eta Omega COMFORT Series User manual

1
BEDIENUNGSANLEITUNG Seite 1-10
Handstaubsauger
Baureihe COMFORT
OPERATING INSTRUCTIONS page 11-16
Stick vacuum cleaner
COMFORT series
DE
EN

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Erwerb eines hochwertigen Omega Handstaubsaugers der Baureihe Com-
fort. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Sie gibt Ihnen wichtige Hinweise für die Benutzung und die Wartung des Gerätes.
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Sicherheitshinweise und Warnungen 2
2. Gerätebeschreibung 3
3. Zubehör 4
4. Inbetriebnahme 5
5. Wartung und Reinigung 6
6. Störungen 7
7. Umweltschutz 7
8. Serviceleistungen 8
Bestellschein 9-10
1. Sicherheitshinweise und Warnungen
• Das Gerät nur an Wechselstrom 220/230 Volt anschließen.
Der Stromkreis für die verwendete Steckdose muss mindestens mit einer 10 A Sicherung träge
bzw. Leitungsschutzschalter Charakteristik C abgesichert sein.
• Der Netzstecker ist zu ziehen:
- bei Störungen im Betrieb
- bei Wartungs- und Pegearbeiten
- bei Zubehörwechsel
- nach dem Gebrauch
Den Netzstecker nie an der Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen.
• Handstaubsauger nicht in Betrieb nehmen, wenn:
- die Anschlussleitung beschädigt ist
- das Gehäuse sichtbare Beschädigungen aufweist
• Anschlussleitung nicht:
- unnötig betreten
- starker Zugbelastung aussetzen
- mit Gegenständen belasten
- über scharfe Kanten ziehen
- einklemmen oder quetschen
• Eine beschädigte Anschlussleitung muss durch eine autorisierte Werkstatt bzw. vom Hersteller
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahre und von Personen mit verminderten körperlichen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und Wissen bedient werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder auf den sicheren Gebrauch des Gerätes hingewiesen wurden
und die damit verbundenen Gefahren kennen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Anwenderwartung dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt wer-
den. Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen, es besteht - Erstickungsgefahr!
• Schützen Sie Ihren Handstaubsauger vor Feuchtigkeit und stellen Sie ihn nicht in der unmittelba-
ren Nähe von Wärmequellen ab. Benutzen Sie Ihren Staubsauger niemals mit nassen Händen!
DE

3
• Funktionsstörungen führen. Außerdem kann der Schutz gegen einen elektrischen Schlag beein-
trächtigt werden. Das trit auch auf shampoonierte und sprühextrahierte Teppichböden zu.
• Vorsicht! Nichts Glühendes oder Heißes, keine entammbaren oder explosiven Stoe bzw. Gase
saugen. Nicht in der Umgebung von explosiven Stoen und entammbaren Gasen saugen.
• Achtung! Keinen Tonerstaub aufsaugen. Toner, der in Druckern oder Kopierern verwendet wird,
kann elektrisch leitfähig sein. Das Filtersystem ist nicht in der Lage diesen Feinstaub völlig auszu-
ltern. Dieser kann über das Motorgebläse wieder in die Raumluft gelangen.
• Vermeiden Sie die Aufnahme harter, spitzer Gegenstände, wie z. B. größere Glassplitter, da Diese
das Gerät oder den Filterbeutel beschädigen können.
• Staubsauger nicht ohne Filterbeutel, Motorschutz- und Ausblaslter benutzen.
• Prüfen bzw. wechseln Sie von Zeit zu Zeit den Filterbeutel. Bei dieser Gelegenheit kontrollieren
bzw. wechseln Sie auch den Motorschutzlter. Ein voller Filterbeutel oder verschmutzte Filter ver-
mindern die Saugleistung und führen zur Überhitzung des Gerätes.
• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
• Der Handstaubsauger ist nur für die Verwendung im Haushalt bestimmt, nicht für eine gewerb-
liche Nutzung.
• Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann keine Haftung bzw. Garantie für da-
durch verursachte Schäden übernommen werden.
• Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig auewahren!
2. Gerätebeschreibung
Auau
1/2 Rohrgri mit Auänge-Öse und Rutschhemmung
3 Rohr lang
4 Gehäuse
5 Gehäuseunterteil
6 Staubraumdeckel
8 Auslösetaste vorn und hinten
9 Ausblasgitter / Ausblaslter
10 Grimulde
11 Grieinsatz
12 Schalter EIN/AUS
13 Filterwechselanzeige
14 Elektronische Saugkraftregulierung
15 Kabelhaken
16 Halterung für Motorschutzlter
17 Motorschutzlter
18 Filterbeutel
19 Filterkassette
20 Rohr kurz
21 Leichtlaufdüse umschaltbar

