ErgoSafe HE349 User manual

de Sicherheitshandschuhe - Gebrauchsanleitung
en Protective gloves - Operating instructions
fr Gants de protection - Mode d’emploi
it Guanti protettivi - Intruzioni per l’uso
es Guantes protectores - Manual de instrucciones
pt Lavas de protecç˜ao - Manual de instruç˜oes
EN 1082-1
MADE IN GERMANY


Harmonisierungsrechtsvorschriften
ergosafe®
Metallringgeflechthandschuhe entsprechen den Bestimmungen der „Verordnung
(EU) 2016/425 des Europäischen Parlaments und des Rates“ vom 9. März 2016.
Die Produkte wurden nach den Anforderungen folgender europäischen Normen geprüft und zertifiziert:
•
DIN EN 1082-1:1996 „Handschuhe und Armschützer zum Schutz gegen Schnitt- und Stichverlet-
zungen durch Handmesser“
ergosafe®
Metallringgewebehandschuhe und Metallringgewebehandschuhe mit Stulpe
Deutsch
3
Modellübersicht
ergosafe®
:
Typen:
•
HE349, HE350, HE351, HE352, HE353, HE354
•
HE44908, HE45008, HE4 5108, HE45208, HE45308, HE45408
•
HE44915, HE45015, HE4 5115, HE45215, HE45315 HE45415
•
HE44919, HE45019, HE4 5119, HE45219, HE45319, HE45419
•
HE45021, HE45121, HE45221, HE45321, HE45421
ergosafe®
detect:
Typen:
•
HE349D, HE350D, HE351D, HE352D, HE353D, HE354D
•
HE44908D, HE45008D, HE4 5108D, HE45208D, HE45308D, HE45408D
•
HE44915D, HE45015D, HE4 5115D, HE45215D, HE45315D, HE45415D
•
HE44919D, HE45019D, HE4 5119D, HE45219D, HE45319D, HE45419D
•
HE45021D, HE45121D, HE45221D, HE45321D, HE45421D
Europäisch notifizierte Stelle
DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle Nahrungsmittel und Verpackung
Fachbereich Nahrungsmittel | Dynamostraße 7-11 | D-68165 Mannheim (Kenn-Nr.: 0556)
Die kompletten Konformitätserklärungen sind zum Download erhältlich:
http://www.euroflex-safety.de/downloads/
Heilemann Sicherheitstechnik GmbH
Max-Eyth-Str. 2
D-71665 Vaihingen/Enz
GERMANY
Fax: +49 (0)7042-91115-99 www.euroflex-safety.de
Ziegler Arbeitsschutz GmbH
Max-Eyth-Str. 2
D-71665 Vaihingen/Enz
GERMANY
Harmonisierte Normen
Weltweiter Vertrieb: Hersteller:

Deutsch
4
Sicherheitshinweise
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe Gebrauchsanleitung - Hinweise für die Sicherheit
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe schützen vor Stech- und Schnittverletzungen durch hand-
geführte Messer und ähnlichen Werkzeugen, insbesondere bei Ausbein-, Auslöse- und Zerlegearbeiten
von Fleisch, Zerschneiden von Nahrungsmitteln, beim Bearbeiten von Leder, Textilien oder Kunststof-
fen und ähnlichen Materialien (EN1082-1:1996).
Bei den o.g. Arbeiten besteht ein hohes Verletzungsrisiko im Bereich der Hände und Arme durch
Stech- und Schnittverletzungen. Da sich bei vielen dieser Arbeiten das Risiko der Verletzungen nicht
durch andere Maßnahmen vermeiden lässt, ist das Tragen von PSA „Stech- und Schnittschutz“ zur
Minimierung der Verletzungswahrscheinlichkeit erforderlich.
ergosafe® Sicherheitshandschuhe schützen nur die vom Ringgewebe bedeckten Hand- und Arm-
teile beim Gebrauch von Handmessern und ähnlichen Werkzeugen vor Verletzungen durch Stiche und
Schnitte. Je nach den Anforderungen einer Gefährdungsanalyse des Arbeitsplatzes können auch wei-
terreichende Schutzmaßnahmen erforderlich sein. Sollen noch andere Körperteile vor Schnitt- oder
Stichverletzungen geschützt werden, ist das Tragen weiterer persönlicher Schutzausrüstung notwendig.
Alle
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe sind aus einem rostfreien Chrom-Nickel-Edelstahl herge-
stellt, welcher sensibilisierend wirken oder allergische Reaktionen auslösen kann.
Die Produkte sind zulässig für Personen über 14 Jahren.
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe bieten keinen Schutz bei Arbeiten mit angetriebe-
nen Messern oder Messerklingen, welche eine Zahnung aufweisen. Ebenso sind sie bei
Sägen und ähnlichen Werkzeugen, bei Arbeiten an Abschwartmaschinen, Kuttern etc. sowie
bei Arbeiten an Maschinen und Vorrichtungen, die das Metallringgewebe oder Hand-
schuhteile einziehen können, nicht zulässig. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung der
entsprechenden Maschine oder Vorrichtung.
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe bestehen aus Edelstahl. Vermeiden Sie daher die
Nähe von Leitungen, die elektrische Spannung führen sowie das Arbeiten an elektrischen Anlagen.
Vor Aufnahme seiner Tätigkeit hat der Anwender die
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe
auf ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen. Jeder erkennbare Mangel ist umgehend dem Vor-
gesetzten zu melden. Der verantwortliche Vorgesetzte hat mangelhaften Schnitt- oder Stech-
schutz unverzüglich aus dem Verkehr zu ziehen und den Benutzer mit geeignetem Ersatz aus-
zustatten.
Größen der ergosafe®Sicherheitshandschuhe
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe werden in 7 Größen hergestellt. Dies sind Standardgrößen
und entsprechen den deutschen Handschuhnormalgrößen von 5 bis 11
.
Typ Bezeichnung Bandfarbe Kennzeichnung
49 extra extra klein braun 9-XXS brown

