
9
GENERAL INSTALLATION INSTRUCTIONS
Vorsicht
•
Die Folienantenne ist ausschließlich zurVerwendung im Inneren des Fahrzeugs gedacht.
•
Installieren Sie sie nicht an folgenden Orten:
– wo sie die Sicht des Fahrers blockieren kann.
– wo sie die Funktion von Sicherheitseinrichtungen wie etwa Airbags behindern
kann.
– auf beweglichen Glasoberächen wie auf der Heckklappe.
– an der Seite des Fahrzeugs (z.B. Tür, vorderesTeilfenster).
– am Heckfenster.
•
Die Signalstärke nimmt bei Installation an den folgenden Orten ab:
– auf IR-Reexionsglas oder an mit Spiegelfolien abgedeckten Stellen.
– wo sie mit einer echten Radioantenne überlappt (Muster).
– wo sie mit Fensterheizdrähten überlappt.
– auf Glas, das Radiosignale blockiert (z.B. IR-Reexionsglas,Thermalisolierglas).
•
Schlechter Empfang kann auftreten:
– wegen Störungen bei eingeschaltetem Scheibenwischer, Klimagerät oder Motor.
– je nach der Richtung des Senders in Bezug auf das Fahrzeug (Antenne).
•
Wischen Sie gründlich Öl und Schmutz von der Anbringungsäche ab.
•
Biegen oder beschädigen Sie die Folienantenne nicht.
•
Die Installation kann bei bestimmten Fahrzeugen unmöglich sein.
•
Prüfen Sie die Kabelführung auf der Folienantenne und auf derVerstärkereinheit
vor dem Aufkleben.
•
Wenden Sie nach dem Aufkleben der Folienantenne
keinen Glasreiniger an.
Bestimmen Sie die Antenneneinbauposition
•
Die Richtung der Folienantenne ist unterschiedlich, je nachdem ob die Folienantenne an der rechten oder linken Seite installiert ist.
•
Prüfen Sie immer den Installationsort der Folienantenne vor der Installation. Die Folienantenne kann nicht erneut aufgeklebt werden.
Lassen Sie einen Abstand zu anderen Antennen von mindestens 100 mm.
•
•
Kleben Sie nicht dieVerstärkereinheit auf die Keramiklinie (schwarzerTeil) um die Frontscheibe. Hier ist nicht ausreichend Klebkraft
vorhanden.
*
Kleben Sie das Erdungsblatt derVerstärkereinheit auf den Metallteil auf der Frontsäule.
Keramiklinie (schwarzerTeil)
Erdungsblatt*
DAB
+12V
+12V
DAB
Installieren der Antenne an der linken Seite
Installieren der Antenne an der rechten Seite
Erdungsblatt*
Einbauübersicht
Die Antenne sollte aus Sicherheitsgründen auf der Beifahrerseite
installiert werden.
Vorsicht
Beim Installieren des Antennenkabels im Inneren
der Frontsäule bei eingebautem Airbag
•
Die Frontsäulenabdeckung wird mit einem speziellen Clip gesichert, der
beim Ausbau möglicherweise ausgetauscht werden muss.
Wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughändler für Einzelheiten zum Entfernen
der Frontsäulenabdeckung und zur Bestellung von Ersatzteilen.
•
Installieren Sie dieVerstärkereinheit über dem Airbag, so dass sie
und die Verkabelung nicht die Funktion des Airbags beeinträchtigen.
Antenneneinbau
1 Entfernen Sie die Frontsäulenabdeckung an
Ihrem Fahrzeug.
Frontsäule
Frontsäule
2 Reinigen Sie die Windschutzscheibe mit
einem geigneten Reinigungstuch.
– Warten Sie, bis die Glasoberäche vollständig
trocken ist, bevor Sie fortfahren.
– Wärmen Sie die Oberäche der Frontscheibe mit
dem Entfroster an, wenn es kalt ist (im Winter).
3 Entfernen Sie das Trägerblatt der schwarzen
Verstärkereinheit und der Folienantenne und
kleben Sie die Antenne auf die Scheibe.
Berühren Sie nicht die Aufkleboberäche
(Klebeseite) der Folienantenne.
