EGO HTA2000E User manual

Avertissement !
Lire et comprendre le présent manuel dans son intégralité
avant d’utiliser cette machine ou de procéder à son entretien
et à son contrôle.
Conserver ce manuel avec soin an de pouvoir le consulter
pour l’utilisation, l’entretien, ou le contrôle de cette machine.
Tête Taille-Haie
Notice d’Utilisation
4
01-001603-230628
HTA2000E
Retrouvez-nous sur
www.iseki.fr

ISEKI France S.A.S - ZAC des Ribes
27, avenue des frères Montgoler - CS 20024
63178 Aubière Cedex
Tél. 04 73 91 93 51 - Fax. 04 73 90 23 11
E-mail : info@iseki.fr - www.iseki.fr

OPERATOR'S MANUAL
HEDGE TRIMMER
ATTACHMENT
MODEL NUMBER HTA2000S
EN Hedge trimmer attachment 5
DE Heckenschneider-aufsatz 13
FR Accessoire pour taille-haie 22
ES Herramienta cortasetos de 31
PT Acessório para corta-sebes de 40
IT Accessorio tagliasiepi 48
NL Multitool heggenschaar accessoire 57
DK Hækkeklippertilbehør 66
SE Tillsats för häcktrimmer 74
FI Pensasleikkurilisäosa 82
NO Tilbehør for hekktrimmer 90
RU Насадка электросекатора 98
PL Końcówka nożyce do żywopłotu 108
CZ Nástavec pro nůžky na živé ploty 117
SK Nástavec pre nožnice na živé ploty 125
HU Sövénynyíró alkatrész 133
RO Accesoriu de trimmer pentru gard viu 141
SL Priključek z obrezovalnikom žive meje 150
LT Gyvatvorių pjūklas (papildomas įtaisas) 158
LV Dzīvžogu šķēru palīgierīce 166
GR Προσαρτημα ψαλιιου μπορντουρας 174
TR Çim düzeltici aksesuari 184
ET Multitööriista hekipügaja 192
UK Насадка для підрізання живоплоту 200
BG Приставка ножица за жив плет 209
HR Priključak šišača živice 218
KA ბუჩქის საკრეჭის მიმაგრება -
მოდელის ნომერი 226
SR Dodatak trimera za živicu239
BS Priključak makaza za živicu247
HE
255
AR
263
FOR USE ONLY WITH THE 56V LITHIUM-ION POWER HEAD PH1400E
HEDGE TRIMMER ATTACHMENT
MNL_EGO_HTA2000S_EV01.31_200929

A
2
1
3
4
9
8
6
7
5
10
B
BA1120E, BA1400,
BA2240E, BA2800,
BA3360, BA4200,
BA1400T, BA2800T,
BA4200T,BA5600T,
BA2240T
CH5500E,
CH2100E

97°
45°
0-10˚
0-10˚
J
I
EF
C D
F-1
E-1
E-2
D-2
D-1
F-2
F-3
F-4
HG G-1
G-2
G-3
G-4
G-5
G-6

L
K
NM
O P

HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — HTA2000S 5
EN
READ ALL INSTRUCTIONS!
READ OPERATOR’S MANUAL
Residual risk! People with electronic devices, such
as pacemakers, should consult their physician(s) before
using this product. Operation of electrical equipment
in close proximity to a heart pacemaker could cause
interference or failure of the pacemaker.
WARNING: To ensure safety and reliability, all
repairs and replacements should be performed by a
qualified service technician.
SAFETY SYMBOLS
The purpose of safety symbols is to attract your attention
to possible dangers. The safety symbols and the
explanations with them deserve your careful attention
and understanding. The symbol warnings do not, by
themselves, eliminate any danger. The instructions and
warnings they give are no substitutes for proper accident
prevention measures.
WARNING: Be sure to read and understand all
safety instructions in this Operator’s Manual, including all
safety alert symbols such as “DANGER,” “WARNING,”
and “CAUTION” before using this tool. Failure to follow all
instructions listed below may result in electric shock, fire,
and/or serious personal injury.
SYMBOL MEANING
SAFETY ALERT SYMBOL: Indicates DANGER,
WARNING, OR CAUTION. May be used in conjunction with
other symbols or pictographs.
WARNING: The operation of any power
tools can result in foreign objects being
thrown into your eyes, which can result in
severe eye damage. Before beginning power
tool operation, always wear safety goggles or
safety glasses with side shields and a full face
shield when needed. We recommend a Wide
Vision Safety Mask for use over eyeglasses or
standard safety glasses with side shields.
SAFETY INSTRUCTIONS
This page depicts and describes safety symbols that may
appear on this product. Read, understand, and follow
all instructions on the machine before attempting to
assemble and operate it.
Safety Alert Indicates a potential
personal injury hazard.
Read
Operator’s
Manual
To reduce the risk of
injury, user must read and
understand the operator’s
manual before using this
product.
Wear Eye
Protection
Always wear safety
goggles or safety glasses
with side shields and a full
face shield when operating
this product.
Wear Head
Protection
Wear an approved safety
hard hat to protect your head.
Wear Ear
Protection
Always wear ear protection
when operating this
product.
51cm Blade
Length The length of the blade
Ø 26mm Cutting
Capacity
Max. Cutting capacity of
the blade
Keep
hands and
feet away
from the
cutting
tool
Never attempt to operate your
power tool with one hand.
Loss of control of the power
tool resulting in serious or
fatal injury may result. To
reduce the risk of cut injuries,
keep hands and feet away
from the cutting tool. Never
attach a moving cutting tool
with your hand or any other
part of your body.
15m
Keep
Bystanders
Away
Ensure that other people
and pets remain at least
15m away from the hedge
trimmer when it is in use.
Do Not
Expose To
Rain
Do not use in the rain or leave
outdoors while it is raining.
Original instructions

HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — HTA2000S6
EN IPX4 IP Symbol Protection against ingress of
water degree 4
XX
CE This product is in accordance
with applicable EC directives.
XX
WEEE
Waste electrical products
should not be disposed of
with household waste. Take
to an authorized recycler.
XX
Noise
Guaranteed sound power
level. Noise emission to the
environment according to
the European community’s
Directive.
V Volt Voltage
mm Millimeter Length or size
cm Centimeter Length or size
kg Kilogram Weight
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING! When using electric gardening
appliances, basic safety precautions should always be
followed to reduce the risk of fire, electric shock, and
personal injury, including the following:
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP FOR FUTURE REFERENCE
DANGER! Do not operate near electrical power lines.
The unit has not been designed to provide protection from
electric shock in the event of contact with overhead electric
lines, Consult local regulations for safe distances from
overhead electric power lines and ensure that the operating
position is safe and secure before operating the tool.
HEDGE TRIMMER SAFETY WARNINGS
DANGER! Keep hands away from blade. Contact
with blade will result in serious personal injury.
◾Keep all parts of the body away from the cutter
blade. Do not remove cut material or hold material
to be cut when blades are moving. Make sure
the switch is off when clearing jammed material.
A moment of inattention while operating the hedge
trimmer may result in serious personal injury.
◾On machines with a defined transport position
(cutting blade folded flat against the hedge
trimmer shaft): Never start the machine in the
transport position, since the blades are not engaged
in that position and you therefore cannot visually
check to see that they will be stopped at idle when you
start to adjust the cutting blade to the desired cutting
position (where the blades are engaged).
◾Carry the hedge trimmer by the handle with the
cutter blade stopped. When transporting or storing
the hedge trimmer always fit the cutting device cover.
Proper handling of the hedge trimmer will reduce
possible personal injury from the cutter blades.
◾Do not grasp the exposed cutting blades or cutting
edges when picking up or holding the hedge trimmer.
◾Hold the power tool by insulated gripping surfaces
only, because the cutter blade may contact hidden
wiring. Cutter blades contacting a “live” wire may
make exposed metal parts of the power tool “live” and
could give the operator an electric shock.
◾Keep cable away from cutting area. During operation
the cable may be hidden in shrubs and can be
accidentally cut by the blade.
◾Check the hedge for foreign objects before
operating, e.g. wire fences.
◾To reduce the risk of injury from loss of control,
be absolutely sure that the cutting blade is clear
of you and all other obstructions and objects,
including the ground, because when the tool starts,
the motor speed will be fast enough to engaged
and move the cutting blade on the tool.
◾Do not allow other persons in the general work
area. Ensure that other people and pets remain at least
15m away from the hedge trimmer when it is in use.
◾Never allow children to operate the hedge trimmer.
◾Use both hands when operating the hedge trimmer.
Using one hand could cause loss of control and
result in serious personal injury.
◾Do not overreach. Keep proper footing and balance
at all times. Special care must be taken in slippery
conditions (wet ground, snow) and in difficult,
overgrown terrain. Watch for hidden obstacles
such as tree stumps, roots and ditches to avoid
fallen branches, scrub and cuttings. Be extremely
cautious when working on slopes or uneven
ground.
◾Do not use on a ladder, rooftop, tree, or other
unstable support. Stable footing on a solid surface
enables better control of the hedge trimmer in
unexpected situations.
◾Observe the cutting blades at all times – do not
cut any area if the hedge that you cannot see.
When cutting the top of a taller hedge, check the
other side of the hedge frequently for bystanders,
animals and obstructions.

HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — HTA2000S 7
EN
◾Check damaged parts before further use of the hedge
trimmer. Check for alignment of moving parts, binding
of moving parts, breakage of parts, mounting, and any
other condition that may affect its operation.
◾Check the blade and motor mounting bolts at frequent
intervals for proper tightness. Also, visually inspect
blade for damage (e.g., bent, cracked, and worn).
Replace the blade only with a blade from EGOTM.
◾Replace the blade if it is bent or cracked. An
unbalanced blade causes vibration that could damage
the motor drive unit or cause personal injury.
◾If the equipment should start to vibrate abnormally,
stop the motor and check immediately for the cause.
Vibration is generally a warning of trouble.
◾The trimmer shall be used to cut stems less than
26mm thick.
◾Trim only in daylight or in good artificial light.
◾Do not use the battery-operated hedge trimmer in rain.
ADDITIONAL WARNINGS
◾Do not charge the battery pack in rain or in wet
locations.
◾Use only with battery packs and chargers listed
in fig.A
◾The battery pack must be removed from the appliance
before it is scrapped.
◾The battery shall be disposed of safely.
◾Do not dispose of the battery in a fire. The cells may
explode. Check with local codes for possible special
disposal instructions.
◾Do not open or mutilate the battery. Released
electrolyte is corrosive and may cause damage to the
eyes or skin. It may be toxic if swallowed.
CAUTION! The electrolyte is a dilute sulfuric acid
that is harmful to the skin and eyes. It is electrically
conductive and corrosive.
◾Exercise care in handling batteries in order not
to short the battery with conducting materials
such as rings, bracelets, and keys. The battery or
conductor may overheat and cause burns.
◾Battery tools do not have to be plugged into an
electrical outlet; therefore, they are always in
operating condition. Be aware of possible hazards
even when the tool is not operating. Take care when
performing maintenance or service.
◾Remove the battery pack before servicing, cleaning
or removing material from the tool.
◾Replacement Parts - When servicing, use only
identical EGO replacement parts. Use of any other
accessory or attachment may increase the risk of
injury.
◾Have your power tool serviced by a qualified repair
person using only identical replacement parts.
This will ensure that the safety of the power tool is
maintained.
◾Do not wash with a hose; avoid getting water in
motor and electrical connections.
◾Store the tool in a dry and high or locked location
out of reach of children.
◾If situations occur that are not covered in this
manual, use care and good judgment. Contact the
EGO Service Center for assistance.
◾Save these instructions. Refer to them frequently
and use them to instruct others who may use this tool.
If you lend this tool to someone else, also lend these
instructions to them to prevent misuse of the product
and possible injury.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
NOTE: SEE YOUR POWER HEAD OPERATOR’S
MANUAL FOR ADDITIONAL SPECIFIC SAFETY RULES.
SPECIFICATIONS
Blade Length 51 cm
Cutting Capacity 26 mm
Weight (Without battery pack) 2.20 kg
Recommended Operating Temperature 0°C-40°C
Recommended Storage Temperature -20°C-70°C
Measured sound power level LWA
92.3 dB(A)
K=2.72 dB(A)
Sound pressure level at
operator’s ear LPA
80.4 dB(A)
K=3 dB(A)
Guaranteed sound power level LWA
(measured according to 2000/14/EC) 95 dB(A)
Valuation of
vibration ah
Front-assist handle 4.9 m/s2
K=1.5 m/s2
Rear handle 6.7 m/s2
K=1.5 m/s2
◾The above parameters are tested and measured
equipped with power head PH1400E;
◾The declared vibration total value has been measured
in accordance with a standard test method and may be
used for comparing one tool with another;

HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — HTA2000S8
EN ◾The declared vibration total value may also be used in
a preliminary assessment of exposure.
NOTICE: The vibration emission during actual use of the
power tool can differ from the declared value in which the
tool is used; In order to protect the operator, user should
wear gloves and ear protectors in the actual conditions
of use.
PACKING LIST
PART NAME QUANTITY
Hedge Trimmer Attachment 1
Wrench 1
Blade Scabbard 1
Operator’s Manual 1
DESCRIPTION
KNOW YOUR HEDGE TRIMMER ATTACHMENT (Fig. A)
1. Cutting Blade
2. Quadrant
3. Trigger
4. Hedge Trimmer Shaft
5. End Cap
6. Adjusting Lever
7. Gear Case
8. Wrench
9. Blade Scabbard
10. Tip Protector (Optional, SOLD SEPARATELY)
ASSEMBLY
WARNING: If any parts are damaged or missing,
do not operate this product until the parts are replaced.
Use of this product with damaged or missing parts could
result in serious personal injury.
WARNING: Do not attempt to modify this product
or create accessories not recommended for use with this
hedge trimmer. Any such alteration or modification is
misuse and could result in a hazardous condition leading
to possibly serious personal injury.
WARNING: Never attach or adjust any attachment
while the power head is running or with the battery
installed. Failure to stop the motor and remove the battery
may cause serious personal injury.
ADJUSTING THE CUTTING BLADE
When the hedge trimmer is removed from the package,
it is unfolded totally which the angle between the
blade and the hedge trimmer shaft is 180° (Fig. B). It is
recommended to adjust the cutting blade to a suitable
working position before attaching it to the power head.
There are 9 possible working positions. The angle of the
cutting blade can be adjusted upwards in 5 stages from
0° (straight) to 45°, including 0°, and downwards in 4
stages from 0° to 52° (right angle facing down) (Fig. C),
not including 0°.
1. Press the trigger on the adjusting lever and
meanwhile rotate the adjusting lever to adjust the
cutting blade to the desired cutting position (Fig. D).
2. Once the desired position has been reached, release
the trigger. An audible click indicates that the locking
pin is engaged in the quadrant, right located into
place (Fig. D).
Fig. D parts description see below:
D-1 Quadrant
D-2 Locking Pin
WARNING: To reduce the risk of injury, carry
out the adjustment only when the cutting blades are
at a standstill. Never touch the blades while making
adjustments.
WARNING: To reduce the risk of injury, always stop
the tool and fit the blade scabbard before moving the
cutting blade to the storage position or from the storage
position to the normal working position.
CONNECTING/REMOVING THE HEDGE TRIMMER
ATTACHMENT TO THE POWER HEAD
This hedge trimmer attachment is designed for use with
EGO 56V LITHIUM-ION Power Head PH1400E. Besides
top cutting, there is a side-cutting position in the hedge
trimmer shaft for connecting with the power head (Fig.
E). Detail working techniques please see “WORKING
TECHNIQUES” section in this manual.
Fig. E parts description see below:
E-1 Top Cut Position
E-2 Side Cut Position
See “INSTALLING AN ATTACHMENT TO THE POWER HEAD
” section in the power head PH1400E operator’s manual for
connecting the hedge trimmer to the power head.
See “REMOVING THE ATTACHMENT FROM THE POWER
HEAD” section in the power head PH1400E operator’s
manual to remove the hedge trimmer from the power head.
MOUNTING THE TIP PROTECTOR (Optional)
1. Use a hex wrench to remove the short bolt, plain
washer, bush and nut at the end of the cutting blade

HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — HTA2000S 9
EN
(Fig. F). Save the plain washer, bush and nut for
reassembly.
Fig. F parts description see below:
F-1 Nut F-3 Plain Washer
F-2 Bush F-4 Short Bolt
2. Align the tip protector with the bulge on the cutting
blade and mount it into place. Secure it with the new
long bolt and nut as well as the saved washer, bush
and nut (Fig. G).
Fig. G parts description see below:
G-1 Nut G-4 Bush
G-2 Tip Protector G-5 Plain Washer
G-3 Nut G-6 Long Bolt
OPERATION
DANGER: Never cut near power lines, electric cords,
or other electric sources. If the cutting blades jam on any
electrical cord or line, DO NOT TOUCH THE CUTTING
BLADE OR THE ALUMINUM POLE! THEY CAN BECOME
ELECTRICALLY LIVE AND MAY BE VERY DANGEROUS.
Continue to hold the hedge trimmer by the insulated
rear handle or lay it down and away from you in a safe
manner. Disconnect the electrical service to the damaged
line or cord before attempting to free the cutting blade
from the line or cord. Contact with the cutting blade, other
conductive parts of the hedge trimmer or live electric
cords or lines will result in death by electrocution or
serious injury.
WARNING: Do not allow familiarity with this product
to make you careless. Remember that a careless fraction
of a second is sufficient to inflict serious injury.
WARNING: Always wear eye protection, along with
hearing protection. Failure to do so could result in objects
being thrown into your eyes and other possible serious
injuries.
Before each use, inspect the entire product for damaged,
missing, or loose parts such as screws, nuts, bolts, caps,
etc. Tighten securely all fasteners and caps and do not
operate this product until all missing or damaged parts
are replaced.
WARNING: To prevent serious personal injury, remove
the battery pack from the tool before servicing, cleaning,
changing attachments or removing material from the unit.
After each use, clean the tool.
See the Maintenance section for cleaning instructions.
APPLICATIONS
You may use this product for trimming the hedges,
shrubs, scrub, bushes and similar material with a branch
diameter of less than Ø26 mm.
NOTICE: The tool is to be used only for its prescribed
purpose. Any other use is deemed to be a case of misuse.
USING THE HEDGE TRIMMER WITH POWER HEAD
WARNING: Dress properly to reduce the risk of
injury when operating this tool. Do not wear loose clothing
or jewelry. Wear eye and ear/hearing protection. Wear
heavy, long pants, boots and gloves. Do not wear short
pants or sandals or go barefoot.
PREPARATION FOR CUTTING:
1. Adjusting the cutting blade to the desired working
position.
2. Remove the blade scabbard from the cutting blade.
3. For safe and better operation, put on the shoulder
strap across the shoulder. Adjust the shoulder strap
into a comfortable operating position. Following
the instructions in the section “MOUNTING THE
SHOULDER STRAP” in PH1400E operator’s manual
to attach the shoulder strap onto the power head.
WARNING: The shoulder strap is also a quick
release mechanism in hazardous situation. When an
emergency occurs, take it off your shoulder immediately,
no matter what way the strap is in.
WORKING TECHNIQUES
◾Horizontal Cutting (with cutting blade at an angle):
Cut close to the ground from a standing position, e.g.
low shrubs.
Swing the cutting blade up and down as you move
along the hedge – use both sides of the cutting blades,
do not rest the cutter blade on the ground (Fig. H).
◾Horizontal Cutting (with straight cutting blade)
Hold the cutting blade at an angle of 0° to 10° as
you swing the hedge trimmer horizontally. Swing the
cutting blade in an arc towards the outsides of the
hedge so that the cuttings are swept to the ground
(Fig. I, J & K).
Recommendation: Only cut hedges that are no more
than chest height in this working position.
◾Vertical Cutting (with cutting blade at an angle):
Cutting without standing directly next to the hedge,
e.g. flowerbed between operator and hedge.

HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — HTA2000S10
EN In this cutting position, for your better control of the
hedge trimmer, it is recommended that connect the
hedge trimmer with the power head at the side-
cutting position (see Fig. E).
Swing the cutting blade up and down in an arc as
you move along the hedge – use both sides of the
cutting blade (Fig. L).
◾Vertical Cutting (with straight cutting blade):
Extra long reach without the need for other aids.
Swing the cutting blade up and down in an arc as
you move along the hedge – use both sides of the
cutting blade (Fig. M).
◾Overhead Cutting (with cutting blade at an angle)
Hold the hedge trimmer vertically and swing it in an
arc to make maximum use of its reach (Fig. N). For
extreme high hedge, the extension pole is suitable for
aids in trimming.
WARNING: Any working position above head height
is tiring. To minimize the risk of accidents, work in such
positions for short periods only. Set angle of adjustable
cutting blade to maximum so that the tool can be held in
a lower, less tiring position (with shoulder strap) while still
providing adequate reach.
TO START/STOP THE TOOL
See “STARTING/STOPPING THE POWER HEAD” section
in the power head PH1400E operator’s manual.
MAINTENANCE
WARNING: Before inspecting, cleaning or servicing
the unit, stop the motor, wait for all moving parts to stop,
and remove the battery pack. Failure to follow these
instructions can result in serious personal injury or
property damage.
WARNING: When servicing, use only identical
replacement parts. Use of any other parts can create a
hazard or cause product damage. To ensure safety and
reliability, all repairs should be performed by a qualified
service technician.
GENERAL MAINTENANCE
Avoid using solvents when cleaning plastic parts. Most
plastics are susceptible to damage from various types of
commercial solvents and may be damaged by their use.
Use clean cloths to remove dirt, dust, oil, grease, etc.
CLEAN THE UNIT
◾Use a soft brush to remove debris from all air intakes
and cutting blade.
◾To remove pitch and other sticky residue, spray the
blades with resin solvent. Run the motor briefly so that
the solvent is evenly distributed.
◾Do not use any strong detergents on the plastic
housing or the handle. They can be damaged by
certain aromatic oils, such as pine and lemon, and by
solvents such as kerosene. Moisture can also cause
a shock hazard. Wipe off any moisture with a soft dry
cloth. Never use water for cleaning the tool.
SHARPENING THE CUTTING BLADE
When cutting performance and behavior begin to
deteriorate, i.e. blades frequently snag on branches:
Resharpen the cutting blades.
It is recommended to have the cutting blades resharpened
by a qualified service technician.
NOTICE: Do not operate your hedge trimmer with dull or
damaged cutting blades. This may cause overload and
will give unsatisfactory cutting results.
LUBRICATING THE BLADE
To prevent rust, it is recommended to lubricate the blades
with anti-rusting oil when it is stored for long time.
WARNING: Blades are sharp. When handling the blade
assembly, wear non-slip, heavy-duty protective gloves. Do
not place your hand or fingers between blades or in any
position where they could get pinched or cut. NEVER touch
blades or service the unit with battery pack installed.
TRANSMISSION GEARS LUBRICATION
The transmission gears in the gear case need to be
lubricated periodically with gear grease. Check the gear
case grease level about every 50 hours of operation by
removing the sealing screw on the gear case. There are
three sealing screws with one on the side and two on the
top.
If no grease can be seen on the flanks of the gear, follow
the steps below to fill with gear grease up to 3/4 capacity.
Do not completely fill the transmission gears.
1. Depending on which screw you are removing, hold
the hedge trimmer on its side or lay it on its back
so that the sealing screw to be removed is facing
upwards (Fig. O & P).
2. Use the wrench provided to loosen and remove the
sealing screw.

HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — HTA2000S 11
EN
3. Use a grease syringe (not included) to inject some
grease into the screw hole; do not exceed 3/4
capacity.
4. Tighten the sealing screw after injection.
STORING THE UNIT
◾Remove the battery pack from the tool.
◾Clean the tool thoroughly before storing it.
◾Put on the blade scabbard onto the cutting blade
before storing or transporting. Use caution to avoid the
sharp teeth of the blades.
◾If the hedge trimmer is removed from the power
head and stored separately, fit the end cap on the
attachment shaft to avoid dirt getting into the coupler.
◾Store the unit in a dry, well-ventilated area, locked-up
or up high, out of the reach of children. Do not store
the unit on or adjacent to fertilizers, gasoline, or other
chemicals.
Protecting the environment
Do not dispose of electrical equipment,
battery charger and batteries/
rechargeable batteries into household
waste!
According to the European law
2012/19/EU, electrical and electronic
equipment that is no longer usable, and
according to the European law
2006/66/EC, defective or used battery
packs/batteries, must be collected
separately.
If electrical appliances are disposed of in
landfills or dumps, hazardous substances
can leak into the groundwater and get
into the food chain, damaging your health
and well-being

HEDGE TRIMMER ATTACHMENT — HTA2000S12
EN TROUBLESHOOTING
PROBLEM CAUSE SOLUTION
Hedge Trimmer does
not work.
◾The battery pack is not attached to the
hedge trimmer. ◾Attach the battery pack to the hedge
trimmer.
◾No electrical contact between the hedge
trimmer and battery. ◾Remove battery, check contacts and
reinstall the battery pack.
◾The battery pack is depleted. ◾Charge the battery pack.
◾The lock-off button is not depressed
before pressing the trigger. ◾Press down the lock-off lever and hold
it, then depress the trigger to turn on
the tool.
◾The battery pack or power head is too hot. ◾Allow the battery pack or power head
to cool until the temperature drops
below 67°C .
◾The blade is jammed. ◾Remove the battery pack from the
tool. Remove the obstruction carefully
and then reinsert the battery and
restart the tool.
◾The hedge trimmer is not well connected
with the power head. ◾Disconnect the hedge trimmer from
the power head. Reconnect them
following the section“INSTALLING AN
ATTACHMENT TO THE POWER HEAD”
in PH1400E operator’s manual.
Excessive vibration or
noise.
◾Dry or corroded blades. ◾Lubricate the blades.
◾Blades or blade support is bent. ◾Replace with a new blade or support.
Contact EGO service center for blade
or support replacement.
◾Bent or damaged teeth. ◾Replace with a new blade or support.
Contact EGO service center for blade
or support replacement.
◾Loose blade bolts. ◾Tighten the blade bolts. Using a
wrench, (not included), turn the bolt
clockwise to tighten.
WARRANTY
EGO WARRANTY POLICY
Please visit the website egopowerplus.com for full terms and conditions of the EGO Warranty policy.

