Denon PMA-201SA User manual

INTEGRATED AMPLIFIER
PMA-201SA
RC-906
REMOTE CONTROL UNIT
CLEAR
123
546
789
10 +10
CD SRS MDTAPECD-R
TUNING
REV.
MODE
Dolby NR
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
RDS
DIMMER TIME/
PANEL
TIME EDIT
SYSTEM
POWER
OFF ON
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNER CD
CD-R
MD
TAPE
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI PER L’USO
INSTRUCCIONES DE OPERACION
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUKSANVISNING
FOR ENGLISH READERS PAGE 004 ~ PAGE 011
FÜR DEUTSCHE LESER SEITE 012 ~ SEITE 019
POUR LES LECTEURS FRANCAIS PAGE 020 ~ PAGE 027
PER IL LETTORE ITALIANO PAGINA 028 ~ PAGINA 035
PARA LECTORES DE ESPAÑOL PAGINA 036 ~ PAGINA 043
VOOR NEDERLANDSTALIGE LEZERS PAGINA 044 ~ PAGINA 051
FOR SVENSKA LÄSARE SIDA 052 ~ SIDA 059

2
NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH /
OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO
NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA
• Avoid high temperatures.
Allow for sufficient heat dispersion when
installed on a rack.
• Vermeiden Sie hohe Temperaturen.
Beachten Sie, daß eine ausreichend
Luftzirkulation gewährleistet wird, wenn das
Gerät auf ein Regal gestellt wird.
• Eviter des températures élevées
Tenir compte d’une dispersion de chaleur
suffisante lors de l’installation sur une
étagère.
• Evitate di esporre l’unità a temperature alte.
Assicuratevi che ci sia un’adeguata
dispersione del calore quando installate
l’unità in un mobile per componenti audio.
• Evite altas temperaturas
Permite la suficiente dispersión del calor
cuando está instalado en la consola.
• Vermijd hoge temperaturen.
Zorg voor een degelijk hitteafvoer indien het
apparaat op een rek wordt geplaatst.
• Undvik höga temperaturer.
Se till att det finns möjlighet till god
värmeavledning vid montering i ett rack.
• Keep the set free from moisture, water, and
dust.
• Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit,
Wasser und Staub fern.
• Protéger l’appareil contre l’humidité, l’eau et
lapoussière.
• Tenete l’unità lontana dall’umidità, dall’acqua
e dalla polvere.
• Mantenga el equipo libre de humedad, agua
y polvo.
• Laat geen vochtigheid, water of stof in het
apparaat binnendringen.
• Utsätt inte apparaten för fukt, vatten och
damm.
• Do not let foreign objects in the set.
• Keine fremden Gegenstände in das Gerät
kommen lassen.
• Ne pas laisser des objets étrangers dans
l’appareil.
• E’ importante che nessun oggetto è inserito
all’interno dell’unità.
• No deje objetos extraños dentro del equipo.
• Laat geen vreemde voorwerpen in dit
apparaat vallen.
• Se till att främmande föremål inte tränger in
i apparaten.
• Handle the power cord carefully.
Hold the plug when unplugging the cord.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Netzkabel um.
Halten Sie das Kabel am Stecker, wenn Sie
den Stecker herausziehen.
• Manipuler le cordon d’alimentation avec
précaution.
Tenir la prise lors du débranchement du
cordon.
• Manneggiate il filo di alimentazione con
cura.
Agite per la spina quando scollegate il cavo
dalla presa.
• Maneje el cordón de energía con cuidado.
Sostenga el enchufe cuando desconecte el
cordón de energía.
• Hanteer het netsnoer voorzichtig.
Houd het snoer bij de stekker vast wanneer
deze moet worden aan- of losgekoppeld.
• Hantera nätkabeln varsamt.
Håll i kabeln när den kopplas från el-uttaget.
• Unplug the power cord when not using the
set for long periods of time.
• Wenn das Gerät eine längere Zeit nicht
verwendet werden soll, trennen Sie das
Netzkabel vom Netzstecker.
• Débrancher le cordon d’alimentation lorsque
l’appareil n’est pas utilisé pendant de
longues périodes.
• Disinnestate il filo di alimentazione quando
avete l’intenzione di non usare il filo di
alimentazione per un lungo periodo di
tempo.
• Desconecte el cordón de energía cuando no
utilice el equipo por mucho tiempo.
• Neem altijd het netsnoer uit het stopkontakt
wanneer het apparaat gedurende een lange
periode niet wordt gebruikt.
• Koppla ur nätkabeln om apparaten inte
kommer att användas i lång tid.
• Do not let insecticides, benzene, and thinner
come in contact with the set.
• Lassen Sie das Gerät nicht mit Insektiziden,
Benzin oder Verdünnungsmitteln in
Berührung kommen.
• Ne pas mettre en contact des insecticides,
du benzène et un diluant avec l’appareil.
• Assicuratevvi che l’unità non venga in
contatto con insetticidi, benzolo o solventi.
• No permita el contacto de insecticidas,
gasolina y diluyentes con el equipo.
• Laat geen insektenverdelgende middelen,
benzine of verfverdunner met dit apparaat in
kontakt komen.
• Se till att inte insektsmedel på spraybruk,
bensen och thinner kommer i kontakt med
apparatens hölje.
• Never disassemble or modify the set in any
way.
• Versuchen Sie niemals das Gerät
auseinander zu nehmen oder auf jegliche Art
zu verändern.
• Ne jamais démonter ou modifier l’appareil
d’une manière ou d’une autre.
• Non smontate mai, nè modificate l’unità in
nessun modo.
• Nunca desarme o modifique el equipo de
ninguna manera.
• Nooit dit apparaat demonteren of op andere
wijze modifiëren.
• Ta inte isär apparaten och försök inte bygga
om den.
• Do not obstruct the ventilation holes.
• Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht
verdeckt werden.
• Ne pas obstruer les trous d’aération.
• Non coprite i fori di ventilazione.
• No obstruya los orificios de ventilación.
• De ventilatieopeningen mogen niet worden
beblokkeerd.
• Täpp inte till ventilationsöppningarna.
* (For sets with ventilation holes)
ENGLISHDEUTSCHFRANCAISITALIANOESPAÑOLNEDERLANDSSVENSKA
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO
NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER
SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING
TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle,
is intended to alert the user to the presence of uninsulated “dangerous
voltage” within the product’s enclosure that may be of sufficient
magnitude to constitute a risk of electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the
user to the presence of important operating and maintenance (servicing)
instructions in the literature accompanying the appliance.
WARNING: TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO
NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
•DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that this
product, to which this declaration relates, is in
conformity with the following standards:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 and
EN61000-3-3.
Following the provisions of 73/23/EEC, 89/336/EEC and
93/68/EEC Directive.
•ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG
Wir erklären unter unserer Verantwortung, daß dieses
Produkt, auf das sich diese Erklärung bezieht, den
folgenden Standards entspricht:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 und
EN61000-3-3.
Entspricht den Verordnungen der Direktive 73/23/EEC,
89/336/EEC und 93/68/EEC.
•DECLARATION DE CONFORMITE
Nous déclarons sous notre seule responsabilité que
l’appareil, auquel se réfère cette déclaration, est
conforme aux standards suivants:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 et
EN61000-3-3.
D’après les dispositions de la Directive 73/23/EEC,
89/336/EEC et 93/68/EEC.
•DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ
Dichiariamo con piena responsabilità che questo
prodotto, al quale la nostra dichiarazione si riferisce, è
conforme alle seguenti normative:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 e
EN61000-3-3.
In conformità con le condizioni delle direttive 73/23/EEC,
89/336/EEC e 93/68/EEC.
QUESTO PRODOTTO E’ CONFORME
AL D.M. 28/08/95 N. 548
•DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD
Declaramos bajo nuestra exclusiva responsabilidad que
este producto al que hace referencia esta declaración,
está conforme con los siguientes estándares:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 y EN61000-
3-3.
Siguiendo las provisiones de las Directivas 73/23/EEC,
89/336/EEC y 93/68/EEC.
•EENVORMIGHEIDSVERKLARING
Wij verklaren uitsluitend op onze verantwoordelijkheid
dat dit produkt, waarop deze verklaring betrekking heeft,
in overeenstemming is met de volgende normen:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 en
EN61000-3-3.
Volgens de bepalingen van de Richtlijnen 73/23/EEC,
89/336/EEC en 93/68/EEC.
•ÖVERENSSTÄMMELSESINTYG
Härmed intygas helt på eget ansvar att denna produkt,
vilken detta intyg avser, uppfyller följande standarder:
EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 och
EN61000-3-3.
Enligt stadgarna i direktiv 73/23/EEC, 89/336/EEC och
93/68/EEC.
CAUTION
• The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, table-cloths,
curtains, etc.
• No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the apparatus.
• Please be care the environmental aspects of battery disposal.
• The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing for use.
• No objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus.

3
FRONT PANEL
FRONTPLATTE
PANNEAU AVANT
PANNELLO ANTERIORE
PANEL FRONTAL
VOORPANEEL
FRONT PANELEN
REAR PANEL
RÜCKWAND
PANNEAU ARRIERE
IL PANNELLO POSTERIORE
PANEL TRASERO
ACHTERPANEEL
BAKSIDAN
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
qw ert y u i
SIGNAL
GND
12
SYSTEM
CONNECTOR
L
R
SPEAKER SYSTEM
SPEAKER IMPEDANCE
4 16
CD
DVD/AUX
TUNER PHONO TAPE MD
AUX-2 TAPE MD
PB
REC
INPUTS
L
R
L
R
o!1
!2
!0
!5 !4 !3
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA
DISPLAY
DISPLAY
AFFICHAGE
DISPLAY
VISUALIZADOR
DISPLAY
DISPLAYEN
!6

4
ENGLISH
IMPORTANT TO SAFETY
WARNING:
TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD,
DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO
RAIN OR MOISTURE.
Please, record and retain the Model name and serial
number of your set shown on the rating label.
Model No. PMA-201SA Serial No.
Thank you for purchasing this DENON Pre-main
Amplifier. Please read the operation instructions
thoroughly in order to acquaint yourself with the pre-main
amplifier and achieve maximum satisfaction from it.
CAUTION
1. Handle the power supply cord carefully
Do not damage or deform the power supply cord. If it
is damaged or deformed, it may cause electric shock
or malfunction when used. When removing from wall
outlet, be sure to remove by holding the plug
attachment and not by pulling the cord.
2. Do not open the top cover
In order to prevent electric shock, do not open the top
cover.
3. Do not place anything inside
Do not place metal objects or spill liquid inside the
pre-main amplifier.
Electric shock or malfunction may result.
TABLE OF CONTENTS
zMAIN FEATURES ……………………………………… 4
xBEFORE USING ……………………………………… 4
cCAUTIONS ON INSTALLATION ……………………… 4
vCAUTIONS ON HANDLING ………………………… 4
bCONNECTIONS …………………………………… 5, 6
nPART NAMES AND FUNCTIONS …………………… 7
mSYSTEM REMOTE CONTROL …………………… 7, 8
,OPERATION ……………………………………… 9, 10
.SYSTEM FUNCTIONS ……………………………… 10
⁄0 TROUBLESHOOTING ……………………………… 11
⁄1 SPECIFICATIONS …………………………………… 11
wq
Check that the following parts are included in the package aside from the main unit:
qRemote Control Unit RC-906 …………………………1
wBatteries R03 (AAA) ……………………………………2
eOperating Instructions …………………………………1
rService Station List ……………………………………1
1. HC-TR output circuit for both subtlety and power
A single push-pull circuit using an HC-TR (high current
transistor) based on the same principles as the UHC-
MOS used in the POA-S1, DENON’s top grade
monaural power amplifier, achieves both stable a high
current supply and excellent low level signal linearity.
The result is an extremely high level of both subtlety
and power.
2. Strong power circuitry supporting the expressive
abilities of the HC-TR output circuit
The strong power circuitry consisting of high speed
rectifier diodes and large high sound quality block
condensers allow the HC transistor output circuit to be
used to its maximum potential.
3. S.L.D.C.
The PMA-201SA uses an S.L.D.C. (Signal Level Divided
Construction) with the ideal separation of the different
circuits (low level signal circuit, high level signal circuit,
microprocessor circuit, etc.)
4. Source Direct function for improved sound quality
The PMA-201SA is equipped with a source direct
function that bypasses the bass, treble, loudness and
balance control circuits to achieve a simple signal path,
contributing to keeping the sound pure.
5. System remote control unit
The PMA-201SA comes with a system remote control
unit that can be used to control the different
components in the 201SA series (CD player, MD
recorder, CD recorder, cassette deck and tuner, when
used system connections only).
6. Low standby power consumption
The power consumption when the power is in the
standby mode is reduced to 1W or less.
1
MAIN FEATURES
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCEDIRECT
MODE™ON/ STANDBY ¡OFF
INTEGRATEDAMPLIFIER PMA-201SA
2
BEFORE USING
Read the following before using the set.
•Before turning on the power
Check again that all connections are correct and that
there are no problems with the connection cords. Be
sure to unplug the power cord before connecting or
disconnecting the connection cords.
•Moving the set
To prevent short-circuits or damage to the connection
cords, always unplug the power cord and disconnect
the connection cords between all other audio
components when moving the set.
•Store this instructions in safe place
After reading, store this instructions along with the
warranty in a safe place. Also fill in the items on the
back paper for your convenience.
•Illustrations in this manual
Note that some of the illustrations used for
explanations in this manual may differ from the actual
set.
3
CAUTIONS ON INSTALLATION
Noise or disturbance of the picture may be generated if
this unit or any other electronic equipment using
microprocessors is used near a tuner or TV.
In this happens, take the following steps.
•Install this unit as far as possible from the tuner or TV.
•Set the antenna wire from the tuner or TV away from
this unit’s power cord and input/output connection
cords.
•Noise or disturbance tends to occur particularly when
using indoor antennas or 300Ω/ohms feeder wires. We
recommend using outdoor antennas and 75Ω/ohms
coaxial cable.
For heat dispersal, leave at least 10 cm of space
between the top, back and sides of this unit and
the wall or other components.
4
CAUTIONS ON HANDLING
•Switching the input function when input jacks are
not connected
A clicking noise may be produced if the input function
is switched when nothing is connected to the input
jacks. If this happens, either turn down the VOLUME
control or connect components to the input jacks.
Please be sure to unplug the cord when you leave
home for, say, a vacation.
300 Ω/ohms feeder cable
75 Ω/ohms coaxial cable
5 cm
10 cm or more ✽
✽
✽
✽
✽
RC-906
REMOTECONTROLUNIT
CLEAR
5
5
CDSRSMD
TAPE
CD-R
TUNING
REV.
MODE
DOLBY
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
PTY
RDS
DIMMERTIME/
PANEL
TIMEEDIT
SYSTEM
POWER
OFFON
STOPPLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEPMODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNERCD
CD-R
MD
TAPE
+
-
123
64
789
+100
2ACCESSORIES

