CTC Union CLATRONIC FW 3151 User manual

Bedienungsanleitung / Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Manual de instrucciones
Istruzioni per l’uso • Instruction Manual • Instrukcja obsługi /Gwarancja
Használati utasítás • Руководство по эксплуатации
FW3151_IM_new 24.08.21
FLEISCHWOLF
Vleesmolen • Hache-viande • Máquina de picar carne
Tritacarne • Mincer • Maszynka do mielenia mięsa
Húsdaráló • Мясорубка
FW 3151

FW3151_IM_new 24.08.21
Bedienungsanleitung....................................................................................Seite 5
Gebruiksaanwijzing................................................................................... Pagina 12
Mode d’emploi............................................................................................... Page 18
Manual de instrucciones .......................................................................... Página 24
Istruzioni per l’uso..................................................................................... Pagina 30
Instruction Manual........................................................................................ Page 36
Instrukcja obsługi.......................................................................................Strona 42
Használati utasítás .......................................................................................Oldal 49
Руководство по эксплуатации .................................................................. стр. 55
2

FW3151_IM_new 24.08.21
3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése • Обзор деталей прибора

FW3151_IM_new 24.08.21
Montage des Fleischwolfes
Montage van de vleesmolen • Assemblage du hachoir à viande • Montaje de la picadora de carne
Montaggio del tritacarne • Assembly of the Meat Grinder • Montaż maszynki do mielenia mięsa
A húsdaráló felhelyezése • Установка мясорубки
4

5
FW3151_IM_new 24.08.21
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mög-
liche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente.............................................3
Allgemeine Hinweise.............................................................5
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ...................5
Auspacken des Gerätes .......................................................7
Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang......................7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................7
Anwendungshinweise...........................................................7
Vorbereitung..........................................................................8
Montage des Fleischwolfes ..................................................8
Montage des Wurstaufsatzes...............................................8
Montage des „Kebbe“ Aufsatzes ..........................................8
Montage des Plätzchenaufsatzes.........................................8
Elektrischer Anschluss..........................................................9
Schalterfunktionen ................................................................9
Bedienung.............................................................................9
Reinigung..............................................................................9
Aufbewahrung.....................................................................10
Störungsbehebung..............................................................10
Technische Daten ...............................................................10
Hinweis zur Richtlinienkonformität......................................10
Garantie ..............................................................................10
Entsorgung.......................................................................... 11
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese
inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den
Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung
mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort
den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
• Berühren Sie keine sich bewegenden Teile.
• Bevor Sie Zubehörteile wechseln, warten Sie, bis das Messer
steht.

6
FW3151_IM_new 24.08.21
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der Zubehörauf-
satz korrekt angebracht ist und fest sitzt.
• Verwenden Sie immer den mitgelieferten Stopfer. Halten Sie
niemals die Finger oder Werkzeuge in den Einfüllstutzen!
• Handhaben Sie das Messer beim Herausnehmen und Reinigen
mit der nötigen Sorgfalt!
• Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich immer
an einen autorisierten Fachmann. Wenn die Netzanschlusslei-
tung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Her-
steller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzu-
halten.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Geräte können von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.

7
FW3151_IM_new 24.08.21
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir
Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.
• Manipulieren Sie keine Sicherheitsschalter.
• Verarbeiten Sie mit dem Gerät nur Lebensmittel. Der Missbrauch
zu anderen Zwecken kann Verletzungen zur Folge haben.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Fo-
lien, Füllmaterial, Kabelbinder und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschä-
digungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
benden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung“ beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente/
Lieferumfang
1 Stopfer
2 Fülltablett
3 Schalter ON/OFF/R (Vorwärts / Aus / Rückwärts)
4 Funktionswahlschalter I / II (Ein / Rückwärts)
5 Motorgerät
6 Schraube
7 Wendelgehäuse
Abbildungen A–D
8 Wendel
9 Messer
10 3 Lochscheiben (fein, mittel, grob)
11 Verschluss
12 Wurstaufsatz
13 2-teiliger Aufsatz „Kebbe“
14 2-teiliger Plätzchenaufsatz
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum:
• Zerkleinern (Wolfen) von Lebensmitteln.
• Sie können Paste oder Teig mit verschiedenen Aufsätzen
formen.
Es ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwen-
dungsbereichen vorgesehen.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke ein-
setzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschaden oder sogar zu Personenschaden
führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Anwendungshinweise
ACHTUNG:
Zerkleinern Sie keine harten Gegenstände wie Knochen
oder Schalen.
• Schneiden Sie das Fleisch in ca. 2,5 cm große Stücke.
Achten Sie darauf, dass sich keine Knochen oder Seh-
nen im Fleisch benden.
• Um das Fleisch grob zu zerkleinern, benutzen Sie die
Scheibe mit den größten Löchern.
• In einem zweiten Arbeitsgang wählen Sie die Loch-
scheibe mit den feineren oder mittleren Löchern. Je
nachdem wie fein Sie wolfen wollen.
• Bestreichen Sie die Siebe vorher leicht mit Panzenfett.
• Wenn Sie Fleisch wolfen, stellen Sie ein Gefäß unter
den Auslass.
• Mit dem „Kebbe“ Aufsatz (13) lassen sich Röhren aus
Fleisch- oder Teigpaste formen.