13
HECKENSCHNEIDER-AUFSATZ — HTA2000S
DE
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN!
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
Restrisiko! Menschen mit elektronischen
Geräten, wie z.B. Herzschrittmachern, sollten ihren Arzt
konsultieren, bevor sie dieses Gerät verwenden. Die
Bedienung von Elektrogeräten in unmittelbarer Nähe zu
Herzschrittmachern kann zu Interferenzen und Störungen
des Schrittmachers führen.
WARNUNG: Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit
zu gewährleisten, sollten alle Reparaturen und
der Austausch von Teilen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden.
SICHERHEITSSYMBOLE
Der Zweck von Warnsymbolen besteht darin, Ihre
Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren zu lenken.
Die Warnsymbole und deren Erklärungen verdienen
Ihre vollste Aufmerksamkeit und Beachtung.
Durch die Warnsymbole allein sind die Gefahren
noch nicht ausgeschaltet. Die Anweisungen und
Warnhinweise stellen keinen Ersatz für angemessene
Unfallverhütungsmaßnahmen dar.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass Sie, bevor Sie
das Gerät benutzen, alle Sicherheitsanweisungen dieser
Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben,
einschließlich aller Gefahrenzeichen wie „VORSICHT“,
„WARNUNG“ und „ACHTUNG“. Die Nichtbeachtung der
unten angeführten Anweisungen kann zu Stromschlägen,
Feuer und/oder schweren Personenschäden führen.
SYMBOLBEDEUTUNG
SYMBOL FÜR SICHERHEITSWARNUNGEN: Weist auf
GEFAHR, eine WARNUNG oder VORSICHT hin. Kann zusammen
mit anderen Symbolen oder Bildern verwendet werden.
WARNUNG: Die Bedienung von
Elektrogeräten kann dazu führen, dass
Fremdkörper in Ihre Augen geschleudert
werden und Sie dadurch schwerwiegende
Augenschäden davontragen. Tragen Sie immer
eine Schutzbrille, wenn möglich mit
Seitenschutz, oder, falls nötig, einen vollen
Gesichtsschutz, bevor Sie Arbeiten mit dem
Elektrowerkzeug verrichten. Wir empfehlen
Ihnen, einen Gesichtsschutz über Ihrer
eigenen Brille oder eine herkömmliche
Schutzbrille mit Seitenschutz zu tragen.
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Seite zeigt und beschreibt die Sicherheitssymbole,
die auf diesem Produkt erscheinen können. Lesen,
verstehen und befolgen Sie die Anleitungen auf
der Maschine, bevor Sie versuchen, die Maschine
zusammenzubauen oder zu bedienen.
Sicher-
heits-warn-
ung
Weist auf mögliche
Verletzungsgefahr hin.
Lesen Sie
Die Bedie-
nungsa-
nleitung
Um das Verletzungsrisiko zu
verringern, muss der Benutzer
die Bedienungsanleitung vor
der Benutzung des Gerätes
gelesen und verstanden
haben.
Auge-
nschutz
tragen
Tragen Sie immer eine
Schutzbrille, möglichst mit
Seitenschutz, und einen
Gesichtsschutz, wenn Sie
das Gerät bedienen.
Kopfsc-hutz
tragen
Tragen Sie einen geprüften
Helm, um Ihren Kopf zu
schützen.
Tragen
Sie einen
Gehö-
rschutz.
Tragen Sie immer einen
Gehörschutz, wenn Sie das
Gerät bedienen.
51cm
Mess-
erlänge
Schn-eiden
Die Länge des Messers
Ø 26mm Kapazität Max. Schnittleistung des
Messers
Übersetzung der original anleitungen

14 HECKENSCHNEIDER-AUFSATZ — HTA2000S
DE
Halten Sie
Hände
und Füße
von dem
Schneid-
ewer-
kzeug
fern.
Versuchen Sie niemals,
Ihr Elektrowerkzeug mit
einer Hand zu benutzen. Es
kann zum Kontrollverlust
kommen, der schwere oder
gar tödliche Verletzungen
zur Folge haben kann.
Um das Risiko von
Schnittverletzungen zu
verringern, halten Sie
Hände und Füße von dem
Schneidwerkzeug fern.
Berühren Sie niemals ein
Schneidwerkzeug, das in
Bewegung ist, mit Ihrer
Hand oder einem anderen
Körperteil.
15m
Unbefugte
Personen
fernhalten
Stellen Sie bei Betrieb sicher,
dass andere Personen und
Haustiere mindestens 15 m
von der Stabheckenschere
entfernt sind.
Vor Regen
schützen
Nicht im Regen verwenden
oder bei Regen im Freien
liegen lassen.
IPX4 IP-Symbol Grad-4-Schutz gegen das
Eindringen von Wasser
XX
CE Dieses Produkt erfüllt die
anwendbaren EG-Richtlinien.
XX
WEEE
Elektro- und Elektronik-
Altgeräte dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden.
Bringen Sie das Gerät
zu einem zugelassenen
Recyclinghof.
XX
Lärm
Garantierter
Schallleistungspegel.
Geräuschemission an
die Umgebung gemäß
Richtlinie der Europäischen
Gemeinschaft.
V Volt Spannung
mm Millimeter Länge oder Größe
cm Zentimeter Länge oder Größe
kg Kilogramm Gewicht
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Beim Gebrauch von elektrischen
Schneidegeräten sollten stets grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, um das Risiko
eines Brandes, Stromschlags und von Verletzungen zu
reduzieren, darunter die folgenden:
AUFMERKSAM VOR DEM GEBRAUCH LESEN ZUM
NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
VORSICHT! Nicht in der Nähe von Stromleitungen
arbeiten. Das Gerät bietet keinen Schutz vor Stromschlag
bei Berührung von Oberleitungen. Beachten Sie die
örtlichen Bestimmungen über Sicherheitsabstände zu
Stromleitungen und gewährleisten Sie vor dem Betrieb des
Gerätes eine sichere Arbeitsposition.
WARNHINWEISE ZUR HECKENSCHERE
VORSICHT! Hände von dem Messer fernhalten.
Bei Kontakt mit dem Messer werden Sie sich schwere
Verletzungen zuziehen.
◾Halten Sie alle Körperteile vom Messer fern. Wenn
die Messer in Bewegung sind, darf das Schnittgut
nicht festgehalten oder mit der Hand entfernt
werden. Stellen Sie sicher, dass der Schalter in
der Aus-Position ist, wenn Sie eingeklemmtes
Material entfernen. Ein Moment der Unachtsamkeit
bei der Arbeit mit der Heckenschere kann zu schweren
Verletzungen führen.
◾Zu Geräten mit einer bestimmten Transportposition
(Messer flach an das Heckenscheren-Antriebsrohr
geklappt): Starten Sie das Gerät niemals in der
Transportposition. Die Messer sind in dieser Position
nicht eingekuppelt und Sie können nicht sehen, ob
sie im Leerlauf anhalten, wenn Sie das Messer auf
die gewünschte Schnittposition (in der die Messer
eingekuppelt sind) einstellen wollen.
◾Tragen Sie die Heckenschere am Griff und
nur wenn das Messer stillsteht. Wenn Sie
die Heckenschere transportieren oder lagern,
befestigen Sie immer die Schutzabdeckung der
Schneidvorrichtung. Durch eine sachgemäße
Handhabung der Heckenschere senken Sie das
Verletzungsrisiko durch die Messer.
◾Beim Aufheben oder Festhalten der Heckenschere nicht
die frei liegenden Messer oder Schneidkanten anfassen.
◾Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Halteflächen fest. Es ist nicht
auszuschließen, dass verdeckt verlegte Kabel vom
Schneidmesser berührt werden. Treffen die Messer
auf ein Strom führendes Kabel, besteht die Gefahr,
dass die blanken Metallteile des Elektrowerkzeugs

