effeff 843-3 User manual

ASSA ABLOY, the global leader
in door opening solutions
D0123800, 03.2020
Installations- und Montageanleitung
Installation and mounting instructions
Türriegel Model 843-3
Door bolt model 843-3
Sicherheitshinweise
!Warnung!
Lebensgefahr beim Betrieb mit Arbeitsstrom in
Fluchtwegen: Verrieglungen in Fluchtwegen müssen
bei Stromausfall entriegeln. Bei einem Betrieb mit Ar-
beitsstrom kann Flüchtenden der Fluchtweg verriegelt
bleiben. Betrieben Sie den Türriegel in Fluchtwegen
ausschließlich mit Ruhestrom.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Türriegel 843-3 ist ein elektrisch betriebener Mag-
netriegel zur zusätzlichen Verriegelung einer Anschlag-
tür im privaten oder gewerblichen Bereich in trockener
Umgebung. Für die vorgesehene Funktion des Türrie-
gels muss das beilliegende Schließblech mit Magnet zur
Erkennung des Öffnungszustandes der Tür montiert
werden.
Die elektrische Installation und die Montage müssen
von Handwerksfachkräften des passenden Gewerks
oder eingewiesene Personen ausgeführt werden.
Der Türriegel kann in einer passend gefrästen oder ge-
sägten Schlosstasche montiert werden. Mit dem von
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik angebotenen Zubehör
kann der Türriegel auch aufliegend montiert werden.
An Glastüren muss der Türriegel aufliegend in einem
geeigneten Aufbaugehäuse montiert werden.
Der Türriegel kann senkrecht oder waagerecht in Tür-
blatt oder Zarge montiert werden. Wird der Riegel im
Türblatt montiert, müssen die Kabel über eine geeigne-
te Kabeldurchführung geführt werden.
Wegen Stolpergefahr darf der Türriegel nicht in den
Fußboden montiert werden. Bei einer Montage an der
Türblattunterseite muss das Schließblech im
Boden versenkt montiert werden.
Das Gerät ist für den Einbau und Verwen-
dung entsprechend dieser Anleitung geeig-
net. Jede darüber hinausgehende Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Safety instructions
!Warning!
Danger to life during fail-locked operation in escape
routes: Locking systems in escape routes must unlock
in the event of a power failure. During fail-locked opera-
tion, the escape route may remain locked when people
are trying to escape. The door bolt must only be used in
fail-unlocked operation in escape routes.
Intended use
The 843-3 door bolt is an electrically operated magnetic
bolt for additional locking of a swing door in a dry envi-
ronment in private or commercial use. For the intended
function of the door bolt, the accompanying striking
plate must be mounted with a magnet for detecting the
opening status of the door.
The electrical installation and mounting must be car-
ried out by specialist tradesmen from the relevant trade
or trained persons.
The door bolt can be mounted in a suitably milled or
sawn lock pocket. The door bolt can also be sur-
face-mounted with the accessories offered by ASSA
ABLOY Sicherheitstechnik. On glass doors, the door bolt
must be surface-mounted in a suitable surface-mount-
ed casing.
The door bolt can be mounted vertically or horizontally
in the door leaf or door frame. If the bolt is mounted in
the door leaf, the cables must be routed via a suitable
cable bushing.
The door bolt must not be mounted in the floor due to
the risk of tripping. When mounting on the bottom of
the door leaf, the striking plate must be mounted sunk
into the ground.
The device is suitable for installation and use
as per these instructions. It is not intended
for any other type of use.
A manual with further
details is available online.
Eine Anleitung mit weiteren
Details ist im Internet verfügbar. https://aa-st.de/file/d01233

