eks io-light IOL-3300 Operating and installation instructions

System
io-light IOL-3300
Version: Manual_io-Light-IOL-3300_v3.3
Beschreibung und Bedienungsanleitung
Description and Manual
031002301 031002302 0310002321 031002323
031002325 031002323-BIDIA031002323-BIDIB
031002331 031002333 031002335
031002333-BIDIA031002333-BIDIB
eks Engel GmbH & Co. KG
Schützenstraße 2-4
DE-57482 Wenden-Hillmicke
Tel:+49 (0)2762 9313-60
Fax:+49 (0)2762 9313-7906
E-Mail:info@eks-engel.de
Internet: www.eks-engel.de

Bedienungsanleitung / Manual
io-light SystemIOL-3300
VERSION:MANUAL_IO-LIGHT-IOL-3300_V3.3.DOC
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO TECHNICAL ALTERATIONS
SEITE :1
Systembeschreibung SystemDescription
Mit demLWL-SystemIOL-3300 werden Schalt-oder Steuersignaleüber
Lichtwellenleiter übertragen.
EindigitalesSchaltsignal(12 -24VDC)kann über eine oder zweiLWL-Fasern
bidirektional übertragen werden. AmEmpfänger wird das digitalisierteSignal dann
wieder als Schaltsignal über einen potenzialfreien Relaiskontakt ausgegeben.
Als wichtige Leistungsmerkmaleder Übertragung mit Kunststofffaser-,HCS,
Multimode- oder Singlemode-Lichtwellenleitern gelten dieUnempfindlichkeit
gegenüber elektrischen und magnetischen Störungen,diePotenzialtrennung von
Sender und Empfänger sowieReichweiten bis zu100kmzwischen zweiLWL-
Systemen.LED’s und optionalpotenzialfreieKontakteeinesFehlerrelais
signalisieren fehlerhafteZustände.
Zudemstehtals optische Anschlussvarianteneben STund SCauchE-2000®zur
Verfügung.AlleSystemekönnen sowohlüber zweiFasern als auchüber eine
Faser durchBIDI-Technikmit SC-Anschluss kommunizieren.
The decentralized fiber optic systemIOL-3300 transmits one digitalsignal
(e.g., contact closures or control-signals).
The fiber optic cableis abletotransmit one digital signal (12-24VDC)inboth
directions viaone or twofiber.
Importantperformancefeaturesofthe transfer withPOF,HCS,multimode
or singlemode fiber optic are the electromagnetic ruggedness, the potential
separation oftransmitter and receiver,aswell asrangesup to100km
between twofiber optic systems. LEDs and potential-free contacts (optional)
of afault detector relayare abletosignal defectivestates.
Inaddition toSTand SCthe opticalconnection type E-2000®is also
available.All systemscan communicateviatwoor one fiber withthe helpof
the BIDI-technologywithSC port.
Anschlusshinweise HardwareInstallation
Achtung:BeimBetrieb elektrischer Betriebsmittelund Anlagen stehen
zwangsläufigbestimmteTeileunter gefährlicher Spannung.Arbeiten an
elektrischen Anlagen oder Betriebsmittelndürfen nur von einer Elektrofachkraft
oder von unterwiesenen Personen unter Anleitung und Aufsichteiner
Elektrofachkraft, den elektrotechnischen Regelnentsprechend,vorgenommen
werden.
Schalten Siediemittels Lichtwellenleiter zuverbindenden Systemeund
Endgerätespannungsfrei.
Rasten SiedasGerätaufeine Tragschiene DINENauf, und überprüfen Sieden
sicheren Halt!
Achtung: Benutzen Sienur diezugehörigen LWL-Anschlussstecker.Wirweisen
ausdrücklichdaraufhin,dass der Anschluss mit falschen Steckverbinder
Schäden an den optischen Anschlüssen hervorrufen kann!Beachten Sie
zudem,dass dieStecker,dieeine Verriegelung besitzen,nur ineiner
definierten Positionmontiert werden können.
Achtung:SehenSienicht indenoptischenSender! Dasgebündelteund
abhängigvon der Wellenlänge sichtbare oder unsichtbare Lichtkann zu
Augenschäden führen!
Verbinden Sieden ankommenden Lichtwellenleiter mit demoptischen Empfän-
ger und den abgehenden LWLmit demoptischen Sender des LWL-System.
Benutzen Siediebeigefügten Stopfen umSender und Empfänger desLWL-
Systemimnichteingebauten oder nichtbenutzten Zustand vor
Verunreinigungen oder Staub zuschützen.
Achtung: Knicken SiedasLWL-Kabelnichtzustarkund beachten Sieden
BiegeradiusdesKabelherstellers. Andernfalls kann dasKabelbeschädigt
werden und/oder dieKommunikation zwischen den LWL-Wandlern nichtmehr
gewährleistet werden.
Schalten SiedieBetriebsspannung für dieLWL-Systemeein. Zur Versorgung der
Systemewird eine Betriebsspannung von 10VDC -30VDC benötigt, diean die
Klemmen VDC und GND angelegtwird.Der Versorgungsspannungseingang
hat einen Verpolungsschutz.
Funktion derStatus-LED´s:
·VDC :Versorgungsspannung liegt an VDC und GND an
·FAIL : Fehlerrelais geöffnet
·DI : Signal amEingang vorhanden
·DO1 : Signal amAusgang DO1und DO2: Relais angeschaltet
Funktion des Kontakts FAIL: Fehlerrelaiskontakt: Öffnet imFehlerfall
Poweroff the devices, whichwill be connected byusing the fiber optic
system.
Snap the systemontothe DIN EN rail and checkthe correct holding!
Attention: Onlyusethe correct opticalconnectorsfor the fiber optic system.
Using incorrect connectorscan causedamage tothe fiber optic system.
Takecare thatconnectorswithalatchcan onlybe mounted inadefined
position.
Attention: Don't stare intothe opticalcableor the transmitter ofthe fiber
optic system.Visibleand non visiblelight(depending on its wavelength)
of the optical transmitter can causeeye-damages!
Connect the fiber optic systembyusing the correct fiber optic cable.Take
care thatyou alwayshavetoconnect an opticaltransmitter and an optical
receiver.
Use the plugstosavethe unused opticalreceiver and transmitter against
impurity.
Attention: Don't bend the fiber optic cable!Pleaserefer tothe specifications
ofthe cablemanufacturer.Otherwisethe fiber optic cablecan be
damaged or the communication will be disturbed.
Poweron the devices. Pleaseuseapower supplyof10VDC -30VDC,
connected tothe terminals marked withVDC and GND. Note,thatVDC
has areversevoltage protection.
Function of the Status-LED´s:
·VDC :+24VPower Supplyat VDC1and GND
·FAIL: Failure relayopened
·D1: Input signal
·DO1: Output Signal at DO1/ DO2: Output Relayswitched on
Function of FAIL: failure relaycontact NC.

