CN Development & Media YUKI KARATE B6 User manual

KARATE B6 AC/DC 80W
?
how-to
Anleitung
+

Made for LiPo, Li-Ion, LiFe, NiMH, NiCd and•
Pb batteries
Charge with up to 7A•
Discharge with up to 2A•
Input 100-240V (AC) and 11-18V (DC)•
Works with 1-15 cells NiMH/NiCd, 1-6 cells•
LiPo/LiFe/Li-Ion and 2-20V Pb
Charge, discharge and storage functions•
Integrated Balancer•
Delta Peak and temperature cut off•
Charge leads included•
Input and Output protection•
Ausgelegt für die Akkutypen LiPo, Li-Ion, LiFe,•
NiMH, NiCd und Pb
Laden mit bis zu 7A•
Entladen mit bis zu 2A•
Eingang 100-240V (AC) oder 11-18V (DC)•
Behandelt 1-15 Zellen NiMH/NiCd, 1-6 Zellen•
LiPo/LiFe/Li-Ion und 2-20V Pb
Laden, Entladen und Überwinterungs-Funktion•
Integrierter Balancer•
Delta-Peak und Temperaturabschaltung•
Universal-Ladekabel im Lieferumfang•
Ein- und Ausgangsschutz•
Betriebsspannung •OperatingVoltage 100-240 V (AC); 11-18 V (DC)
Ladeleistung•Charge Power 80W
Entladeleistung •DischargePower 10W
Ladestrom•ChargeCurrent 0,1-7,0A
Entladestrom•DischargeCurrent 0,1-2,0A
Balancerstrom•BalancingCurrent 300mA/cell
NiCd/NiMH 1-15 cells
LiPo/LiFe/Li-Ion 1-6 series
Pb 2-20V
Abmessungen•Dimensions 134 x 142 x 36mm
Gewicht•Weight 390g
?
FeaturesFunktionen
SpecicationsTechnische Daten

1
Einführung
Vielen Dank für den Kauf des
YUKI MODEL KARATE B6 AC/DC LiPo-Balancer-
Ladegeräts von CN Development & Media.
Dieses Produkt ist ein Schnelladegerät
mit leistungsfähigem Mikroprozessor und
spezieller Arbeitssoftware. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam und vollständig
durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, da
sie eine große Bandbreite an Informationen zum
sicheren Betrieb beinhaltet. Alternativ ziehen Sie
einen Spezialisten zur Rate.
2
Optimized Operating Software
Dieses Ladegerät verfügt über die sogenannte
AUTO-Funktion,diedenStromusswährend
des Ladens und Entladens reguliert. Speziell bei
LiPo-Zellen kann so eine Überladung vermieden
werden, die aufgrund eines Bedienfehlers zu einer
Explosion führen könnte. Das Gerät trennt den
StromussautomatischundlöstAlarmaus,sobald
eine Fehlfunktion auftritt. Alle Programme der
Software wurden zweifach kontrolliert, um maximale
Sicherheit zu gewährleisten und Probleme zu
minimieren. Alle Einstellungen können durch den
Nutzerkonguriertwerden.
3
Integrierter unabhängiger Balancer für
Lithium-Akkus
Dieses Ladegerät beinhaltet einen Einzelzellen-
Balancer. Es ist nicht notwendig, einen externen
Balancer für balanciertes Laden anzuschließen.
1
Introduction
Thank you for purchasing the
YUKI MODEL KARATE B6 AC/DC
LiPo balance charger by
CN Development & Media. This product
is a rapid charger with a high performace
microprocessor and specialized operating
software. Please read this entire operating
manual completely and attentively before
using this product, as it covers a wide range
of information on operating and safety. Or
use this product in company with a specialist.
2
Optimized Operating Software
This charger features the so-called AUTO
function that set the feeding current during
the process of charging or discharging.
Especially for Lithium batteries, it can
prevent the overcharging which may lead
to an explosion due to the user`s fault. It
can disconnect the circuit automatically and
alarm once detecting any malfunction. All
the programs of this product were controlled
though two way linkage and communication
to achieve maximum safety and minimize
trouble.Allthesettingsarecongurable.
3
Internal Independent Balancer for
Lithium Battery
This charger has an individual-cell-voltage
balancer. It isn`t necessary to connect an
external balancer for balance charging.
?
Anwendung Use

