dunkermotoren BG 45 SI User manual

BG 45 SI
Motor Part No.
45x15 88545.070XX
45x30 88545.080XX
Instruction Manual
BLDC motor with parametrizable
motion controller integrated
Betriebsanleitung
Bürstenloser DC - Motor mit integriertem
parametrierbarem Drehzahlregler
Dunkermotoren GmbH
Allmendstraße 11 · D-79848 Bonndorf/Schwarzwald
Phone +49 (0) 7703 930-0 · Fax +49 (0) 7703 930-210/212

2 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
1 Content
2 About this document 4
3 General description 5
3.1 Motor series BG 45 SI 5
3.2 Explanations of terms used 6
3.3 Proper use 6
3.4 Standards and guidelines 6
4 Safety instructions 7
5 Technical data, accessories 8
5.1 Electrical data 8
5.2 Mechanical data 8
5.2.1 Load diagram output shaft 9
5.3 Dimensions 9
5.4 Motor specication 10
5.5 Accessories 12
6 Protective functions 13
6.1 Over-temperature protection 13
6.2 Under voltage cut-o (logic) 13
6.3 Under voltage cut-o (power) 13
6.4 Over voltage cut-o (logic) 13
6.5 Over voltage cut-o (power) 13
6.6 Over current (I²t) 14
6.7 Voltage controlled braking 15
6.8 Overview of protection thresholds 15
7 Installation / terminal assignment 16
7.1 Mechanical assembly 16
7.1.1 Angle adjustment motor connector
power supply 16
7.1.2 Motor connector connection 17
7.1.3 Angle adjustment motor connector 17
7.2 Electrical Installation 18
7.1.2 Electro-magnetic compatibility 18
7.2.2 Ground wire 18
7.2.3 Power- and logic supply 19
7.2.4 Pin Assignment 19
7.2.5 Mating connector with cable 20
7.2.6 Connection via 15-pin connector
for motor 20
7.2.7 Schematic circuit power supply
BG45 SI 21
7.3 Digital inputs 22
7.3.1 Function of the digital inputs
IN0 und IN1
7.3.2 Function of the digital inputs
IN2 und IN3 22
1 Inhalt
2 Über dieses Dokument 4
3 Allgemeine Beschreibung 5
3.1 Motorbaureihe BG 45 SI 5
3.2 Begriserklärungen 6
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung 6
3.4 Zertikate/ Konformitäten 6
4 Sicherheitshinweise 7
5 Technische Daten, Zubehör 8
5.1 Elektrische Daten 8
5.2 Mechanische Daten 8
5.2.1 Wellenbelastungsdiagramm 9
5.3 Motormaßzeichnung 9
5.4 Motorspezikation 10
5.5 Optionale Anbauten 12
6 Schutzfunktionen 13
6.1 Übertemperaturschutz 13
6.2 Unterspannungabschaltung (Logik) 13
6.3 Unterspannungabschaltung (Leistung) 13
6.4 Überspannungsabschaltung (Logik) 13
6.5 Überspannungsabschaltung (Leistung) 13
6.6 Strombegrenzung (I²t) 14
6.7 Spannungsgeregeltes Bremsen 15
6.8 Überblick Grenzwerte Schutzfunktion 15
7 Installation und Anschlussbelegung 16
7.1 Mechanische Montage 16
7.1.1 Winkellage Motorstecker
Leistungsversorgung 16
7.1.2 Anbindung Motorstecker 17
7.1.3 Winkellage Motorstecker 17
7.2 Elektrische Installation 18
7.2.1 Elektromagnetische Verträglichkeit 18
7.2.2 Erdung 18
7.2.3 Leistungs- und Logikversorgung 19
7.2.4 Steckerbelegung 19
7.2.5 Gegenstecker mit Anschlussleitung 20
7.2.6 Anschluss über 15-poligen Stecker
für Motor 20
7.2.7 Prinzipschaltbild Spannungsversorgung
BG45 SI 21
7.3 Digitaleingänge 22
7.3.1 Funktion der Digitaleingänge
IN0 und IN1 22
7.3.2 Funktion der Digitaleingänge
IN2 und IN3 22

3
Version 07.2020 www.dunkermotoren.com
7.3.3 Prinzipschaltung der Digitaleingänge 22
7.4 Analoge Eingänge 23
7.4.1 Funktion analoger Eingang 23
7.4.2 Prinzipschaltung Analogeingang 23
7.5 Digitale Ausgänge 23
7.5.1 Funktion digitale Ausgänge 23
7.5.2 Prinzipschaltung der Digitalausgänge 23
7.6 Festdrehzahl 1 und 2 einstellen 24
7.7 Drehzahlrampen 1 und 2 einstellen 25
7.8 SI - Kongurator 26
8 Wartung & Service 27
8.1 Wartung, Ausserbetriebsetzung und 27
Entsorgung
8.2 Service & Support 28
8.3 Lieferumfang und Zubehör 28
8.4 Download PDF-Daten 28
7.3.3 Schematic circuit of the digital inputs 22
7.4 Analog inputs 23
7.4.1 Function analog input 23
7.4.2 Schematic circuit of the analog input 23
7.5 Digital outputs 23
7.5.1 Function digital outputs 23
7.5.2 Schematic circuit of the digital outputs 23
7.6 Teaching of xed speed1 and 2 24
7.7 Teaching of speed ramps1 and 2 25
7.8 SI - Congurator 26
8 Maintenance & Service 27
8.1 Maintenance, taking out of service 27
and disposal
8.2 Service & Support 28
8.3 Scope of delivery and accessories 28
8.4 Download PDF-Data 28