5
ENGLISH
LINE
L
R
OUT IN
OUT 1
12
IN 2
OPTICAL
DIGITAL
CONNECTOR
SYSTEM
LINE
L
R
OUT IN
12
CONNECTOR
SYSTEM
12
CONNECTOR
SYSTEM
ANTENNA TERMINAL
AM
FM
COAX. LOOP ANT.
75
LINE OUT
L
R
12
CONNECTOR
SYSTEM
LINE OUT
L
R
1 OUT 2
OPTICAL
DIGITAL
SIGNAL
GND
12
SYSTEM
CONNECTOR
L
R
SPEAKER SYSTEM
SPEAKER IMPEDANCE
4 16
CD
DVD/AUX
TUNER PHONO TAPE MD
AUX-2 TAPE MD
PB
REC
INPUTS
L
R
L
R
R
LR
LL
R
L
R
L
R
L
R
L
RL
RR
L
R
L
R
L
R
L
R
L
DVD
B
R
L
R
L
DIGITALAUDIODIGITALAUDIO
(R) (L)
5
CONNECTIONS
2When connecting, also refer to the manuals of the other components.
2When connecting to the 201SA series, make the system connections shown by dotted lines on the diagram below.
2The PMA-201SA is not equipped with connection cords. Use the connection cords included with the components you are
connecting to the PMA-201SA.
NOTE:
• To allow for heat dispersal, do
not place another component
or any other object directly on
top of the PMA-201SA.
NOTE:
•
If noise is generated
when the ground wire is
connected, disconnect
the ground wire.
• When making system connections with the 201SA series, connect
the system cord to the PMA-201SA system connector (either 1 or 2).
Also interconnect the other system components in the same way.
(System connections are indicated by dotted lines on the diagram.)
• The 201SA series tuner (TU-201SA) is
equipped with a clock and timer
function, so be sure to connect it to a
wall power outlet to which power is
supplied constantly.
Speaker system CD player
MD recorder
(DMD-201SA)
Cassette deck
(DRR-201SA)
CD player
(DCD-201SA)
NOTES:
• Do not plug the power cords into the power outlets until all connections have been completed.
• Check the left and right channels and be sure to interconnect them correctly (R to R, L to L).
• Plug in the power cords securely. Incomplete connections will result in noise.
• Do not clasp the connection cords together with the power cords or place them near other electric products. Doing so may
result in noise.
• The PHONO input jack is extremely sensitive. A booming sound may be produced from the speakers if the volume is turned
up when no turntable is connected.
• The sound of another component may be heard if no component is connected to the input jacks of the function selected
with the FUNCTION selector.
DVD player
Power cord
(for U.K. model)
Power plug
AC 230V, 50 Hz
(Plug into a power
outlet)
Power cord
(for U.K. model)
Power plug
AC 230V, 50 Hz
(Plug into a power
outlet)
Power cord
(for U.K. model)
Power plug
AC 230V, 50 Hz
(Plug into a power
outlet)
Power cord
(for U.K. model)
Power plug
AC 230V, 50 Hz
(Plug into a power
outlet)
Power cord
(for U.K. model)
Power plug
AC 230V, 50 Hz
(Plug into a power outlet)
Tuner
(TU-201SA)
Turntable
(with MM cartridge)
NOTE:
•
This unit cannot be used with MC cartridges directly. Use a head
amplifier or a step-up transformer with MC cartridges.

6
ENGLISH
System Operations
• System operations such as the timer recording/playback and auto power on functions can only be used if stereo
audio cords and system cords are connected between all the system components. Be sure to securely connect all
the connection cords between all the units.
• Disconnecting a system cord during system operation may result in malfunction. Be sure to unplug the power
cords before changing the connections.
2Recommended System Installation
• To ensure performance and stability, install the system (201SA series) as shown below.
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCEDIRECT
MODE™ON/ STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
1 3 2
5
ON/ STANDBY
C
8/67/9
TRACK INDEX TIME
MS
COMPACTDISC PLAYER DCD-201SA
TIMERON / STANDBY BAND/ RDS
PRESET/ TUNING
MEMORY/ SET
DOWN UP
CH
MHz
TUNED STEREO AUTO
AM-FM STEREO TUNER TU-201SA
ON/ STANDBY
1 3 2
5CDSRSINPUT MEMO REC /
CHARACTER EDIT MULTIREC
RECLEVEL / ENTER
89
+
MINIDISC RECORDER DMD-201SA
POWERLOADING MECHANISM
ON/ STANDBY
12
5
-60 -40 -30 -20 -12 -6 -2 0
L
dB
R
3
DOLBY NR B
DOLBY
NR REVERSE
/RESET CDSRS
RECLEVEL / 0 1
8
6
9
7
+
STEREO CASSETTE TAPE DECK DRR-201SA
4 REC
/REC MUTE
✽Do not place another component directly on top of the PMA-201SA. To allow for heat dispersal, leave a space of at
least 10 cm above the PMA-201SA so as not to obstruct its ventilation holes.
✽For stability, do not stack more than three components on top of each other.
(TU-201SA)(DMD-201SA)
(DCD-201SA)
Connecting Speaker Systems
2Speaker impedance
Use speaker systems with an impedance of 4 to
16Ω/ohms.
• Note that using speakers with other impedances will
activate the protector circuit and may result in
damage.
qw e r
(PMA-201SA)
(DRR-201SA)
The PMA-201SA is equipped with a high
speed protector circuit.
This circuit prevents strong currents
from being generating inside the unit
and damaging internal circuitry if the
speaker cables are not securely
connected to the speaker terminals or if
they are short-circuited. If the protector
circuit is activated, the speaker output is
automatically cut off. If this happens,
turn off the unit’s power, check the
speaker cable connections, then turn the
power back on. The sound will be muted
for several seconds, after which the unit
will operate normally.
Protector Circuit
2Connecting the speaker cords
qPeal off the coating from the tip of the cord.
wTwist the core wire.
eTurn the speaker terminal counterclockwise to
loosen it.
rCompletely insert the core wire, then turn the
terminal clockwise to tighten it.
BBe sure to connect the speaker cords to the terminals
with the same polarities on the speaker and amplifier
(<to <, >to >).
BWhen connecting, make sure that the speaker cords’
core wires do not stick out and touch other terminals,
other core wires or the rear panel.
NOTE:
• NEVER touch the speaker terminals while the set is
connected to a power supply. Doing so may result in
electric shock.

7
ENGLISH
6
PART NAMES AND FUNCTIONS
(1) Front Panel
qPower button (™ON/STANDBY ¡OFF)
• When pressed and set to the “ON ™” position,
the power turns on and the indicator and display
light. The sound is muted for several seconds
after the power turns on.
• When pressed again and set to the “OFF ¡”
position, the power turns off.
• The color of the indicator changes according to
the mode, as follows:
✻The muting mode is set when the main unit’s
power button is set to the “ON ™” position and
when the standby mode is canceled from the
remote control unit. The power indicator flashes
green when in the muting mode, then stops
flashing and turns green once the set is in the
operational mode.
✻If the indicator is flashing orange (quickly):
The protective circuit is activated.
If this happens, set the power button to the “OFF
¡” position to turn the indicator off, then check
the input and output terminals on the rear panel.
Check in particular for short-circuiting of the
speaker cords. Once all connections have been
corrected, turn the power back on. (Wait for at
least 10 seconds after turning the power off
before turning it back on.)
• When the PMA-201SA is connected in a system
with the 201SA series, its power button works as
the power button for the entire system. When
the PMA-201SA’s power turns on, the power of
all the connected system units also turns on.
✻Power is supplied to the PMA-201SA even when
the power is in the standby mode (low power
consumption).
wHeadphones jack (PHONES)
•Use this jack to listen to the sound over
commercially available headphones.
•When the headphones’ plug is inserted into the
jack, the speaker output is automatically cut off,
so no sound is produced from the speakers.
e
REMOTE SENSOR (Remote Control Sensor)
•Point the included remote control unit (RC-906) at
this sensor when operating it.
rFunction dial (FUNCTION)
• Switches the input function. Also used to set the
modes selected with the mode button.
(See pages 9 to 10.)
tMode button (MODE)
•Use this to set the bass, treble and balance level.
(Refer to page 9, 10.)
•Use this to set the loudness function to on or off.
(Refer to page 9.)
•Use this to set the speaker system. (Refer to
page 10.)
yDisplay
Refer to page 7.
uSource direct button (SOURCE DIRECT)
•When pressed and set to the “ON” position, the
signals bypass the tone control (bass, treble,
balance and loudness) circuits and are input
directly to the volume circuit, resulting in higher
quality sound.
•When pressed again and set to the “OFF”
position, the signals pass through the tone control
circuits, so the tone (bass, treble, balance and
loudness) can be adjusted as desired.
iVolume control dial (VOLUME)
•Use this to adjust the volume.
•The volume increases when the dial is turned
clockwise (,), decreases when the dial is turned
counterclockwise (.).
oSIGNAL GND (ground) terminal
• Connect the turntable’s ground wire here.
!0 INPUT terminals (INPUTS)
These are input terminals for CD player, turntable,
tuner, DVD or other playback components.
•AUX-2:
Use these to connect a video deck or other
component.
!1 TAPE and MD REC terminals (REC)
• Recording terminals (REC)
• These are output jacks for recording.
•TAPE:
Use these to connect a cassette deck.
•MD:
Use these to connect an MD recorder.
(2) Rear Panel
!5 TAPE and MD PLAY terminals (PB)
• Playback terminals (PB)
NOTE:
• This terminal is designed to reduce noise
when a turntable is connected.
This is not a safety ground.
(3) Display [y]
!6 Main display section
•The function, input program source, etc., are
displayed here.
•During normal operation the input program source
is displayed.
•When the mode button is pressed, the display
switches to show the various functions.
Main unit
power button
ON (™)
OFF (¡)
Main unit mode
Operational
Mute
Standby
Indicator status
Lit green
Flashing green
Lit red
Off
!2 Power cord
• Plug this cord into a wall power outlet.
!3 Speaker terminals
(SPEAKER SYSTEM)
• Use these to connect the speakers.
!4 System connectors
(SYSTEM CONNECTOR 1 and 2)
• When connecting the 201SA series in a system,
connect these connectors to system connectors
on other system components.
(Use the system cords included with the other
components.)
2The included remote control unit (RC-906) can be used to perform the main operations of the units in the 201SA
series that are connected with system connections. Other components cannot be operated with this remote control
unit.
Note that some functions may not operate with system remote control units. In this case, use the remote control unit
included with the component.
7
SYSTEM REMOTE CONTROL
(1) Inserting Batteries
qRemove the remote control unit’s cover.
wInsert two R03 (AAA) batteries into the battery
compartment in the direction indicated by the marks.
eSet the cover back in its original position.
Cautions on Batteries
• Use R03 (AAA) batteries in this remote control unit.
• Replace the batteries with new ones after
approximately 1 year, though this depends on the
frequency with which the remote control unit is
used.
• Replace the batteries with new ones if the unit does
not operate when the remote control unit is
operated from nearby, even if the batteries are less
than a year old.
• Be sure to insert the batteries in the proper
direction, following the “ <” and “ >” marks in
the battery compartment.
• To avoid damage or leakage of battery fluid:
• Do not use a new battery with an old one.
• Do not use two different types of batteries.
• Do not short-circuit, take apart, heat or dispose of
batteries in flames.
• Remove the batteries when you do not plan to use
the remote control unit for an extended period of
time.
• If the battery fluid should leak, carefully wipe off the
fluid from the inside of the battery compartment,
then insert new batteries.

