EGO POWER+ PTX5100 User manual

OPERATOR'S MANUAL
HEDGE TRIMMER
ATTACHMENT
MODEL NUMBER PTX5100
EN 56-Volt lithium-ion hedge trimmer attachment 5
DE Akku-Heckenscheren-Anbauwerkzeug (56 VOLT)12
FR Extension taille-haie lithium-ion 56 V 20
ES Herramienta cortasetos de 56 voltios con batería
de ion de litio 28
PT Corta-sebes com bateria de ião e lítio de 56 volts 36
IT Accessorio tagliasiepi li-ion 56 volt 43
NL 56 Volt lithium-ion accu heggenschaar toebehoor 50
DK
56 volt litium-ion ledningsfrit tilbehør til hækkeklipning
58
SE
56-Volt litium-jon häcktrimmertillsats
65
FI
56 voltin litiumioniakullinen pensasleikkurilisäosa
72
NO
56-volt litium-ion hekktrimmertilbehør
79
RU
56 voltos lítium-ion sövénynyíró adapter
86
PL
Kocówka noyce do ywopłotu zasilana akumulatorem
litowo-jonowym 56 woltów
94
CZ
56voltové lithium-iontové akumulátorový nástavec
plotových nžek
102
SK
56 V nástavec pre lítium-iónové nožnice na živý plot
109
HU
56 voltos lítium-ion sövénynyíró adapter
117
RO
Foarfece de tiat gard viu cu acumulator de litiu ion de
56 Voli
125
SL
133
LT
140
LV
147
GR
155
TR
163
ET
170
UK
177
BG
56 -
185
HR
193
KA
ვოლტიანილითიუმიონის
აკუმულატორიანიბუჩქისსაკრეჭიმიმაგრება
200
SR
209
BS
216
HE 223
AR 230
FOR USE ONLY WITH THE 56V LITHIUM-ION POWER POLE PPX1000
TELESCOPIC POLE SERIES
MNL_EGO_PTX5100_EV01.31_201211

A
5
1 2
3
4
BA2
BA1400, BA2800, BA4200,
BA1400T, BA2240T, BA2800T,
BA4200T, BA5600T
CH2100E,
CH5500E

-178°
I
H
D
E
CC-1
C-2
G
F
F-1
G-1
G-2
G-3
G-4
G-5
G-6
F-2
F-3
F-4
J
42°
20°
-90° 90°
-23°
-45° -68°
0°

K
L2
L1
M
O
N
M-1
O-1
O-2
O-3
O-4
O-5
O-6
O-7
M-2
M-3
M-9
M-10
M-4
M-5
M-6
M-7
M-8
N-1

56-VOLT LITHIUM-ION HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — PTX5100 5
EN
READ ALL INSTRUCTIONS!
READ OPERATOR’S MANUAL
Residual risk! People with electronic devices, such
as pacemakers, should consult their physician(s) before
using this product. Operation of electrical equipment
in close proximity to a heart pacemaker could cause
interference or failure of the pacemaker.
WARNING: To ensure safety and reliability, all
repairs and replacements should be performed by a
qualified service technician.
SAFETY SYMBOLS
The purpose of safety symbols is to attract your attention
to possible dangers. The safety symbols and the
explanations with them deserve your careful attention
and understanding. The symbol warnings do not, by
themselves, eliminate any danger. The instructions and
warnings they give are no substitutes for proper accident
prevention measures.
WARNING: Be sure to read and understand all
safety instructions in this Operator’s Manual, including all
safety alert symbols such as “DANGER,” “WARNING,”
and “CAUTION” before using this tool. Failure to follow all
instructions listed below may result in electric shock, fire,
and/or serious personal injury.
SYMBOL MEANING
SAFETY ALERT SYMBOL: Indicates DANGER,
WARNING, OR CAUTION. May be used in conjunction with
other symbols or pictographs.
WARNING: The operation of any power
tools can result in foreign objects being
thrown into your eyes, which can result in
severe eye damage. Before beginning power
tool operation, always wear safety goggles or
safety glasses with side shields and a full
face shield when needed. We recommend a
Wide Vision Safety Mask for use over
eyeglasses or standard safety glasses with
side shields.
SAFETY INSTRUCTIONS
This page depicts and describes safety symbols that may
appear on this product. Read, understand, and follow
all instructions on the machine before attempting to
assemble and operate it.
Safety Alert Indicates a potential
personal injury hazard.
Read
Operator’s
Manual
To reduce the risk of
injury, user must read the
operator’s manual.
Keep
sufficient
distance
away from
electrical
power lines
To prevent electrocution,
do not operate within 15m
of overhead electrical lines.
Contact with or use near
power lines may cause
serious injury or electric
shock resulting in death.
XX
Noise
Guaranteed sound power
level. Noise emission to the
environment according to
the European community’s
Directive.
XX
CE
This product is in
accordance with applicable
EC directives.
XX
WEEE
Waste electrical products
should not be disposed of
with household waste. Take
to an authorized recycler.
Keep
hands and
feet away
from the
cutting
tool
Never attempt to operate
your power tool with one
hand. Loss of control of
the power tool resulting in
serious or fatal injury may
result. To reduce the risk
of cut injuries, keep hands
and feet away from the
cutting tool. Never attach
a moving cutting tool with
your hand or any other
part of your body.
Wear eye
and head
protection
Always wear eye and head
protection when operating
this product.
IPX5 IP Symbol Protection against ingress
of water degree 5
V Volt Voltage
mm Millimeter Length or size
Original instructions

56-VOLT LITHIUM-ION HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — PTX51006
EN cm Centimeter Length or size
kg Kilogram Weight
Direct
Current
Type or a characteristic of
current
HEDGE TRIMMER SAFETY WARNINGS
◾Keep all parts of the body away from the cutter
blade. Do not remove cut material or hold material
to be cut when blades are moving. Make sure
the switch is off when clearing jammed material.
A moment of inattention while operating the hedge
trimmer may result in serious personal injury.
◾Carry the hedge trimmer by the handle with the
cutter blade stopped. When transporting or storing
the hedge trimmer always fit the cutting device cover.
Proper handling of the hedge trimmer will reduce
possible personal injury from the cutter blades.
◾When transporting or storing the hedge trimmer,
always t the blade cover. Proper handling of the
hedge trimmer will decrease the risk of personal injury
from the blades.
◾When clearing jammed material or servicing the
unit, make sure all power switches are off and
the battery pack is removed or disconnected.
Unexpected actuation of the hedge trimmer while
clearing jammed material or servicing may result in
serious personal injury.
◾When clearing jammed material or servicing the
unit, make sure all power switches are off and the
lock-off is in the locked position. Unexpected actuation
of the hedge trimmer while clearing jammed material or
servicing may result in serious personal injury.
◾Hold the hedge trimmer by insulated gripping
surfaces only, because the blade may contact
hidden wiring. Blades contacting a “live” wire may
make exposed metal parts of the hedge trimmer “live”
and could give the operator an electric shock.
◾Keep all power cords and cables away from cutting
area. Power cords or cables may be hidden in hedges
or bushes and can be accidentally cut by the blade.
◾Do not use the hedge trimmer in bad weather
conditions, especially when there is a risk of lightning.
This decreases the risk of being struck by lightning.
ADDITIONAL SAFETY INSTRUCTIONS FOR
EXTENDED-REACH HEDGE TRIMMERS
◾To reduce the risk of electrocution, never use the
extended-reach hedge trimmer near any electrical
power lines. Contact with or use near power lines
may cause serious injury or electric shock resulting
in death.
◾Always use two hands when operating the
extended-reach hedge trimmer. Hold the extended-
reach hedge trimmer with both hands to avoid loss of
control.
◾Always use head protection when operating the
extended-reach hedge trimmer overhead. Falling
debris can result in serious personal injury.
◾Check the hedge for foreign objects before
operating, e.g. wire fences and hidden wiring.
◾Hold the power tool by insulated gripping surfaces only.
◾The hedge trimmer is intended to be used by the
operator at ground level and not on ladders or any
other unstable support
◾Use only with the battery packs and chargers listed
in Fig.A2
SAVE THESE INSTRUCTIONS
ADDITIONAL SPECIFIC SAFETY RULES CAN BE
FOUND IN THE APPLICABLE ATTACHMENT’S
OPERATOR’S MANUAL.
SPECIFICATIONS
Blade Length 510 mm
Cutting Capacity 26 mm
Recommended Operating
Temperature -10°C-40°C
Recommended Storage
Temperature -20°C-70°C
Weight 2.67 kg
Measured sound power
level LWA
93.75 dB(A)
K=1.7 dB(A)
Sound pressure level at
operator’s ear LPA
83 dB(A)
K=3 dB(A)
Guaranteed sound power level
LWA (measured according to
2000/14/EC)
95 dB(A)
Valuation of
vibration ah
Front handle 1.3 m/s2
K=1.5 m/s2
Rear handle 1.5 m/s2
K=1.5 m/s2
◾The above parameters are tested and measured
equipped with power pole PPX1000;
◾The declared vibration total value has been measured
in accordance with a standard test method and may be
used for comparing one tool with another;
◾The declared vibration total value may also be used in
a preliminary assessment of exposure.
NOTICE: The vibration emission during actual use of the
power tool can differ from the declared value in which the