4 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
Before commissioning, it is
essential that the safety instructions
in the relevant section are read and
understood, and then observed!
Non-observance can result in danger
to persons or damage to the machine.
► Disconnect the electrical power supply!
Vor der Inbetriebnahme sind unbe-
dingt die Sicherheitshinweise zu lesen
und zu beachten!
Eine Nichtbeachtung kann zu Gefahren
bei Personen oder Beschädigungen an
der Maschine führen.
► Gerät spannungsfrei schalten !
WARNUNG
WARNING
Lesen und befolgen Sie in diesem
Dokument die Warnhinweise
sorgfältig. Die Warnhinweise sollen
Sie vor Gefahr schützen oder helfen
Ihnen eine Beschädigung des
Gerätes zu vermeiden.
HINWEIS
Read and observe the warnings in this
dokument. Warnings are there
to protect you from danger, and to
help you to avoid damage to
the device.
NOTICE
Hinweise erläutern Ihnen Vorteile
bestimmter Einstellungen und helfen
Ihnen den optimalen Nutzen aus dem
Gerät zu ziehen.
HINWEIS
Instructions explain the advantages of
certain settings and help you use the
device to the best possible eect.
NOTICE
2 Über dieses Dokument
Die vorliegende Betriebsanleitung stellt Ihnen die SI-
Antriebe vor und informiert Sie über alle Schritte zur
Installation der Antriebe und zur Durchführung von
Funktionstests.
2 About this document
These operating instructions introduce you to the SI
drives and provide you with information on all the
stages required for the installation of the drives and
the performance of functional tests.

5
Version 07.2020 www.dunkermotoren.com
3 Allgemeine Beschreibung
3.1 Motorbaureihe BG 45 SI
• Bürstenloser DC - Antrieb mit integrierter
Drehzahlregelelektronik für 4-Quadrantenbetrieb.
• Strom- und Drehzahlsollwertvorgabe über
Analogeingang
• Insgesamt 4 digitale Eingänge.
Davon 2 digitale Eingänge für 4 Betriebszustände
Drehrichtung links/ rechts, Stop mit Freilauf oder
Haltemoment.
2 weitere Eingänge für feste Motordrehzahlen,
Hochlauf- und Bremsrampe.
• 3 digitale Ausgänge, ein Pulsausgang mit 12
Impulsen pro Umdrehung, ein Drehrichtungsaus-
gang und ein Fehlerausgangssignal.
• Der Motor hat außer den Kugellagern keine Ver-
schleißteile und eignet sich deshalb hervorragend
auch für Dauerbetrieb.
• Die Motoren BG 45 SI können auch mit Planeten-
oder Schneckengetrieben kombiniert werden, die
in einer Vielzahl fein abgestimmter Untersetzungen
verfügbar sind.
3 General description
3.1 Motor series BG 45 SI
• Brushless DC - motor with an integrated speed
control electronics for 4-quadrant operation.
• Current- and velocity set point setting via
analogue input
• In total 4 digital inputs.
2 digital inputs for four operating modes
clockwise/ counter clockwise rotation, stop
by power stage switched o or holding torque.
2 further digital inputs for xed motor speeds,
acceleration ramp and braking ramp.
• 3 digital outputs, one pulse output with 12 pulses
per rotation, one pulse for rotating direction and
last but not least one pulse as fault-output.
• The motor is excellent suitable for continuous
operation because only the ball bearings of the
motor are wear parts.
• The motors BG 45 SI can be combined with
planetary or worm gears with a multitude of ne
tuned gear ratios.
B
A
CD
Description Pos. Bezeichnung
Round plug M16, 15-pin
(Power- and Logic supply) ARundstecker M16, 15-polig
(Leistungs- u. Logikversorgung)
Brushless DC - motor B Bürstenloser Gleichstrommotor BLDC
Speed control electronics for 4-quadrant operation C Drehzahlregelelektronik für 4-Quadrantenbetrieb
Motor shaft supported on ball bearings D Kugelgelagerte Motorabtriebswelle

6 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
3.2 Begriserklärungen
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
- Der Motor BG 45 SI ist ein Zulieferteil und darf in der
beschriebenen Konguration in Maschinen und Anla-
gen eingesetzt werden (industrieller Bereich).
- Der Antrieb muss fest montiert werden und darf nur
mit den von Dunkermotoren spezizierten Kabeln
und Zubehörteilen eingesetzt werden.
- Der Antrieb darf erst nach EMV-gerechter Montage
des Gesamtsystems in Betrieb genommen werden.
3.4 Zertikate/ Konformitäten
EG-Richtlinien, Maschinenrichtlinie, EMV-Richtlinie
und Konformitätserklärung downloadbar unter
www.dunkermotoren.de
3.2 Explanations of terms used
3.3 Proper use
- The BG 45 SI motor is a supplied part and may be
installed into (industrial) machinery and equipment in
the described conguration.
- The drive must be securely xed, and may only be
installed using cables and components specied by
Dunkermotoren.
- The drive may only be put into operation once the
entire system has been installed in accordance with
EMC.
3.4 Standards and guidelines
EU guidelines, Machine guideline, EMC guideline and
Conformity available for download on
www.dunkermotoren.com
Begri Erklärung
Glättungskondensator
Bauteil zur Glättung von
Spannungsschwan-
kungen
Hallsensoren Sensor zur Positionsbe-
stimmung des Rotors
Rampen
Einstellungen zum Be-
schleunigen und Bremsen
des Antriebs
CAN-Monitor
Einstellung und Abspeicher-
möglichkeit für Geschwin-
digkeiten und Rampen
Term Explanation
Smoothing capacitor Component to smooth the
uctuation voltage
Hall sensors Sensors for determining
the position of a rotor
Ramps Settings to accelerate and
brake the drive
CAN-Monitor
Adjustment- and storring
possibility for speed and
ramps