4
Parkettbürstenaufsatz mit Naturhaar
Die Parkettbürste mit Naturhaar reinigt glatte Fußböden wie Parkett,
Fliesen, Laminat und Linoleumböden schonend.
Hinweis: Die Polsterdüse muss auf den Parkettbürstenaufsatz geklickt
werden, um die Parkettbürste nutzen zu können.
Leichtlaufdüse umschaltbar
Die Leichtlaufdüse umschaltbar wird zum Absaugen von Teppichen und
Teppichböden sowie für Hartböden wie Stein, Parkett oder PVC
verwendet.
Benutzen Sie bitte den ausgefahrenen Bürstenkranz zum Absaugen
von Hartböden. Teppiche und Teppichböden werden mit eingezogener
Bürstenleiste abgesaugt.
Polsterdüse mit Fadenheber
Reinigung von Polstermöbeln, Matratzen, Vorhängen und anderen
empndlichen Textilien.
Durch den Fadenheber werden Fäden und Fusseln besser aufgenommen.
Fugendüse
Absaugen von Fugen, Ecken, Ritzen, die Sie mit anderen Düsen nicht
absaugen können.
Dauerlter
Der textile Dauerlter kann an Stelle von im Hausmüll zu entsorgenden
Staubbeuteln verwendet werden. Er lässt sich am Boden (Klettverschluss)
önen und entleeren. Der Dauerlter ist waschbar.
Achtung! Setzen sie keinen nassen oder feuchten Dauerlter
in den Handstaubsauger ein.
Ausstattung Baureihe COMFORT
· Leistungsaufnahme 800 W
· 4-fach Mikrofeinlter
· 2,0 Liter Staubbeutelvolumen
· elektronische Saugkraftregulierung
· Filterwechselanzeige
· Wechselbares Steckrohrsystem mit Chrom-Stahlrohr
· Textil-Dauerlter
· über 8 Meter Aktionsradius
· superleicht – nur 4 kg
COMFORT BRILLANT
· Rohrgri mit Rutschhemmung und Auängeöse, Rundum Möbelschutzleiste
· Zubehör: Parkettbürstenaufsatz mit Naturhaar, Leichtlaufdüse umschaltbar, Polsterdüse mit Faden-
heber, Fugendüse
3. Zubehör

5
4. Inbetriebnahme
Verbinden Sie das lange Rohr mit dem Rohrgri und dem
Handstaubsauger, indem Sie den Rastknopf am Rohr nie-
derdrücken und das Rohr in den Rohrgri einschieben, bis
es einrastet. Rastknopf am anderen Ende niederdrücken
und das lange Rohr in den Anschlussstutzen des Hand-
staubsaugers einrasten lassen.
Das kurze Rohr verbinden Sie mit dem Handstaubsauger
und dem gewünschten Zubehör analog.
Zum Abnehmen der Teile jeweils den Rastknopf eindrü-
cken und das Rohr oder den Rohrgri bzw. das Zubehör
leicht drehend abziehen.
Bei Reinigungsarbeiten unter Möbeln und schwer zu-
gänglichen Stellen empfehlen wir das lange Rohr an der
Düsenseite und das kurze Rohr
an der Griseite anzuschließen.
Ein- und Ausschalten
Durch Betätigung des Schalters wird der Handstaubsau-
ger in und aus der Betrieb genommen
Elektronische Saugkraftregulierung
Mit der elektronischen Saugkraftregulierung kann die
Saugkraft des Staubsaugers an die jeweilige Materialart
der Reinigungsäche angepasst werden. Durch Betäti-
gung des Stellknopfes (entsprechend der Zunahme des
Schwellpfeils) lässt sich die maximale Saugkraft einstel-
len, in der Gegenrichtung erfolgt die stufenlose Reduzie-
rung. Mit der mittleren Einstellung können Sie normal
verschmutzte Teppiche oder glatte Böden energiesparend
reinigen.
Filterwechselanzeige
Der Filterbeutel ist zu erneuern, wenn die Filterwechsel-
anzeige - bei vom Teppich abgehobener Düse und ma-
ximaler Saugkrafteinstellung - rot anzeigt und man sich
vergewissert hat, dass die Zubehörteile nicht verstopft
sind. Ein Austausch muss auch dann erfolgen, wenn der
Filterbeutel noch nicht voll sein sollte. In diesem Fall
macht die Art des Füllgutes den Wechsel erforderlich
(z. B. Zement, Mehl und feine Stäube)!

