D
4
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf,
damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung
stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen
übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus.Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
HINWEIS!
Das Gerät verfügt über einen Umkippschutz. An
der Geräteunterseite ist dazu ein Schalter
angebracht (Abb. 2 / Pos. 2). Wird dieser nicht
gedrückt, funktioniert das Gerät nicht!
1. Sicherheitshinweise
nÜberprüfen Sie, ob das Gerät in einem
einwandfreien Zustand geliefert wurde. Bei
eventuellen Beschädigungen Gerät nicht
anschließen.
nVerlegen Sie das Netzkabel so, dass man nicht
über das Kabel stolpern kann.
nNetzleitung nicht über bei Betrieb heiße
Geräteteile führen.
nNetzstecker nie an der Netzleitung aus der
Steckdose ziehen! Gerät nie an der Netzleitung
tragen oder durch Ziehen am Kabel bewegen.
nNetzleitung nie um das Gerät wickeln.
nNetzleitung nie einklemmen, über scharfe Kanten
ziehen, über heiße Herdplatten oder offene
Flammen legen.
nGerät nur in geschlossenen, trockenen Räumen
verwenden.
nDieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe
einer Badewanne, einer Dusche oder eines
Schwimmbeckens benutzen.
nDas Heizgerät nicht im Badezimmer verwenden.
nGerät niemals in Wasser tauchen –
Lebensgefahr!
nNiemals Gerät mit nassen Händen bedienen.
nGerät nie öffnen und Spannung führende Teile
berühren – Lebensgefahr!
nGerät so aufstellen, dass der Netzstecker
jederzeit zugänglich ist.
nIst das Gerät längere Zeit außer Betrieb,
Netzstecker ziehen!
nGerät nicht unmittelbar unter einer Steckdose
aufstellen.
nGehäuse kann sich bei längerem Betrieb stark
erwärmen. Das Gerät so aufstellen, dass ein
zufälliges Berühren ausgeschlossen ist.
nGerät niemals auf langflorigen Teppichen
aufstellen.
nGerät darf nicht in Räumen in denen
feuergefährliche Stoffe (z.B. Lösungsmittel usw.)
oder Gase verwendet oder gelagert werden
betrieben werden.
nLeicht entflammbare Stoffe oder Gase vom Gerät
fernhalten.
nNicht in feuergefährdeten Räumen (z.B.
Holzschuppen) betreiben.
nHeizgerät nur mit vollständig ausgerollter
Netzleitung betreiben.
nKeine Fremdkörper in Geräteöffnungen einführen
– Gefahr von Stromschlag und
Gerätebeschädigung.
nKinder und Personen unter Medikamenten- oder
Alkoholeinfluss sind vom Gerät fernzuhalten.
nWarnung: Um eine Überhitzung des Heizgerätes
zu vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt
werden - Brandgefahr! Beachten Sie das Symbol
auf dem Gerät (Abb. 4).
nWartungsarbeiten und Reparaturen dürfen nur
vom autorisierten Fachpersonal ausgeführt
werden.
nDie Netzleitung muss regelmäßig auf Defekte
oder Beschädigungen geprüft werden. Eine
beschädigte Netzleitung darf nur vom
Elektrofachmann oder der ISC GmbH unter
Berücksichtigung der einschlägigen
Bestimmungen ausgetauscht werden.
nWARNUNG: Dieses Gerät ist nicht mit einer
Einrichtung zur Regelung der Raumtemperatur
ausgerüstet. Das Heizgerät darf nicht in kleinen
Räumen benutzt werden, die von Personen be-
wohnt werden, die nicht selbständig den Raum
verlassen können, es sei denn, eine ständige
Überwachung ist gewährleistet.
nKinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei
denn, sie werden ständig überwacht.
nKinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen
das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner
normalen Gebrauchslage platziert oder installiert
ist. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen nicht den Stecker in die Steckdose
stecken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät
nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch
den Benutzer durchführen.
nVorsicht - Einige Teile des Produktes können
sehr heiß werden und Verbrennungen