7
Version 07.2020 www.dunkermotoren.com
4 Grundlegende Sicherheitshinweise4 Safety instructions
Die Antriebe dürfen nur von
qualiziertem Personal nach den
entsprechenden Normen eingebaut
und eingerichtet werden.
Als qualiziert gilt eine Person dann:
► wenn ihre Erfahrung mögliche Gefahren
vermeiden kann.
► wenn ihr die Unfallverhütungsvorschriften
bekannt sind.
► wenn sie gemäß den Normen Stromkreise
und Geräte in Betrieb setzen und
installieren darf.
HINWEIS
The drive must only be installed
and adjusted by qualied persons
in accordance with the relevant
standards.
Qualied persons are those who:
► on the basis of their experience, can
recognise and avoid potential dangers.
► are familiar with the accident-prevention
regulations for the equipment deployed.
► are able to connect circuits and install
equipment in accordance with the
standards and regulations.
NOTICE
Der störungsfreie Betrieb setzt
entsprechende Lagerung und
Transport nach den entsprechenden
Vorgaben voraus.
Lagern Sie bitte den Antrieb geschützt vor:
► Staub, Schmutz und Feuchtigkeit!
Achten Sie auch auf die Lagerbedingungen:
► z.B. Lagerungstemperatur!
(Siehe technische Daten)
Transportieren Sie die Antriebe unter
Lagerbedingungen:
► stoßgeschützt
HINWEIS
To ensure trouble-free operation,
appropriate methods of transport and
conditions of storage must be
deployed.
Please store the drive so that it is protected from:
► dust, dirt and moisture
Take care also at the storage conditions:
► e.g. storage temperature!
(See technical data)
Transport the drive under storage
conditions
► protection against shock
NOTICE
Before commissioning, it is
essential that the safety instructions
in the relevant section are read and
understood, and then observed!
Non-observance can result in danger
to persons or damage to the machine.
► Disconnect the electrical power
supply!
Vor der Inbetriebnahme sind unbe-
dingt die Sicherheitshinweise zu lesen
und zu beachten! Eine Nichtbeach-
tung kann zu Gefahren bei Personen
oder Beschädigungen an der
Maschine führen.
► Gerät spannungsfrei
schalten !
WARNING WARNUNG

8 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
5 Technische Daten, Zubehör
5.1 Elektrische Daten
Zerstörungsfreier Spannungs-
bereich Leistungsversorgung
0 ... 33 VDC (12 V)
0 ... 58 VDC (24/ 40 V)
Betriebsspannungsbereich
Leistungsversorgung
9 ... 30 VDC (12 V)
10 ... 50 VDC (24/ 40V)
Zerstörungsfreier Spannungs-
bereich Logikversorgung -48 ... +48 VDC
Betriebsspannungsbereich
Logikversorgung 9 ... 30 VDC
Max. zulässige Restwelligkeit
Versorgung 5%
Absicherung, Leistungsver-
sorgung extern 12 A träge
Absicherung, Logiksversor-
gung extern 1 A träge
Stromaufnahme der
Logikversorgung (typisch)
ca. 50 mA + DOs 1
@ 12V
ca. 25 mA + DOs 1
@ 24V
1 Strombedarf digitaler Ausgänge
5.2 Mechanische Daten
Lager und Transport-
temperatur -20 ... +50°C
Empfohlener Umgebungs-
temperaturbereich -20 ... +50°C
Maximale Gehäuse-
temperatur bei Betrieb ca. +100°C
Übertemperaturabschaltung
Endstufe > 105°C
Relative Luftfeuchtigkeit
(nicht kondensierend) Max. 90 %
Schutzart 2IP50 (in Sonderaus-
führung bis IP65)
Anschlußstecker Rundstecker M16,
15-polig (Leistungs-
und Logikversorgung)
Max. Radialkraft 3; 4 130 N
Max. Axialkraft 4 90 N
Gewicht BG45x15 SI ca. 438g
BG45x30 SI ca. 562g
2 Die angegebene Schutzart bezieht sich auf das Mo-
tor- bzw. Getriebegehäuse. Die Abdichtung der Welle
ist vom Kunden vorzunehmen. Nur wenn der Wellen-
austritt staub- und wassergeschützt montiert wird,
kann der Antrieb in einer Umgebung entsprechend
IP65 eingesetzt werden.
5 Technical data, accessories
5.1 Electrical data
Non-destructive
voltage range power supply
0 ... 33 VDC (12 V)
0 ... 58 VDC (24/ 40 V)
Operating voltage range
power supply
5 ... 30 VDC (12 V)
10 ... 50 VDC (24/ 40V)
Non-destructive
voltage range logic supply -48 ... +48 VDC
Operating voltage range
logic supply 9 ... 30 VDC
Max. Permissible ripple
supply 5%
Fuse, power supply
externally required 12 A time lag fuse
Fuse, logic supply
externally required 1 A time lag fuse
Current draw of the logic sup-
ply (typical)
ca. 50 mA + DOs 1
@ 12V
ca. 25 mA + DOs 1
@ 24V
1Current consumption digital output
5.2 Mechanical data
Storage and transport-
temperature -20 ... +50°C
Recommended ambient
temperature range -20 ... +50°C
Maximum housing
temperature during operation ca. +100°C
Over-temperature cut-o
output stage > 105°C
Relative humidity
(non-condensing) Max. 90 %
Degree of protection 2IP50 (in special
versions, up to IP65)
Connector plug
Round plug M16, 15-
pin (Power-
and Logic supply)
Max. radial load 3; 4 130 N
Max. axial load 4 90 N
Weight BG45x15 SI ca. 438g
BG45x30 SI ca. 562g
2 The degree of protection quoted refers only to the
housing of motor or gearbox. Shaft sealing must be
provided by the customer. Only when the shaft seals
provide adequate protection against dust and water
can the drive be used in an environment which calls
for IP65.

