Eaxus 55160 User manual


2
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG - EXPLOSIONSGEFAHR
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Auaden von Trockenbatterien, die normalerweise in
Haushaltsgeräten zu nden sind. Diese Batterien können explodieren und Verletzungen verursachen
oder Eigentum beschädigen. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Laden /
Wiederbeleben von Blei- und Gel-Batterien.
WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker oder wenn das Gerät extreme
Stöße erlitten hat, heruntergefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Zerlegen Sie das Gerät
nicht; ein falsches Zusammenbauen birgt die Gefahr von Stromschlägen und kann zu Bränden führen.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein, setzen Sie es weder Regen, noch Schnee aus und
verwenden Sie es auf keinen Fall in nassem Zustand.
• Trennen Sie das Gerät vor der Wartung und Reinigung von der Stromquelle, um die Gefahr eines
elektrischen Schlages zu reduzieren.
WARNUNG - GEFAHR DURCH EXPLOSIONSGASE
• Arbeiten in der Nähe einer Blei- und Gel-Batterie sind gefährlich. Batterien erzeugen während des
normalen Betriebs explosive Gase. Deshalb ist es von größter Bedeutung bei jeder Nutzung des
Ladegeräts das Handbuch und seinen Anweisungen genau zu folgen.
• Um das Risiko einer Batterieexplosion zu vermeiden, sollten Sie sich genau an die Anweisungen der
Bedienungsanleitung halten, sowie diejenigen der Batteriehersteller und Hersteller der Teile, die Sie in
der Nähe der Batterie verwenden möchten.
• Dieses Gerät verfügt über Bestandteile, die Lichtbögen und Funken erzeugen können. Daher sollten
Sie in Garagen oder geschlossenen Räumlichkeiten auf mindestens 46 cm Abstand zwischen Gerät
und Boden achten.
• DAS GERÄT IST NICHT FÜR DEN GEBRAUCH DURCH KINDER GEEIGNET UND DARF NUR VON
ERWACHSENEN BETRIEBEN WERDEN.
WARNUNG - VERMEIDUNG VON VERLETZUNGEN ODER SACHSCHÄDEN
• Ziehen Sie nicht am Kabel sondern am Stecker, wenn Sie das Gerät von der Stromquelle trennen
möchten.
• Wenn Sie mit Blei- und Gel-Batterien arbeiten, sollten Sie stets sicherstellen, dass bei einem Unfall
oder Notfall umgehend Soforthilfe angefordert werden kann.
• Falls Batteriesäure mit Haut oder Kleidung in Kontakt kommt, waschen Sie die betroffenen Stellen für
mindestens 10 min mit Wasser und Seife und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Rauchen Sie niemals in der Nähe der Fahrzeugbatterie, des Motors oder Ladegeräts. Auch Funken
oder Flammen sind fernzuhalten.
• Legen Sie persönliche Gegenstände wie Ringe, Armbänder, Halsketten und Uhren ab, wenn Sie mit
einer Blei- und Gel-Batterie arbeiten. Eine Blei- und Gel-Batterie kann einen Kurzschlussstrom
verursachen, heiß genug um Metalle zu schweißen und schwere Verbrennungen zu verursachen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht in geschlossenen Räumlichkeiten ohne ausreichende
Belüftungsmöglichkeiten.
DE