8
ENGLISH
(2) Using the Remote Control Unit
• Point the remote control unit at the remote sensor on
the main unit as shown on the diagram when operating
it.
(When system connections are made, the remote
control signals for all the system components are
received at the PMA-201SA remote sensor.)
• The remote control unit can be used from a straight
distance of about 7 meters, but this distance will be
shorter if the there is an obstacle in the way or if the
remote control unit is not pointed directly at the remote
sensor.
• Use the remote control unit within a range of 30° to the
left and right of the remote sensor.
PHONESFUNCTION
VOLUME
SOURCEDIRECT
MODE
™
ON/STANDBY
¡
OFF
INTEGRATEDAMPLIFIERPMA-201SA
RC-906
REMOTECONTROLUNIT
CLEAR
5
5
CDSRSMD
TAPE
CD-R
TUNING
REV.
MODE
DOLBY
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
PTY
RDS
DIMMERTIME/
PANEL
TIMEEDIT
SYSTEM
POWER
OFFON
STOPPLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEPMODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNERCD
CD-R
MD
TAPE
123
46
789
+
-
+10 0
Approx. 7m
30°
30°
NOTES:
• The remote control unit may not work properly if the
remote sensor is exposed to direct sunlight or
strong artificial light or if there is an obstacle
between the remote control unit and the remote
sensor.
• Do not press the buttons on the main unit and the
remote control unit at the same time. Doing so will
result in malfunction.
(3) Names and Functions of Remote Control Unit Buttons
2Opening the remote control unit’s cover
RC-906
REMOTE CONTROL UNIT
CLEAR
5
5
CDSRSMD
TAPE
CD-R
TUNING
REV.
MODE
DOLBY
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
PTY
RDS
DIMMER TIME/
PANEL
TIMEEDIT
SYSTEM
POWER
OFF ON
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNER CD
CD-R
MD
TAPE
+
-
123
6
4
789
+100
RC-906
REMOTE CONTROL UNIT
CLEAR
5
5
CDSRSMD
TAPE
CD-R
TUNING
REV.
MODE
DOLBY
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
PTY
RDS
DIMMER TIME/
PANEL
TIMEEDIT
SYSTEM
POWER
OFF ON
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNER CD
CD-R
MD
TAPE
123
46
789
+
-
+100
RC-906
REMOTE CONTROL UNIT
CLEAR
123
546
789
10 +10
CD SRS MDTAPECD-R
TUNING
REV.
MODE
Dolby NR
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
RDS
DIMMER TIME/
PANEL
TIME EDIT
SYSTEM
POWER
OFF ON
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNER CD
CD-R
MD
TAPE
Models compatible with system remote control
• Pre-main amplifier : PMA-201SA
• Tuner : TU-201SA
• CD player : DCD-201SA
• Cassette deck : DRR-201SA
• MD recorder : DMD-201SA
Press this to set the PMA-
201SA’s power to the standby
mode.
(When connected in a system
with the 201SA series, this
button sets the power of the
entire system to the standby
mode.)
Power standby button
(SYSTEM POWER STANDBY)
When connected in a system
with the 201SA series, these
buttons are used to operate the
various connected system
components.
For operating instructions, refer
to the manuals of the various
components.
201SA series
function operation block
Press this to select the function
source to be played.
The function switches in the
following order each time the
button is pressed:
FUNCTION button
Use this to select the function to
be operated with this remote
control unit. For instructions on
operating the various
components, refer to their
respective manuals.
Remote control
function selector switch
When this button is pressed
while the PMA-201SA’s power is
in the standby mode, the PMA-
201SA’s power turns on.
(When connected in a system
with the 201SA series, this
button turns on the power of the
entire system.)
Power on button
(SYSTEM POWER ON)
• Press Dto increase the
volume, Hto decrease it.
• These buttons are also used to
set various modes.
VOLUME/SELECT buttons
CD
MD TAPE AUX-2
PNONO
TUNER DVD/AUX
MODE button
2Buttons not described here function in the same way as the corresponding buttons on the main unit.
The display becomes darker (in 4
steps) each time this button is
pressed.
Adjust the brightness of the
display according to the
brightness of the room.
DIMMER button

9
ENGLISH
8
OPERATION
(1) Playback
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
342,6
8
123
PROG/
DIRECT
SYSTEM
POWER
OFF ON
3
PTY
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNER CD
MD
4
6
4
Either turn the FUNCTION dial on the main unit
or press the remote control unit’s FUNCTION
button to select the function source to be
played.
• The function switches in the order shown
below.
✻The function switches in the opposite order
when the dial is turned counterclockwise (.).
CD
MD TAPE AUX-2 PHONO
TUNER DVD/AUX
FUNCTION
FUNCTION
(Main unit)
(remote control unit)
5Start playback of the selected function source.
• For instructions on operation, refer to the
component’s operating instructions.
6
Adjust the volume.
7
Adjust the BALANCE, BASS, and TREBLE
controls and set the LOUDNESS position to the
desired position.
✻For instructions on adjusting, see “(2) Setting
the various modes” on page 9, 10.
8
To use the source direct function:
Set the SOURCE DIRECT button to the “ON”
position.
VOLUME
VOLUME
/SELECT
(Main unit)
(remote control unit)
SOURCE DIRECT
(Main unit)
1Check that all connections are correct.
2
Turn the volume control
fully counterclockwise
(.) to set the volume to
the minimum.
(Main unit)
VOLUME
3
Turn on the power.
• The indicator first flashes red, then turns
green and stops flashing (remaining lit).
(Main unit)
™ON / STANDBY ¡OFF
SYSTEM
POWER
ON
(remote control unit)
2Power on/standby mode and function
memory
BWhen the remote control unit is used to
turn the PMA-201SA’s power on from the
standby mode, the function is set to the
function that was selected when the
power was last set to the standby mode.
(Last memory function)
BIf the function has been cleared from the
memory, the function is set to “CD” when
the PMA-201SA’s power is turned on.
(2) Setting the various modes
[1] Adjusting the bass and treble
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
21
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
1
2
1
2
Press the MODE button to display the mode to
be adjusted (“BASS” or “TREBLE”).
Either turn the FUNCTION dial on the main unit
or use the remote control unit’s SELECT
buttons.
BASS
Playback
function source
SPEAKER BALANCE
TREBLE LOUDNESS
SPEAKER
Playback function source
MODE
(Main unit)
MODE
(remote control unit)
FUNCTION
VOLUME
/SELECT
(Main unit)
(remote control unit)
• To increase the bass or treble:
Turn the dial clockwise (,) or press the D
button.
To decrease the bass or treble:
Turn the dial counterclockwise (.) or press
the Hbutton.
• The bass and treble can be adjusted within
the range of –12 to 0 to +12 in steps of 2.
The response is flat at 0.
• The mode switches as follows each time the
button is pressed:
✻When the source direct mode is on, the mode
switches as shown below (the BASS and
TREBLE adjustment modes cannot be
selected).
[2] Setting the loudness mode
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
21
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
1
2
1
2
Press the MODE button to display
“LOUDNESS”.
Either turn the FUNCTION dial on the main unit
or use the remote control unit’s SELECT
buttons.
MODE
(Main unit)
MODE
(remote control unit)
FUNCTION
VOLUME
/SELECT
(Main unit)
(remote control unit)
• To set to “ON”:
Turn the dial clockwise (,) or press the D
button.
To set to “OFF”:
Turn the dial counterclockwise (.) or press
the Hbutton.
• The mode switches as shown at the left each
time the button is pressed.
✻“LOUDNESS” cannot be selected when the
source direct mode is on.
(decrease) (increase)
(decrease)
(increase)
(OFF) (ON)
(ON)
(OFF)
NOTE:
The maximum total volume increase for the bass,
treble and loudness together is +12. If for example
the bass and treble are set to +12, the sound does
not change when the loudness function is turned on
and off.

10
ENGLISH
[3] Setting the speaker mode
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
21
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
1
2
1
Press the MODE button to display “SPEAKER”.
• The mode switches as shown at the left each
time the button is pressed.
MODE
(Main unit)
MODE
(remote control unit)
[4] Adjusting the balance
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
21
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
2
1
1
2
Press the MODE button to display “BALANCE”.
Either turn the FUNCTION dial on the main unit
or use the remote control unit’s SELECT
buttons.
MODE
(Main unit)
MODE
(remote control unit)
FUNCTION
VOLUME
/SELECT
(Main unit)
(remote
control unit)
• If the volume of the right speaker is low:
Turn the dial clockwise (,) or press the D
button.
If the volume of the left speaker is low:
Turn the dial counterclockwise (.) or press
the Hbutton.
• The balance can be set to “CENTER” or
adjusted within the range of +1 to +10 in
steps of 1. When set “CENTER”, the
difference between the volume of the left and
right speakers is 0.
• The mode switches as shown at the left each
time the button is pressed.
✻“BALANCE” cannot be selected when the
source direct mode is on.
(left channel
volume
adjustment)
(right
channel
volume
adjustment)
(left channel
volume
adjustment)
(right
channel
volume
adjustment)
2
Either turn the FUNCTION dial on the main unit
or use the remote control unit’s SELECT
buttons.
FUNCTION
VOLUME
/SELECT
(Main unit)
(remote control unit)
• To set to “ON”:
Turn the dial clockwise (,) or press the D
button.
To set to “OFF”:
Turn the dial counterclockwise (.) or press
the Hbutton.
(OFF)
(ON)
(OFF)
9
SYSTEM FUNCTIONS
2Operation is even easier when the components in the 201SA series are connected to the PMA-201SA with system
connections. (For instructions on connections, refer to “CONNECTIONS” on page 5, 6.)
2All the system function signals for operating the components in the 201SA series are output from the PMA-201SA,
so be sure to connect the PMA-201SA when making system connections.
2The system functions will only work when the components of the 201SA series are connected. They will not work
with other components.
2When system connections are made, the system functions described below can be used.
(1) The system remote control unit (RC-906) included with the PMA-201SA can be used to perform the main
operations on the other components.
(2) The remote control signals of the other components are received by the PMA-201SA’s remote sensor.
(3) Auto power on function:
When the system is set to the standby mode, the power turns on automatically when the PLAY/PAUSE button
(1 3 ) on the CD player (DCD-201SA), cassette deck (DRR-201SA), and MD recorder (DMD-201SA) is pressed,
and playback begins. In addition, if one of the preset buttons (PRESET UP or DOWN) on the tuner (TU-201SA) is
pressed, the tuner’s power turns on and the radio program is tuned in.
(4) Auto function selection:
The function automatically switches when the PLAY/PAUSE button ( 1 3 ) on the CD player (DCD-201SA),
cassette deck (DRR-201SA), and MD recorder (DMD-201SA) is pressed, and playback begins.
(5) CD synchronized recording:
CDs can be recorded on the cassette deck (DRR-201SA), MD recorder (DMD-201SA) simply by pressing the CD
SRS button on the cassette deck.
(6) Simultaneous recording:
When the PLAY/PAUSE button ( 1 3 ) on the CD player (DCD-201SA) is pressed while the cassette deck (DRR-
201SA), MD recorder (DMD-201SA) is set to the recording pause mode, recording starts automatically.
(7) Timer functions:
The timer functions on the tuner (TU-201SA) can be used to start playback or record radio programs (“air check”)
at set times. The sleep timer can also be used.
2For instructions on the various operations, refer to the components’ operating instructions.
(ON)