15
HECKENSCHNEIDER-AUFSATZ — HTA2000S
DE
ebenfalls Strom führen, sodass für den Bediener
Stromschlaggefahr besteht.
◾Halten Sie das Kabel vom Schnittbereich fern.
Während der Arbeiten kann das Kabel von Büschen
oder Hecken verdeckt werden und vom Messer
versehentlich durchtrennt werden.
◾Untersuchen Sie die Hecke vor dem Schneiden auf
Fremdkörper, z.B. Drahtzäune.
◾Um das Verletzungsrisiko durch einen Kontakt mit
dem Messer zu verringern, unbedingt sicherstellen,
dass das Messer sich außerhalb der Reichweite
Ihres Körpers und aller sonstigen Hindernisse und
Gegenstände sowie des Bodens befindet. Wenn
das Werkzeug startet, ist die Motordrehzahl hoch
genug, um das Messer am Gerät einzukuppeln und
zu bewegen.
◾Halten Sie andere Personen von dem allgemeinen
Arbeitsbereich fern. Stellen Sie bei Betrieb sicher,
dass andere Personen und Haustiere mindestens 15 m
von der Stabheckenschere entfernt sind.
◾Verbieten Sie Kindern den Umgang mit der
Heckenschere.
◾Benutzen Sie beim Gebrauch der Heckenschere
beide Hände. Die Benutzung nur einer Hand
kann zum Kontrollverlust führen und schwere
Verletzungen verursachen.
◾Übernehmen Sie sich nicht. Achten Sie stets
auf einen festen Stand und halten Sie das
Gleichgewicht. Lassen Sie besondere Vorsicht
bei glatten Bedingungen (nasser Boden, Schnee)
und auf schwierigem, verwildertem Gelände
walten. Achten Sie auf verborgene Hindernisse wie
Baumstümpfe, Wurzeln und Gräben, um nicht zu
stolpern. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
an Hängen oder auf unebenem Untergrund arbeiten.
◾Nicht auf Leitern, Dächern, Bäumen oder anderen
instabilen Untergründen verwenden. Durch einen
sicheren Halt auf festem Untergrund lässt sich die
Heckenschere auch in unerwarteten Situation besser
unter Kontrolle halten.
◾Lassen Sie die Messer nie aus den Augen -
schneiden Sie keine Stellen der Hecke, die Sie
nicht sehen können. Wenn Sie die Oberseite einer
höheren Hecke schneiden, prüfen Sie regelmäßig,
ob sich auf der anderen Seite der Hecke andere
Personen, Tiere oder Hindernisse befinden.
◾Prüfen Sie beschädigte Teile, bevor Sie die
Heckenschere weiter benutzen. Überprüfen Sie die
Montage, prüfen Sie bewegliche Teile auf die korrekte
Justierung, suchen Sie nach klemmenden Teilen,
Bruchstellen und sonstigen Umständen, die die
Funktion beeinträchtigen können.
◾Prüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben des Messers
und des Motors fest angezogen sind. Prüfen Sie das
Messer auf Schäden (z. B. verbogene Stellen, Risse
und Abnutzung). Wechseln Sie die Klinge nur durch
eine Klinge von EGOTM aus.
◾Wechseln Sie das Messer aus, falls es verbogen oder
gerissen ist. Ein unsymmetrisches Messer verursacht
Vibrationen, die den Motorantrieb beschädigen oder
Verletzungen verursachen können.
◾Falls das Gerät ungewöhnlich zu vibrieren beginnt,
schalten Sie den Motor aus und suchen Sie sofort nach
der Ursache. Vibrationen weisen im Allgemeinen auf
Probleme hin.
◾Die Heckenschere sollte zum Schneiden von Zweigen,
die dünner als (26 mm) sind, verwendet werden.
◾Schneiden Sie nur bei Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
◾Benutzen Sie die akkubetriebene Heckenschere nicht
im Regen.
WEITERE WARNHINWEISE
◾Den Akku nicht im Regen oder an nassen Orten
aufladen.
◾Nur mit akkus und ladegeräten verwenden, die in
abb. A aufgeführt sind.
◾Vor dem Entsorgen muss der Akku aus dem Gerät
entfernt werden.
◾Der Akku muss sicher entsorgt werden.
◾Akkus nicht ins Feuer werfen. Die Zellen können
explodieren. Besondere Anweisungen für die Entsorgung
sind den örtlichen Vorschriften zu entnehmen.
◾Den Akku nicht öffnen oder zerstören. Der
auslaufende Elektrolyt ist ätzend und kann Augen
oder Haut schädigen. Bei Verschlucken besteht
Vergiftungsgefahr.
VORSICHT! Der Elektrolyt besteht aus verdünnter
Schwefelsäure und ist schädlich für Haut und Augen. Er
ist leitfähig und korrosiv.
◾Lassen Sie beim Umgang mit dem Akku Vorsicht
walten, um den Akku nicht mit leitenden
Materialien wie Ringen, Armbändern und
Schlüsseln kurzzuschließen. Der Akku oder
der elektrische Leiter können überhitzen und
Verbrennungen verursachen.
◾Akkubetriebene Werkzeuge müssen nicht an eine
Steckdose angeschlossen werden; sie sind daher
immer einsatzbereit. Seien Sie sich möglicher
Gefahren bewusst, selbst wenn das Werkzeug nicht
eingeschaltet ist. Lassen Sie bei Wartungsarbeiten oder
Reparaturen Vorsicht walten.