9
Version 07.2020 www.dunkermotoren.com
5.2.1 Load diagram output shaft
5.3 Dimensions
5.2.1 Wellenbelastungsdiagramm
5.3 Motormaßzeichnung
Die zulässigen Wellenbelastungen
(axial/radial) sind abhängig von der
Drehzahl. Beachten Sie hierzu das
nachfolgende Diagramm.
Bei Gehäusetemperaturen > 60 °C
sollten die max. Lagerbelastungen
nicht ausgenutzt werden.
HINWEIS
The permissible shaft load
(axial / radial) depends on the
speed. Please consider the following
chart.
The maximum bearing loads should
not be used when the temperature of
the housing is higher than 60 °C.
NOTICE

10 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
5.4 Motor specication
BG45x15 SI
Nominal voltage 12 V
Nominal power 42,2 W
Nominal torque 13,0 Ncm 2)
Recommended
speed control range
100 min-1 ...
Nominal speed
Nominal speed 3080 rpm
Maximal permitted
continuous current 5,0 A
Maximum peak current
per motor phase 20 A (for 5 sec)
Nominal voltage 24 V
Nominal power 44,8 W
Nominal torque 13,2 Ncm 2)
Recommended
speed control range
100 min-1 ...
Nominal speed
Nominal speed 3230 rpm
Maximal permitted
continuous current 2,5 A
Maximum peak current
per motor phase 13 A (for 3 sec)
Nominal voltage 40 V
Nominal power 49 W
Nominal torque 13,2 Ncm 2)
Recommended
speed control range
100 min-1 ...
Nominal speed
Nominal speed 3530 rpm
Maximal permitted
continuous current 1,6 A
Maximum peak current
per motor phase 9 A (for 2,5 sec)
2) The nominal torque depends on how the motor is
cooled. For this reason, the nominal torque is
measured according to VDE/EN.
5.4 Motorspezikationen
BG 45x15 SI
Nennspannung 12 V
Nennleistung 42,2 W
Nenndrehmoment 13,0 Ncm 2)
empfohlener
Drehzahlregelbereich
100 min-1 ...
Nenndrehzahl
Nenndrehzahl 3080 rpm
Maximal zulässiger
Dauerstrom 5,0 A
Max. Spitzenstrom in der
Motorphase 20 A (für 5 sec.)
Nennspannung 24 V
Nennleistung 44,8 W
Nenndrehmoment 13,2 Ncm 2)
empfohlener
Drehzahlregelbereich
100 min-1 ...
Nenndrehzahl
Nenndrehzahl 3230 rpm
Maximal zulässiger
Dauerstrom 2,5 A
Max. Spitzenstrom in der
Motorphase 13 A (für 3 sec.)
Nennspannung 40 V
Nennleistung 49 W
Nenndrehmoment 13,2 Ncm 2)
empfohlener
Drehzahlregelbereich
100 min-1 ...
Nenndrehzahl
Nenndrehzahl 3530 rpm
Maximal zulässiger
Dauerstrom 1,6 A
Max. Spitzenstrom in der
Motorphase 9 A (für 2,5 sec.)
2) Das Nenndrehmoment ist abhängig von der Wärme-
abführung des Motors. Deshalb sind die Nenndrehmo-
mente gemessen nach VDE/EN.
Überschreiten der maximal zulässigen
Dauerströme!
Die Folge:
Kann zur Zerstörung des Antriebs
führen.
► Die maximal zulässigen Dauerströme
beachten!
VORSICHT
Exceeding of the maximum permitted
continuous current!
Consequence:
The drive may be
destroyed.
► Mind the maximum permitted
continuous current!
CAUTION