Bedienungsanleitung / Manual
io-light SystemIOL-3300
VERSION:MANUAL_IO-LIGHT-IOL-3300_V3.3.DOC
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO TECHNICAL ALTERATIONS
SEITE :2
Anschlussbilder/Schematics
93mm
82mm
F
X
eksEngelGmbH&Co.KG
Schützenstraße257482WendenGermany
Tel.:+49(0)27629313-60Fax:+49(0)27629313-7906
http://www.eks-engel.de e-mail: info@eks-engel.de
22,5mm
DO1DO2 DI
GND VDC
TX RX
FAIL
IOL3300
Aufbau/ Configuration
Systembeschreibung mitBIDI / SystemDescription withBIDI
BeiVerwendung von Systemen
mit optischemBIDI-Anschluss
müssen immer dieoptischen
Anschlüsse(Transceiver) vom
TypAmit TypBverbunden
werden (siehe dazuder Hinweis
aufdemrückseitigen
Typenschild).BeiSystemen mit 2
FX-Ports ist der optische
Anschluss (Transceiver) mit dem
TypAimmer der obere
Anschluss).
1FX
BIDIA 1FX
BIDIB
A
B
DO1DO2 DI
GND VDC
FAIL
IOL 3300
TX RX
DO1DO2 DI
GND VDC
FAIL
IOL3300
TX RX
SystemswithBIDItransceivers
alwayshavetobe connected from
transceiver type Atoatransceiver
type B(notethe labelon the backof
the device).Switcheswith2FX-
Ports alwayshavetransceiver type A
as the upper one.