6
5. Wartung und Reinigung
Vor jeder Wartung und Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker
des Handstaubsaugers aus der Steckdose!
Wechsel des Filterbeutels
Der Staubraumdeckel lässt sich durch Anheben des Ver-
schlusshebels önen und abnehmen.
Zunächst wird der Filterbeutel mit der Filterkassette aus dem
Gehäuse gezogen.
Mit Hilfe der Lasche an der Pappscheibe lässt sich der Filter-
beutel (Papier oder synthetisches Material) von der Kassette
abziehen. Anschließend können Sie den Filterbeutel über den
Hausmüll entsorgen. Falten Sie den neuen Filterbeutel aus-
einander und önen Sie den Staubeinlass. Die Deckscheibe
(Griasche nach oben) setzen Sie in die untere Öse der Filter-
kassette ein und klappen sie hoch, bis diese auch in der oberen
Öse einrastet.
Die Filterkassette mit Filterbeutel kann nun in das Gerät
eingesetzt und nach unten gedrückt werden. Schließen Sie
anschließend den Staubraumdeckel.
Verwenden Sie einen Dauerlterbeutel, benötigen Sie eben-
falls die Filterkassette. Die Deckscheibe setzen Sie in die untere
Öse der Filterkassette ein und klappen sie hoch, bis diese auch
in der oberen Öse einrastet. Die Filterkassette mit Dauerlter
kann nun wie oben beschrieben in den Handstaubsauger
eingesetzt werden. Zum Entleeren des Dauerlters entneh-
men Sie die Filterkassette mit Dauerlter aus dem Gerät. Der
Dauerlterbeutel lässt sich leicht am Boden (Klettverschluss)
önen und über den Hausmüll entleeren. Der Dauerlter ist
waschbar.
Achtung! Setzen Sie keinen nassen oder feuchten Dauerlter
in den Handstaubsauger ein.
Wechsel des Motorschutzlters
Önen Sie den Staubraumdeckel und entfernen Sie den
Filterhalter mit dem Motorschutzlter. Danach setzen Sie den
neuen Motorschutzlter und den Filterhalter in umgekehrter
Reihenfolge wieder in das Gehäuse ein.
Wechsel des Ausblaslters
Der Ausblaslter des Handstaubsaugers garantiert Ihnen eine
zusätzliche Filterung der Ausblasluft. Drücken Sie die Rastung
des Ausblasgitters leicht in Richtung Ansaugönung und ent-
nehmen Sie das Ausblasgitter. Sie können nun den Ausblasl-
ter wechseln und das Gitter wieder einrasten.