Deutsch
5
50 extra klein grün 0-XS green
51 klein weiß 1-S white
52 mittel rot 2-M red
53 groß blau 3-L blue
54 extra groß orange 4-XL orange
55 extra extra groß oliv 5-XXL olive
Achtung: Abweichend von der durch die europäischen Norm EN 1082-1:1996 vorgeschriebenen farb-
liche Kennzeichnung kann die Größen-Kennzeichnung der
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe
auch auf einer Plakette im Bandbereich als internationale Größe oder in englischer Sprache angebracht
sein (siehe Tabelle oben).
Größenauswahl
Die richtige Größe darf nicht zu klein gewählt werden, da das Ringgewebe nicht elastisch ist. Bei geöffneter Hand
ist daher ein Materialüberstand am Finger vorhanden, der für ein ungehindertes Bewegen erforderlich ist.
Je nach den Anforderungen einer Gefährdungsanalyse des Arbeitsplatzes können auch weiterreichen-
de Schutzmaßnahmen erforderlich sein. Die
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe sind daher mit
Stulpen aus Ringgewebe in einer Länge von 8, 15, 19 oder 21 cm lieferbar.
Sollen auch andere Körperteile vor Schnitt- oder Stichverletzungen geschützt werden, ist
das Tragen weiterer persönlicher Schutzausrüstung notwendig.
Passform
Die patentierte ergonomische Passform
ergosafe®
Sicherheitshandschuhe ermöglicht ein ermü-
dungsfreies leichtes Greifen und somit ein sehr angenehmes Tragen. Die Verschlüsse sind allesamt
aus 100 % rostfreiem Edelstahl gefertigt und ermöglichen ein sicheres und leichtes Öffnen des
Handschuhs auch unter Zugbelastung.
Wendedruckknopf Krallenblech Schnalle
Einstellung der Handschuhe
Den Handschuh überstreifen. Die Handfläche nach oben halten und die Schnalle ergreifen. Nun die
Schnalle mit dem Krallenblech Richtung Wendedruckknopf herumführen und den Druckknopf schließen.
Der Handkantenschlitz wird durch eine gezielte Materialverbreiterung überdeckt. Das Krallenblech
sichert hierbei, dass der Handkantenschlitz beim Arbeiten geschlossen bleibt.
This manual suits for next models
56
Table of contents
Languages:
Popular Protection Device manuals by other brands

nxt
nxt BIA-nXt-DPC 1-22 Installation and operation manual

TFortis
TFortis SG-Switch operating manual

BERNINI DESIGN
BERNINI DESIGN Be172 instruction manual

Rayleigh Instruments
Rayleigh Instruments RI-ENERGYSET-3P-ESS-50-100 manual

E.K.T.
E.K.T. ke-DP01 quick start guide

Sola HD
Sola HD STV100K Series instruction manual