78277005/SI
Page 4
D
Sicherheitshinweis:
Durchfluss-Kammer (7826/7827/7828/7829)
Diese Sicherheitshinweise sind in Verbindung mit der 7826/7/8/9 Bedienungsanleitung zu benutzen.
Definitionen (typenschildangaben):
Psmax = Maximal erlaubter Kammerdruck bei angegebener Temperatur – bar
Tsmax = Maximal erlaubte Kammertemperatur – °C
Tsmin = Minimal erlaubte Kammertemperatur – °C
Pt = Kammer-Testdruck – bar
1. Allgemeine Informationen, anwendbarfür das komplette System
1.1. Diese Sicherheitshinweise sind in Verbindung mit der 7826/7/8/9 Bedienungsanleitung zu benutzen. Die
mechanische sowie die elektrische Installation sollte von geeignet geschultem Personal gemäß den
örtlichen und nationalen Richtlinien und Praxisvorschriften durchgeführt werden.
1.2. Während der Installation und der Wartung der Geräte sichere Arbeitsbedingungen entsprechend dem
Medium und dem Prozess herrschen. Vor dem Lösen oder Trennen von Anschlüssen die Flow Through
Chamber drucklos machen und isolieren.
1.3. Wenn das Gerät mit aggresiven Substanzen in Berührung kommen kann obliegt es der Verantwortung des
Benutzers, geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, die das Gerät vor schädlichen Einflüssen schützt.
1.4. Es liegt in der Verantwortung des Monteurs/Benutzers dafür zu sorgen, dass: -
xDieses Produkt nicht als Versorgung für andere Geräte benutzt wird.
xDieses Produkt gegen Stöße geschützt wird.
2. Herstellung und Teile
2.1. Dieses Produkt ist vorgesehen für den Gebrauch mit Flüssigkeiten der Gruppe 1 + 2.
2.2. Es liegt in der Verantwortung des Monteurs/Benutzers dafür zu sorgen, dass:
xDie Konstruktionsmaterialien sind für die Anwendung geeignet. Siehe 7826/7/8/9 Bedienungsanleitung.
xAlle Rohrleitungsverbindungen den örtlichen und nationalen Vorschriften und Arbeitsrichtlinien entsprechen.
xDie Druck- und Temperaturgrenzen für dieses Produkt nicht überschritten werden, wenn nötig unterEinsatz
geeigneter zusätzlicher Sicherheitseinrichtungen. Siehe auch Tabelle 1.
xPassende und für das Medium sowie den Prozess vorgesehene Dichtungen/Versiegelungen eingesetzt werden.
xDie installierte Durchfluss-Kammer ausreichend gegen Gewichts- und Vibrationseinflüsse gesichert ist. Siehe
7826/7/8/9 Bedienungsanleitung.
xPersonal muss durch Wachleute, Schutzanzüge oder Zugangsbeschränkungen vor Verbrennungen
geschützt werden. Vor den Wartungsarbeiten abkühlen lassen. Es wird empfohlen, dort wo es notwendig
erscheint, Schilder mit der Aufschrift "HEISS" in der Nähe des Gerätes anzubringen.
xReguläre innere und äußere Inspektionen auf Korrosion und Verschleiß durchgeführt werden.
2.3. 7826/7/8/9 Transducer dürfen nicht vor Ende aller Installationsarbeiten und der abschließenden Vor-
Inbetriebnahme-Überprüfung angeschlossen werden. Blindstopfen nicht vor der anbringung des 7826/7/8/9
Transducers entfernen.
2.4. Der 7826/7/8/9 Transducer muss gemäß der 7826/7/8/9 Bedienungsanleitung installiert werden, um einen
korrekten Anbringung sicherzustellen. Dies betrifft geflanschte und konsich verschraubte Modelle.
2.5. Das Gerät sollte nicht vom Benutzer repariert werden, allgemeine Wartungsarbeiten dürfen jedoch gemäß
der 7826/7/8/9 Bedienungsanleitung durchgeführt werden.
Tabelle 1 (Druckstufe)
Materialspezifikation: 316L
Der Durchfluss-Kammer - Druckstufe für geflanschte 7826/7/8/9 sensor en
oben angegebenen Prozessflanschen.
DruckstufeProzessflansch /
Fitting
Rohrmaßtabelle
20°C 200°C
Class 150 40 und 80 15.9 bar 11.2 bar
Class 300 40 und 80 41.4 bar 29.2 bar
Class 600 40 und 80 82.7 bar 58.3 bar
PN40 40 und 80 40.0 bar 31.8 bar
PN100 40 und 80 100.0 bar 79.5 bar
Endschweißnaht 40 und 80 100.0 bar 100.0 bar