Frontsäule
Clip
Airbag
Verstärkereinheit
Verstärkereinheit
Naviceiver/Radio
Verkabelung
Verkabelung
4 Reiben Sie die Folienantenne vorsichtig auf
der Windschutzscheibe in Pfeilrichtung, um
sicheres Anhaften zu erzielen.
5 Entfernen Sie das Trägerblatt des Erdungsblatts.
Trägerblatt
6 Kleben Sie die kupferfarbenen Metalläche des
Erdungsblatts auf einen blanken Metallteil des
Fahrzeugs.
Berühren Sie nicht den Leiteranschluss an der
Aufkleboberäche (Klebeseite) der Verstärkereinheit.
Lassen Sie ausreichend Spielraum für das
Erdungsblatt, damit es nicht Innenteile
(Frontsäulenabdeckung) behindert. Achten Sie auch
darauf, dass Innenteile nicht die Verstärkereinheit
behindern.
Blanker Metallteil
des Fahrzeugs
7Verdrahten Sie die Anschlusskabel.
8Bringen Sie die Frontsäulenabdeckung in
ihrer ursprünglichen Position an.
Achten Sie darauf, nicht das Erdungsblatt und
die Verstärkereinheit samt Antenne zu beschädigen
oder zu verdecken.
Schließen Sie den DAB-Anschluss der Verstärkereinheit
am DAB-Anschluss des Naviceivers/Radios an.
Der +12V-Anschluss muss mit einem verfügbaren
+12V-Stromanschluss des Fahrzeugs angeschlossen
werden.
DAB-Anschluss
+12V-Anschluss
Windschutzscheibe
Erdungsblatt
Clean the windscreen with a suitable clean-
ing cloth before sticking the antenna onto the
screen.
Remove the backing sheet of the black ampli-
er unit and the lm antenna and stick the an-
tenna onto the glass. Glue the copper-colored
metal face of the grounding blade to a bare
metal part of the vehicle.
Carrier sheet
Grounding sheet
Vorsicht
•
Die Folienantenne ist ausschließlich zur Verwendung im Inneren des Fahrzeugs gedacht.
•
Installieren Sie sie nicht an folgenden Orten:
– wo sie die Sicht des Fahrers blockieren kann.
– wo sie die Funktion von Sicherheitseinrichtungen wie etwa Airbags behindern
kann.
– auf beweglichen Glasoberächen wie auf der Heckklappe.
– an der Seite des Fahrzeugs (z.B.Tür, vorderesTeilfenster).
– am Heckfenster.
•
Die Signalstärke nimmt bei Installation an den folgenden Orten ab:
– auf IR-Reexionsglas oder an mit Spiegelfolien abgedeckten Stellen.
– wo sie mit einer echten Radioantenne überlappt (Muster).
– wo sie mit Fensterheizdrähten überlappt.
– auf Glas, das Radiosignale blockiert (z.B. IR-Reexionsglas,Thermalisolierglas).
•
Schlechter Empfang kann auftreten:
– wegen Störungen bei eingeschaltetem Scheibenwischer, Klimagerät oder Motor.
– je nach der Richtung des Senders in Bezug auf das Fahrzeug (Antenne).
•
Wischen Sie gründlich Öl und Schmutz von der Anbringungsäche ab.
•
Biegen oder beschädigen Sie die Folienantenne nicht.
•
Die Installation kann bei bestimmten Fahrzeugen unmöglich sein.
•
Prüfen Sie die Kabelführung auf der Folienantenne und auf der Verstärkereinheit
vor dem Aufkleben.
•
Wenden Sie nach dem Aufkleben der Folienantenne
keinen Glasreiniger an.
Bestimmen Sie die Antenneneinbauposition
•
Die Richtung der Folienantenne ist unterschiedlich, je nachdem ob die Folienantenne an der rechten oder linken Seite installiert ist.
•
Prüfen Sie immer den Installationsort der Folienantenne vor der Installation. Die Folienantenne kann nicht erneut aufgeklebt werden.
Lassen Sie einen Abstand zu anderen Antennen von mindestens 100 mm.