8
FW3151_IM_new 24.08.21
Wurst herstellen
Sie können sowohl echten als auch Kunstdarm verwenden.
1. Haben Sie sich für einen Naturdarm entschieden, wei-
chen Sie diesen vorher einige Zeit in Wasser ein.
2. Ein Ende des Darms verknoten Sie.
3. Schieben Sie den Darm über den Wurstaufsatz.
Die Wurstmasse wird durch den Wurstaufsatz gedrückt
und der Wurstdarm wird gefüllt.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Wurstdarm „locker“ gefüllt
ist, da Wurst sich beim Kochen bzw. Braten ausdehnt
und der Darm aufreißen kann.
4. Hat die erste Wurst die gewünschte Länge erreicht,
pressen Sie die Wurst am Ende des Wurstaufsatzes mit
den Fingern zusammen.
5. Drehen Sie die Wurst ein bis zweimal um die eigene
Achse.
6. Bis Sie Routine entwickelt haben, können Sie nach jeder
Wurstlänge das Gerät ausschalten.
Plätzchen formen
1. Schrauben Sie den Plätzchenaufsatz auf und stellen Sie
die gewünschte Plätzchenform ein.
2. Geben Sie den Teig auf das Fülltablett und den Einfüll-
stutzen.
3. Halten Sie die Teigstränge am Auslass mit der Hand und
schneiden Sie jeweils an der gewünschten Länge ab.
Vorbereitung
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Übersichten auf
Seite 3 und 4.
1. Öffnen Sie die Aufnahme für das Wendelgehäuse mit der
Schraube (6) am Gerät.
2. Setzen Sie das Wendelgehäuse (7) mit dem Einfüllstut-
zen nach oben in den Wendelantrieb und drehen Sie die
Schraube im Uhrzeigersinn wieder zu.
3. Setzen Sie das Fülltablett so auf den Einfüllstutzen, dass
sich die Aufnahme des Tabletts über dem Motorblock
bendet.
4. Schieben Sie die Wendel (8) in den waagerechten Teil
des Wendelgehäuses.
Die Montage des Zubehörs ist in den folgenden Abschnitten
beschrieben. Bereiten Sie den Fleischwolf entsprechend
Ihrem gewünschten Einsatz vor.
Montage des Fleischwolfes
• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen unter
„A“ (Seite 4).
• Gehen Sie vor wie unter Punkte 1 – 4 „Vorbereitung“
beschrieben.
5. Setzen Sie das Messer mit den geschärften Seiten nach
außen auf die Achse der Wendel.
6. Wählen Sie eine Scheibe (10) aus. Beachten Sie die
Aussparungen.
7. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
Lesen Sie weiter unter „Elektrischer Anschluss“ &
„Bedienung“.
Montage des Wurstaufsatzes
• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen unter
„B“ (Seite 4).
• Verfahren Sie zuerst wie unter „Vorbereitung“ und
„Montage des Fleischwolfes“ Punkte 1 – 6.
7. Setzen Sie den Wurstaufsatz auf das Wendelgehäuse.
8. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
Lesen Sie weiter unter „Elektrischer Anschluss“ &
„Bedienung“.
Montage des „Kebbe“ Aufsatzes
• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen unter
„C“ (Seite 4).
• Gehen Sie vor wie unter Punkte 1 – 4 „Vorbereitung“
beschrieben.
5. Setzen Sie den 2-teiligen „Kebbe“ Aufsatz auf die Achse
der Wendel. Beachten Sie die Aussparungen.
6. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
Lesen Sie weiter unter „Elektrischer Anschluss“ &
„Bedienung“.
Montage des Plätzchenaufsatzes
HINWEIS:
Haben Sie einen Plätzchenteig vorbereitet, können Sie
mit diesem Aufsatz dem Teig verschiedene Formen
geben. Dies eignet sich vor allem für Spritzgebäck.
• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildungen unter
„D“ (Seite 4).
• Gehen Sie vor wie unter Punkte 1 – 4 „Vorbereitung“
beschrieben.
7. Setzen Sie erst die Scheibe mit der Durchführung auf die
Achse der Wendel.
8. Setzen Sie dann die Formscheibe auf.
9. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn zu.
Lesen Sie weiter unter „Elektrischer Anschluss“ &
„Bedienung“.

