un-
entgeltlich bei einer Sammelstelle
der Gemeinde/des Stadtteils oder
im Handel abgegeben werden,
damit sie einer umweltscho-
nenden Entsorgung sowie einer
Wiedergewinnung von wertvollen
Rohstoffen zugeführt werden
können. Bei einer unsachgemä-
ßen Entsorgung können giftige
Inhaltsstoffe in die Umwelt gelan-
gen, die gesundheitsschädigende
Wirkungen auf Menschen, Tiere
und Pflanzen haben.
Batterien und Akkus nur in entla-
denem Zustand abgeben. Wenn
möglich wiederaufladbare Batte-
rien anstelle von Einwegbatterien
verwenden.
Bei lithiumhaltigen Batterien und
Akkus vor der Entsorgung die
Pole abkleben, um einen Kurz-
schluss zu vermeiden. Ein Kurz-
schluss kann zu einem Brand oder
einer Explosion führen.

Universal-Reinigungsbürste mit Akku DE
9
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 05249
ID Gebrauchsanleitung: Z 05249 M DS V1 0622 as
Modellnummer: TS-26381
Stromversorgung: 5 V
(1x Akku: 3,7V; 2500 mAh)
Motorleistung: 25 W
Benötigter USB-Netzadapter: 5VDC und max.2 A
Ladedauer: ca. 4 Stunden
Betriebsdauer: ca. 100 Minuten (bei voll aufgeladenem Akku)
Schutzklasse: III
Schutzart: IPX5
Alle Rechte vorbehalten.

EN
10
LIST OF CONTENTS
Symbols 10
Signal Words 10
Items Supplied 11
At A Glance 11
Intended Use 12
Safety Notices 12
Charging Up the Battery 14
Assembly 15
Use 15
Cleaning and Storage 16
Troubleshooting 16
Disposal 17
Technical Data 18
SYMBOLS
Danger symbols: These symbols
indicate possible dangers. Read
the associated safety notices
carefully and follow them.
Supplementary information
Read the operating instructions
before use!
Alternating current
Direct current
Protection class III
SIGNAL WORDS
Signal words indicate hazards if the asso-
ciated notices are not followed.
DANGER – high risk, results in serious
injury or death
WARNING – medium risk, may result in
serious injury or death
NOTICE – may result in risk of damage to
material

Universal Cleaning Brush with Battery EN
11
ITEMS SUPPLIED
1x main unit
1x extension rod (2-part and extendible)
1x sponge
1x fibre sponge
1x mop (small)
1x mop (large)
1x polishing cloth (wool)
1x brush (pointed)
1x brush (large)
1x brush (small)
1x adapter (small)
1x adapter (large)
1 x USB charger cable (USB-A to USB-C)
1 x operating instructions
Check the items supplied for completeness
and the components for transport damage.
If you find any damage, do not use the
device but contact our customer service
department.
Remove any possible films, stickers or
transport protection from the device.
Never remove the rating plate and any
possible warnings!
AT A GLANCE
(Picture A)
1 Adapter (large)
2 Main unit
3 Brush (large)
4 Adapter (small)
5 USB charger cable (USB-A to USB-C)
6 Fibre sponge
7 Polishing cloth (wool)
8 Sponge
9 Brush (small)
10 Brush (pointed)
11 Mop (small)
12 Mop (large)
13 Extension rod
(Picture B)
14 Mount for attachment / adapter
(bottom)
15 button
Press 1x – fast rotation
Press 2x – slow rotation
Press 3x – switch off device
16 Charge control lamp
17 Charging socket with closure
18 Mount for extension rod
Key numbers are shown as follows: (1)
Picture references are shown as follows:
(Picture A)
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen the CLEANmaxx universal cleaning brush
with battery.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, contact
the customer service department via our website: www.ds-group.de/kundenservice
Information About the Operating Instructions
Before using the device for the first time, please read through these operating instruc-
tions carefully and keep them for future reference and other users. They form an integral
part of the device. The manufacturer and importer do not accept any liability if the
information in these operating instructions is not complied with.

