Dostmann Electronic TC 309 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
(INSTRUCTION-MANUAL)

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
1
INHALTSVERZEICHNIS
Titel Seite
I. EINFÜHRUNG 2
II. FUNKTIONEN 3
Einschalten 3
Anschluss des Temperaturfühlers 3
Auswahl der Temperatur-Messeinheit 3
Werte speichern 3
Differenzbildung T1 – T2 3
Datenspeicher-Funktion 3
Einstellung der Uhrzeit 4
Einstellung des Aufnahme-Intervalls 4
Minimal- und Maximalwert 4
Automatische Selbstabschaltung 5
Batteriezustand 5
Kalibrierpunkte 5
Digitalausgang 5
III. SEGMENTE UND DISPLAYANZEIGE 6
IV. DATENAUFZEICHUNG/SOFTWARE 8
V. SPEZIFIKATION 16

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
2
I. EINFÜHRUNG
LesenSie bittesorgsamdie folgenden Informationen,bevor Sie mit den
Messungen beginnen.
Benutzen Sie das Temperaturmessgerät nur in der beschriebenen Form,
anderenfalls erlischt dieaufdas Gerät gewährleisteteGarantie.
Arbeitsbedingung
§Umgebungsfeuchtigkeit max. = 90% rF
§Umgebungstemperaturbereich = -10…+ 60 °C.
Pflege &Reinigung
§Reparaturarbeitenam Temperaturmessgerät solltennur durch den
Hersteller durchgeführt werden.
§Halten Sie bitte das Gerät sauber und in trockenemZustand.
Das Gerät unterliegt den allgemein gültigen Normen und Standards (IEC
584) und ist CE-zertifiziert.
Verwenden Sie nie Batterie und Netzteil parallel!
Dies kann die Geräteelektronikzerstören und schließtdie Garantie aus.
Benutzen Sie entweder nurdieBatterie oder nur das optionalerhältliche
Netzteil.

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
3
II. FUNKTIONEN
§Einschalten
Der (1) schaltet das Gerät ein undaus.
§Anschlussdes Temperaturfühlers
Umeine Temperaturmessung durchführen zu können,müssen Sie
einen K-Typ-Fühler in die dafür vorgeseheneAufnahmeamGerät
stecken.
§Auswahl der Temperatur-Messeinheit
Wählen Sie am°C/°F- Schalterdie für Sie geeignete
Temperatureinheit aus.
§Werte festhalten
Wenn Sie die „Hold-Taste“ festhalten,wird der aktuelleMesswert in
der Anzeige festgehalten. Wenn Sie die Taste noch einmal drücken,
verschwindet der Wert wieder und die neuen aktuellen Werte
werden wieder angezeigt.
§Differenzbildung T1 – T2
Wenn die „1 – 2“- Taste gedrücktwird, wird aufdemDisplaydie
Temperaturdifferenzvon Eingang 1 undEingang 2 angezeigt.
§Datenspeicher-Funktion
Wenn Siedie „REC-Taste“ drücken, beginntdas
Temperaturmessgerät mit einer Datenaufzeichnung.Wenn Sie die
„REC-Taste“ noch einmal drücken, dann wirddie Datenaufnahme
wieder gestoppt. Umdie Werte aus demSpeicherzulöschen,
schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie nundie „REC-Taste“ und
betätigenbittedie „Einschalt-Taste“ undhaltendiesefür min. 2
Sekundengedrückt. Lassen Siedann alleKnöpfelosundinder
AnzeigedesGerätes erscheint„CLR“.Der Speicher istnunwieder
leer.Die Speicher-Funktionkann imOnline-Betrieb,also direktfür
einespontaneAufzeichnung vor Ort sowie für eineplanmäßig
durchgeführteLangzeitmessung (mit vorheriger Programmierung
amTemperaturmessgerät) genutzt werden.Die Beschreibung der
Programmierung finden Siean späterer Stelle.

