DeLOCK 90564 User manual

Declaration of conformity
Products with a CE symbol fulfill the RED directive (2014/53/EU) and RoHS
directive (2011/65/EU+2015/863+2017/2102), which were released by the
EU-comission.
The declaration of conformity can be downloaded here:
https://www.delock.de/produkte/G_90562/merkmale.html
Frequency band(s): 2402 - 2480 MHz
Maximum radio-frequency power transmitted: 1.28 mW EIRP
WEEE-notice
The WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-directive, which became
eective as European law on February 13th 2003, resulted in an all out change
in the disposal of disused electro devices. The primarily purpose of this directive
is the avoidance of electrical waste (WEEE) and at the same time the support of
recycling and other forms of recycling in order to reduce waste. The WEEE-logo on
the device and the package indicates that the device should not be disposed in the
normal household garbage. You are responsible for taking the disused electrical
and electronical devices to a respective collecting point. A separated collection and
reasonable recycling of your electrical waste helps handling the natural resources
more economical. Furthermore recycling of electrical waste is a contribution to
keep the environment and thus also the health of men. Further information about
disposal of electrical and electronical waste, recycling and the collection points
are available in local organizations, waste management enterprises, in specialized
trade and the producer of the device.
Battery guideline (2006/66/EC)
The built in battery is recyclable. Please dispose of it by using the battery container
or dealer. Just dispose of the empty battery to gurantee the environmental
protection.
EU Import: Tragant Handels- und Beteiligungs GmbH
Beeskowdamm 13/15, 14167 Berlin, Germany
Support Delock
If you have further questions, please contact our customer support
You can nd current product information on our homepage: www.delock.com
Final clause
Information and data contained in this manual are subject to change without notice
in advance. Errors and misprints excepted.
Copyright
No part of this user's manual may be reproduced, or transmitted for any purpose,
regardless in which way or by which means, electronically or mechanically, without
explicit written approval of Delock.
Edition: 07/2022
User manual
Bedienungsanleitung
Product-No: 90564
User manual no:90564-a
www.delock.com
Barcode Laser Scanner 1D
for 2.4 GHz, Bluetooth and USB

Description
This barcode laser scanner by Delock can be connected directly to a PC or laptop.
Alternatively, an adapter can be used to connect the scanner to a mobile phone
or tablet. Up to 100 scans per second of all common 1D barcode types can be
precisely captured, even at long distances.
Transmission via Bluetooth, USB or 2.4 GHz
The data transfer of the scanned barcodes is done either via Bluetooth directly
with the Bluetooth capable output device or via the 2.4 GHz frequency band using
the included USB dongle. Alternatively, the scanner can be connected to the
computer with the included USB cable.
Specication
• Connector: 1 x USB 2.0 Type-B female
• Rechargeable battery: Li-Polymer battery 1800 mAh
• Decoding chip: ARM Cortex 32 Bit
• Resolution: 752 x 480
• Trigger: scan button
• Reading distance: ca. 185 mm to 300 mm
• Reading accuracy: 3 mil
• Scan type: laser class 1, 570 nm, <0,5 mW
• Scan rate: up to 100 scans per second
• Scan angle: 55°
• Input voltage: 5 V
• Current consumption:
operation: max. 100 mA
standby: max. 30 mA
• Operating temperature: 0 °C ~ 50 °C
• Storage temperature: -10 °C ~ 50 °C
• Relative humidity: 5 - 95 % (non condensing)
• Colour: black
• Weight: ca. 190 g
• Dimensions (LxWxH): ca. 170 x 90 x 70 mm
• Cable length without connectors: ca. 1.5 m
• Scancodes:
Code 128
Code 39
Code2of5 Interleaved
EAN-8 / EAN-13
ISBN - 13
System requirements
• Android 11.0 or above
• iPad Air (2020)
• iPad Pro (2018)
• Mac OS 12.3.1 or above
• Windows 8.1/8.1-64/10/10-64/11
• PC or laptop with a free USB Type-A port
Package content
• Barcode scanner
• USB 2.4 GHz dongle
• USB charging cable
• User manual
English
Kurzbeschreibung
Dieser Barcode Laser Scanner von Delock kann direkt mit einem PC oder
Notebook verbunden werden. Alternativ lässt sich ein Adapter zwischenschalten,
um den Scanner auch am Handy oder Tablet nutzen zu können. Es können bis
zu 100 Scans in der Sekunde, aller gängigen 1D Barcodetypen, auch auf weite
Entfernung präzise erfasst werden.
Übertragung via Bluetooth, USB oder 2,4 GHz
Die Datenübertragung der gescannten Barcodes erfolgt entweder über
Bluetooth direkt mit dem bluetoothfähigem Ausgabegerät oder über das 2,4
GHz Frequenzband mit Hilfe des beiliegenden USB Dongles. Alternativ kann der
Scanner mit dem beiliegendem USB Kabel am Rechner verbunden werden.
Spezikation
• Anschluss: 1 x USB 2.0 Typ-B Buchse
• Akku: Li-Polymer 1800 mAh
• Dekodierungschip: ARM Cortex 32 Bit
• Auösung: 752 x 480
• Auslöser: Drucktaste
• Leseabstand: ca. 185 mm bis 300 mm
• Lesegenauigkeit: 3 mil
• Scan Art: Laser Klasse 1, 570 nm, <0,5 mW
• Scan Rate: bis zu 100 Scans pro Sekunde
• Scan Winkel: 55°
• Eingangsspannung: 5 V
• Stromaufnahme:
Betrieb: max. 100 mA
Standby: max. 30 mA
• Betriebstemperatur: 0 °C ~ 50 °C
• Lagerungstemperatur: -10 °C ~ 50 °C
• Relative Luftfeuchtigkeit: 5 - 95 % (nicht kondensierend)
• Farbe: schwarz
• Gewicht: ca. 190 g
• Maße (LxBxH): ca. 170 x 90 x 70 mm
• Kabellänge ohne Anschlüsse: ca. 1,5 m
• Scancodes:
Code 128
Code 39
Code2of5 Interleaved
EAN-8 / EAN-13
ISBN - 13
Systemvoraussetzungen
• Android 11.0 oder höher
• iPad Air (2020)
• iPad Pro (2018)
• Mac OS 12.3.1 oder höher
• Windows 8.1/8.1-64/10/10-64/11
• PC oder Notebook mit einem freien USB Typ-A Port
Packungsinhalt
• Barcode Scanner
• USB 2,4 GHz Dongle
• USB Ladekabel
• Bedienungsanleitung
Deutsch

