
2 3www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de
Warnungen
Wichg : Bewahren Sie diese Anleitungzum
späteren Nachschlagen auf.
Packen Sie alle Teile und Elements des Sets aus und
platzieren Sie die Komponenten auf der Oberseite
des Kartons oder einer anderen sauberen
Oberäche. Prüfen Sie den Lieferumfang auf
Vollständigkeit. Spätere Reklamaonen können
nicht akzepert werden. Achten Sie dabei darauf,
den Boden nicht zu verkratzen.
Dieses Produkt sollte nurauf festem, ebenem
Untergrund verwendet werden.
Halten Sie kleineTeile und Plasktüten außerhalb
der Reichweite von Kindern.
DO’S
Aufgrund der Größe des Produktsempfehlen wir,
dass es dort monert wird, wo es auch später
genutzt werden soll.
Bauen Sie das Produkt mit mindestens 2 Personen
auf, um Schäden zu vermeiden.
Wenn Sie zum Auauen bereit sind, stellen
Sie sicher, dass Sie die richgen Werkzeuge
griereit haben und dass Sie viel Platz, sowie
einem sauberen, trockenen Ort für die Montage
haben.
Halten Sie beim Auau kleine Kinder fern.
Achtung Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher,dass dieses Produktvor
Gebrauch vollständig monert wird, so wie auf
der Illustraon gezeigt.
Sicherstellen, dass die Beine alle Bodenkontakt
haben. Andernfalls könnte eine Gefahr entstehen.
Überprüfen Sie, dass alle Schrauben und Bolzen
festgezogen sind und kontrollieren Sie dies
regelmäßig.
Zur Reinigung einen Schwamm und warmes
Seifenwasser verwenden. Verwenden Sie keine
lösungsmielhalgen Reiniger oder Waschmiel,
z.B. Bleichmiel können das Produkt beschädigen.
Hinweise zum Auau:
Achten Sie darauf, das Festzelt an der Stelle
aufzubauen, wo es später auch stehen soll.
Bauen Sie zunächst das Dachgestänge auf.
Legen Sie anschließend die Plane darüber. Heben
Sie das Festzelt seitlich an. Eine nach der anderen
und stecken Sie die Beine ein. Dazu werden
mehrere Personen benögt, dass das Zelt nicht
verkantet wird und Schaden nimmt.
Bei Befesgung der Kleverschlüsse achten Sie
unbedingt darauf nicht daran zu ziehen, da die
Plane Schaden nehmen wird. Die Plane muss
die Stangen umießen und nicht stramm herum
gezurrt sein.
AUFBAUANLEITUNG
Für technischen Support und Serviceanfragen
wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere
geschulten Mitarbeiter unter
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Abschließend befesgen Sie die Plane mit den
Haken im Boden. Im Falle von Regen, Schnee (die
Bildung von z.B. Wassersäcken führt unweigerlich
zum Bruch des Gestänges) oder Wind und/oder
im Falle von Frost, ist das Festzelt umgehend
abzuschlagen, da es sonst irreparablen Schaden
nehmen wird.
DONT’S
Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge, um
dieses Produkt aufzubauen.
Das Produkt ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch und nicht für gewerbliche Zwecke zu
benutzen.
Der Pavillon bietet keinen Schutz vor
Unweern, Wind, Schnee oder Frost. Bei einer
auommenden Schlechtweerlage müssen
Sie die Bespannung umgehend enernen, um
Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Der
Pavillon ist wasserabweisend, nicht wasserdicht.
Darunter stehende Gegenstände sind vor Wasser
zu schützen. Hier können wir für eventuelle
Schäden keine Haung übernehmen.
Schrauben oder Bolzen nicht zu fest anziehen.
Ziehen Sie Schrauben erst vollständig an, wenn
das Produkt vollständig aufgebaut wurde. Auf
Tischen dürfen Sie nicht stehen oder sitzen.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Teile
fehlen, beschädigt oder abgenutzt sind.
Verwenden Sie niemals Scheuermiel oder
chemische Reinigungsmiel. Zu Zeiten von
Frost und über den Winter empfehlen wir, die
Produkte trocken und geschützt einzulagern.