56-VOLT LITHIUM-ION HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — PTX5100 7
EN
tool is used; In order to protect the operator, user should wear
gloves and ear protectors in the actual conditions of use.
DESCRIPTION
KNOW YOUR HEDGE TRIMMER ATTACHMENT (Fig. A1)
1. Rear Bushing
2. Front Bushing
3. Motor Housing
4. Blade Sheath
5. Blade
PACKING LIST (A2)
ASSEMBLY
WARNING: If any parts are damaged or missing,
do not operate this product until the parts are replaced.
Use of this product with damaged or missing parts could
result in serious personal injury.
WARNING: Always remove the battery pack from
the product when you are assembling parts, making
adjustments, cleaning, or when the product is not in use.
CUTTING HEAD ANGLE ADJUSTMENT
When the hedge trimmer attachment is taken out from the
package, it has been folded in its storage position (Fig. B).
The articulation angle and radial rotation of cutting head
can be adjusted independently. Adjust the cutting head to
a suitable working position before operation.
Articulation Angle Adjustment
There are six working positions. The angle of the cutting
blade can be adjusted from -68°to 42°(Fig. C).
1. Pull back the front bushing, and then firmly hold the
motor cover to rotate the cutting angle to the desired
position.
C-1 Front Bushing
C-2 Rear Bushing
2. Once the desired angle is reached, push forward the
bushing to lock the position of cutting head.
Radial Rotation Adjustment
There are two vertical cutting positions (Fig. D). It can be
adjusted to the left or right 90°.
1. Pull back the rear bushing, and then firmly hold
the motor cover to rotate the blade to the desired
position.
2. Once the desired angle is reached, push forward the
bushing to lock the position of cutting head.
WARNING: To reduce the risk of injury, remove
the battery before making adjustments and make
adjustments only when the blades are at a standstill.
Never touch the blades while making adjustments.
WARNING: The casting alloy gear case is hot. Never
touch the casting alloy gear case surface without wearing
a PPE gloves.
CONNECTING/REMOVING THE HEDGE TRIMMER
ATTACHMENT TO THE TELESCOPIC POWER POLE (FIG.E)
This hedge trimmer attachment is designed for use with
EGO telescopic power pole PPX1000.
See “INSTALLING AN ATTACHMENT TO THE
TELESCOPIC POWER POLE” section in the telescopic
power pole PPX1000 operator’s manual for connecting the
hedge trimmer to the power pole.
See “REMOVING THE ATTACHMENT FROM THE
TELESCOPIC POWER POLE” section in the telescopic
power pole PPX1000 operator’s manual to remove the
hedge trimmer from the power pole.
MOUNTING THE TIP PROTECTOR (Optional)
1. Use a hex wrench (not included) to remove the short
bolt, plain washer, bush and nut at the end of the
cutting blade Save the plain washer, bush and nut for
reassembly (Fig. F).
F-1 Nut F-3 Plain Washer
F-2 Bush F-4 Short Bolt
2. Align the tip protector with the bulge on the cutting
blade and mount it into place. Secure it with the new
long bolt and nut as well as the saved washer, bush
and nut (Fig. G).
G-1 Nut G-4 Bush
G-2 Tip Protector G-5 Plain Washer
G-3 Nut G-6 Long Bolt
OPERATION
DANGER: Never cut near power lines, electric
cords, or other electric sources. If the cutting blades
jam on any electrical cord or line, DO NOT TOUCH THE
BLADE OR THE ALUMINUM POLE! THEY CAN BECOME
ELECTRICALLY LIVE AND MAY BE VERY DANGEROUS.
Continue to hold the hedge trimmer attachment by the
insulated handle or lay it down and away from you in a safe
manner. Disconnect the electrical service to the damaged

56-VOLT LITHIUM-ION HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — PTX51008
EN line or cord before attempting to free the blade from the
line or cord. Contact with the blade, other conductive parts
of the hedge trimmer attachment, or live electric cords or
lines will result in death by electrocution or serious injury.
WARNING: Do not allow familiarity with this product
to make you careless. Remember that a careless fraction
of a second is sufficient to inflict serious injury.
WARNING: Always wear eye protection. Failure to
do so could result in objects being thrown into your eyes
and other possible serious injuries.
WARNING: Do not use any attachments or
accessories not recommended by the manufacturer
by EGOTM. The use of attachments or accessories not
recommended can result in serious personal injury.
APPLICATIONS
You may use this product for trimming the hedges,
shrubs, scrub, bushes and similar material with a branch
diameter of less than Ø26 mm.
USING THE HEDGE TRIMMER WITH TELESCOPIC
POWER POLE
WARNING: Dress properly to reduce the risk of
injury when operating this tool. Do not wear loose clothing
or jewelry. Wear eye and ear/hearing protection.Wear
heavy, long pants, boots, and gloves. Do not wear short
pants or sandals or go barefoot.
PREPARATION FOR CUTTING:
1. Adjust the cutting head to the desired working
position.
2. Remove the blade sheath from the cutting blade.
3. For safe and better operation, put on the shoulder
strap across the shoulder. Adjust the shoulder strap
into a comfortable operating position. Following
the instructions in the section “MOUNTING THE
SHOULDER STRAP” in PPX1000 operator’s manual
to attach the shoulder strap onto the power pole.
WARNING: The shoulder strap is also a quick
release mechanism in hazardous situation. When an
emergency occurs, take it off your shoulder immediately,
no matter what way the strap is in.
WARNING: Always use two hands when operating
the extended-reach hedge trimmer. Hold the extended-
reach hedge trimmer with both hands to avoid loss
of control. Following the instructions in the section
“HOLDING THE TELESCOPIC POWER POLE” in PPX1000
operator’s manual
WORKING TECHNIQUES
Horizontal Cutting (with cutting head at an angle)
Cut close to the ground from a standing position, e.g. for
trimming low shrubs.
Swing the cutting head right and left as you move along
the hedge-use both sides of the blades and do not rest
the cutter blade on the ground (Fig. H)
Horizontal Cutting (with straight cutting head)
Hold the cutting head at an angle of 0°as you slowly
swing the hedge trimmer horizontally. Swing the cutting
head in an arc towards the outsides of the hedge so that
the cuttings are swept to the ground (Fig. I).
Recommendation: Cut hedges that are no more than
chest height in this working position.
Vertical Cutting (cutting head at an angle)
Cutting without standing directly next to the hedge, e.g.
flowerbed between operator and hedge.
In this cutting position, for your better control of the
hedge trimmer, it is recommended that connect the hedge
trimmer with the cutting head at the side cutting position.
Swing the cutting head up and down in an arc as you
move along the hedge – use both sides of the cutting
blade (Fig. J).
Vertical Cutting (with straight cutting head)
Extra long reach without the need for other aids. Swing
the cutting head up and down in an arc as you move
along the hedge – use both sides of the cutting blade
(Fig. k).
Overhead Cutting (with cutting head at an angle)
Hold the hedge trimmer vertically and swing it in an arc
to make maximum use of its reach (Fig. L1&L2). For
extreme high hedge, the extension pole is suitable for aids
in trimming.
WARNING: Any working position above head height
is tiring. To minimize the risk of accidents, work in such
positions for short periods only. Set angle of adjustable
cutting head to maximum so that the tool can be held in a
lower, less tiring position (with shoulder strap) while still
providing adequate reach.
TO START/STOP THE TOOL
See “STARTING/STOPPING THE TELESCOPIC POWER
POLE” section in the power pole PPX1000 operator’s
manual.