Safety instructions
• Protect the product against moisture
• Protect the product against direct sunlight
• Do not look directly into the Laser diode of the scanner
Battery charging
You can charge the scanner's battery by using the included USB cable. For this,
plug the USB Type-B connector into the scanner and the USB-A connector into a
USB A female on a laptop or desktop PC.
Beep sounds
Three short beeps Scanner is activated
One short beep Bluetooth connection is established
Two short beeps The scanner successfully reads a conguration
barcode.
Two long beeps Bluetooth connection disconnected
Three short beeps a) The scanner reads a barcode although it is not
connected.
b) The scanner reads an unexpected barcode during
conguration. (Scan [ABORT] to cancel and restart)
Two long beeps Out of range / Bad connection
One long beep Device switches o
Reset scanner
Connect with Bluetooth
To connect the device to Bluetooth, start the scanner , press trigger for 8 seconds
and scan the barcode below and turn on the Bluetooth on your smartphone,
notebook or tablet.
Now connect to "Scanner HID". If the connection was successful, you will hear a
short tone.
If your system does not automatically connect to Bluetooth, you need to add the
Bluetooth device rst.
Or alternatively, for other proles, select the desired barcode for the Bluetooth
communication protocol.
Bluetooth HID Mode
Bluetooth SPP Mode
Bluetooth BLE Mode
Change name of Scanner
You have the possibility to change the name of the scanner via Bluetooth.
You need to generate a name in advance using a barcode generator with the help
of the barcode.
Scan the barcode below
Then scan the barcode you generated to change the name of the scanner.
If you select the code from the example below, the name of the scanner changes
to "Scanner 123".
With the following barcode you can x the name of the scanner
English To change the name permanently, you need to turn o the Bluetooth completely,
remove the device from the list, reconnect and add the device again.
Hide keyboard (iOS)
With the code below you can enter the menu to activate or hide the keyboard of
your IOS device.
Attention: if the scanner enters the matching state and does not successfully
pair with Bluetooth within 1 minute, a double tone will be displayed to indicate a
mismatch and return to scan mode
Menü to pull up and hide keyboard
This code below allows you to move up and down the keyboard by pressing the
button twice.
Pull twice to pull up keyboard
This code below switches the function o again.
pull twice to hide keyboard
Sound and vibration setting
Switch o sound
Switch on sound
Turn on vibration
Connect via 2,4 GHz
Alternatively to Bluetooth, you can connect the scanner to your system via the 2.4
GHz frequency band.
Normally the scanner connects to the dongle automatically after it is connected to
the system.
If not, please follow the instructions below.
For this, scan the dongle menu of the scanner
Connect to the dongle with the barcode below
Then plug the dongle into the USB socket provided for this purpose. If the
connection was successful you will hear a beep. The blue light shines continuously
Attention: if the scanner enters the matching state and does not successfully pair
up within 1 minute, a double beep is displayed indicating a mismatch and returns
to scan mode
Set standby time
Standby after 1 minute
Standby after 5 minutes
Standby after 10 minutes
Standby after 30 minutes
Never switch to standby mode