Bedienungsanleitung / Manual
io-light SystemIOL-3300
VERSION:MANUAL_IO-LIGHT-IOL-3300_V3.3.DOC
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SUBJECT TO TECHNICAL ALTERATIONS
SEITE :3
Typenauswahl und TechnischeDaten
TypeSelection and Technical Data
Ausführung
Type
6-P-
ST
6-P-
SMA
13-MM-
ST
13-MM-
SC
13-MM-
E2
13-MM-SC
/BIDI
13-
SM-ST
13-SM-
SC
13-SM-
E2
13-SM-SC
/BIDI
Nr. IOL-3300-TRX-1D
Order No.03300
2301IR
03300
2302IR
03300
2321IR
03300
2323IR
03300
2325IR
03300
2323 BIDIAIR
2323-BIDIBIR
03300
2331IR
03300
2333IR
03300
2335IR
03300
2333 BIDIAIR
2333-BIDIBIR
LWL-Anschluss
Fiber-connector ST SMA ST SC E2000
SC ST SC E2000
SC
Faser
Fiber
POF
980/1000µm
Multi-Mode
62,5(50) /125µm
Single-Mode
9/125µm
Optisches Budget
Optical budget 12 dB 13dB 17 dB
LWL - Reichweite
Transmission path
50 m
(180dB/km)
5km
(1dB/km)
30 km
(0,4dB/km)
Wellenlänge
Wavelength 650 nm 1310 nm 1310nm
1550nm 1310 nm 1310nm
1550nm
Signal Eingang
Signal Input 10 –30VDC / 5mA
Signal Ausgang
Signal Output
24VAC (1A) / 24VDC (1A) / 60VDC (0,3A)
Relaiskontakt / relaycontact
Anschlusslänge
Cable Length 3m
Fehlerrelais
FailureRelay 24VDC (1A) / 60VDC (0,3A)
Status - LED’s
Control - LED’s
Stromversorgung (grün) / Datenempfang (gelb) / Status(rot)
Power supply(green) / Datareceive(yellow) / Status(red)
Betriebsspannung
Operating voltage
10-30 VDC, andereSpannungen auf Anfrage
other voltageson request
Stromaufnahme
Current consumption 100 mA
Betriebstemperatur
Operating temperature -40°C - +70° C
Lagertemperatur
Storage temperature
-40 - +85° C
EMV
EMC EN61000-6-2(2001) / EN55022 Class B (1998) +A1+A2
Gewicht
Weight 150 g
Maße H xTxB
DimensionsH xD xW 82 x93 x22,5mm
Gehäuse
Case Polyamid, schwarz/ Polyamide, black
Table of contents
Other eks Transmitter manuals
Popular Transmitter manuals by other brands

Brite View
Brite View HDelight Quick installation guide

Nautel
Nautel NX5 installation manual

Valmet
Valmet Valmet MCA Installation & owner's manual

FONESTAR
FONESTAR BT-CONVERTER-MULTI quick start guide

Texas Instruments
Texas Instruments CC112 Series user guide

Crestron
Crestron DigitalMedia DMF-TX-4K-SFP Do guide