56-VOLT LITHIUM-ION HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — PTX5100 9
EN
MAINTENANCE
WARNING: When servicing, use only identical
replacement parts. Inspect and maintain the machine
regularly. To ensure safety and reliability, all repairs should
be performed by a qualified service technician.
WARNING: Before inspecting, cleaning or servicing
the unit, stop the motor, wait for all moving parts to stop,
and remove the battery pack. Failure to follow these
instructions can result in serious personal injury or
property damage.
NOTICE: Before each use, inspect the entire product
for damaged, missing, or loose parts such as screws,
nuts, bolts, caps, etc.Tighten securely all fasteners and
caps and do not operate this product until all missing or
damaged parts are replaced. Please contact customer
service or a qualified service technician.
GENERAL MAINTENANCE
Avoid using solvents when cleaning plastic parts. Most
plastics are susceptible to damage from various types of
commercial solvents and may be damaged by their use.
Use clean cloths to remove dirt, dust, oil, grease, etc.
CLEANING THE HEDGE TRIMMER ATTACHMENT
1. Stop the motor and remove the battery pack.
2. Clean dirt and debris from the hedge trimmer
attachment using a damp cloth with a mild detergent.
NOTICE: Do not use any strong detergents on the plastic
housing or the handle. They can be damaged by certain
aromatic oils such as pine and lemon.
STORING THE HEDGE TRIMMER ATTACHMENT
1. Stop the motor and remove the battery pack from the
telescopic power pole.
2. Remove the hedge trimmer attachment from the
telescopic power pole.
3. Clean all foreign material from the hedge trimmer
attachment.
4. Store it in a place that is inaccessible to children.
5. Keep away from corrosive agents such as garden
chemicals and deicing salts.
REPLACING THE BLADE
WARNING: Always wear gloves when handling the
blade; these components are very sharp and may contain
burrs.
1. Switch off the tool and remove the battery pack.
2. Adjust the blade to the horizontal position, ensuring
that the blade assembly is in line with the hedge
trimmer shaft for easy mounting (Fig. M).
M-1 Screw 1# (short
screws)
M-6 Bushing
M-2 Bottom Cover M-7 Screw 2# (long scews)
M-3 Support Plate 3# M-8 Support Plate 2#
M-4 Link Lever M-9 Blade Assembly
M-5 Support Plate 1# M-10 Eccentric Block
3. Use a hex wrench (not included) to loosen the 6
screws 1# (short screws) in the bottom cover and
remove them.
4. Continue loosening the 2 screws 2# (long screws)
to remove the support plate 1# & 2#, as well as the
2 bushings. The 2 bushings are separately located
inside the two rounded rectangle slots in the blade
assembly.
5. Remove the support plate 3#.
6. Carefully remove the link lever from the blade.
7. Remove the blade assembly from the tool and ensure
that the eccentric block assembly position remains
unchanged.
8. Align the inward bulge on the new blade assembly
with the hole inside the link lever to install the new
blade assembly into place.
9. Insert the two bushings into the two rounded
rectangle separately.
10. Mount the support plate 1# and then mount the
support plate 2#.
11. Keep the inside holes in the blade, the bushings, and
the holes in the support plates in line with the screw
holes in the gear case. Install the 2 long screws into
the aligned holes and tighten them securely.
12. Slightly move the upper blade back and forth to
check whether the blade can move freely. If not,
reassemble the blades until the upper blade can
move freely.
13. Install the link lever.
14. Align the hole of support plate 3 #with the bulge on
the eccentric block to install the support plate into
place, ensuring that the plate is exactly located in the
center, parallel to both edges.
15. Mount the bottom cover onto the gear case and
secure it with 6 short screws.

56-VOLT LITHIUM-ION HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — PTX510010
EN LUBRICATING THE BLADE (Fig. N)
For best operation and longer blade life, lubricate the hedge
trimmer blade with anti-rusting oil after each use. DO NOT
FULLY FILL OIL HOLE WITH THE OIL.
1. Remove the oiling hole screw on the gear case by a
hex wrench (not included).
N-1 Oiling Hole Screw
2. Inject 5g grease through the greasing hole to the
gearcase.
3. Tighten the screw once finished.
LUBRICATING THE DRIVE GEAR
For best operation and longer lifetime, lubricate the hedge
trimmer attachment drive gear with a special grease every
100 hours operation.
The grease should meet the following requirements:
◾NLGI Grade Penetration: NLGI-2;
◾Thickener Type: Polyurea;
◾Recommended Operating Temperature Range: -40°C
to 180°C;
◾Other than above, the grease should also be shear
stable with exceptional pressure characteristics and
excellent anti-wear property, and perfect oxidation
stability.
Follow the steps below to fill with the grease:
1. Switch off the tool and remove the battery pack.
2. Use a hex wrench (not included) to loosen and
remove 3 short screws (O-1) on the motor cover
(O-2) and then detach the motor cover (Fig. O).
O-1 Short Screw O-5 Washer
O-2 Motor Cover O-6 Gear Case
O-3 Short Screw O-7 Planet Gears
O-4 Motor
3. Loosen the 3 short screws (O-3) on the motor and
then detach the motor and the washer.
4. Use a grease gun (not included) to inject 5g grease at
the center of the 3 upper planet gears (O-7) into the
gear case.
NOTE: Ensure the position of other parts near the gear
case remains unchanged during injection.
5. Reassemble the washer and the motor by tightening
the 3 short screws (O-3).
6. Reassemble the motor cover by tightening the 3
short screws (O-1).
7. Start the tool to check whether it can work normally.
If it does not, reassemble by following above steps.
NOTE: After removing the motor cover, clean up the
sawdust around the motor.
Protecting the environment
Do not dispose of electrical equipment,
battery charger and batteries/
rechargeable batteries into household
waste!