7
Achtung! Bitte wechseln Sie spätestens nach jeder Filterpackung den Motorschutzlter und den Aus-
blaslter.
Reinigung Handstaubsauger
Das Kunststogehäuse wird mit einem feuchten Tuch abgewischt und anschließend nachgetrocknet.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen reicht ein leichter Reinigungsmittelzusatz. Scheuerpulver oder
organische Lösungsmittel dürfen nicht verwendet werden. Gegen Verschmutzungen, bedingt durch
elektrostatische Auadung des Gerätes oder des Zubehörs, empfehlen wir ein leichtes Einsprühen
mit handelsüblichem Antistatikspray.
Reinigung Zubehör
Wir empfehlen die Unterseite der Parkettbürste, der Leichtlaufdüse und der Polsterdüse gelegentlich
mit der Fugendüse abzusaugen.
6. Störungen
Falls weitere elektrische Geräte mit hohem Anschlusswert am gleichen Stromkreis angeschlossen
sind, kann es passieren, dass die Sicherung beim Einschalten anspricht.
Das Ansprechen der Sicherung können Sie vermeiden, indem Sie vor dem Einschalten den Stellknopf
auf min. stellen und nach dem Einschalten auf die gewünschte Stufe regulieren.
Sollte die Saugleistung Ihres Handstaubsaugers nachlassen, prüfen Sie bitte ob:
- der Filterbeutel gewechselt werden muss
- der Motorschutzlter erneuert werden muss
- die Düse bzw. das Rohr verstopft sind
- die elektronische Saugkraftregulierung noch auf der niedrigsten Stufe „min“ eingestellt ist
7. Umweltschutz
Für die Verpackung wurden umweltverträgliche Materialien verwendet. Bei richtiger Entsorgung
(z. B. Grüner Punkt) kann das Verpackungsmaterial wiederverwertet werden. Auch Altgeräte sollten
fachgerecht entsorgt werden.
Sie gehören nicht in die Mülltonne! Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindever-
waltung, wie und wo sich Altgeräte umweltfreundlich entsorgen lassen.
Filterbeutel und Filter wurden ebenfalls aus umweltverträglichen Materialien hergestellt.
Die Entsorgung erfolgt über den normalen Hausmüll.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschrittes behalten wir uns vor!
Stand: Schmölln, 15. 03. 2021

8
8. Serviceleistungen (Inverkehrbringer/Service):
1. Garantiereklamation
Im Garantiefall ist das Gerät vom Fachhändler / Verbraucher an unsere Servicezentrale:
Omega electric GmbH
Servicezentrale
Industriering 2
04626 Schmölln
Tel.: 034491 / 5886-0, Fax: 034491 / 5886-189
E-Mail: [email protected]
zu senden, wobei das Gerät in der Originalverpackung oder bruchsicher, mit der vollständigen An-
schrift und mit einer kurzen Fehlerbeschreibung zu versehen ist. Zum Nachweis des Garantieanspru-
ches ist der Sendung der Kaueleg (Kopie) beizufügen.
Vor dem Versand fordern Sie bitte von uns eine Freeway-Paketmarke ab, die wir Ihnen per E-Mail zu-
senden. Diese Paketmarke verwenden Sie dann bitte für den Versand der Garantiereklamation durch
die Deutsche Post / DHL.
Auf unsere Produkte gewähren wir 2 Jahre Garantie.
Für unberechtigte Garantieansprüche behalten wir uns die Berechnung der Handlings- und Versand-
kosten vor. Ausgeschlossen von der Garantie sind Mängel, die verursacht werden durch:
• Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung (z.B. falscher Einsatz von Filterbeuteln, nicht rechtzeiti-
ger Wechsel von Filterbeutel, Motorschutz- und Ausblaslter)
• Unsachgemäßer Gebrauch, Gewaltanwendung
• Fehlerhafte Behandlung wie Stoß oder Fall
• Transportschäden durch unzureichende Verpackung
• Veränderungen und eigene Reparaturversuche, sowie Reparaturversuche Dritter
• Normaler Verschleiß
• Falsch dimensionierte oder überbrückte Sicherungen (anschlussseitig)
Die kostenlose Nachbesserung oder der kostenlose Ersatz oder die Erteilung einer Gutschrift dauern
zwischen Postein- und Postausgang höchstens 7 Werktage.
2. Reparaturleistung
Im Reparaturfall ist das Gerät unter Angabe der Beanstandung ebenfalls an o.g. Adresse „frei Haus“
zu senden.
3. Ersatzteilbestellung
Die Bestellannahme und Auslieferung erfolgen unter der Adresse:
Omega electric GmbH, Vertriebszentrale, Industriering 2,04626 Schmölln
Stand: Schmölln, 15.03.2021

9
Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen
Vorname Name
Straße Hausnummer
PLZ Ort
Telefon E-Mail
Hiermit bestätige ich die Bestellung und begleiche die Rechnung mit Erhalt der Ware zzgl. Versand-
kostenanteil von 6,50€ * (innerhalb Deutschlands)
Datum Unterschrift
* Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, Preisstellung Stand Mai
2021, Preisanpassungen vorbehalten!
Omega electric GmbH
Servicezentrale
Industriering 2
D- 04626 Schmölln
Bitte
frankieren