11
Version 07.2020 www.dunkermotoren.com
BG 45x30 SI
Nennspannung 12 V
Nennleistung 66,4 W
Nenndrehmoment 19,4 Ncm 2)
empfohlener
Drehzahlregelbereich
100 min-1 ...
Nenndrehzahl
Nenndrehzahl 3260 rpm
Maximal zulässiger
Dauerstrom 7,0 A
Max. Spitzenstrom in der
Motorphase 20 A (für 20 sec.)
Nennspannung 24 V
Nennleistung 73,7 W
Nenndrehmoment 21,9 Ncm 2)
empfohlener
Drehzahlregelbereich
100 min-1 ...
Nenndrehzahl
Nenndrehzahl 3210 rpm
Maximal zulässiger
Dauerstrom 3,8 A
Max. Spitzenstrom in der
Motorphase 20 A (für 5 sec.)
Nennspannung 40 V
Nennleistung 81,7 W
Nenndrehmoment 21,5 Ncm 2)
empfohlener
Drehzahlregelbereich
100 min-1 ...
Nenndrehzahl
Nenndrehzahl 3620 rpm
Maximal zulässiger
Dauerstrom 2,4 A
Max. Spitzenstrom in der
Motorphase 14 A (für 4 sec.)
2) Das Nenndrehmoment ist abhängig von der Wärme-
abführung des Motors. Deshalb sind die Nenndrehmo-
mente gemessen nach VDE/EN.
BG 45x30 SI
Nominal voltage 12 V
Nominal power 66,4 W
Nominal torque 19,4 Ncm 2)
Recommended
speed control range
100 min-1 ...
Nominal speed
Nominal speed 3260 rpm
Maximal permitted
continuous current 7,0 A
Maximum peak current
per motor phase 20 A (for 20 sec)
Nominal voltage 24 V
Nominal power 73,7 W
Nominal torque 21,9 Ncm 2)
Recommended
speed control range
100 min-1 ...
Nominal speed
Nominal speed 3210 rpm
Maximal permitted
continuous current 3,8 A
Maximum peak current
per motor phase 20 A (for 5 sec)
Nominal voltage 40 V
Nominal power 81,7 W
Nominal torque 21,5 Ncm 2)
Recommended
speed control range
100 min-1 ...
Nominal speed
Nominal speed 3620 rpm
Maximal permitted
continuous current 2,4 A
Maximum peak current
per motor phase 14 A (for 4 sec)
2) The nominal torque depends on how the motor is
cooled. For this reason, the nominal torque is
measured according to VDE/EN.

12 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
5.5 Optionale Anbauten
Schneckengetriebe
Die Schneckengetriebe zeichnen sich durch hohe
Laufruhe aus. Bei vielen Anwendungen ist die um 90°
gegenüber der Motorwelle versetzte Getriebewelle von
baulichen Gegebenheiten her optimal. Auf Anfrage sind
Schneckengetriebe auch mit Hohlwelle lieferbar.
Untersetzungen 5:1 … 75:1
Dauerdrehmomente max. 150 Ncm
Planetengetriebe
Planetengetriebe haben die höchsten zulässigen Dau-
erdrehmomente aller Getriebe bei gleichzeitig sehr
kompakter Bauform, geringem Gewicht und ausge-
zeichnetem Wirkungsgrad.
Untersetzungen 3:1 … 512:1
Dauerdrehmomente max. 2400 Ncm
Bremsen
Auf Anfrage
Geber
Auf Anfrage
5.5 Accessories
Worm gear
The worm gear is extremely quiet. In many applica-
tions, the gear shaft shifted by 90° compared to the
motor shaft is ideal with regard to structural aspects.
Worm gears with hollow shafts are also available upon
request.
Gear reductions 5:1 … 75:1
Constant torques max. 150 Ncm
Planetary gear
Planetary gears have the most reliable constant torques
of all gears and are very compact, have a low weight
and an excellent degree of eectiveness.
Gear reductions 3:1 … 512:1
Constant torques max. 2400 Ncm
Brakes
On request
Encoder
On request