4
Balancing Individual Cells Battery
Discharging
During the process of discharging, the KARATE B6
AC/DC can monitor and balance each cell of the
battery individually. Error message will be indicated
and the process will be ended automatically if the
voltage of any single cell is abnormal.
5
Adaptable to Various Types of Lithium
Batteries
The KARATE B6 AC/DC is adaptable to various
types of lithium batteries, such as Li-Ion, LiPo and
LiFe series.
6
Fast and Storage Mode of Lithium Battery
The purposes to charge lithium battery are
different: Fast charge reduces the durability of
your battery. The store function can control the
nalvoltageofyourbattery.Withthisfeatureitis
possible to store lithium batteries and protect their
life-time.
7
Maximum Safety
Delta-peak sensitivity: The automatic charge
termination program based on the principle of the
delta-peak voltage detection. When the battery`s
voltage exceeds the threshold, the process will be
terminated automatically.
8
Automatic Charging Current Limit
Delta-peak sensitivity: The automatic charge
termination program based on the principle of the
delta-peak voltage detection. When the battery`s
voltage exceeds the threshold, the process will be
terminated automatically.
4
Balanciertes Entladen mit individueller
Zellenüberwachung
Während des Entladens kann das
KARATE B6 AC/DC jede Zelle individuell
ausbalancieren und überwachen. Fällt eine der
Zellenspannungen in einen atypischen Bereich,
wird der Prozess automatisch beendet.
5
Mit verschiedenen Typen von Lithium-
Zellen kompatibel
Das KARATE B6 AC/DC behandelt mehrere
verschiedene Typen von Lithium-Zellen wie Li-Ion,
LiPo und LiFe.
6
Lithium-Schnell- und Lagerungsladung
Die Ladung von Lithium-Batterien muss
unterschiedlichste Zielsetzungen erfüllen: Per
Schnellladung wird die Ladedauer gesenkt. Die
Lagerungsladung kontrolliert die Abschaltspannung
Ihrer Zellen und stellt sicher, dass sie ohne Verlust
der Lebensdauer eingelagert werden können.
7
Maximale Sicherheit
Delta-Peak-Sensibilität: Die automatische
Beendigung des Ladevorgangs basiert auf dem
Prinzip der Spannungsüberwachung mit Delta-
Peak. Sobald die Zellspannung den Schwellenwert
überschreitet, endet der Prozess automatisch.
8
Automatische Ladestrombegrenzung
Wenn Sie NiCd- oder NiMH-Zellen laden,
können Sie eine Ladestrombegrenzung festlegen.
Dies ist sinnvoll bei der Behandlung von NiMH-
Zellen mit niedriger Impedanz und Kapazität im
Auto-Lademodus.
?

9
Kapazitätslimit
Die Ladekapazität wird durch die Multiplikation
des Ladestroms mit der Ladezeit errechnet. Wenn
Sie einen Maximalwert festgelegt haben und die
Ladekapazität dieses Limit überschreitet, wird der
Prozess automatisch beendet.
10
Temperaturschwelle
Die chemischen Abläufe innerhalb einer
Zelle führen zum Anstieg der Zelltemperatur. Wenn
das Temperaturlimit erreicht ist, wird der Prozess
automatisch beendet. Diese Funktion benötigt
einen optionalen Temperaturfühler, der nicht im
Lieferumfang enthalten ist.
11
Zeitliche Arbeitsprozess-Begrenzung
Sie können zusätzlich die maximale Dauer
der Arbeitsprozesse begrenzen, um so einem
möglichen Defekt vorzubeugen.
12
Überwachung der Eingangsspannung
Um eine Autobatterie, die als DC-
Eingangsspannungsquelle genutzt wird, vor
Beschädigung zu schützen, wird ihre Spannung
überwacht. Sollte sie unter eine Untergrenze fallen,
wird der Prozess automatisch beendet.
13
Sicherung/Aufruf gespeicherter Daten
Die Daten von maximal fünf Akkus
können durch den Bediener abgespeichert
werden, zugeordnet zum jeweiligen Lade- oder
Entladeprogramm. Später können die Daten zu
jedem beliebigen Zeitpunkt wieder aufgerufen
werden.
9
Capacity Limit
The charging capacity is always
calculated as the charging current multiplied
by time. If the charging capacity exceeds
the limit, the process will be terminated
automatically when maximum value is set.
10
Temperature Threshold
The battery`s internal chemical
reaction will cause the temperature of the
battery to raise. If the temperature limit is
reached, the process will be terminated. This
function is available by connecting optional
temperature probe which is not included.
11
Processing Time Limit
You can limit the maximum process
time to avoid any possible defect on your
battery or charger.
12
Input Power Monitoring
To protect the car battery used as DC
input power from being damaged, its voltage
keeps being monitored. If it drops below
the lower limit, the process will be ended
automatically.
13
Data Store/Load
Themaximumvebatteriesdatacan
be stored for users convenience. You can
keep the data pertaining to program setting
of the battery of continuous charging or
discharging. Users can call out these data at
any time without any special program setting.
?

