
5
0Mit dem mitgelieferten Becher lang-
sam Wasser in die Einfüllöffnung fül-
len, bis die Markierung für die
maximale Füllhöhe (Bild 1/B) erreicht
ist. Nicht höher als bis zur Max-Marke
füllen.
0Den Deckel fest auf die Wassereinfüll-
öffnung drücken, um diese zu ver-
schließen.
3Durch die Gestaltung der Bügelsohle
können Sie Leitungswasser benutzen,
ohne die Dampfleistung zu beeinträch-
tigen. In Gegenden mit sehr hartem
Wasser empfehlen wir jedoch die Ver-
wendung von destilliertem oder demi-
neralisiertem Wasser.
1Füllen Sie keine Weichspüler, Wäsche-
stärke oder andere Mittel in den
Dampfbügler, dies würde den Dampf-
erzeuger beschädigen. Verwenden Sie
kein verunreinigtes Wasser.
Dampfbügler benutzen
0Die Anschlussleitung an eine 220-
240 V Steckdose anschließen.
Die Betriebskontrollleuchte (Bild 1/H,
oben auf dem Handgriff) leuchtet und
zeigt an, dass der Dampfbügler einge-
schaltet ist und aufheizt.
0Mit dem Temperaturwähler (Bild 1/L)
die gewünschte Einstellung wählen;
dazu den Wähler so drehen, dass die
entsprechende Markierung bei der
Temperaturkontrollleuchte (Bild 1/M)
steht.
Das Leuchten der Temperaturkontroll-
leuchte zeigt an, das der Dampfbügler
auf die eingestellte Temperatur auf-
heizt. Wenn die Temperaturkontroll-
leuchte erlischcht ist die eingestellte
Temperatur erreicht und der Dampf-
bügler ist bügelbereit.
3Wird während des Bügelns mit dem
Temperaturwähler von einer hohen auf
eine niedrigere Temperatur gewechselt,
erlischt die Temperaturkontrollleuchte
sofort. Dies zeigt an, dass der Dampf-
bügler auf die eingestellte Temperatur
abkühlt. Um sicherzustellen, dass der
Dampfbügler die eingestellte Tempera-
tur erreicht hat und nicht zu heiss ist,
warten Sie mit dem Bügeln bis die
Temperaturkontrollleuchte einschaltet
und dann wieder erlischt.
Trockenbügeln
0Schliessen Sie den Dampfbügler an das
Stromnetz an und stellen sie die
gewünschte Temperatur wie obenste-
hend beschrieben ein.
0Stellen Sie den Dampfwähler (Bild 1/G)
auf „dry“.
Dadurch wird der Dampffluss unter-
brochen, falls sich Wasser im Tank
befindet.
Dampfbügeln
0Schliessen Sie den Dampfbügler an das
Stromnetz an und stellen sie die
gewünschte Temperatur wie obenste-
hend beschrieben ein.
3Stellen Sie beim Dampfbügeln sicher,
dass sich der Tempeaturwähler auf eine
Temperatur innerhalb des Dampfbe-
reichs engestellt ist, und dass der Tank
mindestens ¼ mit Wasser gefüllt ist.
0Mit dem Dampfwähler (Bild 1/G) die
gewünschte Dampfmenge wählen.
Spray-Funktion benutzen
Die Spray-Funktion kann beim Dampf-
bügeln und beim Trockenbügeln
benutzt werden, um schwierig zu
bügelnde Stoffe zu befeuchten.
3Der Wassertank muss mindestens ¼
gefüllt sein.
0Betätigen Sie während dem Bügeln die
Taste für die Spray-Funktion (Bild
1/E); ein feiner Sprühnebel kommt aus
der Spraydüse (Bild 1/D).
Dampfstoß-Funktion benutzen
Die Dampfstoß-Funktion kann beim
Dampfbügeln und beim Trockenbügeln
benutzt werden, wenn der Temperatur-
wähler auf eine Temperatur innerhalb
des Dampfbereichs oder oberhalb der
Marke (••) eingestellt ist.
822 949 436_DB75xx_AEG.book Seite 5 Donnerstag, 19. Juni 2008 12:58 12