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
4
Achtung !Bei geringemBatteriestatus, kein Speichern im
Log-Modus mehr möglich.
§Konfigurierung der Uhrzeit
1: Drücken und halten Sie die „T1-T2“-Taste
und schalten Sie dann das Gerät ein
2: Drücken Sie die „HOLD“-Taste
3: Drücken Sie die „REC“-Taste oder die „C/F“-Taste, umdie
jeweils angezeigte Zahl nach obenoder untenzu korrigieren.
Die Einstellreihenfolge ist:Jahr < Monat < Tag < Stunde <
Minute < Sekunde Drücken Sie anschließend die „HOLD“-
Taste, umdie Einstellungenzu speichern.
§Einstellung des Aufnahme-Intervalls
1: Drücken Sie die „T1-T2“-Taste und haltenSie diesegedrückt.
Schalten Sie danndas Gerät ein.
2: Drücken Sie nun die„MAXMIN“-Taste
3: Drücken Sie die „REC“-Taste oder die „C/F“-Taste, umdie
Zahl nach oben oder untenzukorrigieren. Drücken Sie die
„MAXMIN“-Taste, umdenjeweiligen Wert auszuwählen und
drücken Siedannnoch einmal die„MAXMIN“-Taste, umden
Wert imGerät abzuspeichern. Wenn Sie die
Einstellungsvorgang unterbrechen möchten, dann schalten
Siedas Temperaturmessgerät aus.
§Minimal- und Maximalwert
Wenn Sieeinmal die „MAX/MIN“- Taste drücken, wechseltdas
Gerät in den entsprechenden Modus für Minimal- und Maximalwert.
Jetztwird der jeweils höchste und tiefste Messwert einer Messreihe

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
5
imGerät gespeichert.Wenn Sie die„MAXMIN“-Taste für 2
Sekunden lang gedrückthalten, verlassen Sie diesen Modus
wieder.
§Unaufgeforderte Selbstabschaltung
Nach 30Minutenschaltetsich das Gerät automatisch ab(wenn in
dieser Zeit keine Taste betätigtwird), umdie Batteriezu schonen.
Wenn eineDatenaufzeichnungläuftoder währendder Übertragung
der Werte zu einemComputer, bleibt das Temperaturmessgerät
natürlich immer eingeschaltet. Sie können dieautomatische
Abschaltungsfunktion aberauch ausschalten. Dazudrücken Sie
bittedie „HOLD“-Taste, halten diese fest undschaltendas Gerät
ein. Ein Tonsignal bestätigtIhnen, dass die Funktion ausgeschaltet
ist.
§Batteriestatus
Das Segment zeigtan,dass Siedie Batterie in Kürze
auswechseln müssen. Der Umwelt zuliebeverbrauchteBatterien in
dafür vorgesehene Sammelbehälter geben.
Achtung !Bei geringemBatteriestatus, kein Speichern im
Log-Modus mehr möglich.
§Kalibrierpunkte
0°C <> VR1 <> +- 0,1 °C
190°C <> VR2 <> +- 0,1°C
1000°C <> VR3 <> +- 1 °C
1900°F <> VR4<> +- 1 °F
Allgemein erreicht man mit der Kalibrierung über VR1 unter
Normbedingungen und mit Eis-Wasser die besten Ergebnisse.
§Digitalausgang
Es handelt sich umeinenAusgang mit 9600 bps(N81seriell) Die
genaue BelegungundSpezifizierung übermitteln wir Ihnen gernauf
Wunsch.

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
6
III. SEGMENTE UND DISPLAYANZEIGE
(1) Fühleranschluss (T1 … T4) 2 LCD-Anzeige
(2) Display
T1 … T4: Ordnet den Kanal der entsprechenden angezeigten
Temperatur zu
1-2: Zeigt die Differenzvon T1 – T2 an

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
7
Segmente der Displayanzeige Funktion
Minus-Symbol für Temperaturen unter 0°C
°C°F Indikator für °C oder °F
rREL Anzeige für relativ Modus
KTypdes Temperaturfühlers
MAX Maximalanzeige
MIN Minimalanzeige
Auto-Power-Offist eingeschaltet
Hold-Funktion ist eingeschaltet
m-d Datum: Monat – Tag
h:m Uhrzeit : Stunde – Sekunde
yJahresanzeige
Batterie-Status zu schwach
(keine Speicherung imLogger mehr möglich)
REC Datenaufzeichnung läuft, bei blinkendem
Symbolist der Speicher voll
(3) Ein/Aus-Schalter
(4) Haltefunktion
(5) Aufnahme-Schalter
(6) Differenz T1 – T2
(7) Max- Min- Wert- Funktion
(8) Umschalter °C / °F
(9) Kalibrierschraube
(10) Digitalausgang
(11) Eingang Netzadapter
(12) Stativ-Vorrichtung
(13) Batteriefachdeckel