14
Cyclic Charging/Discharging
1 to 5 cyclic and continuous processes
of charge->discharge or discharge->charge is
operable for battery refreshing and balancing to
stimulate the battery`s activity.
14
Cycle-Funktion Laden/Entladen
Ein bis fünf zyklische oder kontinuierliche
Arbeitsprozesse von Laden->Entladen oder
Entladen->Laden sind für die Aufbereitung und
Ausbalancierung der Zellen abrufbar.
Input power cable
(AC100-240V)
15
Warnungen und Sicherheitshinweise
Bitte folgen Sie den Warnungen und
Sicherheitshinweisen für maximale Sicherheit.
Bei Nichtbeachtung können Ladegerät und Akku
beschädigt werden, schlimmstenfalls in Brand
geraten.
!Lassen sie das Ladegerät niemals
unbeaufsichtigt an seiner Stromquelle. Sollte eine
Fehlfunktion auftreten, beenden Sie sofort den
Prozess und folgen Sie der Bedienungsanleitung.
15
Warning and Safety Notes
These warnings and safety notes are
particularly important. Please follow the instructions
for maximum safety; otherwise the charger and the
battery can be damaged or at worst it can cause a
re.
!Never leave the charger unattended when it is
connected to its power supply. If any malfunction
is found, terminate the process at once and refer to
the operation manual.
?

!Schützen Sie den Lader sicher vor Staub,
Feuchtigkeit, Regen, direkter Sonneneinstrahlung
und Erschütterungen. Lassen Sie ihn niemals fallen.
!Die zugelassene Eingangsspannung hat einen
Bereich von 11-18V DC
!Dieses Ladegerät und der Akku sollten auf einem
hitzebeständigen,nichtentammbarenundnicht
leitenden Untergrund platziert werden. Platzieren
Sie die Komponenten niemals auf einem Pkw-
Sitz, Teppich oder Ähnlichem. Entfernen Sie alle
brennbaren Materialien aus dem Arbeitsbereich.
!ErfassenSiealleSpezikationendesAkkus,
der geladen oder entladen werden soll, um
sicherzustellen, dass er die Anforderungen des
Ladegeräts vollständig erfüllt. Bei einer unkorrekten
Programmwahl können Akku und Lader beschädigt
werden, was zu einem Brand oder einer Explosion
durch Überladung führen kann. Diese Garantie
greift nicht bei Beschädigungen oder Folgeschäden,
die durch falsche Bedienung oder mangelhafte
Sorgfalt verursacht werden.
NiCd/NiMH
Nennspannung: 1,2V/Zelle
Maximale Laderate: 1-2C
Entlade-Abschaltspannung:
0,85V/Zelle (NiCd); 1,0V/ Zelle (NiMH)
Li-Ion
Nennspannung: 3,6V/cell
Maximale Ladespannung: 4,1V/cell
Maximale Laderate: 1C oder weniger
Entlade-Abschaltspannung:
2,5V/Zelle oder höher
!Keep the charger well away from dust,
damp, rain, heat, direct sunshine and
vibration. Never drop it.
!The allowable input voltage has a range of
11-18V DC
!This charger and the battery should be put
onaheat-resistant,non-inammableand
non-conductive surface. Never place them
on a car seat, carpet or similar. Keep all the
inammablematerialsawayfromoperating
areas.
!Makesureyouknowthespecicationsof
the battery to be charged or discharged
to ensure it meets the requirements of this
charger. If the program is set up incorrectly,
the battery and charger may be damaged.
Itcancausereorexplosiondueto
overcharging. This warranty is not valid for
any damage or subsequent damage arising
as a result of a misuse or failure to observe
the procedures outlined in this manual.
NiCd/NiMH
Voltage level: 1,2 V /cell
Maximal fast charge current: 1-2C
Discharge voltage cut-off level:
0,85V/cell (NiCd); 1,0V/ cell (NiMH)
Li-Ion
Voltage level: 3,6 V /cell
Maximal charge voltage: 4,1V/cell
Maximal fast charge current: 1C or less
Discharge voltage cut-off level:
2,5V/cell or higher
?