10
Ihre Bestellung für Omega Handstaubsauger
der Baureihe Contur, Comfort und Apart
Filter für Artikelnummer Preis pro Artikel* Anzahl
Contur
Set: 6 Mikroiesbeutel, 2 Motorschutzlter ETA155853400190 9,99 €
1 Dauerlter, 5 Motorschutzlter ETA155853400450 19,99 €
5 Motorschutzlter ETA164912320160 6,99 €
Comfort
Set: 6 Mikroiesbeutel,
2 Motorschutz.- 2 Ausblaslter ETA155853400200 9,99 €
1 Dauerlter, 5 Motorschutzlter,
5 Ausblaslter ETA155853400470 19,99 €
5 Motorschutzlter ETA164912320160 6,99 €
5 Ausblaslter ETA164767900110 6,99 €
Apart
Set: 6 Mikroiesbeutel,
1 Motorschutz.- 1 Ausblaslter ETA155853400270 9,99 €
5 Motorschutzlter ETA164912320180 6,99 €
5 Ausblaslter ETA164767900150 6,99 €
Zubehör für
Contur,
Comfort,
Apart
Turbobürste TK 280 ETA145780432010 39,99 €
Leichlaufdüse umschaltbar RD 277 ETA145780422220 19,99 €
Polsterdüse mit Parkettbürstenaufsatz
Naturhaar ETA243490400 24,99 €
Polsterdüse mit Fadenheber ETA243490100 9,99 €
Polsterdüse mit Saugbürstenaufsatz
(für Möbel) ETA243490500 19,99 €
Fugendüse ETA040410110430 4,99 €
Saugschlauch 1,5 m mit Polsterdüse und
Saugbürstenaufsatz (für Möbel) ETA040491500000 39,99 €
Rohrgri mit Rutschhemmung und Auf-
hängeöse ETA040450111203 6,99 €
Rohr 105 mit 2 Rastfedern ETA040450111365 4,99 €
Rohr 160 kurz mit Regler ETA040450110604 6,99 €
Rohr 485 verchromt ETA040450111340 14,99 €
Comfort,
Contur Universal-Motorschutzlter MF 2 ETA164912320210 3,99 €
Contur Filterträger mit Filterklappe ETA030350940087 4,99 €
Comfort Filterkassette ETA030353340101 4,99 €
Weiteres Zubehör erhalten Sie auf Anfrage. Bestellen Sie gerne telefonisch unter: 034491-58860
www.eta-hausgeraete.de/omega/

11
Dear costumer,
Congratulations on purchasing your Omega product. You have made an excellent choice of this stick
vacuum cleaner. Please read the operating instructions before using the cleaner for the rst time
carefully. lt provides important guidance concerning usage and maintenance of the appliance.
Contents page
1. SAFETY INSTRUCTIONS AND CAUTIONS 11
2. CONSTRUCTION 12
3. ACCESSORIES 13
4. OPERATION 14
5. MAINTENANCE AND CARE 15
6. DISTURBANCES 16
7. ENVIRONMENT 16
1. SAFETY INSTRUCTIONS AND CAUTIONS
• Only connect to 220/230 V AC
• The wall sockets circuit must be saved by at least a 10-ampere time-delay fuse or circuit breaker
with C-characteristic.
• Pull out mains plug:
- When there are disruptions in operation.
- During maintenance and care works.
- When changing equipment.
• To disconnect the appliance from the socket, never pull out the plug on its cable.
• Do not use the stick vacuum cleaner when:
- The cable is damaged.
- The casing shows visible damages.
• The connection cable:
- Avoid stepping on it.
- Do not forcefully pull the cable.
- Do not place any heavy material on it.
- Do not pull over sharp edges.
- Never rip, bend, clamp, squeeze or knot the connection cable.
• lf the connection cable of this appliance becomes damaged, it must be replaced by a special con-
nection cable which can be obtained from the authorized repair shop or manufacturer.
• This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall
not be made by children without supervision.
• Do not leave children play with the packing material. Danger of suocation!
• Protect the stick vacuum cleaner from moisture and do not place in the proximity of heat sources.
Do not operate the cleaner with wet hands or feet! The stick vacuum cleaner may only be used on
dry oor coverings. lt is not appropriate for removal of uids or wet dust by suction. That may lead
to serious malfunctioning. In addition, it may aect the protection against electrical shock. The
same applies to shampooed or spray extracted carpets.
EN