•
•
Kleben Sie nicht dieVerstärkereinheit auf die Keramiklinie (schwarzerTeil) um die Frontscheibe. Hier ist nicht ausreichend Klebkraft
vorhanden.
*
Kleben Sie das Erdungsblatt derVerstärkereinheit auf den Metallteil auf der Frontsäule.
Keramiklinie (schwarzerTeil)
Erdungsblatt*
DAB
+12V
+12V
DAB
Installieren der Antenne an der linken Seite
Installieren der Antenne an der rechten Seite
Erdungsblatt*
Einbauübersicht
Die Antenne sollte aus Sicherheitsgründen auf der Beifahrerseite
installiert werden.
Vorsicht
Beim Installieren des Antennenkabels im Inneren
der Frontsäule bei eingebautem Airbag
•
Die Frontsäulenabdeckung wird mit einem speziellen Clip gesichert, der
beim Ausbau möglicherweise ausgetauscht werden muss.
Wenden Sie sich an Ihren Fahrzeughändler für Einzelheiten zum Entfernen
der Frontsäulenabdeckung und zur Bestellung von Ersatzteilen.
•
Installieren Sie dieVerstärkereinheit über dem Airbag, so dass sie
und die Verkabelung nicht die Funktion des Airbags beeinträchtigen.
Antenneneinbau
1 Entfernen Sie die Frontsäulenabdeckung an
Ihrem Fahrzeug.
Frontsäule
Frontsäule
2 Reinigen Sie die Windschutzscheibe mit
einem geigneten Reinigungstuch.
– Warten Sie, bis die Glasoberäche vollständig
trocken ist, bevor Sie fortfahren.
– Wärmen Sie die Oberäche der Frontscheibe mit
dem Entfroster an, wenn es kalt ist (im Winter).
3 Entfernen Sie das Trägerblatt der schwarzen
Verstärkereinheit und der Folienantenne und
kleben Sie die Antenne auf die Scheibe.
Berühren Sie nicht die Aufkleboberäche
(Klebeseite) der Folienantenne.
Frontsäule
Clip
Airbag
Verstärkereinheit
Verstärkereinheit
Naviceiver/Radio
Verkabelung
Verkabelung
4 Reiben Sie die Folienantenne vorsichtig auf
der Windschutzscheibe in Pfeilrichtung, um
sicheres Anhaften zu erzielen.
5 Entfernen Sie das Trägerblatt des Erdungsblatts.
Trägerblatt
6 Kleben Sie die kupferfarbenen Metalläche des
Erdungsblatts auf einen blanken Metallteil des
Fahrzeugs.
Berühren Sie nicht den Leiteranschluss an der
Aufkleboberäche (Klebeseite) der Verstärkereinheit.
Lassen Sie ausreichend Spielraum für das
Erdungsblatt, damit es nicht Innenteile
(Frontsäulenabdeckung) behindert. Achten Sie auch
darauf, dass Innenteile nicht die Verstärkereinheit
behindern.
Blanker Metallteil
des Fahrzeugs
7Verdrahten Sie die Anschlusskabel.
8Bringen Sie die Frontsäulenabdeckung in
ihrer ursprünglichen Position an.
Achten Sie darauf, nicht das Erdungsblatt und
die Verstärkereinheit samt Antenne zu beschädigen
oder zu verdecken.
Schließen Sie den DAB-Anschluss der Verstärkereinheit
am DAB-Anschluss des Naviceivers/Radios an.
Der +12V-Anschluss muss mit einem verfügbaren
+12V-Stromanschluss des Fahrzeugs angeschlossen
werden.
DAB-Anschluss
+12V-Anschluss
Windschutzscheibe
Erdungsblatt
DAB antenna
In newer vehicles, the original vehicle antenna can usually be used for both analogue and digital radio
reception. The included DAB window antenna should only be used if you cannot use a fender or roof
antenna. If necessary, active antennas and active antenna splitters from specialist shops improve radio
reception signicantly.
Route the DAB antenna to the windshield on the passenger side A-pillar. You can lay the connecting
cable under the A-pillar and then route it through the dashboard to the radio slot.
USB ports
Route the USB ports to the desired location, such as the glove box or install the USB socket in the
dashboard.