LiPo
Voltage level: 3,7 V /cell
Maximal charge voltage: 4,2V/cell
Maximal fast charge current: 1C or less
Discharge voltage cut-off level:
3,0V/cell or higher
LiFe
Voltage level: 3,3 V /cell
Maximal charge voltage: 3,6V/cell
Maximal fast charge current: 4C or less
Discharge voltage cut-off level:
2,0V/cell or higher
Pb
Voltage level: 2,0 V /cell
Maximal charge voltage: 2,46V/cell (lead-acid)
Maximal fast charge current: 0,4C or less
Discharge voltage cut-off level:
1,75V/cell or higher
!To avoid short circuit, always connect the charge
cabletothechargerrst,thenconnectthebattery.
When disconnecting, please follow this sequence in
reverse.
!Do not connect more than one battery pack to this
charger at any time.
!Never attempt to charge or discharge the following
types of batteries:
•A battery pack which consists of different types of
cells (including different manufacturers)
•A battery that is already fully charged or just
slightly discharged
LiPo
Nennspannung: 3,7V/Zelle
Maximale Ladespannung: 4,2V/Zelle
Maximale Laderate: 1C oder weniger
Entlade-Abschaltspannung:
3,0V/Zelle oder höher
LiFe
Nennspannung: 3,3V/Zelle
Maximale Ladespannung: 3,6V/Zelle
Maximale Laderate: 4C oder weniger
Entlade-Abschaltspannung:
2,0V/Zelle oder höher
Pb
Nennspannung: 2,0V/Zelle
Maximale Ladespannung: 2,46V/cell (Blei-Säure)
Maximale Laderate: 0,4C oder weniger
Entlade-Abschaltspannung:
1,75V/Zelle oder höher
!Um einen Kurzschluss zu vermeiden, verbinden
Sie stets zuerst die Ladekabel mit dem
Ladegerät, dann den Akku. Gehen Sie beim Lösen
der Verbindungen in umgekehrter Reihenfolge vor.
!Verbinden Sie mit diesem Ladegerät niemals
mehr als einen Akkupack gleichzeitig.
!Versuchen Sie niemals, folgende Batterietypen zu
laden oder zu entladen:
•Akkupack aus unterschiedlichen Zellen
(unterschiedliche Hersteller eingeschlossen)
•Akkupack, der bereits vollständig geladen oder
nur leicht entladen wurde
?

•Fehlerhafte, beschädigte oder nicht
wiederauadbareAkkus(Explosionsgefahr)
•Zelltypen, die eine andere Ladetechnik erfordern
als NiCd-, NiMH-, LiPo-, Li-Ion-, LiFe- oder Gel-
Batterien (Pb, Blei-Säure)
•Akkupacks, die über eine integrierte Lade- oder
Schutzschaltung verfügen
•Akkupacks, die in ein Gerät eingebaut oder
elektrisch an andere Geräte angebunden sind
•Akkupacks, die nicht ausdrücklich durch den
Hersteller für Ströme in einer solchen Höhe
freigegeben sind, die dieser Lader während des
Ladevorgangs liefert
16
Laden
Während des Ladevorgangs wird eine
spezischeMengevonelektrischerEnergie
in die Zellen gespeist. Die Berechnung der
Ladungsmenge wird erfolgt durch die Multiplikation
von Ladestrom x Ladezeit. Der maximal zulässige
Ladestrom ist abhängig von Typ und Qualität
der Zellen und kann den Herstellerinformationen
entnommen werden. Nur Zellen, die ausdrücklich
dafür freigegeben sind, dürfen mit höheren Raten
als dem Standard-Ladestrom behandelt werden.
Verbinden Sie den Akku mit dem Anschluss am
Ladegerät: Rot ist positiv, Schwarz ist negativ.
Hohe Widerstände von Verbindungskabeln und
Verbindungssteckern hindern das Ladegerät daran,
den Widerstand des Akkus korrekt zu erfassen.
Die grundsätzlichen Anforderungen für eine
korrekte Funktion des Ladegeräts sind Ladekabel
mit angemessenen Leitungsquerschnitten sowie
qualitativ hochwertigen Steckern.
•Faulty, damaged or non-rechargable
batteries (explosion hazard)
•Batteries that require a different charge
technique from NiCd, NiMH, LiPo, Li-Ion,
LiFe or Gel cell (Pb, lead-acid)
•Abatteryttedwithanintegralcharge
circuitor or a protection circuit
•Batteries installed in a device or which are
electrically linked to other components
•Batteries that are not expressly stated
by the manufacturer to be suitable for
the currents the charger delivers during the
charge process
16
Charging
Duringthechargeprocess,aspecic
quantity of electrical energy is fed into the
battery. The charge quantity is calculated
by multiplying charge current x charge
time. The maximum permissible charge
current varies depending on the battery
type or its performance. Only batteries
that are expressly stated to be capable of
quick-charge are allowed to be charged at
the rates higher than the standard charge
current. Connect the battery to the terminal
of the charger: Red is positive and black
is negative. Due to the difference between
resistance of cable and connector, the
charger can not detect resistance of the
battery pack. The essential requirement
for the charger to work properly is that the
charge lead should be of adequate conductor
cross-section and high quality connectors.
?

