Eneo AK-29 User manual

EN
DE
Learn more about eneo IN series
on our YouTube channel.
Quick Installation Guide
AK-29
Accessory part
for eneo products

2

3
EN
TABLE OF CONTENT
SAFETY INSTRUCTIONS ....................................................................................................... 4
General........................................................................................................................................................................................ 4
Dimensions (in mm) & Specications.............................................................................................................................. 7
Parts supplied........................................................................................................................................................................... 7
INSTALLATION....................................................................................................................... 8
Ceiling Mount........................................................................................................................................................................... 8
Wall Mount ................................................................................................................................................................................ 9

4
SAFETY INSTRUCTIONS
General
• Before switching on and operating the system, rst read this safety advice and the operating instructions.
• Keep the operating instructions in a safe place for later use.
• Installation, commissioning and maintenance of the system may only be carried out by authorised individuals
and in accordance with the installation instructions - ensuring that all applicable standards and guidelines are
followed.
• Protect the devices from water penetration and humidity, since these can cause lasting damage.
• Should moisture nevertheless enter the system, under no circumstance switch on the devices under these
conditions, instead send them for examination to an authorised specialist workshop.
• The system must never be used outside of the technical specications, since this can destroy it.
• The device must be protected from excesses of heat, dust, humidity and vibration.
• When separating the system from the voltage supply, only ever use the plug to pull out the cable. Never pull
directly on the cable itself.
• Lay the connecting cables carefully and check that they are not mechanically stressed, kinked or damaged and
that no humidity can penetrate into them.
• In the event of a malfunction, please inform your supplier.
• Maintenance and repairs may only be carried out by authorised specialist personnel.
• The system must be isolated from the power supply before opening the housing.
• The device may only be opened by qualied service personnel. Unauthorised access invalidates any warranty
claim.
• Connection cables should always be exchanged through Videor E. Hartig GmbH.
• Use only original spare parts and accessories from Videor E. Hartig GmbH.
• The housing should only be cleaned using a mild domestic cleaning agent. Never use solvents or petrol as these
can permanently damage the surface.
• During installation, it is essential to ensure that the seals provided are correctly installed and that they are not
displaced during installation. Damaged seals must not be installed and will invalidate any warranty.
• The installer is responsible for the maintenance of the enclosure as per the technical data, e.g. by sealing the
cable outlets with silicone.
• Wire end ferrules should be used when shortening the exible connection cables.
• The devices may only be operated in the temperature range indicated in the data sheet and within the dened
air humidity range.

5
EN

6
WEEE (Waste Electronical & Electronic Equipment)
Correct Disposal of This Product (Applicable in the European Union and other European countries with separate
collection systems).
This marking shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with other
household wastes at the end of its working life. To prevent possible harm to the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. Household users should contact ei-
ther the retailer where they purchased this product, or their local government oce, for details of where
and how they can take this item for environmentally safe recycling. Business users should contact their
supplier and check the terms and conditions of the purchase contract. This product should not be mixed
with other commercial wastes for disposal.
Graphical Symbols
Please pay attention to the safety instructions, and carefully read through this instruction guide before initial operation.
Important points of warning are marked with a caution symbol.
Important points of advice are marked with a notice symbol.

7
EN
PRIOR TO USE
• Install the mount onto a strong structure such as concrete wall
• Use the supplied accessories when installing the mount bracket depends on mounting
position
Dimensions (in mm) & Specications
Construction:
Aluminum Cast
Dimensions(mm):
Ø 150,00 x 68,60
Weight:
511,00 g (1.13 lb)
Parts supplied
Junction Box
Expansion Bolts
Installation Template
QIG
Screws Sealing rubber

8
INSTALLATION
Ceiling Mount
In combination with Dome-CH6
1. Drill the necessary holes in the wall at the desired installation position.
2. Hammer the 4 expansion bolts into the drilled holes.
3. Feed the power and BNC cable through the tube.
4. Fix the tube to the ceiling with four screws.
5. Screw the box (AK-29) into the other end of the tube, then tighten the screws on
the side of the tube.
6. Connect the power cable and the BNC cable to the camera cables and attach the
safety harness in the right place.
7. Make sure that the sealing rubber is seated in the sealing groove.
8. Align the dome camera with the positioning bolt of the housing and then turn
the camera to the correct position to x it.

9
EN
Wall Mount
In combination with Dome-WB6
The detailed work steps are comparable to those for ceiling installation.
Follow the steps described on the previous page.

10

11
DE
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSHINWEISE.......................................................................................................12
Allgemein.................................................................................................................................................................................. 12
Abmessungen (in mm) & Spezikationen..................................................................................................................... 15
Lieferumfang ........................................................................................................................................................................... 15
INSTALLATION......................................................................................................................16
Deckenmontage..................................................................................................................................................................... 16
Wandmontage ........................................................................................................................................................................ 17