9
FW3151_IM_new 24.08.21
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
hierzu nden Sie auf dem Typenschild.
2. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf Position „OFF“
(Aus) steht.
3. Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose an.
Schalterfunktionen
Funktionswahlschalter I/II (Ein/Rückwärts)
Mit dem Funktionswahlschalter (4) wählen Sie die ge-
wünschte Betriebsart für den Schalter (3) aus.
Schalter ON/OFF/R (Vorwärts/Aus/Rückwärts)
Das Gerät verfügt über einen Vor- und Rücklauf. Sollte sich
die Wendel einmal verklemmt haben, können Sie den Rück-
lauf nutzen, um die Blockade zu entfernen.
- Vorlauf
• Stellen Sie den Funktionswahlschalter (4) auf „I“.
• Stellen Sie den Schalter (3) auf „ON“. Das Gerät be-
ndet sich im „Vorlauf“.
- Rücklauf
• Stellen Sie den Schalter (3) auf „OFF“ und warten Sie,
bis der Motor zum Stillstand kommt.
• Stellen Sie den Funktionswahlschalter (4) auf „II“.
Drücken Sie am Schalter (3) auf „R“. Das Gerät
bendet sich im „Rücklauf“ solange Sie die Taste
gedrückt halten.
- Ausschalten
• Stellen Sie den Schalter (3) auf „OFF“ und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Bedienung
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie immer den mitgelieferten Stopfer. Halten
Sie niemals die Finger oder Werkzeuge in den Einfüll-
stutzen!
ACHTUNG:
Benutzen Sie das Gerät konstant nicht länger als 10 Mi-
nuten. Lassen sie es vor erneutem Gebrauch 10 Minuten
abkühlen.
1. Geben Sie die Fleischstücke (Fleischpaste / Wurstmasse
bzw. den Teig) auf das Fülltablett und in den Einfüll-
stutzen.
2. Schieben Sie, wenn nötig, das Fleisch bzw. den Teig mit
dem Stopfer (1) nach.
Betrieb beenden
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Demontieren Sie alle Teile des Fleischwolfs.
3. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter
„Reinigung“ beschrieben.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der
Steckdose und warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Das Motorgerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tau-
chen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand
führen.
• Das Messer des Fleischwolfs ist scharf! Es besteht Verlet-
zungsgefahr! Gehen Sie vorsichtig vor beim Auseinanderneh-
men, Reinigen und Zusammensetzen der Einzelteile.

10
FW3151_IM_new 24.08.21
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Motorgerät
Wischen Sie das Motorgerät nur mit einem feuchten Lap-
pen ab und trocknen Sie mit einem Tuch nach.
Fülltablett, Wendel, Wendelgehäuse und
sämtliches Zubehör
ACHTUNG:
Reinigen Sie diese Teile nicht im Geschirrspüler. Die
Oberächen könnten stumpf werden.
• Reinigen Sie diese Teile im warmen Spülwasser mit
etwas Handspülmittel.
• Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie
die Teile ab.
Aufbewahrung
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben. Lassen Sie das
Zubehör vollständig trocknen.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit-
raum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
• Fetten Sie die Lochscheiben regelmäßig mit Panzenfett
ein.
Störungsbehebung
Problem Mögliche
Ursache Abhilfe
Das Gerät
ist ohne
Funktion.
Das Gerät hat
keine Stromver-
sorgung.
Überprüfen Sie die Steck-
dose mit einem anderen
Gerät.
Setzen Sie den Netzste-
cker richtig ein.
Kontrollieren Sie die
Haussicherung.
Das Gerät ist
defekt.
Wenden Sie sich an
unseren Service oder an
einen Fachmann.
Der Funktions-
wahlschalter (4)
steht auf „II“.
Stellen Sie den Funk-
tionswahlschalter auf „I“.
Problem Mögliche
Ursache Abhilfe
Das
Gerät ist
blockiert.
Es haben sich
Fleischreste an
der Wendel fest-
gesetzt.
1. Stellen Sie den Schal-
ter (3) auf „OFF“ und
warten Sie, bis der
Motor zum Stillstand
kommt.
2. Stellen Sie den Funk-
tionswahlschalter (4)
auf „II“.
3. Drücken Sie am
Schalter (3) auf „R“,
um die blockierenden
Fleischreste zu lösen.
4. Schalten Sie das Ge-
rät aus und ziehen Sie
den Netzstecker.
5. Entfernen Sie nun ggf.
festsitzende Reste.
Technische Daten
Modell:......................................................................FW 3151
Spannungsversorgung:............................220 – 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme nominal:........................................550 W
Leistungsaufnahme maximal:.....................................1000W
Schutzklasse:.......................................................................
Nettogewicht: ...........................................................ca. 3,4 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät FW 3151
in Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen
bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014 / 35 / EU
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014 / 30 / EU
• Ökodesign Richtlinie 2009 / 125 / EG
• RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EU & (EU) 2015 / 863
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf
12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung ge-
eignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.

11
FW3151_IM_new 24.08.21
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland sowie die elektronische
Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs (wird bei der
Anmeldung zur Garantieabwicklung automatisch ab-
gefragt, siehe Punkt Garantieabwicklung).
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden.
Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden / Mangel behoben werden
soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Gerätes.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht ver-
längert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garan-
tieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige
Leistung von uns als Inverkehrbringer des Gerätes. Die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 08 2021
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, lässt es sich in unserem Serviceportal zur kos-
tenlosen Garantieabwicklung anmelden.
Bitte besuchen Sie hierzu unsere Service-Seite
www.clatronic.de/service und klicken Sie auf Kunden-
service. Bitte folgen Sie den Anweisungen zur Garantieab-
wicklung.
Sie erhalten nach Abschluss der Anmeldung ein Versand-
ticket per E-Mail sowie weitere Informationen Rund um die
Abwicklung Ihrer Reklamation.
Das Versandticket kleben Sie bitte auf den Karton Ihres gut
verpackten Gerätes und geben ihn bei der nächsten An-
nahmestelle unseres Paketdienstleisters ab.
Bitte achten Sie darauf, eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kas-
senbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienachweis bei
der Anmeldung zur Garantieabwicklung hochzuladen, da
wir sonst keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen
können.
Weiter nden Sie unter
www.clatronic.de/service
• einen Downloadbereich für Bedienungsanleitungen,
Kataloge sowie Produktspezische Downloads (z. B.
EU-Datenblätter)
• einen Zugang zu unserem Ersatzteile- und Zubehör-
Shop
• eine Übersicht über aktuelle Kundeninformationen
Stand 08 2021
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektro-
geräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