Always refer to the manual by the battery
manufacturer pertaining to charging methods,
recommended charging current and charging time.
Especially the lithium battery should be charged
according the charging instruction provided by the
manufacturer strictly. Do not attempt to disassemble
the battery pack arbitrarily.
Please get highlighted that lithium battery packs
can be wired in parallel and in series. In the parallel
connection, the battery's capacity is calculated
by multiplying single battery's capacity by the
number of cells with total voltage stay the same.
The voltage'simbalancemaycauseareoreven
explosion. Lithium battery is recommended to
charge in series.
17
Discharging
The main purpose of discharging is to
clean residual capacity of the battery, or to reduce
the battery'svoltagetoadenedlevel.Thesame
attention should be paid to the discharging process
ascharging.Thenaldischargevoltageshouldbe
set up correctly to avoid deep-discharging. Lithium
battery can not be discharged to lower than the
minimum voltage, or it will cause a rapid loss of
capacity or a total failure. Generally, lithium battery
doesn't need to be discharged. Please pay attention
to the minimum voltage of lithium battery to protect
the battery.
Some rechargable batteries have a memory effect.
If they are partly used and recharged before the
whole charge is accomplished, they remember this
and will only use that part of their capacity next
time. NiCd has more memory effect than NiMH
(here it's called lazy battery effect).
Lithium batteries are recommended to be
Folgen Sie bitte stets der Bedienungsanleitung des
Herstellers des Akkus im Bezug auf Lademethode,
empfohlenem Ladestrom und Ladezeit. Speziell
Lithium-Zellen sollten strikt in Übereinstimmung mit
den Vorgaben des Herstellers behandelt werden.
Versuchen Sie nicht, ein Akkupack willkürlich
auseinanderzunehmen.
Lithium-Akkupacks können parallel oder in Reihe
geschaltet sein. Bei Parallelschaltung wird die
Gesamtkapazität durch Multiplizieren der Kapazität
jeder einzelnen Zelle mit ihrer Gesamtanzahl
errechnet, während die Gesamtspannung
unberührt bleibt. Ungleichgewicht der Spannungen
kann zum Brand oder einer Explosion führen. Wir
empfehlen, Lithium-Akkus in Reihe zu laden.
17
Entladen
Zweck des Entladens ist es, Restladungen
aus den Zellen zu entfernen oder die Spannung
auf eine vorgegebene Stufe zu reduzieren. Der
Entlade- wie auch der Ladevorgang erfordern die
gleiche Aufmerksamkeit. Um eine Tiefentladung
zu vermeiden, ist die Abschaltspannung korrekt
einzustellen. Lithium-Zellen dürfen nicht tiefer als
ihre Minimalspannung entladen werden, da dies
einen Kapazitätsverlust oder eine Beschädigung
verursachen würde. Grundsätzlich müssen
Lithium-Zellen nicht entladen werden. Bitte
beachten Sie stets die Minimalspannung.
EinigewiederauadbareZellenhabeneinen
Memory-Effekt. Werden sie nur teilweise entladen
und wieder geladen, so „merken“ sie sich dies
und stellen zukünftig nur noch diesen Teil ihrer
Kapazität zur Verfügung. Bei NiCd ist der Memory-
Effekt stärker als bei NiMH (Lazy-Battery-Effect).
Lithium-Zellen sollten nur teilweise und nicht
?

vollständigentladenwerden.Häugesvollständiges
Entladen ist unbedingt zu vermeiden. Stattdessen
solltenSiedieAkkushäugerladen.Alternativ
können Sie Akkus mit höherer Kapazität nutzen.
Die volle Kapazität kann erst nach etwa zehn
Ladezyklen abgerufen werden. Zyklische Lade-
und Entladevorgänge optimieren die Kapazität von
Akkupacks.
Die werkseitigen Voreinstellungen des Ladegeräts
beruhen auf typischen Benutzereinstellungen bei
erstmaliger Anbindung an eine 12Volt-Batterie.
Das Display zeigt die nachfolgenden Informationen
nacheinander, die Parameter sind anpassbar.
Wenn Sie den Wert eines Parameters verändern
wollen, drücken Sie START/ENTER. Der Wert
blinkt nun und kann mit INC (erhöhen) und DEC
(verringern) justiert werden. Einmaliges Drücken
von START/ENTER speichert den Wert.
discharged partially rather than fully
discharged. Frequent full discharging should
be avoided if possible. Instead, charge the
battery more often or use a battery of larger
capacity. Full capacity cannot be used until
it has been subjected to 10 or more cycles.
The cyclic process of charge and discharge
will optimize the capacity of battery pack.
As default, this charger will be set to typical
user settings when it is connected to a 12V
batteryforthersttime.Thescreendisplays
the following information in sequence, user
can change the parameter on each screen.
If you need to alter the parameter value in
the program, press START/ENTER key to
make it blink then change the value with
INC or DEC key. The value will be stored by
pressing START/ENTER key once.
?