12
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemein
• Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die
Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf.
• Montage, Inbetriebnahme und Wartung des Systems darf nur durch dafür autorisierte Personen vorgenom-
men und entsprechend den Installationsanweisungen - unter Beachtung aller mitgeltenden Normen und
Richtlinien - durchgeführt werden.
• Die Geräte gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen, dies kann zu dauerhaften Schäden
führen.
• Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, die Geräte nie unter diesen Bedingungen einschalten, son-
dern zur Überprüfung an eine autorisierte Fachwerkstatt geben.
• Das System darf nie außerhalb der technischen Daten benutzt werden, da es zerstört werden kann.
• Das Gerät ist vor großer Hitze, Staub, Feuchtigkeit und Vibrationseinwirkung zu schützen.
• Um das System von der Versorgungsspannung zu trennen, ziehen Sie das Kabel nur am Stecker heraus.
Ziehen Sie nie direkt am Kabel.
• Verlegen Sie die Verbindungskabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht mechanisch
beansprucht, geknickt oder beschädigt werden und keine Feuchtigkeit eindringen kann.
• Falls Funktionsstörungen auftreten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Lieferanten.
• Wartung und Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt werden.
• Vor Önen des Gehäuses ist eine Netztrennung erforderlich.
• Das Gerät darf nur von qualiziertem Servicepersonal geönet werden. Fremdeingrie beenden jeden
Garantieanspruch.
• Anschlusskabel sollten immer nur durch VIDEOR E. Hartig GmbH ausgetauscht werden.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-Zubehör von VIDEOR E. Hartig GmbH.
• Zur Reinigung der Gehäuse immer nur ein mildes Haushaltsmittel verwenden. Niemals Verdünner oder Ben-
zin benutzen, dies kann die Oberäche dauerhaft schädigen.
• Bei der Montage muss grundsätzlich darauf geachtet werden, dass vorhandene Dichtungen ordnungsgemäß
eingesetzt und bei der Montage nicht verschoben werden. Beschädigte Dichtungen dürfen nicht mehr
verbaut werden und führen zum Erlöschen des Garantieanspruchs.
• Der Errichter ist für die Aufrechterhaltung der Schutzart laut technischer Daten verantwortlich, z.B. durch
Abdichtung des Kabelaustritts mit Silikon.
• Bei Kürzung von exiblen Anschlussleitung sind Aderendhülsen zu verwenden.
• Die Geräte dürfen nur in den im Datenblatt angegebenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereichen
betrieben werden.

13
DE

14
WEEE-Richtlinie (Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts (Gilt für die Europäische Union und die anderen Europäischen Länder
mit getrennten Sammelsystemen)
Dieses am Produkt oder in seiner Dokumentation gezeigte Symbol bedeutet, dass es am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Um eventuelle Umwelt- oder Gesund-
heitsschäden durch unkontrollierte Abfallbeseitigung zu verhindern, dieses Gerät von anderen Ab-
fallarten trennen und ordnungsgemäß recyceln, um die nachhaltige Wiederverwendung materieller
Ressourcen zu fördern. Haushaltsanwender sollten entweder den Händler, bei dem sie dieses Produkt
gekauft haben, oder ihr örtliches Regierungsbüro kontaktieren, um Einzelheiten darüber zu erfahren,
wo und wie sie dieses Gerät umweltgerecht recyceln können. Geschäftliche Anwender sollten sich an
ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Kaufvertrags überprüfen. Dieses Produkt darf zur
Entsorgung nicht mit anderen Unternehmensabfällen vermischt werden.
Grasche Symbole
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Wichtige Warnhinweise sind mit einem Achtung-Symbol gekennzeichnet.
Wichtige Hinweise sind mit einem Hinweis-Symbol gekennzeichnet.

15
DE
VOR DEM GEBRAUCH
• Die Anschlussbox an einer tragfähigen Struktur wie z. B. einer Betonwand befestigen.
• Verwenden Sie bei der Montage der Halterung je nach Montageposition das mitgelief-
erte Zubehör
Abmessungen (in mm) & Spezikationen
Ausführung:
Aluminiumguss
Abmessungen(mm):
Ø 150,00 x 68,60
Gewicht:
511,00 g
Lieferumfang
Anschlussbox
Dübel
Bohrschablone
Kurzanleitung (QIG)
Schrauben Dichtungsgummi

16
1. Bohren Sie an der gewünschten Einbauposition die notwendigen Löcher in die
Wand.
2. Hämmern Sie die 4 Dübel in die gebohrten Löcher.
3. Führen Sie das Strom- und BNC-Kabel durch das Rohr
4. Befestigen Sie das Rohr mit vier Schrauben an der Decke.
5. Schrauben Sie die Box (AK-29) in das andere Ende des Rohrs, und ziehen Sie
dann die Schrauben des Rohrs an der Seite fest.
6. Verbinden Sie das Strom- und das BNC-Kabel mit den Kamerakabeln, und bring-
en Sie den Sicherheitsgurt an der richtigen Stelle an.
7. Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsgummi in der Dichtungsnut sitzt.
8. Richten Sie die Dome-Kamera mit dem Positionsbolzen des Gehäuses aus und
drehen Sie die Kamera dann in die richtige Position, um sie zu befestigen.
INSTALLATION
Deckenmontage
In Kombination mit Dome-CH6

17
DE
Wandmontage
In Kombination mit Dome-WB6
Die detaillierten Arbeitsschritte sind vergleichbar mit denen der Deckenmontage.
Befolgen Sie die auf der vorherigen Seite beschriebenen Arbeitsschritte.

18

19
DE

eneo® is a registered trademark of
Videor E. Hartig GmbH
Exclusive distribution through specialised
trade channels only.
Videor E. Hartig GmbH
Carl-Zeiss-Straße 8
63322 Rödermark / Germany
Tel. +49 (0) 6074 / 888-0
Fax +49 (0) 6074 / 888-100
www.videor.com
www.eneo-security.com
Technical changes reserved
© Copyright by Videor E. Hartig GmbH
Version 04/2023
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Eneo Camera Accessories manuals

Eneo
Eneo DOME-WB6 User manual

Eneo
Eneo DOME-WB1 B User manual

Eneo
Eneo AK-26 User manual

Eneo
Eneo VKC-1356/AK User manual

Eneo
Eneo VPT-601 RAL7035 Installation instructions

Eneo
Eneo AK24 User manual

Eneo
Eneo VHM/ECLKA-210-W User manual

Eneo
Eneo ESH-10 User manual

Eneo
Eneo VTL-W/N2 User manual

Eneo
Eneo 235526 User manual