3
BESCHREIBUNG
Autobatterien, Motorradbatterien oder die Batterie für das Boot - das intelligente Autobatterie Ladegerät
von Eaxus überzeugt mit seinem klaren Design, seiner durchdachten Ausstattung und einer
hochwertigen Verarbeitung. Handlich und robust zugleich zeigt das Autobatterie Ladegerät mit seinen
LEDs die gewählte Voltstufe an:
6V und 12V - für die Autobatterie oder die Motorradbatterie wählt der intelligente Charger automatisch
die richtige Spannung. Der Betriebsmodus - 2 oder 4 Ampere - wird ebenfalls auf dem übersichtlichen
Display des Eaxus Autobatterie Ladegeräts angezeigt. LEDs für den Ladevorgang und das vollständige
Laden runden das gelungene Design ab. Das Autobatterie Ladegerät von Eaxus ist mit zwei
Sicherheitsklemmen für das Laden von Gel- und Bleibatterien ausgestattet. Es ist der zuverlässige
Begleiter bei jeder Motorisierung - nicht nur in der Winterzeit.
Batterien entladen sich - auch im Nichtbetrieb
Besonders die Bootsbesitzer und Motorradbesitzer werden zum Saisonbeginn immer wieder von leeren
Batterien überrascht. Das Autobatterie Ladegerät von Eaxus ist immer zur Hand, wenn die Batterie
erschöpft ist. Hat das vergessene Parklicht die Batterie erschöpft oder springt das Auto bei Kälte
zunehmend schlechter an, bringt das Eaxus Ladegerät die Batterie (6V und 12V) wieder ins
Gleichgewicht. Stark entleerte Batterien lassen sich meist nur sehr langsam und unzureichend wieder
auaden und nur allzu oft werden sie als „defekt“ fachgerecht entsorgt. Das Eaxus Autobatterie
Ladegerät ist auch auf diese Herausforderung bestens vorbereitet - mit der speziellen Impulsladung zur
Wiederbelebung entleerter Batterien.
FEATURES
▪ Der „Automatic Smart Battery Charger“ von Eaxus für alle 6V und 12V Blei und Gel-Batterien
▪ Das zuverlässige Autobatterie Ladegerät von Eaxus ist gegen Kurzschluss und Überlastung geschützt
▪ Schutz auch bei Verpolung, dem fehlerhaften Anlegen der kunststoffummantelten Sicherheitsklemmen
▪ Entleerte Batterien werden mit der Eaxus-Impulsladung wiederbelebt
▪ Übersichtliches Anzeige-Cockpit am Autobatterie Ladegerät
▪ LED-Leuchte für den Ladezustand
▪ Separate LED-Leuchte für das erfolgreiche Auaden der Auto- oder Motorradbatterie
▪ Der intelligente Charger von Eaxus ermittelt automatisch die erforderliche Spannung (6V und 12V)
▪ Das Eaxus Ladegerät kann im 2 Ampere- oder im 4 Ampere-Modus betrieben werden
▪ Leichtes, kompaktes und intelligentes Gerät, das einfach und sicher zu bedienen ist
▪ Hochwertige Verarbeitung
▪ Sicherheitsstecker
TECHNISCHE DATEN
▪ Eingangsspannung: 105-125VAC oder 200-260VAC, 50/60 HZ
▪ Ausgangsspannung: 6V&12V (vollautomatisch)
▪ Arbeitsleistung: >75%
▪ Ladespannung: 14,4V±0,25V ( bei 12V Batterien), 7,2V±0,20V (bei 6V Batterien)
▪ Ladestrom: 4A±10% oder 2A±0,3A oder 1A±0,3A
▪ Drainstrom: <5mA
▪ Umgebungstemperatur: -10°C bis +40°C
▪ Batterietypen: 6V und 12V Bleibatterien (WET, MF, AGM und GEL)
▪ Gehäuseschutzart: IP65 (Staub- und Spritzwasserschutz)
▪ Schallpegel: <50dB (getestet in einem Abstand von 50cm)
DE

4
LADEGERÄT AN BATTERIE ANSCHLIESSEN
ACHTUNG!
Ziehen Sie vor Montage- und Wartungsarbeiten sowie vor der Reinigung des Gerätes immer den
Netzstecker aus der Steckdose!
HINWEIS
Bevor Sie eine Kfz- oder Motorradbatterie abklemmen, ziehen Sie zunächst die Bedienungs-
anleitung des Fahrzeugs zu Rate, um sich über mögliche Folgen des Abklemmens der Batterie
zu informieren.
BETRIEBSANLEITUNG
1. Verbinden Sie die Klemmen/Ringe direkt mit den passenden Polen der Batterie
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die Polung korrekt ist, BEVOR Sie das Netzkabel in die Steckdose stecken.
Das ROTE Kabel gehört auf den POSITIVEN Pol, das SCHWARZE Kabel gehört auf den NEGATIVEN
Pol.
2. Schließen Sie den Battery Charger an die Steckdose an.
Die Power-LED leuchtet nun rot.
Das Ladegerät wählt automatisch die richtige Spannung zum Laden der Batterie. Je nach Spannung
leuchtet die entsprechende LED auf.
Die Error-LED leuchtet bei falscher Polung und Fehlern:
6V-Batterie
12V-Batterie
LED Bedeutung
Leuchtet Falsche Polung
Blinkt bei 6V-
Batterie
Batterie ist defekt und kann
nicht geladen werden
Blinkt bei 12V-
Batterie
Batterie ist defekt und kann
nicht geladen werden
DE