!Bei kleinsten Unregelmäßigkeiten den Betrieb
sofort einstellen; ggf. zum Service einschicken
!Die laufenden Prozesse nie unbeaufsichtigt
durchführen
!Ladegerät und Akkupacks stets auf einer
feuerfesten, elektrisch nicht leitenden Unterlage
benutzen und niemals unbeaufsichtigt lassen
!Keine sichtbar beschädigten Akkupacks ans
Ladegerät anschließen
!Nicht einschalten, wenn sich in der Nähe
MenschenmitgegenMagnetfelderempndlichen
medizinischenGerätenbenden
!Vor jeglichen Kurzschlüssen schützen; auf
ausreichend dimensionierte Steckverbindungen
achten
!Das Ladegerät ist nur für seinen vorgesehenen
Zweck im RC-Modellbau einzusetzen
!Verbrauchte oder beschädigte Zellen stets im
Sondermüll und niemals im Hausmüll entsorgen
!Dieses Ladegerät ist für Kinder unter 14 Jahren
ungeeignet und kein Spielzeug
Haftungsausschluss
Die Einhaltung dieser Bedienungsanleitung
kann von der CN Development & Media GbR
nicht überwacht werden. Für aus dem Betrieb
entstehende Schäden, den fehlerhaften Betrieb
sowie grobe Fahrlässigkeit kann daher keinerlei
Haftung übernommen werden.
Sicherheits- und Warnhinweise
!Keine Veränderungen in und an dem Gerät
vornehmen
!Stets auf richtige Polung der Anschlusskabel
achten
!Das Ladegerät vor Feuchtigkeit, Staub, Hitze und
anderenschädlichenEinüssenschützen
!Betrieb an einer Autobatterie nur bei
ausgeschaltetem Motor; Autobatterie darf
während des Betriebs nicht geladen werden
!Bei Betrieb an einer Autobatterie das Ladegerät
nicht im geschlossenen Kofferraum abstellen
!Bei Benutzung an Autobatterien beachten, dass
die Autobatterie stark an Spannung verlieren
kann, sodass das Auto nicht mehr anspringt
!Erst Ladekabel am Ladegerät, dann Akku am
Ladekabel anschließen
!Beim Laden eingebauter Akkus (z. B. Sender) auf
maximal zulässigen Strom des Gerätes achten
!Keine Gegenstände in Kühlöffnungen des
Ladegerätes stecken; Kühlöffnungen frei halten,
um einer Überhitzung oder Feuer vorzubeugen
!Das Ladegerät niemals gleichzeitig an
zwei Stromquellen (Gleichspannung und
Wechselspannung) anschließen
!Nur einen einzigen Akkupack gleichzeitig am
Ladegerät anschließen
?

PROGRAM SELECT
LIXX BATT
PROGRAM SELECT
NiMH BATT
PROGRAM SELECT
Nicd BATT
USERSET
PROGRAM
PROGRAM SELECT
Pb BATT
PROGRAM SELECT
SAVE DATA
PROGRAM SELECT
LOADDATA
NiMH CHARGE
'Aut' / 'Man'
N
icd
CHARGE
'Aut' / 'Man'
Capacity Cut-Off
Key Beep
Buzzer
Safety Timer
LIXX V. Type
LIXX DISCHARGE
NiMH DISCHARGE
N
icd
DISCHARGE
Lilo / LiPo / LiFe
CHK Time
Input Power Low
Cut-Off
NiMH Sensitivity
D. Peak
Waste Time
CHG>DCHG
Nicd Sensitivity
D. Peak
Temp Cut-Off
USB Enable
Pb DISCHARGE
NiMH CYCLE
Nicd CYCLE
Pb
CHARGE
SAVE DATA
LOAD DATA
LIXX CHARGE LIXX BALANCE
LIXX FAST CHG LIXX STORAGE
Start
Enter
Start
Enter
Start
Enter
Start
Enter
Start
Enter
Start
Enter
Start
Enter
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
INC
INC
DEC
DEC
INC
DEC
INC
DEC
Batt type
stop
Batt type
stop
Batt type
stop
Batt type
stop
Batt type
stop
Batt type
stop
?