Locking and unlocking
When the door is closed, the magnetic latch positions
the door leaf for locking. The door bolt locks automati-
cally.
The door bolt is unlocked for several seconds when an
electrical unlock impulse is received. The duration is set
via a DIP switch. If the door is opened within this time,
the bolt remains in the unlocked state. The door bolt
locks again when the door is closed.
Fail-unlocked operation
The bolt is under electrical voltage in locked state.
If the door is closed, the maximum power is applied
several times within 15 seconds. The door bolt then
switches to a holding mode with reduced current con-
sumption to reduce the heating effect.
Fail-locked operation
The bolt is under electrical voltage in unlocked state.
The maximum power is applied several times within the
set unlock period.
Verriegeln und Entriegeln
Beim Schließen der Tür positioniert die magnetische
Falle das Türblatt für die Verriegelung. Der Türriegel ver-
riegelt automatisch.
Bei einem elektrischen Impuls zum Entriegeln, wird für
mehrere Sekunden entriegelt. Die Dauer wird über DIP-
Schalter eingestellt . Wird die Tür innerhalb dieser Zeit-
spanne geöffnet, bleibt der Riegel im Zustand entrie-
gelt. Der Türriegel verriegelt wieder, wenn die Tür
geschlossen wird.
Betrieb mit Ruhestrom
Der Riegel steht unter elektrischer Spannung im Zu-
stand verriegelt.
Wird die Tür geschlossen liegt innerhalb von 15 Sekun-
den mehrmals die maximale Leistung an. Danach wech-
selt der Türriegel in einen Haltemodus mit reduziertem
Stromverbrauch um Erwärmung zu vermindern.
Betrieb mit Arbeitsstrom
Der Riegel steht unter elektrischer Spannung im Zu-
stand entriegelt.
Innerhalb der eingestellten Entriegelungsdauer liegt
mehrmals die maximale Leistung an.
Überwachungsensoren
Tür- und Riegelzustände können elektrisch überwacht
werden und als Signalgeber für eine Alarmanlage oder
ein Zutrittskkontrollsystem verwendet werden.
Je nach Anschlussart können nicht alle Sensoren ange-
schlossen werden.
Monitoring sensors
Door and bolt statuses can be monitored electrically
and used as a signal generator for an alarm system or
EAC system.
Depending on the connection type, not all sensors can
be connected.
Wartung
Der Türriegel 843-3 ist werksseitig dauerhaft ge-
schmiert. Durch Nachschmieren erlischt die Gewähr-
leistung.
Stulp und Schließblech können bei Bedarf mit einem
trockenen Tuch gereinigt und poliert werden.
Ein beschädigter Türriegel darf nicht weiter verwendet
werden.
Bei Verwendung als elektrische Verriegelung von Türen
in Rettungswegen sind die vom Hersteller vorgegebe-
nen Zyklen für eine regelmäßige Funktionskontrolle
einzuhalten. Details dazu entnehmen Sie der Anleitung
der Fluchttürsteuerung.
Bei Verwendung in Brandschutztüren sind die vom Her-
steller der Tür vorgegebenen Zyklen für eine regelmäßi-
ge Funktionskontrolle einzuhalten. Details dazu müssen
mit der zertifizierende Behörde abgestimmt werden.
Maintenance
The 843-3 door bolt is permanently lubricated ex works.
Relubrication renders the warranty null and void.
The faceplate and striking plate can be cleaned and pol-
ished with a dry cloth if required.
A damaged door bolt must not be used.
You must comply with the cycles for a regular function
check specified by the manufacturer if the strike is used
as an electric locking system on doors along escape
routes. You will find details in the escape-door control
system instructions.
For use in fire doors, the cycles specified by the door
manufacturer for regular function checks must be ob-
served. Details must be agreed with the certifying au-
thority.

1Türriegel
Door dead bolt
Schließblech
mit Magnet
Striking plate
with magnet
4x selbstschneidende
Schrauben zur Montage
in Holz oder Alluminium
8x Schrauben M5x10
self-tapping
screws for mounting
in wood or aluminium
Screws M5x10
Aufbaugehäuse (optional)
2x
Surface-mounted casing (optional)
Technische Daten / Technical data
Mechanisch
Eigenschaft Ausprägung
Material: Verriegelungsbol-
zen, Stulp und Schließblech
Edelstahl SS304
Schließzyklen 1.000.000
Funktionsluft 6 mm
Haltekraft 10.000 N
Elektrisch
Eigenschaft Ausprägung
Spannungsversorgung 12VDC bis 24VDC ±15%
maximale Stromaufnahme
bei
12 VDC 24 VDC
· Haltestrom
· Betriebsstrom
160mA
1.250mA
95mA
1.000mA
Überwachungsschalter
· Riegelstellung
· Türstellung
25VDC / 500mA
100VDC / 500mA
Mechanical
Feature Characteristic
Material: Locking bolt, face
plate and striking plate
Stainless steel SS304
Locking cycles 1,000,000
Rebate gap 6mm
Holding force 10,000N
Electrical
Eigenschaft Ausprägung
Power supply 12VDC bis 24VDC ±15%
Maximum current con-
sumption at
12 VDC 24 VDC
· Holding current
· Operating current
160mA
1,250mA
95mA
1,000mA
Monitoring switch
· Bolt position
· Door position
25VDC / 500mA
100VDC / 500mA

Montage mit Aufbaugehäuse
Schraubmontage
2.
1.
3.
1 2
2.
1.
3 4
Mounting with surface-mounted casing
Screw mounting
164
383
210
185 12,512,5
22
2
5
25
19
210
3
162,5
185 12,512,5
Ø15,5

Adhesive mounting
2.
1.
1 2
1.
2.
3
2.
1.
4
Klebemontage
185
19,5
29,3
46,8
224
185
19,5
20
2x
M5 x 0,8
225
50
0,7

Bündige Montage in Schlosstasche
1 2
1.
2.
3
1.
2.
4
Flush mounting in the lock pocket
DIP Schalter / DIP Switch Entriegelungsdauer / Unlock duration
DIP S1 DIP S2 DIP S1 DIP S2
0s ON ON 6s ON OFF
3s OFF ON 9s OFF OFF
Ruhestrombetrieb mit/ohne Steuereingang
fail-unlocked operation with/without control input
Steuereingang / Control input DIP M
nicht am Netzteil angeschlossen /
not connected to the mains receiver
ON
am Netzteil angeschlossen /
connected to the mains receiver
OFF
Werkseinstellung / Factory setting
1.