FW3151_IM_new 24.08.21
12
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor het kiezen van ons product. Wij hopen dat u
het gebruik van het apparaat zult genieten.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal
gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letsel risico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen...............................3
Algemene opmerkingen......................................................12
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat................12
Het apparaat uitpakken.......................................................14
Overzicht van de bedieningselementen /
Omvang van de levering.....................................................14
Beoogd gebruik...................................................................14
Opmerkingen voor het gebruik...........................................14
Voorbereiding......................................................................15
Montage van de vleeswolf..................................................15
Bevestig het worstaccessoire.............................................15
Bevestig het “Kebbe” accessoire........................................15
Bevestig het koekjesaccessoire .........................................15
Elektrische aansluiting........................................................15
Schakelfuncties...................................................................15
Bediening ............................................................................16
Reiniging .............................................................................16
Opslaan...............................................................................16
Verhelpen van storingen.....................................................17
Technische gegevens .........................................................17
Verwijdering.........................................................................17
Algemene opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handlei-
ding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen
met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de
doos met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding
mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend
voor de voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is niet
geschikt voor commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen
hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen geval in
vloeistoffen dompelen) en scherpe randen. Gebruik
het apparaat niet met vochtige handen. Bij vochtig of
nat geworden apparaat onmiddellijk de stroomtoevoer
onderbreken.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op zicht-
bare schade worden gecontroleerd. Wanneer u schade
vaststelt, mag het apparaat niet meer worden gebruikt.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik
van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING:
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen. Er
bestaat gevaar voor verstikking!
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat
WAARSCHUWING: Gevaar voor letsel!
• Vóór de vervanging van accessoires of extra onderdelen die
tijdens het gebruik bewegen, moet het apparaat worden uitge-
schakeld en van het lichtnet worden afgesloten.
• Raak geen bewegende delen aan.
• Wacht voordat u accessoires gaat verwisselen tot de messen
tot stilstand zijn gekomen.

FW3151_IM_new 24.08.21
13
WAARSCHUWING: Gevaar voor letsel!
• Vóór het inschakelen, zorg ervoor dat de accessoires correct
zijn geïnstalleerd en goed vastzitten.
• Gebruik altijd de meegeleverde duwstaaf. Steek nooit uw vin-
gers of voorwerpen in de vulopening!
• Behandel de messen met de noodzakelijke voorzichtigheid
wanneer u deze verwijderd en reinigt!
• Altijd de stekker uit het stopcontact verwijderen wanneer het ap-
paraat niet wordt gebruikt en wordt gemonteerd, gedemonteerd
of gereinigd.
• Repareer het apparaat niet zelf. Neem altijd contact op met een
erkende monteur. Als de stroomkabel is beschadigd, moet deze
door de fabrikant, zijn dealer of vergelijkbare, erkende personen
vervangen worden om gevaar te vermijden.
• Dit apparaat mag niet worden gebruikt door kinderen.
• Het apparaat en het netsnoer altijd buiten bereik van kinderen
houden.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Apparaten kunnen worden gebruikt door personen met vermin-
derde lichamelijke, zintuigelijke of geestelijke vermogens, of
gebrek aan ervaring en kennis als zij onder toezicht staan of ge-
instrueerd zijn voor het gebruik van het apparaat in een veilige
manier en als zij de gevaren begrijpen.
LET OP:
Dit apparaat is niet bedoeld om in water te worden ondergedom-
peld tijdens het reinigen. Raadpleeg de aanwijzingen die we voor
u hebben opgenomen in het hoofdstuk “Reiniging”.

