ELECTOR pureIX User manual

Gebrauchsanweisung
Operating manual
Manuel de l‘utilisateur
Inline-Patrone für die Wasseraufbereitung mit granularen Filtermedien
In-line cartridge for water treatment with granular filter media
Cartouche en ligne pour le traitement de l’eau avec des agents filtrants granulaires
DEENFR
Stand / As from / Valable à partir de: 03/2022 Änderungen vorbehalten / Subject to change / Sous réserve de modifications

Inline-Patrone für die Wasseraufbereitung
Seite 1 www.elector-gmbh.de
DE
1 Allgemeines / Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Hinweise ............................................................................................................2
1.2 Einsatzgebiet........................................................................................................................2
1.3 Sicherheitshinweise .............................................................................................................2
1.4 Sicherheitsvorschriften.........................................................................................................3
1.5 Haftungsausschluss.............................................................................................................3
1.6 Spezifische Sicherheits- und Arbeitshinweise........................................................................4
2 Systemübersicht
2.1 Systemübersicht pureIX........................................................................................................5
2.1.1 pureIX PVC-U....................................................................................................................5
2.1.2 pureIX PP..........................................................................................................................6
2.2 Explosionsdarstellung...........................................................................................................7
2.3 Technische Daten.................................................................................................................8
2.3.1 Technische Daten pureIX PVC-U ........................................................................................8
2.3.2 Technische Daten pureIX PP..............................................................................................8
2.4 Druck/Temperatur-Diagramm................................................................................................8
3 Installationshinweise / Bedienung
3.1 Anschlussprinzip der pureIX Inline-Patronen..........................................................................9
3.2 Installationshinweis - Sicherungsarmatur und Durchflussmengenbegrenzung........................9
3.3 Öffnen der Filterpatrone ......................................................................................................10
3.4 Einfüllen von Filtergranulat..................................................................................................10
3.5 Ausspülen des Filtergranulates ...........................................................................................10
3.6 Sicherheitssiebe.................................................................................................................11
3.7 Filterdüsen .........................................................................................................................11
3.8 Schlauchanschluss ............................................................................................................11
3.9 Entsorgung ........................................................................................................................11
4 Produktversionen / Ersatzteile
4.1 Ausführungen pureIX PVC-U...............................................................................................12
4.2 Ausführungen pureIX PP ....................................................................................................12
4.3 Liste der Zubehör- und Ersatzteile.......................................................................................12

pureIX
Seite 2
www.elector-gmbh.de
DE
Kapitel 1 – Allgemeines / Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Hinweise
Die Inline-Patronen vom Typ pureIX dienen der Aufbereitung von Wasser für technische Anwendungen
mit granularen Filtermedien.
Die Funktionsteile sind aus hochwertigen druckfesten Kunststoffteilen hergestellt. Die verwendeten
Materialien entsprechen den anerkannten Regeln der Technik. Metallische Zubehörteile bestehen aus
Edelstahl.
Die Hinweise dieses Benutzerhandbuches ermöglichen es Ihnen, die Wasserfilterpatrone sicher,
sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben. Insbesondere sind grundlegende Hinweise zur
Installation, Betrieb und Wartung zu beachten.
Jede Person, die mit diesem Produkt arbeitet, muss zuvor diese Betriebsanleitung vollständig lesen
und die aufgeführten Hinweise beachten und anwenden.
Neben der Betriebsanleitung sind die aktuell und lokal geltenden Regelungen zur Unfallverhütung und
für sicherheits -und fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Diese Betriebsanleitung muss ständig am Einsatzort verfügbar sein.
1.2 Einsatzgebiet
Die Filterpatronen vom Typ pureIX sind zweckmäßig für die Aufbereitung von Wasser oder anderen
Flüssigkeiten mit granularen Filtermedien ausgelegt.
Anwendungen können beispielsweise die Enthärtung, Teil- oder Vollentsalzung unter Verwendung von
Ionenaustauscherharzen, der Einsatz von Selektivtauscherharzen oder die Adsorption unter Nutzung
von Aktivkohle bzw. polymeren Adsorbern sein.
Dieses Filtersystem dient der Aufbereitung von Wasser für technische Anwendungen, bei denen das
Wasser nicht für den menschlichen Konsum aufbereitet wird.
1.3 Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Produktes die Betriebsanleitung aufmerksam durch und
befolgen Sie die Anweisungen. Die Bedienungsanleitung ist jederzeit griffbereit aufzubewahren.
Personen- und Sachschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebanleitung entstehen, sind durch
das Produkthaftungsgesetz nicht abgedeckt. Für sonstige Schäden, die durch die Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Sicherheitshinweise warnen vor Gefahren und helfen, Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist die Einhaltung der Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung
unbedingt erforderlich. Die jeweils gültigen nationalen und internationalen Sicherheitsvorschriften sind
einzuhalten. Jeder Bediener / Betreiber ist für die Einhaltung der für ihn geltenden Vorschriften selbst
verantwortlich und muss sich selbstständig um die jeweils neusten Vorschriften bemühen.