5
6V-Batterien werden mit einem Ladestrom von 2A geladen, zu erkennen an der 2A-LED.
Beim Laden von 12V-Batterien können Sie durch Drücken des Mode-Knopfes zwischen einer
Schnellladung mit 4A und einer langsamen Auadung mit 2A wechseln.
Anhand der LEDs können Sie den aktuellen Ladestatus ablesen.
Die Charge-LED leuchtet, wenn die Batterie geladen wird, während die Full-LED leuchtet, wenn die
Batterie vollständig geladen wurde (Erhaltungsladung).
3. Stecken Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn die Batterie vollständig aufgeladen wurde.
Anschließend können Sie die Batterie vom Gerät trennen.
Bitte gehen Sie unbedingt in dieser Reihenfolge vor!
Langsame Ladung Schnelle Ladung
DE

6
Hinweispicht nach §18 Absatz 1 des Batteriegesetzes
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpichtet. Batterien können Schadstoffe
enthalten, die bei unsachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit
schädigen können. Darin enthalten sind aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink,
Mangan oder Nickel, welche wieder verwertet werden können.
Alle Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im
Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen nden Sie zusätzlich nachstehende
Symbole mit folgender Bedeutung:
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Cd: Batterie enthält Cadmium
Pb: Batterie enthält Blei
Bei der Überschreitung bestimmter Grenzwerte sind sie zusätzlich gekennzeichnet mit den
chemischen Zeichen der Metalle (Hg= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent
Quecksilber, Cd= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Pb= Batterie enthält
mehr als 0,004 Masseprozent Blei).
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpichtet. Sie können
Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem
Versandlager (Spedition Schuon, S. Singer, Lager 2, Industriestrasse 40, 72221 Haiterbach)
zurückgeben.
Umweltschutz
Zur Vermeidung von Umwelt-und Gesundheitsproblemen durch
gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, dürfen Geräte,
die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, nicht mit dem unsortierten Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen wiederverwendet oder verwertet werden.
Für weitere Informationen zum Thema Recycling wenden Sie sich bitte an die
jeweils zuständige Behörde.
DE

7
Hinweise zur Elektro- und Elektronikaltgeräteentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir verpichtet, Sie auf
Folgendes hinzuweisen:
Alle Elektrogeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können, sind mit dem Symbol der
durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass Altgeräte einer vom
unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind. Altgeräte dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden.
Endnutzer haben die Möglichkeit, Elektro- und Elektronikaltgeräte über unseren Logistikdienstleister
(Spedition Schuon, S. Singer, Lager 2, Industriestrasse 40, 72221 Haiterbach) zurückzusenden.
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an
einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.
Sie sorgen selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten.
Für den privaten Haushalt ist die Rückgabe alternativ bei den kommunalen Sammelstellen Ihrer Stadt
oder Gemeinde möglich.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
Sehr geehrter Kunde,
das Gerät ist CE-geprüft und entspricht somit den Anforderungen der geltenden europäischen und
nationalen Richtlinien.
Die Konformität wurde nachgewiesen; die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim
Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen müssen Sie als
Anwender die Bedienungsanleitung beachten!
Eine andere Verwendung als in der Bedienungsanleitung beschrieben, führt zur Beschädigung dieses
Produktes, außerdem ist dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Die Sicherheitshinweise
sind unbedingt zu beachten!
Hersteller- und Produktinformationen
Trade4less GmbH
Uhlandstr. 68
72793 Pfullingen
Germany
Service Hotline: +49 (0)800-7474774
DE