FW3151_IM_new 24.08.21
14
• Bewerk geen veiligheidsschakelaars.
• Gebruik dit apparaat uitsluitend voor het verwerken van voedings-
middelen. Misbruik voor andere doeleinden kan tot verwondingen
leiden.
Het apparaat uitpakken
1. Verwijder het apparaat uit de verpakking.
2. Verwijder alle verpakkingsmaterialen zoals folies, vulma-
terialen, kabelbinders en karton.
3. Controleer of de inhoud van de levering compleet is.
4. Indien de inhoud van het pakket onvolledig is of er
beschadigingen worden gevonden, neem het apparaat
dan niet in gebruik. Breng het onmiddellijk terug naar de
leverancier.
OPMERKING:
Er is mogelijk wat stof of productieresten op het apparaat
te vinden. We raden u aan om het apparaat te reinigen,
zoals beschreven onder “Reiniging”.
Overzicht van de bedieningselementen/
Omvang van de levering
1 Duwstaaf
2 Vulschaal
3 Schakelaar ON/OFF/R (vooruit / uit / achteruit)
4 Functieschakelaar I / II (aan / achteruit)
5 Motor
6 Schroef
7 Spiraalbehuizing
Afbeeldingen A–D
8 Spiraal
9 Mes
10 3 geperforeerde schijven (jn, medium, grof)
11 Vergrendelring
12 Worstaccessoire
13 2-delig hulpstuk “Kebbe”
14 2-delig koekjesaccessoire
Beoogd gebruik
Dit apparaat kan gebruikt worden voor:
• Het vermalen van voedsel.
• U kunt pasta of deeg verschillende vormen geven met
behulp van de accessoires.
Het is bedoeld voor gebruik in het huishouden of dergelijke.
Het mag alleen gebruikt worden zoals beschreven staat in
deze gebruikershandleiding.
U mag het apparaat niet voor commerciële doeleinden
gebruiken.
Gebruik voor enige andere toepassing wordt als onjuist
beschouwd en kan resulteren tot beschadigingen van uw
eigendommen of verwondingen.
De fabrikant is niet aansprakelijk voor schade veroorzaakt
door onbeoogd gebruik.
Opmerkingen voor het gebruik
LET OP:
Vermaal geen harde voorwerpen, zoals botten of schel-
pen.
• Snijd het vlees in stukken van ong. 2,5 cm. Zorg ervoor
dat er geen botjes of pezen in het vlees zitten.
• Gebruik de schijf met de grootste gaten om het vlees
grof te vermalen.
• In een tweede stadium, kiest u de schijf met de jnere
gaten of die met de gaten in het midden. Afhankelijk van
hoe jn u het vlees wilt vermalen.
• Smeer de schermen licht in met plantaardig vet voordat
u begint.
• Plaats een bak onder de afvoerbuis als u vlees vermaalt.
• Met behulp van het “Kebbe” onderdeel (13) kunnen er
tubes vlees of deeg worden gevormd.
Het maken van worsten
U kunt zowel echte en kunstmatige darmen gebruiken.
1. Als u voor een natuurlijk omhulsel heeft gekozen, laat
deze dan enige tijd in water weken voordat u hem
gebruikt.
2. Maak een knoop aan het ene uiteinde van de darm.
3. Trek de darm over de worstmaker.
Duw het worstvlees door de worstmaker en vul het
worstomhulsel.
OPMERKING:
Zorg ervoor dat het worstvlees “losjes” in het omhulsel
wordt geperst, aangezien de worst zich in volume uit-
zet tijdens het koken of bakken en dit kan het barsten
van het omhulsel veroorzaken.
4. Als de eerste worst de gewenste lengte heeft bereikt,
druk de worst dan aan het eind van de worstmaker
samen met uw vingers.
5. Draai de worst één of twee keer rond zijn eigen as.
6. U kunt het apparaat na elke worstlengte uitschakelen, tot
u enige ervaring heeft opgebouwd.

FW3151_IM_new 24.08.21
15
Koekjes maken
1. Bevestig het koekjesaccessoire en pas de gewenste
koekjesvorm aan.
2. Plaats het deeg op het plateau en in de vulmond.
3. Houd de deegstreng die uit de uitlaat komt vast met uw
hand en snijd het af op de gewenste lengte.
Voorbereiding
Let hiervoor ook op onze overzichten op pagina 3 en 4.
1. Open de houder voor het spiraalbehuizing met de
schroef (6) aan het apparaat.
2. Plaats het spiraalbehuizing (7) met de vulopening naar
boven in de schroefaandrijving en draai de schroef met
de klok mee weer vast.
3. Plaats het vulblad zodanig op de vulopening dat de hou-
der van het blad zich boven het motorblok bevindt.
4. Schuif de spiraal (8) in het horizontale gedeelte van het
spiraalbehuizing.
Zet alle onderdelen in elkaar zoals beschreven in de vol-
gende paragrafen. Prepareer de gehaktmolen naar gelang
uw behoeftes.
Montage van de vleeswolf
• Let op de afbeeldingen bij “A” (pagina 4).
• Voer de stappen 1 tot 4 uit zoals onder “Voorbereiding”
beschreven staat.
5. Bevestig het mes met de scherpe kant naar buiten op de
as van de spiraal.
6. Selecteer een geperforeerde schijf (10). Maak gebruik
van de uitsparingen.
7. Draai de vergrendelring met de klok mee.
Verdere details vindt u onder “Elektrische aansluiting” &
“Bediening”.
Bevestig het worstaccessoire
• Let op de afbeeldingen bij “B” (pagina 4).
• Ga eerst te werk zoals onder “Voorbereiding” en “Mon-
tage van de vleeswolf ” punt 1 tot 6, beschreven staat.
7. Bevestig het worstaccessoire op de spiraalbehuizing.
8. Draai de vergrendelring met de klok mee.
Verdere details vindt u onder “Elektrische aansluiting” &
“Bediening”.
Bevestig het “Kebbe” accessoire
• Let op de afbeeldingen bij “C” (pagina 4).
• Voer de stappen 1 tot 4 uit zoals onder “Voorbereiding”
beschreven staat.
5. Plaats het 2-delige Kebbe accessoire op de as van de
spiraal. Maak gebruik van de uitsparingen.
6. Draai de vergrendelring met de klok mee.
Verdere details vindt u onder “Elektrische aansluiting” &
“Bediening”.
Bevestig het koekjesaccessoire
OPMERKING:
U kunt met deze accessoire het voorbewerkte deeg
diverse vormen geven. Dit is met name handig voor
spritskoeken.
• Let op de afbeeldingen bij “D” (pagina 4).
• Voer de stappen 1 tot 4 uit zoals onder “Voorbereiding”
beschreven staat.
7. Plaats eerst de schijf op de verlenging van de spiraalas.
8. Bevestig dan de vormgevende schijf.
9. Draai de vergrendelring met de klok mee.
Verdere details vindt u onder “Elektrische aansluiting” &
“Bediening”.
Elektrische aansluiting
1. Controleer of de netspanning die u wilt gebruiken over-
eenkomt met die van het apparaat. U vindt de informatie
ervan op het typeplaatje.
2. Vergewis u ervan dat de schakelaar in de “OFF” (uit)
stand staat.
3. Sluit het apparaat alleen aan op een volgens de voor-
schriften geïnstalleerd geaard stopcontact.
Schakelfuncties
Functieschakelaar I/II (aan/achteruit)
Gebruik de functieschakelaar (4) om de gewenste stand
voor schakelaar (3) te selecteren.
Schakelaar ON/OFF/R (vooruit/uit/achteruit)
Dit apparaat is uitgerust met een vooruit- en achteruitfunc-
tie. Indien de spiraal blokkeert kunt u de achteruitfunctie
gebruiken om het vrij te maken.
- Vooruit
• Zet de functieschakelaar (4) op “I“.
• Zet de schakelaar (3) op “ON“. Het apparaat is nu in
“vooruit” modus.
- Achteruit
• Zet de schakelaar (3) op “OFF“ en wacht todat de
motor stilstaat.
• Zet de functieschakelaar (4) op “II“. Druk op “R” op
de schakelaar (3). Het apparaat blijft in de “achteruit”
modus zolang u schakelaar indrukt.
- Uitschakelen
• Stel de schakelaar op (3) op “OFF“ en verwijder de
stekker uit het stopcontact.

