
DEUTSCHLAND • KUNDENSERVICE Unsere Homepage www.clasohlson.de besuchen und auf Kundenservice klicken.
1
6
5
3
2
4
Ver. 20180917
Arbeitsleuchte mit Stativ
Art.Nr. 18-1327 Modell HK-LB644A-1TSV(UK)
36-6502 HK-LB644A-1TSV
Vor Inbetriebnahme dieBedienungsanleitung vollständig durchlesen und für
künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen
behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich
unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme.
Sicherheitshinweise
• Sicherstellen, dass dieSteckdose, andiedasProdukt angeschlossen
wird, leicht zugänglich ist. So können dasProdukt sowie ggf. dasdaran
angeschlossene Gerät bei Bedarf schnell vom Stromnetz getrennt werden.
• Nicht hintereinanderstecken.
• DasProdukt nicht zudecken.
• DieLED-Lampen leuchten extrem hell. Kein Kinderspielzeug. Nie direkt in
dasLicht blicken, Verletzungsgefahr für dieAugen.
• DasGehäuse oder Glas der Leuchte während des Betriebs nicht berühren,
Verbrennungsgefahr.
• DasGerät nicht auf einer brennbaren Fläche montieren oder abstellen.
• DasGerät niemals zudecken.
• DasGerät darf nicht demontiert oder anderweitig verändert werden.
• DasNetzkabel regelmäßig auf Fehler überprüfen. DasGerät nie benutzen,
wenn dasNetzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
• Bei Nichtbenutzung stets den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Immer am Stecker ziehen und nicht am Kabel.
• Um Stromschläge oder Feuer zu vermeiden, dasNetzkabel bei Beschädigung
nur vom Hersteller, seinem Kundendienst oder qualifiziertem Fachpersonal
austauschen lassen.
• DasGerät ist zum Einsatz bei einer Temperatur zwischen −20 und +40 °C geeignet.
• DasGerät muss aneine 230 V Schuko-Steckdose angeschlossen werden.
• Vor Gebrauch sicherstellen, dass dasGehäuse, Glas, der Stromschalter,
dasKabel und der Stecker unbeschädigt sind. Wird ein Schaden entdeckt,
dasGerät von einem qualifizierten Servicetechniker reparieren lassen, bevor
es erneut benutzt wird.
• DasGerät nicht in der Nähe von explosiven Gasen oder Flüssigkeiten verwenden.
• DasGerät darf nur auf dem mitgelieferten Ständer mit dessen verstellbarer
Halterung montiert werden. Es darf nicht ander Wand oder der Decke
montiert werden.
• DasGerät mit Umsicht behandeln und keinen Schlägen oder Stößen aussetzen.
• DasGerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Produktbeschreibung Steckdosen
Es ist möglich, ein Elektrowerkzeug andieSteckdose ander Rückseite
anzuschließen (insgesamt max. 2300 W für beide Steckdosen).
Hinweis: Der Stromschalter (4) unterbricht nur dieStromversorgung zur
Lampe, nicht zu den Steckdosen ander Rückseite der Leuchte.
Pflege und Wartung
Vor der Reinigung den Stecker abziehen und dasGerät abkühlen lassen.
DasProdukt mit einem weichen, leicht befeuchteten Tuch reinigen.
Keine scharfen Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungs-
mittel verwenden.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Symbol zeigt an, dass dasProdukt nicht gemeinsam
mit dem Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Dies gilt in der
gesamten EU. Um möglichen Schäden für dieUmwelt und
Gesundheit vorzubeugen, diedurch fehlerhafte Abfallentsorgung
verursacht werden, dieses Produkt zum verantwortlichen
Recycling geben, um dienachhaltige Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen zu fördern. Bei der Abgabe des Produktes
bitte dievorhandenen Recycling- und Sammelstationen benutzen
oder den Händler kontaktieren. Dieser kann dasProdukt auf eine
umweltfreundliche Weise recyceln.
Technische Daten
Stromversorgung 220−240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 30 W
Leuchtmittel COB/Bridgelux
Lichtstrom 3000 lm
Farbtemperatur 4000 K
Farbwiedergabe > 80 Ra
Ausstrahlungswinkel 120°
Schutzart IP44
Steckdose Insgesamt max. 2300 W (10 A)
Schutzklasse Klasse 1 (dieLeuchte muss geerdet werden)
Kabel 2,5 m Gummikabel mit Schuko-Stecker
(H07RN-F 3 × 1.5 mm²)
Maße Lampengehäuse: 220×185×210 mm,
Stativhöhe: max. 1,8/min 0,8 m
1. Stativ
2. Schraube (Sternknauf)
3. Lampengehäuse mit Halterung
4. Schalter
5. Steckdose 230 V
6. Drehverriegelung zur Höheneinstellung,
gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
zu öffnen und mit dem Uhrzeigersinn,
um zu fixieren.
3. Den Stecker aneine Schuko-Steckdose anschließen (230 V).
Montage
DasLampengehäuse (3) mit der Schraube (2) am Stativ (1) befestigen.
Benutzung
1. DieStativbeine ausklappen und mit
der Drehverriegelung fixieren.
2. Diegewünschte Höhe des Stativs
einstellen. DieDrehverriegelungen (6)
gegen den Uhrzeigersinn lösen und
mit dem Uhrzeigersinn anziehen.
4. DasLeuchtengehäuse in den gewünschten Winkel bringen.
5. DasGerät mit dem Schalter (4) einschalten.
6. Nach dem Gebrauch dasGerät mit dem Schalter ausschalten und den
Stecker abziehen.
DasLeuchtmittel der Leuchte darf nur von einem qualifizierten
Elektriker ausgetauscht werden.