Eldat Easywave RCL07 User manual

Ausführung
RCL07-5001E-02
Technische Daten
Frequenz: 868,3 MHz
Modulation: FSK
Codierung: Easywave
Spannungsversorgung: 12-24 V DC
Leistungsaufnahme: 0,3 W Stand by
0,8 W Last
Max. Kontaktbelastung: 30 V / 1 A / 30 W
Ausgang: 1 potenzialfreier
Relaiskontakt (Wechsler)
Betriebstemperatur: -20 °C bis +60 °C
Schutzart: IP44
Abmessungen (B/L/H): 35/80/20 mm
Gewicht: 24,0 g
Anschlusskabel: Ø 5 mm
Lieferumfang
Ruf-Empfänger RCL07, Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät darf ausschließlich mit Schutzklein-
spannung (SELV) betrieben werden und aus-
schließlich als Funksteuerung zum Schalten von
Geräten mit Schutzkleinspannung (SELV) ver-
wendet werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder bestimmungsfremden Ge-
brauch entstehen.
Sicherheitshinweise
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfäl-
tig durch!
Achtung! Beachten Sie die zulässige Versor-
gungsspannung und die maximale Kontaktbe-
lastung!
Lassen Sie nicht funktionierende Empfänger
vom Hersteller überprüfen!
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Verände-
rungen an dem Empfänger vor!
Funktion
Der Easywave-Ruf-Empfänger RCL07 kann im
Spannungsbereich von 12-24 V DC betrieben
werden. Der Empfänger kann bis zu 32 verschie-
dene Sendecodes von Easywave-Funksendern
speichern.
Folgende Betriebsarten stehen zur Verfügung:
TOTMANN
Das Relais schaltet solange die Sendertaste ge-
drückt wird (max. 36 Sekunden).
Ruf-Empfänger RCL07
D
EIN/AUS
Sendertaste Funktion
A oder C erstes Drücken: EIN
B oder D zweites Drücken: AUS
IMPULS
Wird eine Sendertaste gedrückt, schaltet das Re-
lais für eine Sekunde.
Inbetriebnahme
1. Schrauben Sie das Gerät auseinander.
2. Wählen Sie mit dem Jumper J1 die gewün-
schte Betriebsart. Werksseitig wird der Emp-
fänger mit der Totmann-Funktion ausgeliefert.
TOTMANN
(Pos. 1+2)
EIN/AUS
(Pos. 2+3)
IMPULS
(Pos. 4+5)
3. Schließen Sie die Versorgungsspannung und
die zu schaltenden Schutzkleinspannungs-
verbraucher wie folgt an:
Versorgungs-
spannung:
12-24V AC/DC:
IN1, IN2
(Polung beliebig)
Verbraucher
Kanal 1:
NC, COM, NO
(Wechsler)
4. Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf.
5. Übertragen Sie die Codierung des Senders
auf den Empfänger (siehe „Sender einler-
nen“).
Achtung: Achten Sie auf eine ungehinderte
Funkverbindung. Vermeiden Sie die Montage in
einem Verteilerkasten, Gehäusen aus Metall, in
unmittelbarer Nähe von großen Metallobjekten,
auf dem Boden oder in dessen Nähe.
Sender einlernen
Im Modus „Sender einlernen“ übertragen Sie die
Codierung Ihrer Sendertasten auf den Empfän-
ger. Die am Empfänger eingestellte Betriebsart