56-VOLT LITHIUM-ION HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — PTX5100 11
EN
TROUBLESHOOTING
PROBLEM CAUSE SOLUTION
Hedge trimmer doesn’t
work.
◾No electrical contact between the trimmer
and battery. ◾Remove battery, check contacts and
reattach the battery pack.
◾The battery pack is depleted. ◾Charge the battery pack.
◾The battery pack or tool is over-
temperature protection ◾Allow the battery pack or power pole
to cool until the temperature drops
below 67°C.
◾The blade is jammed. ◾Remove the battery pack from the
tool. Remove the obstruction carefully
and then reinsert the battery and
restart the tool.
Excessive vibration or
noise.
◾Dry or corroded blades. ◾Lubricate the blades.
◾Blades or blade support is bent. ◾Replace with a new blade or support
following the section“ REPLACING THE
BLADE” in this manual or contact EGO
service center for replacement.
◾Bent or damaged teeth. ◾Replace with a new blade following
the section“ REPLACING THE BLADE”in
this manual or contact EGO service
center for replacement.
◾Loose blade bolts. ◾Tighten the blade bolts. Using a hex
wrench (not included), turn the bolt
clockwise to tighten.
WARRANTY
EGO WARRANTY POLICY
Please visit the website egopowerplus.com for full terms and conditions of the EGO Warranty policy.

12 AKKU-HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUG (56 VOLT) — PTX5100
DE
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN!
LESEN SIE DIE BETRIEBSANLEITUNG
Restrisiko! Menschen mit elektronischen
Geräten, wie z.B. Herzschrittmachern, sollten ihren Arzt
konsultieren, bevor sie dieses Gerät verwenden. Die
Bedienung von Elektrogeräten in unmittelbarer Nähe zu
Herzschrittmachern kann zu Interferenzen und Störungen
des Schrittmachers führen.
WARNUNG: Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit
zu gewährleisten, sollten alle Reparaturen und
der Austausch von Teilen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden.
WARNSYMBOLE
Der Zweck von Warnsymbolen besteht darin, Ihre
Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren zu lenken.
Die Warnsymbole und deren Erklärungen verdienen
Ihre vollste Aufmerksamkeit und Beachtung.
Durch die Warnsymbole allein sind die Gefahren
noch nicht ausgeschaltet. Die Anweisungen und
Warnhinweise stellen keinen Ersatz für angemessene
Unfallverhütungsmaßnahmen dar.
WARNUNG: Vor der Benutzung des Geräts sollten Sie
alle Sicherheitsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gelesen und verstanden haben, vor allem die Sicherheits-
und Gefahrenzeichen wie „VORSICHT“, „WARNUNG“
und „ACHTUNG“. Die Nichtbeachtung aller aufgeführter
Anweisungen kann zu Stromschlägen, Bränden und/oder
schweren Verletzungen führen.
SYMBOLBEDEUTUNG
SICHERHEITSWARNSYMBOL: Weist auf GEFAHR,
WARNUNG ODER VORSICHT hin, es kann zusammen mit
anderen Symbolen oder Bildern verwendet werden.
WARNUNG: Beim Betrieb von
Elektrowerkzeugen besteht die Gefahr, dass
Fremdkörper in Ihre Augen geschleudert
werden und Sie dadurch schwerwiegende
Augenschäden davontragen. Tragen Sie
immer eine Schutzbrille, wenn möglich mit
Seitenschutz, oder, falls nötig, einen vollen
Gesichtsschutz, bevor Sie Arbeiten mit dem
Elektrowerkzeug verrichten. Wir empfehlen
Ihnen, einen Gesichtsschutz über Ihrer
eigenen Brille oder eine herkömmliche
Schutzbrille mit Seitenschutz zu tragen.
SICHERHEITSHINWEISE
Auf dieser Seite werden die Warnsymbole vorgestellt und
beschrieben, die sich unter Umständen an dem Gerät
befinden. Alle Anweisungen am Gerät lesen, verstehen und
befolgen, bevor das Gerät montiert und eingesetzt wird.
Sicherheits-
warnung
Weist auf mögliche
Verletzungsgefahren hin.
Bedienungs-
anleitung
lesen
Um das Verletzungsrisiko
zu verringern, muss
der Benutzer die
Bedienungsanleitung lesen.
Halten Sie
ausrei-
chenden
Abstand von
elektrischen
Leitungen
Arbeiten Sie zur Vorbeugung
gegen Stromschlag in
mindestens 15 m Abstand
von Oberleitungen. Eine
Verwendung des Gerätes in
der Nähe von Stromleitungen
oder eine Berührung solcher
Leitungen kann zu schweren
Verletzungen oder zu
Stromschlag mit Todesfolge
führen.
XX
Lärm
Garantierter
Schallleistungspegel.
Geräuschemission an
die Umgebung gemäß
Richtlinie der Europäischen
Gemeinschaft.
XX
CE
Dieses Produkt erfüllt
die einschlägigen CE-
Richtlinien.
XX
WEEE
Elektrische Altgeräte dürfen
nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Bringen Sie das
Gerät zu einem Wertstoffhof
bzw. zu einer amtlichen
Sammelstelle.
Übersetzung der Originalanleitung

13
AKKU-HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUG (56 VOLT) — PTX5100
DE
Halten Sie
Hände
und Füße
von dem
Schneide-
werkzeug
fern.
Versuchen Sie niemals, Ihr
Elektrowerkzeug mit einer
Hand zu benutzen. Es
kann zum Kontrollverlust
kommen, der schwere
oder gar tödliche
Verletzungen zur Folge
haben kann. Um das Risiko
von Schnittverletzungen
zu verringern, halten Sie
Hände und Füße von dem
Schneidwerkzeug fern.
Berühren Sie niemals ein
Schneidwerkzeug, das in
Bewegung ist, mit Ihrer
Hand oder einem anderen
Körperteil.
Augen-und
Kopf-
schutz
tragen
Tragen Sie immer einen
Augen-und Kopfschutz,
wenn Sie das Gerät
bedienen.
IPX5 IP-Symbol Schutzgrad 5 gegen das
Eindringen von Wasser
V Volt Spannung
mm Millimeter Länge oder Größe
cm Zentimeter Länge oder Größe
kg Kilogramm Gewicht
Gleich-
strom
Art oder Eigenschaft der
Stromzufuhr
WARNHINWEISE ZUR HECKENSCHERE
◾Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser
fern. Wenn die Messer in Bewegung sind, darf
das Schnittgut nicht festgehalten oder mit der
Hand entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass
der Schalter in der Aus-Position ist, wenn Sie
eingeklemmtes Material entfernen. Ein Moment der
Unachtsamkeit bei der Arbeit mit der Heckenschere
kann zu schweren Verletzungen führen.
◾Tragen Sie die Heckenschere am Griff und nur
wenn das Schneidmesser stillsteht. Wenn Sie
die Heckenschere transportieren oder lagern,
befestigen Sie immer die Schutzabdeckung der
Schneidvorrichtung. Durch eine sachgemäße
Handhabung der Heckenschere senken Sie das
Verletzungsrisiko durch die Schneidmesser.
◾Wenn Sie die Heckenschere transportieren oder
lagern, bringen Sie immer die Schutzabdeckung
der Messer an. Durch eine sachgemäße Handhabung
der Heckenschere senken Sie das Verletzungsrisiko
durch die Messer.
◾Stellen Sie sicher, dass alle Betriebsschalter
ausgeschaltet sind und der Akku entnommen oder
getrennt ist, wenn Sie festgeklemmtes Schnittgut
entfernen. Das unerwartete Ingangsetzen der
Heckenschere, während Sie festgeklemmtes Schnittgut
entfernen oder das Gerät warten, kann schwere
Verletzungen verursachen.
◾Stellen Sie sicher, dass alle
Betriebsschalter ausgeschaltet sind
und die Verriegelungsvorrichtung in
der Verriegelungsposition ist, wenn Sie
festgeklemmtes Schnittgut entfernen oder das
Gerät warten. Das unerwartete Ingangsetzen der
Heckenschere, während Sie festgeklemmtes Schnittgut
entfernen oder das Gerät warten, kann schwere
Verletzungen verursachen.
◾Halten Sie die Heckenschere nur an den isolierten
Halteächen fest. Es ist nicht auszuschließen,
dass verdeckt verlegte Kabel vom Messer berührt
werden. Treffen die Messer auf ein Strom führendes
Kabel, besteht die Gefahr, dass die blanken Metallteile
der Heckenschere ebenfalls Strom führen, sodass für
den Bediener Stromschlaggefahr besteht.
◾Halten Sie alle Kabel vom Schneidbereich fern. Kabel
können von Büschen oder Hecken verdeckt werden und
vom Messer versehentlich durchtrennt werden.
◾Verwenden Sie die Heckenschere nicht bei
schlechtem Wetter und insbesondere nicht bei
Gewitter. Bei Gewitter besteht die Gefahr eines
Blitzschlags.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
TELESKOP-HECKENSCHEREN
◾Um das Stromschlagrisiko zu reduzieren, verwenden
Sie die Teleskop-Heckenschere niemals in der Nähe
von Stromleitungen. Eine Verwendung des Gerätes
in der Nähe von Stromleitungen oder eine Berührung
solcher Leitungen kann zu schweren Verletzungen oder
zu Stromschlag mit Todesfolge führen.
◾Halten Sie die Teleskop-Heckenschere im Betrieb
immer mit beiden Händen fest. Halten Sie die
Teleskop-Heckenschere mit beiden Händen fest, um
nicht die Kontrolle über das Gerät zu verlieren.
◾Tragen Sie immer einen Kopfschutz, wenn Sie die
Teleskop-Heckenschere über Kopfhöhe benutzen.
Durch herunterfallendes Schnittgut können schwere
Verletzungen verursacht werden.
◾Untersuchen Sie die Hecke vor dem Schneiden auf
Fremdkörper, z.B. Drahtzäune und verdeckte Kabel.
◾Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Halteächen fest.
◾Die Heckenschere ist für einen Betrieb auf Bodenebene
bestimmt. Nicht auf Leitern oder anderen instabilen
Standflächen benutzen.