EN
12
INTENDED USE
■This device is suitable for removing
stubborn dirt from, for example,
crevices, edges, grill racks etc. and for
polishing, for example, cars and other
smooth surfaces.
■It can be used both indoors and
outdoors.
■The device is for personal use only
and is not intended for commercial
applications.
■The device should only be used as
described in the operating instruc-
tions. Any other use is deemed to be
improper.
■The warranty does not cover faults
caused by incorrect handling, damage
or attempted repairs. The same
applies to normal wear and tear.
SAFETY NOTICES
WARNING: Note all safety notices, instructions, illustra-
tions and technical data provided with this device. Failure
to follow the safety notices and instructions may result in
electric shock, fire and / or injuries.
■This device may be used by children aged 8 and over and by
people with reduced physical, sensory or mental abilities or a
lack of experience and/or knowledge if they are supervised or
have received instruction on how to use the device safely and
have understood the dangers resulting from failure to comply
with the relevant safety precautions.
■Children must not play with the device.
■Cleaning and user maintenance may not be carried out by
children, unless they are older than 8 years of age and are
supervised.
■Children younger than 8 years of age and animals must be
kept away from the device and charger cable.
■The device must always be disconnected from the mains
power when it is left unattended, and before it is assembled,
disassembled or cleaned.
■Only ever charge up the device with the charger cable supplied
with it. Do not use the charger cable that is supplied with the
device to charge up any other devices. To connect the device
to the plug socket, a USB mains adapter (5V DC and max. 2A;
not supplied with the device) is required.

Universal Cleaning Brush with Battery EN
13
■Do not take the device apart. Do not make any modifications
to the device. If the device, the charger cable or the acces-
sories of the device are damaged, they must be replaced by
the manufacturer, customer service department or a specialist
workshop in order to avoid any hazards.
DANGER – Danger
of Electric Shock
■Never immerse the device and the
charger cable in water or other liquids
and ensure that these components
cannot fall into water or become wet.
■If the device falls into water while it is
connected to the mains power, switch
off the power supply immediately!
Only after this should you pull the
device out of the water.
■Never touch the device and the
charger cable with wet hands when
these components are connected to
the mains power.
WARNING – Danger of Injury!
■Keep the packaging material away
from children and animals. There is a
danger of suffocation.
■Make sure that the charger cable is
always kept out of the reach of small
children and animals. There is a danger
of strangulation.
■Keep clothing, jewellery, hair, hands
and other body parts away from
rotating device parts so that nothing
can get caught in them. There is a
danger from rotating parts.
■Always lay the charger cable in such
a way that it does not present a trip
hazard.
WARNING – Danger from
Rechargeable Batteries
■Do not take apart the device or the
rechargeable battery. Protect the
device from: fire, high temperatures
of over 50°C, direct sunlight and
sub-zero temperatures. The built-in
battery could ignite or explode. Do
not store the device with a built-in
battery in a vehicle where it might be
exposed to extreme temperatures.
■Protect the main unit from persistent
moisture. Do not use, charge or store
it in rooms with high humidity.
■If the device is to be used for cleaning
outdoors, ensure that the device is not
exposed to rain or moisture.
■If the battery leaks, do not allow your
skin, eyes and mucous membranes
to come into contact with the battery
acid. There is a danger of burns.
If you do come into contact with
battery acid, rinse the affected areas
with abundant clear water straight
away and seek medical assistance
immediately.
■Do not use the device if the battery is
leaking.
■Never attempt to remove the battery
with force! There is a risk of fire if it
is damaged or deformed. Always
dispose of used devices with batteries
that cannot be removed as a whole
entity via an officially approved waste
disposal company (e.g. recycling
depot).