8
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING - BURST HAZARD
Do not use the unit for charging dry-cell batteries that are commonly used with home appliances. These
batteries may burst and cause injury to persons and damage property. Use the unit for charging/
boosting a LEAD-ACID battery only.
WARNING - SHOCK HAZARD
• Do not operate unit with damaged cord or plug; or if the unit has received a sharp blow, been dropped,
or otherwise damaged in any way. Do not disassemble the unit; incorrect reassembly may result in a
risk of electric shock or re.
• NEVER submerge this unit in water; do not expose it to rain, snow or use when wet.
• To reduce risk of electric shock, disconnect the unit from any power source before attempting
maintenance or cleaning.
WARNING - RISK OF EXPLOSIVE GASES
• Working in the vicinity of a lead acid battery is dangerous. Batteries generate explosive gases during
normal battery operation. For this reason, it is of the utmost importance that each time before using the
charger you read this manual and follow instructions exactly.
• To reduce the risk of battery explosion, follow these instructions and those published by the battery
manufacturer and manufacturer of any equipment you intend to use in the vicinity of the battery.
• This equipment employs parts that produce arcs or sparks. Therefore, if used in a garage or enclosed
area, the unit MUST be placed not less than 18 inches above the oor.
• THIS UNIT IS NOT FOR USE BY CHILDREN AND SHOULD ONLY BE OPERATED BY ADULTS.
CAUTION - TO REDUCE THE RISK OF INJURY OR PROPERTY DAMAGE
• Pull cord by plug rather than cord when disconnecting the unit from the power source.
• When working with lead acid batteries, always make sure immediate assistance is available in case of
accident or emergency.
• If battery acid contacts skin or clothing, wash immediately with soap and water for at least 10 minutes
and get medical attention immediately.
• Never smoke or allow a spark or ame in vicinity of vehicle battery, engine or battery charger.
• Remove personal metal items such as rings, bracelets, necklaces and watches when working with a
lead acid battery. A lead acid battery can produce a short circuit current high enough to weld a ring, or
the like of a metal, causing a severe burn.
• Do not operate this unit in a closed area or restrict ventilation in any way.
EN

9
DESCRIPTION
Car batteries, motorcycle batteries or the battery of the boat - the smart car battery charger from EAXUS
convinces with its clear design, its sophisticated equipment and a high-quality nish. Handy and robust
at the same time the car battery charger shows the selected voltage level with its LEDs:
6V and 12V - for the car battery or the motorcycle battery the intelligent charger selects the correct
voltage automatically. The operating mode - 2 or 4 amps - is also displayed on the clear display of
EAXUS car battery charger. LEDs for charging and full charging round the design. The car battery
charger from EAXUS has two safety clamps for charging gel and lead batteries. It is the reliable
companion on every engine - not only in the winter time.
Batteries discharge - even when not in operation
Especially the boat owners and motorcycle owners are surprised again and again at the start of season
by a dead battery. The car battery charger from EAXUS is always at hand, if the battery is depleted.
If the forgotten park light depletes the battery or starting the car turns out to get increasingly worse in
the cold, the EAXUS charger brings the battery (6V and 12V) back into balance. Heavily discharged
batteries usually are very slow and insufcient in recharging and often they are disposed as „defective“.
The EAXUS car battery charger is well prepared for this challenge - with the special pulse charge to
revive empty batteries.
FEATURES
▪ For all 6V and 12V lead acid batteries (WET, MF, AGM and GEL)
▪ Charging voltage auto select
▪ Charging current selection
▪ No risk of over charging
▪ Electronically safe against user error with LED indicator
▪ Spark proof
▪ Over heat protection
▪ Fully protected against short circuit and wrong connections
▪ With LED indicators
▪ 12V battery recovery:
For 12V batteries voltage lower than 8V, you can use the charger to recover the battery.
Recovery Operation Steps:
1. Plug in the AC power without the connection with the battery
2. Press the MODE button for 3~5 seconds until the 12V LED indicator lights up
3. Now connect the output clamps/terminal rings with the battery correctly
4. The charger starts charging with 1.5A low current to recover the battery, which terminates when the
voltage reaches to 10.5V ± 0.25V, and then it switches over to regular charging mode
TECHNICHAL DATA
▪ Input voltage: 105-125V AC or 200-260V AC, 50/60 HZ
▪ Output voltage: 6V & 12V (auto-select)
▪ Performance: > 75%
▪ Charging voltage: 14.4V ± 0.25V (for 12V batteries), 7.2V ± 0,20V (for 6V batteries)
▪ Charging current: 4A ± 10% or ± 0.3A 2A or 1A ± 0.3A
▪ Back drain current: <5mA
▪ Ambient temperature: -10°C to +40°C
▪ Batterie types: 6V and 12V lead-acid batteries (WET, MF, AGM and GEL)
▪ Housing protection: IP65 (dust and splash proof)
EN