16 HECKENSCHNEIDER-AUFSATZ — HTA2000S
DE
◾Entfernen Sie den Akku, bevor Sie das Gerät
reparieren, reinigen oder Material aus dem Gerät
entfernen.
◾Ersatzteile - Verwenden Sie für die Wartung nur
identische EGO Ersatzteile. Bei anderen Zubehörteilen
oder Aufsätzen besteht erhöhte Verletzungsgefahr.
◾Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer
qualifizierten Fachkraft und nur unter Verwendung
baugleicher Ersatzteile reparieren. Nur so kann die
Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewährleistet werden.
◾Waschen Sie das Gerät nicht mit dem
Wasserschlauch; lassen Sie kein Wasser in
den Motor und die elektrischen Verbindungen
gelangen.
◾Lagern Sie das Werkzeug an einer trockenen
und hohen oder abgeschlossenen, für Kinder
unzugänglichen Stelle auf.
◾Falls Situationen auftreten, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung behandelt werden, gehen Sie
vorsichtig und vernünftig vor. Reparaturanfragen
richten Sie bitte an das EGO-Servicezentrum.
◾Heben Sie diese Anleitung auf. Schlagen Sie
gegebenenfalls darin nach und verwenden Sie sie, um
Andere in die Verwendung des Geräts einzuweisen.
Falls Sie dieses Werkzeug an Andere verleihen,
händigen Sie ihnen auch diese Anleitung aus,
um einem Missbrauch des Geräts und möglichen
Verletzungen vorzubeugen.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
ANMERKUNG: WEITERE SPEZIFISCHE
SICHERHEITSHINWEISE FINDEN SIE IN DER
BETRIEBSANLEITUNG IHRES KOMBIMOTORS.
TECHNISCHE DATEN
Messerlänge 51 cm
Schnittleistung 26 mm
Gewicht (ohne Akku) 2,20 kg
Empfohlene Betriebstemperatur 0°C - 40°C
Empfohlene Lagertemperatur -20°C-70°C
Gemessener Schallleistungspegel LWA 92,3 dB(A)
K=2,72 dB(A)
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners LPA
80,4 dB(A)
K=3 dB(A)
Gewährleisteter Schallleistungspegel LWA
(nach 2000/14/EG) 95 dB(A)
Vibration ah
Vorderer Haltegriff 4,9 m/s2
K=1,5 m/s2
Hinterer Griff 6,7 m/s2
K=1,5 m/s2
◾Oben genannte Parameter wurden mit dem
Kombimotor PH1400E getestet und gemessen.
◾Der angegebene Schwingungs-Gesamtwert wurde in
Übereinstimmung mit einer Standard-Testmethode
gemessen und kann verwendet werden, um
Werkzeuge miteinander zu vergleichen.
◾Der angegebene Schwingungs-Gesamtwert kann auch als
einleitende Feststellung der Belastung verwendet werden.
HINWEIS: Die Schwingungsemissionen während des
eigentlichen Betriebs des Elektrowerkzeuges können
sich von dem angegebenen Wert,in dem das Werkzeug
genutzt wird, unterscheiden. Zum Schutz des Benutzers
sollten Handschuhe und ein Gehörschutz während des
Betriebs getragen werden.
PACKLISTE
TEILNAME MENGE
Stabheckenscheren-Anbauwerkzeug 1
Schraubenschlüssel 1
Messerscheide 1
Bedienungsanleitung 1
BESCHREIBUNG
AUFBAU IHRES STABHECKENSCHEREN-
ANBAUWERKZEUGS (Abb. A)
1. Messer
2. Zahnrad
3. Auslöser
4. Stabheckenscheren-Antriebsrohr
5. Flexible Muffe
6. Endkappe
7. Einstellhebel
8. Getriebegehäuse
9. Schraubenschlüssel
10. Messerscheide
11. Führungsschutz (Optional, SEPARAT ERHÄLTLICH)
MONTAGE
WARNUNG: Wenn irgendwelche Teile beschädigt
sind oder fehlen, dann verwenden Sie das Produkt nicht,
bis alle Teile ersetzt worden sind. Die Verwendung dieses

17
HECKENSCHNEIDER-AUFSATZ — HTA2000S
DE
Produkts mit beschädigten oder fehlenden Teilen kann zu
schweren Verletzungen führen.
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, dieses Produkt
zu verändern oder Zubehörteile zu verwenden, die nicht
für die Benutzung mit diesem Hochentaster empfohlen
sind. Derartige Änderungen oder Umbauten stellen einen
unsachgemäßen Gebrauch dar und können zu gefährlichen
Umständen und ernsthaften Verletzungen führen.
WARNUNG: Anbauwerkzeuge dürfen in keinem
Fall bei laufendem Kombimotor oder mit eingesetztem
Akku installiert oder eingestellt werden. Der Motor muss
ausgeschaltet und der Akku abgenommen werden, da
sonst die Gefahr schwerer Verletzungen besteht.
EINSTELLEN DES MESSERS
Beim Auspacken ist die Stabheckenschere in ihrer
Lagerposition; d. h., das Messer ist an das Antriebsrohr
geklappt (Abb. B). Es empfiehlt sich das Messer in
eine passende Arbeitsposition zu bringen, bevor es am
Kombimotor befestigt wird.
Es gibt 12 mögliche Arbeitspositionen. Der Winkel des
Messers kann in 5 Stufen nach oben - von 0° (gerade)
bis 45°, einschließlich 0°, - eingestellt werden und in 7
Stufen nach unten - von 0° bis 90° (rechter Winkel nach
unten zeigend) (Abb. C), 0° nicht eingeschlossen.
1. Drücken Sie den Auslöser am Einstellhebel und drehen
Sie den Einstellhebel gleichzeitig, um das Messer in die
gewünschte Schnittposition zu stellen (Abb. D).
2. Lassen Sie den Auslöser los, sobald das Messer
in der gewünschten Position ist. Ein hörbares
Klickgeräusch signalisiert, dass der Sicherungsstift
im Zahnrad eingerastet ist (Abb. D).
Teilebezeichnung der Abb. D:
D-1 Zahnrad
D-2 Sicherungsstift
WARNUNG: Um die Verletzungsgefahr zu verringern,
nehmen Sie die Einstellungen nur vor, wenn die Messer
stillstehen. Berühren Sie die Messer unter keinen
Umständen, während Sie Einstellungen vornehmen.
WARNUNG: Um die Verletzungsgefahr zu verringern,
halten Sie das Werkzeug immer an und setzen Sie
die Messerscheide auf, bevor Sie das Messer in die
Lagerposition oder von der Lagerposition in die normale
Arbeitsposition klappen.
INSTALLIEREN/ENTFERNEN DES
STABHECKENSCHEREN-ANBAUWERKZEUGS AM/
VOM KOMBIMOTOR
Dieses Stabheckenscheren-Anbauwerkzeug ist zur
Verwendung mit dem EGO Kombimotor PH1400E mit
56V LITHIUM-IONEN-AKKU bestimmt. Neben der Buchse
für die obere Schnittposition gibt es noch eine Buchse
für eine seitliche Schnittposition am Antriebsrohr der
Stabheckenschere zum Anschließen des Kombimotors
(Abb. E). Um mehr über die Arbeitsmethoden zu erfahren,
sehen Sie bitte den Abschnitt „ARBEITSMETHODEN“ in
dieser Bedienungsanleitung.
Teilebezeichnung der Abb. E:
E-1 Obere Schnittposition
E-2 Seitliche Schnittposition
Lesen Sie den Abschnitt „INSTALLIEREN EINES
ANBAUWERKZEUGS AM KOMBIMOTOR“ im Handbuch
des PH1400E Kombimotors, um die Heckenschere mit
dem Kombimotor zu verbinden.
Lesen Sie den Abschnitt „ENTFERNEN DES
ANBAUWERKZEUGS VOM KOMBIMOTOR“ im Handbuch
des PH1400E Kombimotors, um die Heckenschere vom
Kombimotor zu entfernen.
ANBRINGUNG DES FÜHRUNGSSCHUTZES (Optional)
1. Benutzen Sie einen Sechskantschlüssel, um den
kurzen Bolzen, die Unterlegscheibe, die Buchse und
die Mutter an der Messerspitze zu entfernen (Abb. F).
Bewahren Sie Unterlegscheibe, Buchse und Mutter
für die Remontage auf.
Teilebezeichnung der Abb. F:
F-1 Mutter F-3 Unterlegscheibe
F-2 Buchse F-4 kurzer Bolzen
2. Richten Sie den Führungsschutz auf die
Ausbuchtung am Messer aus und montieren Sie den
Führungsschutz. Fixieren Sie den Führungsschutz mit
dem neuen langen Bolzen und der Mutter sowie der
Unterlegscheibe, Buchse und Mutter, die Sie zuvor
zur Seite gelegt haben (Abb. G).
Teilebezeichnung der Abb. G.
G-1 Mutter G-4 Buchse
G-2 Führungsschutz G-5 Unterlegscheibe
G-3 Mutter G-6 Langer Bolzen
BEDIENUNG
VORSICHT: Auf keinen Fall in der Nähe von
Hochspannungsleitungen, Stromkabeln oder anderen
Stromquellen arbeiten. Sollten die Messer an einer
Stromleitung hängenbleiben, DÜRFEN DIE MESSER ODER
DIE ALUMINIUMSTANGE NICHT BERÜHRT WERDEN! SIE
KÖNNEN STROM FÜHREN UND SEHR GEFÄHRLICH SEIN.