14 AKKU-HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUG (56 VOLT) — PTX5100
DE
◾Nur die in Abb. A2 aufgeführten Akkus und Ladegeräte
verwenden
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FINDEN SIE
IN DER BETRIEBSANLEITUNG DES JEWEILIGEN
ANBAUWERKZEUG.
TECHNISCHE DATEN
Messerlänge 510 mm
Schnittleistung 26 mm
Empfohlene
Betriebstemperatur 0°C-40°C
Empfohlene Lagertemperatur -20°C-70°C
Gewicht 2.67 kg
Gemessener
Schallleistungspegel LWA
93,75 dB(A)
K=1,7 dB(A)
Schalldruckpegel am Ohr des
Bedieners LPA
83 dB(A)
K=3 dB(A)
Garantierter
Schallleistungspegel LWA
(gemäß Messung nach
2000/14/CE)
95 dB(A)
Vibrations-
wert ah:
Vorderer Griff 1,3 m/s2
K=1,5 m/s2
Hinterer Griff 1,5 m/s2
K=1,5 m/s2
◾Die obigen Kennwerte wurden an einem Antriebsrohr
vom Typ PPX1000 getestet und gemessen.
◾Der angegebene Vibrationsgesamtwert wurde nach
einem Standard-Prüfverfahren gemessen und
kann zum Vergleich mit einem anderen Werkzeug
herangezogen werden.
◾Der angegebene Vibrationsgesamtwert kann auch zur
vorläufigen Risikobewertung herangezogen werden.
HINWEIS: Die beim Einsatz des Elektrowerkzeugs
entstehenden Istvibrationen können von dem
angegebenen Wert abweichen. Zum Schutz des Benutzers
sollten Handschuhe und ein Gehörschutz während des
Geräteeinsatzes getragen werden.
BESCHREIBUNG
AUFBAU IHRES HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUGS
(Abb. A1)
1. Hintere Buchse
2. Vordere Buchse
3. Motorgehäuse
4. Messerhülle
5. Messer
PACKLISTE (A2)
MONTAGE
WARNUNG: Wenn irgendwelche Teile beschädigt
sind oder fehlen, verwenden Sie das Produkt nicht, bis
alle Teile ersetzt worden sind. Die Verwendung dieses
Produkts mit beschädigten oder fehlenden Teilen kann zu
schweren Verletzungen führen.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu
verändern oder Zubehörteile zu verwenden, die für den
Einsatz mit dieser Maschine nicht empfohlen werden.
Jegliche Änderung oder falsche Anwendung dieses Geräts
gilt als Zweckentfremdung und kann sehr riskant sein und
zu möglichen schweren Körperverletzungen führen.
EINSTELLEN DES SCHNEIDKOPFWINKELS
Das Heckenscheren-Anbauwerkzeug wurde
zusammengeklappt in seiner Lagerposition verpackt
(Abb. B). Der Knickwinkel und die radiale Drehung des
Schneidkopfes können separat eingestellt werden. Stellen
Sie den Schneidkopf vor dem Einsatz in eine geeignete
Arbeitsposition.
Einstellen des Knickwinkels
Es gibt sechs Arbeitspositionen. Der Winkel des Messers
kann von -68°bis 42° eingestellt werden (Abb. C).
1. Ziehen Sie die vordere Buchse zurück und halten
Sie dann das Motorgehäuse gut fest, um den
Schnittwinkel in die gewünschte Position zu stellen.
C-1 Vordere Buchse
C-2 Hintere Buchse
2. Sobald der gewünschte Winkel eingestellt ist,
schieben Sie die Buchse nach vorne, um den
Schneidkopf in dieser Position zu arretieren.
Einstellen der radialen Drehung
Es gibt zwei vertikale Schneidpositionen (Abb. D). Die
Schneidposition kann um 90°nach rechts oder links
eingestellt werden.
1. Ziehen Sie die hintere Buchse zurück und halten Sie
dann das Motorgehäuse gut fest, um das Messer in
die gewünschte Position zu drehen.