11
ENGLISH
10
TROUBLESHOOTING
1. Are all connections proper ?
2. Is the set being operated as described in the operating instructions ?
3. Are the speakers and input components being operated properly ?
If the set does not seem to be operating properly, check the points listed below. If these points do not apply, the set
may be damaged. Turn off the power immediately and contact your store of purchase.
Symptom Cause Remedy page
POWER LED does not
light and no sound is
produced when POWER
switch is turned on.
• Power supply cord is not connected. • Check that the cord is plugged in. 5, 7
POWER LED lights but no
sound is produced.
• Speaker cords not properly
connected.
• INPUT SELECTOR not set to proper
position.
• VOLUME control turned down.
• Connect securely.
• Set to the proper position.
• Set to an appropriate level.
5, 6
9
9
Sound is not produced
from one side only.
• Speaker cords not properly con-
nected.
• Input cords not properly connected.
• Left/right balance improperly
adjusted.
• Connect securely.
• Connect securely.
• Adjust the BALANCE control.
6
5
10
Volume level is different
when listening to tuner
and records.
• Tuner and record outputs different. • Adjust the tuner output to the
turntable’s output (if the tuner is
equipped with an output control).
—
Positions of instruments
inverted for stereo sources.
• Left and right speakers or input
cords inverted.
• Check the left/right connections. 5, 6
Booming sound produced
when playing records.
• Turntable’s ground wire not
connected.
• Input cords not properly connected
to PHONO terminals.
• Influence from a TV or other
electrical device near the turntable.
• Connect securely.
• Connect securely.
• Change the position of installation.
5
5
—
Howling produced when
volume is turned up while
playing records.
• Turntable and speaker systems are
too close.
• Floor is soft and vibrates easily.
• Move speaker systems as far away
as possible.
• Use cushions to absorb the
vibrations transmitted from the floor
to the speakers. If the turntable does
not include insulators, use audio
insulators, available in stores.
—
—
Sound is distorted.
This unit does not operate
properly when remote
control unit is used.
• Stylus pressure is too light.
• Dirt on tip of stylus.
• Defective cartridge.
• Batteries dead.
• Remote control unit too far from this
unit.
• Obstacle between this unit and
remote control unit.
• Different button is being pressed.
•<and >ends of battery inserted in
reverse.
• Apply proper pressure.
• Check the tip of the stylus.
• Replace the cartridge.
• Replace with new batteries.
• Move closer.
• Remove obstacle.
• Press the proper button.
• Insert batteries properly.
—
—
—
7
8
8
8
7
Check the following before assuming there is a problem with the set.
11
SPECIFICATIONS
2POWER AMPLIFIER SECTION
Rated Output Power: 50 W + 50 W (4 Ω/ohms, DIN, 1 kHz, T.H.D. 0.7%)
Output terminals: 4 to 16Ω/ohms
•PRE AMPLIFIER SECTION
Rated Output: 150 mV (Recout Terminal)
Input Sensitivity/
Input Impedance:
PHONO: 2.5 mV/47 kΩ/kohms
CD, TUNER, DVD/AUX,
TAPE, MD, AUX-2: 100 mV/16 kΩ/kohms
RIAA Deviation: PHONO: 20 Hz to 20 kHz ±0.5 dB
•OVERALL CHARACTERISTICS
SN Ratio (IHF A Network): PHONO: 80 dB (at 5 mV input) (input terminals short-circuited)
CD, TUNER, DVD/AUX,
TAPE, MD, AUX-2: 102 dB (SOURCE DIRECT: ON)
Frequency Response: 5 Hz to 100kHz : +0, -3 dB (SOURCE DIRECT: ON)
Tone Control Adjustable Range: BASS: 100 Hz ±8 dB
TREBLE: 10 kHz ±8 dB
LOUDNESS: 100 Hz +6 dB
10 kHz +4 dB
•OTHERS
Power Supply: AC 230 V, 50 Hz
Power Consumption: 110 W
(Approx. 1W in standby mode)
Dimensions: 250 (W) X 90 (H) X 371 (D) mm
Mass: 6.0 kg
•REMOTE CONTROL UNIT (RC-906)
Remote control system: Infrared pulse system
Power supply: 3 V DC, Two size R03 (“AAA”)
dry cell batteries
External dimensions: 48 (W) X 210 (H) X 29 (D) mm
Mass: 120 g
(including batteries)
* Maximum dimensions include controls, jacks, and covers.
(W) = width, (H) = height, (D) = depth
• For improvement purposes, specifications and functions are subject to change without advanced notice.

12
DEUTSCH
INHALT
zHAUPTMERKMALE …………………………………12
xVOR INBETRIEBNAHME ……………………………12
c
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR INSTALLATION
………12
v
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR HANDHABUNG
………12
bANSCHLÜSSE ……………………………………13, 14
n
BAUTEILBEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN
…………15
mSYSTEMFERNBEDIENUNG ……………………15, 16
,BETRIEB ……………………………………………17, 18
.SYSTEMFUNKTIONEN ………………………………18
⁄0 FEHLERSUCHE ………………………………………19
⁄1 TECHNISCHE DATEN …………………………………19
wq
Stellen Sie sicher, daß die nachfolgend aufgeführten Zubehörteile dem Hauptgerät beiliegen:
qFernbedienungsgerät (RC-906) ………………………1
wR03/AAA-Batterien ……………………………………2
eBetriebsanleitung …………………………………1
rMW-Rahmenantenne …………………………………1
1. HC-TR-Ausgangsschaltung für Feinheit und
Leistung
Eine einfache Gegentaktschaltung mit einem HC-TR
(Starkstrom-Transistor), der auf den gleichen Prinzipien
basiert wie das UHC-MOS im POA-S1, dem
erstklassigen monauralen Leistungsverstärker von
Denon, erzielt eine stabile Starkstromversorgung und
eine exzellente Kleinsignallinearität. Das Ergebnis ist
ein hoher Grad an Feinheit und Leistung.
2. Die leistungsfähige Starkstromschaltung
unterstützt die ausdrucksstarken Fähigkeiten der
HC-TR-Ausgangsschaltung
Die leistungsfähige Starkstromschaltung besteht aus
Hochleistungs-Gleichrichterdioden und großen
Tonqualitätsblock-Kondensatoren, die dafür sorgen,
dass sich das maximale Potential der HC-
Transistorausgangsschaltung entfalten kann.
3. S.L.D.C.
Beim PMA-201SA kommt die S.L.D.C. (Signal Level
Divided Construction) für die Trennung der
unterschiedlichen Schaltungen zum Einsatz
(Kleinsignalschaltung, Großsignalschaltung,
Mikroprozessorschaltung, usw.)
4. Quellen-Direktfunktion für bessere Tonqualität
Der PMA-201SA ist mit einer Quellen-Direktfunktion
ausgestattet, die den Tiefen-, Höhen-, Loudness- und
Balance-Schaltkreis umleitet, um einen einzigen
Signalweg zu erhalten, der dafür sorgt, dass der Ton
klar bleibt.
5. Systemfernbedienung
Dem PMA-201SA liegt eine Systemfernbedienung bei,
mit der die verschiedenen Komponenten der 201SA-
Serie (CD-Player, MD-Recorder, CD-Recorder,
Cassetten Deck und Tuner, nur bei
Systemanschlüssen) gesteuert werden können.
6. Niedriger Stromverbrauch im Bereitschaftsbetrieb
Der Stromverbrauch im Bereitschaftsbetrieb wird auf 1
W oder weniger reduziert.
1
HAUPTMERKMALE
RC-906
REMOTECONTROLUNIT
CLEAR
5
5
CDSRSMD
TAPE
CD-R
TUNING
REV.
MODE
DOLBY
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
PTY
RDS
DIMMERTIME/
PANEL
TIMEEDIT
SYSTEM
POWER
OFFON
STOPPLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEPMODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNERCD
CD-R
MD
TAPE
+
-
123
64
789
+100
2ZUBEHÖRS
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCEDIRECT
MODE™ON/ STANDBY ¡OFF
INTEGRATEDAMPLIFIER PMA-201SA
2
VOR INBETRIEBNAHME
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die
nachfolgend aufgeführten Hinweise:
•Transport des Gerätes
Um sowohl Kurzschlüsse als auch eine Beschädigung
der Drähte in den Anschlußkabeln zu vermeiden,
müssen vor einem Transport des Gerätes sowohl das
Netzkabel als auch alle Anschlußkabel zwischen den
einzelnen Audio-Komponenten abgetrennt sein.
•Vor dem Einschalten des Netzschalters
Vergewissern Sie sich noch einmal, daß alle
Anschlüsse richtig ausgeführt worden sind und es
keinerlei Probleme mit den Anschlußkabeln gibt.
Stellen Sie den Netzschalter vor dem Anschließen bzw.
Abtrennen von Anschlußkabeln stets auf die Standby-
Position.
•Bewahren Sie diese Betriebsanleitung an einem
sicheren Ort auf.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung nach dem
Durchlesen zusammen mit der Garantiekarte an einem
sicheren Ort auf.
•Beachten Sie bitte, daß die Abbildungen in dieser
Betriebsanleitung für Erklärungszwecke vom
aktuellen Gerätemodell abweichen können.
3
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR INSTALLATION
Ton- und Bildstörungen können auftreten, wenn dieses
Gerät oder ein anderes Mikroprozessor anwendendes
Elektrogerät in der Nähe eines Tuners oder
Fernsehgerätes betrieben wird.
Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie nachfolgend
aufgeführt:
•Installieren Sie das Gerät in größtmöglicher Entfernung
zum Tuner oder Fernsehgerät.
•Verlegen Sie die Antennendrähte vom Tuner oder
Fernsehgerät in ausreichender Entfernung sowohl zum
Netzkabel als auch zu den Eingangs-
/Ausgangsanschlußkabeln dieses Gerätes.
4
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR HANDHABUNG
•Umschalten der Eingangsfunktion, wenn keine
Eingangsbuchsen angeschlossen sind
Wenn die Eingangsfunktion umgeschaltet wird, wenn
nichts an die Eingangsbuchsen angeschlossen wurde,
ist möglicherweise ein Klicken zu hören. Drehen Sie in
einem derartigen Fall entweder den MASTER
VOLUME-Regler herunter oder schließen Sie
Komponenten an die Eingangsbuchsen an.
Trennen Sie unbedingt das Netzkabel ab, wenn Sie
für einen längeren Zeitraum, z.B. im Urlaub, nicht
zuhause sind.
5 cm
10 cm oder mehr ✽
✽
✽
✽
✽
•Ton- und Bildstörungen treten insbesondere bei
Benutzung einer Innenantenne oder beim Anschluß
von 300 Ω/Ohm Zuleitungen auf. Wir empfehlen die
Verwendung von Außenantennen und 75 Ω/Ohm
Koaxialkabeln.
Zur Gewährleistung einer ausreichenden
Wärmeabfuhr, sollte oberhalb, seitlich sowie hinter
dem Gerät ein Mindestabstand von 10 cm zur Wand
oder zu anderen Komponenten eingehalten werden.