Inline-Patrone für die Wasseraufbereitung
Seite 3 www.elector-gmbh.de
DE
1.4 Sicherheitsvorschriften
Die Inbetriebnahme des Wasserfiltersystems darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Für die Wartung bzw. den Tausch der Verbrauchsmittel der Anlage sind die Vorgaben des Herstellers
einzuhalten. Bei Umbauten am Produkt erlischt die Gewährleistung des Herstellers. Für Schäden,
die durch eine unsachgemäße Inbetriebnahme entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Außerdem erlischt dadurch die Gewährleistung.
Das Wasserfiltersystem darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden. Das
Filtersystem darf nur in einwandfreiem Zustand in Betrieb genommen werden.
Das Wasserfiltersystem darf nur für die Aufbereitung von Wasser oder ähnlichen Flüssigkeiten
eingesetzt werden, die mit den verwendeten Materialien gemäß Chemikalienbeständigkeitstabelle
kompatibel sind. Eine Nutzung mit konzentrierten Säuren, Laugen etc. ist nicht zulässig.
Kontrollieren Sie die Anlage vor Inbetriebnahme auf eventuelle Beschädigungen. Der
bestimmungsgemäße Gebrauch innerhalb der Leistungsgrenzen muss sichergestellt werden.
Vor allen Reparaturarbeiten ist das Filtersystem unbedingt vom Wasserdruck bzw. vom Leitungsnetz
zu trennen.
Beschädigte Teile sind unverzüglich außer Betrieb zu setzen. Lassen Sie defekte oder beschädigte
Teile nur durch vom Hersteller autorisierte Fachkräfte reparieren. Dies geschieht in Ihrem eigenen
Interesse. Sie beugen somit mangelhaften Reparaturen vor.
Beachten Sie die einschlägigen und verbindlichen Normen, wie die DIN EN 1717; DIN 1988 etc.
1.5 Haftungsausschluss
Der Gebrauch muss genau nach den Angaben in diesem Handbuch ausgeführt werden. Der Hersteller
haftet nicht für etwaige Schäden, einschließlich Folgeschäden, die aus falscher Installation oder
falschem Gebrauch des Produktes entstehen können.