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
8
IX. DATENAUFZEICHNUNG/SOFTWARE
ŸDas Link-Paket beinhaltet:
1.) 80mmCD-ROM
2.) USB-Verbindungskabel
ŸSystemvoraussetzungen:
Windows 95 oder Windows98
ŸHardwarevoraussetzungen:
PC oder Notebookmit Pentium90MHz oder höher,32 MB RAM,
Min.5 MB verfügbarer Festplattenspeicher zur Installation.
ŸAnleitung zur Installation des USB-Treibers USB-120
und für Software USB-300
ŸPaket enthält:
1.) Installations-CD
2.) USB-RS232-Adapter
3.) Anleitung
ŸBenötigtes System:
Windows 95/98/2000NT 4.0/XPoder höher
ŸBenötigte Hardware:
PC oder Laptop mit USB-Anschluss
ŸInstallation TestLink:
1.) Wirempfehlen alle anderenAnwendungenvor dem
Installationsstart zu schließen.
2.) Bittestecken Sie nicht denUSB-Stecker vor der Installationin
den PC.
3.) BittelegenSie die Installations-CD in das Laufwerkein. Das
Installationsprogramm startet automatisch. Falls nicht, bitte
rufen Sie über die Startleiste den Menüpunkt„Ausführen“ auf.
GebenSie denLaufwerksbuchstabenfür das CD-Laufwerkein
und rufen das „SETUP“ auf. Z.B.:E:\SETUP
4.) Während der Installation wird das nachfolgendeFenster
gezeigt. Bitte „Next“ anklicken.

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
9
5.) Wenn das nachfolgendeFenster erscheint, bitte den
USB-Stecker anschließen,die Installationerkennt das
Instrument.
6.) Nach erfolgreicher Installation rufen Sie bitte über die Start-
leiste„Einstellungen“ und anschließend „Systemsteuer-
ung“ bzw. „System“ auf.

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
10
7.) Wählen Siedie Option“Hardware” aus und klicken dannauf
“Gerätemanager”. WählenSie inder Liste “Ports” bzw.“ser.
Eingänge” (+ Symbol) ausund klicken das +Symbol an.
KontrollierenSieobin der Liste“CP2101USB toUART Bridge
Controller” vorhanden ist.
ŸInstallation:
1. AlleAnwendungenschließen. Schieben Sie die Diskette 1in
das Laufwerk
2. Betätigen Sie die“Start”-Schaltflächeu.wählen Sie “Run”.
Geben Sie ein:A:\SETUPund drücken Sie“OK”. DieDateien
werden dann aufIhre Festplatte kopiert.
ŸHaupt-Menü
File | Open: … öffnet Dateien von der Diskette
Save: Speichert die Bildschirmdaten aufder Diskette
Print: Druckt die aktuelle Bildschirmoberfläche aus
Printer Setup: Sie können den Drucker auswählen
File | Exit: Beendetdas Programm.
View| Control Panel: Beim… Öffnung dieses Fensters können
Siedie Messung “online” beobachten
View| Real-Time Graph: Hiermit können Sie sich in Echtzeiteine
grafische Darstellung der Messungen ansehen
Real Time Data| Run: Hiermit starten Siedie Darstellung
der Messwerte
Stop: Hiermit stoppen Sie die Echtzeitdarstellungder

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
11
Messwerte
DataLogger: Hiermit können Sie gesammelte Datenaufrufen
Output To Graph: Hiermit können Sie die Werte grafisch
anzeigen
Grafik
Schaltflächen
- Anzeigenoder Verdecken vonStatistik1
- Anzeigenoder Verdecken vonStatistik2

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
12
- Cursor
- Das Drücken dieser Schaltfläche verwandelt denCursor in ein
Kreuz – mit demKreuz können Sie Markierungen vornehmen
- Das Drücken dieser Schaltfläche verwandelt denCursor in ein
“I”-Zeichen
- Farbgrafik
- Graustufen-Grafik
Sie könnendenschwarzen Pfeil zum“zoomen” benutzen. Bei
“Doppel-Klicken” aufdie Grafiköffnen Sie die Dialog-Funktion. Hier
können SieGrafikeinstellungennach IhrenWünschen vornehmen.
Durch Drücken der rechtenMaus-Taste erhaltenSie ein Schnell-Menü.
DataLogger
Wenn Sie das Gerätmit einemPC verbunden habendrücken Sie
über die AuswahlimHauptmenü “Datenlogger” um mit dem Logger
gespeicherte DatenzumPC zuÜbertragen.Sie erhalten kontinuierliche
Informationenüber denFortgang des Übertragungsprozesses. (Sollten
Sieeine Fehlermeldung erhalten, drücken Sie erneut “Datenlogger”)
Nachdemdie Daten übertragen wurden, wird aufder linken Seite
angezeigt, wie viele Datensätze Übertragen wurden(auch Startzeit,
Sammelzeit usw.).
Beispiel folgend:

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
13
Durch Anklicken eines Datensatzes holen Sie ihnsichaufden Bildschirm
§Online - Schnellstart
(1.) Aufnahme von Daten in Echtzeit in Wellenform
1. Schalten Sie das Gerät ein und verbinden Sie es mit demPC
2. Starten Sie das SE322- Programm
3. Nun werdendie Messdaten amGerät parallel aufdem
Bildschirmangezeigt

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
14
4. Drücken Sie umdie DarstellunginEchtzeit zu starten
5. Drücken Sie umdie Darstellung zu stoppen
(2.) Wie speichert man die Echtzeit-Daten ab?
1. Drücken Sie aufdie Grafik,die Sie speichern möchten und
wählenSiedann “File|Save” aus demHauptmenü aus oder
klicken Sie aufdas - Zeichen.
2. Sieerhaltendann einigeSpeichermöglichkeiten zurAuswahl
(Dateiname, Format usw.). Die gewonnenDaten können auch
in anderenProgrammen, wie MicrosoftExcel, geöffnet werden
(ebenfalls die Grafiken).

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
15
(3.) Wie lädt und speichert man Datensätze, die mit der
Datenlogger-Funktion des Messgeräteserfasst und im Gerät
abgespeichert sind?
1. Schalten Sie das Gerät ein
2. Verbinden Siedas Gerät mit demPC
3. Starten Sie das SE322-Programm
4. Wählen Sie dieFunktion “Datenlogger” aus demMenü
an oder drücken Sie aufdie-Schaltfläche(die
Daten werden Übertragen)
§Auftreten möglicher Fehler
(1.) Anzeige „NO CONNECTION“
Es kann sein, dass die seriellen Schnittstellen durch andere
Anwendungen benutzt werden àschließen Sie alle Anwendungen
und starten Sie denPCneu.
(2.) Datenübertragungsfehler
Dies kann aneiner zu kurzen Antwortzeit bestimmter Notebooks
oder PC’s liegen.

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
16
V. SPEZIFIKATION
Messbereich: -200 ...+ 1370 °C (umschaltbar auf: -328 ...
+ 2498 °F)
Auflösung : 0,1 °C von –200...+200 °C /1°C+200 ...
+1370 °C (0,1 °F bis +200 °F und 1 °F darüber)
Genauigkeit: bei Raumtemperatur ( 23 ± 5°C )
Bereich Genauigkeit
-200°C ~200°C ±(0.2% + 1°C)
200°C ~ 400°C ±(0.5% + 1°C)
400°C~1370°C ±(0.2% + 1°C)
-328°F ~ -200°F ±(0.5 + 2°F)
-200°F ~ 200°F ±(0.2% + 2°F)
200°F ~ 2498°F ±(0.3% 2°F)
Display: 4-faches LCD-Display/ 4-stellig
Messwiederholung: 2,5 mal/s
Min/Max-Wert : Hold-Funktion für den Kleinst-
u. Höchstwert
Taktrate: 4 Werte innerhalb einer Periode von 3 s
Sicherheit: Schutz für denEingang desTemperatursensors
60V DC oder 24V AC
Stromversorgung : 9V-Batterie (typisch für 50 Betriebsstunden)
AC-Adapter: 9 VDC( 8-15VDC Max, Netzadapter)
Adapterstecker: 3,5mmx 1,35 mm
Lagertemperatur: -10 ... 60 °C ( 14... 140 °C )
Lagerfeuchte: < 95% rF
Maße: 184 (L) × 64 (W) × 30 (H)mm
Gewicht: 210g(inkl. Batterie)
Zubehör: 9V Batterie,Koffer, Bedienungsanweisung,
3.5V-Stecker, Software, RS-232 Kabel