13
DEUTSCH
LINE
L
R
OUT IN
OUT 1
12
IN 2
OPTICAL
DIGITAL
CONNECTOR
SYSTEM
LINE
L
R
OUT IN
12
CONNECTOR
SYSTEM
12
CONNECTOR
SYSTEM
ANTENNA TERMINAL
AM
FM
COAX. LOOP ANT.
75
LINE OUT
L
R
12
CONNECTOR
SYSTEM
LINE OUT
L
R
1 OUT 2
OPTICAL
DIGITAL
SIGNAL
GND
12
SYSTEM
CONNECTOR
L
R
SPEAKER SYSTEM
SPEAKER IMPEDANCE
4 16
CD
DVD/AUX
TUNER PHONO TAPE MD
AUX-2 TAPE MD
PB
REC
INPUTS
L
R
L
R
R
LR
LL
R
L
R
L
R
L
R
L
RL
RR
L
R
L
R
L
R
L
R
L
DVD
B
R
L
R
L
DIGITALAUDIODIGITALAUDIO
(R) (L)
5
ANSCHLÜSSE
2Beziehen Sie sich beim Ausführen der Anschlüsse ebenfalls auf die Bedienungsanleitungen der anderen Komponenten.
2Wenn ein Anschluss an die 201SA-Serie erfolgt, nehmen Sie die im Diagramm unten durch gepunktete Linien
gekennzeichneten Systemanschlüsse vor.
2Der PMA-201SA wird nicht mit Anschlusskabeln geliefert. Die den Komponenten beiliegenden Anschlusskabel für den
Anschluss des PMA-201SA verwenden.
HINWEIS:
• Stellen Sie keine weitere
Komponente oder einen anderen
Gegenstand direkt auf den PMA-
201SA, damit Hitze entweichen
kann.
HINWEIS:
•
Schließen Sie die Erdungsleitung
an. Trennen Sie sie jedoch
wieder ab, wenn Brummen oder
andere Geräusche auftreten.
• Schließen Sie beim Ausführen von Systemanschlüssen an die
201SA-Serie das Systemkabel an den Systemanschluss des PMA-
201SA (1 oder 2) an. Schalten Sie andere Systemkomponenten auf
die gleiche Weise zusammen.
(Systemanschlüsse sind im Diagramm durch gepunktete Linien
gekennzeichnet.)
• Der Tuner der 201SA-Serie (TU-201SA) ist
mit einer Uhrzeit- und Timer-Funktion
ausgestattet, stellen Sie deshalb sicher, dass
der Tuner in eine Steckdose gesteckt wird,
die ihn konstant mit Strom versorgt.
Lautsprechersystem CD-Spieler
MD-Rekorders
(DMD-201SA)
Cassettendeck
(DRR-201SA)
CD-Spieler
(DCD-201SA)
HINWEISE:
• Stecken Sie das Netzkabel erst dann ein, nachdem alle Verbindungen beendet sind.
• Stellen Sie sicher, daß der linke und rechte Kanal richtig verbunden wurde (links mit links, rechts mit rechts).
• Achten Sie auf sichere Steckverbindungen. Schlechte Kontakte verursachen Störungen.
• Beachten Sie bitte, daß durch das Zusammenbinden von Steckverbindungen mit dem Netzkabel oder wenn diese in der
Nähe des Netztransformators geführt werden, Brummen oder andere Störungen erzeugt werden können.
• Die PHONO-Anschlußklemmen haben eine außergewöhnlich hohe Empfindlichkeit. Vermeiden Sie daher das Erhöhen der
Lautstärke, wenn keine Stiftsteckerkabel angeschlossen sind. Andernfalls kann es zu einem Induktionsbrummen (dröhnen)
von den Lautsprechern kommen.
• Der Ton einer anderen Komponente kann gehört werden, wenn keine Komponente an die Eingangsbuchsen der mit dem
FUNCTION-Wähler eingestellten Funktion angeschlossen ist.
DVD-Spieler
Netzkabel
(für die U.K.-Modell)
Netzstecker
Wechselstrom 230 V,
50 Hz
(In die Netzsteckdose
stecken)
Netzkabel
(für die U.K.-Modell)
Netzstecker
Wechselstrom 230 V,
50 Hz
(In die Netzsteckdose
stecken)
Netzkabel
(für die U.K.-Modell)
Netzstecker
Wechselstrom 230 V,
50 Hz
(In die Netzsteckdose
stecken)
Netzkabel
(für die U.K.-Modell)
Netzstecker
Wechselstrom 230 V,
50 Hz
(In die Netzsteckdose
stecken)
Netzkabel
(für die U.K.-Modell)
Netzstecker
Wechselstrom 230 V, 50 Hz
(In die Netzsteckdose stecken)
Tuner
(TU-201SA)
Plattenspieler
(MM-Tonabnehmer)
HINWEIS:
Dieses Gerät kann nicht direkt mit MM-Tonabnehmern benutzt
werden. Verwenden Sie einen Hauptverstärker oder
Aufwärtstransformator mit MC-Tonabnehmern.

14
DEUTSCH
Systemfunktionen
• Systemfunktionen wie die Timer-Aufnahme/Wiedergabe und autom. Funktionseinschaltung können nur aktiviert
werden, wenn Stereoaudiokabel und Systemkabel zwischen allen Systemkomponenten angeschlossen werden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlusskabel zwischen den Einheiten fest angeschlossen sind.
• Wenn ein Systemkabel während des Betriebs abgezogen wird, kann eine Fehlfunktion auftreten. Ziehen Sie
unbedingt die Netzkabel ab, bevor Anschlussänderungen vorgenommen werden.
2Empfohlene Systeminstallation
• Installieren Sie das System (201SA-Serie) wie unten beschrieben, um Leistung und Stabilität zu gewährleisten.
✽Stellen Sie keine andere Komponente direkt auf den PMA-201SA. Lassen Sie mindestens 10 cm über dem PMA-
201SA Platz, damit die Ventilationsöffnungen nicht blockiert werden und Hitze entweichen kann.
✽Stapeln Sie aus Stabilitätsgründen nicht mehr als drei Komponenten übereinander.
Lautsprechersystem-Anschlüsse
2Lautsprecherimpedanz
Verwenden Sie Lautsprechersysteme mit einer
Impedanz von 4 bis 16Ω/Ohm.
• Beachten Sie, dass die Verwendung von
Lautsprechern mit einer anderen Impedanz die
Schutzschaltung aktiviert und dadurch Schäden
verursacht werden können.
qw e r
Dieses Gerät ist mit einer
Hochgeschwindigkeits-Schutzschaltung
versehen.
Diese Schaltung dient zum Schutz der
inneren Schaltungen, die sonst leicht
beschädigt werden können, wenn die
Lautsprecherklemmen nicht vollständig
angeschlossen sind, oder wenn ein
Ausgang durch einen Kurzschluß
generiert
wird. Bei Einsatz dieser Schutzschaltung
wird der Ausgang zu den Lautsprecher
abgeschnitten. Sehen Sie in diesem
Falle zu, daß der Netzanschluß des
Gerätes abgeschaltet wird, und daß die
Anschlüsse zu den Lautsprechern
überprüft werden.
Schalten Sie den Netzanschluß dann
wieder ein. Nach der mehrere Sekunden
lang dauernden Stummschaltung
funktioniert das Gerät wieder normal.
Schutzschaltung
2Anschließen der Lautsprecherkabel
qStreifen Sie die Mantelung vom Ende des Kabels ab.
wDrehen Sie die Kabeladern.
eDrehen Sie die Lautsprecherklemme entgegen des
Uhrzeigersinns, um sie zu lösen.
rSetzen Sie die Kabeladern vollständig ein und
drehen Sie die Klemme dann im Uhrzeigersinn, um
sie wieder zu befestigen.
BAchten Sie darauf, daß Sie die Kabel zwischen den
Lautsprecherklemmen und den Lautsprechersystemen
mit den gleichen Polaritäten (<an <, >an >)
anschließen. Andernfalls ist der Mittelklang schwach
und die Position der verschiedenen Instrumente ist
undeutlich. Dies verringert den Stereo-Effekt.
BAchten Sie beim Anschließen der Lautsprecher darauf,
daß die Kabeladern nicht aus den Klemmen
herausragen und andere Klemmen, sich gegenseitig
oder die Rückseite des Gerätes berühren.
HINWEIS:
• Berühren Sie die Lautsprecherklemmen NIEMALS,
wenn der Strom eingeschaltet ist. Dies könnte einen
elektrischen Schlag verursachen.
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCEDIRECT
MODE™ON/ STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
1 3 2
5
ON/ STANDBY
C
8/67/9
TRACK INDEX TIME
MS
COMPACTDISC PLAYER DCD-201SA
TIMERON / STANDBY BAND/ RDS
PRESET/ TUNING
MEMORY/ SET
DOWN UP
CH
MHz
TUNED STEREO AUTO
AM-FM STEREO TUNER TU-201SA
ON/ STANDBY
1 3 2
5CDSRSINPUT MEMO REC /
CHARACTER EDIT MULTIREC
RECLEVEL / ENTER
89
+
MINIDISC RECORDER DMD-201SA
POWERLOADING MECHANISM
ON/ STANDBY
12
5
-60 -40 -30 -20 -12 -6 -2 0
L
dB
R
3
DOLBY NR B
DOLBY
NR REVERSE
/RESET CDSRS
RECLEVEL / 0 1
8
6
9
7
+
STEREO CASSETTE TAPE DECK DRR-201SA
4 REC
/REC MUTE
(TU-201SA)(DMD-201SA)
(DCD-201SA)
(PMA-201SA)
(DRR-201SA)