pureIX
Seite 4
www.elector-gmbh.de
DE
1.6 Spezifische Sicherheits- und Arbeitshinweise
Das pureIX Wasserfiltersystem ist nur zur Aufbereitung von Wasser für technische Anwendungen
geeignet. Das aufbereitete Wasser ist nicht für den menschlichen Genuss geeignet.
Bitte beachten Sie stets die Sicherheitsdatenblätter der eingesetzten Filtermedien.
Als Speisewasser für das pureIX Wasserfiltersystem darf ausschließlich Wasser verwendet werden,
welches nicht mikrobiologisch belastet ist und in welchem keine zirkulierende Partikel >200 µm
vorhanden sind. Durch zirkulierende Partikel können die Filterdüsen und Siebdichtungen verstopfen.
Bitte beachten Sie die Beständigkeit gegenüber Reinigungsmittel gemäß
Chemikalienbeständigkeitstabelle.
Während des Betriebs darf das Filtersystem nicht geöffnet oder demontiert werden. Die
Filterkartusche darf ohne vorherige Druckentlastung nicht geöffnet werden.
Die Kartusche ist auf eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt. Nach Ablauf dieser Zeit sollte ein
Austausch erfolgen.
Schützen Sie das Wasserfiltersystem vor Sonneneinstrahlung und mechanischen Beschädigungen.
Nicht in der Nähe von Hitzequellen und offenem Feuer verwenden.
Bei Anschluss der Zulaufleitung an eine Trinkwasserleitung muss vor dem Eingangsanschluss
entsprechend der Europäischen Norm DIN EN 1717 eine Sicherheitsarmatur montiert werden.
Ist der eingangsseitige Wasserdruck größer als 6 bar, muss zwingend ein Druckminderer vor dem
Wasserfiltersystem verbaut werden.
Die Installation aller Teile ist entsprechend der länderspezifischen Richtlinien durchzuführen.
Die pureIX Filterpatronen sind innerhalb der angegeben Wasser- und Umgebungstemperaturen zu
betreiben.
Achtung bei Frost: Nach erfolgter Inbetriebnahme ist die Lagerung und der Transport wassergefüllter
Systeme unter 4°C zu vermeiden. Frost kann das Wasserfiltersystem zerstören.

Inline-Patrone für die Wasseraufbereitung
Seite 5 www.elector-gmbh.de
DE
Kapitel 2 – Systemübersicht
2.1.1 pureIX PVC-U
Rohr PVC-U transparent
2.1 Systemübersicht pureIX
pureIX ist in zwei unterschiedlichen Ausführungen verfügbar. Der wesentliche Unterschied besteht im
Material der Filterpatrone.
90 mm
100 mm
625 mm
580 mm

pureIX
Seite 6
www.elector-gmbh.de
DE
2.1.2 pureIX PP
Rohr PP-H
90 mm
90 mm
700 mm
655 mm

Inline-Patrone für die Wasseraufbereitung
Seite 7 www.elector-gmbh.de
DE
2.2 Explosionsdarstellung
gerade Schlauchverschraubung
3/4“ x Ø 11,5mm
Doppelnippel 3/4“
EPDM Flachdichtung
pureIX Filterpatrone
pureIX Einpressmuffe
O-Ring
Siebdichtung
pureIX
Adapternippel
Filterdüse
Siebdichtung
pureIX
Adapternippel
Filterdüse
gewinkelte Schlauchverschraubung
3/4“ x Ø 11,5mm
Doppelnippel 3/4“
EPDM Flachdichtung
pureIX Einpressmuffe
O-Ring

pureIX
Seite 8
www.elector-gmbh.de
DE
2.3 Technische Daten
2.3.1 pureIX PVC-U
Material Schlauchverschraubung.....................POM-C
Material Anschlussteile / Rohr .........................PVC-U schwarz / PVC-U transparent
Material Filterdüse...........................................PP
Material Siebdichtung......................................novapress® / Polyamid monofil 200 µm
Gesamtvolumen..............................................~2,35 l
Nutzbares Volumen .........................................2 l
Betriebstemperatur..........................................4 - 60°C
max. Betriebsdruck .........................................6 bar bei 20°C / 2,5 bar bei 60°C
Prüfdruck........................................................10 bar
empfohlene Durchströmung ............................0,1 - 1,3 l/min
Eingangsanschluss .........................................3/4“ AG, flachdichtend
Ausgangsanschluss........................................3/4“ AG, flachdichtend
Abmessung (Breite x Höhe).............................100 x 580 mm
Betriebslage....................................................vertikal
2.3.2 pureIX PP
Material Schlauchverschraubung.....................POM-C
Material Anschlussteile und Rohr.....................PP-H
Material Filterdüse...........................................PP
Material Siebdichtung......................................novapress® / Polyamid monofil 200 µm
Gesamtvolumen..............................................~2,35 l
Nutzbares Volumen .........................................2 l
Betriebstemperatur..........................................4 - 80°C
max. Betriebsdruck .........................................6 bar bei 20°C / 2,1 bar bei 80°C
Prüfdruck........................................................10 bar
empfohlene Durchströmung ............................0,1 - 1,3 l/min
Eingangsanschluss .........................................3/4“ AG, flachdichtend
Ausgangsanschluss........................................3/4“ AG, flachdichtend
Abmessung (Breite x Höhe).............................90 x 655 mm
Betriebslage....................................................vertikal
2.4 Druck/Temperatur-Diagramm
pureIX PP
pureIX PVC-U
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
-20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
T (°C)
P (bar)