13
Version 07.2020 www.dunkermotoren.com
6. Schutzfunktionen
Der Motor besitzt verschiedene Schutzfunktionen, um
Schäden durch Überbelastung zu vermeiden. Jede
dieser Schutzfunktionen wird nachfolgend im Detail
beschrieben. Die Endstufe schaltet ab, wenn ein
kritischer Wert erreicht wird.
Ein Fehlerzustand wird am Fehlerausgang (OUT2)
angezeigt. Dieser Zustand muss nach dem
Unterschreiten des kritischen OK Grenzwertes
bestätigt werden. Ein Fehler wird zurückgesetzt,
indem IN0 und IN1 von 1 auf 0 gesetzt werden. Da-
nach ist der Motor wieder einsatzbereit.
Anmerkung: Falls der Fehlerzustand nicht beseitigt ist
(angezeigt durch den Status am Fehlerausgang),
kann der Fehler nicht bestätigt werden.
6.1 Übertemperaturschutz
Die Leistungsstufe wird bei überschreiten von 105°C
abgeschaltet. Der Fehler kann bestätigt werden
nachdem die Temperatur unter 100°C gefallen ist.
6.2 Unterspannungabschaltung
Logikversorgung
Wenn die Spannung für die Logikversorgung unter
8,5V fällt, schaltet die Leistungsstufe ab.
Der Fehler kann bestätigt werden, sobald die Span-
nungsversorgung für die Logik, 9V überschreitet.
6.3 Unterspannungabschaltung
Leistungsversorgung
Wenn die Versorgungsspannung für
länger als 1 Sekunde unter 5 V fällt, schaltet die
Leistungsstufe ab. Der Fehler kann bestätigt werden,
nachdem die Versorgungsspannung 6V überschreitet.
6.4 Überspannungsabschaltung
Logikversorgung
Wenn die Spannung für die Logikversorgung 35V
überschreitet, schaltet die Leistungsstufe ab.
Der Fehler kann bestätigt werden nachdem die
Spannung unter 34 V gefallen ist.
6. Protective functions
The motor has several protection functions to avoid
damages by overload.
Each protection function is described below in detail.
If a critical limit is reached the power stage is
disabled.
In addition, this fault condition will be indicated by
the Error Output (OUT2). A fault condition has to be
conrmed after the critical value falls below the OK
threshold.
An error is conrmed by setting IN0,1 = 0. After that
the motor can be used as usual.
Note: If the error condition is not resolved (indicated
by the state of the Error Output) the fault can not be
conrmed.
6.1 Over-temperature protection
If the temperature of the power stage exceeds 105 °C
the power stage is disabled. The error can be conr-
med after the temperature has fallen below 100 °C.
6.2 Under voltage cut-o
logic supply
If the logic supply voltage falls below 8.5 V the power
stage is disabled.
The error can be conrmed after the logic supply
voltage exceeds 9V.
6.3 Under voltage cut-o
power stage
If the power supply voltage falls below 5 V for more
than 1sec the power stage is disabled. The error can
be conrmed after the power supply voltage exceeds
6V.
6.4 Over voltage cut-o
logic supply
If the logic supply voltage exceeds 35 V the power
stages is disabled. The error can be
conrmed after the logic voltage has fallen
below 34 V.

14 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
6.5 Überspannungsabschaltung
Leistungsversorgung
Wenn die Versorgungsspannung bei der 12V Elektro-
nik für länger als 1 Sekunde die 33V und bei der 24V
Variante die 58V überschreitet, schaltet die Leistungs-
stufe ab. Der Fehler kann bestätigt werden, nach-
dem die Versorgungsspannung unter 32V bzw. 57V
gefallen ist.
6.6 Strombegrenzung (I²t)
Der Motorstrom (Phasenstrom) wird durch eine I²t
Schutzfunktion überwacht und gegebenenfalls
limitiert. Die Überwachungsfunktion berechnet
kontinuierlich das Integral zwischen dem
gemessenen Strom im Quadrat und dem zulässigen
Dauerstrom im Quadrat. Wenn der berechnete Wert
einen denierten Grenzwert überschreitet, wird der
Strom auf einen erlaubten Dauerstrom reduziert.
Wenn der berechnete Wert unter das Limit fällt, ist der
Spitzenstrom wieder erlaubt.
Der Wert für den zulässigen Dauerstrom und Spitzen-
strom hängt vom Motortyp ab und kann im entspre-
chenden Datenblatt nachgelesen werden.
Die maximale Zeitspanne in der der Spitzenstrom
zulässig ist, hängt vom Motortyp ab.
Die Zeitspanne ist auch abhängig von der
Temperatur und wird von der Elektronik errechnet.
Bei -20°C ist die maximale Zeitspanne möglich, diese
geht gegen Null bei 105°C.
6.5 Over voltage cut-o
power stage supply
If the power stage supply exceeds 33 V for the 12 V
electronic or 58 V for the 24 V electronic for more than
1 sec the power stage is disabled. The error can be
conrmed after the power stage supply voltage has
fallen below 32 V respectively 57 V.
6.6 Over current (I²t)
The motor current (phase current) is monitored by an
I²t protection function and limited if necessary.
The monitoring function continuously calculates
the integral of the dierence between the squared
measured current and the squared allowed continuo-
us current.
If the calculated value exceeds a dened threshold
the current is reduced to the allowed continuous
current. If the calculated value falls below the limit the
peak current is allowed again.
The value for allowed continuous current and the peak
current depends on the motor type and can be found
in the corresponding datasheet. The maximum time
period in which the peak current is allowed depends
on the motor type. The time period is temperature
dependent as well and is calculated by the electronic.
It has a range from the maximum value at -20°C down
to zero at 105°C.
Logikversorgung wird unterbrochen
Die Folge:
Alle berechneten Werte, auch der
berechnete Wärmeeintrag gehen
verloren. In Verbindung mit hohen
Strömen, z.B. Anlaufströme oder
blockierte Motoren kann es zu
ernsthaften Schäden am Motor führen.
► Spannungsversorgung der Logik sicherstellen
VORSICHT
Logic supply is disconnected
Consequence:
All calculated values are lost
also the calculated heat input.
In combination with high current e.g.
high initial current or a blocked motor
this could lead to serious damages to
the motor.
► Ensure the the logic power supply
CAUTION
Diese Schutzfunktion hat keine Auswir-
kung auf die Fehlerausgabe OUT2
HINWEIS
This protection function has no eect on
the Error Output OUT2
NOTICE