Directly switch to standby mode
Change language
German
English
French
Spanish
Italian
Japanese
German (Swiss)
Settings End characters
Add CR
Add LF
Add CR + LF
Cancel CR + LF
Add TAB
Transmission speed
Select the appropriate transmission speed according to the PC reception speed.
fast
medium
slow
very slow
If not set otherwise, the scanned barcodes are displayed directly on the output
device.
Data transfer via USB cable
Among the possibilities to output your data via Bluetooth or 2.4Ghz directly to the
media, you have the possibilty to connect the scanner to the system with a USB
cable.
Usually, the scanner transfers the data directly to the output media when the cable
is connected.
Data transfer from the save mode
If you are outside the transmission range to your Bluetooth device, you can save
the codes directly in the scanner's memory. If the internal memory is full, you will
hear three short beeps.
Use the code below for the internal storage mode.
You can now upload the stored data by scanning the barcode below
Please make sure that you are in the reception area of your USB device and that
an ideal connection has been established. Otherwise, please use the enclosed
USB cable for data transfer.
To delete the internal memory afterwards you can use the following code
Return to normal mode

Um den Namen endgültig zu ändern, müssen Sie das Bluetooth komplett
ausschalten, das Gerät aus der Liste entfernen, die Verbindung erneut herstellen
und das erneut Gerät hinzufügen.
Tastatur verbergen (iOS)
Mit unten stehendem Code kommen Sie in das Menü um die Tastatur Ihres IOS
Gerätes zu aktivieren oder zu verbergen.
Achtung: wenn der Scanner in den Abgleichzustand eintritt und er sich nicht
innerhalb von 1 Minute erfolgreich mit Bluetooth koppelt, wird ein zweimaliger
Ton angezeigt, der auf eine fehlerhafte Übereinstimmung hinweist und zum
Scanmodus zurückkehrt
Menü für Hochziehen und verstecken der Tastaur
Dieser untenstehende Code ermöglicht es, dass Sie mit zweimaligem Auslösen
der Drucktaste die Tastaur hoch bzw runterfahren können.
Zweimal auslösen um die Tastatur hochzuziehen
Dieser untenstehende Code schaltet die Funktion wieder aus.
Zweimal auslösen um die Tastatur zu verstecken
Sound und Vibrations Einstellungen
Töne ausschalten
Töne anschalten
Vibration einschalten
Verbinden via 2,4 GHz
Alternativ zu Bluetooth können Sie den Scanner über das 2,4 GHz Frequenzband
mit Ihrem System verbinden.
Normalerweise verbindet sich der Scanner austomatisch mit dem dongle,
nachdem dieser am System angeschlossen wurde.
Falls nicht, folgen Sie bitte unten stehender Anleitung.
Scannen Sie hierzu das Dongle Menü des Scanner
Verbinden Sie sich mit unten stehendem Barcode mit dem Dongle
Und stecken anschließend den Dongle in die dafür vorgesehne USB Buchse.
Wenn die Verbindung erfogreich war, hören Sie einen Piepton. Das blaue Licht
leuchtet kontinuierlich.
Achtung: wenn der Scanner in den Abgleichs Zustand eintritt und er sich nicht
innerhalb von 1 Minute erfolgreich koppelt, wird ein zweimaliger Ton angezeigt, der
auf eine fehlerhafte Übereinstimmung hinweist und zum Scanmodus zurückkehrt
Stand By Zeit einstellen
Standby nach einer Minute
Standby nach 5 Minuten
Standby nach 10 Minuten
Standby nach 30 Minuten
Deutsch
Sicherheitshinweise
• Produkt vor Feuchtigkeit schützen
• Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
• Schauen Sie nicht direkt in die Laser Diode des Scanners
Akku laden
Sie können den Akku des Scanners mit Hilfe des beiliegenden USB Kabels laden.
Hierfür stecken Sie den Type B Stecker in den Scanner und den USB A Stecker in
eine USB A Buchse am Notebook oder Desktop PC.
Piep Töne
Drei kurze Pieptöne Scanner wird aktiviert
Ein kurzer Piepton Bluetooth Verbindung hergestellt
Zwei kurze Pieptöne Der Scanner liest erfolgreich einen Kongurations-
Barcode.
Zwei lange Pieptöne Bluetooth Verbindung getrennt
Drei kurze Pieptöne a) Der Scanner liest einen Barcode, obwohl er nicht
verbunden ist.
b) Der Scanner liest während der Kongurierung einen
unerwarteten Barcode. (Scannen Sie [ABORT] um
abzubrechen und starten Sie neu)
zwei lange Pieptöne Außerhalb der Reichweite / Schlechte Verbindung
Ein Langer Piepton Gerät schaltet sich aus
Reset scanner
Verbinden mit Bluetooth
Um das Gerät mit Bluetooth zu verbinden, scannen Sie unten stehenden Barcode
und schalten Sie das Bluetooth an Ihrem Smartphone, Notebook oder Tablet ein.
Verbinden Sie sich nun mit „Barcode Scanner HID“. Wenn der Verbindungsaufbau
erfolgreich war, hören Sie einen kurzen Ton.
Sollte sich Ihr System nicht automatisch mit Bluetooth verbinden, müssen Sie das
Bluetoothgerät erst hinzufügen.
Oder wählen Sie alternativ für andere Prole den gewünschten Strichcode für das
Bluetooth-Kommunikationsprotokoll
Bluetooth HID Mode
Bluetooth SPP Mode
Bluetooth BLE Mode
Namensänderung
Sie haben die Möglichkeit, den Namen des Scanners via Bluetooth zu ändern.
Sie müssten sich im Vorfeld über einen Barcodegenerator einen Namen mit Hilfe
des Barcodes generieren.
Scannen Sie den unten stehenden Barcode
Anschließend scannen Sie den von Ihnen generierten Barcode um den Namen
des Scanners zu ändern.
Wählen Sie den Code aus unten stehendem Beispiel, ändert sich der Name des
Scanners zu „Scanner 123“.
Mit folgendem Barcode können Sie den Namen des Scanners xieren