Inline-Patrone für die Wasseraufbereitung
Seite 9 www.elector-gmbh.de
DE
Kapitel 3 – Installationshinweise / Bedienung
3.1 Anschlussprinzip der pureIX Inline-Patronen
Die pureIX Filterpatronen können entweder in einem geschlossenen druckführenden Leitungssystem
oder an eine Leitung mit drucklosem Auslauf angeschlossen werden.
Der zulässige Betriebsdruck bei entsprechender Temperatur darf insbesondere bei dauerhafter
Installation in geschlossenen Leitungssystemen nicht überschritten werden.
Für eine optimale Durchströmung und Wasserverteilung müssen die
pureIX Filterpatronen stets in vertikaler Lage betrieben werden.
Zur einfachen Installation ist die nebenstehend abgebildete
Wandhalterung aus Edelstahl erhältlich.
Eine horizontale Durchströmung der Filterpatrone kann zu
einer Fließkanalbildung und somit zu einer ineffizienten
Kapazitätsausnutzung der verwendeten Filtermedien führen.
Die Durchströmungsrichtung obenunten bzw. untenoben ist vom jeweiligen Anwendungszweck
abhängig.
Beim Einsatz von Ionenaustauscher-Mischbettharzen zur Vollentsalzung sollte die Durchströmung
stets von oben nach unten erfolgen, um ein Entmischen der Harze zu verhindern.
Wichtiger Hinweis! Vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung und Wärmequellen in
unmittelbarer Nähe zur Filterpatrone. Diese
kann durch UV-Strahlung und überhöhte
Umgebungstemperatur geschädigt werden.
3.2 Installationshinweis – Sicherungsarmatur
und Durchflussmengenbegrenzung
Zur Erfüllung der Anforderungen der DIN EN
1717 muss im Zulauf der pureIX Inline-Patrone
eine Sicherungsarmatur installiert werden,
insofern der Anschluss der Patrone unmittelbar
an eine Trinkwasserleitung erfolgt.
Zur Einregulierung der idealen Durchflussmenge
sollte im Zulauf des Wasserfiltersystems eine
entsprechende Armatur vorgesehen werden.
*Wir empfehlen den
Systemtrenner 580 Typ BA mit
Monoblockkartusche des Anbieters
Caleffi.
*

pureIX
Seite 10
www.elector-gmbh.de
DE
3.3 Öffnen der Filterpatrone
Die Filterpatrone ist an beiden Seiten mit jeweils einem Adapternippel
verschlossen, an welchem zudem die Filterdüse und die
Anschlussverschraubung befestigt ist.
Sie können den gesamten Adapternippel aus der Patrone
herausschrauben.
Verwenden Sie hierzu einen Zangenschlüssel mit flachen Backen, um
das Kunststoffmaterial nicht zu beschädigen.
3.4 Einfüllen von Filtergranulat
Neues Filtergranulat können Sie in eine leere Patrone einfüllen, wenn
einer der Adapternippel entfernt wird.
Das neue Granulat können Sie durch die Öffnung, welche einen
Durchmesser von ~37 mm aufweist, in die Patrone einfüllen.
Der optional erhältliche Trichter aus Edelstahl vereinfacht das Einfüllen
neuer Filtergranulate und schützt zudem das Innengewinde der
Patrone vor etwaigen Beschädigungen.
3.5 Ausspülen des Filtergranulates
Zum Ausspülen des Filtergranulates entfernen Sie einen der
Adapternippel, wie unter 3.3 beschrieben.
Verbinden Sie den anderen Patronenanschluss mit einem Schlauch.
Geben Sie Wasserdruck auf den Schlauch und spülen Sie das
Filtergranulat aus der Patrone.
Achten Sie beim Ausspülen der Patrone darauf, dass das
Filtergranulat nicht in das Abwassersystem ausgespült wird und
dadurch in die Kanalisation gelangt.
Stellen Sie sicher, dass das Filtergranulat in einem geeigneten
Behältnis aufgefangen wird. Erfahrungsgemäß bietet sich hierzu
ein Gewebebeutel oder Sandsack an, da das Filtergranulat darin
aufgefangen wird und das Spülwasser ungehindert ablaufen kann.

