
16
SICHERHEITSHINWEISE
In der Anleitung verwendete Symbole
Wichtige Hinweisesind durchdienachfolgendenSymbolegekenn-
zeichnet. Es ist absolut erforderlich, diese Hinweise zu beachten.
Gefahr!
Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen durch Stromschlag
mit Lebensgefahr führen.
Achtung!
Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder Beschädigun-
gen am Gerät führen.
Verbrennungsgefahr!
Die Nichtbeachtung kann Ursache von Verbrühungen oder Ver-
brennungen sein.
Hinweis:
Dieses Symbolweistauf Ratschlägeund wichtige Informationen
für den Benutzer hin.
Gefahr!
Da das Gerät mit Strom betrieben wird, können Stromschläge
nicht ausgeschlossen werden.
HaltenSiesichdaher bitteandiefolgenden Sicherheitshinweise:
• Das Gerät niemals mit nassen Händen bzw. Füßen
berühren.
• Den Netzstecker nicht mit nassen Händen berühren.
• Sicherstellen, dass die verwendete Steckdose stets ein-
wandfrei zugänglich ist, da Sie nur so im Bedarfsfall den
Netzstecker trennen können.
• ZumTrennen des Netzsteckers aus der Steckdose direkt am
Stecker selbst ziehen. Nicht am Kabel ziehen, weil es sonst
beschädigt werden könnte.
• Um das Gerät vollständig vom Strom zu trennen, den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
• Bei Defekten des Gerätes versuchen Sie bitte nicht, diese
selbst zu reparieren. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an
den technischen Kundendienst.
• Vor jeder Reinigung die Kaeemaschine ausschalten, den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Kaeema-
schine abkühlen lassen.
Achtung:
Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styropor) ist außer
Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie während des Gebrauchs keine heißen Oberächen
des Gerätes.Verwenden Sie die Tasten oder die Grie.
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
des Gerätes aufmerksam durch.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen
und Geräteschäden führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch die Nichtbe-
achtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden.
Hinweis:
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf.
Falls Sie dieses Gerät an andere Personen abtreten sollten,
übergebenSieihnenbitteauchdieseBedienungsanleitung.
• Überzeugen Sie sich nach dem Auspacken, dass das Gerät
unversehrt ist und keine Zubehörteile fehlen.
• Bei sichtbaren Schäden das Gerät auf keinen Fall verwen-
den.Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst.
• Verwenden Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche.
• Überschreiten Sie die maximale Füllmenge nicht, die den
beiden Markierungen in der Milchkanne entspricht (siehe
Abb. 3) und beachten Sie den Mindestfüllstand.
• Stellen Sie sicher, dass der Deckel gut verschlossen ist,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• Trennen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch vom Strom-
netz, warten Sie bis es abgekühlt ist und reinigen Sie den
Milchbehälter, den Deckel und die Zubehörteile gut.
Nicht im Geschirrspüler reinigen.
• Für die Reinigung des Gerätes keine Löse- und Scheuermit-
tel oder Alkohol verwenden.
TECHNISCHE DATEN
Spannung: 220-240V~ 50/60 Hz max. 10A
Leistungsaufnahme: 420-500W
Abmessungen DxHxB: 118x199x168 mm
Kabellänge: 0,75 m
Gewicht: 0,84 kg
Das Gerät entspricht folgenden EG-Richtlinien:
• Niederspannungsrichtlinien 2006/95/CE und nachfolgen-
de Änderungen;
• EMV-Richtlinie 2004/108/EWG und nachfolgende
Änderungen;
• Europäische Standby-Verordnung 1275/2008
• Die mit Nahrungsmitteln in Berührung kommenden Mate-
rialien und Gegenstände stimmen mit denVorschriften der
EuropäischenVerordnung 1935/2004 überein.