(1) The screen shows the nominal voltage of lithium
battery. There are three kinds of lithium battery:
LiFe (3,3V), Li-Ion (3,6V) or LiPo (3,7V). This
information is of critical importance that you have
to check the battery carefully to make sure it is
set up correctly. If it is different from correct value,
explosion can occur during charge process.
(2) To avoid erroneous setting by the user, the
charger detects the cell count of lithium battery
automatically at the beginning of charge or
discharge process. But battery that is deep-
discharged can't be detected correctly. To avoid
this error, the time term can be set to verify the cell
count by the processor. Normally, 15 seconds are
enough to detect the cell count correctly. You need
to extend the time term limit for the battery of large
capacity or if the processor detect the cell count
incorrectly at the beginning of charge or discharge
process. Othervise, default value is recommended
to use.
(3) The illustration shows the trigger voltage for
automatival charge termination of NiMH and NiCd
battery. the valid value ranges from 5 to 20mV
per cell. Setting the trigger voltage higher brings a
danger of over-charging, whereas setting it lower
brings a possibility of premature termination. Please
refertothetechnicalspecicationofthebattery
(NiCd default: 12mV, NiMH default: 7mV).
(4) There is a 3-pin port on the left of the charger
used as USB interface or temberature sensor port.
If the screen displays temperature, you can use
the optional temperature probe to connect to the
surface of the battery. If it is set as USB port, you
can conect the charger to your PC through the
optional USB cable to monitor the charging process
through optional software.
(5) The maximum temperature of the battery can
be set during the charge process. The process will
be terminated automatically to protect the battery
once the temperature of battery reaches this value.
This feature is accomplished through the optional
temperature probe.
(1) Der Bildschirm zeigt die Nennspannung von
Lithium-Zellen. Es gibt drei verschiedene Typen:
LiFe (3,3V), Li-Ion (3,6V) und LiPo (3,7V). Diese
Information ist von hoher Wichtigkeit, da der Wert
unbedingt mit der Einstellung am Ladegerät im
Einklang sein muss. Andernfalls besteht die Gefahr
einer Explosion während des Ladevorgangs.
(2) Um Benutzerfehler zu vermeiden, erfasst das
Ladegerät die Zellenanzahl von Lithium-Akkus
vor dem Beginn des Lade- oder Entladevorgangs
automatisch. Allerdings können tiefentladene
Zellen nicht korrekt erkannt werden. Um hier
Fehler zu vermeiden, kann die Zellerfassung
des Prozessors zeitlich verlängert werden. Im
Normalfall sind hierfür 15 Sekunden ausreichend.
Für Akkus mit hoher Kapazität, oder wenn der
Prozessor die Zellenanzahl zu Beginn des Lade-
oder Entladevorgangs unkorrekt erfasst, ist die
Zeitspanne zu verlängern. Andernfalls sollte die
voreingestellte Zeitspanne beibehalten werden.
(3)AnzeigederDelta-Peak-Empndlichkeitfürdas
automatische Ladevorgangs-Ende bei NiMH- und
NiCd-Zellen. Der Wert variiert von 5 bis 20mV
pro Zelle. Eine Erhöhung birgt die Gefahr des
Überladens, ein geringer Wert kann zum verfrühten
Abbruchführen.TechnischeSpezikationendes
Akkus beachten (Grundeinstellung NiCd: 12mV,
NiMH: 7mV).
(4)AufderlinkenSeitedesLadegerätsbendet
sich ein 3-Pin-Anschluss für das USB-Interface
oder des optionalen Temperatursensors. Wird im
Display die Temperatur angezeigt, so können Sie
den Temperatursensor am Akku anbringen. Ist
der USB-Port ausgewählt, kann der Ladevorgang
über das optionale USB-Kabel und die optionale
Software am PC überwacht werden.
(5) Die Maximaltemperatur des Akkus kann
während des Ladevorgangs festgesetzt werden.
Sollte die Akku-Temperatur den voreingestellten
Wert erreichen, wird der Prozess automatisch
beendet. Diese Funktion wird durch den optionalen
Temperaturfühler vollzogen.
?

?

(1) The battery becomes warm after cycles of
charge or discharge process. The program will
insert a time delay after each charge or discharge
process to allow the battery enough time to cool
down before beginning next cycle of charge or
discharge process. The valid value ranges from 1 to
60 minutes.
(2) When the charge process starts, the integrated
safety timer starts to run simultaneously. If an error
is detected or the termination circuit cannot detect
whether the battery is fully charged or not, this unit
is programmed to prevent over-charging. Please
refer to the below statement to calculate the timer
you set.
(3) The program provides maximum capacity
protection function. If the Delta Peak voltage cannot
be detected or safety timer times out, the charge
process will stop automatically when the battery
reaches the user-set maximum charge capacity.
(4)Thebeeptoconrmusers' operation sounds
every time a button is pressed. The beep or melody
soundsatvarioustimesduringoperationtoconrm
different mode changes. These functions can be
switched on or off.
(5) This function monitors the voltage of the input
battery used to power this charger. If the voltage
is lower than user-set value, the program will end
forcibly to protect the input battery.
(1) Nach mehreren Zyklen des Ladens und
Entladens wird sich der Akku erwärmen. Diese
Programmfunktion setzt eine Pause zwischen
den einzelnen Lade- und Entladevorgängen, um
dem Akku ausreichend Zeit zum Abkühlen zu
gewähren. Die Zeitspanne ist von 1 bis 60 Minuten
in 1-Minuten-Schritten wählbar.
(2) Gleichzeitig mit dem Beginn des Ladevorgangs
startet der integrierte Sicherheits-Timer. Erkennt
die Delta-Peak-Funktion aufgrund eines Fehlers
nicht die vollständige Ladung des Akkus, so
verhindert der Sicherheits-Timer eine Überladung.
Bitte beziehen Sie sich bei der Berechnung der
Timer-Funktion auf die untenstehende Tabelle.
(3) Diese Programmfunktion bietet Schutz
durch Festlegen der Maximal-Kapazität. Bei
falsch erkannter Delta-Peak-Spannung und
abgelaufenem Timer wird der Prozess beim
Erreichen der Kapazitätsvorgabe beendet.
(4) Ein Piepton zur Eingabebestätigung erklingt bei
jeder Betätigung eines Tasters. Weiterhin erklingt
ein Ton oder eine Melodie während des Betriebs
zur Bestätigung von Modi-Wechseln. Diese
Funktionen können ein- und ausgeschaltet werden.
(5) Diese Funktion überwacht die Spannung
der 12V-Versorgungsbatterie. Unterschreitet die
SpannungdenbenutzerdeniertenWert,wirdder
Vorgang zum Schutze der Batterie unterbrochen.
?

