
DE
8
Halbautomat-Modus ECO Lichtkanal C1
LichteinschaltungmanuellmittelsTaster S1,keinautomatischesEinschalten.
IstdasUmgebungslichtdunkleralsdereingestellteLichtwert,wirdder
LichtkanalaufdeneingestelltenLichtwertgeregelt.C1bleibtan,solange
BewegungerkanntwirdundderUmgebungslichtwertdeneingestellten
Lichtwertnichtüberschreitet.IstjedochdasUmgebungslichthelleralsder
eingestellteLichtwert,wirdderLichtkanal C1aufdenOrientierungslichtwert
eingestelltundgehtunabhängigvonBewegungmitAblaufderNachlauf-
zeitaus.IstdennochLichtgewünscht,mussmittesTaster S1vorAblauf
derNachlaufzeitdergewünschteHelligkeitswerteingestelltwerden.
IndiesemFallbleibtderLichtkanal C1an,solangeBewegungerkanntwird,
unabhängigdesUmgebungslichtwertes.
DerHLK-KanalwirdunabhängigvomUmgebungslichtwert,aberabhängig
vonerkannterBewegungeingeschaltet.WennkeineBewegungmehrerfasst
wird,startendieNachlaufzeitenderjeweiligenKanäle.Optionalkannjeder
KanalmanuellmittelsTaster S1 – S2ein-oderausgeschaltetwerden.
Halbautomat-Modus Korridor Lichtkanal C1
LichteinschaltungmanuellmittelsTaster S1,keinautomatischesEinschalten.
IstdasUmgebungslichtdunkleralsdereingestellteLichtwert,wirdder
LichtkanalC1aufdeneingestelltenLichtwertgeregelt.Dieserbleibt
an,solangeBewegungerkanntwirdundderUmgebungslichtwertden
jeweiligenLichtwertnichtüberschreitet.IstjedochdasUmgebungslicht
helleralsdereingestellteLichtwert,wirdderLichtkanalauf100%Licht-
leistunggeregelt.Dieserbleibtan,solangeBewegungerkanntwird,
unabhängigdesUmgebungslichtwertes.DerHLK-Kanalwirdunabhängigvom
Umgebungslichtwert,aberabhängigvonerkannterBewegungeingeschaltet.
WennkeineBewegungmehrerfasstwird,startendieNachlaufzeitender
jeweiligenKanäle.DerLichtkanal C1kannnichtmittelsTasterausgeschaltet
werden.DerHLK-KanalkannmanuellmittelsTaster S2ausgeschaltetwerden.
Orientierungslicht
DerOrientierungslichtwertbeträgt10%dervollenLichtleistung.
DieseFunktionkannmittelsderFernbedienungMobil-PDi/plus
wahlweiseein-oderausgeschaltetwerden.
Nachleuchtfunktion
DasOrientierungslichtschaltetsichfüreineneinstellbarenZeitraum
ein,nachdemkeineBewegungmehrerkanntwirdunddieeingestellte
Nachlaufzeitabgelaufenist.
Nachtlichtfunktion
NachunterschreitendeseingestelltenLichtwertesschaltetdas
Orientierungslicht,ohneErfassungvonBewegungenaufdeneingestellten
Orientierungslichtwert,ein.EsbleibteingeschaltetbisBewegungerkannt
wirdoderdervoreingestellteLichtwertüberschrittenwird.
8 • EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN PER FERNBEDIENUNG
MOBIL-PDi/plus (ABB. 6)
HINWEIS: Für einen optimalen Empfang richten Sie die Fernbedienung
bei der Programmierung auf den Melder. Bitte beachten Sie, dass bei
direkter Sonneneinstrahlung die Standardreichweite von ca. 8 m bedingt
durch den Infrarotanteil der Sonne stark reduziert werden kann.
Bitte beachten Sie die geänderte Fernbedienung (Abb. 6.2). Alle Funktionen
können auch mit der Vorgängerversion (Abb. 6.1) vorgenommen werden.
Temporäre Funktionen
NachbetätigenderTastewerdendieFunktionensofortausgeführt,
sindabernichtgespeichert.