12-24 V DC
12345678
No. Funktion Function
1 V+ Spannungsversorgung Power supply
2 V+ Steuereingang
werkseitig eingestellt
Control input
set at factory Optional
3 V– Spannungsversorgung Power supply
4 Schließer
N/O contact
Türüberwachung:
geschlossen, wenn Tür geschlossen
Door monitoring:
closed, if door is closed Optional
5
6
Relais
Relay
C
Riegelüberwachung Bolt monitoring Optional
7 NO verriegelt
locked
8 NC entriegelt
unlocked
AImportant!
Fail-unlocked operation without control input:
If the control input is not used in fail-unlocked
operation, the DIP switch M must be switched.
AAchtung!
Ruhestrombetrieb ohne Steuereingang: Wird
der Steuereingang im Ruhestrombetrieb nicht ge-
nutzt, muss der DIP-Schalter M umgestellt werden.
+
–
12-24 V DC
12345678
Steuereingang angeschlossen / Control input connected
Steuereingang nicht angeschlossen / Control input not connected
Ruhestrombetrieb / fail-unlocked operation Arbeitsstrombetrieb / fail-locked operation
Elektrischer Anschluss Electrical connection
Spannungsversorgung Power supply
+
–
12-24 V DC
12345678
+
–
12-24 V DC
12345678

www.assaabloy.de
ASSA ABLOY
Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
DEUTSCHLAND
albstadt@assaabloy.com
Tel. +497431 123-0
Fax +497431 123-240 ASSA ABLOY, the global leader
in door opening solutions
FCC-Kennzeichnung
Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften.
Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingun-
gen:
· Dieses Produkt darf keine schädlichen Interferenzen
verursachen.
· Dieses Produkt muss empfangene Interferenzen auf-
nehmen können, auch solche Interferenzen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Grenz-
werten für ein digitales Gerät der Klasse A gemäß Teil 15
der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen bei einer
Montage im kommerziellen Bereich einen vernünftigen
Schutz gegen schädliche Interferenzen sicherstellen. Die-
ses Produkt erzeugt und verwendet hochfrequente Ener-
gie (im Radiofrequenzband) und kann diese Energie aus-
strahlen. Wird es nicht exakt gemäß dieser Anleitung
installiert und verwendet, kann sein Betrieb Störungen des
Rundfunk- und Fernsehempfangs verursachen. Der Betrieb
dieses Produkts in einem Wohngebiet kann schädliche In-
terferenzen verursachen. In diesem Fall muss der Betreiber
auf eigene Kosten Abhilfe schaffen.
C
ASSA ABLOY
Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
DEUTSCHLAND
EMC 2014/30EG EN 61000-6-1:2007
EN 61000-6-3:2007+A1:2011
RoHS 2011/65/EG RoHS-2-konform
RoHS-2-compliant
MD 2006/42/EC EN ISO 12100:2010
FCC mark
This product corresponds to part 15 of the FCC reg-
ulations. Operation is subject to the following two
conditions:
· This product must not cause any harmful interfer-
ences.
· This product must be able to manage received inter-
ferences, including those that may cause unwanted
operation.
This product was tested and corresponds to the limit
values for a digital device of class A in accordance with
part 15 of the FCC regulations. These limit values must
guarantee effective protection from harmful interfer-
ences when mounted in commercial operation. This
product generates and uses high-frequency energy (in
the radio frequency band) and can emit this energy. If it
is not installed and used in accordance with this manu-
al, the operation can cause faults in the radio and televi-
sion reception. Operation of this product in a residen-
tial area can cause harmful interferences. In this case,
the operator must implement a remedy at his own cost.
Disposal
Packaging materials must be recycled.
WEEE-Reg. no. DE 69404980
The product is to be properly disposed of as electronic
scrap after use and to be dropped off at a local collec-
tion point, free of charge, for recycling of the materials.
The applicable environmental protection regulations
must be observed.
M
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen und
die Verkaufs- und Lieferbedingungen der ASSA ABLOY Si-
cherheitstechnik GmbH (www.assaabloy.de).
Warranty
The statutory warranty periods and Terms and Condi-
tions of Sale and Delivery of ASSAABLOY Sicherheitstech-
nik GmbH (www.assaabloy.de) apply.
Entsorgung
Verpackungsmaterialien müssen der
Wiederverwendung zugeführt werden.
WEEE-Reg.-Nr. DE 69404980
Das Produkt ist nach dem Gebrauch als Elektronikschrott ord-
nungsgemäß zu entsorgen und zur stofflichen Wiederverwen-
dung einer örtlichen Sammelstelle kostenlos zuzuführen.
Die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz müssen
eingehalten werden.
M
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other effeff Door Lock manuals