Inline-Patrone für die Wasseraufbereitung
Seite 11 www.elector-gmbh.de
DE
3.6 Sicherheitssiebe
Im Zu- und Auslauf der Patrone ist ein Sicherheitssieb mit Dichtung installiert. Sollte die Filterkorbdüse
beschädigt oder nicht installiert sein, verhindert das Sicherheitssieb ein Ausspülen der Filtermedien.
Prüfen Sie vor Nutzung der pureIX Inline-Patronen, ob das Sicherheitssieb installiert und intakt ist.
Eine Verunreinigung der Sicherheitssiebe kann die Durchflussmenge einschränken. Eine Reinigung der
Sicherheitssiebe ist bei jedem Wechsel der Filtermedien empfehlenswert.
3.7 Filterdüsen
Die in den Adapternippeln installierten Filterdüsen dienen der Wasserverteilung und verhindern zudem,
dass die Filtermedien aus der Patrone ausgespült werden.
Die Schlitzweiten der Filterdüsen sind sehr gering und können schnell durch Verunreinigungen
verschlossen werden, was zu einer Behinderung der Durchflussmenge führen kann.
Die Filterdüsen sollten daher regelmäßig geprüft und gereinigt werden.
3.8 Schlauchanschluss
Die Anschlussgewinde der pureIX Filterpatrone sind aus Kunststoffteilen hergestellt.
Zur Schonung der Gewinde empfehlen wir daher, die beigelegten Schlauchadapter aus POM-
Kunststoff zu verwenden.
Sollten Sie eine Verschraubung mit Metallgewinde direkt an eine pureIX Patrone anschließen, raten wir
zu einer flachdichtenden Verbindung und zu einem geringen Anzugmoment.
3.9 Entsorgung
Das Wasserfiltersystem und die verwendeten Filtermedien müssen entsprechend der örtlichen
Bestimmungen entsorgt werden.

pureIX
Seite 12
www.elector-gmbh.de
DE
4.1 Ausführungen pureIX PVC-U
Artikel Bezeichnung Gewicht
(ohne Wasser)
41300 pureIX PVC-U – Leerpatrone aus Kunststoff (PVC-U). ~1,5 kg
41301 pureIX PVC-U DI – Patrone aus Kunststoff (PVC-U) befüllt mit
Ionenaustauscherharzen zur Vollentsalzung.
~3 kg
41302 pureIX PVC-U DI-IND – Patrone aus Kunststoff (PVC-U) befüllt mit
Farbindikator-Ionenaustauscherharzen zur Vollentsalzung. Farbwechsel
von hellblau nach weiß bei Erschöpfung.
~3 kg
41303 pureIX PVC-U SOFT – Patrone aus Kunststoff (PVC-U) befüllt mit
Ionenaustauscherharzen zur Enthärtung.
~3 kg
4.2 Ausführungen pureIX PP
Artikel Bezeichnung Gewicht
(ohne Wasser)
41304 pureIX PP – Leerpatrone aus Kunststoff (PP). ~1,2 kg
41305 pureIX PP DI – Patrone aus Kunststoff (PP) befüllt mit
Ionenaustauscherharzen zur Vollentsalzung.
~2,7 kg
41306 pureIX PP SOFT – Patrone aus Kunststoff (PP) befüllt mit
Ionenaustauscherharzen zur Enthärtung.
~2,7 kg
4.3 Liste der Zubehör- und Ersatzteile
Artikel Bezeichnung
33016 Edelstahltrichter zum Befüllen von pureIX Patronen
33019 Edelstahl-Wandhalterung für pureIX Patronen
20260 Gerade Schlauchverschraubung R 3/4", POM
20273 Winkel Schlauchverschraubung R 3/4“, POM
46318 Doppelnippel 3/4“ - PVC-U schwarz
81034 Doppelnippel 3/4“ - PP-H
83026 EPDM Flachdichtung für Doppelnippel 3/4“
46425 Flachdichtung mit Polyamid Filtergewebe 200 µm
81011 pureIX Adapternippel - PVC-U
81032 pureIX Adapternippel - PP-H
83029 O-Ring Dichtung für pureIX Adapternippel
46407 Filterdüse
46315 Dichtungskappe, 3/4“, gelb
Kapitel 4 – Produktversionen / Ersatzteile