15
AKKU-HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUG (56 VOLT) — PTX5100
DE
2. Sobald der gewünschte Winkel eingestellt ist,
schieben Sie die Buchse nach vorne, um den
Schneidkopf in dieser Position zu arretieren.
WARNUNG: Bevor Sie Einstellungen vornehmen,
entfernen Sie den Akku. Nehmen Sie Einstellungen nur
vor, wenn die Messer stillstehen, um das Verletzungsrisiko
zu reduzieren. Berühren Sie die Messer unter keinen
Umständen, während Sie Einstellungen vornehmen.
WARNUNG: Das Getriebegehäuse aus Gusslegierung
ist heiß. Berühren Sie das Getriebegehäuse nur, wenn Sie
PPE-Handschuhe tragen.
INSTALLIEREN/ENTFERNEN DES HECKENSCHEREN-
ANBAUWERKZEUGS AM/VOM AUSZIEHBAREN
ANTRIEBSROHR (Abb. E)
Dieses Heckenscheren-Anbauwerkzeug ist zur
Verwendung mit dem EGO ausziehbaren Antriebsrohr
PPX1000 bestimmt.
Lesen Sie den Abschnitt „INSTALLIEREN DES
ANBAUWERKZEUGS AM AUSZIEHBAREN
ANTRIEBSROHR“ im Handbuch des PPX1000
ausziehbaren Antriebsrohrs, um die Heckenschere mit
dem Antriebsrohr zu verbinden.
Lesen Sie den Abschnitt „ENTFERNEN DES
ANBAUWERKZEUGS VOM AUSZIEHBAREN
ANTRIEBSROHR“ im Handbuch des PPX1000
ausziehbaren Antriebsrohrs, um die Heckenschere von
dem Antriebsrohr zu entfernen.
ANBRINGUNG DES FÜHRUNGSSCHUTZES (Optional)
1. Benutzen Sie einen Sechskantschlüssel
(nicht inbegriffen), um den kurzen Bolzen, die
Unterlegscheibe, die Buchse und die Mutter an
der Messerspitze zu entfernen. Bewahren Sie die
Unterlegscheibe, die Buchse und die Mutter für die
Remontage auf (Abb. F).
F-1 Mutter F-3 Unterlegscheibe
F-2 Buchse F-4 Kurzer Bolzen
2. Richten Sie den Führungsschutz auf die
Ausbuchtung am Messer aus und montieren Sie den
Führungsschutz. Fixieren Sie den Führungsschutz mit
dem neuen langen Bolzen und der Mutter sowie der
Unterlegscheibe, Buchse und Mutter, die Sie zuvor
zur Seite gelegt haben (Abb. G).
G-1 Mutter G-4 Buchse
G-2 Schutzkappe der Spitze G-5 Unterlegscheibe
G-3 Mutter G-6 Langer Bolzen
BETRIEB
VORSICHT: Auf keinen Fall in der Nähe von
Hochspannungsleitungen, Stromkabeln oder anderen
Stromquellen arbeiten. Sollten die Messer an einer
Stromleitung hängenbleiben, DARF DAS MESSER ODER
DAS ALUMINIUMROHR NICHT BERÜHRT WERDEN! SIE
KÖNNEN STROM FÜHREN UND SEHR GEFÄHRLICH SEIN.
Halten Sie das Heckenscheren-Anbauwerkzeug weiterhin
am isolierten Griff fest oder legen Sie die Heckenschere
mit einem gewissen Sicherheitsabstand auf den Boden.
Stellen Sie die Stromversorgung der beschädigten Leitung
oder des Kabels ab, bevor Sie versuchen, das Messer
aus der Elektroleitung zu entfernen. Eine Berührung des
Messers, anderer leitender Teile des Heckenscheren-
Anbauwerkzeugs oder Strom führender Stromleitungen
wird zum Tod durch Stromschlag oder zu schweren
Verletzungen führen.
WARNUNG: Auch wenn Sie sich mit dem Gerät
auskennen, sollten Sie sich nicht zu einer gewissen
Nachlässigkeit verleiten lassen. Denken Sie daran, dass
ein kurzer Moment der Unachtsamkeit zu ernsthaften
Verletzungen führen kann.
WARNUNG: Tragen Sie immer einen Augenschutz.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Gegenstände in
Ihre Augen geschleudert werden oder andere schwere
Verletzungen verursacht werden.
WARNUNG: Verwenden Sie keine Anbauwerkzeuge
oder Zubehörteile, die nicht vom Hersteller (EGOTM)
empfohlen werden. Der Gebrauch von nicht empfohlenen
Anbauwerkzeugen oder Zubehör kann zu schweren
Verletzungen führen.
ANWENDUNGEN
Dieses Produkt eignet sich für das Schneiden von Hecken,
Sträuchern, Gestrüpp, Büschen und ähnlichem Material
mit einem Zweigdurchmesser unter Ø26 mm.
VERWENDUNG DER HECKENSCHERE MIT DEM
AUSZIEHBAREN ANTRIEBSROHR
WARNUNG: Tragen Sie geeignete Kleidung, um
das Verletzungsrisiko bei der Benutzung dieses Geräts
zu reduzieren. Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Tragen Sie einen Augen- und Gehörschutz.
Tragen Sie eine robuste lange Hose, Stiefel und
Handschuhe. Tragen Sie keine kurze Hose oder Sandalen
und gehen Sie nicht barfuß.

16 AKKU-HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUG (56 VOLT) — PTX5100
DE
VORBEREITUNG ZUM SCHNEIDEN:
1. Stellen Sie den Schneidkopf in die gewünschte
Arbeitsposition.
2. Entfernen Sie die Messerhülle vom Messer.
3. Legen Sie zum sicheren und einfacheren Arbeiten
den Schultergurt an. Passen Sie den Schultergurt so
an, dass die Arbeitsposition bequem ist. Folgen Sie
den Anleitungen in dem Abschnitt „BEFESTIGUNG
DES SCHULTERGURTES“ in dem PPX1000
Handbuch, um den Schultergurt am Antriebsrohr
anzubringen.
WARNUNG: Der Schultergurt ist zudem ein
Schnelllösemechanismus in gefährlichen Situationen.
Nehmen Sie ihn bei einem Notfall sofort von Ihrer
Schulter, ganz gleich in welcher Weise der Schultergurt
umgelegt ist.
WARNUNG: Halten Sie die Teleskop-Heckenschere
im Betrieb immer mit beiden Händen fest. Halten Sie
die Teleskop-Heckenschere mit beiden Händen fest, um
nicht die Kontrolle über das Gerät zu verlieren. Folgen
Sie den Anleitungen in dem Abschnitt „HALTEN DES
AUSZIEHBAREN ANTRIEBSROHRS“ in dem PPX 1000
Handbuch.
ARBEITSMETHODEN
Waagerechtes Schneiden (mit angewinkeltem
Schneidkopf)
In einer stehenden Position nahe am Boden schneiden, z.
B. zum Schneiden von niedrigem Gebüsch.
Schwenken Sie den Schneidkopf nach rechts und links,
während Sie sich entlang der Hecke bewegen - benutzen
Sie beide Seiten des Messers, setzen Sie das Messer
nicht auf dem Boden ab (Abb. H).
Waagerechtes Schneiden (mit geradem
Schneidkopf):
Halten Sie den Schneidkopf in einem Winkel von 0°,
während Sie die Heckenschere langsam waagrechte
schwenken. Schwenken Sie den Schneidkopf in einem
Bogen in Richtung der Außenseiten der Hecke, sodass die
Schnittabfälle auf den Boden gefegt werden (Abb. I).
Empfehlung: Schneiden Sie in dieser Arbeitsposition
Hecken, die maximal bis zu Ihrer Brust reichen.
Senkrechtes Schneiden (mit angewinkeltem
Schneidkopf)
Schneiden, ohne direkt neben der Hecke zu stehen, z. B.
mit einem Blumenbeet zwischen Benutzer und Hecke.
In dieser Schnittposition empfiehlt es sich, den
Schneidkopf in der seitlichen Schnittposition an der
Heckenschere anzubringen, damit Sie die Heckenschere
besser kontrollieren können.
Schwenken Sie den Schneidkopf in einem Bogen nach
oben und unten, während Sie sich entlang der Hecke
bewegen - benutzen Sie beide Seiten des Messers
(Abb. J).
Senkrechtes Schneiden (mit geradem Schneidkopf):
Extragroße Reichweite, ohne dass andere Hilfsmittel
benötigt werden. Schwenken Sie das Messer in einem
Bogen nach oben und unten, während Sie sich entlang
der Hecke bewegen - benutzen Sie beide Seiten des
Messers (Abb. K).
Über Kopfhöhe Schneiden (mit angewinkeltem
Schneidkopf)
Halten Sie die Heckenschere senkrecht und schwenken
Sie sie in einem Bogen, um ihre Reichweite optimal
auszunutzen (Abb. L1&L2). Bei extrem hohen Hecken
kann das Teleskoprohr als Hilfsmittel zum Schneiden
benutzt werden.
WARNUNG: Jede Arbeitsposition über Kopfhöhe
ist ermüdend. Arbeiten Sie in solchen Positionen immer
nur kurze Zeit lang, um das Unfallrisiko zu minimieren.
Stellen Sie den Winkel des einstellbaren Schneidkopfes
auf Maximum, sodass das Werkzeug in einer niedrigeren,
weniger ermüdenden Position (mit Schultergurt) gehalten
werden kann und gleichzeitig eine angemessene
Reichweite bietet.
WERKZEUG STARTEN/STOPPEN
Lesen Sie den Abschnitt „STARTEN/STOPPEN DES
TELESKOP-ANTRIEBSROHRS“ in der Betriebsanleitung
des Antriebrohrs PPX1000.
WARTUNG
WARNUNG: Verwenden Sie für die Wartung nur
baugleiche Ersatzteile. Prüfen und warten Sie das Gerät
regelmäßig. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit
zu gewährleisten, sollten alle Reparaturen nur von
qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
WARNUNG: Vor Überprüfung, Reinigung oder
Reparatur des Geräts den Motor ausschalten, warten, bis
alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, und
Akku abnehmen. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann es zu schweren Verletzungen oder Sachschäden
kommen.

