- Deutsch -
Die clearaudio
Stroboscope Testrecord
erfüllt die höchsten Ansprüche an eine exakte Einstellung
der Geschwindigkeit Ihres Plattenspielermotors.
Ein optimales Klangerlebnis kann nur mit einer exakt eingestellten Motordrehzahl erreicht werden.
- Optimale Einstellung des Plattenspielers -
Zur Einstellung der exakten Geschwindigkeit
wählen Sie bitte zunächst die richtige Plattenseite.
Die Seite mit den breiten Strichen (siehe Bild)
eignet sich zur Drehzahlregulierung mit jeder
herkömmlichen Lichtquelle. Hier ist es möglich
auch bei unterschiedlichen Netzspannungen von
50 Hz (Europa) mit Hilfe der äußeren Skala, oder
bei einer Netzspannung von 60 Hz (USA) die Ge-
schwindigkeit Ihres Plattenspielers einzustellen. Die zwei Skalen sind noch einmal in drei
verschiedene Ablesemöglichkeiten eingeteilt: 33,3 Hz, 45 Hz und 78 Hz (von Außen nach Innen).
Schalten Sie Ihren Plattenspieler ein und warten Sie bis der Plattenspieler seine Nenndrehzahl er-
reicht hat.
Wenn der Eindruck entsteht, dass die Waagrechten Striche auf der Skala wandern, so sollte die Ge-
schwindigkeit des Motors nachreguliert werden.
-Wandern die Striche im Uhrzeigersinn, so ist die Geschwindigkeit zu schnell eingestellt, bewegen
sie sich entgegen dem Uhrzeigersinn, so läuft der Motor zu langsam.
Bitte regulieren die Geschwindigkeit an Ihrem Motor so lange, bis der Eindruck entsteht dass die
Striche stehen. Dann haben Sie die exakte Geschwindigkeit erreicht.
Mit Hilfe des
Speed Lights
(AC039) erreichen Sie eine Einstellung der genauen Geschwindigkeit,
unabhängig von der Netzfrequenz Ihres Landes. Das blaue 300 Hz Licht dieser externe Lichtquelle
ist auch von eventuellen Netzschwankungen unabhängig, die bei normalem Licht das Ergebnis ver-
fälschen könnte. Die 300 Hz des
Speed Lights
werden durch einen quarzstabilisierten Oszillator
erzeugt und ermöglichen somit eine sehr exakte
Einstellung.
Legen Sie die
Stroboscope Testrecord
bitte mit den feinen
Strichen nach oben auf Ihren Plattenteller. Auch hier
haben Sie die Möglichkeit zwischen zwei verschiedenen
Geschwindigkeiten zu wählen. Mit der äußeren Skala
können Sie die Geschwindigkeit von 33,3 Hz messen, auf
der Inneren 45 Hz. Halten Sie das Licht parallel zur Skala
und regeln Sie die Motorgeschwindigkeit so lange bis die
waagrechten Striche nicht mehr wandern.
User manual / Bedienungsanleitung
4 © clearaudio electronic GmbH, 2017/11