EN
14
WARNING – Danger of Fire!
■Do not charge up the device in the
vicinity of highly flammable materials
(curtains, textiles, etc.).
■Do not operate the device on hot
surfaces or close to a flame.
■Do not cover the device during oper-
ation or charging in order to prevent
it from catching fire.
NOTICE – Risk of Damage to
Material and Property
■Charge and store the device only in
closed rooms.
■Use only original accessories from the
manufacturer in order to guarantee
that there is no interference that may
prevent the device from working and
to avoid possible damage.
■Do not place heavy objects on the
device or the charger cable.
■Make sure that the charger cable is
not squashed, bent or laid over sharp
edges and does not come into con-
tact with hot surfaces. Do not wind
the charger cable around the power
supply.
■When you pull the power supply out
of the plug socket, always pull on the
power supply and never the mains
cable!
■Protect the device from impacts.
CHARGING UP THE
BATTERY
Please Note!
■Do not charge up on a computer
because the computer might be dam-
aged by the high charging current.
To connect the device to the plug
socket, a USB mains adapter (5VDC
and max.2 A; not supplied with the
device) is required.
■Only connect the mains adapter to a
plug socket that is properly installed
and matches its technical data. The
plug socket must be readily acces-
sible after connection so that the
connection to the mains can quickly
be isolated.
■Only use suitable extension cables
whose technical data is the same as
that of the power supply.
■Pull the power supply out of the plug
socket if an error occurs during charg-
ing or before a thunderstorm.
■It is essential that you charge up the
battery fully before you first use the
device in order to achieve the maxi-
mum charging capacity.
L The charging process takes
approx. 4 hours.
If the device cannot be switched on
or a single bar of the charge control
lampflashes, the battery is too weak and
needs to be charged.
1. Open the closure of the charging
socket(17) and plug the charger
cable(5) into the charging socket
(PictureC).
2. Connect the other end of the charger
cable to a power source with a USB
interface (preferably via a USB mains
adapter to the plug socket).
The charge control lamp(16) flashes
and the charging process starts.
When the battery is fully charged, all
the bars of the charge control lamp
light up.
3. Disconnect the charger cable from
the power source and then from the
charging socket.
4. Seal the closure again.

Universal Cleaning Brush with Battery EN
15
ASSEMBLY
Attaching / Detaching the Extension
• If you want to use the extension
rod(13), screw together the two
parts. Then push the extension
rod into the mount(18) of the main
unit(2) and screw it in hand-tight
(PictureD).
• To detach the extension rod, twist it
out of the main unit and detach it.
Attaching / Detaching Accessories
• Plug the attachment you want (3, 9,10)
or one of the adapters(1, 4) onto the
mount(14) of the main unit(2). The
attachment / adapter must engage
audibly.
If you are using an adapter, then select
the textile accessory(6, 7, 8, 11, 12),
place it with the hook-and-loop side
on the adapter and press it on.
• To detach the attachment / adapter,
pull it off the main unit (PictureE).
Functions of the Accessories
• Brush (large): Ideal for cleaning sur-
faces indoors and outdoors.
• Brush (small): Ideal for cleaning small
surfaces such as washbasins, sinks or
furniture.
• Brush (pointed): Ideal for cleaning
areas which are difficult to access such
as corners, crevices, wheel rims or
extractor hoods.
• Mop (large, small): Suitable for clean-
ing surfaces such as floors, tables or
a car.
• Polishing cloth (wool): For polishing
all kinds of smooth surfaces, e.g.
wheel rims, tiles, etc.
• Fibre sponge:
Suitable for removing
stubborn dirt such as on a stove or
extractor hood.
USE
Please Note!
■The device should only be used if it has
been fully and correctly assembled and
the charging socket is closed!
■Always switch off the device first
before attaching or removing any
accessories!
■Do not use the device when it is con-
nected to the charger cable.
L Switch off the device after you
finish cleaning each surface to
significantly increase the operating
time on each battery charge.
1. Attach the attachment you want or
an adapter with an accessory (see the
“Assembly” chapter – “Attaching /
Detaching Accessories”).
2. Press the button(15) on the main
unit(2) to switch on the device:
Press 1x – fast rotation
Press 2x – slow rotation
3. Guide the accessory over the surface
to be cleaned or polished.
4. Press the button one more time to
switch off the device.
5. Detach and clean the used accessory
after use (see the “Cleaning and Stor-
age” chapter).