15
DEUTSCH
6
BAUTEILBEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN
(1) Frontplatte
qNetztaste (™ON/STANDBY ¡OFF)
• Wenn sie gedrückt und auf die Position “ON ™”
gestellt wird, wird die Stromversorgung
eingeschaltet und die Anzeige und das Display
leuchten. Der Sound wird für einige Sekunden
ausgeblendet, danach wird die Stromversorgung
eingeschaltet.
• Wenn sie noch einmal gedrückt und auf die
Position “OFF ¡” gestellt wird, wird die
Stromversorgung ausgeschaltet.
• Die Farbe der Anzeige wechselt entsprechend des
Betriebs wie folgt:
✻Der Stummschaltmodus ist für einige Sekunden
eingestellt, wenn der Netzschalter des
Hauptgerätes auf ON (™) gestellt wird oder wenn
der Standby-Modus mit Hilfe der Fernbedienung
entaktiviert worden ist. Die LED blinkt im
Stummschalt-Modus, beendet dann das Blinken
und bleibt erleuchtet, wenn das Gerät
betriebsbereit ist.
✻Wenn die Anzeige orange blinkt (schnell):
Die Schutzschaltung wird aktiviert.
Wenn dies geschieht, stellen Sie die Netztaste auf
die Position “OFF ¡”, um die Anzeige
auszuschalten, prüfen Sie anschließend die
Eingangs- und Ausgangsanschlüsse am hinteren
Anschlussfeld.
Prüfen Sie insbesondere, ob ein Kurzschluss in
den Lautsprecherkabeln aufgetreten ist. Schalten
Sie nach der Korrektur aller Anschlüsse die
Stromversorgung wieder ein. (Warten Sie nach
Ausschalten der Stromversorgung mindestens 10
Sekunden, bevor Sie sie wieder einschalten.)
• Wenn das PMA-201SA an ein System der 201SA-
Serie angeschlossen wird, dient die Netztaste als
Hauptschalter für das gesamte System. Wenn die
Stromversorgung des PMA-201SA eingeschaltet
wird, wird die Stromversorgung aller
angeschlossenen Systemkomponenten
eingeschaltet.
✻Der PMA-201SA wird mit Strom versorgt, auch
wenn der Bereitschaftsbetrieb aktiviert ist
(geringer Stromverbrauch).
wPHONES (Kopfhörerbuchse)
•Hier können Sie ein Paar Kopfhörer (optional
erhältlich) anschließen.
•Wenn der Kopfhörerstecker in die Buchse
gesteckt wird, wird die Ausgabe über Lautsprecher
automatisch deaktiviert, sodass kein Ton von den
Lautsprechern produziert wird.
e
REMOTE SENSOR (Fernbedienungssensor)
Dieser Sensor fängt die von der drahtlosen
Fernbedienung übermittelten infraroten Lichtstrahlen auf.
Soll eine Fernbedienung durchgeführt werden, ist die
drahtlose Fernbedienung direkt auf das Sensorfenster zu
richten.
rFunktionswähler (FUNCTION)
• Wechselt die Eingangsfunktion. Damit werden auch
die Betriebe eingestellt, die mit der Betriebstaste
gewählt wurden. (Siehe seiten 17 bis 18.)
tBetriebstaste (MODE)
•Stellen Sie mit dieser Taste den Tiefen-, Höhen-
und Balancepegel ein.
(Beziehen Sie sich auf Seite 17, 18.)
•Schalten Sie mit dieser Taste die Loudness-
Funktion ein und aus.
(Beziehen Sie sich auf Seite 17.)
•Stellen Sie mit dieser Taste das
Lautsprechersystem ein.
(Beziehen Sie sich auf Seite 18.)
yDisplay
Beziehen Sie sich auf Seite 15.
uSource direct button (SOURCE DIRECT)
Die Regler (BASS, TREBLE, LOUDNESS und BALANCE)
können betätigt werden, wenn sich dieser Schalter in
der Position OFF befindet.
Befindet sich der Schalter auf der Position ON, werden
die oben aufgeführten Regler umgangen und die Signale
werden direkt zur Lautstärkeregler-Steuerung
eingegeben. Dies garantiert einen hochqualitativen
Klang.
iVOLUME (Lautstärkeregler)
•Dieser Regler dient zum gleichzeitigen Einstellen
der Lautstärke beider Kanäle.
Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn, um
die Lautstärke zu erhöhen und gegen den
Uhrzeigersinn, um sie zu verringern.
oSIGNAL GND (Erdungsklemme)
• Schließen Sie die Erdungsleitung des
Plattenspielers hier an.
!0 INPUT-Anschlüsse (INPUTS)
Dies sind Eingangsanschlüsse für CD-Player,
Plattenspieler, Tuner, DVD oder andere
Wiedergabekomponenten.
•AUX-2:
Schließen Sie hier ein Video Deck oder eine
andere Komponente an.
!1 TAPE- und MD REC-Anschlüsse (REC)
• Aufnahmeanschlüsse (REC)
• Dies sind Ausgangsanschlüsse für die Aufnahme.
•TAPE:
Schließen Sie hier ein Cassetten Deck an.
•MD:
Schließen Sie hier ein MD-Recorder an.
(2) Rückwand
!5 TAPE- und MD PLAY-Anschlüsse (PB)
• Wiedergabeanschlüsse (PB)
HINWEIS:
• Diese Anschlußklemme dient zur Reduzierung
von Störungen, wenn ein Plattenspieler o.ä.
angeschlossen worden ist; sorgt jedoch nicht
für eine komplette Erdung.
(3) Display [y]
!6 Hauptanzeigebereich
•Hier wird die Funktion, die
Eingangsprogrammquelle, usw. angezeigt.
•Während des normalen Betriebs wird die
Eingangsprogrammquelle angezeigt.
•Wenn die Betriebstaste gedrückt wird, zeigt die
Anzeige die verschiedenen Funktionen an.
Hauptschalter
Ein
ON (™)
OFF (¡)
Hauptgerät-Modus
Betrieb
Stummschaltung
Standby
LED
Leuchtet (grün)
Blinkt (grün)
Leuchtet (rot)
Aus
!2 Netzkabel
• Schließen Sie das Kabel an eine
Wandnetzsteckdose an.
!3 SPEAKER SYSTEMS-Klemmen
(Lautsprechersystem)
• Schließen Sie die Lautsprechersysteme hier an.
!4 Systemanschlüsse
(SYSTEM CONNECTOR 1 und 2)
• Schließen Sie beim Zusammenschluss der 201SA-
Serie zu einem System diese Anschlüsse an die
Systemanschlüsse der anderen
Systemkomponenten an.
(Verwenden Sie die Systemkabel, die den anderen
Komponenten beiliegen.)
2Mit der beiliegenden Systemfernbedienung (RC-906) können Hauptbedienschritte der durch Systemanschlüsse
verbundenen Einheiten der 201SA-Serie ausgeführt werden.Andere Komponenten können nicht mit dieser
Fernbedienung bedient werden.
Beachten Sie, dass einige Funktionen nicht mit der Systemfernbedienung ausgeführt werden können. Verwenden Sie
in solch einem Fall die Fernbedienung, die zu dieser Komponente gehört.
7
SYSTEMFERNBEDIENUNG
(1) Einlegen der Batterien
qEntfernen Sie die rückwärtige Abdeckung des
Fernbedienungsgerätes.
wLegen Sie die beiden R03/AAA-Batterien in der
angegebenen Richtung in das Batteriefach ein.
eSetzen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder auf.
Hinweise zu Batterien
• Verwenden Sie im Fernbedienungsgerät R03/AAA-
Batterien.
• Die Batterien sollten ca. einmal jährlich gegen neue
ausgetauscht werden. Wie oft ein Batteriewechsel
jedoch tatsächlich erforderlich ist, hängt von der
Häufigkeit der Benutzung des
Fernbedienungsgerätes ab.
• Tauschen Sie die Batterien auch vor Ablauf eines
Jahres aus, wenn sich das Gerät selbst aus nächster
Entfernung nicht mit dem Fernbedienungsgerät
bedienen läßt. (Die mitgelieferte Batterie ist
ausschließlich für Testzwecke vorgesehen.
Tauschen Sie die Batterie so bald wie möglich aus.)
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt
auf die richtige Ausrichtung der Polaritäten. Folgen
Sie den “<”- und “>”-Zeichen im Batteriefach.
• Um Beschädigungen oder ein Auslaufen von
Batterieflüssigkeit zu vermeiden:
• Verwenden Sie keine neuen und alten Batterien
zusammen.
• Verwenden Sie keine verschiedenen
Batterietypen gleichzeitig.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz, zerlegen und
erhitzen Sie sie nicht und werfen Sie Batterien
niemals in offenes Feuer.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem
Fernbedienungsgerät heraus, wenn Sie
beabsichtigen, es über einen längeren Zeitraum
hinweg nicht zu benutzen.
• Sollte einmal Batterieflüssigkeit ausgelaufen sein,
so wischen Sie das Batteriefach sorgfältig aus und
legen Sie neue Batterien ein.

16
DEUTSCH
(2) Fernbedienungsbetrieb
• Richten Sie das Fernbedienungsgerät - wie im
Diagramm gezeigt - auf den Fernbedienungssensor am
Hauptgerät.
• Die Reichweite des Fernbedienungsgerätes beträgt aus
gerader Entfernung vom Hauptgerät ca. 7 Meter. Diese
Entfernung verkürzt sich jedoch, wenn Gegenstände im
Weg liegen oder das Fernbedienungsgerät nicht direkt
auf den Fernbedienungssensor gerichtet wird.
• Das Fernbedienungsgerät kann in einem horizontalen
Winkel von bis zu 30 Grad zum Fernbedienungssensor
betrieben werden.
PHONESFUNCTION
VOLUME
SOURCEDIRECT
MODE
™
ON/STANDBY
¡
OFF
INTEGRATEDAMPLIFIERPMA-201SA
RC-906
REMOTECONTROLUNIT
CLEAR
5
5
CDSRSMD
TAPE
CD-R
TUNING
REV.
MODE
DOLBY
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
PTY
RDS
DIMMERTIME/
PANEL
TIMEEDIT
SYSTEM
POWER
OFFON
STOPPLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEPMODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNERCD
CD-R
MD
TAPE
123
46
789
+
-
+10 0
Ca. 7 m
30°
30°
HINWEISE:
• Der Betrieb des Fernbedienungsgerätes ist
möglicherweise schwierig, wenn der
Fernbedienungssensor direktem Sonnenlicht oder
starkem künstlichem Licht ausgesetzt ist.
• Drücken Sie keine Tasten am Hauptgerät und auf
dem Fernbedienungsgerät gleichzeitig, da dies in
einer Fehlfunktion resultieren würde.
• Neonschilder oder andere sich in der Nähe
befindliche impulsartige Störungen ausstrahlende
Geräte können Fehlfunktionen verursachen. Halten
Sie die Anlage soweit wie möglich von derartigen
Einrichtungen fern.
(3) Bezeichnung und Funktion der Fernbedienungstasten
2Die Abdeckung der Fernbedienung öffnen
RC-906
REMOTE CONTROL UNIT
CLEAR
5
5
CDSRSMD
TAPE
CD-R
TUNING
REV.
MODE
DOLBY
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
PTY
RDS
DIMMER TIME/
PANEL
TIMEEDIT
SYSTEM
POWER
OFF ON
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNER CD
CD-R
MD
TAPE
+
-
123
6
4
789
+100
RC-906
REMOTE CONTROL UNIT
CLEAR
5
5
CDSRSMD
TAPE
CD-R
TUNING
REV.
MODE
DOLBY
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
PTY
RDS
DIMMER TIME/
PANEL
TIMEEDIT
SYSTEM
POWER
OFF ON
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNER CD
CD-R
MD
TAPE
123
46
789
+
-
+100
RC-906
REMOTE CONTROL UNIT
CLEAR
123
546
789
10 +10
CD SRS MDTAPECD-R
TUNING
REV.
MODE
Dolby NR
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
RDS
DIMMER TIME/
PANEL
TIME EDIT
SYSTEM
POWER
OFF ON
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNER CD
CD-R
MD
TAPE
Modelle, die mit der Systemfernbedienung kompatibel sind
• Hauptvorverstärker : PMA-201SA
• Tuner : TU-201SA
• CD-Player : DCD-201SA
• Cassetten Deck : DRR-201SA
• MD-Recorder : DMD-201SA
Drücken Sie diese Taste, um die
Stromversorgung des PMA-201SA
in Bereitschaft zu schalten.
(Bei Anschluss an ein System der
201SA-Serie schaltet diese Taste
die Stromversorgung des gesamten
Systems in Bereitschaft.)
Bereitschaftsbetriebstaste
(SYSTEM POWER STANDBY)
Bei einem Anschluss an ein System
der 201SA-Serie, werden mit
diesen Tasten die angeschlossenen
Systemkomponenten bedient.
Beziehen Sie sich hinsichtlich der
Bedienungsanweisungen auf die
Handbücher der verschiedenen
Komponenten.
Funktionsbedienungsblock
der 201SA-Serie
Drücken Sie diese Taste, um die
Funktionsquelle auszuwählen, die
abgespielt werden soll.
Die Funktion wechselt bei jeder
Tastenbetätigung in der
folgenden Reihenfolge:
FUNCTION-Taste
Wählen Sie mit diesem Schalter
die Funktion aus, die mit der
Fernbedienung bedient werden
soll. Beziehen
Sie sich hinsichtlich der
Bedienung der verschiedenen
Komponenten auf die jeweiligen
Handbücher.
Funktionswahlschalter auf der
Fernbedienung
Wenn diese Taste gedrückt wird,
während die Stromversorgung
des PMA-201SA in Bereitschaft
geschaltet ist, wird der PMA-
201SA eingeschaltet.
(Bei Anschluss an ein System der
201SA-Serie schaltet diese Taste
die Stromversorgung des
gesamten Systems ein.)
Netztaste
(SYSTEM POWER ON)
• Drücken Sie D, um die
Lautstärke zu erhöhen; drücken
Sie H, um sie zu senken.
• Mit diesen Tasten werden auch
die verschiedenen
Betriebsarten eingestellt.
VOLUME/SELECT-Tasten
CD
MD TAPE AUX-2
PNONO
TUNER DVD/AUX
MODE-taste
2Tasten, die hier nicht beschrieben sind, haben die gleiche Funktion wie die entsprechenden Tasten auf der
Fernbedienung der Haupteinheit.
Mit Hilfe dieser Funktion können
Sie die Helligkeit des Displays
verändern. Die Display-Helligkeit
ändert sich bei mehrfacher
Betätigung der DIMMER-Taste
auf dem Fernbedienungsgerät in
vier Schritten (hell, mittel,
gedimmt, aus).
DIMMER-taste