Inline-cartridge for water treatment
Page 13 www.elector-water-treatment.com
EN
1 General / safety information
1.1 General information ...........................................................................................................14
1.2 Field of application ............................................................................................................14
1.3 Safety instructions ............................................................................................................14
1.4 Safety regulations .............................................................................................................15
1.5 Disclaimer .........................................................................................................................15
1.6 Specific safety and working instructions ............................................................................16
2 System overview
2.1 System overview pureIX ....................................................................................................17
2.1.1 pureIX PVC-U .................................................................................................................17
2.1.2 pureIX PP........................................................................................................................18
2.2 Exploded view ...................................................................................................................19
2.3 Technical data ...................................................................................................................20
2.3.1 Technical data pureIX PVC-U ..........................................................................................20
2.3.2 Technical data pureIX PP ................................................................................................20
2.4 Pressure/Temperature Diagram ..........................................................................................20
3 Installation Instructions / Operation
3.1 Connection principle of the pureIX inline cartridges ............................................................21
3.2 Installation note - safety fitting and flow rate limiter ............................................................21
3.3 Opening the filter cartridge ................................................................................................22
3.4 Filling in filter granulate ......................................................................................................22
3.5 Rinsing out the filter granulate ...........................................................................................22
3.6 Safety screens ..................................................................................................................23
3.7 Filter nozzles .....................................................................................................................23
3.8 Hose connection ...............................................................................................................23
3.9 Disposal ...........................................................................................................................23
4 Product versions / spare parts
4.1 Versions pureIX PVC-U ......................................................................................................24
4.2 Versions pureIX PP ............................................................................................................24
4.3 List of accessories and spare parts ...................................................................................24

pureIX
Page 14
www.elector-water-treatment.com
EN
Chapter 1 – General / Safety Instructions
1.1 General information
The pureIX inline cartridges are used to treat water for technical applications with granular filter media.
The functional parts are made of high-quality pressure-resistant plastics. The materials used
correspond to the recognized rules of technology. Metallic accessories are made of stainless steel.
The information in this user manual enables you to operate the water filter cartridge safely, properly
and economically. In particular, basic instructions for installation, operation and maintenance must be
observed.
Any person who works with this product must first read these operating instructions entirely and must
observe and apply the information given.
In addition to the operating instructions, the current and locally applicable regulations for accident
prevention and for safe and professional work must be observed.
These operating instructions must always be available at the place of use.
1.2 Area of application
The pureIX filter cartridges are purposefully designed for the treatment of water or other liquids with
granular filter media.
Applications can be softening, partial or complete deionization using ion-exchange resins, the use of
selective exchange resins or adsorption using activated carbon or polymer adsorbers.
This filter system is used to treat water for technical applications where the water is not used for
human consumption.
1.3 Safety Instructions
Please read the operating instructions carefully before using this product and follow the instructions.
The operating instructions must be kept ready to hand at all times.
Personal injury and damage to property resulting from non-observance of these operating instructions
are not covered by the Product Liability Act. The manufacturer assumes no liability for other damage
caused by non-observance of these operating instructions.
Safety instructions warn of dangers and help to avoid personal injury and damage to property. For
your own safety, compliance with the safety instructions in these operating instructions is absolutely
necessary. The applicable national and international safety regulations must be observed. Each user
/ operator is responsible for complying with the regulations that apply to him and must independently
strive for the latest regulations.