10
▪ Noise level: <50dB (tested from a distance of 50cm)
OPERATING INSTRUCTIONS
1. Connecting the terminal rings/clamps directly to the corresponding connectors on the
battery posts.
Note:
Make sure correct polarity connection before plugging in the AC power.
▪ Position the RED terminal on the POSITIVE post connector
▪ Position the BLACK terminal on the NEGATIVE post connector
2. Connect the AC power cord with the AC power outlet.
The Power LED indicator turns on after the connection.
The charger will automatically select the right voltage according to the battery voltage type and the
corresponding LED indicator will turn on.
The Error LED indicator will turn on by incorrect polarity/fault.
6V batteries
12V batteries
LED Meaning
ON Reverse polarity hook up
Flashing for 6V
batteries
Bad batteries cannot be
recharged
Flashing for 6V
batteries
Bad batteries cannot be
recharged
EN

11
6V batteries are charged with a charge current from 2A, can be acknowledged by the 2A LED.
Rated maximum 4A charging current for 12V batteries in speed charge mode, and also can
choose 2A slow charge rate by pressing the Mode Button.
Corresponding LED indicator will turn on.
For 12V batteries:
3. Disconnect the AC power cord from the AC power outlet when fully charged.
Then disconnect the connection with the battery.
Note:
ALWAYS disconnect the AC power cord from the AC power outlet before connecting (or disconnecting)
the charger to (or from) the battery.
Slow charge Fast charge
EN

12
Reference requirements §18 section 1 of the battery law
Batteries and accumulators must not be disposed of in your household waste container. You are
held by law to return used batteries and accumulators. Used batteries may contain harmful
substances that can do damage to the environment and to your health when stored or disposed
of incorrectly. However, batteries also contain important raw materials like iron, zinc,
manganese or nickel, which can be recycled.
All batteries are marked with the symbol of the crossed out wheelie bin.
The label with the crossed-out waste container means that you must not dispose any batteries and
accumulators in your household waste. Under this sign, you will nd more symbols with the following
meanings:
Hg: Battery contains quicksilver
Cd: Battery contains cadmium
Pb: Battery contains lead
At excess of certain limits they are additionally marked with the chemical symbol of the metals
(Hg= battery contains more than 0.0005 percent of mercury, Cd = battery contains more than
0.002 percent cadmium, Pb = battery contains more than 0.004 percent lead).
You are legally obliged to return used batteries as end-users. You can dispose batteries that we carry
as new batteries in our range or that we have carried before, free of charge by returning them to
our warehouse (Spedition Schuon, S. Singer, Lager 2, Industriestrasse 40, 72221 Haiterbach,
Germany).
Environmental Protection
To avoid environmental and health problems caused by hazardous substances in
electrical and electronic equipment, you are not allowed to dispose the devices,
which are marked with this symbol, with unsorted municipal waste, they must
be reused or recycled. For more information on recycling, please contact the
relevant competent authority.
EN

13
Notes on WEEE disposal
In combination with the sale of electrical and electronic devices, we are obliged to draw your attention
to the following:
All electrical appliances that can be used in private households, are marked with the symbol of the
crossed out wheelie bin.
The symbol of the crossed out wheelie bin means that old appliances have to be disposed separately
from unsorted household waste. Old appliances must not be disposed with household waste.
End-users have the option to return electrical and electronic devices to our warehouse (Spedition
Schuon, S. Singer, Lager 2, Industriestrasse 40, 72221 Haiterbach, Germany).
Waste batteries and accumulators, which are not surrounded by the old device, have to be separated at
an acquisition point before they will be returned.
You are fully responsible to delete all personal data from the old appliances .
For private households, returning is alternatively possible at communal collection points of your city or
town.
Please note the above instructions.
Dear customer,
This device was CE-tested and thus meets the requirements of the valid European and national
guidelines.
The conformity was proven and the corresponding declarations are available from the manufacturer.
In order to maintain this condition and ensure safe operation, you as the user have to observe the
operating manual.
Another use than the one described in the operating manual leads to damages to the product and is
also associated with dangers like short circuit, re, electric shock, etc. The entire product may not be
modied or converted! The safety instructions must be strictly observed!
Manufacturer and product information
Trade4less GmbH
Uhlandstr. 68
72793 Pfullingen
Germany
Service Hotline: +49 (0)800-7474774
EN



Table of contents
Languages:
Popular Batteries Charger manuals by other brands

Chicago Electric
Chicago Electric 95000 Assembly and operation instructions

Makita
Makita DC1850 Specifications

Electrovaya
Electrovaya PowerPad 600C Safety and instruction manual

Sealey
Sealey STC40 manual

LuminAir Products
LuminAir Products Intelli-Charger LC-17C user manual

Forch
Forch 5424 27 1 operating instructions