?

Charging of Lithium Battery
(1)Theleftsideoftherstlineshowsthetype
of battery you choose. The value on the left of
the second line of the charger is current user
set. After setting the current and voltage, press
START/ENTER key for more than 3 seconds to
start the process.
(2) This displays the number of cells you set up
and the processor detects. Rshows the number
of cells detected by the charger and Sis the
number of cells set by you at the precious screen.
If both numbers are identical, you can start
charging by pressing START/ENTER. If not, press
BATT TYPE/STOP to go back to previous screen
to carefully check the number of cells of the battery
pack before going ahead.
(3) This screen shows the real-time status during
charge process. press BATT TYPE/STOP once to
stop the charge process.
Charging of Lithium Battery in Balance Mode
This function is for balancing the voltage of lithium
battery cells while charging. In the balance mode,
the battery needs to have a balance lead to connect
to the individual port at the right side of the charger.
And you need to connect the battery's main cables
to the output of charger.
Charging in this mode is different from the normal
modes, because the built-in processor monitors
voltage of individual cells and controls the input
current fed into each cell to equal the voltage.
Laden von Lithium-Akkus
(1) Links oben im Display wird der ausgewählte
Zelltyp angezeigt. Links unten wird der
ausgewählte Ladestrom wiedergegeben. Nach
der Auswahl von Ladestrom und Spannung halten
Sie START/ENTER für mehr als drei Sekunden
gedrückt, um den Vorgang zu starten.
(2) Anzeige der Zellenzahl, die Sie eingestellt
haben und die der Prozessor erkannt hat. R
kennzeichnet die erkannte Zellenanzahl und Sdie
Anzahl, die im vorherigen Menüpunkt ausgewählt
wurde. Sind beide Werte identisch, dann kann
der Vorgang mit START /ENTER starten. Falls
nicht, drücken Sie BATT TYPE/STOP, um zum
vorherigen Menüpunkt zurückzukehren und die
Anzahl der Zellen des Akkus nochmals zu prüfen.
(3) Anzeige der verstrichenen Ladedauer in
Echtzeit. Einmalig BATT TYPE/STOP drücken,
um den Ladevorgang abzubrechen.
Laden von Lithium-Akkus im Balancer-Modus
Diese Funktion dient der Balancierung einzelner
Zellen von Lithium-Akkus während des Ladens. Im
Balancer-Modus ist das Akku-Balancer-Kabel mit
dem Anschluss rechts am Ladegerät zu verbinden.
Zusätzlich sind die Hauptkabel des Akkus mit dem
Ausgang des Ladegeräts zu verbinden.
Der Ladevorgang in diesem Modus unterscheidet
sich von den Standard-Modi, da der Prozessor
die Spannungen jeder einzelnen Zelle individuell
überwacht, um diese anzugleichen.
?

?

Charging of Lithium Battery
(1) The value on the left side of the second line sets
the charge current. The value on the right side of
the second line sets the battery pack's voltage. After
setting current and voltage, press START/ENTER
for more than 3 seconds to start the process.
(2) This displays the number of cells you set up
and the processor detects. Rshows the number
of cells detected by the charger and Sis the
number of cells set by you at the previous screen.
If both numbers are identical, you can start
charging by pressing START/ENTER. If not, press
BATT TYPE/STOP button to go back to previous
screen and carefully check the number of cells of
the battery pack before going ahead.
(3) This screen shows the real time Status during
charge process. Press BATT TYPE/STOP key
once to stop the charge process.
Laden von Lithium-Akkus
(1) Der Wert links setzt den Ladestrom fest,
der Wert rechts die Spannung des Akkupacks.
Nachdem Sie Ladestrom und Spannung eingestellt
haben, drücken Sie START/ENTER für mehr als
drei Sekunden, um den Vorgang zu starten.
(2) Hier wird die Anzahl der von Ihnen
voreingestellten Zellen Ssowie der vom Prozessor
erkannten Zellen Rwiedergegeben. Sind beide
Werte identisch, dann können Sie den Vorgang
mit START/ENTER starten. Falls nicht, drücken
Sie BATT TYPE/STOP, um zum vorherigen
Menüpunkt zurückzukehren und die Anzahl der
Zellen des Akkus nochmals zu prüfen, bevor Sie
voranschreiten.
(3) Anzeige der verstrichenen Ladedauer in
Echtzeit. Einmalig BATT TYPE/STOP drücken,
um den Ladevorgang abzubrechen.
?
Table of contents