17
AKKU-HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUG (56 VOLT) — PTX5100
DE
HINWEIS: Inspizieren Sie das gesamte Produkt vor
jeder Benutzung auf beschädigte, fehlende oder lockere
Teile, wie z. B. Schrauben, Muttern, Bolzen, Abdeckungen
usw. Ziehen Sie alle Befestigungsteile und Abdeckungen
an und bedienen Sie das Produkt nicht, bis alle
beschädigten oder fehlenden Teile ersetzt worden sind.
Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst oder einen
qualifizierten Techniker.
ALLGEMEINE WARTUNG
Zum Reinigen von Kunststoffteilen Lösungsmittel
vermeiden. Die verschiedenen handelsüblichen
Lösungsmittel greifen die meisten Kunststoffe an.
Verwenden Sie saubere Lappen zum Entfernen von
Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.
REINIGEN DES HECKENSCHEREN-
ANBAUWERKZEUGS
1. Motor ausschalten und Akku abnehmen.
2. Reinigen Sie das Heckenscheren-Anbauwerkzeug mit
einem feuchten Lappen und Spülmittel von Schmutz
und Ablagerungen.
HINWEIS: Benutzen Sie keine starken Reiniger am
Kunststoffgehäuse oder am Griff. Die Teile können von
ätherischen Ölen wie z. B. Kiefern- oder Zitronenöl
angegriffen werden.
LAGERN DES HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUGS
1. Schalten Sie den Motor aus und nehmen Sie den
Akku von dem ausziehbaren Antriebsrohr ab.
2. Entfernen Sie das Heckenscheren-Anbauwerkzeug
von dem ausziehbaren Antriebsrohr.
3. Reinigen Sie das Heckenscheren-Anbauwerkzeug
von Fremdkörpern.
4. Lagern Sie das Gerät an einem Ort, der für Kinder
nicht erreichbar ist.
5. Halten Sie sie von zersetzenden Mitteln wie
Gartenchemikalien oder Streusalz fern.
MESSERWECHSEL
WARNUNG: Tragen Sie stets Handschuhe, wenn Sie
das Messer anfassen; diese Teile sind sehr scharf und mit
Graten versehen.
1. Schalten Sie das Werkzeug aus und entfernen Sie
den Akku.
2. Stellen Sie das Messer in die waagerechte Position
und achten Sie darauf, dass die Messereinheit in
einer Linie mit dem Heckenscherenrohr ist, um das
Anbringen zu erleichtern (Abb. M).
M-1 Schraube 1# (kurze
Schrauben)
M-6 Lagerbuchse
M-2 Untere Abdeckung M-7 Schraube 2# (lange
Schrauben)
M-3 Stützplatte 3# M-8 Stützplatte 2#
M-4 Verbindungshebel M-9 Messereinheit
M-5 Stützplatte 1# M-10 Exzenterblock
3. Entfernen Sie mit einem Sechskantschlüssel
(nicht inbegriffen) die sechs Schrauben 1# (kurze
Schrauben) aus der unteren Abdeckung.
4. Fahren Sie fort, indem Sie die zwei Schrauben 2#
(lange Schrauben) lösen, um die Stützplatten 1# und
2# sowie die zwei Buchsen zu entfernen. Die zwei
Buchsen sind separat in den zwei abgerundeten
rechteckigen Schlitzen in der Messereinheit
positioniert.
5. Entfernen Sie die Stützplatte 3#.
6. Entfernen Sie vorsichtig den Verbindungshebel vom
Messer.
7. Entfernen Sie die Messereinheit von dem Werkzeug.
Achten Sie darauf, dass sich die Position des
Exzenterblocks dabei nicht verändert wird.
8. Richten Sie die Innenwölbung an der neuen
Messereinheit an dem Loch im Verbindungshebel
aus, um die neue Messereinheit anzubringen.
9. Stecken Sie die beiden Buchsen separat in die zwei
abgerundeten Rechtecke.
10. Befestigen Sie die Stützplatte 1# und dann die
Stützplatte 2#.
11. Die Innenlöcher im Messer, die Buchsen und die
Löcher in den Stützplatten müssen in einer Linie
mit den Schraublöchern im Getriebegehäuse sein.
Stecken Sie die zwei langen Schrauben in die
aneinander ausgerichteten Löcher und ziehen Sie sie
fest an.
12. Bewegen Sie das obere Messer leicht hin und her, um
zu prüfen, ob sich das Messer frei bewegen kann. Falls
nicht, wiederholen Sie die Montage des Messers, bis
das obere Messer sich frei bewegen kann.
13. Montieren Sie den Verbindungshebel.
14. Richten Sie das Loch der Stützplatte 3 # an der
Ausbuchtung am Exzenterblock aus, um die
Stützplatte anzubringen. Die Platte muss genau in
der Mitte sitzen, parallel zu beiden Kanten.
15. Montieren Sie die untere Abdeckung am
Getriebegehäuse und schrauben Sie sie mit sechs
kurzen Schrauben fest.