FW3151_IM_new 24.08.21
16
Bediening
WAARSCHUWING: Gevaar voor letsel!
Gebruik altijd de meegeleverde duwstaaf. Steek nooit uw
vingers of voorwerpen in de vulopening!
LET OP:
Gebruik het apparaat nooit langer dan 10 ononderbroken
minuten. Laat het 10 minuten afkoelen voordat u het
opnieuw gebruikt.
1. Doe de stukjes vlees (vleespasta / worstmassa of deeg)
op de vullade en in de vulopening.
2. Duw, indien nodig, het vlees en het deeg aan met de
duwstaaf (1).
De werking beëindigen
1. Verwijder de stekker uit het stopcontact.
2. Demonteer alle onderdelen van de vleesmolen.
3. Reinig alle gebruikte onderdelen zoals beschreven onder
“Reiniging”.
Reiniging
WAARSCHUWING:
• Verwijder altijd de stekker uit het stopcontact wanneer u het ap-
paraat wilt gaan schoonmaken en wacht tot het is afgekoeld.
• Dompel de motorbehuizing nooit in water. Dit kan leiden tot een
elektrische schok of brand.
• Het mes van de vleesmolen is scherp! Er bestaat verwon-
dingsgevaar! Ga voorzichtig te werk bij het demonteren, reini-
gen en monteren van de individuele onderdelen.
LET OP:
• Gebruik géén draadborstel of andere schurende
voorwerpen.
• Gebruik géén scherpe of schurende reinigingsmid-
delen.
Motorbehuizing
Maak de motorbehuizing schoon met een vochtige doek en
droog het vervolgens met een droge doek.
Vulschaal, spiraal, spiraalbehuizing en alle accessoires
LET OP:
Doe deze onderdelen nooit in de vaatwasser. De opper-
vlakken kunnen hun glans verliezen.
• Gebruik een beetje afwasmiddel en reinig deze onderde-
len in een warm sopje.
• Spoel de onderdelen na met schoon water en droog
deze vervolgens af.
Opslaan
• Reinig het apparaat zoals beschreven. Laat de accessoi-
res volledig drogen.
• Wij raden u aan het apparaat in de originele verpakking
te bewaren als het voor een langere periode niet wordt
gebruikt.
• Bewaar het apparaat op een goed geventileerde en
droge plaats buiten het bereik van kinderen.
• Breng regelmatig plantaardige olie aan op de zeef.