Niemals in den Standby Modus wechseln
Direkt in den Standby Modus wechseln
Tastaur Sprache ändern
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Japanisch
Schweizerdeutsch
Einstellungen Endzeichen
Add CR
Add LF
Add CR + LF
Cancel CR + LF
Add TAB
Übertragungsgeschwindigkeit
Wählen Sie die entsprechende Übertragungsgeschwindigkeit entsprechend der
PC-Empfangsgeschwindigkeit.
schnell
medium
langsam
sehr langsam
Wenn nicht anders eingestellt, werden die gescannten Barcodes direkt auf dem
Ausgabegerät angezeigt.
Datenübertragung via USB Kabel
Zu den Möglichkeiten, Ihre Daten per Bluetooth oder 2,4Ghz zu direkt auf dem
Medium auszugeben, haben Sie die Chance, den Scanner mit einem USB Kabel
an dem System anzuschließen. Für gewöhnlich, überträgt der Scannder die Daten
direkt auf das Ausgabemedium wenn das Kabel angeschlossen ist.
Datenübertragung aus dem Speichermodus
Falls Sie sich außerhalb der Übertragungsreichweite zu Ihrem Bluetooth Gerät
benden, können Sie die Codes direkt im Speicher des Scanners speichern. Sollte
der interne Speicher voll sein, hören Sie drei kurze Töne.
Über untenstehenden Code gelangen Sie in den internen Speichermodus.
Nach dem Scannen des obenstehenden Codes werden die Barcodes auf dem
Gerät gespeichert.
Sie können die gespeicherten Daten hochladen indem Sie den untenstehenden
Barcode scannen
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich im Empfangsbereich Ihres USB Gerätes
benden und eine ideale Verbindung hergestellt wurde. Andernfalls nutzen Sie
bitte das beiliegende USB Kabel zur Datenübertragung.
Um den internen Speicher im Anschluss wieder zu löschen, können Sie folgenden
Code verwenden
Wieder in den normalen Modus zurückkehren

APPENDIX - ANHANG
Add Prex
Add Sux
!
"
#
$
%
&
'
(
)
*
+
,
-
.
/
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
:
;
<
=
>
?
@
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N

O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
[
\
]
^
_
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
{
I
}
~
Wenn Sie keinen Anhang mehr benötigen, setzen Sie den Scanner bitte auf
Werkseinstellung zurück. Sämtliche Einstellungen (Töne, Geschwindigkeit ...)
werden ebenfalls zurückgesetzt und müssen erneut eingestellt werden.
Sollten Sie lediglich den Anhang ändern wollen scannen Sie hierzu den neuen
Anhang ein.
If you no longer need an attachment, please reset the scanner to factory settings.
All settings (tones, speed, etc.) will also be reset and must be set again.
If you only want to change the attachment, scan the new attachment.

Hiding Pre and Post-characters
Hide pre-character
Hide post-character
Choose how many characters you want to hide.
Wählen Sie die Anzahl der Zeichen die Sie ausblenden
wollen aus.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Cancel hiding pre-characters
Cancel hiding post-characters
Table of contents
Other DeLOCK Barcode Reader manuals