12
• Caution! Do not suck up any glowing or hot, inammable or explosive substances resp. gas. Do not
suck in an environment of explosive substances or inammable gas.
• Attention! Do not suck up toner dust. Toner, that is used in printers or copying machines can be
electrically conductive. The lter system is not able to lter out any ne dust completely. lt can get
into the indoor air by the motor cooling fan.
• Avoid sucking hard or sharp parts (like larger glass splinters), as they can damage the appliance or
the lter bag.
• Do not use the cleaner without lter bag and motor protection lter.
• Check or change the lter bag from time to time. At the same time, please also check and change
the motor protection lter. A full lter bag or a clogged motor protection lter reduces the suction
power and may cause overheating the appliance.
• Repair works may only be performed by the authorized customer service, as improper repairs of
the appliance may cause serious consequential damages.
• The stick vacuum cleaner is intended for household use only, not for commercial use.
• No liability or warranty will be assumed for damages if the appliance is misused, inappropriately or
incorrectly operated, or inadequately repaired.
• Please keep the operating instructions for future consultation
2. CONSTRUCTION
1/2 handle with slip resistance, suspension eye and cable hook
3 long tube
4 casing
5 base of casing
6 /7 dust container lid
8 release button – front and back
9 exhaust lter
10 recessed grip
11 grip insert
12 on/o switch
13 lter change indicator
14 electronic suction control
15 cable hook
16 motor protection lter holder
17 motor protection lter
18 lter bag
19 lter cartridge
20 short tube
21 universal nozzle (standard)

13
Equipment Comfort series
• electronic controlled suction power regulation
• power 800 watt
• four-way micro ne lter, lter change indicator, lter lock barrier
• thermal protection
• 2 liter dust bag volume
• exchangeable plug-in tube system, chrome steel tube
• tubular handle with slip resistance and suspension eye
• permanent textile lter
COMFORT BRILLANT
• accessories: parquet brush with natural hair (hard oor nozzle), universal nozzle (standard),
upholstery and crevice nozzle
3. ACCESSORIES
Universal nozzle switchable
The switchable universal nozzle with wheels is used for cleaning carpets,
carpeting and hard oors like stone, parquet or PVC with suction.
For hard oors please use the nozzle with extended brush strip,
for carpets and carpeting with retracted brush rim.
Parquet brush with natural hair
The parquet brush with natural hair cleans smooth oors such as parquet,
gentle on tiles, laminate and linoleum oors.
Note: The upholstery nozzle must be clicked onto the parquet brush attachment
to be able to use the parquet brush.
Upholstery nozzle
Use for cleaning upholsteries, mattresses, curtains and other sensitive textiles.
The thread lifter takes up threads and lint better.
Crevice nozzle
Use for crevices, corners and narrow gaps that you cannot clean with other
nozzles.
Permanent lter
The textile permanent lter can be used in place of dust bags
to be disposed of in household waste. It can be opened and
emptied at the bottom (Velcro fastener). The permanent lter is washable.
Attention! Do not use a wet or damp permanent lter
into the handheld vacuum cleaner.

14
4. OPERATION
To connect the long tube with the handle and the stick vacuum
cleaner press down the catch on the tube and put it together
with the handle until it is locked. Press down the catch at the
other end of the tube and lock it with the connection port of the
stick vacuum cleaner.
Proceed as described above to connect the short tube with the
desired accessories in the same way.
To separate the parts, press down each time the catch and the
release button and pull out the tube or the handle resp. the
accessory slightly twisting.
When cleaning under furniture and areas that are very dicult
to access, we recommend connecting the long tube with the
nozzle and the short tube with the handle.
Power on/o
By operating the on/o switch the stick vacuum cleaner will be
switched on and o.
Electronic suction power
The suction power of the vacuum cleaner can be adapted
to the type of material of the cleaning area by electronic suction
power. Set the maximum suction power by turning the dial
switch (according to the increasing arrow).
The opposite direction is to reduce the suction power
continuously. With an average setting you can clean
normally soiled carpets or smooth oors energ-saving.
Filter change indicator
Renew the lter bag when the lter change indicator
(with nozzle lifted o and maximum suction power) is red and
you made sure already that the accessories are not clogged.
A change of the lter bag is necessary even if it is not full.
In that case it is the type of dirt that makes a change essential
(e.g. cement, our and ne powder).