15
Version 07.2020 www.dunkermotoren.com
6.7 Voltage controlled braking
If no ballast resistor is connected and the power sup-
ply exceeds 54 V, the current will be limited as much
as required to prevent further power supply voltage
increase. This protection function has no eect on the
Error Output OUT2.
6.8 Overview of protection thresholds
Protection Function on o Error
Output
Over temperature 105°C 100°C X
Under voltage logic 8.5 V 9 V X
Under voltage power (1 sec) 5 V 6 V X
Over voltage
Logic
24/40 V 35 V 34 V X
12 V 35 V 34 V
Over voltage
power (1 sec)
24/40 V 58 V 57 V X
12 V 33 V 32 V
Over current (I²t) SW
calc
SW
calc -
Voltage controlled
braking
24/40 V 54 V 54 V -
12 V 32 V 32 V
6.7 Spannungsgeregeltes Bremsen
Wenn kein Ballastwiderstand vorhanden ist und die
Versorgungsspannung die 54 V überschreitet, dann
wird der Strom soweit wie erforderlich reduziert, um
einen weiteren Anstieg der Versorgungsspannung zu
vermeiden. Diese Schutzfunktion hat keinen Einuss
auf den Fehlerausgang OUT2.
6.8 Überblick Grenzwerte Schutzfunktion
Schutzfunktion on o Error
Output
Übertemperaturschutz 105°C 100°C X
Unterspannung Logik 8.5 V 9 V X
Unterspannung Leist (1 sec) 5 V 6 V X
Überspannung
Logik
24/40 V 35 V 34 V X
12 V 35 V 34 V
Überspannung
power
24/40 V 58 V 57 V X
12 V 33 V 32 V
Strombegrenzung (I²t) SW
calc
SW
calc -
Spannungsge-
regeltes Bremsen
24 54 V 54 V -
12 32 V 32 V

16 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
7 Installation
7.1 Mechanische Installation
Prüfen Sie den Antrieb vor der Installation auf
äußerlich sichtbare Beschädigungen. Bauen Sie
beschädigte Antriebe nicht ein.
Der Antrieb muss mit 4 Schraubverbindungen an einer
planen Oberäche befestigt werden. Die Flansch-
schrauben müssen mit Federscheiben oder Schrau-
bensicherungslack gegen Verdrehen
geschützt werden.
Bei Getriebemotoren sind die entsprechenden Daten
der Dokumentation zum Getriebe zu entnehmen.
7.1.1 Winkellage Motorstecker
Leistungsversorgung
Achten Sie bei der Installation darauf,
dass die Steckverbinder nicht beschä-
digt werden. Umgebogene Pins kön-
nen den Antrieb durch Kurzschluss
zerstören!
HINWEIS
7 Installation
7.1 Mechanical Installation
Check the drive for visible damage before carrying out
the installation. Do NOT install damaged drives.
The drive must be fastened to a at surface using
4 screw connections. The ange screws must be
prevented from distortion by means of spring washers
or glue.
For gear motors, please refer to the relevant docu-
mentation regarding the gears.
7.1.1 Angle adjustment motor connector
power supply
Vor der Inbetriebnahme sind unbe-
dingt die Sicherheitshinweise zu
lesen und zu beachten! Eine
Nichtbeachtung kann zu Gefahren
bei Personen oder Beschädigungen
an der Maschine führen.
► Gerät spannungsfrei
schalten!
WARNUNG
Verdrehen des Anschlußstecker über
einen Drehwinkel von +30°/ - 270°!
Die Folge:
Kurzschluss, Körperschluss oder
Fehlfunktion durch gelöste Litzen an
den Lötstellen möglich
► Stecker maximal um +30°/ - 270° verdrehen!
VORSICHT
Before commissioning, it is
essential that the safety instructions
in the relevant section are read and
understood, and then observed!
Non-observance can result in danger
to persons or damage to the machine.
► Disconnect the electrical power
supply!
WARNING
During installation, ensure that con
nectors are not damaged. Bent pins
can cause a short circuit and destroy
the drive!
NOTICE
Turning of the connector of more
than +30°/ - 270°!
Consequence:
Short circuit, short circuit to frame or
malfunction by unxed wires at the
solder point possible
► Don‘t turn the plug more than +30°/ - 270°!
CAUTION

17
Version 07.2020 www.dunkermotoren.com
7.1.2 Anbindung Motorstecker
Während dem Verbinden des Kabels mit dem Motor,
achten Sie auf das Symbol H (Siehe Zeichnung).
7.1.3 Winkellage Motorstecker
Durch lösen der M3-Gewindestift mit einem
1,5 mm Inbus-Schlüssel kann das Steckergehäuse
gedreht werden.
Nach einstellen der Winkellage ist die M3-Gewinde-
stift wieder mit 0,3 Nm anzuziehen.
7.1.2 Motor connector connection
During connecting of the cable with the motor note
symbol H (see drawing).
7.1.3 Angle adjustment motor connector
Adjust the angle of the motor connector in the
following way. Open the grub screw (M3) with an
allen key (1,5 mm).
Adjust the connector.
After that tie up the grub screw with 0,3 Nm.
A
Description Pos. Bezeichnung
M3 - grub screw (allen key 1,5 mm) AM3 - Gewindestift (Inbusschlüssel 1,5 mm)