FW3151_IM_new 24.08.21
17
Verhelpen van storingen
Probleem Mogelijke
oorzaak Oplossing
Het apparaat
werkt niet.
Het apparaat
ontvangt geen
voeding.
Controleer het stop-
contact met een ander
apparaat.
Steek de stekker cor-
rect in het stopcontact.
Controleer de hoofd-
circuitbreker.
Het apparaat is
defect.
Neem contact op met
ons servicecentrum of
een specialist.
De functiescha-
kelaar (4) is
ingesteld op “II”.
Zet de functieschake-
laar op “I”.
Het apparaat
is geblok-
keerd.
Vleesresten zijn
vastgeplakt aan
de schroef.
1. Zet de schakelaar
(3) op “OFF” en
wacht tot de motor
is gestopt.
2. Zet de functiescha-
kelaar (4) op “II”.
3. Druk op “R” op de
schakelaar (3) om
het geblokkeerde
vlees residu los te
maken.
4. Schakel het
apparaat uit en trek
de stekker uit het
stopcontact.
5. Verwijder nu alle
vastgeplakte
resten.
Technische gegevens
Model:.......................................................................FW 3151
Spanningstoevoer:...................................220 – 240 V~, 50 Hz
Nominaal vermogen:.....................................................550W
Maximaal energieverbruik:..........................................1000W
Beschermingsklasse:...........................................................
Nettogewicht: ........................................................ ong. 3,4 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te ma-
ken in de loop van voortdurende productontwikkeling blijft
voorbehouden.
Dit apparaat voldoet aan alle huidige CE-richtlijnen,
zoals de richtlijn elektromagnetische compatibiliteit en de
laagspanningsrichtlijn, en is gefabriceerd volgens de meest
recente veiligheidsvoorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten ho-
ren niet in het huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische appara-
ten gebruik van de voorgeschreven verzamel-
punten en geef daar de elektrische apparaten af
die u niet meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorkomen
die een verkeerde afvoer op het milieu en de menselijke
gezondheid kunnen hebben.
Op deze wijze levert u uw bijdrage aan het hergebruik, de
recycling en andere verwerkingsvormen voor oude elektro-
nische en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw apparaten
kunt u contact opnemen met uw gemeente of gemeentead-
ministratie.

FW3151_IM_new 24.08.21
18
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons que vous
saurez proter votre appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité sont
particulièrement indiquées. Veillez à bien respecter ces
indications an d’éviter tout risque d’accident ou d’endom-
magement de l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Prévient des risques pour votre santé et des risques
éventuels de blessure.
ATTENTION :
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informations.
Sommaire
Liste des différents éléments de commande........................3
Notes générales..................................................................18
Conseils de sécurité spéciques à cet appareil .................18
Déballage de l’appareil .......................................................20
Liste des différents éléments de commande /
Contenu de la livraison .......................................................20
Utilisation conforme ............................................................20
Notes d’utilisation................................................................20
Préparation..........................................................................21
Montage du hachoir à viande .............................................21
Montage de l’accessoire à saucisse...................................21
Montage de l’accessoire à Kebbe ......................................21
Montage de l’accessoire à biscuit.......................................21
Branchement électrique......................................................21
Fonctions du bouton ...........................................................21
Utilisation.............................................................................22
Nettoyage............................................................................22
Rangement..........................................................................22
Dépannage..........................................................................23
Données techniques...........................................................23
Élimination...........................................................................23
Notes générales
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre l’ap-
pareil en marche pour la première fois. Conservez le mode
d’emploi ainsi que le bon de garantie, votre ticket de caisse
et si possible, le carton avec l’emballage se trouvant à
l’intérieur. Si vous remettez l’appareil à des tiers, veuillez-le
remettre avec son mode d’emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage privé et pour
les taches auxquelles il est destiné. Cet appareil n’est
pas prévu pour une utilisation professionnelle.
• Ne l’utilisez pas en plein air. Protégez-le de la chaleur,
des rayons directs du soleil, de l’humidité (ne le plongez
en aucun cas dans l’eau) et des objets tranchants.
N’utilisez pas cet appareil avec des mains humides. S’il
arrive que de l’humidité ou de l’eau atteignent l’appareil,
débranchez aussitôt le câble d’alimentation.
• Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’alimentation
régulièrement en vue d’éventuels signes d’endom-
magements. Lorsqu’un endommagement est détecté,
l’appareil ne doit plus être utilisé.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne
laissez pas les emballages (sac en plastique, carton,
polystyrène) à leur portée.
AVERTISSEMENT :
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le lm
plastique. Il y a risque d’étouffement !
Conseils de sécurité spéciques à cet appareil
AVERTISSEMENT : Risque de blessure !
• Avant de remplacer tout accessoire ou toute autre pièce en
mouvement pendant l’utilisation, l’appareil doit être éteint et dé-
branché de l’alimentation.
• Ne touchez pas les pièces en mouvement.
• Avant de changer les accessoires, attendez que le couteau soit
au repos.

FW3151_IM_new 24.08.21
19
AVERTISSEMENT : Risque de blessure !
• Avant d’allumer, assurez-vous que les accessoires ont été cor-
rectement installés et posés en sûreté.
• Utilisez toujours le poussoir fourni. N’introduisez jamais vos
doigts ou outils dans le goulot de remplissage !
• Manipuler le couteau avec le soin nécessaire lors du démon-
tage et du nettoyage !
• Débranchez toujours l’appareil de l’alimentation s’il est laissé
sans surveillance et avant de le monter, démonter ou nettoyer.
• Ne réparez pas vous-même l’appareil. Contactez toujours un
technicien agrée. Si le cordon d’alimentation est endommagé, il
doit être remplacé par le fabricant, son agent de service ou des
personnes ayant qualité semblable an d’éviter un risque.
• Cet appareil ne doit pas être utilisé par les enfants.
• Gardez l’appareil et son cordon hors de la portée des enfants.
• Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
• Les appareils peuvent être utilisés par des personnes dont les
capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites,
ou des personnes dénuées d’expérience ou de connaissance,
si elles bénécient d’une surveillance ou d’instructions concer-
nant l’utilisation de l’appareil en toute sécurité et qu’elles com-
prennent les risques encourus.
ATTENTION :
Cet appareil ne doit pas être immergé dans l’eau pendant son
nettoyage. Veuillez observer les instructions gurant dans le cha-
pitre « Nettoyage ».
• Ne manipulez pas les interrupteurs de sécurité.