wird mit dem Speichervorgang übernommen und
ist für den aktuell gespeicherten Sendecode gül-
tig.
1. Drücken Sie kurz (< 1,6 Sekunden) die Pro-
grammiertaste. Die LED blinkt.
2. Halten Sie eine Taste Ihres Senders ge-
drückt. Der Sendecode wird übertragen, die
LED leuchtet kurz auf und blinkt dann wieder.
Lassen Sie die Sendertaste jetzt los.
3. Wollen Sie weitere Sender einlernen, wieder-
holen Sie Schritt 2.
4. Drücken Sie nochmals kurz die Programmier-
taste (< 1,6 Sekunden), um in die Betriebsbe-
reitschaft zu wechseln.
Einzelne Sendecodes löschen
Im Löschmodus können Sie einzelne Sendeco-
des im Empfänger gezielt löschen.
1. Halten Sie die Programmiertaste länger als
1,6 Sekunden gedrückt. Der Löschmodus
wird aktiviert. Die LED blinkt sehr schnell.
2. Drücken Sie die gewünschte Sendertaste.
Wenn der Sendecode gelöscht wurde, leuch-
tet die LED kurz auf und blinkt dann weiter
schnell.
3. Wollen Sie weitere Sender löschen wieder-
holen Sie Schritt 2 oder drücken Sie kurz die
Programmiertaste (< 1,6 Sekunden), um in
den Betriebsmodus zu wechseln.
Alle Sendecodes löschen (Reset)
Im Reset-Modus können Sie alle gespeicherten
Codes löschen.
1. Halten Sie die Programmiertaste länger als
1,6 Sekunden gedrückt. Die LED blinkt sehr
schnell.
2. Drücken Sie die Programmiertaste erneut
länger als 1,6 Sekunden. Wenn alle Sende-
code gelöscht wurden, leuchtet die LED kurz
auf und blinkt dann weiter schnell.
3. Drücken Sie kurz die Programmiertaste
(< 1,6 Sekunden), um in den Betriebsmodus
zurückzukehren.
Entsorgungshinweise
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden!
Entsorgen Sie Altgeräte über eine Sam-
melstelle für Elektronikschrott oder über
Ihren Fachhändler.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit beseiti-
gen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes, die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch
Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Konformität
Das Produkt erfüllt die wesentlichen Anforderun-
gen der R&TTERichtlinie 1999/5/EG.
Für den Einsatz in: EU/CH/FL/IS/N
Die Konformitätserklärung ist auf folgen-
der Internetseite abrufbar: www.eldat.de.
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Störun-
gen auftreten oder wurde das Gerät beschädigt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
folgende Adresse:
ELDAT GmbH
Im Gewerbepark 14
15711 Königs Wusterhausen
Deutschland
Telefon: + 49 (0) 33 75 / 90 37-0
Telefax: + 49 (0) 33 75 / 90 37-90
Internet: www.eldat.de
E-Mail: [email protected]
101805 16.07.2012 D/GB
J1
1
NC
COM
IN2
IN1
NO
J1
1
J1
1
J1
1
Kabeldurchführung
mit Zugentlastung
Programmiertaste
mit LED