18 AKKU-HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUG (56 VOLT) — PTX5100
DE
ÖLEN DES MESSERS (Abb. N)
Ölen Sie das Klingenblatt der Heckenschere nach jeder
Benutzung mit einem Rostschutzöl, um für eine optimale
Funktion und eine längere Nutzungsdauer zu sorgen. FÜLLEN
SIE DIE SCHMIERÖLBOHRUNG NICHT BIS ZUM ANSCHLAG.
1. Entfernen Sie die Schraube der Schmierbohrung am
Getriebegehäuse mithilfe eines Sechskantschlüssels
(nicht inbegriffen).
N-1 Schraube der Schmierbohrung
2. Spritzen Sie 5 g Öl durch die Schmierbohrung in das
Getriebegehäuse.
3. Ziehen Sie die Schraube fest an, wenn Sie fertig sind.
EINÖLEN DES ANTRIEBSRADES
Ölen Sie das Antriebsrad des Heckenscheren-
Anbauwerkzeugs nach jeweils 100 Betriebsstunden mit
einem speziellen Öl, um für eine optimale Funktion und eine
längere Nutzungsdauer zu sorgen.
Das Öl sollte folgende Anforderungen erfüllen:
◾NLGI-Klasse der Eindringtiefe: NLGI-2;
◾Eindicker: Polyharnstoff
◾Empfohlener Betriebstemperaturbereich: -40°C bis 180°C.
◾Darüber hinaus sollte das Schmieröl scherstabil
sein und ausgeprägte Druckeigenschaften,
ausgezeichnete Verschleißschutzeigenschaften und
Oxidationsbeständigkeit besitzen.
Gehen Sie zum Einfüllen von Schmierfett folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie das Werkzeug aus und entfernen Sie
den Akku.
2. Lösen und entfernen Sie mit einem
Sechskantschlüssel (nicht inbegriffen) die drei
kurzen Schrauben (O-1) am Motorgehäuse (O-2) und
nehmen Sie dann das Motorgehäuse ab (Abb. O).
O-1 Kurze Schraube O-5 Unterlegscheibe
O-2 Motorgehäuse O-6 Getriebegehäuse
O-3 Kurze Schraube O-7 Planetenräder
O-4 Motor
3. Lösen Sie die drei kurzen Schrauben (O-3) am
Motor und entfernen Sie dann den Motor und die
Unterlegscheibe.
4. Spritzen Sie mit einer Schmierpistole (nicht
inbegriffen) 5 g Schmieröl in der Mitte der drei
oberen Planetenräder (O-7) in das Getriebegehäuse.
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, dass sich die Position
anderer Teile während des Einspritzens nicht verändert.
5. Montieren Sie die Unterlegscheibe und den Motor
durch Anziehen der drei kurzen Schrauben (O-3).
6. Montieren Sie das Motorgehäuse durch Anziehen der
drei kurzen Schrauben (O-1).
7. Starten Sie das Werkzeug, um zu prüfen, ob es
normal funktioniert. Falls nicht, wiederholen Sie die
oben beschriebenen Montageschritte.
ANMERKUNG: Entfernen Sie die Sägespäne rund um den
Motor, nachdem Sie das Motorgehäuse abgenommen haben.
Schutz der Umwelt
Entsorgen Sie elektronische Geräte,
Ladegeräte und Batterien/Akkus nicht im
Hausmüll!

19
AKKU-HECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUG (56 VOLT) — PTX5100
DE
STÖRUNGSBEHEBUNG
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Heckenschere
funktioniert nicht.
◾Kein elektrischer Kontakt zwischen
Heckenschere und Akku. ◾Akku herausnehmen, Kontakte
überprüfen und wiedereinsetzen.
◾Der Akku ist entladen. ◾Den Akku aufladen.
◾Der Akku oder das Werkzeug ist überhitzt. ◾Akku oder Antriebsrohr unter 67° C
abkühlen lassen.
◾Das Klingenblatt blockiert. ◾Den Akku aus dem Werkzeug nehmen.
Vorsichtig die Blockade entfernen,
den Akku wiedereinsetzen und das
Werkzeug starten.
Zu starke Vibration
oder Lärmentwicklung.
◾Trockene oder verrostete Messer. ◾Messer ölen.
◾Messer oder Messerhalterung ist
verbogen. ◾Ersetzen Sie das Messer oder
die Halterung wie im Abschnitt
„MESSERWECHSEL“ in diesem
Handbuch beschrieben oder wenden
Sie sich an den EGO-Kundendienst,
um Hilfe zu erhalten.
◾Verbogene oder beschädigte Zähne. ◾Ersetzen Sie das Messer wie im
Abschnitt „MESSERWECHSEL“ in
diesem Handbuch beschrieben oder
wenden Sie sich an den EGO-
Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.
◾Messerschrauben haben sich gelöst. ◾Die Messerschrauben wieder
festziehen. Ziehen Sie den Bolzen
im Uhrzeigersinn mit einem
Sechskantschlüssel (nicht inbegriffen)
an.
GARANTIE
EGO-GARANTIEBEDINGUNGEN
Sämtliche EGO Garantiebedingungen finden Sie auf der Website egopowerplus.com.

EXTENSION TAILLE-HAIE LITHIUM-ION 56 V — PTX510020
FR
LISEZ TOUTES LES INSTRUCTIONS !
LISEZ LE MANUEL D’UTILISATION
Risques résiduels! Les personnes portant des
appareils électroniques, par exemple des stimulateurs
cardiaques, doivent consulter leur(s) médecin(s) avant
d’utiliser ce produit. L’utilisation d’un équipement
électrique près d’un stimulateur cardiaque peut provoquer
des interférences ou la panne du stimulateur cardiaque.
AVERTISSEMENT: Pour garantir la sécurité et la
fiabilité, toutes les réparations et tous les changements de
pièce doivent être effectués par un réparateur qualifié.
SYMBOLE DE SECURITE
L’objectif des symboles de sécurité est d’attirer votre
attention sur des dangers potentiels. Les symboles de
sécurité et les explications les accompagnant doivent être lus
attentivement et compris. Les symboles de mise en garde
ne permettent pas par eux-mêmes d’éliminer les dangers.
Les consignes et mises en garde ne se substituent pas à des
mesures de prévention appropriées des accidents.
AVERTISSEMENT: Lisez et comprenez
impérativement toutes les consignes de sécurité de
ce manuel d’utilisation, y compris les symboles de
mise en garde de sécurité tels que « DANGER », «
AVERTISSEMENT » et « ATTENTION » avant d’utiliser cet
outil. Le non respect de toutes les instructions énumérées
ci-dessous peut entraîner un choc électrique, un incendie
et / ou des blessures graves.
SIGNIFICATION DES SYMBOLES
SYMBOLE DE MISE EN GARDE DE SÉCURITÉ:
Indique un DANGER, un AVERTISSEMENT ou une MISE
EN GARDE, peut être utilisé en conjonction avec d’autres
symboles ou pictogrammes.
AVERTISSEMENT: L’utilisation d’un outil
électrique peut provoquer la projection d’objets
étrangers dans vos yeux, ce qui peut entraîner
des lésions oculaires graves. Avant de
commencer à utiliser l’outil électrique, portez
toujours un masque de sécurité ou des lunettes
de sécurité avec des protections latérales et
une visière complète si nécessaire. Nous vous
recommandons de porter un Masque de
Sécurité à Vision Panoramique par-dessus des
lunettes de vue ou des lunettes de sécurité
standards avec des protections latérales.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Cette page décrit des symboles de sécurité pouvant être
présents sur ce produit. Lisez, comprenez et respectez
toutes les instructions présentes sur l’outil avant
d’essayer de l’assembler et de l’utiliser.
Alerte de
sécurité
Indique un risque potentiel
de blessure corporelle.
Lire la notice
d’utilisation
Pour réduire le risque de
blessures, l’utilisateur doit
lire la notice d’utilisation.
Maintenir
une distance
suffi-
samment
éloignée
des lignes
électriques.
Pour prévenir le risque
d’électrocution, ne pas
utiliser l’outil à moins de
15 m de lignes électriques
surplombantes. Le contact
avec des lignes électriques
ou l'utilisation près de lignes
électriques peut provoquer
des blessures graves ou une
électrocution provoquant
la mort.
XX
Bruit
Niveau de puissance
acoustique garanti. Émission
de bruit dans l'environnement
conformément à la directive
CE.
XX
CE
Ce produit est conforme
aux directives CE
applicables.
XX
DEEE
Les produits électriques
usagés ne doivent pas
être jetés avec les ordures
ménagères. Apportez-
les dans un centre de
recyclage agréé.
Tradduction des instructions d’origine
Other manuals for POWER+ PTX5100
2
Table of contents
Languages:
Other EGO Trimmer manuals
Popular Trimmer manuals by other brands

Toro
Toro TC 1000 Service manual

Husqvarna
Husqvarna TA1100 Operator's manual

Little Wonder
Little Wonder SINGLE EDGED 2412 Owner's manual and safety instructions

Troy-Bilt
Troy-Bilt TB3000 Owner's/operator's manual

Echo
Echo HC-2020 Operator's manual

Craftsman
Craftsman WEEDWACKER 358.796280 Operator's manual