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
17
CONTENTS
Title Page
I. INTRODUCTION 18
II. OPERATION INSTUCTIONS 18
Power-Up & turn ON/OFF blacklight 18
Connection the Thermocouples 18
Selecting the Temperature Scale 18
Data-Hold Operation 18
T1 – T2 Operation 18
Record and Erase memoryOperation 19
Clock Setup 19
Recording Interval Setup 19
MAX/MIN Operation 20
Auto Power Off 20
LowBatteryCondition 20
Calibration Point 20
Digital Output 21
III. SYMBOLDEFINITION AND BUTTON
LOCATION 21
IV. Setup TestLink SE-309-USB interface software
(Appendix: Thermocouple probe specification)
22
V. SPECIFICATIONS 26

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
18
I. INTRODUCTION
This instrument is afour channel digitalthermometer for use with any
K-typethermocouple as temperature sensor.Temperature indication
followsNational Bureau ofStandards andIEC584 temperature/voltage
table for K-type thermocouples. It internal memorycan keep up the
16.000 records per channel.
Everytimeyou press “REC” buttontostart recordingdataandpress
“REC” button again to stoprecording,there will beadataset in memory,
you can store as manydatasets as youwant until memoryis full.
It uses USB interface to performbi-directional communication with PC.
II. OPERATION INSTRUCTIONS:
§Power-Up & Turn ON/OFF blacklight
The (1) keyturns theThermometer ON or OFF and backlight ON &
OFF.
Press it once toturn on the Thermometer.
Press it again for moment to turn ON or OFF backlight.
Press and hold this button3 seconds to turn OFF the power.
§Selecting the Temperature Scale
For measurement, plugthethermocouple into the input connectors.
§Selecting the Temperature Scale
When the meter was powered on, theuser maychange it to
Fahrenheit(°F) bypressing “ °C/°F ” button and vice versa to Celsius.
§Data-Hold Operation
The user mayhold thepresent reading andkeep it onthe displayby
pressing the“HOLD”button. When the held data is nolonger needed,
one mayreleasethedata-hold operationbypressing“HOLD”button
again.When themeter is under DataHold operation,the “MAX
MIN”,“T1-T2” and “°C/°F”buttonare disabled. (whenyoupress
“°C/°F ”,“T1-T2” and “MAXMIN” buttonin HOLDmode, there will
be two continuous beeps)
§T1 – T2 Operation:
When this buttonis pushed, “1 – 2 ”will be
shownonthe upper righthandside LCD

DATA LOGGER SOUND LEVEL METER
19
displaytoindicatethat the tester is under T1
minus T2mode. The temperaturedifference
is shownonthe right hand side displayas
shownin Fig.
§Record and Erase memory Operation:
When one presses the"REC"button,the
meter will start recording, and pressing the
"REC" buttonagainwill stoprecording,Ifyou
want to clear the memory,power offthe meter,
then press and hold “REC”buttonandthen
press power button andhold atleast 5
seconds, then LCD will show"CLR" “SURE5”,
then release all buttons to clear the memory.
Warning !When the “LOW Batterry”
condition is displayed, the datalogging
function does not work.
§Clock Setup 1: press and hold “T1-T2” button andthen
power on the meter:
2: press “HOLD”(clock):
3: press "REC" or "°C/°F" toincrease or
decrease number,press “HOLD”(clock)to
adjust next item.The adjustingorder is
year→month→day→hour→minute, then
press “HOLD” (clock)to finish adjusting. If
you want abortduringasetup process,
press power button tocancel.
§Recording Interval Setup:
1: press and hold “T1-T2” button andthen
power on the meter:
2: press “MAXMIN"(INTV)
3: press "REC" or "°C/°F" to increase
or decrease number,press “MAXMIN "
(INTV) to adjust next item,then press
“MAXMIN” (INTV) to finish. Ifyouwant
abort during asetup process, press power
Table of contents
Languages:
Other Dostmann Electronic Thermometer manuals

Dostmann Electronic
Dostmann Electronic THERMO JACK User manual

Dostmann Electronic
Dostmann Electronic V215 User manual

Dostmann Electronic
Dostmann Electronic ScanTemp 470 User manual

Dostmann Electronic
Dostmann Electronic P300 Series Instruction sheet

Dostmann Electronic
Dostmann Electronic BodyTemp 478 User manual

Dostmann Electronic
Dostmann Electronic ScanTemp 410 User manual