18 HECKENSCHNEIDER-AUFSATZ — HTA2000S
DE
Halten Sie die Stabheckenschere weiterhin am isolierten
hinteren Griff fest oder legen Sie die Stabheckenschere
in sicherem Abstand vorsichtig auf den Boden. Stellen
Sie die Stromversorgung der beschädigten Leitung oder
des Kabels ab, bevor Sie versuchen, das Messer aus
der Elektroleitung zu entfernen. Eine Berührung des
Messers, anderer leitender Teile der Stabheckenschere
oder stromführender Stromleitungen wird zum Tod durch
Stromschlag oder zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG: Vermeiden Sie es, dass die Vertrautheit
mit dem Produkt zu Nachlässigkeit führt. Denken Sie
daran, dass ein kurzer Moment der Unachtsamkeit zu
ernsthaften Verletzungen führen kann.
WARNUNG: Tragen Sie immer einen Augenschutz
mit Seitenschutz Andernfalls besteht die Gefahr, dass
Gegenstände in Ihre Augen geschleudert werden oder
andere schwere Verletzungen hervorgerufen werden.
Inspizieren Sie das gesamte Produkt vor jeder Benutzung
auf beschädigte, fehlende oder lockere Teile, wie z. B.
Schrauben, Muttern, Bolzen, Abdeckungen usw. Ziehen
Sie alle Befestigungsteile und Abdeckungen an und
bedienen Sie das Produkt nicht, bis alle beschädigten
oder fehlenden Teile ersetzt worden sind.
WARNUNG: Um schwere Verletzungen zu
verhindern, nehmen Sie den Akku vom Motor ab,
bevor Sie das Gerät warten, reinigen,Anbauwerkzeuge
auswechseln oder Material aus dem Gerät entfernen.
Reinigen Sie das Werkzeug nach jedem Gebrauch.
Siehe dazu die Reinigungsanleitungen im Abschnitt „Wartung“.
ANWENDUNGEN
Dieses Produkt eignet sich für das Schneiden von Hecken,
Sträuchern, Gestrüpp, Büschen und ähnlichem Material
mit einem Zweigdurchmesser unter Ø 26 mm.
HINWEIS: Das Gerät darf nur für seinen
vorgeschriebenen Zweck verwendet werden. Jede andere
Verwendung gilt als Missbrauch.
VERWENDUNG DER STABHECKENSCHERE MIT DEM
KOMBIMOTOR
WARNUNG: Tragen Sie geeignete Kleidung, um
das Verletzungsrisiko bei der Benutzung dieses Geräts
zu reduzieren. Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Tragen Sie einen Augen- und Gehörschutz.
Tragen Sie dicke, lange Hosen, Stiefel und Handschuhe.
Tragen Sie keine kurze Hose oder Sandalen und gehen
Sie nicht barfuß.
VORBEREITUNG ZUM SCHNEIDEN:
1. Stellen Sie das Messer in die gewünschte
Arbeitsposition.
2. Entfernen Sie die Messerschneide vom Messer.
3. Legen Sie zum sicheren und einfacheren Arbeiten
den Schultergurt an. Passen Sie den Schultergurt so
an, dass die Arbeitsposition bequem ist. Folgen Sie
den Anleitungen in dem Abschnitt „BEFESTIGUNG
DES SCHULTERGURTES“ in dem PH1400E
Handbuch, um den Schultergurt am Kombimotor
anzubringen.
WARNUNG: Der Schultergurt ist zudem ein
Schnelllösemechanismus in gefährlichen Situationen.
Nehmen Sie ihn bei einem Notfall sofort von
Ihrer Schulter, ganz gleich in welcher Weise der
Schultergurt umgelegt ist.
ARBEITSMETHODEN
◾Waagerechtes Schneiden (mit angewinkeltem
Messer): In einer stehenden Position nahe am Boden
schneiden, z. B. niedriges Gebüsch.
Schwenken Sie das Messer hin und her, während Sie
sich entlang der Hecke bewegen - benutzen Sie beide
Seiten des Messers, setzen Sie das Messer nicht auf
dem Boden ab (Abb. H).
◾Waagerechtes Schneiden (mit geradem Messer):
Halten Sie das Messer leicht schräg, in einem Winkel
von 0° bis 10°, während Sie die Stabheckenschere
waagrechte schwenken. Schwenken Sie das Messer
in einem Bogen in Richtung der Außenseiten der
Hecke, sodass die Schnittabfälle auf den Boden
gefegt werden (Abb. I, J & K).
Empfehlung: Schneiden Sie in dieser Arbeitsposition
nur Hecken, die maximal bis zu Ihrer Brust reichen.
◾Senkrechtes Schneiden (mit angewinkeltem
Messer): Schneiden, ohne direkt neben der Hecke
zu stehen, z. B. mit einem Blumenbeet zwischen
Benutzer und Hecke.
In dieser Schnittposition empfiehlt es sich, die
Heckenschere in der Öffnung für die seitliche
Schnittposition am Kombimotor anzubringen, damit
Sie die Stabheckenschere besser kontrollieren
können (siehe Abb. E).
Schwingen Sie das Messer in einem Bogen nach
oben und unten, während Sie sich entlang der Hecke
bewegen - benutzen Sie beide Seiten des Messers
(Abb. L).
◾Senkrechtes Schneiden (mit geradem Messer):
Extragroße Reichweite, ohne dass andere Hilfsmittel
benötigt werden.
Table of contents
Other EGO Trimmer manuals
Popular Trimmer manuals by other brands

Hyundai power products
Hyundai power products HDBT421T instructions

Shindaiwa
Shindaiwa 22T Owner's/operator's manual

Hitachi
Hitachi CG 32EA (SL) Owner's/operator's manual

McCulloch
McCulloch MT705 Operator's manual

Black & Decker
Black & Decker LHT2436 instruction manual

STERWINS
STERWINS 25EGT1-300.1 Assemby - Use - Maintenance Manual