Call receiver RCL07
Model
RCL07-5001E-02
Technical Details
Frequency: 868.3 MHz
Modulation: FSK
Coding: Easywave
Power supply: 12-24 V DC
Power consumption: 0.3 W stand by
0.8 W on-load
Max. contact rating: 30 V / 1 A / 30 W
Output: 1 potential-free
relay contact (CO)
Operating Temperature: -20 °C to +60 °C
Degree of Protection: IP44
Dimensions: 35/80/20 mm
Weight: 24.0 g
Connecting cable: Ø 5 mm
Scope of Delivery
Call receiver RCL07, operating instructions
Intended Use
The unit may only be operated with safety extra
low voltage (SELV) and may only be used as a ra-
dio control for switching devices with safety extra
low voltage (SELV).
The manufacturer shall not be liable for any da-
mage caused by improper or non-intended use.
Safety Advice
Before using the device, carefully read
through the operating instructions!
Caution! Observe the permissible supply volta-
ge and the max. contact rating!
Have faulty radio controls checked by the
manufacturer!
Do not make any unauthorized alterations or
modications to the receiver!
GB
Function
The RCL07 Easywave Mini-Receiver can be ope-
rated in a voltage range of 12-24 V DC.
A total of 32 different Easywave radio transmissi-
on codes can be memorized.
Four operating modes are available:
DEAD MAN´S MODE
The relay is triggered as long as the correspon-
ding transmitter button is pressed (max. 36 secs).
ON/OFF
Transmitter button Function
A or C 1st pressing: ON
B or D 2nd pressing: OFF
IMPULSE
If a transmitter button is pressed, the correspon-
ding relay is triggered for 1 second.
Start-Up
1. Remove the housing cover.
2. Select the desired operating mode with
jumper J1. The factory setting is the DEAD
MAN`S MODE.
DEAD MAN´S MODE
(Pos. 1+2)
ON/OFF
(Pos. 2+3)
IMPULSE
(Pos. 4+5)
3. Connect the supply voltage and the safety
extra low voltage devices to be switched as
follows:
Power supply:
12-24V DC:
IN1, IN2
(Polarity is
arbitrary)
Device:
Channel 1
NC, COM, NO
(change over)
4. Re-install the housing cover.
5. Transfer the codes of the transmitters to
the receiver (see section “Programming the
transmission codes“).
Caution: Make sure there is no inter-ference with
the wireless connection. Do not mount the device
in a distribution box, in metal casings, in direct
proximity to large metal objects, on the oor or
close to it.
Programming the transmission codes
In the “Programming the transmission codes”
mode you can transfer the codes of your trans-
mitter buttons to the receiver.
The selected operating mode is adopted as a re-
sult of the memorizing process and applies to the
transmission code currently memorized.
1. Briey (< 1.6 sec.) press the programming
button. The LED ashes.
2. Press and hold a transmitter button. If the
code has been memorized, the LED lights up
and then ashes again. Release the transmit-
ter button.
3. Repeat step 2 with the other transmitters.
4. Briey (< 1.6 sec.) press the programming
button in order to return to the operating
mode.
Deleting specic transmission codes
In the Delete mode you can delete specic trans-
mission Codes memorized by the receiver.
1. Keep the programming button pressed for
more than 1.6 sec. The LED ashes rapidly.
2. Press the selected transmitter button. If the
code has been deleted, the LED lights up and
then ashes again rapidly.
3. Repeat step 2 with another transmitter or
briey (< 1.6 sec.) press the programming
button in order to return to the operating
mode.
Deleting all transmission codes (Reset)
In the Reset mode you can delete all codes me-
morized by the receiver.
1. Keep the programming button pressed for
more than 1.6 sec. The LED ashes rapidly.
2. Press the programming button again and
keep it pressed for more than 1.6 sec. If the
memory has been deleted completely, the
LED lights up and then ashes again rapidly.
3. Briey (< 1.6 sec.) press the programming
button in order to return to the operating
mode.
Disposal
Waste electrical products not be disposed of
with household waste!
Dispose of the waste product via a col-
lection point for electronic scrap or via
your specialist dealer.
Put the packaging material into the
recycling bins for cardboard, paper and
plastics.
Warranty
Within the statutory warranty period we under-
take to rectify free of charge by repair or replace-
ment any product defects arising from material or
production faults.
Any unauthorized tampering with, or modica-
tions to, the product shall render this warranty
null and void.
Conformity
This product conforms to the basic
requirements of the R&TTE Directive
1999/5/EC.
For use in: EU/CH/FL/IS/N
The Declaration of Conformity can be found on
the Internet at: www.eldat.de.
Service
If, despite correct handling, faults or malfunctions
occur or if the product was damaged, please
contact the company at the address below:
ELDAT GmbH
Im Gewerbepark 14
15711 Zeesen
Germany
Phone: + 49 (0) 33 75 / 90 37-0
Telefax: + 49 (0) 33 75 / 90 37-90
Internet: www.eldat.de
E-mail: [email protected]
101805 16.07.2012 D/GB
J1
1
J1
1
J1
1
J1
1
NC
COM
IN2
IN1
NO
Cable entry with
cord grip
Programming
button with LED
Table of contents
Languages:
Other Eldat Receiver manuals

Eldat
Eldat RCL03 Series User manual

Eldat
Eldat EASY WAVE RCL03 User manual

Eldat
Eldat RCU01-4104M-01 User manual

Eldat
Eldat EasyWave RCL07 User manual

Eldat
Eldat Easywave RCR02E5002A01 User manual

Eldat
Eldat RCU01 Series User manual

Eldat
Eldat RCL07 User manual

Eldat
Eldat Easywave neo RCJ32 User manual

Eldat
Eldat RCL03 Series User manual

Eldat
Eldat RCJ01 Series User manual