17
DEUTSCH
8
BETRIEB
(1) Wiedergabe
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
342,6
8
123
PROG/
DIRECT
SYSTEM
POWER
OFF ON
3
PTY
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNER CD
MD
4
6
4
Drehen Sie entweder den FUNCTION-Wähler
auf der Haupteinheit oder drücken Sie die
FUNCTION-Taste auf der Fernbedienung, um
die Funktionsquelle auszuwählen, die abgespielt
werden soll.
• Die Funktion wechselt in der unten
angezeigten Reihenfolge.
✻Die Funktion wechselt in der umgekehrten
Reihenfolge, wenn der Wähler gegen den
Uhrzeigersinn (.) gedreht wird.
CD
MD TAPE AUX-2 PHONO
TUNER DVD/AUX
FUNCTION
FUNCTION
(Haupteinheit)
(Fernbedienung)
5
Starten Sie die Wiedergabe von der
angewählten Komponente.
• Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte
der Betriebsanleitung der entsprechenden
Komponente.
6
Stellen Sie die Lautstärke ein.
7
Justieren Sie die BALANCE-, BASS- und
TREBLE-Regler und stellen Sie die LOUDNESS-
Regler auf die gewünschte Position.
✻Anleitungen hierzu finden Sie im Abschnitt
“(2) Einstellung der verschiedenen
Betriebsarten” auf Seite 17, 18.
8
Verwendung der Quellen-Direktfunktion:
Stellen Sie die SOURCE DIRECT-Taste auf die
Position “ON”.
VOLUME
VOLUME
/SELECT
(Haupteinheit)
(Fernbedienung)
SOURCE DIRECT
(Haupteinheit)
1Überprüfen Sie, ob alle Verbindungen richtig
sind.
2
Drehen Sie den
Lautstärkeregler u
entgegen den
Uhrzeigersinn auf ( .) die
Minimum-Position.
(Haupteinheit)
VOLUME
3
Schalten Sie das Gerät ein.
• Diese Anzeige blinkt zunächst rot, dann grün
und hört dann auf zu blinken (bleibt
erleuchtet).
(Haupteinheit)
™ON / STANDBY ¡OFF
SYSTEM
POWER
ON
(Fernbedienung)
2Stromversorgungs-/Bereitschaftsbetrieb und
Funktionsspeicher
BWenn bei aktiviertem Bereitschaftsbetrieb
die Stromversorgung des PMA-201SA mit
der Systemfernbedienung eingeschaltet
wird, wird die Funktion eingestellt, die
eingestellt war als die Stromversorgung in
Bereitschaft geschaltet wurde. (Letzte
Speicherfunktion)
BWenn die Funktion aus dem Speicher
gelöscht wurde, wird die Funktion bei
Einschalten der Stromversorgung des
PMA-201SA auf “CD” gestellt.
(2) Einstellen der verschiedenen Betriebsarten
[1] Einstellen der Tiefen und Höhen
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
21
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
1
2
1
2
Drücken Sie die MODE-Taste, um den Modus
anzeigen zu lassen, der eingestellt werden soll
(“BASS” oder “TREBLE”).
Drehen Sie entweder den FUNCTION-Wähler
auf der Haupteinheit oder verwenden Sie die
SELECT-Tasten auf der Fernbedienung.
BASS
Playback
function source
SPEAKER BALANCE
TREBLE LOUDNESS
SPEAKER
Playback function source
MODE
(Haupteinheit)
MODE
(Fernbedienung)
FUNCTION
VOLUME
/SELECT
(Haupteinheit)
(Fernbedienung)
• Um die Höhen oder Tiefen zu erhöhen:
Drehen Sie den Wähler im Uhrzeigersinn
(,) oder drücken Sie die D-Taste.
Um die Höhen oder Tiefen zu verringern:
Drehen Sie den Wähler gegen den
Uhrzeigersinn (.) oder drücken Sie die H-
Taste.
• Die Tiefen und Höhen können in 2er-Schritten
zwischen –12 bis 0 bis auf +12 eingestellt
werden. Der Frequenzgang ist bei 0 flach.
• Bei jeder Tastenbetätigung wird der Modus
wie folgt eingestellt:
✻Wenn der Quellen-Direktbetrieb eingestellt ist,
wechselt der Betrieb wie unten angezeigt (die
BASS- und TREBLE-Einstellmodi können nicht
ausgewählt werden).
[2] Einstellen des Loudness-Modus
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
21
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
1
2
1
2
Drücken Sie die MODE-Taste, um
“LOUDNESS” anzeigen zu lassen.
Drehen Sie entweder den FUNCTION-Wähler
auf der Haupteinheit oder verwenden Sie die
SELECT-Tasten auf der Fernbedienung.
MODE
(Haupteinheit)
MODE
(Fernbedienung)
FUNCTION
VOLUME
/SELECT
(Haupteinheit)
(Fernbedienung)
• Auf “ON” einstellen:
Drehen Sie den Wähler im Uhrzeigersinn
(,) oder drücken Sie die D-Taste.
Auf “OFF” stellen:
Drehen Sie den Wähler gegen den
Uhrzeigersinn (.) oder drücken Sie die H-
Taste.
• Der Modus wechselt bei jeder
Tastenbetätigung wie links angezeigt.
✻“LOUDNESS” kann nicht eingestellt werden,
wenn der Quellen-Direktbetrieb aktiviert ist.
(OFF) (ON)
(ON)
(OFF)
Hinweis:
Die Tiefen, Höhen und Loundness können zusammen
auf maximal +12 erhöht werden. Wenn die Tiefen und
Höhen auf beispielsweise +12 eingestellt sind, ändert
sich der Ton beim Ein- und Ausschalten der Loudness-
Funktion nicht.

18
DEUTSCH
[3] Einstellen des Lautsprecherbetriebs
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
21
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
1
2
1
Drücken Sie die MODE-Taste, um “SPEAKER”
anzeigen zu lassen.
• Der Modus wechselt bei jeder
Tastenbetätigung wie links angezeigt.
MODE
(Haupteinheit)
MODE
(Fernbedienung)
[4] Einstellen der Balance
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCE DIRECT
MODE™ON / STANDBY ¡OFF
INTEGRATED AMPLIFIER PMA-201SA
21
STOP PLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEP MODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
2
1
1
2
Drücken Sie die MODE-Taste, um “BALANCE”
anzeigen zu lassen.
Drehen Sie entweder den FUNCTION-Wähler
auf der Haupteinheit oder verwenden Sie die
SELECT-Tasten auf der Fernbedienung.
MODE
(Haupteinheit)
MODE
(Fernbedienung)
FUNCTION
VOLUME
/SELECT
(Haupteinheit) (Fernbedienung)
• Wenn die Lautstärke des rechten
Lautsprechers niedrig ist:
Drehen Sie den Wähler im Uhrzeigersinn
(,) oder drücken Sie die D-Taste.
Wenn die Lautstärke des linken Lautsprechers
niedrig ist:
Drehen Sie den Wähler gegen den
Uhrzeigersinn (.) oder drücken Sie die H-
Taste.
• Die Balance kann auf “CENTER” gestellt oder
innerhalb eines Bereichs von +1 bis +10 in
1er-Schritten eingestellt werden. Wenn
“CENTER” eingestellt ist, ist der
Lautstärkeunterschied zwischen dem linken
und rechten Lautsprecher gleich 0.
• Der Modus wechselt bei jeder
Tastenbetätigung wie links angezeigt.
✻“BALANCE” kann nicht eingestellt werden,
wenn der Quellen-Direktbetrieb aktiviert ist.
2
Drehen Sie entweder den FUNCTION-Wähler
auf der Haupteinheit oder verwenden Sie die
SELECT-Tasten auf der Fernbedienung.
FUNCTION
VOLUME
/SELECT
(Haupteinheit)
(Fernbedienung)
• Auf “ON” einstellen:
Drehen Sie den Wähler im Uhrzeigersinn
(,) oder drücken Sie die D-Taste.
Auf “OFF” stellen:
Drehen Sie den Wähler gegen den
Uhrzeigersinn (.) oder drücken Sie die H-
Taste.
(OFF)
(ON)
(OFF)
9
SYSTEMFUNKTIONEN
2Der Betrieb ist auch dann einfacher, wenn die Komponenten der 201SA-Serie über die Systemanschlüsse an den
PMA-201SA angeschlossen werden. (Anleitungen hinsichtlich der Anschlüsse finden Sie im Abschnitt
“ANSCHLÜSSE” auf Seite 13, 14.)
2Alle Systemfunktionssignale für den Betrieb der Komponenten der 201SA-Serie werden vom PMA-201SA
ausgegeben, stellen Sie deshalb bei der Ausführung von Systemanschlüssen sicher, dass der PMA-201SA
angeschlossen wird.
2Die Systemfunktionen arbeiten einwandfrei, wenn Komponenten der 201SA-Serie angeschlossen werden. Sie
funktionieren nicht zusammen mit anderen Komponenten.
2Wenn Systemanschlüsse ausgeführt werden, können die unten beschriebenen Systemfunktionen verwendet
werden.
(1) Mit der dem PMA-201SA beiliegenden Systemfernbedienung (RC-906) können Hauptbedienschritte der anderen
Komponenten ausgeführt werden.
(2) Die Fernbedienungssignale der anderen Komponenten werden vom Fernbedienungssensor des PMA-201SA
empfangen.
(3) Autom. Einschaltfunktion:
Wenn das System sich im Bereitschaftsbetrieb befindet, wird die Stromversorgung automatisch eingeschaltet,
sobald die PLAY/PAUSE-Taste ( 1 3 ) am CD-Player (DCD-201SA), Cassetten Deck (DRR-201SA) und MD-
Recorder (DMD-201SA) gedrückt wird, und die Wiedergabe wird gestartet. Außerdem wird die Stromversorgung
des Tuners eingeschaltet und das Radioprogramm abgestimmt, wenn eine der Voreinstellungstasten (PRESET
UP oder DOWN) am Tuner (TU-201SA) gedrückt wird.
(4) Autom. Funktionswahl:
Die Funktion wechselt automatisch, wenn die PLAY/PAUSE-Taste ( 1 3 ) am CD-Player (DCD-201SA),
Cassetten Deck (DRR-201SA) und MD-Recorder (DMD-201SA) gedrückt wird, und die Wiedergabe wird gestartet.
(5) Synchronisierte CD-Aufnahme:
CDs können mit dem Cassetten Deck (DRR-201SA), MD-Recorder (DMD-201SA) ganz einfach durch Drücken der
CD SRS-Taste am Cassetten Deck aufgenommen werden.
(6) Simultane Aufnahme:
Wenn die PLAY/PAUSE-Taste ( 1 3 ) am CD-Player (DCD-201SA) gedrückt wird, während sich das Cassetten
Deck (DRR-201SA), der MD-Recorder (DMD-201SA) im Aufnahmepause-Betrieb befindet, wird die Aufnahme
automatisch gestartet.
(7) Timer-Funktionen:
Mit den Timer-Funktionen des Tuners (TU-201SA) können die Wiedergabe oder die Aufnahme von
Radioprogrammen (“air check”) zu festgelegten Zeiten gestartet werden. Der Sleep-Timer kann ebenfalls
verwendet werden.
2Anleitungen hinsichtlich der verschiedenen Betriebsarten können den Bedienungsanleitungen der Komponenten
entnommen werden.
(ON)