Inline-cartridge for water treatment
Page 15 www.elector-water-treatment.com
EN
1.4 Safety Regulations
The water filter system may only be commissioned by qualified personnel.
The manufacturer‘s specifications for the maintenance or replacement of the system‘s consumables
must be observed. Modifications to the product will void the manufacturer‘s warranty. The
manufacturer assumes no liability for damage caused by improper commissioning. This also voids
the warranty.
The water filter system must not be operated in potentially explosive areas. The filter system may only
be put into operation if it is in perfect condition.
The water filter system may only be used for the treatment of water or similar liquids that are
compatible with the materials used according to the chemical resistance table. Use with concentrated
acids, alkalis, etc. is not permitted.
Check the system for any damage before putting it into operation. Proper use within the performance
limits must be ensured.
The filter system must be disconnected from the water pressure or from the mains before any repair
work.
Damaged parts must be taken out of service immediately. Defective or damaged parts shall only be
repaired by specialists authorized by the manufacturer. This is in your own interest. You thus prevent
defective repairs.
Observe the relevant and binding standards such as DIN EN 1717; DIN 1988 etc.
1.5 Disclaimer
Use must be carried out exactly as specified in this manual. The manufacturer is not liable for any
damage, including consequential damage, that may result from incorrect installation or misuse of the
product.

pureIX
Page 16
www.elector-water-treatment.com
EN
1.6 Specific safety and working instructions
The pureIX water filter system is only suitable for the treatment of water for technical applications. The
treated water is not suitable for human consumption.
Always observe the safety data sheets of the filter media used in the filter system.
Feed water must not be microbiologically contaminated and must not contain particles larger then 200
µm. Circulating particles can clog the filter nozzles and filter screen gaskets.
Please note the resistance to cleaning agents according to the chemical resistance table.
The filter system must not be opened or dismantled during operation. The filter cartridge must not be
opened without first relieving the pressure.
The cartridge is designed for a service life of 10 years. The cartridge shall be replaced after this time.
Protect the water filter system from direct sunlight and mechanical damage. Do not use near heat
sources and open flames.
When connecting the inlet line to a sanitary water installation, a safety valve must be installed in front
of the inlet connection in accordance to the European standard DIN EN 1717.
If the water pressure on the inlet side is higher than 6 bar, a pressure limiter must be installed in front
of the water filter system.
All parts must be installed in accordance with country-specific guidelines.
The pureIX filter cartridges are to be operated within the specified water and ambient temperatures.
Beware of frost: After commissioning, storage and transport of water-filled systems below 4°C
should be avoided. Frost can destroy the water filter system.

Inline-cartridge for water treatment
Page 17 www.elector-water-treatment.com
EN
Chapter 2 – System Overview
2.1.1 pureIX PVC-U
Tube material PVC-U transparent
2.1 System overview pureIX
pureIX is available in two different versions. The main difference is in the material of the filter cartridge.
90 mm
100 mm
625 mm
580 mm

pureIX
Page 18
www.elector-water-treatment.com
EN
2.1.2 pureIX PP
Tube material PP-H
90 mm
90 mm
700 mm
655 mm

Inline-cartridge for water treatment
Page 19 www.elector-water-treatment.com
EN
2.2 Exploded view
Straight hose fitting
3/4“ x Ø 11,5mm
Double nipple 3/4“
EPDM flat gasket
pureIX filter cartridge
pureIX press-socket
O-ring gasket
Filter gasket
pureIX
adapter nipple
Filter nozzle
Filter gasket
pureIX
adapter nipple
Filter nozzle
Angled hose fitting
3/4“ x Ø 11.5 mm
Double nipple 3/4“
EPDM flat gasket
pureIX press-socket
O-ring gasket
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other ELECTOR Water Filtration System manuals