EN
16
CLEANING AND STORAGE
Please Note!
■Make sure that the device is switched
off and the charging socket is sealed
shut before cleaning it!
■Do not use any sharp or abrasive
cleaning agents or cleaning pads to
clean the device. These may damage
the surfaces.
L The accessories may lose some
of their colour over time. This is
normal and does not have any
adverse effect on function. How-
ever, if one of the accessories
is damaged or worn, it must be
replaced.
• Clean the housing of the main unit(2)
and the extension rod (13) with a
damp, soft cloth if necessary. Then
dry with a soft cloth.
• Regularly remove hair and fluff from the
brushes(3, 9, 10) and adapters(1,4)
and clean them with warm water and a
mild cleaning if necessary. Then allow
them to dry completely!
• Remove the textile accessory from the
adapter and then wash it through with
water and mild detergent.
Only reassemble the device once all
of the parts are completely dry.
• Check the device and the charger
cable regularly for any damage.
• Charge up the battery after every use
(see the “Charging Up the Battery”
chapter).
• Store the device and the accessories
in a dry place which is protected from
sunlight and is out of the reach of
children and animals.
TROUBLESHOOTING
If the device does not work properly,
check whether you are able to rectify the
problem yourself. If the problem cannot
be solved with the steps below, contact
the customer service department.
Do not attempt to repair an
electrical device yourself!
The device only works slowly or does
not start.
The battery is empty.
►Charge up the battery.
The motor performance is too weak.
The attachment does not rotate
correctly.
The battery is too weak.
►Charge up the battery.
The attachment is heavily soiled or hairs
have become caught on the mount (14).
►Clean the attachment and remove
the hairs from the mount.
The dirt is too solid to detach it from the
device.
►Soak the pieces of dirt or treat them
with special agents.
The charge control lamp (16) does
not light up when the device is
connected to the mains power.
The power supply is not connected to
the plug socket and / or the connecting
socket on the device properly.
►Correct the fit of the power supply
and the plug connections.
The plug socket is defective.
►Try another plug socket.
There is no mains voltage.
►Check the fuse of the electrical dis-
tributor (fuse box).
The battery is fully charged.
►Disconnect the device from the power
supply. It is ready to operate.

Universal Cleaning Brush with Battery EN
17
DISPOSAL
Dispose of the packaging mate-
rial in an environmentally friendly
manner so that it can be recycled.
The adjacent symbol (crossed-out
bin underlined) means that used
devices should not be disposed of
in the domestic waste, but should
instead be taken to special collec-
tion and return systems.
Owners of used devices must
remove from the used device any
used batteries or rechargeable
batteries which are not encapsu-
lated by the used device and can
be removed in a non-destructive
way and dispose of them sepa-
rately (see the section on battery
disposal).
Owners of used devices from
private households can take them
free of charge to the collection
points of the public waste disposal
authorities or the disposal points
which are set up by manufactur-
ers and distributors under the
Electrical Equipment Act. Busi-
nesses which market electrical and
electronic devices are also obliged
to take back used devices.
Batteries and rechargeable bat-
teries must not be disposed of
along with the domestic waste.
Consumers are legally obliged to
dispose of (rechargeable) batteries
separately.
(Rechargeable) batteries can
be handed in free of charge at
a collection point of your local
authority/district or in retailers so
that they can be disposed of in
an environmentally friendly way
and valuable raw materials can be
recovered. If they are not disposed
of properly, toxic ingredients
may escape into the environment
and cause harm to the health of
humans, animals and plants.
Only hand in batteries and re-
chargeable batteries when they
are discharged. If possible, use
rechargeable batteries rather than
single-use batteries.
In the case of (rechargeable) bat-
teries containing lithium, tape over
the poles before you dispose of
them to prevent an external short
circuit. A short circuit may cause a
fire or explosion.

EN
18
TECHNICAL DATA
Article number: 05249
ID of operating instructions: Z 05249 M DS V1 0622 as
Model number: TS-26381
Power supply: 5 V
(1x battery: 3.7 V; 2500 mAh)
Motor power: 25 W
USB mains adapter required: 5 V DC and max. 2 A
Charge time: approx. 4 hours
Operating time: approx. 100 minutes (with fully charged battery)
Protection class: III
Type of protection: IPX5
All rights reserved.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Cleanmaxx Cleaning Equipment manuals