15
5. MAINTENANCE AND CARE
Before any maintance please pull out the mains plug from the socket!
Changing the lter bag
The dust container lid can be unlocked easily by lifting the lever.
Primarily you have to pull the lter bag with the lter cartridge out
of the casing.
With the strap at the cardboard disc gently pull the lter bag out
of the lter cartridge. Now you can close the lter bag and easily
dispose of in domestic wate. Unfold a new lter bag and open the
inlet for the dust. The cardboard disc (with strap facing up) must be
put into the lower lug of the lter cartridge and afterwards raise it,
until the cardboard disc also locks into the upper lug. The lter car-
tridge with the lter bag can now replaced and pushed down into
the appliance. Please close the dust container lid. If using a durable
lter bag you also need the lter cartridge. The covering disc must
be put into the lower lug of the lter cartridge and afterwards raise
it until the cardboard disc also locks into the upper lug. The lter
cartridge with durable lter can now replaced as described above.
To empty the durable lter bag take the lter cartridge with du-
rable lter out of the appliance. The durable lter is easy to open
at the buttom (hook and loop fastener) and the content can be
diposed of in domestic waste.
The durable lter is washable.
Attention! Do not insert a wet or moist durable lter into the stick
vacuum cleaner.
Changing the motor protection lter
Open the dust container lid and remove the lter holder
with the clogged motor protection lter.
Then insert a new motor protection lter and the lter holder
in reverse order.
Changing the exhaust lter
The exhaust lter assures you an additional ltering of the exhaust
air. Gently press the latching button of the axhaust grille down
into the direction of suction opening and take o the exhaus grille.
Now you can change the exhaust ter and lock the grille after-
wards.
Attention! Please change the motor protection lter and exhaust
lter when you used up one lter pack.

16
Cleaning the stick vacuum cleaner
The plastic housing can be wiped with a damp cloth and then dried.
For stubborn dirt use a gentle cleaner (e.g. washing-up liquid). Do not use scouring powder or organic
solvents. To avoid soilings due to electrostatic charge of the appliance or accessories we recommend
spraying it lightly with commercially available antistatic spray.
Cleaning the accessories
We recommend vacuuming the bottom of the universal nozzle and of the upholstery nozzle by the
crevice nozzle.
6. DISTURBANCES
lf there are further electrical devices with a high connection value connected to the same circuit it is
possible that the fuse responds. You can avoid that by rst adjusting the dial to minimum and regu-
late later after switch on the stick vacuum cleaner. lf the suction power of your stick vacuum cleaner
degreases, please check if:
• The lter has tobe changed.
• The motor protection lter has to be renewed.
• The nozzle resp. the tube is clogged.
• The electronic suction power switch is still on the lowest level „min“.
In case of overload the motor-overheating protection of the appliance switches o automatically.
(e.g. as a result of full lter bag, clogged lters or accessories.) lf this is the case: turn o the stick
vacuum cleaner and pull out mains plug. Remove the cause of the error. Circa 30 minutes later you
can put it into operation again.
7. ENVIRONMENT
Disposal of appliance after end of service life
Dispose of the appliance in accordance with the local regulations but before doing so cut o the
disconnected mainsplug.
The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be
treated as household waste. lnstead it shall be handed over to the applicable collection
point for the recycling of electrical and electronic equipment.
Filter bags and lters are also made of environmentally compatible materials. Dispose via household
waste.
By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative conse-
quences for the environmentand human health, which could otherwise be caused by inappropriate
waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please
contact your local city oce, your household waste disposal service or the shop where you purchased
the product.
Subject to change in accordance with technical advances
Distributor / Service:
Omega electric GmbH
Servicezentrale
Industriering 2
D- 04626 Schmölln Germany
Tel.: 004934491 / 5886-0, Fax: 004934491 / 5886-189
E-Mail: info@eta-hausgeraete.de
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other eta Vacuum Cleaner manuals