
09. Platzieren Sie das Produkt nicht auf oder in der Nähe von Oberflächen,
die durch Hitze beschädigt werden könnten (z. B. empfindliche Teppiche,
Tapeten, Bodenbeläge, die nicht aus hitzebeständigem Material bestehen
usw.).
10. Platzieren Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von brennbaren
Materialien, Oberflächen oder Substanzen (z. B. Gardinen, Vorhänge,
Wände, Benzin, Farben, brennbare Flüssigkeiten usw.), da Brandgefahr
bestehen kann.
11. Legen Sie keine brennbaren Materialien (z. B. Papier, Kunststoff oder
Karton) in, auf oder in der Nähe des Produkts ein oder legen Sie sie dort
ab.
12. Verwenden Sie die Produktion in einem gut belüfteten Bereich.
13. Diese Heizung ist bei Benutzung heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden,
heiße Oberflächen nicht mit bloßer Haut berühren. Falls vorhanden,
verwenden Sie die Griffe, wenn Sie diese Heizung bewegen. Halten Sie
brennbare Materialien wie Möbel, Kissen, Bettzeug, Papiere, Kleidung und
Vorhänge mindestens 0,9 m von der Vorderseite des Heizgeräts entfernt
und halten Sie sie von den Seiten und der Rückseite fern.
14. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Verwenden Sie immer den Griff
des Produkts. Verwenden Sie schützende Ofenhandschuhe oder
Handschuhe, um Verbrennungen oder schwere Verletzungen zu
vermeiden.
15. Eine Heizung hat heiße und überschlagende oder funkende Teile im
Inneren.
16. Halten Sie stets Abstand zum Produkt, während es verwendet wird, um
schwere Verbrennungen und Personenschäden zu vermeiden.
17. Stecken Sie niemals Finger, Haare, Metallgegenstände oder andere
Gegenstände in die Belüftungsöffnungen und Öffnungen des Produkts, da
Stromschlag-, Feuer- und/oder Verbrennungsgefahr besteht.
18. Führen Sie keine Fremdkörper ein oder lassen Sie keine Fremdkörper in
Lüftungs- oder Abluftöffnungen eindringen, da dies zu Stromschlägen,
Bränden oder Schäden am Heizgerät führen kann.
19. Blockieren Sie niemals die Luftöffnungen des Produkts oder legen Sie es
auf eine weiche Oberfläche (z. B. ein Bett oder eine Couch), wo die
Luftöffnungen blockiert sein könnten. Wischen Sie die Luftöffnungen
sauber, wenn sie verstopft sind.
20. Verwenden Sie dieses Produkt nicht zum Trocknen oder Erhitzen von
Kleidung, Schuhen, Pfeifen oder anderen Gegenständen.
21. Platzieren Sie dieses Produkt nicht und setzen Sie es Wasser oder
anderen Flüssigkeiten nicht aus.
22. Bewegen Sie das Produkt nicht, wenn es erhitzt ist. Lassen Sie das
Produkt vollständig abkühlen, bevor Sie es anfassen.
23. Kabel nicht unter Teppichen verlegen und Kabel nicht mit Teppichen,
Läufern oder Ähnlichem abdecken. Ordnen Sie das Kabel außerhalb des
Verkehrsbereichs und an einem Ort an, an dem niemand darüber stolpern
kann.
24.Um das Produkt zu trennen, drehen Sie die Regler in die "OFF"-Position
und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose (ziehen Sie nicht am Netzkabel).
25. Verwenden Sie keine Zubehörteile, die nicht vom Produkthersteller
empfohlen oder verkauft wurden, da dies zu Brand-, Stromschlag- oder
ernsthaften Verletzungen führen kann.
26. Anbaugeräte können im bereitgestellten Zustand während des Gebrauchs
heiß werden. Lassen Sie alle Anhänge abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
27. Um einen möglichen Brand zu verhindern, blockieren Sie auf keinen Fall
die Lufteinlässe oder Auslassöffnungen. Nicht auf weichen Oberflächen
wie einem Bett verwenden, wo Öffnungen blockiert werden könnten.
28. Um eine Überlastung des Stromkreises zu vermeiden, wenn Sie dieses
Produkt verwenden, betreiben Sie kein anderes Produkt mit hoher
Wattleistung am gleichen Stromkreis.
29. Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlängerungskabels, da das
Verlängerungskabel überhitzen und eine Brandgefahr verursachen kann.
30. Lassen Sie nicht zu, dass das Netzkabel herunterhängt (d. h. über die
Kante eines Tisches oder Tresens) oder führen Sie das Netzkabel nicht
unter Teppichen oder in stark frequentierten Bereichen, wo es zu Stolpern
oder Ziehen kommen kann.
31. Belasten Sie das Netzkabel nicht, wo es mit dem Produkt verbunden ist,
da das Netzkabel ausfransen und brechen könnte.
32. Schließen Sie das Produkt nicht mit nassen Händen an die Steckdose an
oder ziehen Sie es ab.
33.Halten Sie das Netzkabel und das Produkt von heißen Oberflächen fern.
34. Befolgen Sie bei der Verschrottung des Heizgeräts die Vorschriften zur
Entsorgung von Öl.
35. Das Heizgerät sollte nicht in einem Raum verwendet werden, dessen
Bodenfläche weniger als 5 ㎡beträgt.
36. Verwenden dieses Heizgerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Jede
andere Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann zu
Bränden, Stromschlägen oder Personenschäden führen.
12 13