18 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
7.2 Elektrische Installation
7.2.1 Elektromagnetische Verträglichkeit
Beim Betrieb des Motors, bzw. der gesamten
Anlage entstehen elektromagnetische
Störstrahlungen. Diese können ohne geeignete
Schutzmaßnahmen die Signale von Steuerleitungen
und Anlageteilen beeinussen und die Betriebssicher-
heit der Anlage gefährden. Vor dem Betrieb muss die
elektromagnetische Verträglichkeit der Anlage geprüft
und sichergestellt werden.
7.2.2 Erdung
Grundsätzlich sind bei allen
Erdungskonzepten Schleifen zu
vermeiden. Leitungsschirme sind über
die gesamte Verkabelung ohne
Unterbrechung vorzusehen.
Leistungs und Signalleitungen können bis
zu einer Länge von 10m gemeinsam in einem geschirm-
ten Kabel geführt werden. Übersteigt die Kabellänge
10m, ist es empfehlenswert, die Signal und Leistungs-
leitungen in getrennt geschirmten Kabeln zu führen.
Werden die von Dunkermotoren verfügbaren Standard-
kabel verwendet, so ist die Schirmung im Schaltschrank
breitächig aufzulegen.
HINWEIS
• Die Verbindung des Motorgehäuses mit der
Maschinenerde kann über den Motoransch
erfolgen.
• Bei elektrisch isolierter Montage ist das Motor-
gehäuse über eine separate Erdleitung mit der
Maschinenerde zu verbinden.
7.2 Electrical Installation
7.2.1 Electro-magnetic compatibility
During operation of the drive respectively the entire
system electromagnetic interference is created.
Without suitable protective measures, this can inu-
ence signals in control cables and parts of the instal-
lation and endanger the operational reliability of the
installation. Before putting the machine into service,
its electromagnetic compatibility must be checked and
any necessary measures taken.
7.2.2 Ground wire
• The connection of the motor housing to the machine
ground can be done with the motor ange.
• When the motor is electrically isolated mounted the
housing of the motor must be connected with the
machine ground via a separate wire.
Zur Einhaltung der EMV- Konformität ist
das Motorgehäuse zu erden.
HINWEIS
To comply with EMC- conformity, the
motor housing must be grounded.
NOTICE
NOTICE
Loops must be avoided for all
grounding concepts. Shielded
cable must be used for the whole
cable system without interruption.
Up to a length of 10m a common
power and signal cable can be used.
If the cable is longer than 10m it is recommended to
separate power and signal in dierent shielded cables.
When standard wires from Dunkermotoren are used, the
shielding must be spaciously applied inside the control
cabinet.

19
Version 07.2020 www.dunkermotoren.com
7.2.3 Power- and logic supply
Plug:
Round plug M16, 15-pin
7.2.4 Pin Assignment
7.2.3 Leistungs- und Logikversorgung
Stecker:
Rundstecker M16, 15-polig
7.2.4 Steckerbelegung
5
1 2 3 4 7 8 10 11 12
OUT 1
IN 0
IN 1
IN 2
AI+
IN 3
AI-
OUT 2
OUT 3
Parametrization interface/
Parametrierschnittstelle - High
Parametrization interface/
Parametrierschnittstelle - Low
6
Logic/
Logik: +12/ 24 V DC
A C
Power/ Leistung: +12 / 24 / 40 V DC
GND:
9
0 V

20 www.dunkermotoren.de Version 07.2020
7.2.5 Mating connector with cable
Connecting cable (Article code 27573 41020)
7.2.6 Connection via 15-pin connector for motor
Plug
Pin Connection
Lead colour in
connection cable with
15-pin connector
A UEblue
1,38mm²
B n. c. black
CGNDpower brown
1IN0 yellow
0,14mm2
2 IN1 blue
3 IN2 brown
4 IN3 green
5Parametrization
interface - High grey
6Parametrization
interface - Low grey/ pink
7 AI+ pink
8 AI- violet
9 UCred
10 OUT1 black
11 OUT2 red/ blue
12 OUT3 white
7.2.5 Gegenstecker mit Anschlussleitung
Anschlusskabel (Sachnummer 27573 41020)
7.2.6 Anschluss über 15-poligen Stecker für Motor
Ste-
cker-
Pin
Anschluss
Litzenfarbe der An-
schlussleitung mit
15poligen Stecker
A UEblau
1,38mm²
B n. c. schwarz
CGNDpower braun
1IN0 gelb
0,14mm2
2 IN1 blau
3 IN2 braun
4 IN3 grün
5Parametrierschnitt-
stelle - High grau
6Parametrierschnitt-
stelle - Low
grau/
pink
7 AI+ pink
8 AI- violet
9 UCrot
10 OUT1 schwarz
11 OUT2 rot/ blau
12 OUT3 weiß
This manual suits for next models
3
Table of contents
Other dunkermotoren Engine manuals

dunkermotoren
dunkermotoren GR 53 SI User manual

dunkermotoren
dunkermotoren BG 44 SI User manual

dunkermotoren
dunkermotoren KD/DR User manual

dunkermotoren
dunkermotoren BG 45 MI User manual

dunkermotoren
dunkermotoren BG 65 PN Series User manual

dunkermotoren
dunkermotoren Ametek BG 66 dPro User manual

dunkermotoren
dunkermotoren BG 65x25 MI User manual

dunkermotoren
dunkermotoren BG 65 SI User manual