19
DEUTSCH
10
FEHLERSUCHE
1. Sind alle Anschlüsse ordnungsgemäß ausgeführt worden ?
2. Wird die Anlage gemäß der Bedienungsanleitung betrieben ?
3. Werden die Lautsprecher und Eingangskomponenten ordnungsgemäß betrieben ?
Wenn die Anlage nicht ordnungsgemäß zu arbeiten scheint, überprüfen Sie zunächst die nachfolgend aufgeführten
Punkte. Läßt sich die Störung dennoch nicht beheben, schalten Sie sofort den Strom aus und kontaktieren Sie Ihren
Händler.
Symptom Ursache Abhilfe Seite
Das POWER LED leuchtet
nicht und es wird kein Ton
ausgegeben, wenn der
POWER-Schalter
eingeschaltet wird.
• Das Netzkabel ist nicht angeschlossen
worden.
• Überprüfen Sie den Anschluß des
Netzkabels.
13, 15
POWER LED leuchtet, aber
es ist kein Ton zu hören.
• Die Lautsprecherkabel sind falsch
angeschlossen worden.
• Der Eingangswähler (INPUT SELECTOR)
wurde nicht auf die richtige Position
gestellt.
• Der Lautstärke-Regler (VOLUME) wurde
heruntergedreht.
• Schließen Sie die Kabel fest an.
• Stellen Sie den Eingangswähler (INPUT
SELECTOR) auf die richtige Position.
• Stellen Sie die Lautstärke auf einen
geeigneten Pegel ein.
13, 14
17
17
Der Ton wird nur von einer
Seite produziert.
• Die Lautsprecherkabel sind falsch
angeschlossen worden.
• Die Eingangskabel sind falsch
angeschlossen worden.
• Die Balance zwischen dem linken und
rechten Kanal ist nicht richtig eingestellt.
• Schließen Sie die Kabel fest an.
• Schließen Sie die Kabel fest an.
• Stellen Sie den Balance-Regler
(BALANCE) ein.
14
13
18
Der Lautstärkepegel ist beim
Anhören eines
Rundfunkprogramms anders
als beim Anhören von
Schallplatten.
• Die Tuner- und Plattenspielerausgänge
sind unterschiedlich.
• Stellen Sie den Tuner-Ausgang
entsprechend des Plattenspieler-
Ausgangs ein (wenn der Tuner mit
einem Ausgangsregler ausgestattet ist).
—
Die Positionen der
Instrumente sind bei Stereo-
Tonquellen umgedreht.
• Der linke und rechte Lautsprecher oder
die Eingangskabel sind umgedreht.
• Überprüfen Sie die linken/rechten
Anschlüsse.
13, 14
Während des Abspielens
von Schallplatten ist ein
Dröhnen zu hören.
• Das Erdungskabel des Plattenspielers
ist nicht angeschlossen worden.
• Die Eingangskabel sind nicht richtig an
die PHONO-Buchsen angeschlossen
worden.
• Beeinflussung durch ein Fernsehgerät
oder durch ein anderes elektronisches
Gerät in der Nähe des Plattenspielers.
• Schließen Sie das Erdungskabel fest an.
• Schließen Sie die Kabel fest an.
• Ändern Sie den Aufstellort.
13
13
—
Während des Abspielens
von Schallplatten tritt beim
Erhöhen der Lautstärke
Rückkopplungspfeiffen auf.
• Der Plattenspieler und die
Lautsprechersysteme sind zu dicht
zueinander aufgestellt worden.
• Der Fußboden ist weich und vibriert
leicht.
• Stellen Sie die Lautsprecher so weit wie
möglich vom Plattenspieler entfernt auf.
• Verwenden Sie Puffer, um die vom
Fußboden zu den Lautsprechern
übertragenen Vibrationen aufzufangen.
Verwenden Sie im Handel erhältliche
Audio-Isolatoren, wenn der
Plattenspieler nicht mit Isolatoren
ausgestattet ist.
—
—
Der Ton ist verzerrt.
Dieses Gerät funktioniert bei
Anwendung des
Fernbedienungsgerä-tes
nicht einwandfrei.
• Der Nadeldruck ist zu gering.
• Die Nadelspitze ist verschmutzt.
• Der Tonabnehmer ist defekt.
• Die Batterien sind leer.
• Die Enftfernung zwischen dem
Fernbedienungsgerät und diesem Gerät
ist zu groß.
• Zwischen diesem Gerät und dem
Fernbedienungsgerät befinden sich
Hindernisse.
• Es wurde eine andere Taste gedrückt.
• Die Batterie-Enden <und >wurden
falsch herum eingelegt.
• Fügen Sie den richtigen Druck hinzu.
• Überprüfen Sie die Nadelspitze.
• Tauschen Sie den Tonabnehmer aus.
• Legen Sie neue Batterien ein.
• Gehen Sie dichter an den Receiver
heran.
• Beseitigen Sie das Hindernis.
• Drücken Sie die richtige Taste.
• Legen Sie die Batterien richtig ein.
—
—
—
15
16
16
16
15
Überprüfen Sie die nachfolgend aufgeführten Punkte, bevor Sie davon ausgehen, daßes sich um eine Gerätestörung handelt.
11
TECHNISCHE DATEN
2LEISTUNGSENDS VERSTÄRKER
Nenn-Ausgangsleistung: 50 W + 50 W (an 4 Ω/Ohm, DIN, 1 kHz, T.H.D. 0,7%)
Ausgangsanschlüsse: 4 bis 16Ω/ohm
•VORVERSTÄRKER
Nenn-Ausgangsleistung: 150 mV (Aufnahme-Ausgangsbuchse)
Eingangsempfindlichkeit/
Eingangsimpedanz: PHONO: 2,5 mV/47 kΩ/kOhm
CD, TUNER, DVD/AUX,
TAPE, MD, AUX-2: 100 mV/16 kΩ/kOhm
Abweichung von der RIAA-Kennlinie: PHONO: 20 Hz ~ 20 kHz ±0,5 dB
•GESAMTEIGENSCHAFTEN
Signal/Rauschabstand (IHF-A-Weiche): PHONO: 80 dB (bei einem 5 mV-Eingang) (Eingänge kurzgeschlossen)
CD, TUNER, DVD/AUX,
TAPE, MD, AUX-2: 102 dB (SOURCE DIRECT: ON)
Frequenzgang: 5 Hz ~ 100 kHz : +0, -3 dB (SOURCE DIRECT: ON)
Klangregelbereich: TIEFEN (BASS): 100 Hz ±8 dB
HÖHEN (TREBLE): 10 kHz ±8 dB
LAUTSTÄRKE (LOUDNESS): 100 Hz +6 dB
10 kHz +4 dB
•SONSTIGES
Netzspannung und-frequenz: 230 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 110 W
(Ca. 1 W im Bereitschaftsbetrieb)
Abmessungen: 250 (B) X 90 (H) X 371 (T) mm
Gewicht: 6,0 kg
•FERNBEDIENUNGSGERÄT (RC-906)
Fernbedienungsgerät: Infrarot-Impulssystem
Stromversorgung: 3 V Gleichstrom, zwei R03 (“AAA”)
Trockenzellbatterien
Äußere Abmessungen: 48 (B) X 210 (H) X 29 (T) mm
Gewicht: 120 g
(einschließlich Batterien)
* Die Abmessungen schließen Regler, Buchsen und Abdeckungen mit ein.
(B) = Breite, (H) = Höhe, (T) = Tiefe
• Änderungen der technischen Daten und Funktion zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.

20
FRANCAIS
TABLE DES MATIERES
zCARACTERISTIQUES …………………………………20
xAVANT L’UTILISATION ………………………………20
cPRECAUTIONS D’INSTALLATION …………………20
vPRECAUTIONS DE MANIPULATION ………………20
bCONNEXIONS ……………………………………21, 22
nAPPELLATION DES PIECES ET FONCTIONS ……23
mTELECOMMANDE DE SYSTEME ………………23, 24
,OPERATION ………………………………………25, 26
.FONCTIONS DE SYSTEME …………………………26
⁄0 LOCALISATION DES PANNES ………………………27
⁄1 SPECIFICATIONS ……………………………………27
wq
Vérifier que les articles suivants sont inclus dans le carton en plus de l’unité principale:
qTélécommande (RC-906) ………………………1
wPiles R03/AAA ……………………………………2
eMode d’emploi …………………………………1
rListe des centres d’entretien …………………………1
1. Circuit de sortie HC-TR pour subtilité et puissance
Un circuit symétrique unique utilisant un HC-TR
(transistor haute intensité) basé sur les mêmes
principes que le UHC-MOS utilisé dans le POA-S1,
l'amplificateur de puissance monaurale de qualité
supérieure de DENON, atteint une alimentation haute
intensité stable et une excellente linéarité de signaux
faible niveau. Le résultat est un niveau très élevé de
subtilité et de puissance.
2. Un fort circuit de puissance supportant les
compétences expressives du circuit de sortie HC-TR
Le fort circuit de puissance comprenant des diodes de
redresseur haute vitesse et de larges condensateurs
bloc de qualité sonore élevée permettent au circuit de
sortie de transistor HC d'être utilisé à son meilleur
potentiel.
3. S.L.D.C.
Le PMA-201SA utilise une construction divisée de
niveau de signaux (S.L.D.C.) avec une séparation idéale
des différents circuits (circuit de signaux faible niveau,
circuit de signaux niveau élevé, circuit de
microprocesseur, etc.)
4. Fonction de source directe pour une qualité sonore
améliorée
Le PMA-201SA est équipé d'une fonction de source
directe qui contourne les circuits de commande de
basses, d'aiguës, de puissance sonore et d'équilibre
pour atteindre un chemin de signal unique, contribuant
à garder le son pur.
5. Unité de télécommande de système
Le PMA-201SA est livré avec une unité de
télécommande de système qui peut être utilisé pour
contrôler les différents composants de la série 201SA
(lecteur de CD, enregistreur de MD, enregistreur de
CD, platine-cassette et tuner, uniquement lorsque
connexions de système utilisées).
6. Faible consommation électrique en attente
La consommation électrique lorsque l'alimentation est
en mode d'attente est réduite à 1 W ou moins.
1
CARACTERISTIQUES
RC-906
REMOTECONTROLUNIT
CLEAR
5
5
CDSRSMD
TAPE
CD-R
TUNING
REV.
MODE
DOLBY
REPEAT
CALL
PROG/
DIRECT
RANDOM
BAND
PTY
RDS
DIMMERTIME/
PANEL
TIMEEDIT
SYSTEM
POWER
OFFON
STOPPLAY
VOLUME
/SELECT
SLEEPMODE
TAPE
FUNCTION
PRESET
+
-
TUNERCD
CD-R
MD
TAPE
+
-
123
64
789
+100
2ACCESSORIES
PHONES FUNCTION
VOLUME
SOURCEDIRECT
MODE™ON/ STANDBY ¡OFF
INTEGRATEDAMPLIFIER PMA-201SA
2
AVANT L‘UTILISATION
Faire attention au points suivants avant d’utiliser cet
appareil:
•Déplacement de l’appareil
Pour éviter des court-circuits ou des fils endommagés
dans les câbles de connexion, toujours débrancher le
cordon d’alimentation, et déconnecter les câbles de
connexion entre tous les autres composants audio lors
du déplacement de l’appareil.
•Avant de mettre sous tension
Vérifier une nouvelle fois si toutes les connexions sont
bonnes et s’il n’y a pas de problèmes avec les câbles
de connexion. Toujours placer l’interrupteur de mise
sous tension en position d’attente avant de connecter
et de déconnecter les câbles de connexion.
•Ranger ces instructions dans un endroit sûr.
Après les avoir lues, ranger ces instructions en même
temps que la garantie dans un endroit sûr.
•Noter que les illustrations de ces instructions
peuvent varier de l’appareil actuel dans un but
d’explication.
3
PRECAUTIONS D’INSTALLATION
L’utilisation simultanée de cet appareil ou d’autres
appareils électroniques à microprocesseur avec un tuner
ou un téléviseur peut produire des parasites dans le son
ou l’image.
Si cela se produit, prendre les mesures suivantes:
•Installer cet appareil aussi loin que possible du tuner ou
du téléviseur.
•Eloigner les câbles d’antenne du tuner ou du téléviseur
aussi loin que possible du cordon d’alimentation et des
câbles de connexion d’entrée/sortie de cet appareil.
4
PRECAUTIONS DE MANIPULATION
•Commutation de la fonction d’entrée lorsque les
prises d’entrée ne sont pas connectées
Un déclic peut être produit si la fonction d’entrée est
commutée lorsque rien n’est connecté aux prises
d’entrée. Dans ce cas, abaisser la commande MASTER
VOLUME (volume de la gamme entière) ou connecter
des composants aux prises d’entrée.
Toujours débrancher le câble pour aller, par exemple,
en vacances.
5 cm
10 cm ou plus ✽
✽
✽
✽
✽
•Ce problème est fréquemment rencontré lors de
l’utilisation d’antennes intérieures ou de câbles
d’arrivée de 300 Ω/ohms. L’utilisation d’antennes
extérieures et de câbles coaxiaux de 75 Ω/ohms est
recommandée.
Pour permettre la dissipation de la chaleur, laisser un
espace d’au moins 10 cm entre le haut, l’arrière et les
flancs de cet appareil et le mur ou d’autres
composants.
Table of contents
Languages:
Other Denon Amplifier manuals

Denon
Denon HEOS HS2 User manual

Denon
Denon PMA-1080R User manual

Denon
Denon PMA-1600NE User manual

Denon
Denon AVP-A1HD User manual

Denon
Denon PMA-830 User manual

Denon
Denon POA-A1HDCI Installation manual

Denon
Denon DN-A100 User manual

Denon
Denon AVC-X6700H User manual

Denon
Denon PMA-2000IVR User manual

Denon
Denon DN-A7100 - AV Surround Preamplifier User manual

Denon
Denon PMA-60 User manual

Denon
Denon PMA-60 User manual

Denon
Denon PMA-495R User manual

Denon
Denon PMA-777 User manual

Denon
Denon HEOS Amp HS2 User manual

Denon
Denon DN-333XAB User manual

Denon
Denon PMA-1600NE User manual

Denon
Denon AVR-3310CI User manual

Denon
Denon PMA-700V User manual

Denon
Denon PMA-A100 User manual