
5
POWERFUL SOLUTIONS. GLOBAL FORCE.
Bedienungsanleitung
Manueller Drehmomentschlüssel Modell MTW250
L2790 Rev. A 12/10
1.0 ICHTIGE EMPFANGSANWEISUNGEN
Überprüfen Sie alle Komponenten visuell auf Versandschäden.
Versandschäden sind nicht von der Garantie abgedeckt. Falls
Versandschäden entdeckt werden, benachrichtigen Sie umgehend
den Spediteur. Der Spediteur ist verantwortlich für alle Reparatur-
und Austauschkosten, die sich aus Versandschäden ergeben.
2.0 SICHERHEIT, PFLEGE UND VERWENDUNG
• Tragen Sie bei Verwendung des Verschraubungsgeräts eine
Schutzbrille.
• Verwenden Sie das Verschraubungsgerät nur, um einen
Drehmoment auf Schrauben aufzuwenden.
• Verwenden Sie immer die allgemein anerkannten
Verschraubungsverfahren.
• Überschreiten Sie nie die Zugfestigkeit der Schraube.
• Stellen Sie das Drehmoment nie auf mehr als die oberen oder
unteren Grenzen der Drehmomentmessuhr ein.
• Wenden Sie auf den Griff des Verschraubungsgeräts nur
Handdruck auf.
• Achten Sie darauf, dass die Stange des Verschraubungsgeräts
während des Gebrauchs keine Gegenstände berührt, dagegen
stößt oder diese stützt.
• Lassen Sie das Verschraubungsgerät nicht auf den Boden
fallen.
• Stoßen Sie mit dem Verschraubungsgerät nicht an
Gegenstände.
• Wischen Sie nach jedem Gebrauch Schmutz und Fremdkörper
vom Verschraubungsgerät ab.
• Tauchen Sie das Verschraubungsgerät nie in Benzin oder
Lösungsmittel.
• VerwendenSiedasVerschraubungsgerätoderdenSteckschlüssel
nicht, wenn sie beschädigt sind.
• Lassen Sie die Kalibrierung des Verschraubungsgeräts
regelmäßig von einer qualifizierten Einrichtung prüfen und ihn
bei Bedarf neu kalibrieren.
WICHTIG:VerlängernSiedenMTW250nicht.DieVerwendungeiner
Verlängerungsstange führt dazu, dass ein größeres Drehmoment
aufgewandt wird, als im Drehmomentfenster angezeigt. Es kann
zu Schäden am Verschraubungsgerät und/oder zu Sachschäden
kommen.
3.0 BETRIEB
DREHRICHTUNG
Drücken Sie den Vierkantantrieb durch das Verschraubungsgerät
um die gewünschte Drehrichtung zu erhalten (im Uhrzeiger
oder entgegen dem Uhrzeigersinn). Siehe Abb. 1. Befestigen
Sie dann den Steckschlüssel (vom Benutzer bereitzustellen) am
Vierkantantrieb.
EINSTELLUNG DES DREHMOMENTWERTS
1. Halten Sie die Griffhülse und drehen Sie die Griffverriegelung
eine Drittel Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn in die Position
ENTRIEGELN. Siehe Abb. 2.
2. Drehen Sie die Griffhülse, bis die gewünschte
Drehmomenteinstellung im Drehmomentfenster angezeigt
wird. Siehe Abb. 3.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie sich der Einstellung von
einem niedrigen Wert aus nähern.
3. Wenn die gewünschte Einstellung angezeigt wird, drehen Sie
die Griffverriegelung eine Drittel Umdrehung im Uhrzeigersinn
in die Position VERRIEGELN.
HINWEIS: Die Skala der mikrometerartigen Drehmomentuhr
ist sowohl in Newton-Meter (Nm) als auch in Fuß-Pfund (lbf-ft)
kalibriert.
ANWENDUNG DES DREHMOMENTS
Um die Mutter festzuziehen, wenden Sie Kraft auf den
Drehmomentgriff auf, bis der Werkzeugmechanismus klickt
und das Werkzeug nachgibt. Dies weist darauf hin, dass der
eingestellte Drehmomentwert erreicht ist. Siehe Abb. 4.
STOPPEN Sie sofort die Kraftanwendung, wenn das
Verschraubungsgerät klickt. Wenn der Handdruck verringert wird,
stellt sich das Verschraubungsgerät automatisch zurück.
Beim Festziehen einer Reihe von Muttern nacheinander
wiederholen Sie den obigen Vorgang nach Bedarf, bis alle Muttern
endgültig mit dem richtigen Drehmoment festgezogen sind.
WICHTIG: Wenden Sie während des Festziehens immer Kraft in
einer ruhigen und kontinuierlichen Bewegung auf. Wenden Sie die
Kraft nicht in kleinen Vor-und-Zurück-Schritten auf.
Abb. 1. Richtung des Verschraubungsgeräts
MTW250