FW3151_IM_new 24.08.21
20
• Cet appareil est conçu uniquement dans un but alimentaire. Son
utilisation dans un autre but peut entraîner des blessures.
Déballage de l’appareil
1. Retirez l’appareil de son emballage.
2. Retirez la totalité du matériau d’emballage, tel que les
lms, le rembourrage, les supports de câble et le carton.
3. Vériez l’intégralité du contenu de livraison.
4. Si des éléments sont manquants ou endommagés,
n’utilisez pas l’appareil. Renvoyez-le immédiatement au
vendeur.
NOTE :
Il se peut de la poussière ou des résidus de fabrication
demeurent dans l’appareil. Nous vous conseillons de
nettoyer l’appareil comme décrit sous « Nettoyage ».
Liste des différents éléments de
commande/Contenu de la livraison
1 Poussoir
2 Plateau de remplissage
3 Interrupteur ON/OFF/R (avancer / arrêt / reculer)
4 Bouton de fonctions I / II (marche / reculer)
5 Moteur
6 Vis
7 Logement de la vis sans n
Illustrations A–D
8 Vis sans n
9 Couteau
10 3 disques perforés (n, moyen, épais)
11 Bouchon
12 Accessoire à saucisse
13 Garniture en 2 parties « Kebbe »
14 Accessoire en 2 parties pour biscuit
Utilisation conforme
Cet appareil sert à :
• Découper les aliments.
• Vous pouvez modeler des nouilles ou de la pâte avec
différents accessoires.
Il est conçu pour une utilisation domestique et pour les
applications similaires.
Il ne doit être utilisé que de la façon décrite dans ce manuel
d’instructions.
Cet appareil ne doit pas être utilisé à des ns commerciales.
Son utilisation à toute autre n serait considérée comme
étant inappropriée et non conforme et pourrait engendrer
des dommages matériels et corporels.
Le fabricant n’est aucunement responsable des dégâts liés
à un usage non prévu.
Notes d’utilisation
ATTENTION :
Ne broyez pas d’objets durs comme des os ou des
coquilles.
• Découpez la viande en petits morceaux de 2,5 cm de
côté. Assurez-vous qu’il n’y a pas d’os ni de nerfs dans
la viande.
• Pour hacher grossièrement la viande, utilisez le disque
avec les plus gros trous.
• À la seconde étape, sélectionnez le disque avec des
trous plus petits, ou un trou au milieu. Cela dépend de la
nesse désirée.
• Avant de commencer, huilez légèrement les grilles avec
de l’huile végétale.
• Si vous hachez de la viande, placez un récipient sous
la sortie.
• Vous pouvez utiliser l’accessoire « Kebbe » (13) pour
former des tubes de viande ou de pâte.
Faire des saucisses
Vous pouvez utiliser soit de la peau naturelle soit articielle.
1. Si vous utilisez de la peau naturelle, faites-la tremper
dans l’eau pendant un certain temps avant de l’utiliser.
2. Faites un nœud à l’extrémité du boyau.
3. Enlez le boyau sur l’accessoire à saucisse.
Enfoncez la farce à saucisses dans l’accessoire à sau-
cisses et remplissez le boyau de saucisses.
NOTE :
Veillez à ne pas trop remplir le boyau, car la chair à
saucisse se dilate pendant la cuisson, ce qui peut
entraîner des déchirures.
4. Lorsque la première saucisse attend la longueur deman-
dée, serrez la saucisse à l’extrémité de l’accessoire à
saucisses avec vos doigts.
5. Tournez la saucisse une ou deux fois autour de son axe.
6. Pour vous entraîner, vous pouvez l’éteindre après
chaque longueur de saucisses.
Modeler des biscuits
1. Vissez l’accessoire à biscuit et réglez la forme de biscuit
désirée.
2. Placez la pâte dans le plateau de remplissage et le
remplisseur.
3. Tenez les brins de pâtes à la sortie avec votre main et
coupez à la longueur désirée.
Table of contents
Languages:
Other CTC Union Kitchen Appliance manuals

CTC Union
CTC Union CLATRONIC UM 3470 User manual

CTC Union
CTC Union Clatronic PSM 3004 N User manual

CTC Union
CTC Union CLATRONIC BZ 3740 User manual

CTC Union
CTC Union CLA TRONIC DR 3525 User manual

CTC Union
CTC Union CLATRONIC KM 3630 User manual

CTC Union
CTC Union CLATRONIC KK 3786 User manual

CTC Union
CTC Union CLATRONIC DR 2751 User manual

CTC Union
CTC Union CLATRONIC PSM 3419 User manual

CTC Union
CTC Union CLATRONIC PP 3401 User manual

CTC Union
CTC Union CLATRONIC KM 3765 User manual